Kreativität

Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Oh, danke Monchen für deine Rückmeldung.
Das kenne ich auch mit der Zeit vergessen....allerdings aus früheren Zeiten. Heute bin ich dankbar wenn ich eine halbe Stunde für mich habe.
Beim Gipsbilder bemalen was ich mal eine Zeit lang gemacht hab, hab ich nie auf die Uhr geschaut. Ist aber Vergangenheit.

Oder beim Puzzeln. Was hab ich das gern gemacht.

Danke für deine Antwort.
Du bist ja gut kreativ unterwegs, zur Zeit nicht mit Nähen? :-)

Viel Freude weiterhin beim Kreativ sein!
Ich versuche mein schönes Schaf neu in Farbe zu packen....

Hoffentlich gelingt es.

Grüsse an dich,
Und alle kreativen.
Aurelia
Zuletzt geändert von Aurelia Belinda am 7. Mai 2020, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Kreativität

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Ich versuche ein Buch zu schreiben, zum zweiten mal, weil mich beim ersten Versuch der Aufenthalt in der Klinik gestoppt hat.
Es wird natürlich eine Liebesgeschichte, aber der Mann erzählt zwischendurch von seinen depressiven Gedanken und Gefühlen. Selbst wenn sich das Buch nicht verkaufen lässt, erfüllt es doch einen Zweck. Wenn ich meine Gedanken aufschreibe, sollten sie aus meinem Kopf verschwinden. Wenn ich das Geschriebene später mal lese, sollte mir klar werden, welche Fortschritte ich gemacht habe, und so mein Selbstvertrauen stärken, und die Angst vor der nächsten Episode ein bisschen mildern.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Sehr gut Peter. :) Bleib weiter dran. Habe auch eins angefangen. LG Katerle
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Kreativität

Beitrag von SunnyMerle »

Peter1 hat geschrieben:Hallo
Ich versuche ein Buch zu schreiben, zum zweiten mal, weil mich beim ersten Versuch der Aufenthalt in der Klinik gestoppt hat.
Es wird natürlich eine Liebesgeschichte, aber der Mann erzählt zwischendurch von seinen depressiven Gedanken und Gefühlen. Selbst wenn sich das Buch nicht verkaufen lässt, erfüllt es doch einen Zweck. Wenn ich meine Gedanken aufschreibe, sollten sie aus meinem Kopf verschwinden. Wenn ich das Geschriebene später mal lese, sollte mir klar werden, welche Fortschritte ich gemacht habe, und so mein Selbstvertrauen stärken, und die Angst vor der nächsten Episode ein bisschen mildern.

Peter
Uhhh, das klingt fürchterlich interessant.

Erinnert mich aber ein bisschen daran, das ich mit Hilfe eines Rollenspiels meine Probleme... ähm... gelöst habe? Ausgeblendet habe? Nun, jedenfalls keine so gesunde Art mit meiner Krankheit um zu gehen. Das weiß ich jetzt.

Mir kam heute auch der Gedanke ein bisschen zu schreiben. Tatsächlich kamen mir schon die ersten Sätze in den Sinn, wie zum Beispiel an zu führen das man sich alles sieben Jahre komplett ändert... vielleicht lag es einfach nur an diesem fast schon einschneidenden Erlebnis mit einem Überraschungsbesuch meiner Mutter und einem Brief den ich ihr dann gestern geschrieben habe. Ich fühle mich jetzt komplett neu, als sei es so wie jetzt noch nie gewesen. Die Energie sprüht und hat sich zum Beispiel heute in der Tatsache gezeigt, das ich einen Raum schon aufgeräumt habe, der erst in gut sechs Wochen so aufgeräumt hätte sein müssen.

Anyway, ich freue mich darauf heute Abend ein online Treffen vom einer Depressionsgruppe. Ich wollte eigentlich total kreativ mit meiner Tochter sein, aber sie war glücklich mit ihrem Hörbuch und ich konnte auch einmal die Beine hoch legen.
We are all stories in the end, lets make a good one.
Crazybunch
Beiträge: 41
Registriert: 14. Aug 2018, 03:03

Re: Kreativität

Beitrag von Crazybunch »

Kreativität ist ein schönes Thema!

