Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Antworten
Downman0
Beiträge: 4
Registriert: 25. Nov 2018, 11:40

Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von Downman0 »

Hallo. Am 25.10. bin ich fast draufgegangen (gestorben, wer es weniger drastisch mag): Kammerflimmern des Herzens. Meine Frau hat mir zusammen mit 4 Rettungsteams das Leben gerettet. War sieben Tage im künstlichen Koma (runtergekühlt auf 34°). Die Frage ist, was hat das Kafli ausgelöst? Nichtraucher, 3,5 l Bier pro Woche, ca. 10 % Übergewicht, wenig Obst und Gemüse, immer etwas gestresst, wenig Sport. Aber reicht das für's Kafli? Oder haben die AntiD ihren Anteil? Wenn man im Internet nachschaut(jaja, ich weiß schon), ist es durchaus als Nebenwirkung benannt. Muß es aber weiternehmen, sonst geht es mir nicht gut. Will Niemandem Angst machen, aber auffordern regelmäßige Checkups machen zu lassen, obwohl es kardiologisch bei mir keine Hinweise gab. Jetzt habe ich einen Defibrillator. Grüße Michael
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von Nico Niedermeier »

Hallo von der Moderation,

"Wenn man im Internet nachschaut(jaja, ich weiß schon), ist es durchaus als Nebenwirkung benannt"

Super Beispiel für das gerade in einem anderen Thread geschriebene. Homepages, auf denen dies geschrieben steht, vertreiben zumeist pflanzliche Ernährungsergänzungsmittel gegen Depressionen:-)
Seriöse Seiten erwähnen das Risiko einer QT Zeit Verlängerung, ABER das Riskiko das daraus ein Kammerflimmern entstehen könnte, betrifft in realiter ältere Menschen, die noch drei Medikamente dazu einnehmen, die ebenfalls potentiell arhythmogen sind..für den Rest der Betroffenen gibts jedoch keine Studie, die (meines Wissens) jemals so etwas beweisen konnte...sorry.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/10856 ... de-Pointes" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Beste Grüße
Die Moderation
UND: Downman...3,5 Liter Bier pro Woche in Kombination mit ADS ist so und so eine ganz ganz schlechte Kombination...
Downman0
Beiträge: 4
Registriert: 25. Nov 2018, 11:40

Re: Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von Downman0 »

Hallo Nico, die 3,5 l Bier gehören der Vergangenheit an, aber richtig, gesundheitsfördernd war das nicht. Was seriöse und unseriöse Internet-Artikel angeht, werde ich mich auf Fachleute wie dich verlassen müssen, die das vorrauszusetzende Fachwissen dazu haben. Wo das Kammerflimmern nun herkam, kann mir bisher aber keiner sagen. Werde wohl noch gesünder leben müssen, um dafür alles zu tun, was ich eben tun kann.
ßßßß

Re: Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von ßßßß »

Weil die für mich gerade neu ist. In der Doktorarbeit vom Christian Schmotz steht auch noch folgendes:
"An körperlichenVeränderungen wurden bei depressiven Patienten bisher eine Hypercortisolämie, Veränderungen der Schlafarchitektur, Schilddrüsenfunktionsstörungen, eine
Hippocampusatrophie, sowie ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko gefunden(Damm, Eser
et al. 2009)."

Welche genau prüfe ich vielleicht irgendwann noch mal.
Littlelisto
Beiträge: 9
Registriert: 9. Nov 2017, 11:23

Re: Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von Littlelisto »

Schön das es dir wieder gut geht und es nochmal gut ausgegangen ist. Mir macht es ein wenig Angst, aber eine Garantie gibt es ja nie. Ob es von den AD kommt? Wenn keine QT Zeit Verlängerung massiv vorlag eher unwahrscheinlich, aber wer weiß schon was alles zusammenspielt.
Ich habe von der Depressionen ständig Extrasystolen also Herzstolpern, das habe ich in guten Zeiten nicht. Ich denke die Auswirkungen von Depressionen auf den Körper und besonders das herz werden total unterschätzt. Nicht umsonst haben Menschen die nach einem Herzinfarkt eine Depression unbehandelt entwickeln eine erhöhte Sterblichkeit. Vielleicht liest du dich mal in Psychokardiologie ein...ist aber noch ein neues Gebiet. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute! Und geh in eine Reha!
Downman0
Beiträge: 4
Registriert: 25. Nov 2018, 11:40

Re: Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von Downman0 »

Danke Littlelisto. Habe erst heute dein Post gelesen. Bin jetzt am rumprobieren, welches AD am günstigsten ist, (QTc betreffend). Momentan bin ich bei Sertralin 100 mg und Mirtazapin 15 mg und bin gerade noch so im Toleranz-Bereich.
Keep It Real
Beiträge: 61
Registriert: 30. Dez 2015, 17:40

Re: Kammerflimmern durch Antidepressiva?

Beitrag von Keep It Real »

Ich nehme Venlafaxin in relativ hoher Dosierung und mein Psychiater hat bei Dosiserhöhungen jedes Mal ein EKG machen lassen. Auch meine Hausärztin ist dafür sensibilisiert. QTc hat sich bei mir definitiv verlängert, ist aber nicht im kritischen Bereich. Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht.
Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es einen unbesiegbaren Sommer in mir gibt.
- Albert Camus -
Antworten