Wieder Kontakt aufnehmen?

stern258
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2018, 21:26

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von stern258 »

Hallo,

wollte nach längerer Zeit ein kurzes Update meiner derzeitigen Situation geben. Kurz gesagt, es hat sich bis heute nichts geändert. Mittlerweile habe ich seit 3 Monaten nichts von meiner Expartnerin gehört. Habe ihr zwischendurch so alle 2-3 Wochen mal eine unverbindliche Nachricht geschrieben, worauf ich keine Antwort bekommen habe, auch nicht darauf dass ich sie vermisse.
Habe mich also nun dafür entschieden sie erstmal in Ruhe zu lassen, denn ich habe eher das Gefühl ,dass sie sich noch mehr zurückzieht wenn ich ihr schreibe und das möchte ich nicht.
Ich weiß dass sich bei diesem Thema die Meinungen spalten. Die einen sagen, man soll sie komplett in Ruhe lassen, andere meinen man kann sich ab und zu melden.
Aber ich denke es hat keinen Sinn, wenn die andere Person nicht auf die Nachrichten antwortet und sich nicht von selbst meldet und ich glaube schon, dass sie weiterhin mit Freunden und der Familie in Kontakt ist und nur mich ignoriert, warum auch immer.

Komplett aufgeben möchte ich sie aber natürlich auch nicht und mein Bauchgefühl sagt mir, dass sie sich irgendwann wieder bei mir melden wird, ob das in ein paar Wochen oder Monaten so sein wird sei mal dahingestellt, aber auf das Bauchgefühl sollte man ja bekanntlich hören.
Auch dadurch dass zwischen uns ja eigentlich alles gepasst hat und zum Ende hin alles eher uneinheitlich war, was von ihr gekommen ist.
Es kann aber natülich auch sein, dass die Angst bzw. die Scham zu groß ist und sie sich nicht traut sich wieder bei mir zu melden. Also bleibt mir wohl weiterhin nur das Abwarten und Hoffen.

Liebe Grüße
Stern
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Laca55 »

Hallo Stern,

es ist traurig zu lesen, dass nach 3 Monaten noch immer kein Kontakt zu deiner Expartnerin zustande kommen konnte. Es kann viele Gründe dafür geben. Zum einen, ist sie wahrscheinlich noch nicht dazu bereit, wieder mit dir in Kontakt zu treten, da es noch zu sehr schmerzen könnte. Auf der anderen Seite kann die Krankheit sie auch noch zu sehr beherrschen. Man kann natürlich immer nur spekulieren, woran es liegt.

Ich bin nun mittlerweile auch in dieser Situation der Kontaktsperre angelangt. Meine Expartnerin ist nun am 26.06. ausgezogen. Seitdem sind 3 Wochen vergangen. Sie sagte vor ihrem Auszug, dass sie erstmal keinen Kontakt haben möchte. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als ihren Wunsch zu akzeptieren und die "Füsse" still zu halten. Auch wenn mir das wahnsinnig schwer fällt. Es macht mich verrückt nicht zu wissen, wie es ihr geht oder was sie so macht. Sie hat ja auch einen neuen Job am 01.07. begonnen. Ich würde mich gern mit ihr etwas austauschen etc. Aber ich weiß, dass diese Kontaktsperre wichtig ist. Für beide Seiten. Ich durchlebe gerade eine Achterbahn der Gefühle. Es ist ein tägliches auf und ab. :( Es heißt doch immer, umso mehr Zeit vergeht, umso besser und leichter wird es. Aber dieses Gefühl habe ich leider nicht. Und Ablenkung habe ich im Grunde auch genug. Doch meine Gedanken liegen ständig nur bei ihr. Die Ablenkung funktioniert also nur bedingt.

