"Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich müsste nach der Küche auch mal die nächsten Räume in Angriff nehmen. Aber letzte Woche war viel los, da hab ich nicht so viel geschafft.
Aber kommende Woche soll das anders werden. Je einen Tag für Balkon, Flur und Bad. Dann geht es ans Wohnzimmer. Da ich hier immer mal wieder was gemacht habe, ist es fast nur allgemeine Ordnung und gründlich putzen. Das Schlafzimmer werd ich mir dann nach und nach in kleinen Häppchen vornehmen.
Deko ist immer so eine Sache. Irgendwie hat es schon was von Selbstfürsorge es sich zu Hause auch schön zu machen. Aber ich brauche immer lange zum wegräumen und dann nervt es mich, dass der Kram da noch rumsteht... Also hab ich das in den letzen 2 Jahren fast vollständig gelassen.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo Monchen,

Das ist natürlich auch mein Problem. Ich brauche viel zu lange um wieder alles weg zu räumen.
Auch bis alles hängt u. Steht dauert es, wird in Raten gemacht.
Die letzten beiden J. Bin ich schier verzweifelt. Aber noch will ich es nicht ganz aufgeben. Noch macht es Freude, Gleichheit aber Stress,es muss um eine bestimmte Zeit fertig sein.
Und wieder weg geräumt werden
Reduziert hatte ich schon.
Aber Deko ist schon eine Leidenschaft.
Musste schon viel anderes aufgeben.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Katerle »

Hallo Monchen und Aurelia,

mit dem Wegräumen lasse ich mir auch Zeit. Das heißt, nicht alles auf einmal, sondern nach und nach. LG
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Aurelia Belinda »

Ja Katerle,
Hab ich auch immer so in etwa hinbekommen. Klappt leider nicht mehr.
Sehr noch keine Lösung, außer noch mehr reduzieren. Es stehen nämlich ungelogen immer noch ein paar Adventsfiguren hier.
Echt der Hammer.
Wenn ich es nicht sehen würde, dann würde ich es selber nicht glauben.
Manchmal machen wir Scherze drüber, weil es dann leichter ist den Mist zu ertragen. Aber eigentlich ist es traurig.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Hallo und guten Morgen zusammen,

im Moment bin ich in einem Abwärtsstrudel,mir geht es nicht gut.
Die Krake streckt wieder ihre Arme nach mir aus.
Aber ich versuche die Balance zu halten zwischen kurzen Aktivitäten aber auch viel Ruhe.
Vorgestern Nacht habe ich gefühlt nicht geschlafen und war morgens hundemüde,aber ich war verabredet zum Frühstück mit einer Bekannten.
Ich habe mich dahin gequält.
Auch habe ich mich vorher fertig gemacht,was man so macht,wenn man in ein nettes Cafe geht.
Es war ein Kraftakt und ich weiß nicht,ob es mir gut getan hat.
Aber ich wollte nicht absagen,weiß aber auch nicht immer was gerade besser für mich ist.
Das Gespräch hat mich eher genervt,nach den zwei Stunden war ich echt platt.
Mich nervt im Moment sowieso Gesellschaft,lieber bin ich mit meinem Mann alleine.
Aber auch da bin ich auch unzufrieden.
Nachmittags habe ich mich hin gelegt und auch etwas geschlafen.
Erst gegen Abend konnte ich dann mit meinem Mann zusammen noch einkaufen gehen.
Ich bin wirklich stolz,dass ich das, trotz meiner Antriebsschwäche und Müdigkeit,noch geschafft habe.
Da mag ich mir nicht vorstellen wie es ist alleine zu leben und für sich zu sorgen.
Doch dass bewältigen so viele Betroffene hier immer wieder.
Vergesst bitte nie ,euch immer wieder dafür zu loben,auch für noch so kleine Schritte.
Das ist sehr sehr wichtig,denn kein gesunder Mensch weiß wie es ist in unseren Schuhen zu gehen.
Auch ich vergesse das schon Mal,wenn es mir eine etwas längere Zeit besser geht.
Heute habe ich nur eine Termin zur Fußpflege,da will ich hin.
Was sonst noch geht werde ich sehen,ich mache mir keinen Druck ,aber ich mache was ich kann.
Das ist im Moment nicht viel,aber auch körperliche Einschränkungen machen mir auch noch zu schaffen.
Die Gedanken was noch so kommen kann, hindern mich daran im Heute zu leben.
Das will ich mir immer wieder sagen,nur heute kann ich meinen Tag planen,keiner weiß was kommt.
Allen einen guten Tag ,mit vielen guten Momenten.

Liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Welshcorgi
Beiträge: 175
Registriert: 2. Sep 2018, 09:47

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Welshcorgi »

Hallo Bittchen,

ich drücke Dir alle Daumen, daß Du den Strudel noch aufhalten kannst. Du hast es schon so oft geschafft also wirst Du es auch dieses Mal schaffen.
Bei Deiner jetztigen Lebenssituation kann wohl jeder verstehen, daß es Dir nicht gut geht.

Aber vielleicht wendet sich noch alles zum Guten: Ihr könnt das ererbte Haus verkaufen und davon das vom Brand beschädigte renovieren. Ich wünsche es Euch.

Am Ende des Tunnels ist immer das Licht! Es muss nicht strahlender Sonnenschein sein, aber es ist immer heller als die Dunkelheit im Tunnel.

Alles Liebe und Gute und baldige Besserung wünscht mit

lieben Grüßen Welshcorgi
Ich glaube an die Kraft der Phantasie: Wenn ich will das die Sonne scheint, lasse ich sie einfach aufgehen - auch über Wuppertal. (Pina Bausch)
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Lieber Weshcorgi,

ja du hast recht ,das könnte eine Möglichkeit sein.
Es spielen aber sehr viele unsichere Faktoren dabei eine Rolle,die mir sehr große Zukunftsangst bereiten.
Auf alle Einzelheiten bin ich hier nicht so eingegangen.
Jetzt will ich mir erst einmal wieder vermehrt Ruhe gönnen,denn es steht jeder Schritt wie ein Berg vor mir.
Danke für deine Gedanken und ganz liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe Bittchen,
Na klar machst du dir große sorge um die Zukunft. Selbst ein gesunder würde das in eurer Lage tun.
Du hast sooooo recht.
Niemand weiss wie es ist in “ unseren Schuhen zu gehen “.

Die ganze Erbgeschichte bei euch ist ja schon ein Ding der Unmöglichkeit.
Das zehrt so an den Nerven.

Es ist wirklich bewundernswert
Dass du weiter versuchst irgendwie die Balace zu halten zwischen, kleine Aktivitäten und Ruhe. Was angesichts der Lage unendlich schwer ist.
Wenn du glaubst du drehst dich nur noch im Kreis, vielleicht doch auch mal an eine Klinik denken.....

Ja, oft ist man selber unsicher. Tut mir gerade Gesellschaft gut, wie mit deinem Treffen im Cafe oder dich eher Abstand.
Mir geht es momentan auch so.
Eher Abstand ist besser. Ruhe vor anderen. Man kann u. Will einfach nichts hören. Und kann sich eh kaum konzentrieren.....na ja.
Manchmal benötigen wie eben “ unsere eigene Ruhe “. Z.Z. ist es auch bei mir so. Mein Mann um mich. Das reicht.
Mit dem spät abends einkaufen weil unklar ist woher Kräfte nehmen und klappt es überhaupt an dem Tag, hatte ich auch oft.
Planung wird deshalb nicht mehr so spezifisch betrieben wie früher.
Ging zu oft schief weil gesundheitliches dazwischen kam.

Ich mag es mir gar nicht vorstellen wie ihr gerade leben müsst.
Immer wieder muss ich dran denken.
Schlimm.

