Coronavirus-Krise

Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Die BH Masken kommen aus Bayern, kosten ca. 30 Euro
Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Ein Sommertag
Beiträge: 189
Registriert: 20. Jan 2020, 10:24

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Ein Sommertag »

Ich hingegen finde, sie haben die Maßnahmen viel zu früh gelockert und hoffe, das geht nicht ganz arg nach hinten los wie der Virologe Drosten befürchtet. Dann könnte es nämlich passieren, dass viel mehr geschlossen werden muss.

Mit einer Maske schütze ich andere. Dazu trage ich gerne bei und da ich eh nur noch einmal in der Woche und nicht nur für mich alleine einkaufen gehe, da ich mich der Gefährdung nicht unnötig oft aussetzen möchte, brauche ich immer einen Einkaufswagen. Außerdem habe ich es erst letzte Woche wieder erlebt, dass sich eine Frau ohne Einkaufswagen an der Kasse an mir vorbeigedrängelt hat. Einhaltung des Mindestabstands war so nicht mehr gegeben...
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Peter1 »

Hallo Kolibri
Du hast richtig erkannt, das Obdachlose so gut wie keinen Kontakt zu „normalen“ Menschen haben. Viele von ihnen sind depressiv, freuen sich über jeden Cent, den du ihnen gibst, aber viel wichtiger ist für viele von ihnen, das jemand stehen bleibt, um sich mit ihnen zu unterhalten. Sehr viele von den Depressiven haben gar nicht mehr die psychische Kraft, etwas an ihrem Zustand zu ändern. Sie haben aufgegeben, und vergammeln am Rande der Gesellschaft, Ich hatte nur das Glück, das ich rein zufällig einer fähige Beraterin der Diakonie auffiel, weil ich nicht wie ein Obdachloser aussah. Alles weitere ist Geschichte.
Alles Gute und Schöne Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
DieNeue
Beiträge: 5547
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von DieNeue »

@ Peter: Wie lange hast du denn eigentlich auf der Straße gelebt und wo hast du geschlafen?
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Katerle »

Mache mir gerade zwei Masken selber. :)
DieNeue
Beiträge: 5547
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von DieNeue »

Was ich bei den Masken nicht mag, ist wenn es so Masken sind, wo das Gebiss von nem Totenkopf drauf ist oder irgendein blutrünstiges Horror-Gebiss. Sowas find ich einfach eklig und eher bedrohlich. Macht die Person für mich nicht gerade sympathisch, ehrlich gesagt.

Und die BH-Masken... da werden die Männer dann mal merken, wie schön heiß es unter nem BH im Hochsommer werden kann ;)

Frag mich auch, wie das für Kinder ist, wenn die Leute Masken tragen. Zum Glück muss man die nicht permanent tragen, sonst würden die Kindern am Schluss nicht mehr lernen, die Mimik von anderen zu deuten, wenn man nur noch die Augen sieht.
AppBox
Beiträge: 4
Registriert: 22. Apr 2020, 18:19

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von AppBox »

vor ein paar Jahren kam das Vermummungsverbot jetzt kommt die Maskenpflicht. Nun stellt euch mal Zeugen bei einem Banküberfall vor, welche die Masken beschreiben. Da kommt unsere Polizei ganz schön ins Schwitzen. :mrgreen:
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Peter1 »

Hallo DieNeue
Ich war ca. 18 Monate ohne festen Wohnsitz. Die ersten drei Monate habe ich überall geschlafen, wo ich eine ruhige Ecke fand. Dann hat ein Arzt, im vorbei gehen gesehen, das ich ohnmächtig wurde. Zuckerschock, Krankenhaus, und danach ins Obdachlosenasyl. Das alles während einer schweren Episode. Es hätte auch nichts gebracht, mich einzuweisen, denn hinterher wäre ich in der gleichen Lage gewesen. Das Betreuungsgericht hat dem Ganzen dann ein Ende gemacht. Das war keine einfache Zeit, aber ich bin stolz auf mich, das ich die sie überstanden habe.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
DieNeue
Beiträge: 5547
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von DieNeue »

@ Peter: Krass... da kannst du wirklich stolz auf dich sein!
Secret
Beiträge: 1399
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Secret »

Hallo zusammen,

wie geht es Euch?

