hallo otterchen

timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: hallo otterchen

Beitrag von timmie2002 »

mach es doch einfach, Janedoe. :-)
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: hallo otterchen

Beitrag von janedoe »

Ich wollte Otterchen vorher fragen. Ist ja ihr Name, der dann dort steht.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Frage:
Man hat mir rückgemeldet, ich solle doch besser eine warme Hintergrundfarbe nehmen statt türkis.

Wie seht Ihr das? Würde das besser wirken??
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: hallo otterchen

Beitrag von Mim »

Ich persönlich mag Türkis - ist halt eine frische Farbe (für ein nicht immer ganz leichtes Thema).

Ich weiß nicht, wieviel Aufwand es macht - aber vielleicht kannst Du ja mal ne Alternative einstellen (oder dahin verlinken?) Direkt vor Augen wirkt es dann ja nochmal anders.

Vielleicht wäre eine gedecktere Hintergrundfarbe von Vorteil, damit die einzelnen "Themenbildchen" sich besser absetzen? Das wäre mal so ein Gedanke, der eine andere Farbe befürworten würde.

Liebe Grüße,
Mim
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Hallo Otterchen,

ich finde gerade die frischen, frohen Farben so schön.
Jetzt habe ich mir endlich die Lebenskarten bestellt,auch die kannte ich schon,habe sie mir nur nie gekauft,echt blöd,aber es ist ja nie zu früh und selten zu spät,lach.
Sind heute gekommen,auch die sind in frischen ,fröhlichen Farben gemalt.
Eine echte Freude, die ich mir machen durfte,danke wieder mal.

Liebe Grüße Bittchen
Zuletzt geändert von Bittchen am 20. Jul 2017, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: hallo otterchen

Beitrag von Zarra »

Liebe otterchen,

erstens: Typisch :-) (positiv!) otterchen!!! :-) :-) :-) :-)

(Nicht immer ganz "meins", aber einfach toll und gut!!)

Ich schließe mich Mim an: Ich mag türkis. (Neben Beerenfarben meine Lieblingsfarbe. ... ich hätte Dir nicht mal sagen können, wie der Hintergrund ist - so etwas finde ich immer ganz gut, weil das heißt, daß ... zumindest bei mir (!) ... nichts Störendes ankam.)
Für mich eine gelungene Gestaltung. Doch ich bin nicht vom Fach.

Herzlich und alles Liebe, Zarra
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: hallo otterchen

Beitrag von Luna1966 »

Hallo Bittchen,

lieben dank für deine Rückmeldung.

Entschuldige bitte, falls dich meine Antwort irritiert hat. Die „0“ war keinesfalls abwertend oder bewertend gemeint; sie stand vielmehr stellvertretend für bestimmte Themen. Anfangsthemen sind ja meist „Aufstehen“, „Aufräumen“, „Morgenhygiene“ …

Am Ende wollte ich in meiner Anwort an Janedoe und Kaizer deinen langen Post, der für mich inhaltlich nicht zu dem zuvor geschriebenen passte, nicht einfach übergehen und auch auf dich eingehen. Das ist mir wahrscheinlich sehr schlecht geglückt (manchmal sollte ich vielleicht doch weniger schreiben) …

Nach nunmehr 9 Jahren Betroffenheit und der mittlerweile ebenfalls diagnostizierten rezidivierenden Depression kann ich sehr gut nachvollziehen, wie schwer es einen jeden von uns nach Jahren der Betroffenheit geht und jeder hat seinen ganz individuellen Umgang mit der Krankheit gefunden. Das würde ich nicht bewerten wollen. Auch bei dir nicht. Verzeih, falls du meinen Post so verstanden hast, dass war nicht beabsichtigt.

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag,
herzliche Grüße

Luna
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Liebe Luna,

das sind halt die Tücken bei reinem Schriftverkehr.
Hätten wir uns persönlich ausgetauscht,wäre das so nicht rüber gekommen und ich hätte das gleich zurecht rücken können.
Aber es ist auch so alles gut und wir entwickeln uns ja alle weiter,so gut wie wir es können.
Heute hat mir die Therapiestunde sehr gut getan,ich bin sofort nach Hause,wollte keine Ablenkung.
Diese positive Stunde wollte ich auf mich wirken lassen.
Trotzdem können Anfangsthemen hier, auch bei sich wiederholenden Phasen, immer wieder wichtig sein.
Denn wenn es einen,warum auch immer,wieder mal erwischt,
vergisst man gerne die einfachsten Dinge.
Darum ist es ja so toll ,dass Otterchen sich so viel Mühe mit dem Block macht und ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter gibt.
Da kann nicht jeder gleich was mit anfangen,aber ich suche mir das raus was gerade passt.
Morgen brauche ich vielleicht was ganz anderes.

