Frustfressen

Antworten
Dirk72
Beiträge: 96
Registriert: 18. Mär 2018, 20:48

Frustfressen

Beitrag von Dirk72 »

Hallo zusammen, vielleicht denkt manch einer dieses Thema gehört nicht in ein Depressionsforum, mancher möchte es möglicherweise auch als Heißhunger bezeichnen. In meinem Fall ist es sehr eng mit der Depression verbunden und kann treffend nur als Frustfressen bezeichnet werden:
Ich bin übergewichtig und versuche aus gesundheitlichen Gründen mein Gewicht zu reduzieren. In den letzten Monaten konnte ich auch schon Erfolge feststellen.
Aber dann, nach einem schlechten Tag überkommt es mich wieder:
Ich stopfe jede Menge ungesundes Essen in mich rein. Eine bunte Mischung aus Süßem und Herzhaften.
Danach ärgere ich mich dann wieder so versagt zu haben.
Mir ist leider danach nicht mal übel. Daher kann es sein, dass mich ein paar Tage später wieder eine solche Attacke überfällt.
Kennt ihr das Problem und was sind eure Tipps um nicht immer wieder in Frustfressen zu verfallen ?
Schöne Grüße
Dirk
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Frustfressen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Dirk
Meine Fress-Anfälle gingen zurück, als ich mit der Einnahme von Duloxetin begann.
Gleichzeitig habe ich auch meine Ernährung umgestellt. Seitdem wird bei uns Ballaststoffreich und Fettarm gekocht. Viel Vollkornprodukte, Fettreduzierter Frischkäse (13%) als Margarineersatz (Diätmargarine ca 30% Fett): Gebraten wird überwiegend in der Grillpfanne, so bleibt das Fett, das aus dem Fleisch austritt, in der Pfanne. Als Fleisch kommt bei uns zu ca 80% toter Vogel auf den Tisch, und wenigstens zwei mal in der Woche unpanierter Fisch.und und und
Gesunde Ernährung kann sehr schmackhaft sein.
Gleichzeitig haben wir nie Süßkram im Haus, ausser wir essen ihn sofort, und in begrenzten Mengen. Vielleicht sind ein paar Anregungen für dich dabei.

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Cinderella12
Beiträge: 369
Registriert: 1. Mai 2018, 11:42

Re: Frustfressen

Beitrag von Cinderella12 »

Frustessen ist eines der wenigen, mit dem ich zum Glück keine Probleme habe. Gehe ich nach den alten BMI, darf ich sogar noch zunehmen.

Wollte nur nicht unerwähnt lassen, dass sich der Körper schon was dabei gedacht hat, warum er so auf Zucker und Kohlenhydrate steht. Lasst ihr das weg, lebt ihr ebenso ungesund, wie wenn ihr jeden Tag zu MC Donalds geht. Zucker ist überlebensnotwendig, zu viel macht krank. Wie immer gilt, die Dosis macht das Gift. Und mal abgesehen von Depris, kann auch einiges an der Genetik liegen.

Ich als Normalgewichtige ohne Fressatacken kann nur empfehlen, sich einen anderen Trost Ersatz als das Essen zu suchen. Z.B. Musik. Ernährungsumstellung und Essen essen, dass länger satt macht.

@Peter,

die Light Sachen kannst du dir sparen, das meiste von denen ist nicht wirklich oder nicht viel fettreduziert. Ist mehr ne Werbemasche.

Lg Cinderella
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Frustfressen

Beitrag von Peter1 »

Hallo Cinderella
Ich schrieb nicht von light Sachen, sondern von Fettreduziertem Frischkäse. Fertiggerichte sind für Diabetiker vollkommen ungeeignet(zu viel Zucker) Wenn du Milch trinkst, Orangensaft oder Limonade, hast du mehr Zucker im Körper, als er braucht. An diesen Light Kram habe ich noch nie geglaubt, und seitdem ich Diabetiker bin, schaue ich grundsätzlich auf die Liste mit den Inkredentien, Fettgehalt, Zuckergehalt evtl. Ballaststoffe. Ich sage ja nicht, dasa ich gesund lebe, aber wesentlich gesünder, als vorher.

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Cinderella12
Beiträge: 369
Registriert: 1. Mai 2018, 11:42

Re: Frustfressen

Beitrag von Cinderella12 »

Hi Peter,

ich weiß schon, aber mir fiel grad kein anderes Wort ein. Es ist ähnlich. Bei den Tabellen musst du auch aufpassen. Oft steht vorne ohne Zuckerzusatz drauf und dann ist doch einer drin. Versteckt hinter Namen, die Otto-Normalverbraucher nicht kennt.

Lg Cinderella
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Frustfressen

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Ja, zum Beispiel Glukose, darum sind gekaufte Limonaden für mich Tabu. Meine mache ich selber, aus frischem Obst, und Mineralwasser. So läßt sich der Zuckergehalt besser kontrollieren. Ich werde von meinem Hausarzt, der eine Weiterbildung zum Ernährungsexperten hat regelmäßig in solche Sachen unterrichtet. Vier mal im Jahr werden Gruppen von zehn Leuten eingeladen, Samstags hält er uns einen Vortrag, über gesundes Essen. Sicher sündigen wir auch manchmal (Currywurst Pommes Majo) aber im Großen Ganzen halte ich mich an seine Vorgaben, deswegen halte ich meine ca. 80 Kg Gewicht, bei 1,80 Größe. Für einen Diabetiker eigentlich nicht normal, sagt Onkel Doktor immer. Ich bin nach seinem reden, der einzige Diabetiker in seiner Praxis, ohne Übergewicht. Ganz viel freu!

