Bundestagswahl

DieNeue
Beiträge: 5545
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Bundestagswahl

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

ich wusste jetzt nicht, in welches Unterforum ich meine Frage stellen soll, dashalb schreibe ich mal hier, weil hier die meisten mitlesen.

Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, was/wen ich bei der Bundestagswahl wählen soll. Finde ich dieses Mal nicht so einfach...

Deshalb versuche ich gerade herauszufinden, welche Partei sich wie für psychisch Kranke und Leute, die Hartz 4/Rente etc. beziehen, einsetzt.

Wisst ihr da was genaueres?

Es hat sich ja auch schon etwas getan.
Durch das neue Bundesteilhabegesetz im April 2017 hat sich mein Vermögensfreibetrag für das ambulant betreute Wohnen von 2.600€ auf 25.000€ erhöht und ich habe jetzt dadurch wirklich eine große Last weniger und finanziell stehe ich auch um einiges besser da. Wisst ihr, wer das Gesetz initiiert hat? Es wurde ja von den Grünen, glaube ich, zum Vorteil der Hilfeempfänger geändert.

Wisst ihr, ob eine Partei solche Sachen wieder abschaffen will bzw. welche sich bei sowas engagiert?

Ich denke, ein bisschen Hintergrund könnte mir helfen. Ich würde sehr gerne wählen gehen, weil ich es wichtig finde, aber diesmal bin ich echt planlos...

Danke euch schon mal!
Viele Grüße,
DieNeue
fatrate
Beiträge: 176
Registriert: 30. Jul 2017, 08:26

Re: Bundestagswahl

Beitrag von fatrate »

:arrow:
Zuletzt geändert von fatrate am 27. Aug 2019, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
irma
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Sep 2015, 18:06

Re: Bundestagswahl

Beitrag von irma »

Liebe die neue,

Ich denke nicht, dass hier Wahlpropaganda gemacht wird.

Die einzelnen Parteien bringen Wahlprogramme raus und im Fernsehen sind oder waren ständig Diskussionen mit allen Parteien. Da hättest du dich informieren können. Ob da jetzt noch mehr kommt, weiß ich nicht.

Im Internet wirst du vielleicht auch was finden. Du hast doch den Stimmzettel auf dem die Parteien gelistet sind. Gib sie in einer Suchmaschine ein und sieh was kommt. Evtl noch den Begriff Wahlprogramm dazu. Allerdings ist es ja schon sehr speziell, was du suchst. Falls du so einer kleinen Gesundheitspartei deine Stimme gibst, ist sie wohl eher verloren, weil die beiden großen Parteien sicher nicht mit einer Splitterpartei koalieren werden, selbst wenn die die 5% Hürde schaffen würde.

Aber das musst du für dich entscheiden.

Irma
artig musst du nicht sein; es reicht, wenn du grossartig bist. (dieter becker)
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo,

diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, wo man das im Forum unterbringen könnte, und deshalb nicht gepostet.
Aber jetzt wo du fragst:

Die Unterlagen der Parteien findet man gesammelt beim Bundeswahlleiter:
https://www.bundeswahlleiter.de/parteie ... loads.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Für mich ist entscheidend, wer ernsthaft etwas gegen Armut unternehmen möchte.

Eine weitere Möglichkeit, mit Probekreuzchen im Internet schonmal einzugrenzen, findet sich beim wahl-o-mat im Internet. Einfach mal googlen.

Wo man etwas dazu findet, was die Parteien zur Verbesserung der Versorgung psychisch Kranker machen möchten:
https://www.dgsp-ev.de/veroeffentlichun ... ueren.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da wurden die Parteien gefragt und gaben mehr oder weniger ausführlich Antwort.

Gruß
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Bundestagswahl

Beitrag von dietmar45 »

Hallo DieNeue,

beim Thema Politik bin ich immer gerne dabei, auch wenn ich zu Deiner Frage nichts beitragen kann.

