Meine Schwester

Antworten
RoseMimi
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jul 2017, 22:46

Meine Schwester

Beitrag von RoseMimi »

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und meine 20 Jahre alte Schwester ist psychisch Krank. Sie lebt in ihrer eigenen kleinen Welt in der sie "perfekt" sein muss und alles was schlechter als 2,7 ist wäre für sie der Weltuntergang (Sie studiert aus Lehramt).Dementsprechend passen andere Aktivitäten außer Lernen nicht in ihren Zeitplan. Nichteinmal essen passt in ihren Zeitplan, weswegen sie stark abgenommen hat. Zitat nach einer nicht so guten Klausur :"das (essen) habe ich mir nicht verdient.". Mittlerweile ist es so schlimm das sie sich täglich Selbstverletzt (Kratzen, Schlagen etc.) Und damit droht sich umzubringen wenn wir sie nicht daraus kriegen. Psychologische Hilfe muss aber vermerkt werden was für sie der Weltuntergang bedeutet (da sie so schlechte aussichten auf eine Anstellung hat). Alle möglichen Ärzte die es nicht vermerken müssen/ privat sind haben wir schon ausprobiert. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Jeden Tag gibt es nur noch Geschreie und Geweine bei uns zu Hause, was nicht nur mich als "kleine" Schwester belastet. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Von der neuen Therapeutin wurde uns jetzt gesagt das wir sie in Ruhe lassen sollen wenn sie ihre Phasen hat, aber ich kann doch nicht ruhig bleiben wenn ich anhören muss wie meine Schwester sich schlägt?! Zudem macht es ihr auch nichts aus damit weiterzumachen, obwohl man direkt neben ihr steht. Ich habe wirklich Angst das sie ihre Aussagen in die Tat umsetzt und sich eines Tages das Leben nimmt.
Hat zufällig jemand ähnliche Situationen durchgemacht und kann mir Helfen wie ich das durchstehen kann oder wie ihr mit solchen Momenten umgeht? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: Meine Schwester

Beitrag von janedoe »

Liebe Rosemimi,

meine Tochter ist gerade mit ihrem Lehramtsstudium fertig geworden. Sie war vor 4 Jahren an einer Schweren Depression erkrankt und auch in Therapie. Damals stand Borderline im raum, was sich aber nicht bestätigt hat, sonst wäre es unmöglich verbeamtet zu werden. Aber was ich eigentlich schreiben wollte, sie hat ohne Probleme eine Stelle gefunden. Die schule hat ihr sogar gleich nach dem Vorstellungsgespräch das Angebit bekommen, ihr Referendariat dort zu machen.

Ich denke, Hilfe für Deine Schwester ist jetzt dringder als die Angst, es könnte irgendwo stehen.

Liebe Grüße

Janedoe
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Meine Schwester

Beitrag von Zarra »

Hallo,

es ist ja auch immer die Frage, wie lange so etwas schon geht; dann, wie lange Deine Schwester schon in der neuen Therapie ist und ob diese häufig genug stattfindet. Psychische Veränderungen brauchen Zeit. (Nicht Wochen, eher Monate.) Allerdings muß man in dieser Zeit auch irgendwie leben, sowohl Deine Schwester als auch Ihr.

Einen Versuch ist das privat Bezahlte u.U. wert.

Doch falls sich der Zustand Deiner Schwester zuspitzen sollte: Ein halbwegs gutes Leben an sich ist mehr wert als eine Verbeamtung (*)! (Man kann auch ohne Verbeamtung Lehrer/in werden. Ja, klar, mit Nachteilen. Aber immerhin.)
Wie weit ist sie schon in ihrem Studium?

(*) Ich kenne auch nicht den aktuellen Stand, was da möglich oder nicht möglich ist.

LG, Zarra
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: Meine Schwester

Beitrag von janedoe »

Es werden gar nicht mehr alle Lehrer verbeamtet. Aber ich denke ein guter Lehrer hängt nicht von diesem Status ab.Eine gute stelle ist wichtig und das geht auch ohne. Es gibt Bundesländer, die verbeamten schnelle aufgrund des riesigen Lehrermangels, aber man muss auch dorthin wollen.

Liebe Grüße

Janedoe
RoseMimi
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jul 2017, 22:46

Re: Meine Schwester

Beitrag von RoseMimi »

Erstmal: Danke für die Antworten!
Wir sind uns bewusst das sie auch mit einem Vermerk eine Stelle als Lehrerin bekommen könnte auch wenn das an ihrer Wunschposition (Gymnasiale Oberstufe) etwas schwerer werden könnte aber nicht unmöglich ist. Es geht mehr darum das in ihrer Vorstellung das nicht funktioniert und sie sich deswegen zwanghaft weigert. Sie hat dann teilweise auch Angst das wir das Studium streichen würden oder das es sich nicht mehr lohnen würde zu Leben wenn es vermerkt wird. Solche sachen klingen für uns teilweise unverständlich aber es ist halt so in ihrem Kopf deswegen liegt das Problem mehr darauf das wir sie nicht dazu zwingen können.
Naja, gerade spitz es sich ein wenig zu weil sie nächste Woche ihr Auslandssemester beginnt und sowohl sie als auch wir sind uns nicht so sicher ob das klappt.
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: Meine Schwester

Beitrag von janedoe »

Ich drück ihr und euch die daumen, dass sie es schafft. Meine Tochter war 8 Monate in Schottland und sie hat es sehr genossen, den Druck der Uni los zu sein, zu unterrichten und einfach das Land zu genießen. Wir alle hatten vorher Angst und sind stolz, dass sie es so gut gemeistert hat. Ich hoffe, dass es ihr Selbstbewusstsein aufbaut, wenn sie es schafft.
RoseMimi
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jul 2017, 22:46

Re: Meine Schwester

Beitrag von RoseMimi »

Danke das hoffen wir auch. Sie hat sich ihr ganzes Leben schon schwer getan mit sozialen Kontakten... Solange sie wenigstens eine Person findet mit der sie sich gut versteht sollte das auch klappen:)
Antworten