Schreibe ja nicht weniger,auch noch wegen einer Antwort von mir,das wäre echt fatal.
Das will ich bestimmt nicht,eher das Gegenteil.
Du bist ein echter Gewinn für das Forum und ich vermisse dich gleich,wenn du mal eine kurze Pause machst.

Ganz liebe Grüße
Bittchen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Heute habe ich was über negatives Denken gelernt.
Das ist durch die Evolution bedingt,weil früher lauerte überall Gefahr.
Da war unser Gehirn darauf gepolt Gefahr(negativ)abzuwehren.
Das trifft heute nicht mehr zu,aber unser Gehirn arbeitet so.
Positives Denken,positive Momente ,können wir uns nur erarbeiten und erlernen.
Das war in der Evolution nicht vorgesehen.
Da ziehe ich den Schluss,je mehr unsere Kinder lachen,zärtlich berührt und immer wieder gelobt und bestärkt werden,umso seelisch gesünder können sie als Erwachsene sein.
So sollten wir uns auch als Erwachsene immer wieder positives Erleben schaffen und lernen zu genießen.
Das ist aber nur meine Interpretation.

Gruß Bittchen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Gerade habe ich in Otterchens Block"Schreiben " gelesen.
Ich weiß , das sie keine Rückmeldungen will,darum nur für mich und ich möchte es mit euch teilen.
Seine eigene Vergangenheit mal schriftlich aufzuarbeiten ist unsagbar heilsam.
Zu verschiedenen Zeiten habe ich das immer mal gemacht.
Heute habe ich meine Vergangenheit so oft durchgekaut,selbst jetzt noch, holt sie mich immer wieder ein.
Mein Ziel ist es,da mal mit Vergebung abschließen zu können.
Zufällig steht auf dem Deckblatt der Lebenskarten "Wenn ich Altes loslasse,öffnen sich neue Türen."
Das passt irgendwie.
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: hallo otterchen

Beitrag von Luna1966 »

Danke, liebe Bittchen,

das hast du wirklich lieb geschrieben.

Herzlichst

Luna
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

ach doch.... warum sollte ich keine Rückmeldungen wollen?
unter jedem einzelnen Blogbeitrag findet man unten zwei schwarze, runde Felder. Das obere, das weiter rechts sitzt, öffnet die Möglichkeit, einen Kommentar abzugeben.
Beim unteren schwarzen Feld hat man übrigens die Möglichkeit, dem Blog zu folgen.

Oh, ich sehe gerade: 3 folgen schon. Wie schön!!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Übrigens:
wenn sich wirklich jemand beteiligen möchte: ich kann dort Leute einladen, die mitmachen. Es gibt unterschiedliche "Befugnisse".
Author – can write, upload photos to, edit, and publish their own posts.
Autor: kann schreiben, Fotos hochladen, editieren und eigene Beiträge veröffentlichen.

An Author can create, edit, publish, and delete only their own posts, as well as upload files and images. Authors do not have access to create, modify, or delete pages, nor can they modify posts by other users. Authors can edit comments made on their posts.

Ein Autor kann die eigenen Beiträge erstellen, editieren, veröffentlichen und löschen, Dateien und Bilder hochladen. Autoren haben keine Berechtigung, Seiten zu erschaffen, zu modifizieren oder zu löschen, noch können sie Beiträge anderer Benutzer modifizieren. Autoren können aber Kommentare zu ihren eigenen Beiträgen editieren.

Wäre das für jemanden hier interessant?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
kaizer
Beiträge: 79
Registriert: 21. Jul 2016, 14:30

Re: hallo otterchen

Beitrag von kaizer »

Hallo Otterchen,

ich habe alle Beiträge auf deinem Blog mit großem Interesse gelesen, Danke fürs Aufschreiben! Das zeigt mir, wie wichtig es ist, dass "erfahrene" Nutzer mal zurückblicken und andere an ihren Erfahrungen und ihren Wissen teilhaben lassen. Ich finde es auch schade, dass das offenbar hier im Forum nicht in dieser Form möglich ist.