Ich frage mich auch sehr oft, ob ich irgendwann den Kontakt doch wieder "zaghaft" aufnehmen sollte? Ich habe beispielsweise noch ein Buch von ihr, welches sie unbedingt zurück haben möchte und ich es ihr nachschicken soll. Dies sagte sie mir vor ihrem Auszug. Doch eine Adresse hinterließ sie mir nicht. Bedeutet, dies wäre beispielsweise ein gute Aufhänger um den Kontakt irgendwann wieder aufzunehmen. Nur wann ist "irgendwann"? Wie lange sollte eine Kontaktsperre aufrecht erhalten werden, wenn keine feste Zeit vereinbart wurde? Aaah...ich mach mir einfach zu viele Gedanken um dieses Thema. Wieso ist es so schwer, es einfach laufen zu lassen? :(

Viele Grüße

Laca
stern258
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2018, 21:26

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von stern258 »

Hallo Laca,

ich kann sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Auch bei mir war es vor allem in den ersten Wochen immer ein auf und ab. Mittlerweile geht es mir aber schon besser, ich kümmere und konzentriere mich wieder mehr auf mich. Trotzdem denke ich immer noch jeden Tag an sie und hoffe doch, dass sie sich irgendwann bei mir meldet. Und diese Phase wird wohl noch länger andauern.

Einen wirklich Rat kann ich dir nicht geben, aber wenn sie erstmal keinen Kontakt möchte würde ich das so akzeptieren. Ich weiß es fällt sehr schwer, aber ich denke du willst auch nicht, dass sie sich dann noch weiter von dir zurückzieht. Sie wird jetzt viel Zeit für sich brauchen und da kann sie wahrscheinlich schon jede noch so harmlose Nachricht überfordern.
Ich kann es auch immer noch nicht nachvollziehen, warum das so ist, aber im Endeffekt kann man wohl nichts daran ändern.

Ich glaube, dass sie zwar an uns denken und uns vielleicht sogar ab und zu vermissen,da sie uns als Person ja nicht einfach aus ihrem Kopf löschen können, aber dann doch die Scham zu groß ist um sich zu melden.

Liebe Grüße
Stern
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Laca55 »

Hallo Stern,

es beruhigt mich ein wenig wenn du sagst, dass es dir mittlerweile schon besser geht. Da kann ich auf jeden Fall noch hoffen. Immerhin sind es bei mir erst 3 Wochen! Es braucht eben alles seine Zeit zum verarbeiten.
Ich denke, da kann man auch keinen Rat geben. Eine Ablenkung funktioniert nur schwer, wenn man jeden Tag an seine Expartnerin denken muss, nicht weiß, wie es ihr geht und einfach nur ein Lebenszeichen haben möchte. Weißt du, was ich meine? Wir Angehörigen hier im Forum wissen doch um die Krankheit der Betroffenen und wissen auch, wie schnell diese Krankheit durch Stresseinwirkungen von außen etc. noch gravierender werden kann. Dieser Gedanke macht mich einfach verrückt. :( Ich möchte es nicht und hätte diese Gedanken gern aus meinem Kopf verbannt, aber es möchte mir nicht so recht gelingen. Ich hoffe, dass sie jetzt, wo sie wieder alleine wohnt und ihren geregelten Tagesablauf hat, endlich wieder zur Ruhe und Regeneration kommt und es ihr dadurch bald besser geht. Ich möchte sie auch nicht durch irgendeine Kontaktaufnahme unter Druck oder Stress setzen. Deswegen wird mir auch nichts anderes übrig bleiben, wie ihr die Ruhe zu lassen und abwarten, ob sie sich irgendwann wieder bei mir melden wird....

