Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue Frau.

DieNeue
Beiträge: 5537
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr,

@ Kayra
Ich weiß nicht, ob das alles wirklich nur von den Depressionen kommt... mir kommt das auch etwas seltsam vor.
Vielleicht bin ich da anders, aber wenn ich mich von jemandem trennen würde, würde ich mir nicht so schnell einen neuen Partner suchen... das muss man doch erstmal verarbeiten.

Und wenn ich mit jemandem die "schönste Zeit meines Lebens" verbracht habe, würde ich mich auch nicht so schnell auf jemand anderen einlassen, das ist doch gar nicht realistisch, dass man in so kurzer Zeit jemanden findet, mit dem es mindestens genauso toll ist.

Also mir wäre es, glaube ich, auch eher unangenehm, wenn ich gleich wieder eine Beziehung anfangen würde, weil ich davon ausgehen würde, dass alle denken, ich kann nicht allein sein, kann nicht über mich selber nachdenken und was an mir ändern, was in der letzten Beziehung zum Scheitern geführt hat, sondern bin alleine so unfähig, dass ich mich gleich wieder jemandem an den Hals schmeißen muss... ich würde das ehrlich gesagt auch von jemandem denken, der so handelt.
Und ich würde mir auch nicht erwarten, dass, wenn ich in der letzten Beziehung nicht klar gekommen bin, ich dann in einer anderen Beziehung plötzlich viel besser klarkommen würde... liegt ja meistens an zwei Personen, sprich auch mit an mir...

Finde das schon ein bisschen seltsam, wenn Leute eine Beziehung hinschmeißen und sich dann gleich jemand neuen suchen.

@ FrequentFlyer:
FrequentFlyer hat geschrieben:Und alle Betroffenen mögen mir verzeihen – wobei ich glaube wer sich hier tummelt, für den trifft dies nicht zu – es ist eine im Grunde total egozentrische und egoistische Erkrankung.

Danke, dass du uns hier davon ausnimmst ;)

Liebe Grüße,
DieNeue
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hallo ihr Lieben!

@Sunshine: Ja diese Fristen sind so eine Sache. Sie ist schon recht willkürlich von mir gelegt und sie endet dazu zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt. Ihr 50ter ist genau an Ostern.... mir hat dies Datum auch zu schaffen gemacht. Dachte ab dem Zeitpunkt bin ich alt. Vielleicht wäre Pfingsten besser..... und war nicht die Tatsache das SIE ein Treffen wollte.... Man sollte so etwas nie wie in Stein gemeißelt sehen. Das Leben ist schließlich dynamisch. Aber irgendwann muss man halt den Stecker ziehen wenn es nicht weiter geht.

@DieNeue: Hm, da kam ich wohl etwas gönnerhaft rüber ;-)
Nein, ich meinte das im ernst. Natürlich ist dies begründet aus meiner subjektiven Sichtweise heraus. So erlebe ich halt meine Freundin. Ihr Credo ist ja, ich bin so, meine Umwelt hat sich an mich anzupassen. Wie froh wäre ich, wenn sie hier mitlesen würde, in eine Selbsthilfegruppe gehen würde oder ganz einfach sich selbst mal über die Krankheit informieren würde. Denn dann würde sie vielleicht auch verstehen, dass ein zurück ziehen schmerzhaft für nahestehende Personen ist. Also wenn man dies so gar nicht reflektiert... Und wer hier mitliest, sich beteiligt, ist ja wohl auch an den Meinungen anderer interessiert, am Austausch interessiert und somit nicht mehr rein egozentrisch unterwegs.

Zum Themenkomplex schnell eine neue Beziehung eingehen: Nun ja, vielleicht sollte man es am Anfang nicht eine Liebesbeziehung nennen. Aber es ist schon schmeichelhaft wenn sich jemand für einen interessiert. Begehrt zu werden setzt halt auch Glückshormone frei. Und eigentlich hat jede Liebesbeziehung mal so angefangen.... Und so hat auch unsere Beziehung angefangen. Erst sehr sexzentriert und dann wurde mehr draus.
Was ich jetzt allerdings auch nicht nachvollziehen kann ist, das man eine Beziehung in der es keine große Probleme gab hinschmeißt. Bei meiner Freundin habe ich das Gefühl das dies „es wurde mehr draus“ ihr unheimlich Angst macht. Oder manchmal denke ich mir auch, dass alleine die Tatsache das ich von ihrer Krankheit weiß, mich „verbrannt“ hat. Stromschnellen voraus und dann halt den Stecker gezogen.

LG
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo FrequentFlyer!

Wo ich mir gerade gestern Abend auch Gedanken gemacht habe...
Als ich dann endlich wusste, dass mein (Ex)Partner sich in einer Depression befindet und ich ihm das mitteilte und auch dann noch Verständnis für sein Verhalten zeigte, je mehr distanzierte er sich von mir.
Vor Weihnachten sagte er mir noch, dass er wegen "Gemütsschwankungen" beim Arzt war und Medikamente bekommen hat, dass er Antidepressiva bekommen hat, das sagte er mir nicht, da hat er sich in einem späteren Gespräch verraten.
Dann war er ja über die Feiertage bei seinen Eltern, danach war ich dann diejenige, die sagt, er sei krank...und einmal sagte er noch, ich mache ihn krank, weil ich Kontakt zu ihm suchte.

Dann noch die Situation, als wir im Oktober in Rom waren...Er lief da schon durch die Stadt, als ob ich gar nicht da wäre, war auf einmal verschwunden und rief dann hilflos auf meinem Handy an, kein an die Hand nehmen, was wir sonst machten und auch fast keine Zärtlichkeit mehr...und das alles von jetzt auf gleich...
Ich fühlte mich abgeschrieben, nicht mehr geliebt und nicht mehr begehrt. Zuhause änderte sich das dann auch nicht mehr, im Gegenteil, er zog sich immer mehr zurück, nur mit den Worten, es hat nichts mit mir zu tun, er kommt mit sich nicht klar und er wollte mich nicht verletzen, ohne sonstige Erklärung. Ich fühlte mich total hilflos und verletzt.
Die Konsequenz war, dass ich die Beziehung beendete, weil ich bis dahin ja auch nichts von einer Depression wusste.
Jetzt frage ich mich immer wieder... mit mir konnte er auf einmal keine Liebesbeziehung mehr haben, aber holt sich gleich eine neue Frau und tut so, als ob jetzt die Welt in Ordnung wäre???