Alles Gute,
Versuch irgendwie nicht ganz unter zu gehen.

Liebe Grüße,
Aurelia Belinda
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Hallo,

ich werde versuchen ganz kleine Schritte zu machen,geht im Moment nicht anders.
Jetzt lese ich hier noch etwas,dann werde ich frühstücken,mich dann waschen und anziehen.
Ich habe wieder Mal Blei in den Gliedern und zu gar nichts Lust.
Meine Gedanken sind auch nicht gerade hoffnungsvoll,aber ich kann es momentan nicht ändern.
Die Realität ist einfach nicht lustig und ich kann mich ja nicht selbst belügen.
Auch raus gehen ist wieder nicht einfach,aber evtl.können wir einen Spaziergang machen,wo wir Niemanden treffen.
Kochen will ich heute wieder Mal,evtl.kann ich noch weitere Dinge im Haushalt erledigen.
Da werde ich sehen was noch klappt.
Wie ich hier Mal mein Leid geklagt habe,dass so wenig geht, hat mir ein Betroffener geantwortet:
"Dann hebe deinen Hintern vom PC weg und fange wenigstens an."
Das will ich beherzigen!!!
LG Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Aurelia Belinda »

Dann viel Erfolg, Bittchen,

Vielleicht ist einiges davon zu schaffen.
Fühle mich in meinem Wohnzimmer auch nicht sonderlich wohl.
In manchen Momenten Frage ich mich warum man hilflos daneben sitzt, aber nichts tun kann.

Gestern habe ich einkaufen auf heute verschoben. Auch weil alles momentan wie im Zeitlupen Tempo abläuft.

Schön dass du weiter versuchst ganz kleine Schritte zu machen, die ganz große Kraft erfordern.

Alles Liebe,
Aurelia Belinda
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Hallo,

gestern habe ich es nicht geschafft zu kochen,einfach keine Lust.
Meine Töchter sagen oft,wenn du aufhörst zu kochen,dann geht es dir richtig schlecht.
Denn das ist auch etwas, was ich gerne mache.
Aber jetzt sind auch meine Gedanken, auch durch die Diabetesdiagnose,jetzt darfst du auch nicht mehr essen was du willst.
Irgendwie wieder im entferntesten Sinne eine Verlustsituation ,damit kann ich sehr schlecht umgehen und muss das erst verkraften.
Denn ich koche auch immer Mal für die ganze Familie und habe Freude daran wenn es schmeckt.
Das will ich auch wieder mit Freude machen,wenn es mir besser geht.
Heute will ich das aber nicht schleifen lassen und für meinen Mann und mich was machen.
Hätte bald geschrieben"mich zusammen reißen",aber ich meine mich doch zu motivieren ,um danach zu sehen,dass es gut geklappt hat.

Liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe Bittchen,
Deine Töchter kennen dich sehr sehr gut.
Ja das zusammen reissen alleine hilft da wenig. Auch das motivieren wird bei Dauerbelastung immer mühsamer.
Ist bei mir auch so.
Dann will man zumindest ab und an eine kleine Freude haben.
Dazu muss mich sich stark aufraffen.
Ich koche auch so gern.
Ist meine Leidenschaft.
In besseren Zeiten hatte ich ganz oft für Freunde gekocht. Auch mal für Feste.
Wo dann backen und kochen Programm war für 15 Leute u. Mehr.
Ich denke sehr sehr gerne an diese Zeit zurück.
Heute bin ich froh regelmäßig gutes auf den Tisch zu bringen. Alleine der Einkauf ist z.Z. eine Mamutaufgabe.
Ich Koche immer noch öfter mal für 4 Personen. Bin aber froh dann wieder nur für meinen Mann u. Mich Sorgen zu müssen.
Ich habe beim Thread was kocht ihr.....
Deinen Beitrag gelesen.
Man erkennt wie sehr Dir das am Herzen liegt.
Wegen dem Diabetes, mach dich nicht ganz verrückt. Eine ordentlich ausgewogene Ernährung ist da sinnvoll.
Auf Kohlenhydrate sollte man halt achten laut Schulung. Viel Gemüse.
Wenig Schweinefleisch. Bei Obst soll man auf Fruchtzucker achten.
Bananen soll anmelden, die hauen den Blutzucker zu schnell nach oben.
Mein Mann hat überwiegend Kuchen, süßes reduziert. Zucker im Kaffee.
Bei der Nahrung hatten wir schon immer viel Gemüse. Aber eben auch oft Nudeln. Kartoffel. Das muss reduziert werden, hat zu viel Stärke u. Kohlenhydrate.
Sonst, Kuchen genießen wir heute als Ausnahme, ist Luxus.