Ich habe meine Kreativität erst in den letzten Jahren so richtig entdeckt. Im letzten Jahr habe ich angefangen, zu malen, obwohl man mir immer gesagt hatte, dass ich eigentlich nicht malen kann. Ja, mir fehlt das räumliche Vorstellungsvermögen; dafür spiele ich sehr gerne mit Farben.

In den letzten Monaten habe ich angefangen, Möbel zu restaurieren. Mit dem Malen habe ich mich immer mehr an Farben und ans Streichen rangetraut. Zuerst habe ich die Schubladen von meinem weißen Apothekerschrank farbig gestrichen und jetzt traue ich mich immer mehr an kleine Schränke ran. Ich liebe es, in Trödelmärkten danach zu stöbern, um mir dann zu überlegen, mit welchen Farben ich sie anstreiche und verzieren könnte.

In den letzten Wochen habe ich die Schubladen von einer alten Kiefkommode zu Hängeregalen umgebaut und angestrichen. Sie hängen jetzt in der Wohnung von meinem Bruder. Die restliche Kommode habe ich gestern erst abgeschliffen und neu angestrichen. Sie steht nun in meinem Büro als Aktenschränkchen.

In der Gerage steht noch ein Hocker, bei dem noch die Sitzfläche fehlt. Umgestricher ist er schon. Und da steht auch noch ein weiterer kleiner Schrank, den ich noch abschleifen muss, bevor ich ihn in ein neues Gewand stecken kann. Dummerweise ist mir gestern wohl die Schleifmaschine kaputt gegangen. Es war keine teure und ich denke, ich werde mich jetzt an einen Schwingschleifer herantrauen.

Hätte mir jemand erzählt, dass ich mich mal mit Schwingschleifer, Kreissägen etc. auseinandersetzen würde, hätte ich ihn wahrscheinlich für verrückt erklärt, aber mit jedem gelungenen Projekt werde ich mutiger.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Hallo Zusammen,
das macht richtig Mut,was Du schreibst,Crazybunch,
ich kann z,B auch nicht malen,aber sehr gut mit Farben "spielen".
Mir schwebt grad vor,mich da auch mal ranzutasten,es gibt ein
paar ältere Möbelchen,an denen ich mit Shaby Technik mich versuchen will.

Aber erstmal klein anfangen,die Vorarbeit,schleifen,abkleben hat mich bisher
immer wieder abgehalten.....jetzt fühl ich mich motiviert...danke

Mit Steinen hab ich auch was Lustiges gesehen,mit Golddraht umwickelt
und Henkel dran,sieht aus wie eine Handtsche….

Einen alten,großen Übertopf,hat ne schöne Form,ist aber total abgeblättert,(rau/weiß)
zum Wegwerfen zu schade,ich überlege etwas mit Beton zu machen,
hat da Eine(r) ne Idee? Irgendwie noch Muster einbauen!?

Viel Spaß,bei allem Tun wünscht Euch malu
Leben ist mehr
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu malu,

Ich war jetzt leicht irritiert, meinst du wirklich Beton oder ist das ein Tippfehler?
Finde es klasse dass du dich immer neu ausprobierst, auch wenn die Motivation oft fehlt. Bleib weiter so kreativ, und erzähl uns davon. Übrigens...Du schreibst, zum weg werfen zu schade, hihi. Wieder mal. Ja nichts weg werfen gelle? :-)

Auch du Monchen, bist so vielseitig und begabt. Weiter so.

Katerle u. Peter versuchen sich an einer Liebesgeschichte. :-) Schön echt.

In der psychiatrischen Klinik in der mein Mann war, haben die u.a. Musiktherapie angeboten, wäre vermutlich meines, und auch Kreativkurs.
Die haben so wunderschöne Produkte gemacht, hab mich sofort verliebt in die selbst gemachten Figuren etc.
Überwiegend viel aus Holz, Super süße Weihnachtsfiguren, hab ein paar günstig gekauft im Hauseigenen Laden.
Deko Kerzen aus Holz, kleine Engelchen für meinen Korkenzieher Strauch, Rentiere....komme ins Schwärmen. Weihnachten und ich gehören einfach zusammen. Lach!
Im Sommer machen sie Vogelhäuser aus Holz und und.
Aber auch Malen wird dort angeboten und
Auch Töpfern...