Und das alles nur, weil sie sich nicht eingestehen wollen und es ja auch niemand wissen darf, dass sie unter Depressionen leiden...

LG Kayra
DieNeue
Beiträge: 5537
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von DieNeue »

Hallo FrequentFlyer,

das hab ich auch so verstanden, dass das ernst gemeint war. Ich denke schon auch, dass ich nicht egoistisch bin, aber es war gut, dass du das nochmal extra geschrieben hast, dass du uns davon ausnimmst. Ich glaube, sonst hätte ich mich trotz allem mitangesprochen gefühlt und wäre entweder sauer geworden oder wäre wieder mal daran verzweifelt, ob meine Wahrnehmung von mir wirklich stimmt.
Mir ist es wichtig, dass ich meinen Mitmenschen sage, was mit mir los ist und was ich brauche/nicht brauche, damit sie mich einschätzen können. Das erleichtert das Leben sehr (für alle), ist aber auch ein sehr langer Prozess, bis man das kann (zu wissen, was man gerade braucht, was hilft, wie reagiere ich, wenn xy ist, etc. und dann das auch noch zu sagen). Oft versteht man sich ja selbst nicht, man reagiert auch nicht immer gleich, manchmal hilft irgendwas, beim nächsten Mal nicht, dann doch wieder... das braucht sehr viel beobachten und ausprobieren. Und viele Nerven, leider auch oft von anderen. Man hat halt leider auch keine Betriebsanleitung von sich, die man anderen in die Hand drücken kann. Irgendwann kann man anderen schon ungefähr erklären, wie man tickt und was man vielleicht anders machen muss als sie, aber das sind halt auch nur grobe Richtlinien. Ich versuche auch Rücksicht auf Andere zu nehmen. Dass ich sie nicht nur volljammere (diese Zeit gab es aber auch schon und da hab ich das auch nicht gemerkt), mir professionellen Rat und Hilfe hole, etc. Aber manchmal merke ich auch nicht, wenn ich jemanden anpampe, weil ich z.b. grad total überfordert bin, ich mich schon total zusammenreissen muss, aber es für den Anderen trotzdem noch motzig klingt.
In einer Beziehung wäre mir z.B. auch wichtig, dass mein Partner auch noch was ohne mich macht. Ich denke sowieso, dass man mit mir nicht mehr viel unternehmen kann und ich hätte auch das Gefühl, ich könnte meinem Partner allein deshalb nicht gerecht werden. Deshalb fände ich es aber (vom Kopf her zumindest ;) ) auch gut, wenn er mit anderen Leuten auch Sachen macht, die er mit mir nicht machen kann. Dann würde ich mir vllt nicht so einen Kopf machen, dass mein Partner sich für ein total trostloses langweiliges Leben entscheidet, wenn er mit mir zusammen ist. Ob ich das dann gefühlsmäßig auch könnte, wenn er immer mit anderen Leuten unterwegs wäre, keine Ahnung, aber vom Kopf her denke ich mir, dass sowas wahrscheinlich hilfreich wäre und wäre deshalb auch bereit daran zu arbeiten. Und ich hab mir schon einiges erarbeitet ;)

Eine gute Nacht euch allen und einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße,
DieNeue
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi Kayra!

Es ist bestimmt ein Baustein des ganzen.

Ich erinnere mich an eine Szene als wir entspannt zusammen saßen vor etwa einem Jahr und sie aus dem nichts heraus sagte: Ich habe keine Depressionen. Fast schon wie eine Autosuggestion und gar nicht an mich gerichtet. Ich meine ich habe dann geantwortet Depressionen wären schon eine andere Hausnummer. Dem ganzen hatte ich damals keiner großen Bedeutung zugemessen.

Man sagt ja Menschen mit Alkoholproblemen nach, dass sie alkoholische Getränke gerne verniedlichen. Sie trinken nur ein paar Bierchen, ein Weinchen, obwohl es 0,5 bzw. 0,7 Liter Flaschen sind. Das Problem wird verdrängt und in verharmlosenden Worten gekleidet. Genau so eine sprachliche Verniedlichung sehe ich bei meiner Freundin. Obwohl ich das Thema Depressionen klar angesprochen habe, nimmt sie selbst dieses Wort nicht in den Mund. Es sind kleine Krisen, es ist ein Problem mit Nähe usw.

Ja, wenn es stimmt das sich depressive Menschen sehr verletzbar fühlen, dann fühlen sie sich wohl noch viel verletzlicher vor Menschen die von ihrer Depression wissen. Ich glaube wir dürfen da nicht mit normalen Maßstäben ran gehen. Ich geh einfach davon aus das mein Partner mit meinen Schwächen klar kommt und damit verantwortungsvoll umgeht. Ich glaube meine Freundin sieht dies eher als Bedrohung.

@ DieNeue: Die Betriebsanleitung für eine Frau ist an sich schon sehr umfangreich. Der individuelle Teil der Anleitung ist dann noch mal äußerst umfangreich. Und der eigentlich wirklich wichtige Anhang der Ausnahmen sprengt dann alle Formate ;-) Das Lob „du siehst gut aus“ am frühen Morgen nach einer heftigen Party bedarf schon dem beachten vieler Komponenten.

Ich denke mir das akzeptieren das es sich um eine Krankheit handelt, ist schon die halbe Miete. In meinem Fall würde ich mir dies für meine Freundin wünschen – man könnte vieles auf die Krankheit schieben und vieles wäre nicht zu einem Beziehungsproblem geworden. Aber das ist spekulativ.

Und im übrigen finde ich Beziehungen, bei denen die Partner immer aufeinander hängen, quasi als Einheit agieren und dann irgendwann womöglich in den selben Jogginganzügen oder Funktionsjacken durch die Welt laufen als.... bedrohlich. Ich finde es schön wenn zwei verschiedene Erlebniswelten aufeinander treffen und es dadurch alleine schon viel zu reden, auch mal zu streiten gibt. Vollkommene Harmonie ist schlicht weg und einfach langweilig.