Ich habe selbst grad kein Thema, das ich beitragen wollen würde (stecke gefühlt noch mitten drin und hab selbst grad Watte im Kopf), aber ich würde jeden "Gastbeitrag" von anderen Menschen, die auf dem steinigen Weg schon weitergekommen sind und etwas raten können, mit großem Interesse lesen.

Vielleicht gibt es ja auch Nutzer, die dir ihre Geschichte und Erfahrungen per Mail zuschicken wollen, ohne selbst Autor zu werden.

Ich find's toll, ich lerne noch was dabei!

Viele Grüße
Kaizer
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Hallo Kaizer,

vielen Dank!
Es werden noch einige Beiträge folgen.
Es war/ist ein weites Feld, es gibt etliche Bestandteile.

Bitte: es klingt VIEL. Man MÖCHTE all das schnell verinnerlichen, schaffen, können.
Das geht nicht.

Es ist KEIN Kompaktkurs - "abarbeiten, verstehen, umsetzen". Nein.
Im Idealfall wird sich alles fügen. Eins kommt zum anderen. Ein wenig hiervon, ein wenig davon. Ein Umweg, eine Sackgasse, eine Stagnation.
Es ist der Weg, der zählt.

Bleibt offen für Impulse aus dem Umfeld. Alles kommt zu seiner Zeit. Es gibt keine Zufälle. Es kommt ins Leben, was gerade an der Reihe ist.
Pickt euch heraus, was gut tut und euch weiterbringt. Bewahrt es oder genießt es oder kostet es zumindest für den Moment aus.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
somebody
Beiträge: 221
Registriert: 3. Jul 2014, 10:55

Re: hallo otterchen

Beitrag von somebody »

Hallo liebe Otterchen,
habe gerade in deinen Blog gerade reingeklickt und finde ihn klasse! Danke und bitte weiter machen :)
liebe Grüße,
somebody
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Hallo!

Ich habe schon einige Beiträge vorbereitet. Da man dort auch mit einer Kalenderplanung arbeiten kann, bin ich mittlerweile schon so weit, dass bis einschließlich 01.08. jeden Morgen um 8 Uhr ein neuer Beitrag erscheint.

Ihr wollt wissen, was mir geholfen hat - dann bitte sehr, ihr bekommt reichlich Lesestoff :-)
Denn ich habe hier noch einige Stichpunkte liegen, zu denen ich etwas zu sagen hätte - und mir ist längst noch nicht alles wieder eingefallen ;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: hallo otterchen

Beitrag von janedoe »

Otterchen, ich könnt Dich knutschen. So viel Arbeit und Mühe.

Tausend Dank

Janedoe
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: hallo otterchen

Beitrag von Mim »

Liebes Otterchen,

vielen Dank für Deine Mühe!

Ich würde mich richtig gerne beteiligen - aber ich merke, dass ich nicht viel beizutragen habe - zumindest nicht aus dem Stehgreif, nichts, von dem ich wirklich überzeugt wäre, dass es mir geholfen hätte. Vielleicht sehe ich es aber auch gerade nicht.

Aber es gibt ja eine Kommentarfunktion (?) und ich kann mir vorstellen, immer mal wieder zu ergänzen. Meist brauche ich erst selbst Anregungen, damit mir noch etwas einfällt.
Vielleicht kommt so ja auch etwas zustande.

Ich bin sehr gespannt, wie sich das Ganze entwickelt :hello:

Liebe Grüße,

Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Huhu Mim,

ich freue mich ganz arg, wieder von Dir zu lesen.
Es tut mir sehr leid, dass ich mich letzes Jahr von diesem neuen Wesen in meinem Leben so habe vereinnahmen lassen.
Ja klar - nutz(t) nur eifrig die Kommentarfunktion!!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: hallo otterchen

Beitrag von FrauRossi »

Hallöchen,

Ich bin auch ein alter Hase, der hier fast nicht mehr reinschaut. Jetzt tue ich es nur wegen Otterchens Blog, von dem ich auf andere Weise
erfahren habe und den ich echt gut finde.

