hallo otterchen

Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: hallo otterchen

Beitrag von Luna1966 »

... ich hab mal ein bisschen in der Rubrik "Feedback" gelesen.
Ich fürchte, Erweiterungen sind nicht erwünscht. Diverse andere Anregungen konnten leider auch nicht umgesetzt werden.Dann bleibt es also beim "Altbewährten" ;)

Mir fehlen aber trotzdem weiterführende Diskussionen wie die von Zwiebelchen, Otterchen und vielen anderen. Aber das ist ja auch nur meine ureigenste Meinung.


@Janedoe

weiter oben viel der Begriff "Salamitaktik".

Meines Wissens nach bedeutet er:

MOTIVIEREN: Der Gedanke „Ich muss“ hilft nicht weiter. Denn ein Mensch tut nur dann etwas, wenn es zu 70 !!! Prozent mit positiven Gefühlen verbunden ist. Man sollte sich lieber „Ich will “ sagen und sich vor Augen halten, was die Gründe dafür sind.

PLANEN: Der Berg an Arbeit ist einfach zu groß? Dann heißt es, ihn in Etappen zu überwinden. Dazu sollte man eine Aufgabe in kleine Schritte zerlegen. Diese schreibt man am besten auf. So kann man an den Plan herantreten und jeden Schritt nacheinander abhaken.

ABSCHIRMEN: Während der Lernzeit das Handy (Internet) am besten auf lautlos stellen. Denn: „Jede kleine Störung kann einen abreißen abreißen lassen.“

BEGRENZEN: Oft nimmt man sich vor, acht oder neun Stunden zu arbeiten – schafft dann aber doch nur eine. Wem es so geht, der sollte seine Arbeitszeit von Anfang an auf diese eine Stunde begrenzen. Erst wenn er es schafft, diese Stunde effektiv zu nutzen, darf er die Arbeitszeit in den nächsten Tagen erhöhen. Das gleiche gilt z.B. auch für Wäsche waschen etc

AUSTRICKSEN: Wer sich partout nicht zum Aufräumen etc aufraffen kann, sollte sich nur zehn Minuten Arbeitszeit vornehmen – mit der Option, danach aufhören zu dürfen. Meistens arbeitet man dann doch länger, weil die erste Hemmschwelle überwunden ist.

Mir hat diese Taktik sehr gut geholfen und hilft mir immer noch ;)
Zuletzt geändert von Luna1966 am 17. Jul 2017, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: hallo otterchen

Beitrag von janedoe »

Ich würde es echt schade finden, wenn die Anregung nicht umgesetzt werden würde. Denn das Forum lebt ja fast ausschließlich von den usern. Wenn die sich aus dem Forum zurückziehen.....

Liebe Grüße

Janedoe
Morbus
Beiträge: 357
Registriert: 2. Feb 2015, 22:19

Re: hallo otterchen

Beitrag von Morbus »

https://www.diskussionsforum-depression ... 57&t=36265" onclick="window.open(this.href);return false;

Es wurde schon probiert und auch für gut befunden, dennoch halten sich solche Threads einfach nicht lange. Liebe Grüße, Finn
Let go your earthly tether. Enter the void. Empty, and become ...
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: hallo otterchen

Beitrag von timmie2002 »

Jupp Morbus, an diesen thread von dir musste ich als Beispiel dafür denken, dass dieses bemühen im sande verläuft.

das sollten wir einfach akzeptieren. ich glaube, das liegt in der Natur des Forums, dass nun einmal kein statisches element ist und vor allem vom direkten austausch lebt. obwohl nur ein Forum, hat es doch auch etwas von einem Chat.

wer willens ist und wirklich sucht, wird nach alten threads mit Erfahrungsberichten schauen und rat für sich finden.

janedoe, du musst keine angst haben, dass sich die forianer zurückziehen. es sind nur die, die auf ihrer reise eine neue Station suchen und brauchen. und es kommen immer wieder andere dazu.

aber eine Idee ist mir durch die beiträge hier auch gekommen. es gibt ja bereits ein buch (Schattendasein- das unverstandene Leiden Depression) von diesem und über dieses Forum. vielleicht könnte man eine art Fortsetzung machen, so als begleitbuch zum forum. nur so eine Idee.

glg final
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: hallo otterchen

Beitrag von krimi56 »

Hallo otterchen,

wir waren nicht immer einer Meinung.
Deine Beiträge waren aber fast immer ein Gewinn, auch für mich.