LG
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Columbia »

Hallo Kayra und FrequentFlyer,
so manches von dem, was Ihr schreibt, kann ich in meiner "Beziehung" wiedererkennen. Auch mein depressiver Partner hat mir mitgeteilt, als es für ihn anscheinend gar nicht mehr ging, dass er mit mir keine Beziehung mehr führen kann. Mir hat das den Boden unter den Füßen weggezogen. Als ich dann, nach dem ersten Schock, damit begonnen habe zurückzublicken, wurde mir bewusst, dass sich sich seine Distanz in unserer Beziehung schon früher angekündigt hat: keine echte Nähe mehr, keine lieben Worte mehr - die Beziehung wurde von seiner Seite nur noch aufrechterhalten, so als müsste er eine Pflicht erfüllen. Und vor drei Wochen wurde ich dann vor vollendete Tatsachen gestellt. Seitdem leide ich und bin fassungslos. Hinzu kommen Schuldgefühle: Was habe ich falsch gemacht? Wann hätte ich aufmerksamer sein sollen? - Auch mir wurde gesagt, dass nicht ich schuld bin, aber ich glaube, dass ich ein Teil des Problems bin, sonst wäre der totale Rückzug vielleicht nicht nötig.
FrequentFlyer, in einem Deiner Beiträge habe ich gelesen, dass Du Dir selbst ein Limit bis Ostern gesetzt hast. Soweit ich das verstehe, möchtest Du ein klares Bekenntnis zur Beziehung. Wie willst Du Dich verhalten, sollte dieses Bekenntnis ausbleiben (was ich Dir wirklich nicht wünsche)? Es würde mich nur interessieren, weil auch ich innere Kämpfe austrage und zu einem solchen Schritt noch nicht fähig bin. Noch hoffe ich, dass sich doch alles zum Guten wendet - wie so viele Angehörige hier.
LG Columbia
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hallo Columbia!

Von meiner selbstgesetzten Frist Ostern bin ich eigentlich schon abgerückt. Sie hat genau an Ostern einen runden Geburtstag, ein Termin an dem man gerne Bilanz zieht und bestimmt nicht einfach ist und somit einfach ungeeignet ist für einen Cut. Also wird es Pfingsten werden.

Und es geht eigentlich auch nicht um ein Bekenntnis zur Beziehung. Das ist reines Wunschdenken von mir. Es geht um das Ende der Stagnation. Das ganze dauert ja schon seit Anfang Dezember. Da habe ich auch so alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Aber das habe ich hier schon oft genug thematisiert. Meine (ex)Freundin sieht dies ganze bei ihr wohl eher als eine Charaktereigenschaft an. Sie hat mal nach ihrer Scheidung ein Suizidversuch unternommen, danach eine Therapie gemacht und sieht sich als geheilt an. Ich vermute das die Therapie auf Trennung abgestimmt war, das ist aber nur Spekulation. Laut ihren Aussagen war die Trennung traumatisch, das Ende eines Lebensmodells.
Nun ist es so, dass wir nach Zeiten des Schweigens und widersprüchlichen Signalen mittlerweile ein Treffen hatten, sie zu der Entscheidung gekommen ist alles zu beenden und bei einem dramatischen Abgang genau das Gegenteil signalisiert hat. Ganz ehrlich, ich sehe da wenig Perspektive, solange sie dies alles nur als eine Charaktereigenschaf sieht. Ich glaube ich bin schlicht weg und einfach verbrannt durch meine unsensible Art Anfang Dezember und ihre Sichtweise der Dinge. Ich hab mich zig mal entschuldigt, weiter Kontakt gehalten, einfach nur zu verstehen gegeben ich wäre weiterhin für sie da. Letztlich kann ich nichts mehr machen. Der Spielball liegt in ihrem Feld. Und ja, die Krankheit macht sie unfähig diesen Ball zu spielen aber so ein bisschen antippen wenigstens. Das Treffen, das von ihrer Initiative ausging, wäre so ein Signal gewesen, wenn, ja wenn es nicht wieder völlig uneinheitliche Signale gewesen wäre. Es ist eine Tendenz die ich brauche, denn ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das wenn sich nichts innerhalb eines halben Jahres bewegt, sich später auch nichts mehr bewegen wird. Und meine Erwartungen an die Signale sind sehr gering. Ein solch emotionales Chaos wird Zeit brauchen zu entwirren. Aber den ersten Schritt dazu muss halt mal gemacht werden.

Und das setzen eines Termins ist ein kleiner psychologischer Trick für mich selbst. Dann kann ich wirklich von mir behaupten ich habe alles versucht und auch nichts überstürzt. Ich kann letztlich nur Brücken bauen, aber ewig geht halt nicht. Dann werde ich ihr sagen, dass ich ab diesem Datum nur noch als Freund zur Verfügung stehe, nicht mehr als (potentieller) Partner.

Ich habe gelesen das du in einem anderen Thread Liebeskummer in diesem Zusammenhang thematisiert hast. Ich glaube nicht das dieser im Alter schlimmer wird. Eher im Gegenteil. In meinen Leben sind schon einige Beziehungen gescheitert und ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass Liebeskummer mit der Zeit einfach vergeht. Das ist Anfangs ganz schlimm und wird dann immer weniger und kommt irgendwann nur noch als eine Art Flashback ab und an zurück. So habe ich dies immer erlebt. Hier ist es ganz anders. Die Trennung kam in einer guten Beziehungsphase aus dem nichts und ist letztlich das Resultat einer Krankheit. Und so richtig wurde die Trennung nie vollzogen – die Signale sind einfach uneinheitlich. Es ist nicht das Resultat aus der Feststellung das man nicht zusammen passt. Ich bilde mir geradezu ein das ich diese Zerrissenheit spüre. Nach unserem Treffen müsste sie ja eigentlich erleichtert sein diese Entscheidung getroffen und mir mitgeteilt zu haben. Ein Kapitel das sie belastet müsste geschlossen sein. Das Gegenteil ist der Fall – sie ist total abgetaucht. Und wie gesagt, ich war schon öfters mit Trennung konfrontiert. Die fingen immer mit den Worten an: Wir müssen mal reden.... und dann nahmen die Dinge ihren Lauf... Und nie dadurch das ein Partner von jetzt auf gleich „abgetaucht“ ist.

