Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue Frau.

FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi ihr Lieben!

Den ersten kurzfristigen Teil meines Plans habe ich erfolgreich umgesetzt ;-)
Der langfristige wird schwieriger werden. Heute morgen habe ich eine Tablette gegen meine Kopfschmerzen gebraucht und schon kreisten meine Gedanken wieder... es gibt ja auch Tabletten gegen Depressionen. Wie doof, wenn meine Freundin dies noch nicht mal in Betracht zieht und: Riverflow fragte weiter oben ob Medikamente nicht abstumpfen. Könnte es nicht auch viel eher sein, dass die Krankheit selbst über einen langen Zeitraum abstumpft? Meine Freundin sieht sich selbst als Hochsensibel mit einer hohen emotionalen Intelligenz. Nützt nur nichts, wenn diese nur selbstbezogen ist und sie blind für meine Emotionen ist – bzw. meint meine Emotionen spüren zu können und aufgrund dieses Spüren handelt. Diese Haltung mich vor ihr zu schützen beruht ja darauf. Egal, ich kann es drehen und wenden wie ich will – die Unfähigkeit und Unwille zu kommunizieren nervt mich nur noch. Ist ja auch eine wunderbare Ausrede um Probleme aus dem Weg zu gehen. Und nein, es geht nicht darum im Moment einer schweren Episode schwere Gespräche zu führen. Es geht um ein Bekenntnis zu einer Beziehung die derzeit nicht ausgelebt werden kann und soll. Da sie ja uneingeschränkt arbeiten geht, ihre Hobbys lebt, müsste es ja auch mal „klare“ Momente geben in denen eine Aussage möglich ist.

Aber eigentlich wollte ich dies jetzt alles nicht wirklich schreiben – ich bin abgedriftet mit den wohl uns allen bekannten Gedankenkreisen als Angehöriger. Was mich eigentlich mal interessiert: Wie sieht denn das Ende einer Episode eigentlich aus?

Ich kenne ja bisher aus den vergangenen Jahren nur kurze, leichte depressive Episoden von meiner Freundin. Diese kündigten sich immer zwei, drei Tage vorher an mit dem Wunsch sie bräuchte Zeit für sich oder mit Ausreden das sie in den nächsten Tagen keinerlei Zeit hätte. Das dauerte dann ein paar Tage und wurde dann dadurch beendet, dass sie mich wieder sehen wollte. So in etwa. Damit war das Thema dann durch.
Bei der derzeitigen schweren Episode war es anders. Es kündigte sich schon zwei, drei Wochen vorher an durch eine „Aura“ die sie ausstrahlte, leichtes zurück ziehen, immer einsilbiger werdend, keine Lust auf Unternehmungen (auch nicht im gemeinsamen Urlaub, wo wir uns einiges vorgenommen haben) aber immer wieder durchbrochen durch „normale“ Momente. Begleitet durch Rückenschmerzen und anderen körperlichen Unpässlichkeiten. Und dann halt das gänzliche Abgleiten. Und jetzt scheint sie diese Episode auszusitzen, sich darin eingerichtet zu haben und wartet wahrscheinlich genau wie ich auf das Ende.
Ich würde halt schon gerne in der nahen Zukunft, am besten nach dem Ende der Episode, einiges mit ihr klären. Und da würde ich mal gerne wissen wie so ein Ende aussieht. Klar dürfte dies individuell sein. Aber so ein paar Fragen hätte ich schon. Geht dies durchaus schnell von statten oder eher sehr langsam – wie ein Kampf zurück ins Leben. Ist dies von Scham begleitet? Ist dies eventuell auch sehr stressig, da ja viel liegen geblieben ist in der letzten Zeit. Oder ist diese vergangene Zeit dann eher wie im Nebel und aus der Erinnerung getilgt? Gibt es dann immer wieder wie Flashbacks die dann weniger werden? Kurzum, ich habe keine Vorstellungen darüber wie so ein Ende aussieht.

LG
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von riverflow »

Hallo FrequentFlyer,
Riverflow fragte weiter oben ob Medikamente nicht abstumpfen. Könnte es nicht auch viel eher sein, dass die Krankheit selbst über einen langen Zeitraum abstumpft?
Natürlich kann die Störung auch abstumpfen, aber "viel eher" würde ich negieren.
Hier die Einschätzung eines Fachmannes über emotionale Abstumpfung als ernsthafte Nebenwirkung der Antidepressiva. Er geht davon aus, dass jeder 2. Patient davon betroffen ist!

"Neither the paper nor your article report any of the long list of serious adverse effects which lead most people to throw these drugs away within the first few weeks. For example, my own 2014 study, the largest direct-to-consumer survey to date, found that more than half reported emotional numbing, sexual difficulties, and withdrawal effects. Suicidality as a result of taking these drugs was reported by 39% and a reduction in positive feelings by 42%. More balance please."

Professor John Read
University of East London

https://www.theguardian.com/science/201 ... t-analysis" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antidepressiva nehmen die Spitzen heraus - die Tiefen, aber auch die Höhen. Es ist ist eher unwahrscheinlich, dass sich das nicht auf das Gefühlseben auswirkt. Googelt man nach "emotional blunting" findet man zahlreiche Berichte.

LG
riverflow
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hi FrequentFlyer,

wie es aussieht, weiß wohl niemand, wie eine schwere Episode endet...Ich weiß es nämlich auch nicht...
Ich warte wahrscheinlich genau wie Du auf irgend ein Zeichen...ein Anruf, eine SMS...es kommt nichts...

Die ersten beiden Episoden, die ich mit ihm erlebt habe, waren auch deutlich kürzer, 5 Wochen und 2 1/2 Monate, sie endeten so, wie Du es auch bei euch erlebt hast, aber wir hatten in der Zeit wenigstens ab und an Kontakt, wenn auch sehr distanziert von seiner Seite.
Jetzt haben wir seit Januar so gut wie gar keinen Kontakt, er hat ja jetzt die andere Frau...
Vor gut 3 Wochen rief er mal an und ich denke, dass er nur wissen wollte, ob ich noch für ihn da bin und er vielleicht wieder zurück kommen kann. Super!

