Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Antworten
Lillychen
Beiträge: 25
Registriert: 28. Mai 2018, 08:23

Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von Lillychen »

Hallo,

Ich möchte ja nun bald zum Psychiater und obwohl ich weiß, dass dieser ja der Fachmann ist, hätte ich gerne etwas Vorwissen bzgl. der Medikamente.

Mein letzter Medikamentenversuch hätte fast in einer Katastrophe geendet. Von Sertraline (Zoloft) 50 mg würde meine eh schon vorhandene innere Unruhe so stark, dass ich fast aus dem Fenster gesprungen wäre. Außerdem wurden meine Panikattacken unerträglich und Magenkrämpfe hatte ich auch. Das Escitalopram danach hab ich nur 3 Tage genommen und musste es wegen Impulsen mir das Leben zu nehmen absetzen (der Allgemeinarzt meinte das wäre eine Nebenwirkung, aber genau sagen kann man es nicht, evtl kam es auch wegen der Depression).

Mir geht es heute besser, bin aber nicht stabil.

Ich habe absolut keine Antriebslosigkeit. Ich springe morgens aus dem Bett und bin fit. Möchte Sachen unternehmen. Ich bin innerlich unruhig und nervös. Ich schlafe gut. Mein Problem ist meine innere Verzweiflung. Ich möchte ständig unter Menschen sein und rede gern und viel (und schnell). Ich wirke auf meine Therapeutin sehr offen und zugänglich und würde das auch selbst so von mir sagen. Ich muss meine Probleme jeden mitteilen, bin auch etwas dramatisch. Lärm und Stress stören mich nicht. Ich mag es laut und bunt. Ich reagiert schnell und emotional auf mein Umfeld und bin extrem mitfühlend und sensibel meiner Umwelt gegenüber.

Was könnte bei mir passen um das Verzweiflungsgefühl und die Unruhe etwas zu regulieren?

Liebe Grüße
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von Peter1 »

Hallo Lillychen !
Ich bin kein Arzt, aber bei mir wirkt Duloxetin sehr gut, nachdem die Dosierung zwei mal erhöht wurde. Ich nehme jetzt 90 mg täglich. Aber ADs wirken bei jedem Patienten anders. Manche Psychiater schreiben selten ADs auf. Es kommt ganz auf deinen Arzt an, welches Mittel er dich zuerst antesten läßt. Verschiedene Leute in diesem Forum haben schon einige ADs ausprobiert, bis das richtige Medikament gefunden war.

VlG Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Lillychen
Beiträge: 25
Registriert: 28. Mai 2018, 08:23

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von Lillychen »

Danke für deine Antwort.

Also einfach ausprobieren.

Meine Psychologin, die is auch Psychiaterin ist und die ich sehr schätze, meinte nach zwei Gesprächen, dass ich keine Medis brauche und die bei mir auch nicht helfen würden. In den USA wurde mir allerdings gesagt, dass die Angststörung uns depressiven Verstimmungen auf eine Disfunktion meines Gehirnstoffwechsel hinweisen würden.

Bin nun echt verunsichert. Aber klar, die Entscheidung wird mir auch hier niemand abnehmen können.

Wie erkenne ich denn einen kompetenten Psychiater? Einfach aufs Bauchgefühl hören?

Liebe Grüße
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von Bittchen »

Hallo Lilly,

ja, das Bauchgefühl ist ganz wichtig, bei einem Psychiater solltest du Vertrauen haben.
Bei einem Psychotherapeuten/in muss die Chemie stimmen,das ist ganz wichtig,denn er/sie begleiten dich unter Umständen sehr lange.

