Unordnung + Erschöpfung

Gena
Beiträge: 99
Registriert: 2. Mai 2007, 20:25

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gena »

Huhu Ihr Lieben

Wow, ich werde mal versuchen auf einiges hier einzugehen...

@Aurelia: Ja, da habe ich ja dann ein Ziel erreicht: ich habe ein Lächeln auf dein Gesicht "gezaubert" mit meinem Staubsauger. Im Moment steht er übrigens im hinteren Flur und wartet darauf, dass ich ihn zur Hand nehme und dort sauge... Wie gut, dass ich ihn und seinen Blick nicht sehen kann vom WoZi aus.
Ja, tatsächlich habe ich die WaMa auch noch angemacht aber die Wäsche wartet noch aufgehangen zu werden. Ich werde sie wohl nachher nochmal durchspülen müssen... Danke übrigens für das Krönchen :D
Bitte sei nicht enttäuscht von dir. Dann hast du gestern halt nicht gesaugt - es rennt dir nicht davon. Du hast so vieles zu erledigen. Mit deinem Mann, der Papierkram, Ärzte, Apotheke etc. Du schaffst so vieles trotzdem du selber krank bist. Ich habe Hochachtung vor dir!

@Kenny
Wir haben noch nicht geschrieben aber ich freue mich riesig für dich, dass keine Metastasen gefunden wurden. Wie lange noch bis du als geheilt giltst?

@DieNeue
So wenig war das doch gar nicht was du geschafft hast. Weihnachtsbeleuchtung ... leider hat meine verfressene Katze die Kabel durchgefressen von meiner ... bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich neue kaufen muss *grummel*
Ich kenne das mit der Geruchsempfindlichkeit. Mir ist ja ständig immer wieder mal total übel und wenn das der Fall ist, dann werde ich auch total empfindlich. Dann riechen Sachen, die ich eigentlich gerne mag, richtig penetrant und mir wird noch übler. Dazu kommt dann noch appetitlosigkeit. Mein Magen drängelt, dass er was haben möchte aber mir wird schlecht wenn ich nur an Essen denke *seufz*
Was meinen Staubsauger betrifft: der war schon immer ziemlich eigenwillig das doofe Teil (wie gut, dass er hinten im Flur steht und sowieso nicht lesen kann).

@Aida
gute Besserung dir. Trink dir einen warmen Tee und kuschel dich in die Decke.
Saugroboter bei zwei Katzen? ... Hmmm, das wäre bestimmt ein Highlight *lach

@Bittchen
Inzwischen habe ich deine "never-ending-story" mit dem Dachschaden gelesen und kann ich dir/euch nur die Daumen drücken, dass es zu einer "ending-story" wird. Ich hoffe, dass die Aussicht auf ein Ende dir hilft ein bisschen positiver in die Zukunft zu schauen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Liebe Grüße

Gena
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo an alle,
Aurelia Belinda hat geschrieben:Die beiden Dinge an einem Tag, sind ja bei mir auch selten möglich. Wenn's dann mal klappt, ist man direkt erstaunt, gell?
Ja, das stimmt. Ich staune immer noch über meine zwei Tage mit den Superkräften.
Meine Betreuerin meinte vorhin " Nicht drüber nachdenken, warum das so war/ist, einfach genießen."
Grade bin ich k.o. und müde, mache gerade Pause. War heute mit meiner Betreuerin kurz in der Stadt, ein Geburtstagsgeschenk für meine Schwester kaufen. Sie hat gemeint, sie könnte mal wieder Plektren für ihre Gitarre brauchen (für die, die nicht wissen, was das ist: Das sind kleine Plastikdreiecke, mit denen man die Saiten anschlägt. Sind total billig und leicht). Ich hab sie dann aus Spaß gefragt, wie viele sie denn will, "ein Kilo oder wie?"
Sie hat gelacht und gemeint, so 10 Stück.
Jetzt bekommt sie ein paar Plektren und einen Gutschein fürs Musikgeschäft. Und ich packe ein Kilo Mehl mit rein als Überraschung :lol:

Dann hab ich jetzt angefangen die Schildimedikamente zu nehmen und nachdem man da immer eine halbe Stunde warten muss bis zum Frühstück, hab ich heute in der Zeit mein Bad rausgewischt. Eigentlich auch ganz praktisch so ne halbe Stunde...

Vorhin hab ich dann noch angefangen Blumenzwiebeln einzupflanzen. Dachte, ich steck die diesmal einfach so in die Erde ohne groß was an der Erde zu machen, bin mal nicht so pingelig, aber da waren mehr Wurzeln als Erde, also hab ich doch wieder die Wurzeln rausgefischt. Jetzt kommt dann noch "leckerer" Guano-Dünger drauf, die Zwiebeln rein und wieder Erde drauf. Aber das mache ich später, jetzt wird erstmal ne Runde gedöst.

@ Aida: Wie geht's dir? Ist die Erkältung schlimmer geworden?

Liebe Grüße und ich hoffe, ihr findet heute auch einen ruhigen Moment für eine Pause!
DieNeue
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aida1 »

Hallo
Danke euch allen.
Ja,leicht Fieber, Dchnuppen,alles weh.Hoffe das wars dann.3 Tage kommt es,3 Tage bleibt es und 3 Tage geht es. Na dann...noch 5 Tage.
Hätte jetzt gerne das Körbchen von dir Heldin Bittchen. Mache auch Pause diese Woche.
Thymian ist aus,Neue, aber Pinimenthol ist da. Dampfbad hört sich gut an.
Und dann nehme ich noch den Balsam von dir Aurelia. Dann müsste.eigentlich alles wieder gut sein, oder?
Gena,es gab mal ein Video von Katzen die auf dem Ding spazieren fuhren. Hihi.
Bin froh das ich nicht sauge.
Schnief, nehmt schon mal vorsorglich Vit. C.
Bis bald
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
beateg62
Beiträge: 8
Registriert: 17. Okt 2019, 22:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von beateg62 »

