Unordnung + Erschöpfung

Insa40
Beiträge: 1159
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Insa40 »

@DieNeue, hab Dir eine PN geschrieben:-)
Unhappy38

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Unhappy38 »

Hallo,

Puh... ich bin geschafft - und etwas angetrunken...:-) ich hatte heute sehr gemischte Gefühle. Zum einen war es spannend, alleine eine neue Stadt zu erkunden - zum anderen hab ich mich zwischendurch doch ganz schön einsam gefühlt.

Und obwohl ich kontaktfreudig bin hab ich gemerkt, dass es in einer fremden Stadt doch schwer ist, mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen, alle sind in Gruppen unterwegs und haben kein Interesse, sich mit mir zu unterhalten. Einen Mann habe ich im Zug angesprochen weil der die ganze Zeit in sein Notenbuch geschaut hat und habe gefragt welches Instrument er spielt. Er hat mir gar keine Antwort gegeben und mich sehr unfreundlich angeschaut. Er wollte seine Ruhe haben, ist okay. Und den zweiten den ich angesprochen habe, um zu fragen ob ich im richtigen Zug bin, hat mir signalisiert dass er taubstumm ist :-). Dann habe ich mir gesagt, okay Leute im Zug anzusprechen ist vielleicht nicht so üblich oder gewünscht. Ich fahr halt sonst immer mit dem Auto. Heute abend war ich in einem Restaurant mitten in der Altstadt und da war so eine größere Sitzecke, mit alter Sitzbank, ganz bunt bezogen, richtig gemütlich, da habe ich mich alleine hingesetzt und was zu Essen bestellt und dann sind irgendwann noch ein paar Leute dazu gekommen. Ich bin dann mit zwei netten älteren Damen, schätze so um die 60, ins Gespräch gekommen. Wir haben uns wirklich gut unterhalten und ich habe zwei Rotwein getrunken. Bin froh, dass ich nachher noch den Weg ins Hotel gefunden habe, das war gar nicht so einfach :-)! jedenfalls geht's mir gut, den Kindern anscheinend auch, obwohl mein Sohn heute bitterlich geweint hat als ich mit ihm telefoniert habe. Aber mein Mann schrieb mir zehn Minuten später, dass er sich schnell wieder beruhigt hat, er wird es überleben.

@Bittermandel, Glückwunsch zum Weihnachtsmarktbesuch, endlich geschafft! War das Flötenspiel wirklich so grausam?

@Insa, mein Therapeut hat mich auch mal gefragt ob ich früher zur Gothic-Szene gehört habe weil ich so häufig schwarze Klamotten anhabe :-))) dabei hatte ich mit der Gothic-Szene nie was am Hut, ich mag einfach schwarze Kleidung, v.a. wenn ich mich gerade wieder so häßlich fühle, dann kann ich mich in schwarzer Kleidung schön verstecken.

@Aurelia, alles gut, auch wenn du mich mal vergisst! =)

Allen nicht erwähnten schicke ich auch liebe Grüße und hoffe es geht Euch gut soweit, unhappy
Herd04
Beiträge: 1351
Registriert: 19. Jan 2012, 13:16

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Herd04 »

Liebe Unhappy,

ich finde es ganz toll,dass du dich allein auf den Weg gemacht hast und Tage ohne deine Familie verbringst.
Machst du das zum ersten Mal? Du gewinnst dabei sicher sehr interessante Erfahrungen.
Deine Erlebnisse im Zug und in der Gaststätte gehören dazu.
In dem Zusammenhang fällt mir ein Erlebnis,das meine Tochter mit ihrem /unserem Sonnenstrahl-Kind F.in der Straßenbahn hatte. Ihnen gegenüber saß ein Paar um die 60. F.,schon immer sehr neugierig,fragte die Frau:"Ist das dein Betreuer? "
Ja,mit einem lebhaften Kind an der Seite kann man ganz schnell Kontakt aufnehmen, vorausgesetzt, man gerät auch an die richtigen Leute.

Meine andere Tochter macht auch gerade Wochenendurlaub ohne ihre Familie. Allerdings ist sie zu Hause geblieben.Ihr Freund und die Kinder sind zu den Schwiegereltern gefahren. Sie hat sich bewusst dafür entschieden, mal allein zu Hause zu bleiben und zu entspannen.

Ich bin gespannt ,was du noch so erlebst.
Viel Spaß dabei wünscht dir

Edda
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo, winke Mal kurz in die Runde. Bin heute nicht gut drauf und Leg mich jetzt erst noch Mal hin, vielleicht geht es mir dann besser.

LG Saneu1955
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

nachdem ich gestern auf dem Sofa eingeschlafen bin und um 4 dann ins Bett gewechselt bin, liege ich jetzt wieder auf dem Sofa und warte die halbe Stunde ab, die ich nach meiner Schilddrüsentablette warten muss, bis ich was essen darf. Normalerweise geh ich da zum Hasen und mache ein bisschen Haushalt, aber heute liege ich lieber weiter unter der warmen Kuscheldecke.