@-Crazybunch, hört sich gut an was du alles auf die Beine stellst.
Das wäre mir schon wieder zu “aufwändig“. Stelle ich mir aber interessant vor, weil es verschiedene Schritte sind, aber da hab ich dann Schwierigkeiten. Aber am Ende hast du ein eigenes Projekt.
Sägen und schleifen ist doch cool.
Möchte ich gern :-)
Mach ich nur nicht mehr, war mal Teil eines meiner beruflichen Tätigkeiten.

@ Merle, du bist ja noch ziemlich neu hier. Hab noch zu wenig gelesen von dir.
Suchst du nur in der Corona Zeit Tipps oder allgemein?

Grüße euch alle, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Wow, ward ihr alle fleissig. So viele tolle Ideen, ich bin echt begeistert. :)

Wünsche euch einen schönen, sonnigen Freitag.

LG Katerle
Crazybunch
Beiträge: 41
Registriert: 14. Aug 2018, 03:03

Re: Kreativität

Beitrag von Crazybunch »

Guten Morgen Kolibri,
ich verwende Holzlackfarben auf Acrylbasis. Damit komme ich am besten zurecht, denn nach dem Streichen kann ich die Pinsel, etc. einfach mit Wasser auswaschen. Grundierung verwende ich keine. Ich sollte vielleicht, aber das ist mir schon wieder zu aufwendig.
Kreidefarbe habe ich auch schon ausprobiert, den Shabby look aber nicht herausgearbeitet. Ich finde Kreidefarbe, um Gläser zu bemalen, sehr schön. Im Winter hatte ich mir Einweckgläser gekauft. Ich wollte sie mit selbstgemachten Hundeleckerlie füllen und dann auf dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck verkaufen. Die Gläser waren dann doch zu viel des Guten und so stehen sie immer noch in der Garage und warten auf ihre Bestimmung. Einige habe ich nun mit Kreidefarbe beschriften, damit ich meine Bastelutensilien darin verstauen kann und sie danach auch gut wiederfinde. Sieht wirklich schön aus.

Viele Grüße
Crazybunch
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Hallo Zusammen,
danke Kolibri für den Tip,das krieg ich glaub ich hin.Mit der Patina,der steht ja draussen,
da freu ich mich schon drauf.
Hab mir heute ein Rosenstämmchen in blaßrosa zum Muttertag gegönnt,da ich zum Einkaufen
mitgenommen wurde,ist es ein größeres,das prima in den Übertopf passen würde.

Ich glaub,was ich dazu brauch kann ich mit dem Fahrrad holen.Da Schwierigste kommt dann:
anzufangen....es ist eine gefühlte Ewigkeit......seit er im Winter vor Jahren so unansehn-
lich wurde.Liebe Grüße Euch Allen hier und einen schönen Mutter und Oma-Tag,vielleicht dürft Ihr Euch ja schon treffen,mein Sohn kommt leider nicht...…..

Oh,da fällt mir noch was ein,aus schönen Kalenderblättern kann man Dosen falten mit Deckel,oder Tüten ,oben lochen und ein Band durchziehen,als Henkel.....
Falttechniken findet man im Netz,ich hatte eine Vorlage,schön als Geschenkeverpackung.

Einmachgläser mit Kreidefarben find ich auch eine gute Idee,für Krimskrams. L.G.malu
Leben ist mehr
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Kreativität

Beitrag von Happy Girl »

@Kolibri als wir das letzte Mal den Zaun abschleifen und streichen wollten, haben wir bei Obi für grob 25€ so ein elektrisches Schleifgerät gekauft. Ein Traum das Ding! Vielleicht findest du günstig eines oder kennst wen, der dir eines leihen kann?

Meine Kreativität macht gerade Pause. Alles außer Ausmalbilder für Erwachsene und paint by Sticker ist mir zu anstrengend.
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

@ malu

Kalenderblätter nutze ich auch schon lange für solche tollen Bastelideen. :)

Wünsche dir auch einen schönen Muttertag, auch wenn du deinen Sohn nicht sehen wirst. Den anderen natürlich auch. (Wir werden uns wohl an diesem Tag auch nicht in unsere Arme schließen können, aber meine Tochter hatte so schön gesagt, "Du bist doch immer meine Mama, nicht nur am Muttertag. :) Wir sehen uns ja bald.