Hallo Gena
Juhu zum 1 Gespräch für eine Therapie für den 29.10.19 bekommen. Dann muss ich noch bis zu 6 Monate warten. Um mit der Therapie an fangen zu können. Wenn ich dort richtig bin. Vor Freude habe ich geweint. Und leider seit dem auch komischer Weise Angst.
Im Moment verstehe ich auch meine Freundin nicht. Ich habe sie nur angefragt ob sie mir bis Montag finanziell helfen kann. Aber habe nur Vorwürfe gehört. Und ich merke das ich mich immer mehr in mein Schneckenhaus zurück ziehe. Jetzt fange ich schon wieder an zu weinen. Weil ich Angst habe das auch diese Freundschaft zerbricht.
Ich wünsche allen in dieser Runde einen schönen Tag
beateg62
Beiträge: 8
Registriert: 17. Okt 2019, 22:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von beateg62 »

Aurella Belinda
Mein Sohn hat einen kleinen Eingriff. Kennen wir aber schon.
Ich habe schon Therapien gemacht.
Da ich auch seid ca. 25 J. trockene Alkoholikerin bin. Auch eine stationäre Psychotherapie habe ich schon hinter mir. Durch diese Therapien kämpfe ich mich immer wieder weiter durch mein Leben. Aber richtig glücklich war ich noch nie. Aber ich werde nie aufgeben.
Jetzt habe ich ja am 29.10.19 ein erst Gespräch für eine ambulante Therapie. Und dann schaue ich mal was da neues auf mich zukommt.
Schönen Tag
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

@ Aurelia: Wünsche euch viel Erfolg bei der Vorbereitung für das Gespräch morgen!

@ Frauenzimmer: Wo steckst du? Und wie geht's dir?

Bin gerade am Wäsche waschen, Spülmaschine ist nachher auch noch dran.
Bin heute morgen um 5 Uhr auf dem Sofa aufgewacht. Scheinbar bin ich gestern Abend schneller eingeschlafen, als ich mich zum Bett begeben konnte... hab dann bis 11 Uhr weitergepennt. Bin müde, aber ansonsten ist alles okay. Von der Tablettenänderunghabe ich Gott sei Dank bis jetzt nichts gravierendes bemerkt.

Lass dich ganz liebe Grüße da!
DieNeue
Gena
Beiträge: 99
Registriert: 2. Mai 2007, 20:25

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gena »

Huhu Ihr Lieben

@beate, ich drücke dir die Daumen, dass es nicht 6 Monate dauert bis zur Therapie. 25 Jahre trocken: Hut ab! Super Leistung!

@alle
ich habe heute meinen kranken Enkelsohn hier. Mir geht es allerdings heute nicht so gut. Körperlich wie psychsisch. Mir ist schon wieder schlecht und ich möchte nicht schon wieder mcp nehmen... Versuche es gerade mit Magen-Tees.
Hier sieht es schon wieder aus als wenn eine Bombe eingeschlagen wäre. Der Staubsauger steht immer noch im hinteren Flur und grummelt mich an wenn ich an ihm vorbei gehe ins Bad oder Schlafzimmer ...

@DieNeue
Hut ab vor deiner Energie :)
Liebe Grüße

Gena
Frauenzimmer
Beiträge: 363
Registriert: 15. Mär 2016, 08:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Frauenzimmer »

Hallo, ihr Lieben und Tapferen!

Keine Ahnung, was gerade mit mir los ist. Dieses positive Grundgefühl, das ich in der letzten Zeit hatte, ist auf einmal futsch. Ich hätte es vermutlich mal lieber anleinen sollen...
Ich halte mich zwar weiter an meine Planwirtschaft, habe aber ganz schön Mühe, mich der finsteren Gedanken zu erwehren und nicht ins Loch zu fallen. Wo kommt denn der Mist jetzt wieder her?
Immerhin war ich gestern und heute jeweils 'ne Stunde spazieren und habe die Sonne und die Herbstfarben auch ein wenig genießen können.

DieNeue, du schlägst dich echt gut. Wow, und die Weihnachtsbeleuchtung hängt schon und der Rasen wird Rasen, toll!

Kenny, wie schön, von dir zu lesen und dann auch noch so gute Neuigkeiten! Hach, so eine Mieze ist schon nett, auch wenn man grundsätzlich nach ihrer Pfeife tanzt.

Aurelia, wieder einen Antrag abgegeben und morgen VdK. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, aber du kommst voran, nur nicht aufgeben, du hast wirklich schon so viel bewältigt!

Aida, gute Besserung. Ich will heute keinen Saugroboter, sondern lieber automatische Putzlappen, die von unsichtbarer Hand getrieben durchs Bad etc. tänzeln. Wäre doch was fürs Ladensortiment, oder?

Gena, lass den Staubsauger grummeln. Morgen grummelt der auch noch. Krankes Enkelkind - wie machst du das, wenn es dir selbst nicht gut geht?

Liebe Grüße an euch alle, schicke euch ein bisschen Sonne vorbei.
Ich will sehen, was passiert, wenn ich nicht aufgebe!
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Frauenzimmer, hallo alle,

ich schließe mich dir mal an... Bei mir geht es jetzt auch wieder abwärts. Könnte nur noch schlafen und bin k.o. Vielleicht merk ich die Medikamentenänderung doch... keine Ahnung.
Heute habe ich 2x Wäsche gewaschen, Spülmaschine ausgeräumt, im Garten und auf dem kleinen Parkplatz das Laub weggerecht, da morgen die Biotonne wegkommt und das noch mit reinsollte. Ansonsten lag ich auf dem Sofa und bin meinen Gedanken nachgehangen. Fühl mich grade wieder etwas einsam. Die letzten Monate war es mir irgendwie völlig egal, ob ich nen Mann habe oder nicht, ich hatte gar nicht das Bedürfnis danach, war froh über meine Unabhängigkeit, aber scheinbar holt mich das grad doch wieder etwas ein.

Vorhin habe ich dann endlich mal was gescheites gegessen. Irgendwie verschiebt sich mein Tag-Nacht-Rhythmus grade wieder.
Spät aufstehen, spätes Frühstück, kein Mittagessen, gegen Abend irgendwas kleines Essen und nachts um Mitternacht "Abendessen".
Grade ist es auch wieder so mühselig, alles wieder aufzuräumen, was ich herheräumt habe. Hatte jetzt endlich mal geklappt. Jetzt bleibt doch wieder das dreckige Geschirr auf dem Herd oder dem Tisch stehen, so fängt es immer an...
In letzter Zeit war sowas viel leichter. Grade steht immer noch der Putzeimer vom letzten Mal putzen da, weil ich es nicht geschafft habe, die ganze Wohnung zu putzen. Hab ihn stehen lassen, weil ich ja weiterputzen wollte... jetzt steht er immer noch da. Naja...