LG
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi,

noch ein Punkt zu dem Thema Liebeskummer den ich gestern vor lauter „plaudern“ gar nicht mehr niedergeschrieben habe:
Was auch einen großen Unterschied zu den anderen Trennungen ist, ist die Tatsache das ich mich auch weiterhin ein Stück weit verantwortlich fühle. Es handelt sich hierbei halt um eine Krankheit die auch tödlich enden kann. Bei meiner (Ex)Freundin ist da im Moment keiner mehr außer ihrem 18 jährigen Sohn, der mit dieser Situation überfordert sein dürfte – wenn er sie denn überhaupt erkennt oder eingeweiht ist. Ich hab doch selber ein Junge in dem Alter... die haben, und so soll es ja auch sein, für ganz andere Sachen einen Kopf. Bei einer „normalen“ Trennung hätte ich nicht zusätzlich dieses Gefühl. Wahrscheinlich würde ich sie dann eine blöde Kuh nennen, die einfach nichts checkt und der erste Schritt zum Überwinden des Liebeskummers wäre getan. Hier muss ich auf leise Sohlen treten, selbst nachdem sie die Entscheidung getroffen hat alles zu beenden und dann diesen widersprüchlichen Abgang hinlegte. Meine Liebe in ein Stück Hass umwandeln ist hier durchaus so ein bisschen gefährlich. Die "normale", du kannst mich mal Haltung als eine erste Stufe der Überwindung einer Trennung geht einfach nicht.

Kurzum, das loslassen wird einem hier wirklich schwer gemacht und ist begleitet von einem Stück weit schlechtem Gewissen.

LG
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Laca55 »

Hallo FrequentFlyer,

deine Worte zum Liebeskummer kann ich nur unterstreichen. In unseren Fällen ist dies nicht wie ein normaler Liebeskummer. Wie du schon erwähnt hast, man kann in dem Fall nicht einfach eine "Hasshaltung" an den Tage legen und so einfach los lassen. Aus dem Grund ist die Trennung nicht so einfach zu verschmerzen und macht es so schwer, den Menschen loszulassen. Vor allem, wie du ja nun bei eurem Treffen auch feststellen musstest, dass die gesagten Worte nicht mit den Taten übereinstimmen. Sie hatte in dem Fall einen widersprüchlichen Abgang hingelegt. Und auch bei meiner (Ex)Freundin ist es so, dass ihre Worte immer wieder das Gegenteil von ihren Taten ist. Sie sucht trotzdem immer wieder meine Nähe, Zuneigung und Geborgenheit. Nicht tagtäglich, aber immer meist nach ein paar "Distanztagen". Dies zeigt mir, dass sie innerlich total hin und her gerissen ist. Aber wie geht man nun selbst mit dieser Situation um? Diese Antwort habe ich für mich nach wie vor noch nicht gefunden...

Viele Grüße
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo ihr Lieben!

Wir alle kennen doch unsere Partner schon eine ganze Weile und wir sollten doch eigentlich diese kleinen positiven Signale, die sie uns übermitteln, für uns werten. Ich nehme mal an, dass sich unsere Partner vielleicht das gleiche wünschen, wie wir, aber eben durch diese Phase (noch) nicht können. Der Glaube, dass es wieder wie vorher sein könnte, fehlt ihnen noch...
Diesbezüglich haben wir es doch etwas einfacher, wir wissen, dass es von uns aus alles wieder so schön sein könnte.
Wir wissen doch auch, dass eine depressive Phase wieder vorbei geht, ich habe es jedenfalls bei meinem (Ex)Partner schon zwei mal erlebt und alles war in kurzer Zeit wieder so schön, wie vorher. Zu der Zeit wusste ich auch noch nicht, dass es sich um depressive Phasen handelte und Depression war drüber hinaus auch nie ein Thema.

Inzwischen weiß ich, dass er an Depressionen leidet, was er aber überhaupt nicht wissen will, diese aber auch jetzt deutlich länger und heftiger ist, als die vorangegangen Phasen. Als ich nun Verständnis für seine Situation äußerte, je mehr distanzierte er sich von mir, bis hin, zur absoluten Kontaktsperre. Und dann nahm er sich ja auch gleich noch eine neue Frau aus dem Internet.
Natürlich hat mich das unendlich verletzt, aber ich denke, das ist sein Selbstschutz, sich nicht der Depression stellen zu müssen und mich diesbezüglich vom Hals zu halten.
Inzwischen haben wir schon wieder gelegentliche Telefonate, wo er immer wieder erwähnt, dass wir eine schöne Zeit miteinander hatten und er würde sich irgendwann mit mir auf einen Kaffee treffen wollen.
Ok, alles nur Strohhalme, an denen ich mich festhalten kann, aber ich müsste mich arg irren, ich glaube,
dass ich noch nicht raus bin, aus seinem Leben.
In den früheren Phasen konnte ich deutlich mehr Kontakt zu ihm halten, jetzt ist es für mich durch die jetzige Frau schwieriger, fühle mich da ganz schön hilflos und blockiert.
Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf und warte...

Also, verliert noch nicht die Hoffnung, die Zeit wird es bringen!

LG Kayra
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Columbia »

Hallo FrequentFlyer,
danke für Deine ausführliche Antwort. Ich kann gut verstehen, dass Du dein Limit noch einmal vertagt hast. Der Geburtstag Deiner Freundin wäre sicher kein guter Zeitpunkt. Auch sorgt ihr ambivalentes Verhalten selbstverständlich für Unsicherheit. Beendet man wegen einer Krankheit die Beziehung, hat man das Gefühl, den anderen im Stich zu lassen. Gleichzeitig kann man nicht unendlich in Unwissenheit leben.
Also wird sich wahrscheinlich jeder irgendwann einmal ein Limit setzen, sei es, dass dieses ausgesprochen wird oder nicht. Wenn man es ausspricht, vor sich selbst oder anderen, fühlt man sich eher seinen eigenen Worten verpflichtet. Vielleicht hast Du das auch mit dem psychologischen Trick gemeint, wonach man sich dann selbst damit beruhigen kann, alles versucht zu haben, aber nicht grenzenlos.
Die Handlungen depressiver Menschen erscheinen mir als sehr extrem; das hat sich auch gezeigt, als sich Deine Freundin zuletzt von Dir verabschiedet hat. Vielleicht wurde ihr das selbst bewusst und sie hat sich zurückgezogen, um nicht noch einmal die Kontrolle zu verlieren.
Dass sie ihre Krankheit als Charakterschwäche sieht, ist womöglich Teil der Krankheit. Mein Partner meinte beispielsweise, dass er alles falsch gemacht habe, sonst wäre er jetzt nicht in der Situation. Auffällig ist dabei auch, dass die Wortwahl zu Extremen neigt: alles wurde falsch gemacht, nichts macht Freude, niemand kann helfen, total unglücklich ...
Ich habe für mich entschieden, dass ich meinem Partner bei Gelegenheit noch einmal eine Nachricht schicken werde, ein Lebenszeichen. Ich werde aber nicht um ein Treffen bitten. Momentan versuche ich, mich abzugrenzen und keine Erwartungen zu haben, denn diese werden in der Regel enttäuscht. Hoffen darf man trotzdem.
Manchmal fühle ich mich auch genervt. Dann denke ich mir: Ich habe jetzt genug von dem ganzen Drama und lasse die Dinge auf mich zukommen.