Für mich war wählen immer einfach. Wie schon beim letzten mal wähle ich die Partei, die das menschenunwürdige Hartz4 abschaffen will. Leider wird diese Partei von den anderen Parteien gerne ignoriert, daher ist eine Regierungsbeteiligung eher unwahrscheinlich.

Keinen Sinn würde es für mich machen, eine "Kleinstpartei" zu wählen, die eh nicht in den Bundestag einzieht.

"Gefühlt" haben wir derzeit die schlechteste Regierung aller Zeiten. Das macht echt depressiv. Und meine größte Befürchtung ist, dass es so weiter geht. Das liegt wohl daran, dass es den meisten Menschen im Land immer noch sehr gut geht. Und die wollen gar nicht, dass sich irgendetwas ändert.

Sorry, wenn ich hier meine ganz persönliche Meinung kundtun "musste".

Liebe Grüße an alle
Dietmar
DieNeue
Beiträge: 5545
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Bundestagswahl

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr,

danke für eure Antworten.
irma hat geschrieben:Ich denke nicht, dass hier Wahlpropaganda gemacht wird.
Das war auch überhaupt nicht meine Intention. Ich möchte auch keine Argumente für oder gegen eine Partei wissen, sondern nur eine sachliche Information oder Übersicht, welche Partei sich wie in diesem Bereich einsetzen will bzw. einen Hinweis, wo ich sowas finde.
irma hat geschrieben:Die einzelnen Parteien bringen Wahlprogramme raus und im Fernsehen sind oder waren ständig Diskussionen mit allen Parteien. Da hättest du dich informieren können.
Ich weiß, danke. Ich habe auch den Wahlkampf in Zeitung und Internet verfolgt, angefangen Wahlprogramme zu lesen und habe auch vor, mir noch einige Sendungen in den Internet-Mediatheken anzusehen (Fernseher ist bei mir Fehlanzeige). Nur habe ich gerade nicht die Energie dazu, mich durch sämtliche 70 Seiten langen Wahlprogramme der Parteien zu wühlen oder mir anstrengende Debatten im Fernsehen anzusehen, weil ich mich grad eh nicht konzentrieren kann. Und es sieht nicht danach aus, als ob sich das in den nächsten Tagen wieder bessert.
Wenn ich mich noch gar nicht selber informiert hätte, hätte ich die Frage nicht gestellt, sondern erst selber nachgesehen. Aber die Flut an Infos überfordert mich grad etwas.
Ich habe jetzt für mich ein paar Punkte entschieden, die mir wichtig sind und suche jetzt eben nach Infos zu den einzelnen Themen. Die ganzen vielen Infos erschlagen mich sonst.
Gertrud Star hat geschrieben:Wo man etwas dazu findet, was die Parteien zur Verbesserung der Versorgung psychisch Kranker machen möchten:
https://www.dgsp-ev.de/veroeffentlichun" onclick="window.open(this.href);return false; ... ueren.html
Danke, so etwas habe ich gesucht!

Den Wahlomat kenne ich. Es gibt auch andere "Wahlomate" im Internet, aber da kommen bei mir überall so unterschiedliche Ergebnisse raus, die mich leider auch nicht recht viel schlauer machen. Kommt halt eben auf die Thesen an, die abgefragt werden. Deswegen auch meine Frage, ob hier jemand was zum Umgang mit psychisch Kranken weiß.

Danke nochmal und viele Grüße,
DieNeue
irma
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Sep 2015, 18:06

Re: Bundestagswahl

Beitrag von irma »

Liebe, dieneue,

meine Antwort kam wohl nicht freundlich bei dir an. Entschuldige bitte. Du hast recht.

Leider wusste ich nichts von deinen momentanen Konzentrationsstörungen.

Ich wünsche dir gute Besserung.

