Eine junge Studentin erzählt v. ihrer ersten Episode - Spon

Antworten
Welshcorgi
Beiträge: 175
Registriert: 2. Sep 2018, 09:47

Eine junge Studentin erzählt v. ihrer ersten Episode - Spon

Beitrag von Welshcorgi »

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 93180.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich glaube an die Kraft der Phantasie: Wenn ich will das die Sonne scheint, lasse ich sie einfach aufgehen - auch über Wuppertal. (Pina Bausch)
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Eine junge Studentin erzählt v. ihrer ersten Episode - S

Beitrag von GiseEli »

Die Userin Clown hat in diesem Unterforum schon am 10.11. auf diesen Link aufmerksam gemacht :idea:
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: Eine junge Studentin erzählt v. ihrer ersten Episode - S

Beitrag von riverflow »

Schade, dass nicht weiter auf den Grund der Depression eingegangen wurde.
Wieder mal eine pauschale Behandlung mit Medikamenten und der Hinweis, andere Krankheiten würden manchmal auch lebenslang mit Medikamenten behandelt, obwohl man das gar nicht vergleichen kann, weil somatische Krankheiten oft messbar sind.

Ich würde sehr gerne wissen, wie es der Frau in 15 Jahren geht.
Clown
Beiträge: 4327
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Eine junge Studentin erzählt v. ihrer ersten Episode - S

Beitrag von Clown »

Hallo Riverflow,

für mich war die Abfolge der Ereignisse und Erlebnisweisen der jungen Frau interessant, und dies habe ich auch als Schwerpunkt des Artikels empfunden.
Auf den Grund ihrer Depression einzugehen ist m.E. sehr persönlich und in so einem Artikel wohl weder gewollt noch leistbar.

Schöne Grüße,
Clown

:hello:GiseEli: Doppelt hält besser ;)
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Eine junge Studentin erzählt v. ihrer ersten Episode - S

Beitrag von DieNeue »

@ Clown: Das stimmt. Vielleicht kann es für die Betroffenen auch sogar zu Problemen kommen, wenn bspw. die Familie einer der Gründe für die Depressionen ist. (Wobei man in dem Fall wahrscheinlich gar nicht erst ein Interview für die Zeitung geben würde...)
Über die Reaktion des Umfelds wollte die Befragte auch nicht reden (Anmerkung der Redaktion ganz unten), ist vielleicht auch eine heikle Sache. Wer weiß, wie viele Bekannte den Artikel lesen und dann genaueres wissen wollen oder wissen wollen, aber nicht fragen und dann getratscht und gemunkelt wird.
Als Betroffener muss man ja immer auch mit den Folgen von so einem Bericht über einen klarkommen.
Antworten