Die langen Warteschlangen an vielen Orten haben mich an einen Tag völlig antriebslos gemacht, da es mich einfach frustriert dass alles langsamer als vorher ist. Das verstehe ich ja der Sicherheit wegen, aber eben unterbewusst weil ich mich an eine leistungsorientierte Gesellschaft angepasst habe bzw. gewohnt bin. Oder damit auch abgefunden.

Es erstaunt mich nur was es mit mir macht. Ich war vorher nie in der Lage einfach mal über eine Stunde im Garten zu sitzen und gar nichts zu tun. Ich hatte eine agitierte Depression und war eher unruhig.

Einen Tag später ging es mir wieder besser weil ich auch erlebt habe das es trotz langer Warteschlangen weiter geht und nich jedesmal gleich schlimm ist.

Gestern was der erste Tag mit Maskenpflicht: wie habt ihr den erlebt? Bei mir ging es beim Einkaufen einigermassen. Ich bin froh das die Verkäufer mich beim Reden verstehen, habe erst befürchtet das würde nicht klappen weil man mir früher immer sagte dass ich sehr leise rede. Habe aber auch Mitgefühl mit Leuten die diese vielleich längere Zeit tragen müssen.
LG

Secret
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von malu60 »

Ich habe auch großen Respekt vor Menschen,die lange Zeit mit Maske
arbeiten.Ich fühl mich ganz schlecht damit,mit Ohrstöbseln geht,s mir
auch so,wie abgeschnitten von der Welt.....fällt mir sehr schwer.....

Doch wenn wir es "alle "tragen,sind wir wohl auch" alle "geschützt,mit Abstand und Hygiene

Hoffentlich trägt es uns gut durch die Lockerungen,bis zum Impfstoff.L.G.Malu
Leben ist mehr
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von malu60 »

Ich habe auch großen Respekt vor Menschen,die lange Zeit mit Maske
arbeiten.Ich fühl mich ganz schlecht damit,mit Ohrstöbseln geht,s mir
auch so,wie abgeschnitten von der Welt.....fällt mir sehr schwer.....

Doch wenn wir es "alle "tragen,sind wir wohl auch" alle "geschützt,mit Abstand und Hygiene

Hoffentlich trägt es uns gut durch die Lockerungen,bis zum Impfstoff.L.G.Malu
Leben ist mehr
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Happy Girl »

Ich war am Wochenende das erste Mal mit Maske im Discounter. Das lange Anstehen an der Kasse hat mich gar nicht gestört, dann gucke ich mir Leute an und nehme mir bewusst Zeit zum runterkommen. Gestresst hat mich im Discounter habe die Enge und die vielen Menschen wenn man zu dritt aneinander vorbeirennt. Von wegen Abstand halten. Naja.
Jetzt haben sie in BY die Ausgangsbeschränkungen bis einschließlich Muttertag verlängert. Das finde ich schon heftig.
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von SunnyMerle »

Hallo ihr lieben,

ich habe mich ein wenig durch die Beiträge gelesen, die gekommen sind seit dem ich das letzte Mal geschrieben habe.

@ Peter: Wow, Respekt! Ich denke gerade darüber nach, jemanden der in unserer Stadt durchaus bekannt ist keine feste Heimat zu haben, nicht nur (wie sonst manchmal), belegte Brote/Brötchen und ein paar von den Masken zu schenken... ehrlich gesagt, habe ich über diesen Punkt überhaupt nicht nachgedacht... aber wenn ich ehrlich bin, habe ich ihn auch seit einer halben Ewigkeit nicht mehr an seinem "Stammplatz" gesehen... könnte auch daran liegen das ich seltener raus bin.