LG Columbia
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hallo ihr Lieben!

Ja Columbia, dieses genervt sein ist bei mir mittlerweile das Hauptgefühl. Ich hab ja bei unserem Treffen ihre Zerrissenheit gesehen, mitbekommen das der Punkt an dem wir sind nur das Resultat der Krankheit ist.
Und was mich ferner so nervt ist das ich all dies eigentlich nicht als großes Problem ansehe, also jetzt nicht in dem Sinne das es nicht überwindbar wäre. Aber das ist halt meine Haltung und diese wird so gar nicht von meiner Freundin geteilt... Ich könnte mit ihrer Krankheit, nachdem ich besser Bescheid weiß, leben. Da es eh eine Fernbeziehung ist, würden mir Phasen des Rückzugs nicht so doll stören wie etwa wenn man zusammen wohnt. Es müsste dann halt Absprachen geben wie man sich in diesen Phasen verhält..... und letztlich komme ich immer wieder auf das Hauptproblem zurück: Solange es von ihr nicht als Krankheit sondern als Charaktereigenschaft gesehen wird und man dies so hinnehmen soll, wird sich auch in der Zukunft nicht viel ändern.

Und jetzt zu einem Thema das wir hier noch gar nicht angesprochen haben: Wie soll denn die Zukunft aussehen, wenn denn unsere Partner wieder zu uns zurück kommen? Da es bei meiner Freundin wohl in mal leichten, mal heftigen Episoden verläuft wird nach einer Episode immer auch vor einer Episode sein. Wie werden wir uns da in Zukunft verhalten in den Zeiten dazwischen? Inwieweit wird unsere Angst vor der nächsten Episode unser Verhalten beeinflussen? Kann es überhaupt ohne ernsthafte Therapieabsicht oder zumindest ohne Anerkennung der Probleme als Krankheit überhaupt noch zu einem unbeschwertem Beziehung kommen? Werden wir alles unerfreuliche von unserem Partner fernhalten nur um sie damit nicht zu belasten? Werden wir uns dabei selbst aufgeben? Denn das habe ich wirklich nicht vor – Erfüllung im aufopfernden Helfen finde ich jetzt nicht gerade.

Ferner habe ich einen nicht so erfreulichen Verdacht: Sollten wir nach dieser heftigen Episode wieder zusammen kommen, wird sich meine Freundin mir gegenüber noch viel verletzbarer fühlen, denn ich habe die Mauer, die sie um die Depression gebaut hat durchbrochen. Und diese erhöhte Verletzbarkeit wird bei der nächsten Episode wohl zu noch heftigeren Reaktionen mir gegenüber führen. Keine wirklich gute Aussichten, außer, ja außer meine Freundin beginnt mal darüber nachzudenken ob es sich hierbei nicht vielleicht doch um eine Krankheit handelt.
Und dies ganze sind nun mal Probleme die alleine mit Liebe nicht gelöst werden können.

LG
DieNeue
Beiträge: 5537
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von DieNeue »

Hallo,
Columbia hat geschrieben:Auffällig ist dabei auch, dass die Wortwahl zu Extremen neigt: alles wurde falsch gemacht, nichts macht Freude, niemand kann helfen, total unglücklich ...
Das ist typisch für depressives Denken.

Ich habe mal aus einem Buch für euch ein paar depressive Denkmuster und Denkfehler abgetippt:

Depressive Menschen zeigen typosche Veränderungen ihres Denkens:
1. Negatives Selbstbild: "Ich bin untauglich und wertlos!"- "Ich bin ein jämmerlicher Versager, der seine Familie im Stich gelassen hat."
2. Negative Sicht der Umwelt: "Die anderen sind gegen mich. Alles ist grau."
3. Negative Zukunftserwartung: "Ich kann nie mehr glücklich werden. Für mich gibt es keine Hoffnung." - "Die aufmunternden Worte der Schwester gelten für mich nicht. Sie will mich nur beruhigen."

Diese negativen Dedanken sind einerseits Teil der Depression, andererseits verdunkeln sie das Befinden zusätzlich.
----
Aus einem auslösenden Ereignis folgt nicht automatisch eine emotionale Konsequenz. Ob ein Ereignis ein bestimmtes Gefühl auslöst, hängt davon ab, wie ein Mensch das Ereignis bewertet.
Widersprüche zwischen der Alltags-Erfahrung und den negativen Grundannahmen werden durch depressive Denkfehler aufgehoben. Nur so ist es möglich, dass bspw. Menschen mit durchschnittlicher oder guter beruflicher Leistung dennoch fest davon überzeigt bleiben können, alle anderen seien besser als sie.
------
Beispiele für depressive Denkfehler:
1. Kurzschluss-Denken: "Das Essen ist angebrannt. Ich kann nicht mehr kochen."
2. Verallgemeinerung: "Mich mag niemand mehr." (Nur weil die kleine Tochter eine gehässige Bemerkung gemacht hat.)
3. Tunnelblick: "Frau Müller mag mich auch nicht" (Obwohl gerade erst drei andere Frauen sie gelobt haben.) - "Ich bin ein untreues Chormitglied." (Weil sie nicht alle Chorproben besucht.)
4. Personalisierung: "Wenn mein Mann schlecht gelaunt ist, bin ich schuld." (Obwohl er vielleicht Probleme im Geschäft hat)
5. Sollte-Tyrannei: "Ich sollte doch eine blitzsaubere Wohnung haben." - Ich sollte doch bei den Weltereignissen auf dem Laufenden sein." - " Ich sollte mich nicht so gehen lassen."
6. Schwarz/Weiß-Denken: "Entweder bin ich von allen akzeptiert oder ich bin nichts wert." - "Entweder habe ich in meinem Beruf das beste Verkaufsergebnis oder ich bin ein Versager."
7. Emotionale Begründung: "Ich fühle mich in unserem Kaffeekränzchen so unsicher und weiß gar nicht, was ich sagen soll. Sicher lehnen mich die anderen ab und verachten mich!"
--------------