Viele Grüße

Laca
stern258
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2018, 21:26

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von stern258 »

Hallo Laca,

ja ich verstehe dich nur zu gut, ich denke so geht es uns allen. Wir wollen doch nur das Beste für unsere Expartner, aber das Beste ist es anscheinend sie in Ruhe zu lassen, wie schwer es auch fallen mag. Lieber lasse ich ihr jetzt diese Zeit, in der sie an sich arbeiten kann und sie ihre Ruhe hat, als dass ich ihr regelmäßig schreibe und sie sich vielleicht dadurch noch mehr zurückzieht von mir.
Wenn ich mit Bekannten darüber rede, welche selbst Depression hatten bzw. haben, dann können diese dieses Zurückziehen zum Teil nachvollziehen und meinen auch, dass ich sie durch das anschreiben, auch wenn die Nachricht noch so oberflächlich ist, nur unter Druck setze. Rede ich aber mit Freunden darüber, welche sich nicht so viel damit beschäftigt haben bzw. selbst keine psychischen Probleme habe, die meinen ich soll es gut sein lassen, sie verstehen dieses Verhalten eben nicht.

An den Bildern, die sie manchmal auf Facebook stellt, sehe ich dass es ihr anscheinend schon besser geht. Ob das gespielt ist, weiß ich nicht aber ich hoffe wirklich, dass es ihr besser geht. Natürlich macht es mich traurig, dass sie diesen Weg im Moment ohne mich geht, aber wenn man zuerst mal mit sich selbst zurechtkommen muss, geht das wohl alleine besser. Und ich glaube auch, dass man erst wieder eine normale Beziehung aufbauen kann, wenn es der anderen Person gut geht, sonst wird es immer wieder dieses Auf und Ab geben.

Und diese Zeit sollten wir auch für uns nutzen, natürlich kann man diese Gedanken nicht einfach abschalten, aber man kann trotzdem für sich etwas tun, sich mit Freunden und der Familie treffen und so kommt man zumindest für kurze Zeit auf andere Gedanken.
Ich habe auch lange gebraucht, aber ich würde mich nun zu behaupten trauen, dass es mir schon die meisten Tage wirklich gut geht. Trotzdem habe ich mit dem Thema noch nicht abgeschlossen und hoffe, dass meine Expartnerin wieder auf mich zukommt. Es wird dann bestimmt anders werden, aber das muss ja nicht bedeuten, dass es deshalb schlechter sein wird.

Liebe Grüße
Stern
neu-und-hilflos
Beiträge: 23
Registriert: 13. Mai 2017, 15:31

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von neu-und-hilflos »

Hallo und guten Abend!
Darf ich fragen, ob eure depressiven Partner ganz klar gesagt haben, dass sie die Beziehung beenden wollen?
Oder eher so kryptische Nachrichten geschickt haben mit „ohne mich bist du besser dran“ oder „lebe dein Leben „?
Oder will ich einfach nicht akzeptieren, dass eine solche Botschaft hinter solchen Aussagen steckt?
Lieben Dank und viele Grüße
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Akazie »

Hallo guten Morgen
ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Mein Partner hat sich 9 Monate von mir zurück gezogen, er hat nie das Wort Trennung direkt ausgesprochen aber für mich fühlte es sich an wie eine Trennung, da er in der Zeit auf kaum etwas reagierte was ich schrieb und ich nicht gar nicht wirklich wusste, was eigentlich los war.

Diese Aussagen, " Du bist ohne mich besser dran" und dergleichen kenne ich zur Genüge. Es ist eben so, dass man als depressiver Mensch ohnehin schon schwer trägt an der eigenen Last und man möchte nicht auch noch für Andere eine Last sein.
Und man möchte den anderen nicht auch noch mit herunterziehen. Ich glaube, dann zieht man sich halt lieber zurück.

Es ist für beide Seiten so schwer...
Vlt kann ich aber auch mal etwas positives berichten. Bei uns kam der Moment, an dem er sich wieder meldete und wir sind auch wieder zusammen. Es gibt zwar immer noch lange Durststrecken in denen er sich zurück zieht, aber ich bekomme immer mal ein Zeichen von ihm, auch wenn es ihm sehr schlecht geht. Weil er weiß dass mir das wichtig ist.
Also, gebt die Hoffnung nicht ganz auf. Sorgt einfach für euch in dieser Zeit, versucht es als Chance zu sehen, sich um euch intensiv kümmern zu können, geht euren Hobbies nach, trefft euch mit Freunden etc.
Meine Erfahrung ist,je mehr ich ihn lasse, desto eher kommt er wieder auf mich zu. Allerdings nehme ich mir heute auch eher das Recht heraus, ihm doch mal frech zu schreiben und nicht immer nur die Rücksichtsvolle zu sein.