Wenn du dich für Medikamente entscheidest,kann es sein,dass du sehr empfindlich reagierst und du schon bei sehr niedriger Dosis Nebenwirkungen hast.
Sertralin und Es-Citalopram sind ja eher anregende Ads.
Bei innerer Unruhe ist nach meinem Laien Wissen eher was zur Beruhigung angesagt,aber ich bin kein Facharzt,nur der kennt sich da richtig aus,nicht der Hausarzt.
Oft hilft nur ganz langsam und niedrig dosiert einschleichen,bis die erwünsche Menge erreicht ist,um stärkere Nebenwirkungen zu vermeiden,so ganz ohne geht es meist nicht.
Das ist auch bei jedem anders,genau wie die Wirkung,darum ist es so wichtig Vertrauen zu deinem Psychiater zu haben.
Aber auch genug Selbstvertrauen ,damit du dich äußern kannst,wenn es nicht gut läuft.
Geduld ist wichtig,es dauert ein paar Wochen bis du eine positive Wirkung verspürst.
Aber in einem Punkt hat deine Psychologin recht,Medikamente können nur unterstützen,heilen tun sie nicht.

Liebe Grüße
Bittchen

PS.Die These mit dem Gehirnstoffwechsel ist sehr umstritten und so argumentiert die Pharmaindustrie gerne.Hier in Deutschland geht man immer mehr davon ab,aber auch da weiß der Facharzt mehr.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
silkesilke
Beiträge: 291
Registriert: 17. Jul 2015, 17:34

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von silkesilke »

Hallo,

bezgl. Störungen des Stoffwechsels im Gehirn bzw. einem Serotoninmangel kann ich Herrn Psychiater Prof. Hegerl zitieren:

"Es ist zunächst wohl trivial, dass im Gehirn etwas aus dem Gleichgewicht sein muss, wenn man keinen Appetit mehr hat, keine Freude mehr, nicht mehr schlafen kann", sagte er. Fügte dann aber hinzu: "Was stimmt, ist, dass man im Detail nicht verstanden hat, was eine Depression auslöst."

"Trotzdem ist überall zu lesen, es liege am Serotonin-Ungleichgewicht."

"Ja", sagte Hegerl, "das wurde halt mal von irgendeinem etwas plakativ so erzählt, wohl um den Medien entgegenzukommen. Aber das haben wir nicht beweisen können."

https://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/2 ... edikamente" onclick="window.open(this.href);return false;

Alles Gute Dir! Silke
hbfranky1
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jun 2018, 12:47

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von hbfranky1 »

Guten Morgen Lillychen,

ich habe ebenfalls die innere Unruhe als eines der Symptome der Depression. Ich hatte neben Saroten zeitweilig auch Venlafaxin bekommen. Das Venlafaxin hatte ich langsam ausschleichend absetzen müssen, da es meine innere Unruhe ganz erheblich bis zur Unerträglichkeit verstärkt hatte.

Mit dem Saroten habe ich ein beruhigend wirksames Medikament zur Hand.


Lieben Gruß
Frank
Babi
Beiträge: 1963
Registriert: 23. Jul 2009, 17:07

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von Babi »

Ich hab das auch, hab zuerst Amitriptylin für die innere Unruhe bekommen, hab das aber nicht so vertragen. Mein Neurologe hat dann gesagt, ich kann auch jederzeit Baldrianprodukte oder ähnliches zusätzlich nehmen, wenn die Unruhe kommt. Seitdem nehme ich immer Kytta sedativum wenn ich die Unruhe nicht mehr aushalte hilft mir immer.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für das Auge unsichtbar
(Exupery)
:) ;)
hbfranky1
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jun 2018, 12:47

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von hbfranky1 »

Hallo,

nach geraumer Zeit wollte ich mich mal wieder melden. Ich habe langsam einschleichend (3mg, 5mg, 7mg, 9mg in Tropfen jeweils) Escitalopram 10 mg jetzt seit zwei Monaten. Keine innere Unruhe als Nebenwirkung und es geht nach und nach aufwärts.


Parallel natürlich, wie von Bittchen geschrieben positive Aktivitäten nicht vergessen.

LG Frank
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Medikament bei Depression mit innerer Unruhe

Beitrag von Bittchen »

Lieber Frank,

das freut mich sehr für dich und weiterhin eine gute Zeit.

Liebe Grüße
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Antworten