Diese Denkmuster zu erkennen, ist gar nicht so einfach, weil man sich extrem gut beobachten muss und das meistens auch noch in einer Situation, in der man ziemlich fertig und niedergeschlagen ist. Und dann zu akzeptieren, dass die eigene Sicht nicht stimmt, ist auch schwierig, weil man eigentlich gar nicht wirklich weiß, wie es anders sein könnte, außer wie man es selber sieht. Und es ist ja auch nicht immer klar, ob es wirklich ein depressiver Gedanken ist oder ob die negative Sichtweise tatsächlich stimmt.

Liebe Grüße,
DieNeue
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Columbia »

Hallo FrequentFlyer und DieNeue,

wie das Leben nach oder vor einer neuen Depression ausschauen könnte, habe ich mir noch gar nicht so recht überlegt. Dies liegt wahrscheinlich vor allem an der momentanen Stagnation. Ich weiß ja nicht, ob es für meinen Partner und mich überhaupt eine Chance gibt, so dass ich die Zukunft noch ausblende. Aber Du hast schon Recht, FrequentFlyer, dass sich da gewisse Fragen auftun; neben der Frage "Kann ich damit leben?" stellt sich die Frage "Kann ich gut damit leben?" Man will ja auch als Angehöriger nicht nur einfach irgendwie leben und sich permanent selbst verleugnen. "Wie soll man sich verhalten? Was darf man sagen? Was könnte ein Auslöser sein?" Ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich anstrengend ist, wenn man dauernd auf der Hut ist. Das merkt man ja jetzt schon. Dann: "Wird es weitere Episoden geben? Wie oft? Wie viel Kraft habe ich selbst?" - Nur ist es so, dass unsere Partner das selbst nicht sagen können, weil sie es schlichtweg nicht wissen. Da ich meinem Partner nichts Böses unterstellen will, dazu habe ich keine Veranlassung, könnte der Rückzug also wirklich der Versuch sein, mich vor all diesen Unwägbarkeiten zu bewahren.
Letztlich haben wir wahrscheinlich keinen blassen Schimmer, was genau im anderen vorgeht. Wir können nur ahnen und vermuten sowie hoffen, zur rechten Zeit das Richtige zu tun. Wovor ich auch Angst habe, ist der Entfremdungseffekt. Ich fürchte, dass man sich nach einiger Zeit wirklich fremd wird ... das ewige Schweigen ... Müsste man dann nicht den anderen erst wieder neu kennenlernen?
Einen schönen Abend
Columbia
Darthaie01
Beiträge: 17
Registriert: 19. Aug 2017, 15:18

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Darthaie01 »

Hallo ihr alle...
jetzt konnte ich paar Tage mal nichts lesen und habe das jetzt nachgeholt. Stelle fest, dass noch mehr Lete dazu gekommen sind ;-)
Bei mir gibt es nicht sehr viel neues, mein Mann lebt immer noch bei seinem Klinik-Mitbringsel ;-(
Wie haben (allerdings eher berufsbedingt) ab und an Kontakt zueinander. Mir bekommt das leider überhaupt nicht, aber Arbeit ist Arbeit und privat ist privat...
Wenn wir uns dann mal sehen, ist komischerweise eine Vertrautheit da, die mich stellenweise frieren lässt. Kling komisch... ich weiß....Weil ich im Gegenzug eben auch zu großes Kopfkino schiebe, z.B. hat er mir letzte Woche erzählt, dass er sich eine Wohnung suchen und bei ihr ausziehen will.... Warum nur habe ich das Gefühl, dass das alles eine große Lüge ist? Warum schwirrt durch meinen Kopf, sie werden sich wohl eher zusammen was größeres suchen? Ich weiss es nicht....
Ich bin seit Tagen wieder nur am heulen, auch weil mein Sohn mit seiner Familie letztes Wochenende bei ihm war und sie war auch da. Eigentlich ganz normal, er will seinen Vater sehen und diese Frau hängt nun mal mit dran... Und was geht in mir vor? Reicht es nicht, wenn sie mir den Mann wegnimmt, muss es jetzt auch noch mein Kind sein ??? Mein Sohn würde mich jetzt für komplett verrückt erklären, aber solche Gedanken habe ich und die treiben mir ständig Tränen in die Augen ;-(
Ich weiss nicht mal, ob ich alles was er tut auf seine Krankheit schieben kann, aber diese Krankheit hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass es jetzt so ist wie es ist...
Ich bekomme aus dem Bekanntenkreis auch oft zu hören: Du brauchst mal nen neuen....
Nein, dafür bin ich noch überhaupt nicht bereit, ich muss das erstmal irgendwie verarbeiten, dass ich nach 26 sehr schönen Jahren ausgetauscht werde gegen eine die auch psychisch krank ist....

LG
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo Anette!

Ich habe oft an dich gedacht...Wie ich lese, hat sich deine Situation ja überhaupt nicht verändert und deine Gefühle fahren noch immer Achterbahn. Ich kann das so sehr verstehen, denn nach 26 schönen Jahren kann man leider die Gefühle nicht einfach abstellen. Warum zweifelst Du aber daran, dass sich dein Mann vielleicht doch eine Wohnung für sich alleine sucht? Kann es nicht sein, dass er jetzt allmählich erkennt, dass seine Entscheidung doch nicht richtig war?
Ich frage das, weil ich bei meinem (Ex)Partner den Eindruck habe, dass sich da was verändert haben könnte...
Am vergangenen Wochenende war er alleine, "sie" war offensichtlich nicht bei ihm, sonst jedes We...
Dann habe ich gestern Abend einfach mal bei ihm angerufen, ich war total überrascht über seine Reaktion. Das erste mal hatte er Zeit zum telefonieren, war freundlich und offen, sonst immer sehr verhalten und kurz angebunden. Allerdings hatte er mir vor 14 Tagen bei einem Telefonat nach einigem zögern versprochen, sich mit mir auf einen Kaffee zu treffen, für einen Termin würde er sich melden. Nachdem wir uns gestern über alles mögliche ausgetauscht hatten (Kinder, Familie, Freunde, Arbeit usw) sagte er beim verabschieden, dass wir uns doch jetzt bald treffen sollten...
Was jetzt wirklich passiert ist, weiß ich nicht, aber sein Verhalten erinnert mich sehr an das Ende der vorherigen Phasen. Vielleicht hat mein Brief, den ich ihm vorige Woche geschrieben habe, einiges bei ihm bewirkt.