Hey final,

du gehörst mit zu denen, deren Beiträge und Meinungen mir viel gegeben haben.


Wie ihr sagtet, entwickeln wir uns weiter und brauchen deshalb andere Anregungen, weil sich unser Leben, unser Alltag verändert.
Dennoch ist dieses Forum auch ein ideales Nachschlagewerk, in dem wir nach Antworten suchen können.

Es gibt Themen zu denen ich mich gern mehr ausgetauscht hätte.
Doch sind es entweder Themen die hier nach den Forenregeln nicht gern gesehen werden oder die für andere kein Bedarf sind.
Und trotzdem ist dieses Forum gut.

So lese ich, schreibe aber seltener.

Allen LesernInnen und SchreiberInnen wünsche ich alles Gute.
Das Suchen hier im Forum lohnt sich.

LG krimi
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
kaizer
Beiträge: 79
Registriert: 21. Jul 2016, 14:30

Re: hallo otterchen

Beitrag von kaizer »

Als normaler Thread würde die Sammlung von Erfahrungsberichten der "Alten" aus meiner Sicht wenig Sinn machen, die Diskussionen schweifen einfach zu schnell ab und Threads wie dieser gehen dann auch unter.

Es müsste eine eigene Kategorie sein (wie jetzt "Umgang mit der Krankheit", wo jeder Bericht einen Thread darstellt).

Ich würde da gern drin lesen, was alte Hasen raten, und finde, es wäre eine große Bereicherung, die Suchfunktion und das Wühlen in alten Beiträgen finde ich gruselig. Technisch ist das sicher auch machbar, aber ob gewollt, weiß ich nicht.

Grüße
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Danke lieber Finn ,ich habe deinen Thread mal wieder gelesen.

@all,Es gibt auch gute Selbsthilfebücher mit praktischen Tipps,da habe ich jede Menge.

Liebe Grüße Bittchen
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Hi,
hm, es muss ja nicht hier stattfinden.
Ich für mich könnte das auch z.B. in Wordpress in einer Art Blog einstellen. Obwohl - da wird alles öffentlich, oder??
Mal überlegen.
Die virtuellen Depressionskarten habe ich jedenfalls noch auf meinem PC gefunden; das könnte man als Aufhänger nehmen, um dazu ein paar Worte zu schreiben.

WENN dann noch ein paar andere mitmachen würden und man sich gegenseitig verlinken würde....

und dann stünde es natürlich jedem frei, entweder dort etwas zu antworten oder aber irgendwas, was er dort aufgeschnappt hat, hier im Forum zu posten.

Ich schau mal, wie das mit wordpress so geht.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Ha! Ich habe angefangen!
https://otterchenblog.wordpress.com/ :ugeek: 8-)

Mal sehen, was das weiterhin so gibt.
Für heute ist ehrlich gesagt die Luft raus.
Ich möchte das auch strukturiert angehen - WENN daran Interesse besteht.
Dann würde ich mir Stichpunkte machen, in meinen alten Beiträgen stöbern (*ächz* soooo viele), und mich wirklich mal etwas eingehender damit beschäftigen.

Super fände ich es, wenn ich das mit ein paar anderen Leuten verlinken könnte.



Ach so: man liest sowas von unten nach oben. Das aktuellste erscheint also immer oben drüber.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: hallo otterchen

Beitrag von Luna1966 »

Ich melde mal Interesse an, Otterchen.

Sehr schön und gut verständlich formuliert.
Dass mit dem "muss" kenne ich schon und es stimmt - es wird wirklich leichter, wenn man das Wort mit "möchte" oder ähnlicherem ersetzt.

Bin sehr gespannt, was noch folgt.
Lieben Dank fuer deine wertvolle Mühe

Luna
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Hehe Luna, das freut mich!

Das ist ja auch wieder so eine Sache:
womit fängt man an?
Wieder mit den Basics? Oder darf ich sowas voraussetzen?