Ja, ich bin noch da, weil ich mit ihm fast 7 Jahre eine sehr schöne Beziehung hatte. Wenn diese "verdammte Krankheit" nicht wäre und mir nicht jeder sagen würde, dass sein Verhalten und sein Handeln diese Krankheit ist und nicht er, dann wäre ich längst weg.
Also, ich bin genau so ratlos, wie Du und weiß überhaupt nicht, wie das enden wird...

Hast Du eigentlich Kontakt mit deiner Partnerin?

Liebe Grüsse
Kayra
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi Kayra!

Das ist ja irgendwie auch gemein, anrufen um zu überprüfen wie die Aktien stehen. Aber genau wie du, wäre ich wohl auch irgendwie froh gewesen, wenn sie von sich aus Kontakt gesucht hätte.
Ja, wir haben sporadisch Kontakt. Dieser sieht aber immer so aus, dass ich den Kontakt suche und dann eine einsilbige Antwort bekomme. Seit Januar eigentlich nur noch per WhatsApp oder Email. Ich dachte mir dabei so den Druck von ihr weg zu nehmen sofort Rede und Antwort stehen zu müssen wie bei einem Anruf oder gar bei einem persönlichen Treffen. Eine WhatsApp Nachricht und eine Mail kann man auch erst dann aufmachen wenn man es selber will, wenn man genug Kraft hat. Und ich stelle dabei auch immer offene Fragen. Wie siehst du das? Was hältst du davon wenn wir...? Und so bekomme ich eine Art Konversation hin. Dabei kann ich allerdings manchmal geradezu spüren wie sie für eine Antwort kämpfen muss – alleine schon aufgrund der Zeit für eine Antwort – dies kann mehrere Tage dauern. Und ich lass mir mittlerweile auch nichts mehr gefallen – also extremes. So kam vor kurzem der Vorwurf wie sehr ich sie verletzt hätte. Dafür hatte ich mich schon entschuldigt, denn dies hatte ja seine Ursache in meiner Unwissenheit über Depressionen. Ich will wohlwollend sein, aber es nicht bis zur Selbstaufgabe treiben. Ausgeklammert bei dieser „Konversation in Zeitlupe“ ist dabei immer die Beziehung. Und ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr diese Art der Konversation gegen mein Naturell ist. Was macht man nicht alles aus Liebe ;-)
Letztlich mache ich dies auch nur weil sie eine sehr stolze Person ist und ich mir ziemlich sicher bin, dass sie nie von sich aus den Kontakt suchen würde. Das war in der Vergangenheit schon so. Man muss ihr goldene Brücken bauen über die sie gehen kann. Vielleicht findest du eine goldene Brücke, über die er gehen.
So, aber jetzt etwas aktuelles. Die Sonne scheint ja schon seit Tagen und auf einmal kam die Anfrage ob wir uns nicht mal treffen sollten, jetzt nicht für ein klärendes Gespräch, sondern einfach so .... ich war perplex und habe selber diesmal ein paar Stunden für eine Antwort gebraucht. Ja klar war die Antwort, allerdings nicht spontan und sofort, da ich beruflich derzeit eingespannt wäre. War etwas gelogen. Jetzt will ich mich erst mal auf diese Situation einstellen. Denn an das vorangegangene können wir nicht nahtlos anknüpfen als wäre nichts gewesen – das wäre töricht und würde uns immer wieder in diese schmerzhafte Situation bringen. Nur, gegen die Waffen einer Frau bin ich machtlos.

LG
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Laca55 »

Hallo FrequentFlyer,

das freut mich sehr zu lesen, dass eine Freundin einen kleinen Schritt auf dich zugeht und dir ein Treffen angeboten hat. Das ist ein gutes Zeichen finde ich. Verständlich, dass du dir erst einmal ein paar Gedanken zu diesem anstehenden Treffen machen musst, nach der langen Zeit, die ihr euch nicht gesehen habt. Würde mir nicht anders gehen. Wie begrüßt man sich? Wie geht man miteinander um? Lieber distanziert und vorsichtig oder so, als wenn nie etwas zwischen uns gewesen wäre? Oh, mir würden so viele Fragen im Kopf umher schwirren....

Jetzt, wo das Wetter langsam etwas besser wird und sich die Sonne öfter zeigt, habe auch ich große Hoffnung, dass die Sonnenstrahlen positiv auf das Gemüt meiner Freundin auswirken. Für uns Angehörige ist der Frühling immer auch ein kleiner Hoffnungsschimmer. Wie sagt man immer so schön? Es kann nur besser werden. ;)

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche dir, dass das Treffen mit deiner Freundin sehr schön wird und es dir ein gutes Gefühl gibt.

Viele Grüße

Laca
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo FrequentFlyer,

auch ich freue mich sehr für dich, dass deine Partnerin den ersten Schritt auf dich zugegangen ist und ihr euch endlich mal wieder sehen könnt. Dass Du Dir jetzt Gedanken machst, wie man nach so langer Zeit aufeinander zugeht, das kann ich verstehen, mir ging es sicher auch so. Vielleicht solltest Du ihr den Platz lassen, dass sie das entscheiden kann und alles andere wird sich ergeben.
Ich wünsche euch sehr, dass es eine gute Begegnung für euch beide wird und ihr vielleicht bald wieder gemeinsam über die "goldene Brücke" gehen könnt. Viel Glück!

Deinen Tipp mit der goldenen Brücke habe ich mir zu Herzen genommen und habe mir heute allen Mut zusammen genommen und habe meinen (Ex) Partner angerufen...Er ging sogar ans Telefon und hat sich mit mir fast normal unterhalten.
Ich konnte aber merken, dass die Sonne noch nichts positives bei ihm bewirkt hat. Auf die Frage, wie es ihm geht, antwortete er, geht so...ganz gut...und auf der Arbeit ist alles sehr stressig...Das war für mein Empfinden ehrlich beantwortet, vor ein paar Wochen war alles nur super.
Dann sagte ich ihm, dass er mich nicht verloren hätte und dass ich immer für ihn da bin. Darauf antwortete er mir, dass er jetzt aber ein anderes Leben hätte...Ich sagte, das weiss ich, aber ob es auch das Leben wäre, wie er es sich gewünscht hätte? Er sagte nur, das wüsste er nicht.
Dann fragte er noch, wie es mir geht...Ich sagte, soweit ganz gut, auch wenn die Situation für mich nicht so ganz einfach ist, aber er wäre es mir wert, dass ich auf ihn warten möchte. Dann haben wir uns einen schönen Tag gewünscht und uns mit pass auf dich auf, verabschiedet.