Ich ziehe den Hut vor ihr dass sie sich die Mühe macht, das alles aufzuschreiben.

Allerdings lebt ein Blog von kontinuierlichen Beiträgen, ich weis nicht in wie weit sich das Thema irgendwann erschöpft und dann? Gerät er in Vergressenheit?

Hier im Thread wird nach "Werkzeug-Sammlungen" und Erfahrungen von Leuten gefragt die es hinter sich haben. Gibt's alles schon, ist nur irgendwo in den Tiefen des Forums verschwunden. Mit viel Energie kann man sich sicher durch die Seiten scrollen und solche Threads wiederfinden. Aber mal im Ernst? Ein Depressionsforum zeichnet sich nicht dadurch aus dass die User wahnsinnig viel Energie hätten. Eher im Gegenteil. Cool wäre also wenn der Link zum Blog hier irgendwo oben abgepinnt würde, so dass er auch in 3 Monaten noch zu finden ist.

Ich habe Depression immer als eine Krankheit verstanden -wie jede andere Krankheit auch- die es zu überwinden gilt. Ich habe oft den Vergleich zu einem Beinbruch genommen um anderen und mir selbst die Dinge zu erklären. Auch jetzt würde ich das wieder so machen. Würde ich heute noch dauernd darüber reden wollen dass ich mir vor 7 Jahren mal das Bein gebrochen habe? Nö. Vielleicht wenn es ein schlimmer Bruch war und man an manchen Tagen noch die Nachwirkungen spührt, das Bein etwas steifer ist als früher, die Narben Jucken, ich nicht mehr so toll Sport machen kann. Ja dann, so ganz zwischen durch, würde es wohl noch mal erwähnt: ja das kommt daher dass ich vor 7 Jahren den schlimmen Bruch hatte.

So ist es für mich mit der Depression auch. Sie hat mein Leben total verändert und etliches wird nie mehr sein wie vorher. Ist aber nicht schlimm, ist nur ne andere Art zu leben, nur an manchen Tagen "juckt" es noch, dann sage ich eben: das kommt daher dass ich vor 7 Jahren schlimm krank war und fast gestorben wäre. Das ist dann ok.

Sich aus dem Forum zu verabschieden ist für mich auch ein Teil auf dem Genesungsweg. Man schaue irgendwann nach vorn und will -wie Otterchen sagt - einfach leben. Das ist auch echt gut so, denn zumindest für mich war die Depression damit verbunden, nicht mehr leben zu wollen.

Natürlich ist es anständig und großmütig anderen an seinen Erfahrungen Teil lassen zu haben, weil es Mut macht, weil man sieht es kann auch wieder gut werden, weil sich neu Erkrankte vielleicht etwas abschauen können.

Aber dies hier ist ein Selbsthilfe Forum, es ist also garnicht so schlecht dass die Threads mit den "Wekzeugen" soweit nach hinten verschwinden, denn hier "vorne" in der neuen Community, können sie neu entstehen, können sich andere diese Dinge selbst erarbeiten und zusammenfassen. Ich finde das wichtig, denn wie jemand schrieb: Selbsthilfe Bücher gibt es zu Hauf. Wenn die ausreichen würden, wäre ein Forum garnicht oder nur wenig nötig.

Solche "wie macht ihr das, welche Werkzeuge nutzt ihr?"
Threads entstehen ja nicht gemeinschaftlich mit 1000en Foren Usern, sondern es finden sich von Zeit zu Zeit eine Habdvoll zusammen die vielleicht ähnlich ticken und auf einer Welle liegen. Solche Konstellationen können sich jederzeit neu bilden und was man sich selbst gemeinsam mit anderen erarbeitet, wirkt nachhaltiger, als etwas was einem nur vorgekaut wird.

Was soll ein User der meine Geschichte nicht kennt heute mit meinen Ratschlägen anfangen? Meiner Meinung nach entstehen in der wechselnden Community, wechselnde Konstellationen von Leuten die Ihre Geschichten miteinander teilen und dann auch aus einem Zusammengehörigkeitsgefühl, Wege für sich erarbeiten.

Just my 2 Cents :-)

Und nur so ein Gedanke ganz am Rande, will ich einen Ratschlag von einem User der 17.000 Beiträge hat und seit 12 Jahren im Forum ständig unterwegs ist? Oder schwingt da unterschwellig dann nicht auch mit hinein: Hey der hat es seit 17 Jahren nicht herausgeschafft, wie soll mir das helfen?

