Kreativität

malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Das ist ja eine schöne Idee,SunnyMerle,ich probier das mal aus,
Am Küchenfenster,Was österliches.....Hatte im Herbst Blätter getrocknet
und an die Scheibe geklebt.....natürlich macht es, wenn Kinderzimmer
fenster geschückt werden noch mehr Sinn und Freude,doch auch im
Omaalter macht es noch Spaß,ich geh auf Motivsuche l.G.malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Danke Sunny/Merle für die tollen Anregungen. :)
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Kreativität

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich mag euch mein Kreativ-Projekt aus meiner letzten Corona-frei-Woche vorstellen.
Vorgeschichte: ich mag die Idee vom Bullet Journal. Hab es mehrmals versucht, hab es nur nie regelmäßig durchgehalten. Das hat es mich frustriert... so viel Arbeit ins Gestalten der Seiten gesteckt für den Müll.
Dann kam auch immer mal wieder die Idee auf, mir ein löschbares Notizbuch zu kaufen. Von mind. einer Firma gibt es auch die Möglichkeit sich das individuell mit Elementen aus dem Bullet Journal zusammenzustellen zu lassen. Nur lag der Preis für meine Version bei über 70€ und es war mir zu nüchtern.

Nun hab ich ein Ringbuch-Notizbuch, was ich noch hatte genommen...
Jede Seite einzeln und ein Register schön gestaltet mit Perlmutt-Aquarefarben und Bildern von Stanzblöcken. Jede Seite wurde dann laminiert und gelocht. Nun hab ich nen löschbare Mischung aus Bulletjournal und Notizbuch. Nicht so wichtige und kurzlebige Infos werden mit wasserlöslichen Stiften geschrieben, für anderes benutze ich wasserfeste Stifte, möchte aber auch noch dünne Whiteboardmarker testen. Dinge die ich länger behalten möchte werden vorm Löschen fotografiert.
Ein paar wenige Seiten folgen noch, aber ich bin sehr zufrieden und freue mich jedes Mal, wenn ich es in der Hand habe.
Hier ne Übersicht aller Seiten:

Im Kalenderteil gibt es:
2xJahresübersicht ( dieses und nächstes Jahr)
3x Monatsübersicht(aktueller Monat und die nächsten beiden Monate)
5x Wochenübersicht(ein Monat)
7x Tagesplaner (aktuelle Woche)

Dann kommen:
1xPeriodentracker
2x Essenplan (je 1 Woche)
1x Einkaufsliste
1x To Do
Hier fehlen noch:
Stimmungstracker
Haushaltsplan
Tages-/Wochenstruktur
Positiv-Tagebuch
...

Unter Hobbys möchte ich mir notieren:
Fotoideen
Nähprojekte
Was ich gerade noch für die Tiertafel oder Pfadfinder erledigen muss.

Unter Arbeit findet man eine Seite für die Urlaubsplanung und ne Doppelseite fürs Arbeitszeitkonto und ich hab eine Notizseite eingeheftet auf der ich meine Krankentage notieren möchte.

Dann kommen noch Notizen,
je 2 Seiten:
dotted
liniert
Kariert
ohne Linien

Dadurch dass es ein Ringbuch ist, kann man gut etwas umheften oder Notizblätter dazwischen heften.

Ich möchte noch eine Hülle nähen und ein passendes Stifte-Mäppchen.

Es war sehr viel mehr Arbeit als gedacht.
Für das nächste Mal würde ich mir nen Ringhefter und Blätter in DIN A5 besorgen, dann entfällt das Zuschneiden der Blätter, man hat nicht so viel Verschnitt bei Folien und Papier und kann einen normalen Locher verwenden.

Man muss ja auch nicht alles auf einmal erstellen, sondern kann mit Notizseiten anfangen, diese erstmal für alles Mögliche nutzen und das Ganze nach und nach erweitern.