Wenn ich an die schöne Zeit mit ihm denke, dann wünsche ich mir natürlich, dass es wieder so sein könnte, aber, wenn ich daran denke, was jetzt während unserer Trennung alles passiert ist, dann weiß ich noch nicht, wie ich mit einem eventuellen Neuanfang umgehen soll und auch kann. Ich wünsche mir aber erst einmal, dass wir vernünftig miteinander reden können und dieses Gefühls Chaos endlich aufhört.

Dir wünsche ich ganz viel Kraft und dass Du einen guten Weg für dich findest.

Liebe Grüsse
Kayra
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Berichtigung!
Sorry Anett, da hat sich leider das "e" rangeschmuggelt...
Darthaie01
Beiträge: 17
Registriert: 19. Aug 2017, 15:18

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Darthaie01 »

Hallo Kayra,
ich wusste warum ich zweifle...
Ich hatte zwar die leise Hoffnung, dass sich in ihm etwas bewegt, aber denkste..
Ostermontag war er mit seinem Klinik-Mitbringsel bei unserem Sohn :( Und hat doch dort zum besten gegeben, wie toll bei ihm jetzt alles ist und wie gut ihm diese Frau doch tut... Und warum er sich eine Wohnung angeschaut hat weiss er selbst nicht so genau, er ist doch bei ihr so glücklich :roll:
Wieder einmal habe ich das Gefühl, dass er mich nur noch anlügt, und das hat er ja eigentlich garnicht mehr nötig. Dann soll er doch lieber den Mund halten und mich in Ruhe lassen :cry:
Und das, nachdem er mich vor 2 Wochen noch zum essen einladen wollte....

Vorallem war mein Sohn für mich immer so der sichere Hafen, wo sie nicht hin kommt.Und jetzt das.... Aber was will ich machen, es ist sein Vater und mein Sohn akzeptiert es halt, dass sie mitkommt. Obwohl er ihn mehr oder weniger damit überfallen hat und einfach mit ihr vor seiner Tür stand.

Im Moment habe ich wieder das Gefühl, meine ganze Welt bricht zusammen :?

Liebe Grüße Anett
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo Anett,

mir geht es ganz ähnlich, wie Dir, ich hatte auch wieder etwas Hoffnung...

Vor zwei Wochen sagte mir ja mein (Ex)Partner bei unserem Telefonat, dass wir uns unbedingt bald mal treffen sollten, er wollte mich dann am Samstag Morgen anrufen und mir sagen, wann und wo. Ich war erstaunt, dass er sich mit mir am Wochenende treffen wollte, weil ja da sonst immer die "neue Frau" bei ihm war...Aber es kam kein Anruf, was mir vor Enttäuschung wieder den Boden unter den Füßen weggezogen hat und meine Stimmung ging in den Keller, weil er immer gehalten hat, was er gesagt hat, selbst in den vorangegangenen Phasen.
Dann war ich am Sonntag mit dem Auto unterwegs, um mich ein wenig abzulenken, und wie der Teufel es will, kommt er mir alleine mit dem Motorrad entgegen...Jeder erkennt jeden, aber wir fahren wie Fremde aneinander vorbei. Ich dachte, mir bleibt mein Herz stehen und ich musste weinen. Der Mann, der mir über Jahre so vertraut war, ich hätte ihn so gerne einfach in den Arm genommen...Schmerzhafter kann es fast nicht sein.
Ein paar Tage später habe ich ihn wieder angerufen, kein Wort, warum er nicht angerufen hat, noch von unserer Begegnung.

Ich kenne diesen Mann einfach nicht mehr wieder, mit dem ich eine so vertraute und liebevolle Beziehung hatte und das geht jetzt schon den sechsten Monat so.
Ich kann es auch überhaupt nicht verstehen, dass ich so schnell ersetzt wurde, wo ich doch angeblich seine Traumfrau war und er mit mir die schönste Zeit seines Lebens hatte, was er auch jetzt immer mal wieder erwähnt...Es zerreißt mich jeden Tag wieder, da hilft auch jede Ablenkung nur kurzfristig.

Er möchte ja, dass wir telefonieren, nur er hat vor gut zwei Monaten ein einziges mal angerufen, wo ich den Eindruck hatte, dass er wissen wollte, dass ich nach wie vor für ihn da bin, wenn er mich braucht und ich kann mein Versprechen nicht einfach brechen.
Heute habe ich ihn wieder angerufen, weil wir das vor Ostern so abgemacht hatten und ich mich über die Feiertage mit Freunden in Tirol getroffen habe, was wir eigentlich gemeinsam machen wollten.
Er wollte ziemlich ausführlich wissen, wie es war und sagte mir dann auch gleich, dass er im Mai in Urlaub fährt und ich denke, mit seiner "neuen Frau". Warum sagt er mir das so, will er mich damit verletzen, weil ich ohne ihn gefahren bin???
Und gleichzeitig stellt er unser Treffen wieder in Frage, mit den Worten, was soll das überhaupt noch bringen...

Ich verzweifle bald an dieser Situation, ich weiß nicht mehr, wie ich mich noch verhalten soll...
Wenn ich zurück denke, weiß ich, wie sehr ich diesen Mann liebe und ich mir wünsche, dass er zurück kommt...
Wenn ich an jetzt denke, frage ich mich, ob das überhaupt noch möglich sein kann???

Ich wäre dankbar für jeden hilfreichen Rat.