Irma
artig musst du nicht sein; es reicht, wenn du grossartig bist. (dieter becker)
Christiane1
Beiträge: 583
Registriert: 19. Dez 2013, 09:10

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Christiane1 »

Hallo DieNeue,

für mich ist dieses Jahr die Bundestagswahl auch nicht so einfach, denn ich überlege noch, welche
demokratische Partei mich diesmal am besten vertritt. Das ändert sich ja je nach Lebenssituation
und Alter auch mal.

Momentan sind wir (glaube ich) alle etwas überfordert von den sogenannten aussenpolitischen Geschehen, die mir manchmal vorkommen wie die schlimmsten Gruppensitzungen in der Psychiatrie.

Ich bin zur Zeit mehr aussenpolitisch interessiert, weil ich durch meine EM-Rente im kleinen Bereich zuhause mich sicher fühlen darf.

Ich bin auch unsicher, aber mehr wegen der kippenden Stimmung in Deutschland.

Liebe Grüsse
Christiane
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo liebe Interessierte
Also bei mir sind die Schwerpunkte doch schon lange konstant, und da wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern. Soziale Gerechtigkeit gehört dazu, Chancengleichheit, und natürlich eine recht friedliche Außenpolitik.
Gruß
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Bittchen »

Hallo, liebe die Neue,

ich wähle schon lange immer die selbe Partei,seit langem mit Briefwahl,
damit mir nichts dazwischen kommen kann.
Es fällt mir trotzdem schwer,bei dem Programm immer dahinter zu stehen.
Es ist das kleinere Übel.
Bei Splitterparteien geht leider die Stimme verloren.
Meine Themen sind soziale Gerechtigkeit,Umwelt usw.
Wählen ist für mich wichtig, damit ich dazu beitrage,dass keine extreme Partei in den Bundestag kommen kann.
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Keep It Real
Beiträge: 61
Registriert: 30. Dez 2015, 17:40

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Keep It Real »

Auch ich wähle seit Jahren dieselbe Partei, obwohl ich nicht immer mit allen Programminhalten einverstanden bin. Im Großen und Ganzen fühle ich mich von ihnen vertreten. Bei Direktkandidaten ist die Parteizugehörigkeit für mich eher zweitrangig. Vor allem bei jüngeren Kandidaten habe ich die leise Hoffnung, dass sie wirklich noch etwas bewegen und nicht nur ihr Mandat sichern wollen.

Die Politik der vergangenen Jahre hat bei mir eher zu einer Politikerverdrossenheit geführt. Durch meine Arbeit im öffentlichen Dienst und dem "Insiderwissen" über das Zustandekommen von Gesetzen fühle ich mich in meiner Ansicht leider noch bestärkt.
Mitten im Winter habe ich erfahren, dass es einen unbesiegbaren Sommer in mir gibt.
- Albert Camus -
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Gertrud Star »

Mir fällt der uralte Spruch ein, der ging doch so, oder?
Jede nicht abgegebene Stimme zählt für die Partei, die man nicht wählen wollte.
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Bundestagswahl

Beitrag von dietmar45 »

Hallo Gertrud,

ja, so ist es. Ich hab es immer so formuliert: Wer nicht wählt, wählt automatisch die, die dann drankommen. Aber mittlerweile sehe ich das etwas differenzierter. Nicht wählen kann auch Ausdruck von Protest sein. Wenn ich das politische System als Ganzes ablehne.
Ich muss zugeben, ich habe einen Hang zur Anarchie. Dann dürfte ich ja eigentlich gar nicht wählen gehen.

Liebe Grüße
Dietmar
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Gertrud Star »

Lieber Dietmar,

ich erlebe die Demokratie in einer Krise, und die Gesellschaft reif für Veränderungen.
Da es die Möglichkeit der "weißen Wahl" nicht gibt (also Stimmabgabe für keine Partei, die gezählt wird), kommt für mich der beste Kompromiss in frage zu wählen.
Denn etwas Besseres gibt es ja nicht.