Alles Liebe
Akazie
stern258
Beiträge: 17
Registriert: 26. Apr 2018, 21:26

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von stern258 »

Hallo,
@neu-und-hilflos
Die Signale waren eben sehr uneinheitlich, kurz vor der Trennung sagte sie mir noch wie sehr sie mich liebt und dass sie mit mir zusammenbleiben will und am Tag der Trennung dann das plötzliche Aus, wobei sie sich da auch nicht sicher war. Aber ich konnte nichts machen, ich bin einfach nicht mehr an sie herangekommen. und seitdem komm von ihr eben gar nichts mehr und auch auf meine Nachrichten hat sie nicht mehr reagiert.
Ich glaube gerade weil wir keine klare Aussagen bekommen, ist es für uns schwer damit abzuschließen, weil eigentlich alles gepasst hat und dann meint der Partner plötzlich einen nicht mehr zu lieben.

@Akazie
Danke, deine Worte geben zumindest ein wenig Hoffnung, trotzdem lese ich oft, dass sich die Expartner zumindest ab und zu melden oder man zumindest eine Antwort von ihnen bekommt. Von meiner Expartnerin kommt ja überhaupt nichts. Und dann sehe ich aber die Fotos, auf denen es ihr gut zu gehen scheint und frage mich, ob sie mich inzwischen schon vergessen hab bzw. es ihr ohne mich besser geht und das macht mich schon traurig. Natürlich freue ich mich wenn es ihr besser geht, aber ich glaube man kann nachvollziehen wie ich das meine.

Ich denke auch, dass man gerade jetzt die Zeit nutzen sollte, um an sich zu arbeiten und weiterhin Dinge machen, die einen Spaß machen. Alles andere ergibt sich mit der Zeit.

Liebe Grüße
Stern
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Akazie »

Hallo Stern :hello:

Ich kann dich soo gut verstehen. Wie lange ist das denn her, dass du gar nichts mehr von ihr gehört hast? Und wie oft hast du versucht Kontakt aufzunehmen?

Wenn man dann Fotos sieht, auf denen es wirkt als ginge es ihr besser.. hm, das wäre für mich allerdings auch ein komisches Gefühl. Aber man weiß es nicht, manchen Menschen geht es schlecht, sie posten aber (zum Teil mit Absicht) Fotos auf denen sie glücklich wirken oder es werden ständig neue Bilder hochgeladen auf welchen events sie überall waren wo man den Eindruck bekommt, wow, denen gehts ja richtig gut, dabei schaut es hinter den Kulissen ganz anders aus...
Sybilix
Beiträge: 79
Registriert: 11. Mär 2018, 23:58

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Sybilix »

Hallo zusammen,

@Laca - bei mir hat es etwa nach 3-4 Wochen bewusst "klick" gemacht. Es hat sich etwas geändert. Ich komme seither (emotional) deutlich besser mit der aufgezwungenen, neuen Situation (Trennung) zurecht. Das muss natürlich keinesfalls gleich sein. Aber der Moment kommt von allein und unerwartet.

Zu den Bildern / gefühltem "gut gehen" - das kann auch nur zum Schauspiel gehören, was ggü. anderen leicht fällt, ggü. dem (Ex)Partner aber nicht gelingt. Böse könnte man sagen: Gerade weil man die Person so gut kennt, ist man das Problem - mindestens temporär.

Ich habe für mich entschieden auf meinen Bauch/Herz zu hören und mir die vorhandene Liebe zu erhalten. Ob es auf lange Frist zu etwas führt, ist für mich mittlerweile (glücklicherweise) zweitrangig. Ich erhalte mir dieses Gefühl so lange ICH möchte.