Die Nachbarin hat mich wieder in den Schlaf verfolgt und war auch gleich wieder nach dem Aufwachen in meinem Kopf. Meine Mutter meinte gestern, ich bräuchte ein gewisses "Leck-mich-am-Arsch-Gefühl", was die betrifft. Weiß nur nicht, wie ich das kriegen kann... (Woher nehmen, wenn nicht stehlen? ;))
Ich versteh nicht, warum man wieder gleich abwinkt, wenn man sich beschwert und der andere einem dann entgegenkommen will. Hat es ihr schon gereicht, dass sie mal ihre ganze Wut an mir rauslassen konnte? Versteh eh nicht, wie man so drauf sein kann, jemand anderem zu sagen, er hätte einen die ganze Zeit nur getäuscht und würde jetzt sein wahres Gesicht zeigen...

@ Unhappy: Ich denke, im Zug ist es vielleicht so, dass so Touris offener für andere Leute sind als Pendler, die von der Arbeit kommen oder zur Arbeit fahren. Als ich früher gependelt bin, hatte ich da auch keinen Nerv für Gespräche.
Habe allerdings auch schon beobachtet, dass sich wildfremde Leute die ganze Zugfahrt unterhalten haben. Das finde ich eigentlich schön, kann für den Rest der Passagiere manchmal aber auch ganz schön anstrengend werden, je nachdem was und wie laut die reden. Als ich das letzte Mal mit dem Zug zum Psychiater gefahren bin, haben sich auch zwei unterhalten und es wurde mehr und mehr nur noch zum Gemecker über alles und jeden, so dass ich kurz davor war, denen zu sagen, sie sollen mal was Positives reden. Manche unterhalten sich auch über so delikate Themen, das will man lieber auch nicht hören... und manche Gesprächspartner kriegt man leider auch den Rest der Fahrt nicht los, außer man wechselt das Abteil ;)

Dass Leute blöd reagieren, wenn man fragt, ob man im richtigen Zug ist, hab ich jetzt noch nicht erlebt (hat jetzt nichts mit deinem gehörlosen Mitfahrer zu tun). Manchmal sind sich auch mehr Leute nicht sicher, ob sie richtig sind, vor allem wenn Züge sich irgendwo teilen, da sind dann alle froh, wenn sie nicht alleine sind...

Ich denke auch, dass dein Sohn das überleben wird. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber irgendwann muss er auch lernen, dass du nicht immer und überall dabei bist. Und du kommst ja auch wieder. :) Was hast du denn heute noch vor?

Nachher kommen kurz meine Eltern vorbei und bringen mir noch die Brühe für meine Suppe. Hoffe, ich vertrag die Nudelsuppe dann. Bei den Nudeln gestern abend, bzw. es war schon nachts, hab ich mal kein Bauchweh gekriegt.

Liebe Grüße,
DieNeue
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo DieNeue
Mein Hausarzt hat mir vor vielen Jahren erklärt, wie man mit solch toxischen Menschen umgeht. Wenn sie in deinem Kopf erscheint, stelle sie dir einfach in Langen Unterhosen, schön weit, und in einem langärmligen Unterhemd vor. Am besten alles eine Nummer zu groß.
Meine Thera hat mir den Hass auf meinen Erzeuger ganz einfach vertrieben. Ich stelle ihn mir jetzt, wenn er in meinen Gedanken auftaucht, einfach mit einem Schweinekopf vor, und hinten aus der Hose lugt ein kleiner Kringelschwanz hervor.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo DieNeue, das Thema mit deiner Nachbarin verunsichert dich, deshalb kommst du nicht davon los. Stell dir doch einfach Mal die Frage, was könnte denn schlimmes passieren, ich glaube nichts.
Du wirst immer wieder Menschen in deiner Umgebung finden, mit denen du dich nicht so gut verstehst. Da kannst du dich nur vor allem innerlich distanzieren. Wir haben hier auch eine Nachbarin, sie lebt allein und aus Zeitvertreib hängt sie überall am Fenster und Beobachter. Vom Nebenhaus aus werden wir sogar mit dem Fernglas beobachtet. Wir nehmen es mit Humor.

Unhappy, hoffe du kommst wieder gut zu Hause an und hattest Spass.

Bittermandel, wieder auf dem Weihnachtsmarkt.

Mir ist heute was passiert. Da habe ich nun schon meine Tabletten sortiert und verwechsle doch nicht morgens mit nachts. Kein Wunder, dass mir so dusselig im Kopf ist.

LG Saneu 1955
Unhappy38

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Unhappy38 »

Hallo ihr Lieben,

ich bin fast wieder zu Hause. Bin mit meiner Sitznachbarin ins Gespräch gekommen. Sie war sehr nett und auch gesprächig :-), sie hat mir erzählt, dass sie Richterin ist und gerade ihr 1. Kind erwartet, wir haben uns nett unterhalten. Ich muss sagen, es war eine gute Erfahrung, mal etwas alleine zu machen. Es hat mir geholfen, mir selbst zu zeigen, dass ich gar nicht so hilflos und abhängig bin, wie ich mich oft fühle.

Andererseits hab ich mich zwischendurch
auch etwas einsam gefühlt, als ich alleine durch die fremde Stadt gelaufen bin. Ich habe sehr viele Menschen beobachtet, das war ganz spannend.