Seine Werte passen, er ist von der ganzen auf die halbe Metformin runter.

Alles Liebe,
Lass die den Spass am kochen nicht verderben. Nicht durch Diabetes.
Die Erschöpfung ist ein anderer Punkt.
Die zwingt uns oft zum, immer weiter reduzieren.

Alles Gue,
Es grüßt Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Liebe Aurelia,liebe Mitleser,

danke für deine aufmunternden Worte wegen dem Diabetes,Aurelia.
Trotzdem nimmt mir das Wissen um die erneute chronische Erkrankung noch mehr Lebensqualität.
Am Abend nehme ich ja 500 mg Metformin,da hoffe ich lange mit zurecht zu kommen,
evtl.auch wieder weg lassen zu können.
Wieviel nimmt dein Mann?
Haushalt machen ist im Moment wieder nicht drin,ich kann mich nicht aufraffen.
Obwohl wir sehr beschränkt wohnen,ist mir jeder Handgriff zuviel.
Kein Fortschritt,nur überall die Spuren der Zerstörung,nichts wurde renoviert,nur raus gerissen.
Wenigstens das Dach ist wieder dicht.
Egal was ich in Ordnung bringe oder putze,ich sehe keinen Erfolg.
Das habe ich ja immer wieder versucht ,wenn es mir besser ging.
Dass ich wieder jammer ist mir schon peinlich,dieser Zustand ist jetzt fast ein Jahr.
Heute war ein Nachbar da und hat nach dem kaputten Festnetzt geschaut,es geht wieder.
Es war GsD nicht so teuer.
Aber die Abzugshaube haut rein,mit über 100 Euro,aber wenigstens brauchen wir keine neue.
Der Nachbar äußerte sich sehr negativ über unseren Schaden durch den Brand.
Er meinte:"Das interessiert kein Schwein mehr,findet euch damit ab."
Der Spruch ist mir aber echt in die Magengrube gefahren.
Genug,ich werde sehen wie es weiter geht,aber ich bin sehr traurig und antriebslos.
Ich denke, ich habe wieder einen depressiven Schub und brauche Geduld bis es mir besser geht.
Das bin ich manchmal so leid,das dürft ihr mir glauben.

Jetzt gegen Abend wird es etwas besser,auch euch einen erträglichen Abend mit guten Momenten.
Liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Hallo,

gerade habe ich es geschafft den Badezimmerboden zu wischen.
Das war sehr anstrengend,nach dem Kochen ruhe ich mich aus und dann fahren wir etwas weg.

LG Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Bittchen »

Hallo,

heute habe ich die Mikrowelle und das Küchensidebord sauber gemacht.
Gekocht habe ich auch, Kasseler ,Sauerkraut und Püree.
Jetzt brauche ich eine Pause.
Gleich will ich noch die Küche durchwischen.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen,die kleinen Schritte würdigen,das kommt mir oft so blöd vor.
Aber ich hatte ja schon oft Übung,aber gewöhnen tue ich mich nie daran.
Aber es gibt ja keine Alternative.

LG Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7973
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: "Sonderaktion: Aufräumen, Haushaltskram und Reden."