@ Gena: Vielleicht hilft es etwas, den Staubsauger außer Sichtweite zu bringen oder ihn mit ner Decke abzudecken. Klingt vielleicht bescheuert, aber wenn man ihn nicht ständig sieht, macht er einem auch nicht ständig Vorwürfe. Vielleicht kommt dann die Motivation wieder eher? Nur so ne Idee... außerdem müssen Staubsauger ja auch mal "schlafen" ;) Genau wie die Spielsachen von kleinen Kindern, die man nachts nicht mit ins Bett nehmen darf, weil sie in der Spielzeugkiste ihr Bett haben und dort schlafen müssen. ;) Und die lauten Sachen müssen manchmal auch tagsüber schlafen ;)

Morgen muss ich wieder zum Orthopäden, eigentlich brauch ich nur ein neues Rezept für Physiotherapie, aber muss da extra wieder zum Arzt rein. Ist ein neuer, hoffe, der ist okay.
Muss um 10 Uhr ungefähr los. Hoffe, ich schaffe das. In letzter Zeit hatte das super funktioniert, aber jetzt mit dem verdrehten Rhythmus... Mann!

Lasse euch schöne Grüße da, muss aufhören, mir fallen fast die Augen zu.

DieNeue
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aida1 »

Hallo Zusammen
Frauenzimmer ich hätte gern einen automatischen Besen. Neeeein nicht zum Fliegen...obwohl, so ein Nimbus 19 wäre gar nicht schlecht. Habe ja keinen Sauger und ist auch gut so. Braucht keinen Platz, Geld,Energie von mir und der Dose.
Gena,hast du mal überlegt die Tabletten zeitversetzt zu nehmen? Vlt. Ist das einfach nur zuviel für deinen Magen.
Beate,herzlichen Glückwunsch zur Therapie. Und fühle dich mal getröstet. Du weißt ja bestimmt das neue Türen aufgehen wenn alte zugehen?!
Neue, du erstaunt mich. Hast du was genommen? Und wenn ja was?
Bei mir ist diese Woche nix mit "Supergirl". Aber es wird besser. Tag 5 und das Fieber ist weg. Habe sogar was gegessen. Und es war tolles Wetter. Fands nur traurig das ich hier unter meiner Decke bleiben musste. Aber morgen gehe ich wieder raus. Die kann mich mal die doofe Erkältung.
Bis bald ihr lieben
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

Hallo ihr Lieben Geplagten,
könnte auch das Wetter eine Rolle spielen. Bei dem grau in grau kommt halt nicht so schnell gute Laune auf, als wenn die Sonne scheint und die Bäume in allen Herbstfarben leuchten. Mein Handy hatte für diese Woche Sonne vorhergesagt, war wohl ein bisschen falsch die Vorhersage.
Aber vielleicht wird es ja ab morgen was.
Zum Orthopäden müsste ich auch und mir ein Rezept holen, da muss man aber schon lange auf einen Termin warten. Meine Hausärztinen sind zwar sehr nett, aber mit Rezept/Verordung von Physiotherapie sehr zurückhaltend. Belastet halt ihren Verordnungsrahmen. Da gibts dann eher Mikrowellen. Fango und Massage gönne ich mir eine Serie ab und zu selbst, grade jetzt im Herbst nach der Gartenarbeit. Bekommt man heute sowieso von keinem Arzt oder Orthopäden verschrieben. Obwohl das Vielen mal gut täte, und auch weniger Folgeerkrankungen auftreten würden.
Schlaft alle gut.
Marlene
beateg62
Beiträge: 8
Registriert: 17. Okt 2019, 22:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von beateg62 »

Hallo Gena
Wünsche dir u. deinem Enkelsohn gute Besserung.

Alle
Habt ihr Erfahrungen mit den Krankenkassen wegen einer vorübergehenden Haushaltshilfe?
Und vielleicht Kontakt Adressen für eine Beratung bei Schulden wenn man berufstätig ist.
Danke
Aurelia Belinda
Beiträge: 7939
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu all ihr Lieben,
Heute Nachmittag ist unser schwieriger VdK Termin. Ich habe eigentlich keine Energie in die Stadt zu fahren, mir geht's nicht so gut.
Heisst also wieder mal irgendwie aufraffen. Gestern dachte ich schon, ich habe meine Tabletten vergessen, komische Symptome, und auch Herzrasen.

@ DieNeue, bei dir ist wieder der Tag, Nachtrythmus verschoben, da hab ich gerade auch wieder Probleme, aufstehen geht gerade noch. Aber Abendessen steht ziemlich spät an, und so richtig Appetit hab ich nicht. Auch weil so richtig keine Ruhe einkehrt. Die Sache mit der SHG hat sich nicht klären lassen, ist ausgeartet...habe auch dafür keinen Kopf mehr. Es ist eine Schmerzgruppe, weil du mal gefragt hast. Eine für Depression gibt's aber auch. Mit denen hatten wir auch schon Kontakt bei einem Mittagessen aller Gruppen. Wir überlegen ob wir uns da mal anschließen....dazu braucht es erst mal wieder etwas Energie, ist nämlich auch abends.
Du hast doch trotzdem einiges geschafft die Tage, sei nicht so streng mit dir.
Der Antrieb ist und bleibt ein Problem.
Aber ich finde du hast so einiges gut hingekriegt.
Unser Termin vom SpDi wegen Betreuung ist nächsten Dienstag, du hattest nachgefragt. Viel Erfolg bei deiner Physio Behandlung. Und lass dich mal herzlich drücken, wegen dem Einsam fühlen. Ich bin zwar kein Mann, hihi. Aber kann auch feste drücken.

@ Aida, hehe, einen elektrischen Besen, mal was neues. Du machst es richtig, dir kommt kein Sauger ins Haus, zwinker.
Kurier dich ruhig noch etwas aus, irgendwie ist jetzt hier bei uns auch die Erkältungswelle. Die Arzthelferin bei der ich Dienstag das Rezept geholt habe, hatte es auch, und hätte Tee neben dich stehen. Alles Gute dir, schicke dir nochmal heissen Tee mit Zitrone rüber.

@ Gena, danke für deine Worte an mich.
Dir Wünsche ich auch gute Besserung.
Mach dir keinen Kopf wegen der BOMBE, die werden wir schon nach und nach entschärfen....zwinker.
Den Sauger ignorierst du erst mal, bis es dir etwas besser geht.