Bis bald,
Unhappy
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

Peter, so ähnliche Tipps kenne ich davon, wenn man Referate halten muss und Angst vor dem Publikum hat. Da sollte man sich die Leute dann nackt oder mit Kürbissen als Köpfe vorstellen ;) Hat bei mir nicht funktioniert.
Ich weiß nicht, ob sie wirklich eine toxische Person ist, sie hat ja z.B. auch Rücksicht genommen, als ich mit dem Hasengehege nicht vorankam, weil sie weiß, dass man bei Depressionen keinen Druck machen soll (weiß nicht, ob ich von dem Gespräch alles erzählt habe, hab leider keinen Überblick mehr, wem ich was erzählt habe) und es war auch sie, die nochmal gesagt hat, wir setzen uns doch nochmal zusammen. Von daher ist sie jetzt kein totaler Unmensch.
Aber ich hab mal ein bisschen gegoogelt zum Thema "toxische Menschen" (ich finde diesen Ausdruck irgendwie nicht gut) und da stand auch, dass sie z.B. konkrete Dinge von einem erwarten, das aber nicht sagen, und wenn man das dann nicht macht, kriegt man mit ihnen Ärger, obwohl man gar nichts von ihren Erwartungen wusste.
Das lief ja bei uns ähnlich. Sie hat mir bewusst die Verantwortung für das Projekt "Ratten vertreiben" überlassen und sich rausgehalten, aber mir kein Wort davon gesagt. Keine Ahnung, wie sie auf sowas kommt, und eigentlich auch nicht verwunderlich, dass ich dann irgendwann genervt bin, weil sie sich gar nicht kümmert, und den Eindruck habe, es ist ihr egal, was im Garten passiert.

Wobei sie später gemeint hat, dass sie das auch noch lernen muss, zu sagen, wenn sie was stört oder wenn sie Hilfe braucht. Sie hat ihre Kinder 20 Jahre lang alleine großgezogen und wurde dadurch zum Einzelkämpfer. Von daher kann ich ihr Verhalten schon nachvollziehen.
Aber ich komme einfach nicht klar, wenn jemand was von mir erwartet, und dann nur Wischi-Waschi-Aussagen kommen oder sofort wieder das Gegenteil gesagt wird, wenn ich es genauer wissen will. Dadurch, dass wir uns nicht so gut kennen, kann ich sie da schlecht einschätzen. Ich versuch halt jetzt mal mein Bestes...

Saneu, das stimmt, ich bin grade echt verunsichert. Ich weiß nicht wirklich, was jetzt "richtig" oder "falsch" ist. Und ich hab keine Lust auf wieder so ne Auseinandersetzung, wo sie mir alles um die Ohren haut, was ich die letzten 2 Monate alles falsch gemacht habe. Ich hoffe, sie beruhigt sich wieder, wenn sie jetzt mal wieder gescheit schlafen kann.
Der Supergau wäre, dass ihr einfällt, der Hase muss weg.

Ich hab den Garten jetzt soweit aufgeräumt, dass man eigentlich nicht meckern kann, eine Sache muss noch weg, dann passt alles. Meine Terrasse ist auch ordentlich. Die ist mir selber aber auch wichtig.
Hab nur mittlerweile ein schlechtes Gewissen, weil der "Rasen" echt ramponiert aussieht. Mein Hase hat ihn sehr kurz abgefressen und es führt schon ein matschiger Trampelpfad zum Hasenstall. Und auch allgemein ist der Garten ziemlich voller Matsch... naja. Hoffentlich erholt sich der Rasen im Frühjahr wieder.

Das ist aber schon krass, wenn euch jemand gleich mit dem Fernglas beobachtet. Glaub, ich würde das ansprechen... Dass grade ältere Leute, die alleine sind, am Fenster hängen und alles beobachten, kann ich allerdings schon nachvollziehen. Denke, das ist irgendwie auch quasi wie ein Teilnehmen am Leben, wenn man wenigstens noch durch Zuschauen was von anderen Leuten mitkriegt, anstatt immer einsam zuhause zu sitzen. Aber das mit dem Fernglas ist schon krass... der ist wohl kurzsichtig ;) Habt ihr schon mal rübergewunken? ;)
Ich hoffe, du hast den Tag heute einigermaßen überstanden. Das mit dem Tabletten verwechseln könnte auch von mir sein. Ist mir auch schon öfter passiert.

Unhappy, das freut mich, dass dein Urlaub auch etwas Positives bewirkt hat! Deine Kinder freuen sich bestimmt auch schon auf dich. Ich glaube, wenn sie mal älter sind, sind sie vielleicht auch mal froh, wenn sie sturmfrei haben ;) Und schön, dass du dich doch noch gut unterhalten hast im Zug.

@ Aurelia: Ich wünsch dir gaaaaanz viel Kraft für diese Woche, für deine Termine und duschen und was sonst noch ansteht! Bald sind Feiertage und auch wenn sie nicht so werden wie sonst, habt ihr wenigstens mal ein paar Tage Ruhe vor Terminen und dem ganzen Stress und ich hoffe, ihr könnt euch da etwas erholen. Ich hoffe, du freust dich über deine Lichterkette :)

Was ich mir wegen dem Weihnachtskartenschreiben noch gedacht hab... hört sich jetzt vielleicht bisschen doof an, aber vielleicht könnten du und dein Mann euch gegenseitig Weihnachtspost schicken. Also wirklich per Post, so dass die auch im Briefkasten landet. Vielleicht wäre es ganz spannend, was der andere so schreibt... Außer dein Mann ist voll der Schreibmuffel und schreibt nur "Frohe Weihnachten" und sonst nix ;)

@ Insa: Der Hütten-Adventskalender war heute leer. Dafür war daneben eine Überraschung. Wohl extra zum 3. Advent.