LG, Monchen
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Das liest sich richtig gut,aber auch viel Arbeit hast Du da rein gesteckt.
Für mich eine Nummer zu groß,brauch momentan ein schnelleres Ergebnis.
Selbst beim Socken stricken,will ich immer schnell fertig werden.

Wie Du schreibst,kann ich mit Ringbuch und Din A5 mal anfangen,laminieren
und Notitzen ect.mit wasserl.Siften,das würde mir gefallen,auch für
Essensplan,Strukturplan,Haushaltsbuch,To Do oder Einkaufslisten,würd ich
das erstmal probieren.....Danke für die Idee....

Hatte mir heute eine Tafel bestellt,für Notitzen (Kreide),wisch und neu....L.G.malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

@ Monchen

Liest sich auch echt interessant, danke. :)
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

:hello: Gibt,s noch Osterdekoideen!?L.G.Malu
Leben ist mehr
Lotti70
Beiträge: 8
Registriert: 31. Mär 2020, 20:03

Re: Kreativität

Beitrag von Lotti70 »

Große Glasvase, ein bisschen Moos rein.
Oben einen schönen Ast über die Glasöffnung legen. Bunte eer in verschiedene Höhen an den Ast Häfen.

Fertig. Sieht echt nett aus.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Danke Lotti,gute Idee und da brauch nix kaufen.Prima L.g.malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Mal was ganz einfaches. Ihr nehmt weißes Papier, malt ein Osterei drauf und malt es aus (verschiedene Muster drauf) und schneidet es aus. Fertig ist euer Fensterbild zu Ostern. Oder einen Schmetterling (bunt gestalten) und ausschneiden. Muster gibt es bestimmt auch im Internet zum Ausdrucken oder Nachmalen. Viel Spaß!
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Kreativität

Beitrag von Happy Girl »

Ich mache gerne paint by sticker. Und zurzeit male ich vorgedruckte Postkarten mit Blumenmotiven aus.
Ich hätte zwar noch Kunststoffostereier zum bemalen da, konnte ich aber noch nicht aufraffen bzw. habe keine gute Idee.
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Auch tolle Idee Happy Girl. :)
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Koche heute Fischfilet in Tomatensoße, dazu Reis.

Ausserdem häkel ich zur Zeit gerne, habe mir eine Handytasche gemacht und gerade bin ich beim Babyschuhchen häkeln für jemanden aus meinem Bekanntenkreis und einer Blume. :)