@ Marlene, du hast wirklich recht. Für ein Rezept Massage etc. Muss man heutzutage direkt betteln....das ist furchtbar. Früher hatten die Gelder doch auch gereicht. Du bist noch ziemlich im Garten aktiv? Da wäre es besonders sinnvoll, um gesundheitlich stabil zu bleiben, mal Physio oder Massage zu kriegen. Schaffst du denn deinen Haushalt alleine oder hilft dein Mann mit?

@ Frauenzimmer, meine Liebe, bei dir strauchelt es etwas, aber nicht bei deinen Aufgaben, die du weiter mit Bravour versuchst zu erledigen.
Auch deine Spaziergänge hast du gemacht.
Vielleicht ist jetzt doch mal ein Durchhänger, oder einfach eine Gedankliche Pause notwendig. Immerhin fordert das ganze viel Disziplin und Energie...strecke ruhig auch mal alle viere von dir, und zwar ohne schlechtes Gewissen. Sollte es dir dabei langweilig werden, du weisst dir ja zu helfen,
Dein Italiano Lernen, lesen oder bei der Witterung mal wieder stricken?
Ich hoffe Klotto hält sich soweit im Hintergrund?

@ Beate, Super Leistung. Alle Achtung für 25 Jahre trocken sein.
Danke für deine Antwort an mich.
Es ist gut dass du die Therapie angezettelt hast. Nie aufgeben, jawohl. Das ist eine bemerkenswerte Einstellung.
Ich glaube nicht dass du deine Freundin gleich verlierst, nur weil du um Geld fragst zu borgen. Oder kam das schon öfter vor?
Wegen Schuldnerberatung, ich weiss nicht wo du wohnst, bei uns hier hab ich mal über den Sozialpsychiatrischen Dienst eine Beratung wegen Angst in Hartz 4 rutschen zu können. Der Herr dort macht zum Beispiel Arbeitslosenberatung und Schuldnerberatung. Ist schon länger her. Kann heute auch anders geregelt sein.
Einfach in deiner Stadt nachfragen.
Für deinen Sohn und den Eingriff alles Gute, und natürlich für deine Therapie.
Du suchst dir Hilfe von Außen das ist gut. Mache ich jetzt auch.
Wegen Haushaltshilfe, direkt bei der Krankenkasse nachfragen vielleicht.

Ihr tapferen, in einer Stunde müssen wir uns langsam fertig machen für die Stadt.

Ich grüße euch herzlich, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Leute,

ich.bin.platt.

Hab gestern Abend meine Tabletten vergessen, das erst um 1.00 Uhr gemerkt und war dann bis 4 Uhr wach. Um 8 hat dann der Wecker geklingelt...
Boah...
Dann erstmal Auto von den Eltern geholt und zum Arzt gefahren. Irgendwie war ich heute voll neben der Spur. Hab unterwegs fast einen Mann über den Haufen gefahren, ich bin sooo froh, dass nichts passiert ist. Das war echt knapp und es wäre auch noch definitiv meine Schuld gewesen.
Hatte heute auch irgendwie das Gefühl, ich kann Entfernungen nicht so gut einschätzen, total komisch.
Beim Arzt war's gut. Mal abgesehen davon, dass ich nicht genau wusste, wo das ist und erst nach einem Parkplatz und dann ewig nach dem Eingang gesucht habe. Musste aber gar nicht lange warten und bin sogar geröntgt worden. Fand ich nicht schlecht, hat bis jetzt noch keiner gemacht, obwohl ich schon öfter wegen dem Rücken beim Arzt war. Ist aber tatsächlich nur extrem verspannt. Hab jetzt Physiotherapie und Rotlicht bekommen. War ganz erstaunt, dass ich das Rotlicht auch bekommen habe, sonst rücken die Ärzte ja nicht so gern zusätzliche Rezepte raus. Von meiner Hausärztin habe ich früher manchmal noch Rezepte für Physio bekommen, da wurde ich dann meistens massiert. Aber mittlerweile ist die da auch sehr zurückhaltend.
Nachdem ich schon einen Termin ausgemacht hatte, war ich dann gleich beim Physio.
Da wurde ich dann erstmal von der Therapeutin gefragt, ob ich schwanger sei...
Maaaann... wollte sie zwar nur wissen, wegen den Übungen, die sie mit mir machen wollte, aber irgendwie trifft mich diese Frage dann trotzdem jedesmal wie aus heiterem Himmel. Dass der Arzt beim Röntgen fragen muss, ist klar, aber bei der Physio habe ich jetzt nicht damit gerechnet. Sch...veranlagung immer am Bauch zuzunehmen...
Immerhin war sie so nett und hat sich entschuldigt. Hab da schon die wildesten Dinge erlebt wegen meinem Pseudo-Babybauch. Manche Leute sind da echt unmöglich...
Naja, wurde dann auch überhaupt nicht massiert, nicht mal am Rücken abgetastet, sondern haben Übungen gemacht. War nicht megaanstrengend, aber eine Massage hätte ich schon angenehmer gefunden.
Das bringt bei mir schon meistens was. Die beste Physiotherapeutin war die in meinem Studienort, die war nur zwei Häuser weiter. Jetzt muss ich mit dem Rad hin und zurückfahren...
Sie wollte dann wissen, was ich beruflich mache, ob ich halt viel sitze usw.
Hab dann gesagt, ich wäre wegen chronischer Depressionen erwerbsunfähig. Da war sie ganz erstaunt, dass das auch chronisch werden kann und hat gefragt, ob man da dann nicht Teilzeit oder ein paar Stunden arbeiten kann. Fand's aber gut, dass man auch deswegen Rente bekommt.

Jetzt lieg ich zuhause auf meinem Sofa, es wird schon wieder dunkel, ich bin total k.o. und hab leicht Kopfweh und im Hintergrund läuft die Musik aus der Wohnung über mir und das Geräusch von meinem Kühlschrank, das sich nicht ganz normal anhört.
Keine Ahnung, was ich heute noch mache. Nicht mehr viel auf jeden Fall...
Ich will wieder die Superkräfte von neulich... das war echt cool.

@ Aurelia: Danke fürs Drücken. Tut gut, auch wenn's nur virtuell ist. :)
Ich hoffe, der Termin am Dienstag wird gut. Wie ist denn heute euer Termin gelaufen?