@ alle: Ich wünsche euch allen eine gute stressfreie Woche ohne Erkältungen und sonstige Erkrankungen!

Liebe Grüße,
DieNeue
Zuletzt geändert von DieNeue am 15. Dez 2019, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo DieNeue, wir haben gesunken und auch Mal den Stinkefinger gezeigt, unsere Terrassentüren habe ich mit einer Glasfolie bespannt. Denen ist nicht zu helfen, die Mieter in dem Haus tun mir einfach nur leid.

Ich habe mich gerade so was von hoch geschaukelt in einem anderen Thread, jetzt Versuche ich wieder runter zu kommen.
Mal sehen, wie es mit dem Schlafen wird, Tablette habe ich ja schon heute früh genommen aus Versehen.

Unhappy wieder gut gelandet?

Aurelia, wie war dein Wochenende?

LG Saneu1955
Unhappy38

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Unhappy38 »

Hallo,

bin wieder zu Hause angekommen und bin auch ganz froh. Die Kinder waren so glücklich mich zu sehen. Vor allem mein Sohn hat mich die ganze Zeit geküsst und gesagt, schön dass ich wieder da bin, er hätte mich "ganz doll" vermisst... da hatte ich direkt ein schlechtes Gewissen wegen meiner schlimmen Gedanken die ich im letzten halben Jahr oft hatte. Ich darf gar nicht darüber nachdenken. In ganz klaren Momenten, so wie jetzt gerade, kann ich das fast nicht mehr nachvollziehen, warum ich manchmal so abgrundtiefe Gedanken habe und das in dem Moment auch noch völlig normal und logisch empfinde...

Aber ich habe das Gefühl, es geht mir momentan besser. Ich glaube, ich habe mich etwas weiterentwickelt und mein Denken ein bisschen verändert. Viele Aussagen meines alten Therapeuten sind auch erst zeitversetzt so richtig zu mir durchgedrungen. Und bei der neuen bin ich auch beruhigt, sie als Unterstützung an meiner Seite zu haben. Sie stellt oft gute Fragen, ohne mich in meiner Entscheidung zu beeinflussen. Im Moment gerade spüre ich so ein bisschen Zuversicht, dass alles gut werden könnte; dass es möglicherweise hart wird, aber ich vielleicht doch damit umgehen könnte und nicht daran zerbreche. Das schwankt "natürlich" immer wieder aber für mich ist das schon ein großer Fortschritt.

Aber gerade jetzt geht's mir ganz gut :-) (ich freue mich mal vorsichtig)

@dieNeue: Bittermandel hat das treffend beschrieben, dieser Streit hat dir richtig zugesetzt und du brauchst noch etwas Zeit, bis du das verarbeitet hast. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, am besten ist Distanz ohne den Kontakt abzubrechen. Das heißt, wenn man sich sieht, höflich grüßen und kurzen Smalltalk, wenn es etwas zu besprechen gibt, das zu besprechen und ansonsten Abstand zu halten. Und das mit den Nikoläusen für die Jungs kannst du machen, musst du aber nicht. Vielleicht besser nicht weil das wieder bei ihr erzeugen könnte, dass du ein Geschenk zurück erwartest. Ich finde, du hast nichts verkehrt gemacht. Das der Garten vielleicht schlimm aussieht und sie das stört, ist ja okay, nur kann sie das dann auch ansprechen. Ich denke, sie weiß aber jetzt, dass sie mit dir reden kann wenn etwas ist. Da seid ihr schon mal einen Schritt weiter in eurer Beziehung. Lass es erstmal so weiter laufen, das wird schon. :-)

Ich wünsche allen einen friedlichen 3. Advent, mit möglichst wenig Ärger und ein paar positiven Gedanken. Ich versuche euch allen einen klein wenig von meiner Zuversicht quer durch Deutschland zu schicken und hoffe, es kommt bei euch an

(Un)happy
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr,

danke für eure Meinungen und Ermutigungen zu meinem Nachbarinnen-Thema.
Ja, ich kann mir auch vorstellen, dass mir das auf den Magen geschlagen ist, hat ja schon vor dem Gespräch angefangen. Vielleicht kam da auch alles zusammen, Stress und ne Entzündung oder sonstwas...
Hab heute zwei Knäckebrote gegessen, und den restlichen Tag ging es ganz gut. Jetzt vorhin noch Nudelsuppe mit Fleisch drin. Bin gespannt...

Glaub, ich muss echt versuchen zu differenzieren, dass das hier im Haus zwei unabhängige Wohnungen sind. Vorher mit den anderen Nachbarn waren wir eher wie eine WG. Die Eltern waren sehr offen und haben mich voll an ihrem Familienleben mitteilhaben lassen. Das hat mir sehr gut getan.
Naja, und jetzt halt ganz anders. Ich bin froh, dass wir zwei verschiedene Hauseingänge haben. Sie vorne und ich hinten zum Garten raus. Das ist eigentlich auch der bessere Ausgang ;) Denn dort wohnen meine coolen Nachbarn, die hätte ich bestimmt nicht so kennengelernt, wenn ich zur anderen Seite raus meine Haustür hätte. So trifft man sich doch einfach mal zufällig.
Ja, das mit dem Weihnachtsgeschenk lasse ich wirklich lieber. Bin ja eigentlich auch froh, wenn ich keinen Kontakt habe.
Und mit dem Garten muss man halt im Frühjahr schauen, dass ich rechtzeitig anfange Gras zu säen, und der übriggebliebene Rasen wird schon wieder wachsen.