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Dirk72
Beiträge: 96
Registriert: 18. Mär 2018, 20:48

Re: Frustfressen

Beitrag von Dirk72 »

Hallo und danke für eure Beiträge.
Also ich stopfe ganz bewusst Ungesundes in mich rein.
Und wenn ich so Nachdenke war das schon als Jugendlicher der Fall, als ich gemerkt habe das meine Traurigkeit anders ist ...
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Frustfressen

Beitrag von Bittchen »

Lieber Dirk,

auch zu viel essen ist eine Sucht und dient oft dazu schlechte Gefühle zu betäuben.
Genau wie zuviel trinken oder rauchen.
Darum sind ja auch oft an Depressionen Erkrankte suchtgefährdet.
In psychosomatischen Reha-Kliniken wird ja auch immer das Wissen über gesunde Ernährung angeboten.
Ich hatte sogar einen Kochkurs in der Richtung.
Peter hat ja sehr gute Vorschläge gemacht.
Natürlich gehört auch eine gewisse Disziplin und auch etwas Sport dazu.
Ich lebe mit 10 kg Übergewicht recht gut,meine Werte sind auch sehr gut,ich bin ja auch nicht mehr so taufrisch,lach.
Wahrscheinlich habe ich so mein Wohlfühlgewicht und halte das auch schon sehr lange.
Aber ich verzichte nicht auf alles, hin und wieder ein Stück Kuchen oder auch ein Eis muss schon sein.
Das versuche ich dann anders einzusparen.
Ich orientiere mich grob an der Ernährungspyramide,das klappt ganz gut.
Hungern tue ich nicht,da kommt dann der Jojo Effekt ins Spiel.
Oft begünstigen auch Antidepressiva noch ungünstig das höhere Gewicht.
Das war bei mir nicht der Fall,ich habe auch ohne Ads nicht abgenommen.

Liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: Frustfressen

Beitrag von riverflow »

Ich denke, dass es oft eben nicht daran liegt, dass Betroffene nicht wissen, wie eine gesunde Ernährung aussieht.

Es ist m.E. vielmehr die Frage, warum das Gehirn so auf Kohlenhydrate und Fettes "abfährt". Welche Gefühle wecken diese Stoffe? Was fehlt wirklich?
Dirk72
Beiträge: 96
Registriert: 18. Mär 2018, 20:48

Re: Frustfressen

Beitrag von Dirk72 »

Hallo zusammen,
Es ist exakt so wie riverflow schreibt:
Natürlich weiß ich wie eine gesunde Ernährung aussieht, aber ich ernähre mich trotzdem anders.
Von einer Sucht würde ich jedoch nicht reden, so extrem ist es auch nicht
Schöne Grüße
Dirk
Cinderella12
Beiträge: 369
Registriert: 1. Mai 2018, 11:42

Re: Frustfressen

Beitrag von Cinderella12 »

Vielleicht weil es besser schmeckt, weil Schokolade Glückshormone ausschüttet? Bei Fertiggerichte n benützen Firmen eine bestimmte Zusammensetzung, bei der rs schwer fällt, aufzuhören. Von Zucker weis ich, dass der Körper es am schnellsten in Energie umwandeln kann, deswegen ist das Gehirn auch immer auf Zucker aus. Leider verlangt der Körper da mehr, als er braucht.
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Frustfressen

Beitrag von Bittchen »

@Ja riverflow,so habe ich das gemeint.

@Dirk,nicht immer ist es auch gleich eine Sucht,egal was man zuviel zu sich nimmt.
So krass habe ich das nicht gemeint.
Ob ein Problem besteht kann nur jeder für sich selbst entscheiden.

LG Bittcchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: Frustfressen

Beitrag von riverflow »

Hallo Cinderella,

ja, Glückshormone. Und zum Lernen braucht das Gehirn leider Kohlenhydrate, ohne dass es diese vollständig aufbrauchen würde.
Warum möchte es nicht stattdessen z.B. Tomaten? ;-)

Hallo Dirk,

ich kenne das Problem aus eigener Erfahrung. Eigentlich mag ich Gesundes sogar sehr gerne. Trotzdem reißt es immer wieder ein, bevorzugt abends, wenn es eigentlich darum geht, zur Ruhe zu kommen. Bin ich beschäftigt, ist "Frustfressen" kein Thema.
Vielleicht ist es möglich, sich so umzuprogrammieren, dass man dann Gesundes isst, oder eine Aktivität beginnt, die vom eigenlichen Begehren ablenkt? Geschafft habe ich das allerdings noch nicht.

Hast Du auch bestimmte Zeiten/ Momente, in denen es zu einer solchen Essattacke kommen kann?

Liebe Grüße
riverflow
Antworten