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe Bittchen,
Du warst ja gestern und heute sehr fleissig, alle Achtung. Aber du musst doch nicht am Karfreitag putzen.....
Am siebten Tage sollst du ruh'n.
Das selbe auch am Feiertag tun...zwinker.

Oder ist es so dass du nicht still sitzen kannst? Heute hast du auch echt viel geschafft. Hattest du irgendwie einen Abtriebs Schub?

Zu dem Diabetes nochmal.
Mein Mann nimmt von der Metformin ( 850 mg)jetzt noch eine halbe morgens.
Die Werte sind gut stabil.
Seit langem. Im ersten Moment war die Diagnose auch ein Schock. Weil immer neues dazu kommt. Aber jetzt sehe ich es entspannt. Er passt überwiegend bei Kaffee auf weil er den gern mit Zucker genießt. Seit er nicht mehr arbeitet, waren das ab und an auch mal mehr als drei Tassen am Tag.
Sonst passen wir nur Joghurt auf, fettarme Milch allgemein. Und Kohlenhydrate reduzieren. Mehr nicht.
Ich hoffe dass er die Tablette wieder weg lassen kann bald.
Jede weniger ist ein Gewinn.
Wir haben jetzt ein Psychopharmaka abgesetzt. Mal schauen wie. Sich das entwickelt.
Die ewigen NW waren nicht mehr mitanzusehen.

Das mit eurer Dunstabzugshaube und Telefon ist sehr ärgerlich.
Das kommt mir auch bekannt vor.
Ist immer eine enorme Zusatz Belastung.
Wir hatten auch mit der Telekom seit einem Jahr Ärger....läuft leider auch über Anwalt jetzt. Ging nicht mehr anders.
Gut dass da wenigstens bei euch schnelle Hilfe da war. Mit der Dunsthaube, ja klar. Kostet auch alles. Das haut zusätzlich ein Loch rein.
Auch da hab ich genug erlebt.
War bei uns auch immer so, in eh schon schwierigen Monaten, wenn einige Sonderdinge anfallen wie Versicherungen, oder Nebenkosten wie jetzt wieder Heizölabrechnung und und, ist es besonders schlimm wenn dann zusätzliche Reparaturen kommen.
War bei uns dann grundsätzlich die Waschmaschine dann kaputt, oder am Auto ist eine große Reparatur angefallen.
Echt wie verhext manchmal.
Bei lesen von deinem Text hab ich nur nickend meinen Kopf nach oben, unten genickt. Für Ja. Das kenne ich alles so gut.

Ich denke oft an dich und eure schlimme Wohnsituation. Furchtbar so zu leben.
Die Aussage des Nachbarn diesbezüglich hat dich bestimmt “getroffen “. Ist echt hart, solche Worte.

Ich hoffe trotzdem dass es durch irgend ein Wunder, oder die richtige Strategie doch noch eine Lösung gibt für euch.
Ich glaube auch ehrlich gesagt fest daran. Weil irgend wer muss sich darum kümmern. Man kann dich nicht einfach im Regen stehen lassen. EiN Unding, unverständlich so was.

Jetzt Wünsche ich dir u. Deiner Familie n ich restliche zwei schöne Ostertage.
Mit einigen freudigen Momenten, die so kostbar für uns sind.

Übernimm dich nicht mit Putzen.
Das kannst du gerade gar nicht gebrauchen. Dass du wieder kochst, und Die auch Zeit für dich nimmst, wie zum Lesen oder hier schreiben ist dagegen sehr schön.
Ich sehe wie du kämpfst, ich nehme mir ein Beispiel an dir.
Ich bewundere deinen Einsatz hier trotz so miserabler, privater Lage.
Dafür ein dickes Lob, mach weiter so.

Wünsche dir viel Kraft für die nächsten Tage und deine Aufgaben.
Und pass gut auf dich auf.
Dass du uns hier auch erhalten bleibst.

Alles Liebe,
Es grüßt herzlich,
Aurelia Belinda
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Antworten