Ich wünsche allen Angehörigen (und natürlich auch Betroffenen) weiterhin viel Kraft,

Sybilix
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Laca55 »

Hallo Sybilix,

vielen Dank für deine Antwort.

Wie lange hast du jetzt keinen Kontakt mehr zu deiner Expartnerin? Bei mir sind es jetzt knapp 5 Wochen und kein Lebenszeichen von ihr. Es ist nicht einfach, nicht zu wissen, wie es ihr geht. Aber ich spüre auch, dass es Stück für Stück besser wird, damit umzugehen kann. Die Tage, an denen es mir sehr schlecht deswegen geht, werden weniger. Ich denke, das ist ein gutes Zeichen.
Am schlimmsten sind meistens die Wochenenden. Obwohl ich da genügend Ablenkung habe und viel unternehme. Aber wir hatten eben an den Wochenenden die meisten Unternehmungen und Aktivitäten. Wahrscheinlich fällt es mir an diesen Tagen am schwersten.

Auch meine Expartnerin postet hin und wieder Bilder bei Facebook. Aber eher irgendwelche Sprüche etc. Es sind aber meist etwas negativ angehauchte Sprüche. So nach dem Motto, dass die ganze Welt düster ist und ihr alle nur was schlechtes wollen.

So wie du, möchte ich mir auch die vorhandene Liebe erhalten. Wir können selbst entscheiden, wie lange dies sein wird. Wir sind nur ein kleines Licht im Universum. Alles wird geschehen, wie es geschehen soll. Viel Einfluss haben wir darauf nicht....

Viele Grüße

Laca
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von FrequentFlyer »

Hallo,
@neu-und-hilflos schrieb:
Darf ich fragen, ob eure depressiven Partner ganz klar gesagt haben, dass sie die Beziehung beenden wollen?
Oder eher so kryptische Nachrichten geschickt haben mit „ohne mich bist du besser dran“ oder „lebe dein Leben „?
Oder will ich einfach nicht akzeptieren, dass eine solche Botschaft hinter solchen Aussagen steckt?


Also in meinem Fall waren die Signale nie wirklich eindeutig. Sie hatte ja in der Vergangenheit immer mal wieder Phasen in denen sie sich zurückzog – immer mal kurz. Das wurde dann auch immer begründet mit unheimlich viel Arbeit, sie müsse sich mal um sich selbst kümmern... also immer eine Art Ausrede. Als ich anfangs in solchen Phasen meine Hilfe anbot, wurde diese zurück gewiesen. Noch kurz zur Erklärung: Es war eine Fernbeziehung.
Und als dann im letzten Winter diese heftige Phase begann, hatte sie im Vorfeld eine Art „Aura“. Das begann bestimmt zwei Wochen vorher in denen... ja, ich kann das gar nicht so genau ausdrücken. Sie hatte Verspannungen, verstand doofe Witze nicht mehr, eine Wolke am Himmel und das Wetter war schlecht, sie verzichtete auf Emojis bei Textnachrichten.... aber halt nicht nur, sondern auffällig oft. Und wie reagiert man da als Partner der nichts von Depressionen weiß? Man fängt an zu umsorgen, es dem anderen leicht zu machen. Würde ich heute nicht mehr machen. Aber egal.
Und dann kam aus dem nichts die Mail, sie will es beenden. Wohlgemerkt „sie will“. Sie will mich damit schützen und vor allem, zukünftigen Schmerz verhindern. Ich bin damals echt sauer geworden und sie solle mir doch nicht alles vor die Füße kotzen. Ich hab mich dann ja mit der Krankheit beschäftigt und im Gegensatz zu der hier vorherrschenden Meinung, suche ich nach wie vor den Kontakt alle paar Wochen. Und da entspinnen sich immer wieder kleine Diskussionen. Ihr vorherrschender Tenor ist, ich solle mein Leben leben, ich solle sie vergessen, sie könne mir nicht das bieten was ich suche... usw. Mal ganz realistisch betrachtet: Die ganze Bandbreite eines verminderten Selbstwertgefühls. Wenn man sie kennt und noch weiß welchen Job sie hat, dann denkt man, dies könne alles nicht wahr sein. Aber so ist es.
Da waren dann auch Kommentare dabei, dass sie mich nie wieder sehen will. Zwei Wochen später haben wir uns dann getroffen. Und dabei wurde mir das bildlich bewusst, was ich als nicht eindeutige Signale benenne. Die Worte passten nicht zu der Körpersprache. Das war alles nicht rund.
Ich hatte mir, und tue es eigentlich immer mal wieder, die Frage gestellt, ob vielleicht ich ein Wahrnehmungsproblem habe. Dieses wäre dann schon ein heftiges. Da vertraue ich dann schon meinen Antennen. Ganz zu schweigen, dass sich dann wohl kaum immer wieder Diskussionen entfachen würden. Wenn mich jemand immer wider kontaktieren würde, würde ich schlicht weg und einfach sagen: Lass es gut sein, du bist es nicht. Und genau dieses, du bist es nicht, kommt halt nicht. Es kommen immer nur Argumente, warum eine Beziehung nicht geht.