@ Beate: Wegen Schuldnerberatung würde ich mal bei Diakonie oder Caritas o.ä. schauen. Bei uns haben die da, meine ich, eine extra Schuldnerberatung.

Liebe Grüße an alle *mal schwach rüberwink*
DieNeue
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

Guten Abend ihr Lieben,
bin heute auch total kaputt obwohl ich nur mit meinem Mann zum Zahnarzt gefahren bin. Sind aber 1,5 Std. einfach zu fahren und dann noch Stau auf der Autobahn.
Ich mache das auch so, dass ich mich massieren lasse, wenn ich ein KG Rezept habe. Fango zahle ich dann eben selbst. @die neue da war der Arzt ja großzügig, oder besser gesagt vernünftig.
@ Aurelia, ich muss gestehen, dass den Garten zum großen Teil mein Mann gemacht hat. Da es mir aber in den letzten Wochen zum Glück wieder besser geht, hab ich im Garten auch wieder langsam angefangen. Und mein Mann sich im Moment wegen seinen Zähnen etwas schonen musste.
Mein Haushalt ist auch noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Wir haben auch zuviel Sachen, ausmisten wäre mal wieder nötig. Und gründlich putzen bin ich auch im Rückstand. Aber es geht aufwärts.Ich hatte im Frühjahr eine größere BauchOP (Bauchwandbruch das 2. Mal) Da habe ich mich ganz brav geschont. Ich will ja dass das nicht nochmal auftritt. Dummerweise ging es mir gerade im schönen Sommer von der Psyche her nicht so gut.
Aber ich bin dankbar, dass die Phase jetzt zu Ende ist.
Ich war ja im letzten Jahr in der Klinik auf einer Station mit Burnout und Depressionspatienten. Ich habe einige neue Freunde/innen gefunden. Wir haben in der Klinik eine WhatsApp Gruppe gegründet. Wir schreiben heute noch täglich, je nach dem wieviel Zeit jeder hat. Und wir treffen uns ca. alle 8 Wochen mal zum Abendessen.
Schlaft alle gut.
Marlene
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo, (gute Nacht oder doch schon guten Morgen?)

ich weiß jetzt, warum mir heute immer so komisch war und ich die Entfernungen so schlecht abschätzen konnte... Hab heute morgen meine Tabletten vergessen. Keine Ahnung, was mit meinem Gedächtnis zur Zeit los ist... irgendwie ist bei den Medikamenten grade voll der Wurm drin. Ständig vergess ich was.
Hab jetzt die halbe Dosis Venlafaxin doch noch genommen, damit es mich nicht ganz zerbröselt und trotzdem auch die Abendmedikamente. Jetzt kann ich mal schauen, was sich hier durchsetzt: antriebssteigernd oder sedierend... ich stelle mich auf eine seltsame Nacht ein.

Abends hatte ich mich noch hingelegt, damit meine Kopfschmerzen vergehen, und bin dann erst wieder aufgeschreckt, als ich mit dem Fuß über eine Treppenstufe gestolpert bin - im Traum! Träume zur Zeit auch so seltsame Sachen. Neulich bin ich hochgeschreckt, weil ich im Traum erschrocken festgestellt habe, dass eine Scheibe Zucchini auf der heißen Herdplatte anbrennt... manchmal fragt man sich schon... ;)

Kopfschmerzen sind immer noch nicht weg, naja...
Jetzt hätte ich gerade Zeit, um schön meinen Haushalt zu machen, haha. Motivation ist null.

@ Marlene: Wie machst du das dann bei der Physiotherapie, damit du Massagen bekommst? Sagst du einfach, dass du nur das willst und die machen das dann?? Habe immer den Eindruck, das ist bei den Therapeuten unterschiedlich. Manche machen einfach, was sie für am besten halten und massieren oder machen Übungen. Manche machen nur Übungen oder zeigen Übungen, die ich zuhause machen soll. Aber nur massieren machen irgendwie die wenigsten.
Wobei ich das am entspannendsten finde, und es was ist, was ich zuhause halt selbst nicht machen kann.

Ein Bauchwandbruch hört sich ja gruselig an. Ist denn alles gut verheilt?
Cool, dass ihr noch so eine Whatsapp Gruppe habt und ab und an zusammen essen geht!

Ich werde langsam müde...

Bis Morgen! Liebe Grüße,
DieNeue
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittchen »

Hallo ihr Lieben,

im Moment bin ich ja oft unterwegs,gestern der Geburtstag meiner Freundin war auch schön.
Lecker Buffett im Asia-Khan,gute Unterhaltung und mein Wohlfühlkörbchen kam auch gut an.
Vor allen Dingen das Schild"Mach mal Pause"sorgte etwas für Heiterkeit,weil meine Freundin schon oft hektisch ist und dann hinterher auf der Nase liegt.
Das kennen wir ja hier auch sehr gut.
Der Architekt und die Baufirma waren später auch da,sie haben uns noch mal auf viel Dreck,auch im Wohn- und Esszimmer "eingestimmt".
Es wird noch mehr gemacht werden müssen,wie wir erwartet hatten.
Die Außenwand muss mit Stahlstreben verstärkt werden,die dann auch die Innenwand kaputt machen.
Die Möbel werden hin und her gerückt und abgedeckt.
Bis Weihnachten soll dann aber das Wohnzimmer wieder OK sein.
Mich kann nicht mehr viel schocken,aber ausziehen müssen wir nicht unbedingt,wörtlich sagten die,"Schlimmer,wie das was sie schon hinter sich haben,wird es auch nicht."
Na dann,im Frühjahr werden dann die oberen Stockwerke gemacht,neues Bad ,neue Decken rein ziehen, Böden usw. und außen die Wand verputzt.
Die Firmen sind im Moment total ausgebucht mit Aufträgen hier.
Wieder muss die Versicherung grünes Licht geben.
Wir sind jetzt aber sehr zuversichtlich,dass es langsam was wird.
Der Freund meines Mannes (Architekt)war auch dabei und verklickert uns hinterher bei einem Glas Bier, die Fachausdrücke.
Heute ist hier nichts geplant ,unsere Jüngste kommt zum Mittagessen,ich schiebe nur Pizzas in den Ofen.
Auch will ich das Bad putzen und die Küche durch wischen.
Alles andere wäre ja Blödsinn.
Wir haben uns vorgenommen, wenn hier endlich angefangen wird und am Wochenende keine Handwerker hier sind,auch immer Mal auch weg zu fahren und es uns gut gehen zu lassen.
Muss nicht weit sein,einfach raus aus Dreck und Unordnung,bis es vorbei ist.