An alle die auch eine Brille tragen wie ich... ja, ich weiß genau wovon ihr schreibt und jetzt stellt euch als zusätzliches Erschwernis auch noch vor, eure Brille ist kaputt und ihr müsst eine Alte mit einer völlig falschen Dioptrien tragen! Dadurch sind viele Fehler passiert, die ich mir auch heute am Telefon von meiner Vorgesetzten anhören durfte... aber im Gegenzug sind so viele gute Dinge passiert:

1. Ich habe zwei Brillen bestellt, durch die "neu Bestellung" meiner Brille bekam ich 100 Euro Gutschrift und konnte sie für eine Zweitbrille einsetzen, ich habe mir also ein günstiges aber hübsches Gestell ausgesucht und gesagt, macht mir dafür die Gläser... ich habe sie seit heute auf der Nase, ich war so glücklich das ich sieben Mal gesagt habe wie toll es ist, wieder meine Sehstärke auf der Nase zu haben (meine Tochter hat mit gezählt)!

2. Auch wenn es davor geschah, kommt es als zweites. Heute klingelte das Telefon und einer unserer Kindergärtner war dran, ich erwartete das schlimmste. Ich ging davon aus 1000 Fragen beantworten zu müssen. Doch ich hatte ja an alles gedacht, einen Nachweis von meinem Arbeitgeber, ich war bei meinem Neurologen und habe ihm geschildert wie schwer es für mich manchmal... oder besonders momentan... den ganzen Tag mit meiner Tochter allein zu sein. Also hat er ein entsprechendes Schriftstück formuliert. Den Nachweis von meinem Mann das er kein Homeoffice machen kann. Als erstes sagte er mir, das es bewilligt ist, da fiel mir schon einmal ein riesiger Stein vom Herzen. Dann fragte er tatsächlich ob er schon diese Woche aushelfen könnte... doch nach ein paar Minuten stellten wir beide fest, das es besser ab Mai sei, dann machte ich auf das Schreiben meines Neurologen aufmerksam. Ich hatte eigentlich nur einen zusätzlichen Tag zu den DREI Tagen die mein Arbeitgeber aufgeschrieben hatte erhofft... er sagte, "Wir machen uns das einfach, kein Gehampel mit den Tagen und Sophie kann die ganze Woche kommen... da musste ich mich echt zusammen reißen nicht schon während des Telefonats laut vor Freude zu schreien. Das holte ich zusammen mit Sophie nach dem Auflegen nach, die freute sich nämlich auch richtig als ich ihr sagte ab nächsten Montag

3. Die Masken die meine Mum genähnt hat sind heute angekommen, teilweise auch mit Drähten, super bequem! Ich bin begeistert!

Gruß Merle
We are all stories in the end, lets make a good one.
Secret
Beiträge: 1399
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Secret »

Hallo zusammen,

ich bin auch Brillenträger, das mit dem Beschlagen habe ich schon bei vielen Brillenträgern gehört. Ich denke viele vermeiden Erledigungen, die ohne Maske gemacht würden.

@Merle: das freut mich das mit der Brille wieder alles in Odnung ist. Ich habe auch 2 Brillen, vorsichtshalber.

Das Büro ist wie ein Geisterhaus, alles ruhiger als vor Corona. Weniger Anrufe und jeder jetzt für sich.

Ich wundere mich über die Angebotsblätter über Mode. Bin heute nach der Arbeit lieber walken gegangen. Früher hat es mir Spaß gemacht mal in den Geschäften zu stöbern.

Ich frage mich noch was ich nach Corona anders machen werde als Vorher, aber ich mag auch nicht zu viel Verbindlichkeit. So wie bei neuen Vorsätzen fürs neue Jahr wenn die dann nicht eingehalten werden. Ich hoffe einfach auf mehr Mut.
LG