Allen einen schönen Sonntag,
herzlichst Katerle
inesmuella
Beiträge: 55
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Kreativität, ja, auch so ein Thema bei mir. Ich zeichne sehr gerne mit Bleistift, bzw. ich habe es sehr gerne. Aber seit mindestens zwei Jahren tue ich das kaum noch, ich bin da wie blockiert. Es heißt zwar, dass man einfach anfangen muss, aber das klappt bei mir leider auch nicht. Mit dem Pinsel bin ich auch nicht schlecht, aber da verhält es sich genauso.
Dafür habe ich bei meinem ersten Tagesklinik-Aufenthalt während der Ergotherapie Speckstein für mich entdeckt, obwohl ich da vorher große Vorbehalte hatte (im Sinne von "neee, bloß nicht, das ist so typisch für die Psychiatrie" mecker-nöhl....), aber dann habe ich nichts anderes mehr gemacht. Dafür habe ich da nie gemalt, dazu brauche ich grundsätzlich meine Ruhe und meine Sachen und Klecksbilder sind nicht mein Fall. Das wollte die Ergotherapeutin immer von mir, um mich zu analysieren, nur bin ich absolut nicht der Typ dafür. Vielen hilft das, mir leider gar nicht.
Egal, zurück zum Speckstein. Ich habe mir sofort für zuhause Speckstein, Feilen, Schmiergelpapier usw besorgt und dann losgelegt. Dabei habens mir Legomännchen als Motiv angetan, und man konnte die auch gut verschenken :)
Nun muss ich noch dazu sagen, dass ich nur eine kleine 46qm-Wohnung habe (ein Zimmer, KDB) und da ist es schwierig, sich kreativ auszutoben und dann alles liegenzulassen, um später einfach weitermachen zu können. Dann war praktisch das halbe Zimmer im kreativen Chaos und ich muss das erstmal wegmachen. Und beim nächsten Mal wieder alles hinstellen.
Aber vor wenigen Monaten hatte ich plötzlich so einen Rappel gekriegt, mich hat meine Wohnsitation sehr genervt, denn ich wollte unbedingt eine Werkelecke zum kreativen Austoben. Und ich habe mir einfach meinen billigen Akkuschrauber geschnappt, Schrauben und Nägel sortiert, paar Winkel organisiert und einfach losgelegt. Schränke auseinander nehmen, neu zu Regale für Bücher zusammengebastelt, mehr mit Liebe als mit Können. Und jetzt, kurz vor der Corona-Krise hat es mich wieder gepackt und ich habe zuhause alles auf den Kopf gestellt. Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, mir eine kleine Werkelecke einzurichten, aber das Projekt wurde immer größer, immer wieder Dinge umgeschmissen und praktisch wieder von vorne angefangen. Aber nicht schlimm, ich habe mit jedem Mal mehr gelernt und mein Werkzeug plus Zubehör mittlerweile um einiges erweitert. Stichsäge, Schleifgerät, Bohrmaschine usw, es macht mir richtig Spaß und Baumärkte sind Lieblingsorte geworden. Daher ist es auch gar nicht so schlimm, dass ich meine Werkelecke immer noch nicht fertig habe, denn jetzt scheint bei mir der Weg das Ziel zu sein :) Kreativ muss ich dabei sein, denn ich habe erstens:weder ein Auto, zweitens:noch viel Geld. Ich muss materialmäßig mit dem klarkommen, was da ist und das sind nun mal Bretter von auseinander genommen Möbeln. So wird nicht alles so gaaaanz gerade und ich muss öfters improvisieren, aber es wird mit jedem Mal besser.
Aber blöderweise versacke ich momentan wieder, ich kann mich plötzlich nicht mehr aufraffen, ohne einen Rappel zu kriegen. Daher ruht alles zur Zeit. Ich hoffe, ich bekomme ganz schnell wieder einen Schubs von meinem inneren Schweinehund. Ideen hab ich genug
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Hallo Inesmuella,
da wünsch ich Dir,dass der Tatendrang zurückkommt und es weitergeht.

Ich bin auch so ein Improvisiertyp,gern auch vom Sperrmüll,wenn,s mich
anlacht.An der Handhabung der Werkzeuge haperts,das hab ich nicht so drauf,
Ideen schon.Hatte immer mit handwerklich begabten Partnern zu tun,das
hat zusammen großen Spaß gemacht.Möbel bauen,Spiegel,Lampen u.v.m.Unikate,toll

Alleine trau ich mir das nicht zu und es fehlt auch wie bei Dir im Momet
der lange Atem,dranbleiben und dann fertig werden.
Mit dem Speckstein hast Du mich auf eine Idee gebracht,ich hab ambulante Ergo,
das würd ich auch mal gern ausprobieren...….

Gestern hab ich etwas gefilzt,ich brauchte ein Geschenk.

Einen großen Herzstein(Findling) hab ich in verschieden farbige Filzlagen eingepackt,
Noppenfolie,heißes Wasser und Kernseife...dann den Stein immer wieder mit Seife und
heißem Wasser zwischen den Händen "gestreichelt"und über die Noppenfolie gerieben.

Das ist herrlich meditativ,dass Ergebnis ist überraschend,welche Farbkombi
entsteht, so war ich 1 1/2 Stunde ganz im hier und jetzt.Stein dann ausspülen,
und trocknen lassen.hab ich heute verschenkt,glaube er hat gefallen,mir sehr
hat gut getan,besonders,dass ich mich endlich mal wieder dazu aufgerafft hab....