Könnte es sein, dass meine Brücke vielleicht wenigstens einen goldenen Schimmer hat???

Liebe Grüsse
Kayra
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Laca55 »

Hallo Kayra,

es freut mich auf jeden Fall, dass er sich die Zeit genommen hat, mit dir ein angenehmes Telefonat zu führen. Ob da jetzt ein kleiner Schimmer auf deiner Brücke zu sehen ist, kann ich nicht sagen. Dies kannst nur die selbst beantworten. Was sagt dir denn dein Gefühl?
Es ist immer das Gleiche. Sobald unsere "Liebsten" etwas positiv auf uns reagieren, nehmen wir dies immer als kleinen Strohhalm entgegen. Ich kenne dieses Gefühl nur zugut. Jedes Wort, jede noch so kleine Geste, ja sogar jedes noch so positive Smilie in einer WhatsApp-Nachricht lässt unser Herz lächeln. Dabei habe ich immer etwas gemischte Gefühle. Auf der einen Seite denke ich, das ist schon etwas traurig, wie weit man doch gesunken ist und auf der anderen Seite weiß ich solche kleinen Dinge viel mehr zu schätzen. Schon seltsam oder?

Ich drücke Dir die Daumen, dass dein Ex-Freund nun vielleicht wieder etwas mehr den Kontakt zu dir sucht, weil er auch weiß, dass du für ihn da bist und er auf dich zählen kann.

Viele Grüße

Laca
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi ihr Lieben!

@ Kayra: Ich habe dir eine PN geschickt.
Du hast eine sehr klare und durchaus goldene Brücke gebaut. Darüber gehen kann nur er. Mehr kannst du wirklich nicht machen. Wahrscheinlich wird er auch nicht in einem über die Brücke gehen, sondern eher in Trippelschritten, wenn überhaupt. Bei allem, achte auf dich.

@ Laca55:
Ja, diesen Strohalm an den wir uns klammern kenne ich nur zu gut. Ich habe darüber hinaus noch die Angst, dass ich in diese kleinen Gesten viel zu viel rein interpretiere. Das einfach mein Wunschdenken den Text liest.


Ich befürchte ich werde bei dem anstehenden Treffen total nervös sein. Wie werde ich mit ihr umgehen? Distanziert werde ich nicht können – das bin ich nicht. Und ich glaube das erwartet sie auch nicht. Sie kennt mich ja so und schätzt mich hoffentlich auch so. Was mich eher nervös macht bin ich selbst. Meine ungeduldige Art. Die zu zügeln wird schwer werden. Und ich dachte immer mit Kindern in der Pubertät wäre es schwer ;-)

LG
sunshine00
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2017, 21:54

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von sunshine00 »

Hallo Kayra, FrequentFlyer,Lacca55,

jetzt lese ich schon so lange mit und hoffe immer, etwas positives zu erfahren, das mir weiterhilft.
Wir haben irgendwie alle das Gleiche erlebt. Den Tritt gegen das Schienbein fand ich sehr treffend.
Jetzt hab ich eine Frage...wie haltet Ihr das Kopfkino aus?Das Gedankenkarussell. Ich kann einfach nicht abschalten. Seit 5 Monaten geht das so.Es gibt gute Tage und Sch..Tage. Aber es vergeht kein einziger Tag, an dem ich nicht darüber nachdenke. Das ist so belastend.Nachts nicht einschlafen können, morgens völlig gerädert sich fühlen. Und der erste Gedanke beim Aufwachen geht dahin. Geht es Euch auch so? Oder habt Ihr einen Weg da raus gefunden?
Wenn ich mit dem Hund allein laufe, was eigentlich immer entspannend und toll war, Gedanken ohne Ende. Und meistens mit Kloß im Hals oder ich lass dann auch die Tränen laufen. Sieht ja keiner im Wald ;-)
Zum Valentinstag hab ich ihm einen Gruß geschickt und gefragt, ob er es irgendwann schaffen wird, mit mir zu reden. Nach ein paar Stunden kam die Antwort. Ich war völlig baff und überrascht. Ja, es würde der Tag und die Zeit kommen. Es hätte sich in seinem Leben viel verändert. Und nun? Heißt also, ich warte dann weiter bis Tag X. Wann wird das sein? Wochen? Monate? Ich würde ihm zu gerne alles sagen, was mir in den letzten Monaten durch den Kopf ging. Auch wie sehr er mich verletzt hat. Und das sich nicht nur sein Leben verändert hat. Ich hätte gerne meins zurück.

Das musste ich jetzt mal loswerden. Ich wünsche Euch, das wenigsten Ihr Fortschritte in eine für Euch positive Richtung verzeichnen könnt.
Ich werde mich am WE mit Arbeit zuschütten.Das lenkt hoffentlich ein wenig ab.

LG Steffi

@FrequentFlyer...Du scheinst auch ein Nachtmensch zu sein. Du postest zumindest immer nachts ;-)
Wilfried12
Beiträge: 13
Registriert: 20. Jan 2018, 15:23

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Wilfried12 »

.... @Steffi

Genau so geht es mir auch. Ich kann da auch nicht abschalten und ich verstehe weiterhin nicht, warum es dem Partner / der Person echt egal ist, wie es einem selbst damit geht.
Ich habe mir jetzt das Buch "Mach Schluss" gekauft.
Wenn du das gelesen hast, wird es vielleicht einfacher. Es ist krass, aber vieles stimmt einfach.