Secret
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

auch wenn es schon etwas her ist, dass die Frage gestellt wurde, möchte ich sie dennoch beantworten.
Ich hab lange drüber nachgedacht, warum die Masken auch mich bedrohlich wirken. Ich denke das hat mit sehr negativen OP-Vorbereitungs-Erfahrungen zu tun. Beim ersten Mal war ich noch sehr klein (ca.6 J) und kann mich nicht an viel erinnern. Aber an der "großen bösen Mann mit Maske", sobald ich nur an Masken denke, kommt dieses Bild wieder hoch, inklusive der damaligen Verzweifelung/Angst. Die zweite Erfahrung in dem Bereich war auch nicht viel besser, nur war ich zu dem Zeitpunkt fast 30 Jahre älter. Bedrohlich war es trotzdem.
Auch machen einem die Masken die mögliche Gefahr nochmal so richtig bewusst.
Ich trag die Teile, muss aber trotzdem regelmäßig gegen den Reflex ankämpfen, mir das Ding nicht einfach runter zu reißen. Das Beschlagen hab ich mit Draht in den Masken halbwegs im Griff. Allerdings mag mein Auge es nicht so gern, wenn es ständig angepustet wird. Das Eine ist halt nach längerem Tragen immer gereizt und am nächsten Morgen auch verklebt.
Ich hab jetzt fast sinnlosen Urlaub. Wenigstens kann man ab Montag ein bisschen was machen. Ich möchte bei schönem Wetter mal wieder einen Tag in den Zoo und meine Kamera ein bisschen fordern.
Von der Stimmung her schwankt es aktuell, es gibt halt immer mal wieder Phasen in denen es mir nicht gut geht und ich einfach weine.
Gestern Abend hab ich darüber nachgedacht, dass mir evtl. auch diese ständigen Wechsel im Alltag auch zu schaffen machen. Sobald ich mich an eine Situation gewöhnt habe, kommt wieder etwas, dass alles durcheinander wirft. Wenn ich so an das letzte Jahr denke, ist da seit August ein ständiger Wechsel drin. Das längste waren 2,5 Monate, meist wechselte es deutlich früher.
Eigentlich müsste ich heute ganz viel einkaufen, hab mir auch vorgenommen dass ich mir etwas gönnen möchte, aber irgendwie mag ich auch nicht, muss so lange Maske tragen, Bahn fahren, gibt neben mir eben auch viele Menschen da draußen, die inzwischen auch genervt sind.
Gestern hab ich mich kurz mit meiner Mutter getroffen. Unseren Kaffee haben wir dann auf dem Bahnhofsvorplatz im Stehen trinken dürfen...
Mittwoch treffe ich mich mit einer Freundin. Das erste Treffen seit Corona.
Das war es soweit erstmal von mir.
LG, Monchen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7976
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe Monchen,

Habe deinen Bericht flüchtig gelesen aber eins ist mir ins Auge gestochen.

Der Satz mit dem SINNLOSEN Urlaub....
Es gibt FÜR MICH keinen SINNLOSEN Urlaub. Ich war geschockt.

Na ja, daran sieht man wie wichtig dir Halt und Abwechslung im AUSSEN ist durch Kontakte und Erlebnisse. Du brauchst das halt. Und es ist gut zu wissen was man braucht.

Liebe Grüße, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Secret
Beiträge: 1399
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Secret »

Hallo zusammen,

ich finde auch es gibt keinen sinnlosen Urlaub. Aber ich merke in der Corona - Krise auch dass ich mich an freien Wochenenden nicht mehr so unter Druck setzte dass ich irgend etwas besonderes leisten oder unternehmen muss. Ich bin mit dem zu Hause bleiben nicht mehr alleine.

Mit einer Freundin habe ich mich bisher noch nicht getroffen und ich frage mich noch wie lange ich warten werde. Ich habe heute mit einer telefoniert.

Ich habe mich früher Samstag morgens oder an bestimmten Tagen (Karneval, Tanz in den Mai und so weiter) unter Druck gesetzt gefühlt weil ich nichts machte und andere schon...

Aber ich bin auch froh wenn alles wieder vorbei ist. Wird die Gesellschaft sich ändern? Oder wieder im alten Trott verfallen und alles als selbstverständlich betrachten?