Und so melde ich mich alle paar Wochen, schicke Rosen zum Geburtstag, Karten aus dem Urlaub usw. Ohne Druck auszuüben. Und wenn dann die Antwort kommt, wie zum Beispiel vor ein paar Wochen, es hätte keinen Sinn, denn sie hätte mich nie geliebt, dann antworte ich, dass dies Quatsch sei, denn sie hat sich wie eine Verliebte verhalten. Denn eines möchte ich auch nicht werden. Ein Co Depressiver, der seiner (Ex)Partnerin in ihrer sebstgezimmerten Welt belässt nur um in Ruhe gelassen zu werden.

Ob das der richtige Weg ist? Keine Ahnung. Es ist aber ein Weg den ich gehen kann.
Ob jemals wieder etwas aus der Beziehung wird? Ich glaube eher nein. Aber ich halte es einfach für einen Freundschaftsdienst ihr immer wieder zu sagen, dass es jemand auf der Welt gibt der sie mag, der sie aber auch immer wieder auf die Krankheit ansprechen wird. Das habe ich glaube ich nicht erwähnt am Anfang: Sie hält dies alles für einen Charakterzug. Sie hatte mal Depressionen mit einem Suizidversuch – ist aber geheilt. Irgendwie habe ich da den Verdacht, es stimmt nicht;-)

Ich wünsche euch ein kühlen Kopf in diesen Tagen

LG
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Akazie »

Hallo ihr Lieben,

einen kühlen Kopf kann man dieser Tage wohl gebrauchen. Leider ist bei mir das Gegenteil der Fall.
Mein P. und ich sehen uns wieder immer seltener und ich merke, dass er selbst wenn er frei hat nicht in der Lage dazu ist, etwas zu unternehmen. Nur zuhause vor der Flimmerkiste sitzt, es ist kein Telefonat möglich, einkaufen klappt fast gar nicht, Termine werden versäumt und das Äußere vernachlässigt.
Im Grunde geht das seit Monaten so.
Hake ich vorsichtig nach, werde ich abgewiesen.

Ich leide zur zeit darunter wie ein Hund. Fühle mich schrecklich. Sehe sein dahin vegetieren und bin hilflos-
ich bin nur am weinen die letzten Tage weil ich gehofft habe wir bekommen das gemeinsam hin, wenn ich mich verständnisvoll und liebevoll ihm gegenüber verhalte und mich an den kleinen Stroh-Hälmchen festhalte die er mir ab und an reicht.

Er sagte er schafft es nicht, ohne mich gesund zu werden. Aber ich sehe, dass es mit mir auch nicht vorwärts geht.
Ich übe mich ständig darin, für mich gut zu sorgen und mich abzugrenzen von ihm und seinem Leid.
Aber all das kostet so viel Kraft.
Nun habe ich ihm mitgeteilt, dass ich so nicht mehr weiter machen kann. Das ich für ihn da bin, wenn er sich für eine Therapie entschließt oder ähnliches.