Grüße
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Liebe Steffi, lieber Wilfried12,

Steffi, Du schreibst, dass Du hier schon eine Weile mitliest...dann weißt Du ja, dass das Verhalten in einer Episode bei allen depressiven Partnern sehr ähnlich ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du dich sehr hilflos fühlst und Du mit deiner Geduld ziemlich am Ende bist, so wie wir Angehörige alle in dieser Situation.
Aber Geduld und auch Verständnis für deinen Partner ist das, was Du jetzt am meisten brauchst, weil, je mehr Du Forderungen an ihn stellst, je mehr fühlt er sich unter Druck gesetzt und distanziert sich immer mehr von Dir.

Halte so gut, wie möglich den Kontakt zu deinem Partner und sage ihm, dass Du für ihn da bist, wenn er dich braucht und lasse ihn entscheiden, wann er bereit ist, mit Dir zu reden. Mehr kannst Du jetzt für ihn nicht tun.

Du musst jetzt mehr auf dich aufpassen, damit Du in dieser schwierigen Zeit keinen Schaden nimmst, denn dafür würde sich auch dein Partner schuldig fühlen, er distanziert sich ja von Dir um dich nicht zu verletzen, eher um dich zu schützen.
Ich weiss, das ist alles schwer zu verstehen, ich habe auch erst bei der jetzt dritten Episode meines Partners (dauert schon vier Monate) verstanden, was Depression bedeutet.

Ich gehe inzwischen selber zum Psychologen, der mich durch diese schwierige Zeit begleitet, ich stand nämlich auch kurz vorm verzweifeln.
Pass Du jetzt auf dich auf und lenke dich mit schönen Dingen ab, für deinen Partner kannst Du leider im Moment nicht viel tun.


Wilfried12,
Du beschäftigst dich ja offensichtlich eher mit der Trennung von deiner Partnerin?
Diese Entscheidung muss jeder für sich treffen, denn es ist nicht immer so ganz einfach an der Seite eines depressiven Partners, aber mit Verständnis, Geduld und Liebe schafft man mehr, als man denkt.


Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Geduld.
LG Kayra
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi!

@ Sunshine Steffi: Du hast gefragt ob wir etwas hätten was gegen dieses Kreisen der Gedanken gefunden hätten.
Ich habe vier Sachen dir mir helfen:

1. Eher dadurch bedingt das es eine Fernbeziehung ist/war habe ich einen eigenen Freundeskreis. Gerade am Wochenende hilft dies ungemein. Da ist sie kein Thema, nicht präsent. Eine Lehre die ich aus all dem gezogen haben: Ich werde mir in Zukunft immer einen von meiner Partnerin unabhängigen Freundeskreis erhalten – der kann einen wirklich auffangen oder schlicht weg und einfach beim „zerstreuen“ helfen.

2. Gerade am Anfang hat es mir geholfen mich über die Krankheit zu informieren. So auch hier im Forum. Mehr als einmal hatte ich dabei geradezu ein Wow Effekt. Manche Schilderungen von euch.... das ist teilweise 1:1, selbst die Worte die der Partner benutzt. Das gibt mir die Sicherheit das ich nicht an einer Wahrnehmungsstörung leide. Ein Gedanke den ich halt ab und an habe – vielleicht habe ich mich in etwas verrannt.

3. Aber am meisten gegen mein Gedankenkreisen hilft mir das schreiben hier: Mir strukturiert das Schreiben die Gedanken. Ich folge einem Gedanken auch mal zu Ende. Und wenn ich ihn dann hier poste, ist er draußen in der Welt und erst mal aus meinen Kopf. Beispiel: Als ich geschrieben habe das ich nervös bin vor dem Treffen nächste Woche wurde mir klar, das ich eigentlich nicht vor dem Treffen selbst nervös bin sondern davor das ich meine Klappe nicht halten kann, mich nicht zügeln kann.

4. Ich beschäftige mich zunehmend selbst damit die Beziehung (nicht Freundschaft!) zu beenden. Dazu habe ich mir selbst eine Frist bis Ostern gesetzt. Wenn durch das Treffen oder danach, sich dieser Schwebezustand in keinster Weise ändert, werde ich loslassen. Ich kann durchaus ihr zurück ziehen für einen langen Zeitraum ertragen – was ich nicht ertragen kann und auch nicht will ist im Unwissen gehalten zu werden. Das ist etwas was ich auch nie bei einer gesunden Person akzeptieren würde – wenn sie sich alle Möglichkeiten offen hält. Und da hilft es mir auch nicht wenn sie nicht anders kann – am Ende begleite ich sie dann durch diese Phase und werde erst am Ende fallen gelassen. Oder ich diene in dieser Phase nur als Sicherheit, als Backup und dann? Diese Möglichkeit des Beendens der Beziehung ernsthaft in Betracht zu ziehen tut mir gut. Es gibt mir Handlungsfähigkeit.

Und ja, ich bin ein Nachtmensch – beruflich bedingt. Und mein Schreiben ist nicht identisch mit dem Zeitpunkt an dem ich es poste.

So, euch allen ein schönes Wochenende. Nutzt es für euch.

LG
sunshine00
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2017, 21:54

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von sunshine00 »

Hallo,
ich danke Euch für Eure Antworten.
Nun, eine Fernbeziehung ist da vermutlich ein ,,Vorteil". Bei mir sind es 8km. Und ich muss mehrmals in der Woche an dieser Haustür vorbei(Arbeitsweg). Und auf dieser Strecke begegnen wir uns oft im Auto.
Das Forum hier hat mir geholfen, Informationen zu sammeln. Die 1:1 Schilderungen haben mich am Anfang sehr überrascht. Und auch schockiert. Ich habe immer geglaubt, das es doch nicht sein kann, das man solch verletzendes und demütigendes Verhalten auf eine Krankheit schiebt. ICH BIN KRANK...ICH DARF DAS JETZT. Und die Therapeutin rät auch noch dazu. Das macht mich auch wütend.
Ich hatte meine Gedanken immer wieder aufgeschrieben, in eine Art Brief an ihn. So bin ich's losgeworden.Hab immer wieder was dazu oder weg oder Bilder eingefügt. 4 Monate lang. Ob er es jemals lesen wird...keine Ahnung. Hab mir immer wieder gesagt, das er krank ist. Er kann nicht anders. Er wird sich melden. Ganz sicher. Denn wir haben uns geliebt. Also muss doch irgendwas da sein. Seit 5 Monaten warten und warten und warten..........
Mein einziger Wunsch im Moment: ich möchte gern nach vorn schauen. Wissen worauf ich eigentlich warte.Soll ich überhaupt weiter warten. Den Mann der er mal war, werde ich nicht zurückbekommen, den gibt es nicht mehr. Und wenn, nichts wird mehr so sein, wie es mal war. Dazu sitzt der Schmerz viel zu tief. Ich wäre mit ihm durch diese Zeit gegangen. Ohne Frage. Aber er zieht die Ex-Frau vor. Und sie tut alles um mich kontrolliert fernzuhalten. Egal, sie ist ein ganz andres Thema. Und sie versuche ich aus meinem Kopf rauszuhalten.