Depression ist dann leider doch nicht so ganz wie ein Beinbruch, weil sie nicht so schnell vorbei geht. Weil es einiges mehr braucht als Schiene und Gips auf dem Genesungsweg und weil es verflucht individuell ist. Und weil sie mache tatsächlich auch ein Lebeblang begleitet. Das ist dann eher wie ein "verlorenes" Bein und damit muss man auch leben lernen. Aber das sind zwei unterschiedliche Dinge.

Dass Otterchen sich die Mühe macht den Blog zu schreiben finde ich wahnsinnig bewundernswert und ich wünsche jedem der reinschaut dass er etwas gutes für sich dort findet :-)

Ich bin dann wieder weg :-)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: hallo otterchen

Beitrag von FrauRossi »

P.S. die "Bettgeschichten" die hier erwähnt wurden, die damals aus dem "fürs Forum etwas zu heiter geratenen Thread: Hilfe ich wohne im Bett - entstanden, gibt's immernoch, jetzt schon seit 2013 drüben in Dendrits Depriforum :-) dort wird über das Leben geplaudert wie es eben daher kommt und manchmal spricht man noch über die "juckenden Narben" :-)
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Liebe Frau Rossi,liebe Mitleser,

ich finde deinen Beitrag sehr richtig.
Ein Forum lebt vom Austausch,die persönliche Situation ist individuell.
Wenn man sehr verzweifelt hier schreibt,was ja schon schwer genug ist,will man wahr genommen werden.
Da wirken ein paar aufbauende Worte und Hinweise zu den nächsten Maßnahmen und Hilfen, Wunder.
Etwas Trost und Mitgefühl ist für mich auch sehr wichtig.
Das heißt nicht ,dass ich an Otterchens Block auch nur das Geringste auszusetzen hätte,nein ich finde den ganz toll und meine Bewunderung für so viel Mühe hat sie sowieso.
Da merkt man die Professionalität,ihr scheint es sehr viel Spaß zu machen.
Das ist gut so!!!
Aber ich habe hier als Betroffene direkte Hilfe gesucht,ich wollte mit Menschen Kontakt,die mich verstehen und nachempfinden können wie ich mich fühle.
Das fehlt im echten Leben ja oft,auch mir.
So einem Block hätte ich damals nicht folgen können,es hätte mich überfordert.
Da war ich froh,dass auf meine Probleme eingegangen wurde und ich hier über mich sprechen konnte.
Auch war ich schon so lange erkrankt ,dass ich im echten Leben schon sehr lange in Behandlung war.
Auch das ist immer wieder individuell.
Trotzdem konnte ich hier mir die Motivation holen, für erneute Hilfen.
Bevor ich hier mit geschrieben habe,hatte ich schon sehr resigniert,hier habe ich durch den direkten Kontakt gemerkt,da geht immer noch was zum Besseren hin.
Ohne das Forum wäre ich vielleicht nicht in die Reha gegangen oder hätte nicht erneut eine Therapie angefangen.
Für mich war und ist hier der Austausch und der gegenseitige Aufbau und Trost wichtig.
Nur lesen von Betroffenen hilft da nicht,man sollte sich auch mal auf Andere einlassen können und dann eigene Erfahrungen weiter geben im direktem Austausch.
Natürlich nur,wenn es möglich ist und man selbst dazu in der Lage ist,manchmal fehlt einfach die Konzentration.
Das ist der Sinn dieses Forums ,nach meiner Meinung.
Im Moment habe ich selbst einen Hänger und will nicht so oft da sein.
Auch das wird akzeptiert ,die Beschwerden ändern sich im Laufe der Zeit.
Oder es kann es mir lange Zeit gut gehen und ich will mich mit anderen Dingen beschäftigen.
Selbst hatte ich einen komplizierten Bruch des Sprunggelenks,mit anschließender Infektion.
Da war ich 3 Jahre krank,ich wurde berufsunfähig.
Das hatte großen Einfluss auf mein weiteres Leben,ich war in der gehobenen Gastronomie Restaurantleiterin.
Im Nachhinein sogar positiv,das ist jetzt 25 Jahre her.
Erstens kommt es anders,zweitens als man denkt.
Da habe ich noch getrunken,ich wurde während der Krankheit trocken und wollte dann sowieso nicht mehr in die Gastronomie,das war reiner Selbstschutz..
Durch mein Trinkverhalten bin ich GsD nicht ganz unten gelandet,aber wer weiß.
Dann kam verstärkt die Depression und jetzt wieder der Satz"Was war eher da,das Huhn oder das Ei ? "
An den Beinbruch denke ich nicht mehr , nur wenn ich ein Hindernis überspringen will.
Mit psychischen Erkrankungen ist das schon anders,bei meinem Beinbruch hatte ich sehr viel Mitgefühl und es konnte jeder nachvollziehen wie schlecht es mir ging.
Bei depressiven ,langen Krisen finde ich nur hier Mitgefühl oder aber bei professionellen Helfern und in Selbsthilfegruppen.
Im wahren Leben ,bei Außenstehenden ist wenig Verständnis da ,eher Kritik oder du müsstest mal das und das.
Die Depression wird mich weiter begleiten,aber ich lerne immer mehr damit umzugehen und ich bin auch ein alter Hase,zumindest was die Krankheit betrifft.
Im Forum schreibe ich erst knapp 3 Jahre.
Otterchen hat an mich geschrieben"Wenn man zu viel in den Abgrund blickt,blickt der Abgrund in dich zurück"oder so ähnlich .
Das Gefühl habe ich im Moment,da kann ich sehr gut verstehen wenn man sich auch zurück ziehen will..
Das kann sich aber wieder ändern,wie auch unsere Krankheit immer mal ein anderes Gesicht hat.
Nichts bleibt wie es ist,es kann sich immer wieder zum Positiven verändern.
Dafür ist Otterchens Block ein sehr guter Beweis!!!