Ich gehe nicht auf jeden hier im Thread ein,denn ich habe im Moment etwas die Übersicht verloren.
Es ist aber sehr schön zu lesen,wie hier gegenseitig Kraft und Hoffnung geteilt wird.

Ganz liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Frauenzimmer
Beiträge: 363
Registriert: 15. Mär 2016, 08:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Frauenzimmer »

Guten Morgen, ihr Lieben!

Die Stimmung ist immer noch nicht so dolle, alles sieht ein bisschen düster aus, aber wenigstens stimmt der Antrieb noch.
Heute steht das Bad auf den Programm und saugen will ich auch noch. Der Henry grinst schon vor Vorfreude.

Ansonsten versuche ich, nett zu mir zu sein. War gestern wieder spazieren und habe unterwegs darauf geachtet, nicht nur so daherzuschlendern, sondern mir auch alles bewusst anzuschauen, mich an den schönen Herbstfarben zu freuen.
Vielleicht hilft's ja.
Zu essen gab es dann gestern auch mal wieder Nudeln, die sollen ja glücklich machen.

Hach...im Moment könnte ich gut einen Zehnerpack "Alles wird gut" gebrauchen.

DieNeue, uuuh, Pillen vergessen ist ganz böse, erst recht bei Venlafaxin! Ist mir ja letztens auch passiert. Kein Wunder, dass das Auto fahren nicht so gut ging.
Mach dir nix aus den Bauchsprüchen. Bei mir setzt sich auch alles zuerst am Bauch fest, was ich ziemlich unverschämt finde, habe schließlich noch genug Restkörper zu bieten. Aber anscheinend hat da jeder seine individuellen Specksammelstellen und unsere Medis machen es ja nicht gerade leichter, den Kram los zu werden.

Mir wäre eine schöne Massage auch lieber, wobei solche Übungen im Grunde sinnvoll sind. Aber manchmal möchte ich einfach nicht schon wieder selbst was tun...

Aurelia, wie war der Termin gestern?
Ja, Klotto ist gerade ruhig. Stimmt, meine Planwirtschaft fordert verdammt viel Disziplin. Zum Glück gehöre ich ja zu der Generation, der die Selbstdisziplin anerzogen wurde. Ich achte aber schon darauf, mich zu bremsen und auch ja Pausen zu machen.
Glaube eher, das ist die zunehmende Dunkelheit, die mich ein wenig niederdrückt, da kommen dann auch so Einsamkeitsgefühle schneller mal hoch.

Marlene, igitt, Bauchwandbruch. Ein guter Freund von mir wird in den nächsten Wochen das 3. Mal daran operiert.
Das mit den Kontakten aus der Klinikzeit ist super. Ich habe in meiner Klinikzeit vor vier Jahren auch gute Freunde, mit denen ich immer noch Kontakt habe, gefunden.

Ach, Bittermandel, was ein Mist! Wie war das noch, du wohnst mit deiner Mutter in einem Haus, oder? Da ist das aus dem Weg gehen ja auch nicht so einfach. Für Tochter und Enkelkind da sein, die Mutter "bedienen" und für dich selbst sorgen, alles drei wirst du nicht schaffen. Ich an deiner Stelle würde vermutlich versuchen, mich von der Mutter mehr abzugrenzen.

Bittchen, schön, dass dich die Aussichten auf die Bauarbeiten nicht schocken. Nützt ja auch nichts, und wenn dann endlich mal ein Ende in Sicht ist...
Gute Idee, am Wochenende öfter mal auszureißen, was anderes zu sehen und neue Kraft zu tanken!

Aida, was macht die Erkältung? Warst du endlich wieder draußen?

So, ihr Lieben, das Bad wartet...
Habt einen guten Tag!
Ich will sehen, was passiert, wenn ich nicht aufgebe!
beateg62
Beiträge: 8
Registriert: 17. Okt 2019, 22:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von beateg62 »

Guten Morgen alle
Danke Aurella Belinda.
Werde mich mal bei der Krankenkasse erkundigen. Bei der Diakonie o. Caritas bin ich mir wegen Schuldnerberatung nicht sicher. Da ich ja berufstätig bin. Aber ich frage mal nach.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende u. Kraft.
Elli Pirelli
Beiträge: 2
Registriert: 25. Sep 2019, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Elli Pirelli »

Hallo
Ich bin neu hier und kenne das zur Genüge mit der Unordnung und der putzerei. Vor allem Staubsaugen ist schon ein Akt bei mir den Staubsauger rauszuholen. Ich habe mir einen Teppichdackel angeschafft da kann ich mal ,, eben" die Wohnung dackeln. Alles fällt mir schwer was Hausarbeit betrifft, ich habe auch keine Lust daran, doch es muß ja gemacht werden wenn nicht alles verkommen soll. Ich versuche es dann nach und nach zu machen. Doch bekomme ich sehr oft vor Erschöpfung auch das nicht hin. Selbst etwas essen kochen ist ein Akt.
Ich weiß jetzt nicht ob das hier auf diese Seite hin gehört, ich schreibe einfach.
Ich leide schon seit 25 Jahren an Depressionen. Ich habe ,ich denke ich alles an Therapie, alles an Antidpressiva und Klinikaufenthalte gehabt habe , nichts hat auf Dauer etwas gebracht.
Mitlerweile bin ich 65 Jahre lebe alleine mit meinem Kater, und ich habe nichts mehr an Freunden und 2-3 Bekannte. Ich habe Familie 2 erwachchsene Kinder, Mutter und Geschwister wo ich leider nie Verständnis und Unterstützung habe / hatte. Im Gegenteil, ich war viel Jahre der Ansprechspartner und Problemlöser, und Mutterersatz für meine Schwester, Mutter Theresa für alle und für jeden.Ich habe mir 20 Jahre Frechheiten und Beleidigungen von meiner mitlerweile 41jährigen Tochter und meinem ehemaligem Partner gefallen lassen. Es hat sehr lange gedauert bis ich geschnallt habe ,das ich nichts von denen zurück bekomme, das die einfach nichts zu geben haben. Ich habe dann einen Cut gemacht und alle Kontakte beendet auch mit meiner Tochter.
Ich könnte einen dickes Buch schreiben über mein bescheidenes Leben.
Ich fühle mich oft sehr einsam und alleine und hier in dieser Stadt Kontakte zu bekommen ist nicht einfachfür mich.
Frauenzimmer
Beiträge: 363
Registriert: 15. Mär 2016, 08:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Frauenzimmer »

Hallo Elli Pirelli - cooler Name, musste ziemlich grinsen. Willkommen und schön, dass du hergefunden hast, du bist schon richtig hier. Das Problem mit der Erschöpfung, Schwere und Antriebslosigkeit haben hier viele. Wir versuchen, uns gegenseitig zu unterstützen, "hören" uns zu, dürfen hier auch mal jammern, erzählen oft einfach auch nur vom Alltag. Schon das Gefühl, nicht mit allem allein zu sein, kann helfen.