Ich wünsche mir mehr Mut für das Leben.
LG

Secret
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Katerle »

Hallo liebe Monchen,

als ich gerade deinen letzten Beitrag gelesen hatte, ist es für mich kein Wunder, warum Masken auf dich bedrohlich wirken... (bei deiner frühkindlichen Erfahrung).

Auch ich habe mit bestimmten M. Probleme, hatte ich ja auch schon mal geschrieben.

Zum sinnlosen Urlaub. Kommt immer darauf an, was man daraus macht...(klingt wohl auch etwas provokativ).

Also Spaziergänge mag ich oder auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sein. Ansonsten habe ich auch so meine Beschäftigungen daheim, wie z. B. Häkeln, Tanzen, Entspannungsübungen, Ball, Trampolin. Einkaufen gehe ich auch, aber nicht so viel. Halt was ich brauche...
Keyboard spielen, positive Gedanken, um einiges zu nennen. Schaue mir auch gerne was im Fernsehen an, was mich interessiert.

@ Secret

Geht mir auch so, mit dem zu Hause bleiben nicht mehr so alleine zu sein. Mit Freundinnen habe ich mich auch noch nciht wieder getroffen, nur mal kurz flüchtig eine kurze Begegnung, auch mit meiner S.
Sich unter Druck gesetzt fühlen, ist auch nicht so mein Ding, aber ganz ohne persönliche Kontakte ist halt auch nicht einfach, war ja für mich auch kein Fremdwort...

Liebe Grüße
Katerle
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Monchen12345 »

Hey Moment mal, ich habe FAST sinnlos geschrieben, nicht dass er völlig sinnlos ist...
Das ich diese Auszeiten brauche, es für mich wichtig ist, auch mal mit mehreren 100 Menschen Erlebnisse zu haben, hab ich so ähnlich schon vor einigen Wochen geschrieben. Da musste ich dann lesen, dass das alles nicht so schlimm ist und man das doch ein paar Wochen aushalten kann, Schlimm wäre es an Beatmungsmaschinen zu hängen usw.
Mein jetziger Urlaub macht mir nun mal sehr bewusst, dass Auszeiten wegfallen auf die ich mich sehr lange gefreut habe und auch darauf hin gearbeitet habe, das wieder machen zu können. Ich habe nicht den Druck, dass ich etwas machen muss. Sondern ich weiß dass es für mich wichtige Auszeiten sind, die komplett wegfallen. Das jetzt auch im kleinerem betrachtet nicht nur die großen Dinge.
Nur fehlen mir die Alternativen......
Das was ich zu Hause machen kann, mache ich. Es ist halt nur nicht genug.
Bei mir ist nicht nur Plan A weggebrochen, sondern auch alle Alternativen.
Ich kann mir ja noch nicht mal ne kleine Auszeit gönnen.
Für meinen nächsten Urlaub sieht es übrigens nicht viel besser aus.
Das sinnlos war halt auch darauf bezogen, dass ich ja in letzter Zeit schon fast 3 Wochen frei hatte und er damit auch vom "Erholungsfaktor" her nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Auch eben mit dem Hintergrund, dass alles geplant ausfällt.

Aktuell teste ich ein neues AD für abends. Da ich anfangs bei Nebenwirkungen öfter mal was mitnehme,kann ich das jetzt aber entspannt auf mich zu kommen lassen. Damit hab ich dann doch dem Urlaub nen positiven Sinn gegeben.
Meine größeren Auszeiten werden, sehr wahrscheinlich, alle wegfallen. ( Leise Hoffungen hab ich ja noch für Silvester und Ende Oktober).
Aktuell merke ich halt einfach nur, wie es mir zunehmend schlechter geht und ich dem hilflos zugucke, weil mir Alternativen fehlen.
Selbst Nähen muss ich aktuell auf meine Reste/Reserven beschränken. Wegen dieser blöden Maskenpflicht haben die Menschen ihre Hamsterkäufe auf Stoffgeschäfte/-abteilungen erweitert. Dabei ist halt das Stoffe gucken, fühlen, aussuchen auch ein schöner Bestandteil des Hobbys und damit fängt ein Projekt oft an.