@ Unhappy: Ich bin auch immer etwas vorsichtig, wenn ich mir denke, mir geht es ganz gut.
Könnte ja jederzeit wieder schlechter werden. Aber voll gut, dass du jetzt mehr Zuversicht hast.
Das mit dem, dass man manches aus der Therapie erst später wirklich versteht, kenne ich auch. Schön, dass du dich bei der neuen Therapeutin wohlfühlst. War das jetzt schon der offizielle Anfang bei der Neuen oder nur eine erste Kennenlernstunde?

So, ich muss jetzt mal meinen Film weiterschauen... sonst bin ich so müde, dass ich wieder den Schluss verpasse.

Liebe Grüße und eine gute Nacht,
DieNeue
sonnenblume71
Beiträge: 332
Registriert: 17. Sep 2019, 08:13

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von sonnenblume71 »

Guten Morgen, ihr Lieben

Unhappy, ich freue mich, dass es dir besser geht!

Bittermandel, der Titel klingt interessant! Vielleicht magst du mal kurz davon berichten!
Aurelia, konntest du ein wenig Kraft schöpfen?
Die Neue, dir weiterhin gute Besserung.

Mir setzt im Moment der Schwindel ziemlich zu. Ich habe nach Ansprache mit einer Ärztin aus der Nachbarschaft die Dosis des Betablockers halbiert (ich hatte teilweise einen sehr niedrigen Puls), der Schwindel hat jedoch noch nicht nachgelassen, so dass ich heute eine Verabredung absagen musste, auf die ich mich sehr gefreut hatte.
Dazu kommt, dass ich mich im Moment schon einsam fühle. Meine engen Freunde treffen sich am Wochenende abends, zurzeit liege ich aber schon um 19.00 Uhr im Bett. Eine andere Freundin, die eine Freundin von sich (eine Bekannte von mir) begleitet, die im Hospiz ist, hat verständlicherweise wenig Zeit, so dass wir nur ab und zu mal telefonieren. Eine andere Freundin, die über mir wohnt, ist bis Weihnachten verreist. In meiner Psychotherapie ist grade Pause, da wir auf die Bewilligung des Antrages warten.
Ich weiß, dass ich in „guten Zeiten“ zu wenige Kontakte pflege, weil mein Beruf so einen großen Teil meines Lebens in Anspruch nimmt. Ich weiß auch, dass es nicht so bleiben muss und wird.
Ich habe grade mit meinem Hausarzt telefoniert, der die Dosisreduzierung abgenickt hat und mir den Tipp gegeben hat, den Betablocker abends zu nehmen, damit ich die Nebenwirkungen verschlafe.

Danke, dass ihr mein Jammern ertragt.
Ich wünsche euch einen guten Morgen.


Liebe Grüße auch an alle Ungenannten
Sonnenblume
Leben heißt, nicht zu warten bis der Sturm vorbeizieht, sondern, zu lernen im Regen zu tanzen!
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Guten Morgen, allen einen guten Start in die Woche.

Liebe Sonnenblume, dass mit dem Schwindel tut mir leid, vielleicht eine gute Idee, den Betablocker abends zu nehmen, dass du es nicht so merkst. Hatte dich schon vermisst.

Mir geht es so lala, konnte ewig nicht einschlafen und war heute morgen zeitig munter, das ist für mich kein gutes Zeichen. Dann habe ich mir auch noch einen Nerv eingeklemmt, bekomme ganz schlecht Luft.
Heute hat unsere Elli Geburtstag, sie wird 3 Jahre alt, nun ist es bald 1 Jahr her, wo wir sie geholt haben.
Haben heute noch eine Einladung zum Kaffee trinken, dazu habe ich keine Lust.

Saneu1955
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

auch von mir einen lieben Gruß in die Runde! Nachdem meine Mama mich besucht hat, ist sie jetzt auch krank. Scheine ziemlich ansteckend zu sein.
Zum Glück kann man sich virtuell nicht anstecken ;)

Ich wünsche euch einen guten Tag, am besten besser als gestern, das ist ja meistens nicht schlecht ;)

Liebe Grüße,
DieNeue
enduro
Beiträge: 232
Registriert: 7. Dez 2019, 17:43

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von enduro »

Hallo@ all,
war gerade beim Arzt haben Blut abgenommen und vieles besprochen was ich eigentlich schon wusste und bin auf einem guten Weg.
Juhu....
Habe 5 Kilo abgenommen in 3 Wochen, jetzt Kartoffel Diät:( aber es hilft:)

Gestern hing ich schwer in den Seilen, musste ja arbeiten und einige Menschen sind einfach frech und dreist.
Da hustet mich ständig ein Kunde an und ich bat ihm wirklich höflich darum die Hand vor dem Mund zu nehmen oder sich weg zu drehen.

Da meint der Typ doch glatt ich solle mich nicht so anstellen und er wird husten wie er lust und Laune hat, ich habe dann so 3 Meter Sicherheitsabstand genommen demonstrativ mein Desinfektionsmittel mehrfach benutzt und dann hat er es tatsächlich mit Absicht gemacht.