Nun hab ich eine Muschel und ein Blumentöpfchen,dass ich umfilzen möchte,das
ist das Schöne,anfangen und dann geht es weiter,wie bei Dir...Gruß malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

@ ines

Wünsche dir auch sehr, dass es bald wieder mit dem Malen bei dir klappt, ob mit Bleistift oder Pinsel.
Hatte vor einiger Zeit auch mal gerne gemalt, was ich so vorher von mir nur selten kannte. Und als ich damit angefangen hatte, wollte ich nicht mehr aufhören.

Und ist doch toll mit dem Speckstein und dem werkeln, drücke die Daumen, dass deine Werkelecke auch bald fertig ist. Kenne mich mit sowas nicht so aus, freue mich aber für dich. Weiter so...

@ malu

Mit dem Herzstein filzen usw. ist bestimmt auch ein wertvolles Geschenk. Auch damit kenne ich mich nicht so aus, freue mich aber, dass dir das wohl ganz gut gelingt. Darauf kannst du auch sehr stolz sein.

LG Katerle
Zuletzt geändert von Katerle am 4. Mai 2020, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
inesmuella
Beiträge: 55
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Egal, womit man arbeitet, wie groß das "Talent" ist (oder auch nicht ;)), letztendlich zählt hier doch nur das Gefühl der Zufriedenheit, die es in einem auslöst. Wir hier wollen ja in der Regel davon nicht leben, und deshalb ist es völlig wurscht, ob es perfekt ist oder nicht. Es ist für uns in erster Linie ein Werkzeug, uns aus einem dunklen Loch hervorzupinseln oder zu schleifen, zu sägen, zu filzen und was es da noch alles gibt. Und das ist ja das schöne an Kreativität, jeder hat das in sich, Talent spielt keine Rolle. Kreativität ist bunt, frei und stark, also das, was uns Depressiven oft genug abhanden kommt. Wobei, es kommt nicht abhanden, es ist ja immer da, nur sind wir gut darin, es unter eine dicke graue Schicht zu verbuddeln. Und das ist der springende Punkt für uns, es verlangt uns echt viel ab, das alles wieder auszubuddeln und frei zu setzen. Und dafür zu sorgen, dass es nicht wieder zu sehr verschüttet wird.
Und ich tue mich da sehr schwer mit, und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das längerfristig ändern kann. Durch Corona stagniert alles bei mir, da kann man allzu leicht wieder versumpfen. Aber tief im Innern weiß ich, dass es mir irgendwann wieder gelingen wird, ohne es herbeizwingen zu müssen. Zwang und Kreativität schließen sich gegenseitig aus, da muss man einfach Geduld haben.
So, ich hoffe, es klang jetzt nicht allzu schwülstig, aber ich hab einfach mal meinen Gedanken freien Lauf gelassen. Ohne den Thread hier hätte ich es nicht gekonnt, vielen Dank nochmal für die Erstellung!
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Genau das trifft den Punkt, danke ines. :)

Und Geduld ist auch hier gefragt, das hast du richtig erkannt. Kreativität löst bei mir nicht nur Zufriedenheit aus, sondern auch die Freude, sie ausleben zu können. Hat sie ja eine gesundheitsfördernde Wirkung und das ist einfach positiv. Jeder, wie er es schafft.

Gute Nachtgrüße
Katerle
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Hallo Zusammen,
ja,so ist es mit der Kreativität,jeder hat sie,bei mir ging es aber immer nur
zusammen.Die Verantwortung,ob es gelingt hab ich meist abgegeben war mehr
der Ideengeber.Erst durch die Ergo bin ich dabei,auf vielen Ebenen,zufrieden
bin ich selten,ich erfülle nämlich meine Erwartungen meist nicht...andere sind besser,
immer mach ich mich klein...…...nun,indem ich endlich bereit ,dass eine Technik auch erlernt werden "Muß",sozusagen Anleitung auch dazu gehört,auch scheitern..
Auch learning by doing….und dran bleiben....nicht immer nur Spaß,schön,schön
.....Geht's schief,is das eben so,bin ich lang noch nicht "unkreativ",mach
vielleicht was ganz anderes draus...…das ist dann Kreativität in der Beschäftigung..