Gruß
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Bundestagswahl

Beitrag von dietmar45 »

Liebe Gertrud,

danke für die Antwort.
Ich sehne mich geradezu nach einer "radikalen" Veränderung in der Politik. Aber ich sehe die Reife in der Gesellschaft noch nicht. Die Mehrheit wird auch diesmal wieder die Beständigkeit und den Stillstand wählen. Aber der Unmut wächst, das finde ich gut.

"Weiße Wahl" könnte ja auch durch ungültig machen des Stimmzettels gehen. Aber davon halte ich nichts, weil sich das nirgendwo widerspiegelt. Dann lieber gar nicht und den Protest durch eine niedrige Wahlbeteiligung zeigen. Aber auch das bringt ja nichts. Also wähle ich (als kleinstes Übel) eine Partei, die dann in der Opposition sitzt.
So oder so, alles sehr frustrierend.

Liebe Grüße
Dietmar
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Nico Niedermeier »

Depressionsforum....??!!
DieNeue
Beiträge: 5545
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Bundestagswahl

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

danke nochmal für eure Tipps und auch die Gesichtspunkte, nach denen ihr wählt. Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen!
irma hat geschrieben:meine Antwort kam wohl nicht freundlich bei dir an. Entschuldige bitte. Du hast recht.
Ja, sie kam etwas vorwurfsvollrüber, aber ist schon okay. Danke für die Entschuldigung.
Nico Niedermeier hat geschrieben:Depressionsforum....??!!
Eine allgemeine Diskussion über Politik wollte ich mit meiner Frage eigentlich auch nicht lostreten...

Viele Grüße,
DieNeue
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Bundestagswahl

Beitrag von timmie2002 »

liebe die neue,

lies den "verweis" bitte nicht so, weil auch nicht so gemeint. an anderer stelle hat herr niedermeier auch formuliert, dass es nicht um persönliches geht.
ich habe hier nicht geschrieben, aber dein anliegen genauso aufgefasst, wie du formuliert hast. manchmal passiert es trotzdem, dass es abschweift. du must dir deswegen keine Gedanken machen.

glg final
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Bundestagswahl

Beitrag von dietmar45 »

Hallo DieNeue,

der "Verweis" gilt garantiert nicht Dir, sondern unserem Abschweifen.
Nochmal kurz zum Thema. Viele psychisch Kranke rutschen in Hartz4. Daher bin ich der Meinung, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen (für Bedürftige) eine erhebliche Entlastung für Kranke darstellt. Ich fürchte aber, da können wir lange drauf warten.

Liebe Grüße
Dietmar
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo,

theoretisch, wenn jeder ein bedingungsloses Grundeinkommen bekommen würde, müssten ganz viele nicht mehr so viel arbeiten. Dann wäre auch für viele psychisch Kranke noch etwas Arbeit übrig.
Viele wären dann weniger belastet, und gesünder.
Oje, dann hätten die Psychiater weniger zu tun ;)
oder könnten sich intensiver um den Einzelnen kümmern.

Schöne Theorie.

Ich denke, dass auch Depressive in unterschiedlichen Situationen leben. Wer versorgt ist, wird andere Prioritäten haben als jemand, der in Hartz IV ist, oder in Rente, oder arbeitet und/oder Kinder hat.

Viele Grüße
Gertrud
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Bundestagswahl

Beitrag von dietmar45 »

Hallo Gertrud,

nun bin ich unsicher, ob wir hier noch weiter philosophieren dürfen. Eine Antwort muss ich aber noch geben.
Natürlich betrifft es nur eine bestimmte Klientel. Es gibt bestimmt viele, die trotz Krankheit noch arbeiten, aber schon im Vorfeld Panik schieben und Angst vor drohendem Hartz4 haben. Das ist eine gefährliche Situation.
Ich kritisiere vor allem den immer wiederkehrenden Verwaltungsakt. Ich bin selbst betroffen und empfinde das als sehr zermürbend und zunehmend entwürdigend.