Mir ist durchaus klar, dass es mir nicht hilft zu Hause zu sitzen und mir ständig vor Augen zu führen, was alles nicht geht, was ich jetzt eigentlich gemacht hätte... So oft mache ich das auch nicht, nur die Kommentare zu meinem Post haben das gerade durchaus provoziert.
Es kommt sicher auch durch, dass Geduld nicht meine Stärke ist.

Normales Einkaufen fand ich ja ja schon immer stressig und nervig. Aber aktuell finde ich es noch schlimmer. War heute in der Nachbarstadt in einem großen Einkaufszentrum. In einen Laden rein kurz gucken ob es das Gewünschte gibt und wieder raus, ist nicht. Vor allen größeren Läden waren lange Schlangen. Bei kleineren Geschäften muss man zum Teil selbst gucken darf ich da jetzt rein? Dann sind dort zum Teil Pfeile wie beim schwedischen Möbelhaus und man läuft im Slalom durch den Laden, weil es ja jetzt einen festen Ein-und Ausgang gibt. Dazu noch darauf achten, dass man keinem zu nah kommt; Maske tragen; noch ungeduldigere Blicke, wenn man zu lange braucht zum Einpacken, bestimmte Dinge bekommt man immer noch nicht... dem ganzen die Krone aufgesetzt habe heute eine Frau, die fast panisch vor mir zurück gewichen ist, weil wohl ihre 1 5m Abstand nicht gleich waren mit meinen 1,5m Abstand. Da hab ich mich dann wirklich so gefühlt, als hätte ich den Virus.

Was mir bisher nicht so bewusst war, durch die ganzen Schließungen und aktuellen Maßnahmen gibt es keine Möglichkeit mehr auswärts mal für keine Königstiger zu gehen.

So das wäre es aktuell von mir.
LG, Monchen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

ich wollte mal ein Update geben....
Ich weiß nicht ob es das neue AD ist, was anfängt zu wirken oder ob doch Urlaub und Ruhe ihre Wirkung zeigen, aber aktuell geht es mir deutlich besser als bei meinem letzten Post, ich bin viel entspannter.
Vorgestern hab ich den ganzen Nachmittag völlig die Zeit und alles um mich herrum vergessen und ganz entspannt vor mich hin gebastelt. Do entspannt dabei war ich schon ewig nicht mehr. Über das bisherige Ergebnis freue ich mich auch total. Hab mich schon mehrfach einfach nochmal hingesetzt, mir das angeguckt und mich drüber gefreut. Heute möchte ich weiter machen. Erst hab ich mit dem Gedanken gespielt mir nen Wecker zu stellen, damit ich nicht wieder die Zeit vergesse, aber dann kam der Gedanke: warum eigentlich, ich hab Urlaub, das macht mich gerade glücklich und ob ich die Wäsche und den Einkauf heute oder morgen erledige, ist eigentlich auch egal. Einfach mal nichts "müssen" müssen, ist schon toll.
Gestern war erst etwas stressig, Arztbesuch,in die Nachbarstadt etwas abholen, dort in die Innenstadt und von dort dann zur Freundin. Da haben wir dann den ganzen Tag quatschend auf der Terrasse in der Sonne gesessen, der Mann hat gegrillt.
Ich hab tatsächlich einen leichten Sonnenbrand.
Sonst hab ich den Dreh bekommen und habe angefangen mal eine Grundordnung in meine Wohnung zu bekommen. Ich sehr deutliche Fortschritte und ich stelle abends dann auch den aktuellen Zustand wieder her. Etwas, was es sonst so nicht bei mir gab.
Soweit zu mir.
LG, Monchen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7976
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu liebe Monchen,

Ich sehe dir geht's etwas besser.
Ist doch erfreulich.
Ja, das AD kann auch mit reinspielen.
Liebe Grüße an dich.
---------------------------------
Ich wollte kurz mal was zur “verlorenen Freiheit“ sagen. Ich kann es nicht mehr hören. Im TV, in den Medien.
Jeder spricht von der Freiheit die fehlt.