Mich hat das alles so runter gezogen, das meine Tochter und meine Hausärztin über mich wachen. Denn auch ich hatte in den letzten zwei Jahren so meine Baustellen. Arbeiten gehe ich reichlich und ab und zu am Abend weg zum ablenken auch. Gedankenkreisen ist trotzdem da.

Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen Restsonntag.

LG sunshine
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo FrequentFlyer, hallo Laca,

ich muss mich auch mal wieder melden. An den Wochenenden geht's mir oft nicht so gut, wenn ich weiß, dass die andere Frau bei meinen (Ex)Partner ist...zumindest mal stundenweise...Im übrigen sagte er mir und auch seinem Nachbarn, er weiß nicht, ob die jetzige "Beziehung" die richtige wäre...

Am Samstag war ich mit einem Freund in den schönen verschneiten Bergen in Bayern und Österreich unterwegs, so von wegen Eigenleben und Ablenkung...das gelingt leider immer nur kurzfristig, denn egal, wo ich hinfahre, überall erwarten mich die schönen Erinnerungen, die mich mit meinem (Ex)Partner verbinden, da wir ja dort noch bis Oktober viel mit dem Motorrad unterwegs waren. Am Sonntag hat mich dann doch leider wieder die Traurigkeit besiegt.

Heute morgen habe ich dann beschlossen, am Abend bei ihm anzurufen und ihn um ein Treffen zu bitten.
Da er ja einer Freundschaft zugestimmt hat, fragte ich ihn, ob wir uns mal auf einen Kaffee treffen könnten, ohne Ängste, ohne schlechtem Gewissen, ohne Vorhaltungen und ohne Erwartungen.
Er meinte, er hätte ja jemand und wir hätten ja nichts mehr miteinander...Super, als ob ich das vergessen könnte...
Ich meinte dann, dass Freunde doch trotzdem mal gemeinsam einen Kaffee trinken könnten, trotz seines "anderen Lebens"(seine Worte). Da hat er auch kein Problem mit, meinte er. Als wir noch zusammen waren, hätte er das nie gemacht, so ist/war er einfach.
Dann stimmte er auf einmal dem Treffen zu, nur einen Termin konnte er mir noch nicht sagen, aber er würde mich anrufen.
Eigentlich hat er ein Versprechen immer gehalten...

Kann das sein, dass er Angst vor diesem Treffen hat, einmal, weil er weiß, dass ich mir wünsche, dass er zurück kommt und er die Anforderungen an eine Beziehung (noch) nicht erfüllen kann oder vor schlechtem Gewissen, was inzwischen alles passiert ist???
Und ich warte auf seinen Anruf...


Dir FrequentFlyer,
danke für deine PN, ich hab sie gelesen und verstanden.
Ich wünsche Dir für dein Treffen alles Gute und dass ihr endlich mal ein klärendes Gespräch führen könnt.

Liebe Grüsse
Kayra
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo ihr Lieben!

Ich lese immer wieder von der großen Hilflosigkeit und der Verzweiflung im Umgang mit dem depressiven Partner, was ich sehr gut nachvollziehen kann, da ich ja in der gleichen Situation bin.
Immer wieder stellen wir uns die Frage, soll ich aufgegeben, vor allem nach dem massiv ablehnenden und verletzenden Verhalten, den Anschuldigungen und letztlich dem beenden der Beziehung...oder gibt mir die Liebe zu meinem depressiven Partner die Kraft und die Geduld zu warten, bis er/sie sich wieder meldet.
Wie die Gefühlswelt in einer Depression aussieht können wir hier in manchen Posts nachlesen, die sich ja alle sehr ähnlich sind. Aber das alles zu verstehen, ist für uns Angehörige sehr, sehr schwer.

Ich habe auch massive Ablehnung, Anschuldigungen und Verletzungen von meinem (Ex)Partner erfahren, bis hin zum Abbruch jeglichem Kontakt...und dann hat er sich ja auch gleich noch eine "neue Frau" zugelegt.
Ich kam mit dieser Situation überhaupt nicht mehr klar, zumal wir bis zu dieser jetzt recht heftigen Episode eine super schöne Beziehung hatten. Mit hochdosiertem Johanniskraut und regelmäßigen Gesprächen beim Psychologen komme ich im Moment ganz gut klar.

Was ich euch eigentlich berichten will, dass sich meine Geduld vielleicht doch gelohnt hat...
Nach vier Monaten telefonieren wir zumindest schon wieder miteinander und er stellt die Beziehung zu der neuen Frau schon in Frage...
Dann sagte er mir bei unserem Telefonat am Montag, dass wir eine schöne Zeit hatten...also hat er das doch nicht vergessen?
Und er hat mir ein Treffen zugesagt, für den passenden Zeitpunkt will er mich anrufen...

Gestern habe ich diese Neuigkeiten meinem Psychologen berichtet und er meinte, ich soll jetzt dran bleiben, versuchen, weiter Kontakt zu halten aber weiterhin nicht bedrängen...
Er verspürt vielleicht schon wieder, unser gemeinsames Leben wieder haben zu wollen, hat aber noch nicht den Mut, zu glauben, dass das auch möglich ist.