Was soll denn noch dort erscheinen?
Also das mit der Hausarbeit *lach* - das ist ZU sehr mein Thema!!
Dann natürlich Selbstwert und Selbstvertrauen.
Und das Thema Eltern und meine Lösung dafür.
Weiterhin sich seine eigenen Werte zu erarbeiten.
*grübel*
was noch?

Und muss das irgendwie aufeinander aufbauen? Oder kann es bunt durcheinander gehen?
Mich irritiert übrigens, dass bei einer Freundin alle Beiträge auf einer Seite erscheinen und von dort aus angeklickt werden können - das habe ich noch nicht hinbekommen. Ich muss (ha! möchte!!) sie mal um Rat fragen.

Aber ob das wirklich so der Bringer ist?? Himmel, das bin doch nur ich.... mit meinem Weg.... das ist doch für jeden was anderes, und Selbsthilfelektüre gibt es wie Sand am Meer...
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: hallo otterchen

Beitrag von janedoe »

Otterchen, ein toller Anfang.

Hausarbeit ist auch mein Thema, also wenn jemand gute Vorschläge hat....

Ansonsten werde ich das, was Du geschrieben hast noch öfter lesen. ich möchte es gern verinnerlichen. Vieles ist bei mir einfach ein muss.

Liebe Grüße

Janedoe
kaizer
Beiträge: 79
Registriert: 21. Jul 2016, 14:30

Re: hallo otterchen

Beitrag von kaizer »

Hallo otterchen,

ich fand es sehr interessant und habe es gern gelesen, Danke fürs Zusammenfassen!

Ich will deinen Blog nicht madig machen, null, könnt mir aber vorstellen, dass es die meisten Nutzer überfordern wird und eine zu große Hürde darstellt, jeweils einen eigenen Blog je Person aufzusetzen - und man findet nicht alles an einer Stelle.

Vielleicht könnte man einen Blog aufsetzen oder deinen Blog erweitern (wobei es durch den Namen dein Kind ist, das willst du vielleicht nicht wieder hergeben, was verständlich ist ;)), sodass zentral die unterschiedlichen Erfahrungsberichte von Nutzern gesammelt werden? Aber die Beiträge müssten natürlich von einer oder mehreren Personen eingestellt werden, die den Hut aufhaben.

Es wären die gesammelten Weisheiten der Forumsnutzer, eine gute Anlaufstelle, aber mir fehlt dafür im Moment auch die Energie und ich bin zu frisch dabei. Aber vielleicht ist es eine Idee für ein, zwei alte Hasen, die ein bisschen Zeit und Freude daran haben.

Viele Grüße
Kaizer
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Hallo,
diese technische Möglichkeit gibt es sogar.
Nur: wer von den "alten Hasen" würde sich denn beteiligen? Es schaut doch kaum noch jemand vorbei. Hm.
Und wie erkläre ich demjenigen den Blog? Ich tüftel ja selbst herum wie sonstwas... *grübel
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: hallo otterchen

Beitrag von Mim »

Guten Morgen,

ich oute mich auch mal als stille Mitleserin und greife mal das folgende Zitat heraus, weil es für mich etwas sehr wichtiges darstellt und ich glaube, dass es ein ganz wichtiger Baustein für die innere Heilung sein kann:
Als Resümee kann ich für mich festhalten: die Jahre haben sich gelohnt, aber ich habe auch durchaus Dinge an mir, die einfach so sind... und die es mir immer wieder schwer machen. Ich bin verkorkst (worden) und kriege es nicht mehr hin. Das müssen meine Mitmenschen aushalten, denn ich muss es ja auch jeden Tag mit mir aushalten. Ich habe mich redlich bemüht, diese Dinge an mir zu ändern, aber es geht nicht.
Sehr weise Worte, Otterchen. Ich habe mich an dieser Stelle sehr "abgeholt" gefühlt.