Wie Letztens wieder Orangenmarmelade probiert (hatte nie Zeit und Lust zu sowas),
hab mich vertan,wurd nicht fest,falscher Gelierzucker 1/1 ist halt andere Abmeßung,
geb zu,wußte ich einfach nicht,hielt lesen auch nicht für nötig....(immer mal wieder)

Jetzt weiß ich es und nehm das Resultat jetzt zu Yougurth oder Quark,Notlösung….

(Irgendwann war immer nur Stricken,meist Socken ,auch keine Herausforderung mehr)

Ich bin froh,dass ich es mir wert bin,meinen Händen freien Lauf zu lassen...(selbst mir trauen)
Es entspannt mich meist und macht froh.Frust ist auch dabei,auch Wut,
manchmal kommt Trauer auf (weil Allein),aber es ist hundetrmal besser als
rauchen oder nur putzen oder noch schlimmer im Bett zu bleiben.

Danke für den Thread,liebe katerle,schön,ab und an hier zu schreiben L.G.malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Liebe malu,

danke und gerne,

du musst dich nicht klein machen und ich muss auch nicht besser sein, als andere. Jeder ist so wie er ist. Und schön, dass dir Ergo so geholfen hatte. Mir hatte Ergo auch sehr in den Kliniken und Rehas sehr weitergeholfen. Hatte ich schon lange keine Handarbeiten mehr gemacht oder was anderes, somit hatte das Kranksein auch was Positives und meine Hobbys kamen langsam wieder zum Vorschein.
Alles gelingt mir auch nicht immer und das muss es auch nicht.
Und du schreibst richtig, deinen Händen freien Lauf zu lassen ist entspannend. Genauso geht es mir beim Häkeln oder Keyboard spielen oder basteln.

Herzliche Grüße
Katerle
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Kreativität

Beitrag von SunnyMerle »

Ich habe einen großen Respekt vor denjenigen die diese >Geduldsbilder< machen... einen anderen Namen kann ich mir für diese "Diamantenbilder" nicht vorstellen. Mich würde es wahnsinnig machen... vermutlich weil meine Tochter mich dauernd unterbrechen würde.

Der Vorschlag mit dem Stein klingt toll, auch wenn ich mir gerade vorstelle wie meine Tochter und ich einen Stein mit Papier umkleben und wenn wir fertig sind, aussehen als hätten wir versucht unsere Hände zu verpacken und uns darüber kaputt lachen. Mal sehen, Morgen vielleicht einmal wieder etwas kreatives. Bin sonst gerne aktiv mit ihr irgendwo unterwegs...

Das ist der springende Punkt, wieso ich auch noch einmal schreibe.
Gibt es das in euren Städten auch? Bei uns wurde eine "Steinspirale" ausgelegt. Sie wird jede Woche größer, weil die Leute Steine anmalen und sie dann dazu legen. Schaut Hier

Da sind auch die unterschiedlichsten Ideen, einer sieht aus wie ein Tisch um den kleine Männchen herum sitzen. Einer wie ein Marienkäfer, ein paar sind mit Worten oder ganzen Sätzen versehen. Einer sieht aus wie ein Gemüse, ich glaube Obergene. Mit Serviettentechik gibt es, glaube ich auch einen.
Andere sind bunt gestaltet, Blumen, Muster, Herzen... lustig fand ich auch die Idee von einem Musikverein einfach ein Foto von dem Verein auf dem Stein zu Kleben, mit Kulli, liebe Grüße darauf zu schreiben und dazu zu legen!