Herzlichst Katerle
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo allesamt,

Ich habe noch Knetgummi gefunden, gut wenn man mal ausmistet!
werde daraus für den Muttertag noch eine Rose machen...
@ Happy Girl, sei nicht zu traurig.
Das kommt auch wieder bei dir, die Motivation mehr zu machen.
Es reichen jetzt auch mal ganz kleine Dinge....
@ malu, wohnt dein Sohn weiter weg? Oder hat er keine Zeit, schade dass er dich nicht besucht.

Grüße an alle kreativen, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Kreativität

Beitrag von SunnyMerle »

@ Aurelia: Tatsache ist, es gibt noch mehr Sachen die ich wirklich gerettet habe und ich genieße diese Aktionen aus dem Wissen heraus, das ein kleiner Messi in mir lauern könnte mit Vorsicht. Aber ich hatte zum Beispiel die Situation das wir unseren Zaun mit Hammerit Lack Silber strichen. Es hatte auch noch diesen tollen "Hammereffekt" als der Zaun also fertig und die zweite Dose so fast leer vor mir stand sah ich mich um. Dann fand ich eine alte... ähm... Mülltonne aus Metall und strich sie an und es reichte auch noch für ein... tja, was ist das Ding eigentlich? Metall, verschlungen es passt ein Blumentopf hinein... aber ich glaube es ist nicht dafür gedacht.

Beide Sachen sind jetzt unter konstruktionen für Blumentöpfe und stehen vor meiner Haustür. Die Mülltonne hat noch eine zusätzliche Verschönerung genossen, ich malte auf sie die Sternzeichen der hier lebenden Menschen. Ein Wasserkrug für meinen kleines Wassermädchen XD und zwei Krebse für mich und meinen Mann.

Wenn ich Dinge rette und einfach nicht damit arbeite, tut es mir auch nicht weh sie wieder weg zu schmeißen... da die ursprüngliche Idee vielleicht nicht funktioniert oder was weiß ich...

"Suchen" tue ich eigentlich nichts direkt. Ich mag den Ideenaustausch hier und behalte aktuell den Einfall mit dem "Stein zur Handtasche dank Draht" Idee im Kopf. Ich könnte mir auch gut vorstellen, einen Stein mit Wolle zu umwickeln, da muss dann aber wieder ein Tag kommen wo ich das Gefühl habe... gerade gar nichts zu tun.

Ich habe auch schon gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht Dinge mit Acryl Farbe zu bemalen und das ganze dann mit Lack zu fixieren.
Beispiele: Vogelhaus aus Holz und Wandersteine, zwei verblieben im eigenen Garten.

Meine Tochter ist unglaublich kreativ im Sandkasten, wir haben einmal eine Stunde nichts anderes gemacht als Burg, Mauern, König- und Könginstatuen (hier wurden Tierformen zu entsprechden Figuren, mit denen wir dann später spielten), einen Spielplatz für die Prinzessin und einen Graben an zu legen und noch eine Stunde um das ganze zu "bespielen"

Ich habe dieses "Geschichten erfinden" bereits als Kind gekonnt und nie verlernt, es jetzt neu mit meiner Tochter zu erleben ist natürlich besonders toll.
Wenn wir in der Wohnung spielen, kommen Schleich Figuren und Playmobil zusammen. Wir haben eine "Elsa" und Sophie hat ihr eine Anna gebaut, wir haben ein Piratenschiff und Jenga.

Daraus wird eine Party die Elsa und Anna veranstalten, es werden auch Dekovögel oder kleine Teddys eingeladen. Doch der "ausgeflippte" Pirat... eigentlich nicht. Nein, er heißt nicht Jack Sparrow... aber Capt. Zwieback finde ich auch süß. XD

Also wenn gemeinsam malen oder spielen "langweilig" ist, lasse ich mich gern im Internet inspirieren. Was man so mit Kindern basteln kann.
We are all stories in the end, lets make a good one.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallöchen an alle,

Da ich heute Nacht wieder mal wach war, habe ich noch zum Muttertag eine schöne Rose mit Stengel geknetet. Beim Ausmisten findet man so allerhand verschollene Dinge wieder :-) wie eine CD, ein Buch, meine Knetmasse, meine ewig gesuchte Fernbedienung für die Musikanlage und und.
So war ich des Nachts noch kreativ.