Darauf hin habe ich meine Sachen gepackt und habe mich verabschiedet. Dem Chef bescheid gegeben und er hat mein Handeln befürwortet.

Ohne Worte???

Aber ich rege mich nicht auf bzw. versuche es. Habe dann PME gemacht tief durchgeatmet die Krone gerichtet und weiter gearbeitet.

Weihnachtsmärkte sind ja schön wenn man selbst da ist, aber wenn man ständig drumherum fahren muss und die Autofahrer aggro sind macht es keinen Spaß. hihihi

Ständig springen einem Passanten vors Auto achten nicht auf den Verkehr.. ufff das geht schwer an die Nieren.

Mal sehen wie sich die Woche entwickelt sind ja nur noch ein paar Tage dann hat dieser Irrsinn ein ende:)

Ich wünsche allen einen Kraftvollen Start in die Woche...
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

@ Aurelia,
ich habe dir eine PN gesendet.
(in Sachen Schuhe für deinen Mann).
Hoffe das hat geklappt.
@Enduro
Es gibt schon blöde unverschämte Menschen. Aber so einen sollte man gleich die Polizei schicken. Aber leider hätte dann die Polizei wegen so einem Idioten noch mehr Arbeit.
LG Marlene
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo an alle, was für ein blöder Tag heute. Waren zum Kaffee trinken eingeladen, hatte keine Lust und dementsprechend geht es mir jetzt.
Wenn ich nicht so feige gewesen wäre, hätte ich absagen müssen, stattdessen habe ich jetzt Kopfschmerzen. Das muss ich noch lernen.

Bittermandel, wäre auch lieber liegen geblieben. Hoffe, dir geht es ein wenig besser.

Wo sind die anderen alle?

LG Saneu 1955
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

ich bin auch da!
War heute nachmittag mit dem Rad beim Arzt, die Probe abgeben, und bin dann noch bisschen auf unserem kleinen Weihnachtsmarkt und in paar Läden rumgebummelt. Da gings mir eigentlich ziemlich gut, war ganz erstaunt. War gut, mal rauszukommen und auch an der frischen Luft zu sein. Der Bratwurst-Duft auf dem Markt war echt verführerisch... aber das ginge ja grad gar nicht. Kaum zuhause gings dann auch wieder los.
Jetzt lieg ich wieder mit Heizkissen auf dem Sofa und esse Knäckebrot. Solange ich nix esse, gehts mir eigentlich auch ganz gut. Hab neulich sogar mal den Kühlschrank geputzt und die Sachen darin aussortiert. Und Wäsche gewaschen. Muss aufpassen, dass ich mich nicht übernehme, so viel kann der Körper bei so wenig essen auch nicht leisten.
Das Ergebnis für die Probe kommt in einer Woche... dauert ganz schön lang. Bin echt gespannt, was da rauskommt. Hoffe, mir geht es dann schon wieder besser.

Weihnachtsgeschenke habe ich immer noch keine. Normalerweise bin ich nicht so spät dran.

@ enduro: Das ist ja echt ganz schön unverschämt von dem Kunden. Gut, dass du dann gegangen bist und auch dass dein Chef das gut fand.

@ saneu: Das mit dem Nein-sagen ist, denk ich, auch bisschen eine Übungssache bzw. es hilft, die Erfahrung zu machen, dass keine schlimme Reaktion kommt.
Ich hab irgendwann ständig Nein gesagt, wenn irgendwer was wollte, weil mir alles zu viel war. Irgendwann hat mir dann mal eine gesagt, sie findet es gut, dass ich auch Nein sage, weil dann weiß sie, dass wenn sie mich um etwas bittet und ich ja sage, ich das dann auch wirklich mache und nicht plötzlich aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen sie hängen lasse.
Verabredungen sage ich mittlerweile fast nur noch unter Vorbehalt zu, weil ich einfach nicht sagen kann, wie es mir wann geht. Bis jetzt hat sich auch noch keiner darüber beschwert.
Ich sehe es mittlerweile einfach nicht mehr ein, warum ich tagelang leiden sollte, nur um irgendwem einen Gefallen zu tun oder etwas nur anstandshalber zu machen.
Wenns ne Kleinigkeit ist, okay, aber wenn ich weiß, ich bin hinterher tagelang total im Eimer, dann überlege ich mir gut, ob es mir das wert ist.
Wobei es schon auch sein kann, wenn man nur noch Nein sagt und dass man keine Lust auf XY hat, die Leute irgendwann auch nicht mehr fragen. Das war bei einer Freundin von mir dann so. Aber wenn du erst noch am Üben bist, Nein zu sagen, wird man dich jetzt auch nicht gleich fallen lassen, nur weil du dich einmal traust, was abzulehnen. Du kriegst das schon noch hin!