Dann sind es auch noch ganz unterschiedliche Größen. Das letzte Mal als ich die Spirale sah, bemerkte ich das sich irgendjemand auch noch die Mühe gemacht hat, mit Kreide die Spirale zwischen den Steinen nach zu malen.

@Malu: Bei deiner "Sperrmüllkreativität" muss ich immer an die Holzschuhe von meinem Schwiegervater denken. Er wollte sie weg schmeißen! Ich habe sie gerettet, sauber gemacht gelb angemalt und jetzt sind es zwei "holländische" Unikate. Einer steht auf meinem Flur, einer steht in unserem Partyraum.

Dann an einen mittelgroßen Stahlkorb den meine Schwiegermutter meinte weg schmeißen zu müssen... er wurde zwar nicht neu koloriert, ist jetzt allerdings wieder mit "LEBEN" gefüllt, da ich in ihm ein Rosmarin stehen hab... ich mag den Korb total!

Liebe Leute, danke für die vielen kreativen Ideen. Mal sehen, was ich daraus morgen mache.
We are all stories in the end, lets make a good one.
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Kreativität

Beitrag von saneu1955 »

Hallo, bin auch gerne kreativ. Habe mir z. B. aus einem alten Bettkasten ein Hochbeet gemacht, da passt ne Menge rein. In diesem Jahr ist das mein Kräuterbeet. Bevor ich Dinge weg werfe, überlege ich immer, für was sie noch zu brauchen sind. Unsere Vogeltränke im Garten hatte durch den letzten Sturm einen Riss, aber als Bepflanzung für Blumen ist sie noch ideal, sieht super aus.

Im Momebt hat mich auch wieder die Strickwut gepackt, stricke mir meine Pullover selbst, ist wesentlich billiger.

Ich bin sehr gern kreativ.

Saneu1955
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

So geht's mir auch saneu,

Bevor was entsorgt wird überlege ich was könnte man mit “dem guten Stück“ noch anstellen....:-)

@ Merle, und du rettest von anderen Familienmitgliedern Dinge, damit sie ja nicht im Müll landen,
Irgendwoher kenne ich das doch,

Aaach, was hab ich da schon alles “gerettet“ und wie du für andere Zwecke genutzt......ist doch schön.

Aber leider auch ein Depri Syndrom :-( (

grüßle Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Katerle
Beiträge: 11298
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

@ Merle

Das ist ja auch eine tolle Idee mit den Steinen.

@ saneu

Und mit dem Kräuterbeet sowieso, freue mich auch darüber.

LG
Aurelia Belinda
Beiträge: 7952
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallöchen ihr Kreativen,

Hier entstehen ja interessante Beiträge.
Hat jemand von euch Ahnung wie ich eine Figur aus Kunststein neu bemalen kann....die alten Farben sind verblasst.
Mit welchen Farben kann man sowas bemalen, ohne dass die Witterung gleich wieder Einfluss nimmt.

Grüssle, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Kreativität

Beitrag von Monchen12345 »

@Aurelia: ich würde Acrylfarbe nehmen und im Anschluss das Ganze in 2-3 Schichten mit Klarlack versiegeln.
Ich hab ha vor ein paar Wochen schon geschildern, wie ich mir ein löschbares Bullet-Journal gebastelt habe. Die erste Version ist mir leider sehr schnell zu klein geworden.
Jetzt basteln ich an der Version 2.0. Mir macht es total viel Spaß. Vorgestern, dachte ich...ja komm... machste mal 2-3 Stunden. Angefangen hatte ich so um 12:30, das nächste mal bewusst wieder auf die Uhr geguckt, hab ich so gegen 18:45. Habe völlig entspannt vor mich hin gebastelt und so entspannt war ich schon lange nicht mehr. Möchte gleich weiter machen.

Außerdem war ich gestern im Bastelladen und habe mir Rubberkrep mitgenommen. Das möchte ich auch testen.
Antworten