Dass er aber etwas verändern muss, er sagt ja selbst dass es ihm schlecht geht.
Natürlich weiß ich, ich setze ihn damit unter einen gewissen Druck. Aber ich kann einfach nicht mehr. Und bevor ich noch Schaden davon nehme muss ich mich wohl zurück ziehen.
Nun wirft er mir vor, ich liebe ihn nicht und ich verstehe ihn nicht und lässt es wohl eher darauf ankommen, mich ziehen zu lassen.

Traurige Grüße
Akazie
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Columbia »

Hallo zusammen,

wieder einmal eine Rückmeldung von mir.

Ich hatte meinem Ex-Partner vor ca. 2 Monaten und vor sechs Wochen jeweils eine Nachricht geschrieben, da ich für mich einen Weg finden wollte, um mit der ganzen Sache besser zurechtzukommen und auch um abzuschließen, da ich gemerkt hatte, dass mir der Schwebezustand (mal Kontakt, dann Gleichgültigkeit) nicht gut tut. In diesen Schreiben habe ich ein paar Punkte sehr klar angesprochen und meine Sicht der Dinge dargestellt, sozusagen meine Grenzen aufgezeigt. Ich habe dabei auch keine (falsche) Rücksicht mehr genommen. Wie erwartet habe ich auf diese beiden Nachrichten keine Antwort erhalten, so dass ich die ganze Angelegenheit schon "zu den Akten" gelegt habe. Ich habe also akzeptiert, dass sich manches nicht ändern lässt, ich keinen weiteren Einfluss mehr habe und die Dinge eben so sind wie sie sind: Es ist aus.

Nun kam letzte Woche völlig unerwartet - also nach sechs Wochen des absoluten Schweigens - plötzlich eine Nachricht von ihm, dass er nicht die Kraft hatte/hat, auf diese beiden Schreiben zu antworten. Er hat sie also sehr wohl registriert. Gleichzeitig hat er mir ein Angebot gemacht, das für mich eine praktische Hilfe bedeutet. Ich habe dieses Angebot angenommen. Der Kontakt ist damit wieder hergestellt.

Warum er plötzlich den Kontakt gesucht hat, weiß ich nicht. Für mich ändert sich dadurch aber nichts an der Tatsache, dass ich nun weiterhin MEINEN Weg gehen werde. Ich habe mich im letzten halben Jahr sehr darum bemüht, wieder in die Spur zu kommen und möchte kein weiteres Drama erleben. Insofern kann ich es jetzt auch gut aushalten, wenn ich keine Antworten auf meine Fragen bezüglich der plötzlichen Trennung bekomme ... es muss nicht noch einmal eine "Bombe hochgehen".

Viele, die hier schreiben, hängen in der Warteschleife fest. Lange Zeit hatte ich mich auch in diese Warteschleife eingereiht. Es ist schwierig, anderen einen konkreten Rat zu geben, da sich die Fälle zwar ähneln, aber doch individuell zu betrachten sind. Rückblickend würde ich sagen, dass man vor allem der eigenen Intuition folgen sollte. Der Ausgang ist immer offen. Mir hat die Vorstellung geholfen, dass ich mein weiteres Leben nun ohne meinen Ex-Partner leben werde, auch wenn das von mir nicht gewollt war. Auf diese Weise habe ich wieder mehr Verantwortung für mein eigenes Leben übernommen und die Verantwortung für sein Leben an ihn abgegeben.