Danke Merle für deine Rückmeldung.

Lasse mich auch gern inspirieren, oder versuche selbst mein kreatives Köpfchen zu aktivieren...
Deine Sophie ist in jedem Fall ausreichend beschäftigt mit so einer kreativen Mama. Ja, der Phantasie einfach freien Lauf lassen. Haben wir als Kinder ja auch gemacht.
Verlernt man auch nicht.
Hehe, hast du auch manchmal leichte Sorge in die Messie Schiene zu rutschen.
Hatte da auch mal Bammel.
Hab das dann “überprüfen lassen“ von einer Sozialarbeiterin.
War keine Gefahr, zum Glück.
Mir ist halt aufgefallen das hier alle erzählen, sie hätten du es oder jenes gerettet....haha...wir Depri's wegen einfach nichts gern weg.
Mir geht es nicht nur bei Gegenständen so, auch bei Zeitschriften, und ganz schlimm bei Lebensmitteln. Bei Kleidung war's auch mal so. Hat sich aber gebessert.

Schönen Muttertag dir,
Auch allen Lesern.
Herzlich, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo Merle,

ja, den Sandkasten mochten meine Kinder damals auch sehr und da waren auch schöne Burgen entstanden. :) Und mein Enkel hat auch schon ganz tolle Ideen.

Basteln kann man mit Kindern auch einen kleinen Marienkäfer aus Filz oder Buntpapier.

Und was ich zur Zeit gerne mache, ich spiele wieder Tischtennis und ich habe zwar keine Tischtennisplatte, aber mein Küchentisch wird an den Kühlschrank rangestellt und los gehts. :)

Euch auch einen schönen Muttertag.

Herzlichst Katerle :hello:
Crazybunch
Beiträge: 41
Registriert: 14. Aug 2018, 03:03

Re: Kreativität

Beitrag von Crazybunch »

Das ist ja ein interessanter Gedanke, den Du da anspricht, Aurelia. Ich habe ehrlich gesagt, noch nicht darüber nachgedacht, warum es mir so am Herzen liegt, alte Dinge wieder neu zu beleben. Eigentlich fällt es mir nicht schwer, mich von Dingen zu trennen. Ich kann unheimlich gut aufräumen und Dinge entsorgen. Aber von Büchern, Briefen und Fotos kann ich mich nur schwer trennen!
Das mit dem Essen erinnert mich an meine Mutter. Sie wirft nichts weg und verwertet alles! Meine Mama ist Kriegskind und hat richtig hungern müssen. Darum weiss ich, wie wichtig Essen für meine Mutter ist und wie sehr sie Nahrungsmittel zu schätzen weiss. Von dieser Wertschätzung könnten sich einige wahrscheinlich heutzutage eine Scheibe abschneiden.
Ich habe gestern meinen Hocker ferstig gemacht. Ich war beim Baumarkt und habe mir das Brett für die Sitzfläche zuschneiden lassen. Später habe ich es mit Schaumstoff gespolstert und mit einem Stoff bezogen, welcher Pudel in den fröhlichsten Farben darstellt. Ich liebe diesen Stoff.
Zudem habe ich mir gestern "Nachschub" besorgt: ein kleines Schränkchen und einen weiteren Hocker, die ich restaurieren will. Den kleinen Holzkasten, den ich ebenfalls mitgenommen hatte, ist bereits bemalt, wie auch die Regalhalter. Jetzt muss ich nur noch die Bretter zuschneiden, die noch im Carport stehen und auf ihre Bestimmung warten, und sie anmalen. Dann kommt das Regal bei mir an die Wand.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Muttertag!
Viele Grüße
Crazybunch
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Heute habe ich Lust,meine Blumentöpfe anders anzuordnen.
Farblich und nach Größe,gibt dann wieder ein anderes Bild.
Tisch,Stühle und Sonnenschirm will ich auch anders platzieren.