Liebe Grüße an euch alle!
DieNeue
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aida1 »

Hallo zusammen,
DieNeue,zu deinem Thema Nachbarin noch..
Ich meine ich hätte es schon mal so oder ähnlich geschrieben aber falls nicht..
Ich denke es wäre HILFREICH sich zu treffen und wirklich mal Tacheles zu reden. Jeder sagt was er für Wünsche und Vorstellungen hat, um dann zu sehen was wird.
Für mich ist das bei Menschen die ich meine nicht gut zu kennen auch nicht einfach. Zumal wenn in der Vergangenheit Dinge passiert sind die für Stress und Verletzung gesorgt haben. Da kann ich nicht von jetzt auf gleich auf "Kuschelkurs" schalten. Auch wenn mir mein Gefühl was anderes sagt bleibt der Verstand mißtrauisch, weil gewisse Bilder nun mal im Kopf drin sind. Und die Krankheit sorgt da ja auch mal noch für andere Probleme.
Z.B. deine Reaktion am Balkon von ganz am Anfang.
Passt der Spruch"Glaub nicht alles was du denkst".
Oder das mit deinem Bauch jetzt. Kann ja nicht sein das du gar nichts isst. Bin mal gespannt.
Aurelia,ärgere dich nicht über den Weihnachtsmarkt. Es kommen noch viele weitere..
Ich War auch noch nicht.
Frauenzimmer, da habe ich ein ähnliches Problem. Wenn ich nur einen Weg erkennen könnte...aber ich fürchte solange es noch nicht gelöst ist hilft auch keine Ablenkung. Habe gerade in einem Buch gelesen das es das ist was wir tun.
Aber Plätzchen backen finde ich gut. Habe heute auch für einen guten Zweck geholfen und ich finde es gibt ein gutes Gefühl,auch wenn ich jetzt schachmatt bin.
Grüße an alle und bis demnächst
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Aida,

ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Denkst du, ich sollte mich nochmal mit ihr zusammensetzen und besprechen, was sich jeder so vorstellt und wünscht?

Im Prinzip wollte ich das ja von ihr in dem Gespräch wissen, was dann aber ja erstmal total eskaliert ist.
Sie hat ja im Groben später auch gesagt, was sie will. Was genaueres konnte sie mir da nicht sagen, weil sie da, glaube ich, überfordert war oder sich vorher nicht genügend Gedanken gemacht hat. (Vielleicht kam sie gar nicht auf die Idee, dass ich rücksichtsloses egoistisches Ungeheuer vielleicht ja sogar bereit bin Rücksicht zu nehmen ;) )

Jetzt nochmal hinzugehen und zu fragen, ist irgendwie auch schwierig, weil sie lieber Abstand zu anderen will und weil von ihr eher wischi waschi Aussagen kommen und sie das einfach nicht kann, klar zu sagen, was sie stört.
Ich musste ihr schon aus der Nase ziehen, wann sie Schicht arbeitet und wann sie schläft,damit ich weiß, wann ich Rücksicht nehmen kann/soll (und das sind im Groben auch Zeiten, wo andere auch schlafen, also nicht mal irgendwann am Nachmittag, wo es einem vielleicht unangenehm sein könnte, dass andere mehr Rücksicht nehmen sollen, sie muss halt nur manchmal um halb vier aufstehen und braucht vorher ihre Ruhe). Das sind für mich Sachen, die man einfach sagen kann, dann schaut man, dass man eine Lösung findet, mit der alle einigermaßen leben können, und gut ist's. Aber wenn jemand halt nicht wirklich rausrückt damit... und ich hatte ihr ja auch angeboten, dass wir mal schauen, welche Geräusche bei mir oben so laut ankommen, hat sie aber ja abgelehnt und gemeint, ich bräuchte mich nicht einschränken, es wäre alles erlaubt...
Aida1 hat geschrieben:Da kann ich nicht von jetzt auf gleich auf "Kuschelkurs" schalten. Auch wenn mir mein Gefühl was anderes sagt bleibt der Verstand mißtrauisch, weil gewisse Bilder nun mal im Kopf drin sind.
Meinst du die Bilder, die wir vorher gegenseitig von uns hatten? Also sie das Ungeheuer von oben und ich für sie das Ungeheuer von unten? Oder die Bilder von der Situation, als sie mich so zur Schnecke gemacht hat, die jetzt in meinem Kopf sitzen?
Ich weiß nicht, ob ich da Verstand und Gefühl so auseinanderhalten kann... Mein Verstand sagt, es ist jetzt besser als vorher, aber auch dass sie jederzeit wieder ausflippen kann. Das macht dann Angst. Und mein Hirn bräuchte klare Kategorien, was ich jetzt "darf" und was nicht. Und diese fehlenden Richtlinien verunsichern mich. Und das macht Angst und es lässt mein Hirn nur noch rotieren, ob das, was ich mache, in Ordnung ist.
Aida1 hat geschrieben:Und die Krankheit sorgt da ja auch mal noch für andere Probleme.
Z.B. deine Reaktion am Balkon von ganz am Anfang.
Passt der Spruch"Glaub nicht alles was du denkst".
Oder das mit deinem Bauch jetzt. Kann ja nicht sein das du gar nichts isst. Bin mal gespannt.
Was meinst du damit? Ich versteh den Zusammenhang zwischen Krankheit, Balkon, dem, was ich denk und meinem Bauch grad nicht. Steh grad etwas auf der Leitung...

Naja, ich muss demnächst mal nochmal zu ihr hoch, sie wollte noch eine schriftliche Bestätigung von mir, dass ich das Hasengehege selber wieder abbaue und sie da nix machen muss. Wenn sie mal ausziehen sollte, muss sie den Garten wieder so hinterlassen, wie sie ihn gekriegt hat, und da war ihre Angst, dass das dann an ihr hängen bleibt oder ich ihr da Probleme mache. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie da irgendwas machen muss, aber das kriegt sie jetzt auch von mir schriftlich, dann ist das zumindest geklärt.