Das Grundeinkommen hätte große Auswirkungen auf die Arbeitssituation. Schließlich kann der Arbeitnehmer ohne großes Risiko jederzeit die Arbeit hinschmeißen und nach Hause gehen. Da müsste so mancher Chef umdenken.

Bei mir ist die Situation ohnehin etwas speziell. Theoretisch habe ich als Freiberufler Arbeit, aber ich kann einfach nicht mehr. Und (therapeutische) Hilfe habe ich bis heute keine. Ich habe diverse "Störungen", die das bisher verhindert haben. Ein seltener Sonderfall.

Liebe Grüße
Dietmar
Katharina72
Beiträge: 168
Registriert: 10. Jun 2017, 00:24

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Katharina72 »

@DieNeue
:hello:
Ich möchte Dir nur sagen dass ich der meinung bin, dass auch ein "politisches" thema hier seinen raum
haben kann und darf, zumal Dir das thema "welche partei hat das fürsorglichste programm für psychisch
kranke" berechtigterweise im kopf herum geht und ich hab dich auch nicht so verstanden dass Du eine
wahlempfehlung haben wolltest.
Ich selbst bin politisch sehr interessiert, bin recht gut informiert, tv und zeitung, hab aber ehrlich
auch keinen bock mir die wahlprogramme einzuverleiben, was ich z.zt auch gar nicht schaffen würde
weil ich so unkonzentriert bin, eben depressiv. Ich entscheide mich für die partei die
mir den eindruck vermittelt wirklich sozial und gerecht handeln zu wollen (was dann draus wird weiss
man bei keiner partei)
und das ist sicher nicht die FDP ... :lol: ;-)) sorry, ist ja keine wahlempfehlung ;-))
Ich finds toll, dass Du Dir gedanken machst und gerade auch solche die uns ja echt
betreffen!
Liebe DN bleib weiter so interessiert und trau Dich auch in zukunft jedes thema hier rein zu bringen
was Du möchtest.
Lieben gruss an Dich
Katharina
ps: mach Dir nicht sonen kopf DN, guck ein wenig tv, vielleicht liest Du lieber und dann entscheide
mit kopf UND Bauch :roll:
"Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze" (Oscar Wilde)
Ich weiss noch nicht wie, aber ich fang damit gleich an ;-)
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Bittchen »

Warum nicht die FDP ,Katharina ?
Da treffen wir uns demnächst alle beim golfen,vor allen Dingen die,die Harz 4 bekommen,lach ?
Oder wie der Herr Tauber öffentlich geäußert hat ,er stammt hier aus der Gegend ,hätten die Armen doch was ordentliches gelernt!!!
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Haferblues »

hallo ihrs,

Politik im Depriforum??? Ich finde, ja!! Auch Depressive gehen wählen (hoffentlich) - und sind von den Entscheidungen der Politiker betroffen. Wieso sollten wir uns nicht austauschen?? Es sollte uns doch interessieren was die Parteien über das Gesundheitssystem sagen.

Ich lese auch nicht die ganzen Parteiprogramme. Ich gucke was die einzelnen Parteien zum Gesundheits- und Sozialsystem sagen, wie die Familienpolitik ist und wie sie zur Chancengleichheit aller Menschen stehen. Dann schaue ich wie die Parteien in der Vergangenheit entschieden haben. Die Architekten der leidigen Agenda 2010 sind für mich nicht mehr wählbar. Leider.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen fände ich super. Vor allem wegen der revolutionären Wirkung auf den Arbeitsmarkt, den das hätte. Ich glaube aber nicht, dass das in absehbarer Zeit eingeführt wird. Man WILL ja die Angst der Menschen vor Hartz4, damit sie bereit sind jeden Mist für einen Appel und ein Ei zu machen.

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Bundestagswahl

Beitrag von Katerle »

Wisst ihr, ob man im Nachbarort wählen kann? LG Katerle
Antworten