Ich habe wieder etwas Hoffnung und die gibt mir auch wieder Kraft zu warten.

Also, überlegt gut, wie ihr euch entscheidet und was ihr von einer Beziehung mit eurem depressiven Partner erwartet.

Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld, vielleicht lohnt es sich ja doch.

LG Kayra
Huhu-Uhu
Beiträge: 44
Registriert: 6. Feb 2018, 16:39

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Huhu-Uhu »

Oh Kayra,

ich würde dir so sehr wünschen, dass es deinem Mann besser geht und er die Kraft findet zu dir zurück zu kommen. Deinem Psychologen geb ich völlig recht: dran bleiben ohne drängen, aber ich bin mir sicher das schaffst du.

Weiterhin ganz viel Kraft und ein gutes, angenehmes Treffen, sollten wir uns bis dahin nicht mehr lesen.

Liebe Grüsse, Huhu-Uhu
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi,

heute hatten wir unser Treffen und ich muss jetzt darüber schreiben... einfach um es auch „verarbeiten“ zu können.
Wir haben und zur Begrüßung in den Arm genommen und danach haben wir relativ lange small talk gehalten. Es gab ja auch eine Menge zu besprechen, denn das Leben ist ja in den letzten drei Monate weiter gegangen. Und das war auch sehr angenehm, wir haben auch ab und zu gelacht.
Und dann kam das Thema auf unsere Beziehung und auf einmal versteinerten sich ihre Gesichtszüge. Es war ihr alles auf einmal sehr unangenehm, obwohl die Atmosphäre zwischen uns bis dahing entspannt war. Sie sagte mir dann, dass sie eine Entscheidung getroffen habe und die Beziehung beenden will. Eine Begründung war, dass ich sie verletzt hätte als sie im Dezember „abrutschte“. Ich hätte ihr damals nur Zeit lassen sollen. Ich hatte mich diesbezüglich ja schon mehrmals entschuldigt. Ich war damals einfach sehr sauer auf diese 180 Grad Wendungen, diese infrage stellen der Beziehung von ihr und wusste es auch einfach nicht besser. Ich hatte damals keine Ahnungen von Depressionen. Habe auch damals durchaus provoziert um sie aus ihrem Schneckenhaus zu locken, was natürlich Blödsinn war und sie nur weiter verletzt hat. Ich sagte dann auch, dass ich diesbezüglich dazugelernt habe, was sie auch bemerkt hat. Und dann ging es um die Entscheidung es zu beenden. Ob sich diese Entscheidung denn gut anfühlen würde, ob sie denn überhaupt derzeit weittragende Entscheidungen fällen könne. Sie meinte, dass sie keine Lust habe sich vor irgendwem zu rechtfertigen. Sie wäre nun mal so und auch wenn ich sie als krank ansehen würde, für sie wäre dieses zurück ziehen etc. in Ordnung. Und sie würde diese Entscheidung jetzt auch durchziehen. Ihr wäre auch klar das sie eigentlich beziehungsunfähig wäre, zumindest nicht für eine enge Beziehung. Ich meinte das würde so ja nicht stimmen, immerhin hatten wir zweieinhalb Jahre eine sehr enge und innige Beziehung und ich mir durchaus mal mehr hätte vorstellen können. Und genau dies würde sie unter Druck setzen, sie könnte meine Wünsche einfach nicht erfüllen.
Nun gut, ich will jetzt dies nicht zu sehr ausführen. Das Grundproblem sehe ich einfach darin, dass sie ihre Depressionen einfach als Charakterzug sieht bzw. keinen Handlungsbedarf sieht obwohl ihr bewusst ist das sie damit anderen schadet oder weh tut.
Aber dann ging es um weiteren Kontakt, denn ich meinte man könne sich ja noch ab und zu treffen. Nein, das will sie auf keinen Fall, da es für sie immer schmerzhaft wäre und nie zu einem Ende führen würde. Und auf einmal sagte mir mein Bauchgefühl, dass das alles nicht rund ist und ich habe nachgebohrt. Letztendlich hatte ich das Gefühl, das sie einfach mit starken Emotionen nicht zurecht kommt.
Und dann ging es ans Verabschieden und auf einmal nimmt sie mich in den Arm und will mir einen Zungenkuss geben. Ich bin erschrocken und habe sie zurück gewiesen. Sie ist dann mit Tränen in den Augen weggerannt, ins Auto und ganz schnell weggefahren mit den Worten „ich wusste das es nicht leicht wird“. Ich habe ihr dann sofort eine Nachricht geschrieben, was das denn war. Eine Stunde später kam die Antwort: Es sollte nur ein Abschiedskuss werden, völlig harmlos. Ich wollte mit ihr telefonieren. Nein, ich solle mich nicht bei ihr melden und auch nicht anrufen.

Ich habe lange überlegt ob ich jetzt vielleicht etwas falsch interpretiere. Ich glaube nein, denn ich habe im Laufe des Treffens das Gefühl bekommen, dass es dies eigentlich war. Und ich wollte ja eigentlich diese Klärung. Mit einer Wendung in letzter Minute habe ich nicht mehr gerechnet. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie für sich keine Gefühle zulassen will, obwohl sie da sind.

Letztlich bin ich da, wo ich vor dem Treffen war. Die Signale die sie aussendet folgen für mich keiner eindeutigen Tendenz. Nur, ich brauche diese Tendenz.

Ich habe mir auch lange überlegt ob ich dies hier so detailliert schreiben soll. Bisher war ich hier immer vorsichtig, denn meine Freundin könnte hier ja mitlesen. Aber warum eigentlich nicht, sie kann ja durchaus meine Sichtweise lesen.

LG
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo Huhu-Uhu,

danke, für deine lieben Worte.
Nichts wünsche ich mir im Moment mehr, als das es meinem (Ex)Partner wieder besser geht und wir erstmal einen freundschaftlichen Kontakt haben können. Ich glaube aber nicht, dass er sich gleich morgen oder übermorgen bei mir meldet, wenn er alleine wäre, dann vielleicht...So kenne ich es jedenfalls aus den vergangenen Episoden, aber da gibt es ja jetzt noch eine andere "Baustelle"...
Ob wir dann vielleicht irgendwann wieder eine so schöne Beziehung haben können, das müsste die Zeit bringen...es ist viel passiert.
Ich werde es berichten.