So, muss noch schnell zum Hase und dann schaun wir mal, ob mein Bauch grade das Essen verträgt...

Liebe Grüße und eine gute Nacht!
DieNeue
sonnenblume71
Beiträge: 332
Registriert: 17. Sep 2019, 08:13

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von sonnenblume71 »

Guten Morgen, ihr Lieben

Saneu, geht es dir besser? Eingeklemmter Nerv und Schwierigkeiten beim Atemholen, da bekäme ich Panik. Ja, das Nein sagen lernen, da habe ich auch Probleme mit. Vielleicht sollten du, die Neue und ich eine SHG Gruppe gründen ;-)! Ich gehe davon aus, dass unsere Hochsensibilität ein Faktor für unsere Depressionen ist.

Bittermandel, da hast du ja noch einiges geschafft! Vielleicht gibt es für deine Mutter ja Freizeitangebote für Senioren in eurer Stadt, wäre immerhin ein Anfang!
Das warme windige Wetter macht mich auch kirre! Badelatschen, da musste ich grinsen, danke!

Frauenzimmer Insa, Aurelia, Unhappy, einen lieben Gruß, schreibt mal wieder!

Mein Schwindel wurde gestern im Laufe des Tages besser, abends wieder schlechter. Ich werde heute Abend die ganze Dosis des Betablockers nehmen und dann hoffentlich den Schwindel verschlafen.
Mein Sohn, der ziemlich erkältet ist, bleibt heute Zuhause. Vielleicht backe ich Plätzchen mit ihm. Am Sonntag haben wir Zimtschnecken gebacken. Von wegen Schnecken, es waren „Haufen“, haben aber trotzdem geschmeckt!
Bittermandel, du liest doch auch gerne, oder? Ich mache grade bei einer Bücherkette via Facebook mit, die eine Kollegin von mir begonnen hat. Du verschickst ein Buch und bekommst mehrere zu geschickt. Falls eine von euch Interesse hat, schicke ich euch per PN meinen Klarnamen.

Ich wünsche euch allen einen möglichst guten Tag!


Liebe Grüße
Sonnenblume
Leben heißt, nicht zu warten bis der Sturm vorbeizieht, sondern, zu lernen im Regen zu tanzen!
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aida1 »

Guten Morgen,
DieNeue, nein ich finde ihr habt das ja schon gut besprochen.
Das ist es ungefähr was ich meine. Einmal entstandene Bilder (oder Erfahrungen) sind ja da, können im besten Fall überschrieben werden (durch neue Erfahrungen?).Klare Ansagen helfen da worauf man dann reagieren kann (wenn es dann eine Möglichkeit gibt). Aber so ist Kopfkino angesagt und darauf reagiert der Körper. In deinem Fall vlt. der Bauch? Keine Ahnung ob das stimmt,aber wenn alles andere ausgeschlossen ist? Damit habe.ich mich als Somatikerin befasst und gehe davon aus,das der Körper und die Psyche wissen was sie tun.
Wenn ich davon ausgehe das alles erst mal so ist wie es ist und auch so sein darf (in Ordnung sein),ist der nächste Schritt zu fragen, warum das so ist...
Es gibt doch diese Sprüche,"macht sich vor Angst in die Hose,hat die Nase voll (bei Infekten),schaltet den Kopf aus...und reagiert einfach nur noch..
Zum Balkon meinte ich das was du geschrieben hast:

hatte heute bloß gar nicht mit ihr gerechnet und war voll perplex, als sie da über mir aufgetaucht ist und bin dann schnell ins Haus verschwunden, weil ich so überfordert war. Ich bin mir auch unsicher, ob ich einfach sagen kann, sie kann ihr Zeug jetzt nicht in die Hütte stellen, weil man noch nicht auf den Boden drauf sollte... Ist ja ihr Garten und unsere gemeinsame Hütte 

Du hast es ja selber schon gesagt,klare Richtlinien entlasten.
Finde es schwierig das hier aufzudröseln. Dafür ist Therapie gut um die Zusammenhänge zu verstehen. Mir geht es auf jeden Fall so.
Ich wünsche dir auf jeden Fall das sich die Lage entspannt und sich die Angelegenheit mit deiner Nachbarin regelt.
LG
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aida1 »

Moin Sonnenblume,
Nicht erschrecken, aber du bist hier schon in einer SHG. ;-)
Wieso denkst du das über HSP'ler?
LG
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Peter1 »

Hallo Aida
Ich denke genau so wie Sonnenblume, das Hochsensibilität und Hochintelligenz, vor allem, wenn beides zusammen auftritt, Depressionen, wenn nicht auslöst, so doch wenigstens begünstigt. Serotonin spielt in meinen Augen auch eine Rolle, das sieht man allein schon daran, das viele Depressive mit Ads ein verhältnismäßig vernünftiges Leben führen können. Es ist wie bei allen Krankheiten, der Körper ist als Ganzes betroffen. Der Chef, das Gehirn, die Gedanken spielen dabei für mich die größte Rolle. Das mache ich daran fest, das die Veränderung meiner Denkmuster durch die KVT und die Ads bei mir einen durchschlagenden Erfolg erzielt haben.

Alles Gute und Schöne Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Antworten