Dannach kommt Freude auf,hab mir Wäschefarbe für die Waschmaschine
besorgt,werd Kissen färben,für draussen,passend zum Schirm,dazu Tischsets,
und ein grau gewordenes TSirt versuch ich in Batiktechnik...….

Aber zuerst kommt leider viel Kraftaufwand,schwere Töpfe,aber egal.L.G.malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Super malu, aber übernimm dich nicht...

@ Crazybunch

Auch toll mit dem Hocker.

Ich hatte gestern im Garten was gemacht. :) LG
inesmuella
Beiträge: 55
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Hallo an alle!!
Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, wow! So viele Ideen, so viele kreative Köpfe! In einem früheren Beitrag hatte ich ja erzählt, dass ich mich seit einiger Zeit an meiner Wohnung austobe. Da ich von nur sehr wenig Geld leben muss, kann ich leider keine neuen Möbel kaufen und hab mich drauf verlegt, alte Möbel auseinanderzunehmen und das Material für andere Sachen wieder zu verwenden. Zum Beispiel habe ich meine Billy-Regale auseinandergenommen, denn ich fand, dass die Seitenbretter für nichts verschwendet werden. Ich hab sie ebenfalls als Regalbretter verwendet, und mit Winkeln an der Wand festgemacht. Und schon hatte ich wieder mehr Platz für meine Bücher. Dieses Werkeln ist aber auch gerade das einzige, was ich schaffe (mal mehr, mal weniger), jedes Mal, wenn ich mein Skizzenbuch raushole und weiterzeichnen will, blockier ich wieder. Und ich versteh es einfach nicht, geht es euch da auch so? Es gibt keinen Anlass oder ein Trauma oder so, welches mich abhält. Ich hab versucht, einfach dranzubleiben, in der Hoffnung, dass auf einmal der Knoten platzt und es mir wieder leicht fällt. Aber das einzige, was mir geplatzt ist, ist der Kragen und ich hab das Skizzenbuch quer durchs Zimmer auf den Schreibtisch gepfeffert, weil ich so brutal frustriert war. Musikhören bringt nix und schon gar nicht Fernsehen im Hintergrund. Aber es könnte auch daran liegen, dass die Wohnung aussieht, als hätte eine Bombe eingeschlagen, überall Bretter, Werkzeug und Schrauben. Und Krempel, den ich irgendwann wieder einräumen möchte. Da ich eh schon Probleme hab, beim Ordnung halten, ist es jetzt noch schwerer. Ich hab einfach noch so viel zu tun und das lässt mir keine Ruhe. Daher hoffe ich, bald fertigzuwerden und mich ruhigen Gewissens ans Zeichnen zu setzen.
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo Ines,

kann es sein, dass du zuviel auf einmal machen möchtest? Ich hatte mich da auch schon oft dabei ertappt. Deshalb schreibe ich mir jeden Tag auf, was ich gerne machen will, aber nicht zuviel. Teile mir das dann auch über den Tag ein.
Heute z. B., hatte ich frühmorgens um 7:00 Uhr meine Atemübung gemacht. Vorher erstmal mein Käffchen genossen, in Ruhe. Dann mein Bad genommen. Anschließend hatte ich noch etwas Zeit bis zu meinem Arzttermin. Also spielte ich noch ne halbe Stunde ca. Tischtennis bzw., häkelte. Autogenes Training machte ich auch, weil es mir guttut.
Gegen 13:00 Uhr war ich dann wieder zurück und hatte mich erstmal ausgeruht.
Und abends schaute ich dann meine Sendungen.

Schlaf gut, Katerle
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallöchen ihr Kreativen,

Was ich immer mal gern mache, so ausrangierte Kerzen Gläser die ohne Motiv halt, wenn das Kerzenwachs abgebrannt ist, Teelicht rein.
Und aussenrum verschönern.