Liebe Grüsse und auch Dir alles Gute.
Kayra
Rowdyyy
Beiträge: 21
Registriert: 6. Jan 2018, 14:41

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Rowdyyy »

Hey Frequent, das tut mir Leid für dich. Wie du ja weißt, ist es bei mir genau das gleiche im Moment. Ich habe für mich beschlossen, dass ich meine Ex nun einfach in Ruhe lassen werde. Zumindest für ein paar Wochen. Ich habe ihr von meiner Seite aus alles angeboten was ich kann. Mehr kann ich einfach nicht tun. Ich glaube jetzt immer weiter zu machen dran zu bleiben wäre fatal, da man sich doch sehr abhängig macht und ich glaube, dass das den Spalt nur noch größer macht. Ich werde nun erst mal abwarten und mich dann in ein paar Wochen wieder bei ihr melden. Ich denke, dass sie den Abstand einfach erst mal benötigt. Und ich wohl auch. Es ist zwar sehr schwer aber ich glaube das ist ,zumindest bei mir und meiner Partnerin, der einzige Weg wie wir wieder zueinander finden können.

Es ist finde ich sehr schwer, dass man einfach nicht weiß was man tun soll. Man liest, dass die Betroffenen oft doch noch was von dir hören wollen. Auf der anderen Seite merkst du die Distanz und das Abweisen dir gegenüber wenn du dich bei ihnen meldest. Deshalb will ich nun einfach selber aus dieser Abhängigkeit raus alles zu versuchen und die Beziehung zu retten. Denn Depression hin oder her, ein einzelner kann das nicht schaffen. Und wenn es für unsere Partner im Moment nicht möglich ist, dann ist eine Trennung wohl das beste im Moment. Ob es denn nun endgültig ist weiß man nicht. Aber temporär ist es vielleicht besser so.
sunshine00
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2017, 21:54

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von sunshine00 »

Hallo FrequentFlyer,
das tut mir so leid für Dich. Da liest man Monate lang, informiert sich, wartet und wartet, erträgt alles was diese Ungewissheit mit sich bringt,glaubt am Ende einigermaßen zu wissen was im Partner vor sich geht...und dann, doch Enttäuschung bzw Rückschläge.
Ich hatte so gehofft, das es bei Dir gut läuft. Das hätte mir, für meine Situation, Hoffnung gegeben. Auch wenn das nur der berühmte Strohhalm gewesen wäre.
Du hast recht, wir brauchen irgendeine Tendenz, damit wir irgendwie weitermachen bzw nach vorn blicken können.

Liebe Grüße
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Laca55 »

Hallo FrequentFlyer,

das zu lesen, dass dein Treffen alles andere als positiv verlief, macht mich traurig und es tut mir so leid für dich. Ich hatte so große Hoffnung, dass die Klärung zwischen euch eine positive Wendung nimmt. Am Ende musstest du noch mehr Verletzung und Enttäuschung ertragen.

Aber wie du auch schon selbst festgestellt hast, die Aussagen und Taten deiner Freundin passen nicht zusammen. Mit meiner Freundin erlebe ich das auch immer wieder aufs Neue. Aktuell das beste Beispiel. Sie möchte nur eine Freundschaft, ohne Verpflichtung und Verantwortung, aber sucht trotzdem immer wieder meine Nähe und auch intime Nähe. Daran musste ich wieder denken, als du den Zungenkuss erwähnt hast. Die Worte meiner Freundin und ihre Taten sprechen zwei verschiedene Sprachen. Nun ist eben die Frage. Auf welche Sprache sollen wir Angehörigen hören? Irgendwie hängen wir doch immer wieder in der Luft und nehmen jeden Strohhalm, der uns geboten wird. Wieso ist das so? Wieso halten wir immer wieder an der Hoffnung fest, obwohl die Gegenwart uns keine positiven Zeichen geben, dass unsere Hoffnung erhört wird. Über diese Fragen stolpere ich immer wieder. Und habe leider keine passende Antwort dafür.

Viele Grüße

Laca
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo FrequentFlyer,

ja, ich finde es auch schade, dass Du keine positiven Nachrichten mitteilen kannst.
Ich denke, sie ist noch nicht soweit...sie hält dich mit der einen Hand fest und mit der anderen schiebt sie dich wieder weg.
Du hast letztlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder Du gibst ihr noch Zeit und lässt sie einfach mal ganz in Ruhe,
oder Du schaust, dass Du vielleicht in einer neuen Beziehung wieder glücklich sein kannst.

Wenn diese Entscheidung doch nur so einfach wäre, denn wären wahrscheinlich viele nicht in diesem Forum...auch wir nicht.

Liebe Grüße
Kayra
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von FrequentFlyer »