Ich bin übrigens nur ein paar Jahre jünger als du und lebe auch allein.

Liebe Grüße, schau dich in Ruhe um und verliere den Mut nicht!
Ich will sehen, was passiert, wenn ich nicht aufgebe!
Kenny
Beiträge: 324
Registriert: 3. Sep 2017, 16:37

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Kenny »

Hallo alle zusammen,

vielen herzlichen Dank für Eure liebenswerten Rückmeldungen, ich habe mich sehr darüber gefreut! :D .
Am Mittwoch hatte ich die Abschlussbesprechung bei meinem Onkologen, er hat gestrahlt wie ein Kind an Weihnachten, das war richtig schön. Allerdings bin ich dann gestern und heute regelrecht umgekippt, denn diese ständigen Fahrten in die Stadt (ca. 30 km) strengen mich aktuell schon sehr an. Jetzt muss ich mir auch mal wieder ein paar ruhige Tage gönnen.

@Gena: Die Nachsorge läuft insgesamt 5 Jahre, danach gelte ich als "Langzeitüberlebende", wirklich gesund werde ich dann auch nicht eingestuft, da die Gefährdung lebenslang bestehen bleibt. Die größte Rückfallgefährdung ist in den ersten 2 Jahren nach der Behandlung und diese 2 Jahre habe ich nun erfolgreich überstanden. Das gibt mir schon ein wenig Sicherheit. Es geht nun mit jedem Tag weiter bergauf. Im Alltag habe ich garnicht mehr so viele Ängste deswegen, aber wenn diese Nachsorgeuntersuchungen anstehen, dann kommt es halt doch immer wieder hoch...

@Aurelia: Das ist aber schön, dass Dein Hänger noch immer jederzeit für mich bereit steht, obwohl Du gerade selbst so viel an der Backe hast...Ich wünsche Dir so sehr, dass Deine Bemühungen um Unterstützung endlich mal Früchte tragen. Vielleicht kann der SpDi wirklich ein wenig für Entlastung sorgen, ich drücke Dir alle Daumen dass es klappt.
Die extreme Erschöpfung der letzten Monate ist bei mir durch das Schilddrüsenmedikament besser geworden. Bei Unterfunktion der Schilddrüse fühlt man sich nämlich auch schlapp, müde und erschöpft. Da bin ich jetzt schon froh, dass es eine kleine Erleichterung gegeben hat, die Depressive Schlappheit ist mir vollkommen genug, noch mehr braucht wirklich kein Mensch. :mrgreen:
Die Katze macht mir viel Freude, auch ein wenig Arbeit, aber das mache ich gerne. Wie schön, dass Du auch schon Katzen hattest, die waren bestimmt gut aufgehoben bei Dir.
Das Malen ist weiterhin wichtig, nun habe ich wieder mehr Zeit dafür und hoffentlich auch wieder mehr innere Ruhe, sonst wird das nichts. Ich glaube ich habe auch in meinem Malkurs schon ein wenig dazu gelernt, das ist ein kleiner Entwicklungsprozess den ich auf jeden Fall weiter erleben und umsetzen möchte. Außerdem habe ich da auch ein paar wirklich nette Frauen kennen gelernt, das ist zusätzlich wertvoll für mich da ich ja alleine lebe und mich in den letzten Jahren auch immer mehr zurück gezogen habe. Ich bin da insgesamt auf einem guten Weg. :)

@Aida: Die Katze hat mich schon richtig gut im Griff, das hat garnicht lange gedauert. :lol:
Ich glaube Dir geht es gerade auch nicht so gut, aber ich habe die letzen Tage hier nichts gelesen, so dass ich Dir leider nichts aufbauendes schreiben kann. Vorhin habe ich nur gedacht: Oh je, was seid ihr fleißig am Schreiben gewesen, das kann ich nicht alles auf einmal lesen, da brauche ich etwas mehr Zeit.

@Bittchen: Ich hatte ja auch extra Weihnachten 2020 geschrieben, da habt ihr noch über ein Jahr Zeit, bis dahin wird Euer Haus wohl renoviert sein...hoffentlich!
Deine mitfühlenden Worte tun mir immer wieder gut, Du hast einfach eine einfühlsame und oft sehr hilfreiche Art, kannst auch bei ernsthaften Problemen immer wieder konkrete Unterstützung und Motivation vermitteln, das ist ein unschätzbarer Wert, den kann Dir auch niemals jemand streitig machen. In der Skala der Persönlichkeitsentwicklung, Empathie und Reflexion stehst Du bei mir ganz oben, da darfst Du auch stolz darauf sein, das ist so viel wichtiger als alle materiellen Werte dieser Welt, denn diese Eigenschaften sind für viele Menschen unerreichbar.
Du wirst auch die nächsten Monate schaffen, auch wenn es nicht einfach werden wird, aber Du verfügst über das notwendige Potential, da bin ich mir ganz sicher.