Halloooo?
Wo bitte ist die Freiheit eingeschränkt.
Jeder durfte bisher raus un Deutschland.
Außer Leute müßen n Quarantäne, und da weiss man, es sind wenige Wochen.

Der Freiheit beraubt sein ist für mich was anderes.
Im Gefängnis zum Beispiel.
Oder als Krebspatient wenn man isoliert liegt und unbestimmte Zeit nicht raus darf.....nur Beispiele.
Ich kann nur Kopfschüttelnd Nachrichten sehen.

Eine nachdenkliche Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
delphi73
Beiträge: 54
Registriert: 17. Mär 2020, 18:38

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von delphi73 »

Aurelia Belinda hat geschrieben:Der Freiheit beraubt sein ist für mich was anderes.Im Gefängnis zum Beispiel.Oder als Krebspatient wenn man isoliert liegt und unbestimmte Zeit nicht raus darf.....nur Beispiele.Ich kann nur Kopfschüttelnd Nachrichten sehen.Eine nachdenkliche Aurelia
Die schönste und wichtigste Freiheit scheint diejenige zu sein, sich Samstags in riesigen Schlangen vor Ikea zu versammeln. Seit von Lockerungen die Rede ist, habe ich ein ungutes Gefühl. Seit den Beschlüssen der Ministerpräsidenten der Bundesländer gestern habe ich Angst.

Klar, die Bilder aus Bergamo und New York sind jetzt schon eine Weile her. Aber trotzdem sind sie Realität. Eine Realität, die in Deutschland glücklicherweise nicht eingetreten ist - die aber immer noch eintreten kann. In Altersheimen sind aber auch bei uns Menschen reihenweise verstorben - das scheinen wir schon wieder vergessen zu haben. Oder gehen - wie Boris Palmer - davon aus, dass die sowieso in einem halben Jahr tot sind. Wenn ich mir das gleiche Szenario in Schulen oder Kitas vorstelle, wäre das Land im Ausnahmezustand und genau die Eltern, die jetzt Lockerungen fordern, würden ihre Kinder nicht mehr auf die Straße lassen.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7976
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo delphi,
Dein Beitrag spricht mich an.
Bei IKEA in der Schlange? Nein Danke, ich hab noch anderes im Leben vor.
Möchte ich ja nicht mal ohne Corona und für alles Geld der Welt.

Verzicht ist immer auch Gewinn.Das sehen viele nicht, wollen ganz schnell ihr altes Leben, ihren Alltag, in Urlaub fahren, traurig!

Auch die anfängliche Solidarität schwindet, typisch deutsch. Egoistisch.
Okay, ist Charaktersache, nicht nur Deutsche denken AN SICH wenn es brennslig wird.

Ich persönlich bin nicht in meiner Freiheit eingeschränkt.

Grüsse an dich, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
delphi73
Beiträge: 54
Registriert: 17. Mär 2020, 18:38

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von delphi73 »

Hallo Aurelia,
Aurelia Belinda hat geschrieben:Verzicht ist immer auch Gewinn.Das sehen viele nicht, wollen ganz schnell ihr altes Leben, ihren Alltag, in Urlaub fahren, traurig!
Ich hatte naiverweise darauf gehofft, dass eine Krise immer auch eine Chance zum Neuanfang ist. Dass vielleicht klar werden könnte, dass es nicht so schlau und auch nicht unbedingt notwendig ist, für ein Wochenende nach Barcelona zu fliegen. Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt.
Aurelia Belinda hat geschrieben:Auch die anfängliche Solidarität schwindet, typisch deutsch. Egoistisch.
Typisch deutsch würde ich noch nicht mal sagen. Zu Beginn der Pandemie war ich wirklich positiv überrascht, wie diszipliniert die Menschen waren, was für gute Ideen viele hatten und wie solidarisch gedacht und gehandelt wurde - zum größten Teil. Was jetzt passiert, enttäuscht mich zutiefst.
Antworten