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Worte. Irgendwie bilden wir hier schon auch eine Art Schicksalsgemeinschaft ;-)
Jetzt nach zwei Tagen Abstand bin ich auch bei weiten nicht mehr niedergeschlagen. Ich bin eher genervt von dieser Situation. Gerade das sich keine Tendenz abzeichnet finde ich nicht belastend, sondern es ist einfach nur lästig. Und Sunshine du hast schon recht, solch eine Tendenz brauchen wir. Ich behaupte ja ich würde sehr viel mitmachen, mich selber zurück nehmen, erdulden, wenn ich eine Tendenz sehen würde. Oder wenn ich den Willen sehen könnte an sich zu arbeiten. Für sein Glück muss man halt manchmal kämpfen und dies können für mich auch nur kleine Trippelschritte sein. In einem anderen Thread hat jemand (DerWolf?) den Begriff Krankheitsgewinn (https://de.wikipedia.org/wiki/Krankheitsgewinn" onclick="window.open(this.href);return false;) eingestreut. Und ja, so könnte es bei einigen (wenn nicht allen) unseren Partnern sein. Sie müssen sich nicht mehr rechtfertigen, sie sind ja krank, sie dürfen das. Und alle Betroffenen mögen mir verzeihen – wobei ich glaube wer sich hier tummelt, für den trifft dies nicht zu – es ist eine im Grunde total egozentrische und egoistische Erkrankung. Nicht gewollt, aber für Außenstehende ist dies so. Und speziell für meine Freundin dient dieses zurück ziehen ja auch noch dem Erkenntnisgewinn. Nun ja, innere Kontemplation führt vielleicht zu Gott, niemals aber in den Arm eines anderen Menschen. Dahin führt halt nur Kommunikation – verbal, non-verbal. Und erst als sie gemerkt hat das eine Tür zu geht, brechen die Emotionen durch und sie will mich küssen. Das hast du schon richtig ausgedrückt Kayra, die eine Hand will einen wegschieben, die andere festhalten, umarmen. Und diese Hände werden von dem selben Kopf gesteuert. Und kaum ist sie wieder auf ihrem Sofa, der „Basis des Schneckenhauses“ dominiert wieder das zurück ziehen und es sollte nur ein harmloser Abschiedskuss sein.
Genug des Zynismus.
Ich fand das Treffen trotzdem gut. Warum? Weil wir das erste mal seit Herbst kommuniziert haben. Nicht eine Simulation von Kommunikation per WhatsApp oder Email durchgeführt haben. Da geht das halt nicht mehr mit lange überlegen über Stunden was antwortet man. Und sie war fähig diese Kommunikation zu führen. Und ich konnte sehen wie „unrund“ das alles ist. Ferner habe ich mich dabei einfach wohl gefühlt, also jetzt nicht wirklich wohl, aber in Anbetracht der Themen die wir besprochen haben, war dies Gespräch nicht von Hass, Ablehnung oder ähnlichem geprägt. Ich habe mich in ihrer Anwesenheit wohl gefühlt – wusste wieder warum ich sie eigentlich mag. Es war keine Dumpfbacke mit der ich sprach.
Und so werde ich, ähnlich ihrem Credo „ich bin halt so“, meinem Credo folgen und nicht der Amputationstheorie folgen, wonach man eine Beziehung nur durch völliges Auslöschen des Ex Partners überwinden kann. Ganze Bibliotheken sind ja voll von diesen Ratgebern mit so super Tipps wie etwa symbolisch ein Foto vom Ex Partner verbrennen.... Auf meiner Seele würde dies nur einen schwarzen Schatten hinterlassen und darauf habe ich keine Lust. Und ich bin halt so, ich gehe Probleme eher offensiv an. Also werde ich ihr noch einmal klar machen, dass meine Tür noch nicht geschlossen ist (konnte ich nicht mehr sagen bei ihrem dramatischen Abgang) aber letztendlich nur sie durchgehen kann. Und da ich ferner nach unserem Treffen meine, das sie derzeit nicht in einer akuten Episode ist, werde ich auch Gas geben. Meine selbst gesetzte Frist geht ja Ostern zu Ende.

Und liebe Kayra, ein kleiner nicht so ernst gemeinter Seitenhieb muss sein: Ob ich in einer anderen Beziehung wieder glücklich sein kann gehört ja wohl in das Repertoire einer neunzig jährigen Bäuerin: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Das doofe ist nur, in die haben wir uns nicht verliebt. Aber um wieder ernst zu werden: Wir sollte schon hinterfragen in wieweit wir in den Monaten der Trennung uns nicht in ein selbstgemachtes Bild eines Menschen unsere Liebe investiert haben. Ist dies noch deckungsgleich mit dem tatsächlichem Menschen? Uff, warum muss alles so kompliziert sein? Und kann mir mal jemand erklären warum nicht erkrankte Menschen ihrem Herz folgen, depressive Menschen ihrem Bauchgefühl? Dieser Unterschied ist mir schon öfters aufgefallen.

LG und schönes Wochenende
sunshine00
Beiträge: 13
Registriert: 9. Nov 2017, 21:54

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von sunshine00 »

Hallo,
also eins kann ich bestätigen...neu verlieben oder auch nur dezent auf irgendwas einlassen klappt nicht. Ich habe ein/zwei Einladungen angenommen. Nur was trinken oder essen gehen. Um rauszukommen. Abzulenken. Aber man ist nicht frei im Kopf. Man ist vergeben und besetzt. Man kann sich null öffnen und locker sein. Und dann fährt man heim und erinnert sich an das erste Treffen/das erste Date/den ersten Kuss mit seinem Partner. Und schon hockt man wieder unten und ist keinen Schritt weiter. Wir sehnen uns nach genau diesem glücklichen verliebten Gefühl. Aber eben nicht mit irgendeinem Neuen.

@FrequentFlyer...Deine Frist...ich wünsche Dir die Kraft das umzusetzen. Ich hatte sie nicht.

LG
Kayra
Beiträge: 36
Registriert: 28. Jan 2018, 12:13

Re: Depressiver Partner hat nach Trennung gleich eine neue F

Beitrag von Kayra »

Hallo sunshine00,

mir geht es genauso, wie Dir. Ich habe erst gar nicht den Gedanken an eine neue Partnerschaft, dafür bin ich noch viel zu sehr in der schönen Erinnerung an meinem (Ex)Partner.
Auch wenn ich auf sein distanziertes Verhalten mir gegenüber, letztlich unsere Beziehung beendet habe, weil ich nicht wusste, dass er in einer Depression ist, würde ich alles dafür geben, wenn ich das Leben mit ihm wieder zurück haben könnte.
Das seltsame ist nur, dass mein depressiver (Ex)Partner da keinerlei Skrupel hatte und sich gleich nach beenden unserer sehr liebevollen und schönen Beziehung eine neue Frau im Internet gesucht hat und die kommt jetzt seit acht Wochen fast jedes Wochenende zu ihm...und mir sagte er noch beim weggehen, dass er mit mir die schönste Zeit seines Lebens hatte.
Niemals hätte ich ihm das zugetraut und es verletzt mich unendlich.

Aber, das macht ja die Krankheit und nicht er........

LG Kayra
Antworten