Da sind der Phantasie keine Grenzen Gesetzt. Mal nehme ich so Geschenk Bänder in verschiedenen Stärken und Farben. Mal klebe ich so Blumensticker auf oder je nach Jahreszeit auch winterliche Motive, da gibt's immer schöne Auswahl im Schreibwarenladen oder auch beim Müller Markt...
Ab und zu male ich mit Glitzerstift selber Motive drauf, oder schreibe was drauf, früher hab ich diese auch mit Namen verschenkt.
Man kann auch kleine Deko Steinchen aufkleben oder Draht umwickeln, mit Perlen....wie gesagt, macht Spass und ist kreativ, braucht etwas Phantasie, so ein einfaches Glas kann man wunderschön verzieren. Zum Verschenken eben auch wunderbar geeignet.
Da fällt mir ein, mit Do Bast aus Stroh hab ich's auch mal verziert.
Die Dekosteinchen am besten mit Heissklebepistole aufkleben.
Man könnte auch einfach buntes Konfetti aufkleben.
Letztes Jahr hab ich eins mit So Drucker gemacht für Herbst ( in dem Fall verschiedene kleine Eulen ), sieht schön aus!

Gute Nacht allen, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
inesmuella
Beiträge: 55
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Katerle hat geschrieben:
kann es sein, dass du zuviel auf einmal machen möchtest?
Da könntest du durchaus recht haben! Es ist nur so frustrierend, dass etwas, was ich früher wirklich gern gemacht habe und sogar als Studium ins Auge gefasst hatte, mir heute so schwerfällt. Früher konnte ich damit sehr gut abschalten, ja sogar viele Stunden alles um mich vergessen, während ich heute schon beim Anblick eines leeren Blattes regelrecht blockiere. Vielleicht liegt es daran, dass ich innerlich einfach nicht abschalten kann und glaube, die Zeit besser nutzen zu können. Daher hoffe ich, dass, wenn ich in der Wohnung irgendwann mal fertig bin, es besser wird. Aber da mir immer wieder was neues einfällt, ist meine Wohnung derzeit eine Dauerbaustelle :-D
Aber was mir auch schon hilft, sind viele der Beiträge hier, da gibt's so viele Ideen und oft spürt man die Begeisterung schon heraus. Ich verspüre dann manchmal eine gewisse Aufregung und Lust aufs Zeichnen. Aber spätestens wenn ich mein Skizzenbuch in der Hand halte, ist's vorbei. Aber es ist trotzdem ein kleiner Fortschritt in die richtige Richtung :-)

Vielleicht hat sich mein Interesse auch einfach verlagert. Ich wurschtel ja nicht nur Regale und so an die Wand, sondern mach auch kleine Möbel selber. Ich liebe es, zur Holzreste-Kiste vom Baumarkt zu fahren und darin rumzuwühlen, ist ja gratis. Da sind oft schöne Sachen dabei und nicht nur kleine Holzrestchen. So konnte ich mir zum Beispiel einen kleinen hübschen Wohnzimmer-Tisch bauen. Außerdem habe ich einen Sessel zusammengebaut, auch mithilfe der genannten Holzreste. Und aus den Überbleibseln meines alten Sofas, was ich kurzerhand zerlegt hatte. Allerdings hab ich dafür vier Versuche gebraucht, bis mein Sessel so war, wie ich es wollte und ich musste erst viele Fehler machen. Ich bin halt totaler Laie, aber ich liebe das Learning by doing, und die Fortschritte sehen zu können. Es ist sogar ein Schlafsessel geworden, wo ich die Lehnen ausklappen kann. Das war mir wichtig, weil ich früher gerne vorm Fernseher auf dem Sofa eingeschlafen bin. Ich habe eigentlich ziemliche Schlafprobleme, daher war es einfach sehr angenehm, sich richtig müde zu gucken oder zu lesen und dann einfach einzupennen. Dann habe ich auch sehr angenehm geschlafen, alles war mir egal und der Schlaf war tief und "gerecht". Schwierig auszudrücken...seufz...Jedenfalls hätte mich ein Umzug ins Bett wieder wach und unruhig gemacht und deshalb wollte ich die Möglichkeit des sich vorm Fernseher Langmachens beibehalten und eben ein Schlafsessel gebaut. Und es lässt sich erstaunlich bequem darauf liegen :-D
inesmuella
Beiträge: 55
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

PS: leider knarzt der Sessel ein bissel arg, da muss ich noch was unternehmen :-))
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Uiii, was ist denn da passiert.
Ich kann es leider nicht löschen.
Das Abschicken ging wieder nicht.
Bin dann immer wieder auf den Button Absenden...:-)
Ich weiss. Bescheuert.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Antworten