Alles Gute
Columbia
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Columbia »

Hallo Akazie,

ich habe gerade Deine Nachricht gelesen und auch frühere Beiträge von Dir. Ich glaube, dass Du inzwischen an einem Punkt angekommen bist, wo Du Dich selbst schützen musst.
Dein Angebot, weiterhin für Deinen Partner da zu sein, wenn er professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, halte ich für fair. Nun muss aber auch er diesen Schritt gehen.
Mein Eindruck ist, dass Dein Partner momentan ein sehr ungutes "Spiel" spielt. Willst Du ihm helfen, zieht er sich zurück. Verweist Du auf Deine Grenzen, wirft er Dir Lieblosigkeit vor. Als Außenstehende würde ich sagen, dass Du es gar nicht richtig machen kannst, egal, was Du tust. Und so wie Du seinen Zustand beschreibst (ständig vor dem Fernseher, verpasste Termine, Vernachlässigung des Äußeren ...), benötigt er dringend Hilfe.
Vielleicht musst Du ihm jetzt durch konsequentes Handeln (Du ziehst Dich zurück.) zeigen, dass Du tatsächlich an Deinen Grenzen angekommen bist und ER wieder Verantwortung für sich selbst übernehmen muss.

Alles Gute
Columbia
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Akazie »

Liebe Columbia,
vielen herzlichen Dank für deine klaren Worte. Ja, so empfinde ich es auch. Egal was ich tue, es ist nicht richtig.
Verantwortung für sich selbst übernehmen ist ein zentraler Punkt, er ist sehr geneigt dazu, andere Menschen für seine Misere verantwortlich zu machen. :-(
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Columbia »

Liebe Akazie,

es ist auch viel einfacher, andere für die eigene Misere verantwortlich zu machen, als selbst dagegen vorzugehen. Man kann dann in der Opferrolle verharren, muss nicht handeln und kann sich dennoch der Aufmerksamkeit der anderen gewiss sein.

Ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht und Du die richtigen Entscheidungen triffst. Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, wie lang und steinig der Weg ist, wenn man durch das "Tal der Tränen" geht. Irgendwann ist aber auch dieses Tal durchschritten und es geht wieder aufwärts. Bestimmt auch für Dich.

Liebe Grüße
Columbia
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Akazie »

Liebe Columbia,
hab Dank für deine lieben Worte, sie sind gerade Balsam auf meiner Seele- er drückt ganz klar aus, dass ich nun Schuld sei dass es ihm noch schlechter ginge... das geht gar nicht.

Dass dein Ex - Partner sich urplötzlich wieder meldet freut mich für dich, ich kenne das auch und ich finde es gut, dass Du DEINEN Weg im Blick hast. So wie du sagst, du hast ein halbes Jahr versucht wieder in die Spur zu kommen und ich hoffe dass du dir das beibehalten kannst.

So für mich und meine Situation gesprochen denke ich gerade... Bei aller Liebe, ich glaube wenn man nicht lernt Grenzen zu setzen, und das bedeutet auch, dem Partner nicht immer nur den Hintern zu pudern ( sorry für den Ausdruck) auch wenn er krank ist.. . wenn man nicht seine Grenzen wahrt geht man zugrunde und davon hat der Partner nur noch weniger.

Natürlich sagt sich das jetzt so leicht.. aber mir fällt nichts besseres dazu ein.

Liebe Grüße
Katerle
Beiträge: 11307
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Wieder Kontakt aufnehmen?

Beitrag von Katerle »

Hallo liebe Akazie,

es ist immer einfach, die Schuld dem anderen in die Schuhe zu schieben. (Wenn es überhaupt darum geht).

Genau darum geht es, um Grenzen zu setzen. Auch als Kranker kann man sich nicht alles erlauben. Bei mir war es ja damals so, dass mit mir über eine längere Zeit schlecht umgegangen wurde in meiner Krankheit, irgendwann war das Maß voll und ich wollte das nicht mehr zulassen und setzte Grenzen, auch wenn mir das keinesfalls leichtgefallen war. Es hatte funktioniert und heute wird mit mir so umgegangen, wie ich mir das von einem Angehörigen auch wünsche. (liebe- und respektvoll). Finde, da habe ich wirklich schon viel für mich erreicht.

Liebe Grüße
Katerle
Antworten