Natürlich "weiß" ich, dass es sehr viel um Selbstakzeptanz geht - immer wieder - nichts desto trotz schleichen sich immer wieder idealistische, weltfremde, unrealistische Vorstellungen darüber ein, wie ich zu sein habe/sein müsste um sagen zu können, "Ich bin gesund" oder "Ich bin frei von Depressionen". Der Fokus liegt bei mir dann auf meinen aktuellen Problemen, dem, was wieder mal schief läuft, ich nicht hinbekomme, was alles fehlt - und meinen Macken, die ja schon wieder da sind (düstere Gedanken, Selbstzweifel, aber auch Tunnelblick, Arroganz, Ignoranz, Wut, Kleinlichkeit, etc...) Dabei weiß ich doch, dass mir das kein Stück weiterhilft? Warum sind diese Symptome trotzdem da? Warum bin ich schon wieder so? So mag mich keiner, kann mich keiner mögen. Und ich? Erst recht nicht. Da rauszukommen, finde ich bis Heute schwer.
Und ich an, mich weiter zurückzuziehen. Denn ich habe diese Symptome nicht so unter Kontrolle, wie ich es gerne hätte. Ich bin also nicht gesund. Also nicht tragbar. Hab nicht genug getan. Kann eigentlich an dieser Stelle aufgeben.
Und so dreht sich der Negativstrudel immer weiter.
Das was trotzdem funktioniert, wird nicht gesehen.
Das mich trotzdem Menschen lieben, wird nicht gesehen.
Das ich auch andere Anteile habe, wird ausgeblendet.
Und die Messlatte eben noch höher gesteckt.
Die Anforderungen noch ein Stück höher geschraubt.

Ich weiß nicht. Besser kann ich es gerade nicht ausdrücken. Aber ich habe das Gefühl, dass mit Deinem Anerkennen, Otterchen, dass manche Anteile eben sind wie sie sind, genau diese KLuft geschlossen werden kann. Man sich ins "Jetzt" zurückholen kann. Und als "ganzer Mensch" sein darf.

Ok, das war mir wichtig nochmal zu schreiben. Wie gesagt - so richtig weiter bin ich nicht.
Aber generell hätte ich auch Interesse an einem gemeinsamen Blogg, wo Hilfreiches gesammelt und ausgetauscht wird. Denn ich merke, dass es bei mir immer wieder an den positiven Ritualen scheitert. Ich immer wieder aufs Neue beim "depressiven Gedankenkreiseln" starte und dann nicht weiß, was ich tun kann. Insofern fände ich Tipps, aber auch "regelmäßige schriftliche" Erinnerungen sehr hilfreich.

Muss es denn eigentlich ein komplett neu gestalteter Blogg sein? Es gab hier doch mal dieses andere verlinkte Depri-Forum. Könnte man da nicht einen Extra-Bereich eröffnen? Bzw. da irgendwo anknüpfen? Das würde einem die Aufbauarbeit vielleicht erleichtern? Nur so ne Idee.

Liebe Grüße,

Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Huhu,
so, das nimmt Gestalt an. Mehr als 10 Punkte kann man sich bereits zu Gemüte führen.

https://otterchenblog.wordpress.com/

Und ja: Manuelas Forum wäre auch gegangen. Aber irgendwie kommt es ja aus dem Stiefkind-Modus nicht heraus - leider!! Ich hatte auch gedacht, dass das vorgeschlagen worden wäre... ich habe keine Ahnung (und sehe auch keinen Grund), warum dieses Forum so nebensächlich behandelt wird.

Anyway: ich glaube, es bekommt mir selbst auch ganz gut, wenn ich diese Dinge mal für mich rekapituliere. Also lege ich sie in dem Blog nieder.
Bislang hat sich noch niemand gemeldet, der mitmachen und seine Lernerfolge teilen möchte.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: hallo otterchen

Beitrag von timmie2002 »

hallo otterchen,

konnte erst einmal nur kurz reinschauen. nehme mir morgen mehr zeit für deinen blog.

ich weiß nicht, wie ich dir da helfen könnte.


glg final
Luna1966
Beiträge: 784
Registriert: 15. Dez 2015, 09:38

Re: hallo otterchen

Beitrag von Luna1966 »

Hallo Otterchen,

gelerntes festhalten - ja, dazu fällt mir etwas ein. Ich glaube, ich habe es sogar vom dir hier gelesen:

Angewandte und bewährte Hilfen aufschreiben und mit Hilfe von Magneten, Tesa oder Reißzwecken in der Wohnung aufhängen. Dann sieht man die wichtigsten Dinge so ganz "nebenbei" und kann sie so verinnerlichen (das wird wohl meine Methode werden ;) )

Übrigens gefallen mir die Überschriftspunkte besonders gut - schön farbenfroh, ein kleiner Augenschmaus ;)

Und falls das normal ist, sorry, ich bin kein Internetspezi, kenne mich mit Blogs und Co so gar nicht aus.