@Die Neue: Ich lese Deine Beiträge auch immer sehr gerne, besonders freut es mich wenn Du von Deinem kleinen Hasen berichtest und wie Du an seinem Gehege baust. Aber auch sonst habe ich hier schon oft von Dir hilfreiche Anregungen für das tägliche Leben mitnehmen können, das wollte ich Dir schon länger mal schreiben, mach weiter so, ich bin mir sicher dass es anderen hier so ähnlich geht. Deine Beiträge sind immer sehr anschaulich und realitätsbezogen, das macht sie (für mich) so wertvoll.
Tiere sind für mich (eigentlich schon immer) die besten Therapeuten. Gerade wenn alles im Leben dunkel ist können so kleine Kuscheltiere einfach durch ihre Anwesenheit und natürliche Lebensfreude wieder ein wenig Licht ins dunkle Tal bringen....außerdem müssen wir uns ja auch aufrappeln und sie versorgen, das kann über manch dunkle Stunde hinweg helfen. Aktuell habe ich eigentlich kein Haustier, sondern eine kleine Diva, die zwar bei mir wohnt...den Rundumservice in Anspruch nimmt...aber ansonsten einfach nur macht was sie will. Irgendwie ist das gerade auch sehr interessant und lehrreich für mich. :lol:

@Frauenzimmer: Auch Dir möchte ich danken für Deine liebe Rückmeldung. Jetzt habe ich aber so viel geschrieben, nun fällt mir nichts gescheites mehr ein... und die Konzentration lässt mal wieder nach, so wünsche ich Dir und allen anderen einfach einen schönen Abend und ein richtig erholsames Wochenende.

Ganz liebe Grüße an alle :hello:

Kenny
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Bittermandel,
Bittermandel hat geschrieben: Liebe die Neue nicht die Gute-Laune-Pille vergessen.
Ne, ne, heute hab ich sie eingeschmissen. ;) Hoffe, das passiert mir so schnell nicht wieder.

Hey super, dass du das mit dem Tierarzt hingekriegt hast! Seit ich den Hasen habe, weiß ich jetzt auch, was das für ein Stress sein kann. Und wenn der Hund einem dann auch noch aufs Sofa kotzt... allein das würde ja schon reichen. Hoffe, du hast den Fleck wieder rausbekommen und deinem Hund geht es bald besser!

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Kenny,

ach cool, dass der Onkologe sich da auch so mitfreut! Geteilte Freude ist die schönste Freude. :) Sowas erleben die bestimmt auch gerne. Mal was anderes als schlimme Ergebnisse mitzuteilen.
Ist klar, dass du jetzt erstmal k.o. bist. War ja bestimmt auch eine riesen Anspannung vor dem Ergebnis und wenn die mal weg ist, merkt man oft erst, wie anstrengend alles war. Ja, mach erstmal ein paar ruhige Tage, das hast du dir nach dem Stress auch verdient.

Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung! Das hat mich sehr gefreut zu hören, dass meine Beiträge für dich so wertvoll sind. Mir tut es sehr gut hier zu schreiben und ich hab hier auch schon viel von anderen lernen können.

Ich glaube langsam, mein Hase wird unbeabsichtigt zum kleinen Star des Threads :)
Er ist mittlerweile echt ein kleiner Schmusehase, allerdings nur, wenn man sich halb über das Gitter hängt und ihn in seinem Gehege streichelt ;) Wenn ich mal bei ihm drinsitzt, kommt er manchmal her, schnuppert ein bisschen, stupst mich an und wenn man Glück hat, kann man ihn dann ein bisschen streicheln. Aber mit auf den Schoss hüpfen zum Streicheln ist bei ihm nichts.
Aber er genießt das Streicheln schon voll. Jeden Abend wartet er an seinem Lieblingsplatz, damit ich zum Bekuscheln komme. Manchmal streckt er sich dann sogar extra noch, da hab ich noch nicht mal die Hand im Gehege, und gähnt, ruckelt sich gemütlich zurecht, legt den Kopf auf den Boden und wartet, dass ich endlich anfange :lol:
Bei Katzen bin ich immer total vorsichtig, weil die oft kratzen. Und irgendwie machen die das auch irgendwie so unvorhersehbar, hab ich den Eindruck. Einmal hatte ich den Kater von ner Freundin auf dem Schoß, der war ganz lieb und ich denk noch so "Oh, cool, endlich eine Katze, die mir nichts macht" und patsch, hat er mir eine gewischt...
Da ist mir mein Hase lieber, bei dem weiß ich wenigstens, warum er zwickt. Und kratzen tut er nie mit Absicht. Hat mir aber trotzdem schon so einige Löcher in T-Shirts beschert.

Ich kümmere mich auch echt gern um den Hasen. Bin ganz froh, dass er nicht so viel Aufmerksamkeit braucht wie bspw. ein Hund, mit dem man immer Gassi gehen muss. Das wäre zu anstrengend für mich.
Aber das Füttern und Misten krieg ich gut hin. Hätte ich vor einem Jahr nie gedacht, dass ich das schaffe. Geschweige denn mit ihm zum Tierarzt zu gehen und ihn aufzupäppeln.
Mit dem Füttern ist es aber auch echt praktisch, weil der Stall gleich in der Nähe der Haustür steht. Da bin ich dann selbst im Winter nach dem Füttern schnell wieder im Warmen und auch so kann ich einfach mal ganz unkompliziert ein paar Minuten zu ihm rausgehen.

Inwiefern ist es denn lehrreich mit deiner Katze?

Wünsche dir auch ein schönes Wochenende. Erhol dich gut!

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5513
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Aurelia,

du bist wahrscheinlich noch voll platt von eurem Termin gestern. Wollt dir nur nen lieben Gruß schicken :)
Ich denk an dich und hoffe, dass die beim SpDi euch nächste Woche wirklich weiterhelfen können. Aber ich denke schon, dass die da was in die Wege leiten, haben die bei mir auch gemacht. Hoffe, ihr habt dann nicht auch nochmal tausend Termine deswegen, bei mir hielt sich das damals aber echt in Grenzen.
Ich hoffe auch, ihr könnt euch auch aus der Geschichte mit der SHG etwas rausziehen, damit ihr nicht das auch noch alles voll abkriegt. Ihr habt gerade echt genug an der Backe.
Ich weiß zwar nicht, was das Problem in der Gruppe ist und inwieweit die Leute dort sich in die Situation von psychisch Kranken reinversetzen können und was sie von euch erwarten, aber falls sie von euch das gleiche erwarten, was jemand ohne psychische Einschränkungen kann, versucht euch vielleicht so gut abzugrenzen wie möglich. Ihr braucht gerade eure Kraft für eure Gesundheit und den wichtigen Bürokratiekram. Und wer mehr Kraft hat als ihr und irgendwas fordert, könnte ja zum Ausgleich mal zu euch zum Helfen kommen ;)

Wünsche euch ein gutes Wochenende zum Verschnaufen!

Liebe Grüße,
DieNeue
Antworten