Liebe Grüße Bittchen
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen,

hm, meine 2 Cents?

Erarbeitet es euch. Macht es wie "wir".
Stellt Euch virtuelle Werkzeugkisten zusammen: Stoffsammlungen über Dinge, die in Krisen helfen. Stoffsammlungen über Stepstones, die Ihr im Alltag nicht aus den Augen verlieren wollt.
Fragt Euch, wie man neue, gute Gewohnheiten entwickelt.
Motiviert Euch gegenseitig, irgendwas zu tun - und bleibt mind. 1 Jahr am Ball.
Streichelt Euch nicht nur gegenseitig übers Köpfchen (sorry), sondern entwickelt Aktivitäten und Schritte nach vorne.
Fragt Euch und die Gemeinschaft, was Euch wichtig ist, hinterfragt Eure Bewertungen und entwickelt Eure eigenen Werte (was hat Priorität in meinem Leben; was sind meine Maßgaben).
Strengt Euch an, steckt Arbeit in die Sache und Durchhaltevermögen, denn nur, was man sich selbst mühsam erarbeitet hat, macht stolz und groß und kräftig. Was einem zufliegt, fliegt auch wieder weg.
Seid mutig und offenbart Euch.
Lernt Sozialverhalten, lernt Abgrenzung.
Philosophiert über Verantwortung und grenzt das ab gegen Schuld.
(to be continued)

Kurzum: erarbeitet Euch Dinge gemeinsam. Holt Euch hier bitte-bitte-bitte nicht nur Mitgefühl und Verständnis ab!!

Man kann diese Gemeinschaft hier wunderbar nutzen, und man zieht nicht nur selbst seinen Vorteil daraus, sondern auch diejenigen, die sich beteiligen und einbringen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: hallo otterchen

Beitrag von Luna1966 »

otterchen hat geschrieben: Erarbeitet es euch. Macht es wie "wir".
Wer ist denn jetzt "wir"?
Und sind wir jetzt "ihr"?
otterchen hat geschrieben:Holt Euch hier bitte-bitte-bitte nicht nur Mitgefühl und Verständnis ab!!
Zitat des Abends:
*Alle unsere Streitigkeiten entstehen daraus, dass einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.*(Mohandas Karamchand Gandhi)

Es grüßt

Luna

Liebe Otterchen,

dein Weg ist NUR ein Weg. Vergiss das bitte nicht. Viele Wege führen nach Rom und jeder sollte seinen eigenen Weg gehen dürfen/können.

Liebe Grüße an dich persönlich.

Luna
Antworten