Lieben Gruß

Luna
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: hallo otterchen

Beitrag von otterchen »

Danke Luna,
ist ergänzt.
Die Fotos sind alle von mir, und ich freue mich, wenn sie gefallen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Liebe Otterchen,

ich finde deinen Block ganz toll gemacht.
Für mich ist sehr viel dabei ,was ich durch meinen langen Krankheitsverlauf schon kenne.
Wäre auch schlimm wenn es nicht so wäre.
Aber das ich das jetzt anklicke und gebündelt direkt lesen kann,finde ich schön und hilfreich.
Danke dafür !!!
Beitragen kann ich nichts,da bin ich viel zu unerfahren am PC.
Trotzdem bin ich froh, das ich als Autodidakt am PC ,hier dabei sein kann.

Gute Nacht Bittchen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

Liebe Luna,

was ich dir noch sagen wollte,ich weiß ja nicht wie du dir einen langen chronischen Verlauf bei mir vorstellst.
Bei null fange ich nicht immer wieder an,das wäre echt der Horror und nicht zu ertragen.
Meine Diagnose ist rezidivierende Depression.
Auch durchaus gute längere Zeiten habe ich dabei,aber leider immer wieder auch Einbrüche .
Es ist bekannt, dass mit dem älter werden,die Krisen gehäuft auftreten können.
Das ist leider so,aber ich gebe nicht auf, immer weiter an mir zu arbeiten,jetzt auch wieder mit einem anderen Therapeuten und anderer Therapieform.

Gute Nacht Bittchen
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: hallo otterchen

Beitrag von Bittchen »

doppelt
Zuletzt geändert von Bittchen am 20. Jul 2017, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
irma
Beiträge: 1002
Registriert: 25. Sep 2015, 18:06

Re: hallo otterchen

Beitrag von irma »

Hallo Otterchen,

Habe eben in deinen Blog geschaut. Er ist wirklich wie eine Werkzeugkiste.

Ich werde an vieles erinnert, nicht weil ich es wirklich vergessen habe, sondern weil ich einfach nicht daran denke es zu tun.

Durch meine lange Krankheit ist bei mir einiges verschüttet. Ich hatte mit mir selbst zu tun, kann ich schlecht sagen, ich war einfach zu nichts in der Lage, ist wohl besser ausgedrückt. Ach, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Egal. Die Achtsamkeitsübungen werden mir helfen, wie anderes auch.

Vielen Dank für deine gelungene Arbeit.
Gute Nacht
Irma
artig musst du nicht sein; es reicht, wenn du grossartig bist. (dieter becker)
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: hallo otterchen

Beitrag von timmie2002 »

hallo otterchen,

dein blog gefällt mir sehr. damit kann man wirklich arbeiten.

für mich habe ich aktuell mal rausgenommen, mir dinge aufzuschreiben, die mir wichtig sind und die mir helfen. vieles habe ich zwar in meinen alltag integirert, aber manches ging doch auch wieder verloren.
und hilfreich ist es bestimmt, wenn man mal wieder in ein loch fällt und der kopf einem weiß machen will, dass nichts mehr geht. dann kann man schwarz auf weiß oder auch in anderen farben nachlesen, dass doch einiges geht.

ich hätte den vorschlag, dass du noch eine seite für den "inneren Kritiker" machst. ich denke, dass sich viele mit diesem gemeinen kerl rumärgern. mir hat damals dein Brief so sehr geholfen.

neben Achtsamkeit finde ich imaginationsübungen noch empfehlenswert. viele user haben auch mit Angstzuständen zu tun. "der sichere ort" wäre doch etwas oder "der innere garten".

mit den Fotos ist es dir echt gelungen, deien Werkzeuge ansprechend und interessant anzubieten.

also ich bin begeistert.

gebe den link für deinen blog mal in mein erstes posting.
janedoe
Beiträge: 556
Registriert: 6. Mai 2017, 21:17

Re: hallo otterchen

Beitrag von janedoe »

Könnte man die Forenbetreiber nicht bitte, den link oben anzupinnen?
Es ist ja "Werbung" in eigener Sache.

Liebe Grüße

Janedoe
Antworten