Liebe Grüsse Kayra
Darthaie01
Beiträge: 17
Registriert: 19. Aug 2017, 15:18

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Darthaie01 »

Hallo Kayra
wie gerne würde ich dir einen hilfreichen Rat geben, aber ich bin selbst so machtlos...
Wir haben am Freitag kurz telefoniert (wegen unserer Steuererklärung---wie aufregend) und am Ende hat er mich gefragt, wie es mir denn beruflich und privat so geht. Darauf hin fiel mir nur ein : "das interessiert dich doch nicht wirklich ;-( aber beruflich geht es mir gut" Was sollte ich auch weiter sagen? Dass ich mich fürchterlich fühle? Dass ich vor Sehnsucht nach ihm bald verrückt werde? Ich glaube kaum, dass er das hören will....
Am Freitag hat unser Sohn Geburtstag und wir wollen eigentlich gemeinsam hin fahren und abends mit ihm und seiner Familie essen gehen. Ich weiss noch garnicht, ob das so ne gute Idee ist für mein Seelenleben :cry: Dann ist wieder alles so vertraut und danach? Fährt er nach Hause zu seinem Mitbringsel :shock:
Es ist auf der anderen Seite erschreckend zu sehen wie schnell einem der Mensch fremd wird mit dem man sein halbes Leben verbracht hat. Habe ihn am Freitag gefragt, ob er am Wochenende Motorrad fahren geht, was er verneinte (bei dem Wetter :o ) und was ist das Ende vom Lied? Er holt Samstag sein Motorrad und geht mit ihr auf Fahrt.... Wieder eine Lüge....
Ich kann dir nur zustimmen, jede Ablenkung dauert nur kurz an und die Gedanken an die gemeinsame Zeit zerreisst einem das Herz :cry:
Ich habe keine Hoffnung mehr, dass er überhaupt mal über uns nachdenkt, und manchmal bin ich unendlich traurig darüber.
Liebe Grüße Anett
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo Anett!
Hallo an alle...

Ich habe jetzt mal eine Zeit hier nur gelesen, weil ich mein eigenes Gefühls Chaos einfach nicht in den Griff bekomme...
Es ist ja nicht so, dass ich nicht einige sehr liebe und vertraute Menschen an meiner Seite habe, mit denen ich mich austauschen kann und wir auch vieles unternehmen, um mir Ablenkung zu verschaffen, aber es funktioniert leider auch nach jetzt einem halben Jahr Trennung von meinem Partner, immer nur kurzfristig. Auch die Gespräche mit meinem Psychologen und hochdosiertem Johanniskraut bringen mich auch nicht wirklich auf andere Gedanken.
Dazu kommt ja noch, dass ich mir doch immer wieder den Vorwurf mache, dass ich ihn in seiner Depression verlassen habe, auch wenn ich es zu dem Zeitpunkt gar nicht wusste, dass er depressiv ist.

Jetzt ist ja nun inzwischen seit drei Monaten diese andere Frau in seinem Leben, weil er nicht alleine sein konnte, wobei sie offensichtlich nicht soviel Zeit mit ihm verbringt, wie wir das getan haben. Wir hatten ja gemeinsame Hobbys, von Frühjahr bis Herbst waren wir viel auf Motorrad Touren in den Bergen unterwegs und wandern oder Fahrrad fahren machten wir auch gerne. Immer ein bisschen dem Abenteuer auf der Spur. Wir haben wirklich oft gesagt, dass wir die schönste Zeit unseres Lebens miteinander erleben können und ich vermisse ihn unendlich, auch, wenn wir alles deutlich gemächlicher angehen müssten.
Von all dem ist nichts mehr übrig geblieben, sie geht nicht auf's Motorrad und auch sonst teilen sie wenig miteinander, ihn sehe ich schon mal alleine mit dem Motorrad.
Wir telefonieren ja ab und an miteinander, wobei ich ihn immer anrufe, aber er ist deutlich aufgeschlossener, als am Anfang und er sagt immer, er will sich auch melden...Aber er hat es bis jetzt (noch?) nicht getan.

Vor gut zwei Wochen haben wir uns zufällig getroffen, er kam von der Arbeit und sah ziemlich abgespannt aus. Wir haben uns das erste mal bei einer Begegnung ganz normal unterhalten, er konnte mich aber kaum dabei anschauen, fast so, als wenn er ein schlechtes Gewissen hätte. Ich hätte ihn so gerne einfach in den Arm genommen, meine Gefühle für ihn waren alle noch da. Während diesem relativ kurzen Gespräch, vielleicht 5 Minuten, sagte er drei mal, dass er sich melden will, ohne, dass ich danach gefragt habe. Ganz nebenbei sagte er noch, dass er ab 30.April (heute) zwei Wochen Urlaub hat...
Wir hatten vor seiner jetzigen Phase geplant, wieder zum 1. Mai mit dem Motorrad nach Italien zu fahren, in eine kleine Pension, fast unser zweites Zuhause, mit sehr liebevollen Gastleuten, die sich immer freuten, wenn wir kamen und wo wir
gerne und oft hin gefahren sind und immer sehr glücklich waren.
Jetzt ist er mit dem Auto und der anderen Frau dort, was ich überhaupt nicht verstehen kann und mich unendlich traurig macht. Wieso fährt diese Frau mit ihrem Freund ausgerechnet dort hin, wo er mit seiner Ex so oft glücklich war???
Und wieso lässt er das zu??? Er hatte allerdings große Probleme, mir das zu sagen.

Als er mir vor ein paar Wochen sagte, dass wir uns unbedingt mal wieder treffen müssen, da war ich doch wieder so voller Hoffnung, dass er zurück kommt...
Wir hatten alles, was wir brauchten, wir liebten uns und waren so glücklich miteinander...Hat er das denn alles vergessen?

Ich wäre so gerne wieder an seiner Seite, in guten und auch in nicht so guten Zeiten.

Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen 1. Mai.
Kayra
Columbia
Beiträge: 72
Registriert: 3. Mär 2018, 15:08

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Columbia »

Hallo Kayra,

ich habe Dir eine PN geschickt.

LG Columbia
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo Columbia,

ich habe Dir auch eine PN geschickt.

Liebe Grüsse
Kayra
Darthaie01
Beiträge: 17
Registriert: 19. Aug 2017, 15:18

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Darthaie01 »

Hallo Kayra
auch habe dir PN geschickt ;-)
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo Anett,

ich habe Dir eine PN geschickt.

LG Kayra
Antworten