Warum hörst du nicht mein Schweigen?

Antworten
DieNeue
Beiträge: 5549
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Warum hörst du nicht mein Schweigen?

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

mir geht es oft so, dass es mir schlecht geht und ich eigentlich gerne mit jemandem reden würde und jemandem mein Herz ausschütten würde, aber ich kann es niemandem sagen. Nicht weil, niemand da wäre, sondern ich kann es nicht ausdrücken, nicht das Gespräch drauf bringen. Ich lass dann alles über mich ergehen und bin innerlich eigentlich voll mit mir beschäftigt, kann aber nicht sagen, was mit mir los ist, dass es mir schlecht geht... ich hab da meistens auch selber keine Ahnung, was gerade mein Problem ist, was mich unterbewusst so beschäftigt... und da werd ich einfach immer schweigsamer. Und die Situation dümpelt dann so vor sich hin und ich werd immer schweigsamer und schweigsamer...
Beispiel: Hab vorhin mit jemandem telefoniert. Diejenige hat mich von Anfang an vollgequasselt, wie sie halt so ist. dabei gehts mir grad irgendwie beschissen, (wobei das momentan nach außen nicht so ersichtlich ist, weil ich eigentlich heute einen guten Tag hatte und die letzten auch nicht so schlecht waren), aber ich kann nicht in Worte fassen, dass es mir schlecht geht bzw. überhaupt das Thema drauf zu bringen, wie es mir geht. Ich hab einfach nur mit einem Ohr zugehört, war innerlich voll genervt, weil mich das (für mich! gerade!) unwichtige Thema überhaupt nicht interessiert, ich mich da auch nicht drauf konzentrieren kann. Hab immer nur "hm,hm" gesagt, aber ich hätte während dem Gespräch nur heulen können (ging aber nicht). Aber ich kriegs einfach nicht hin, zu sagen, dass es mir grad schlecht geht. Irgendwann war das Gespräch vorbei, und dann am Schluss noch damit rausrücken war mir auch zu blöd...

Hätte sie mich gefragt, wies mir geht, hätte ich das, denke ich, eher sagen können. Manchmal schlepp ich mich Tage lang so rum, bis mich dann iiiiirgendwann wer fragt, wies mir geht (oder zumindest was in die Richtung) und dann kommts raus. Aber ich komm mir so vor, als würds in mir brodeln, aber ich kann es selber nicht rauslassen, sondern muss erst warten bis jemand den Stöpsel zieht. Und dann läufts einigermaßen, dann kann ich einigermaßen was erzählen. Naja, blöder Vergleich, aber was besseres fällt mir grad nicht ein.

Mir wäre es am liebsten, wenn die leute merken würden, wenn ich schweigsamer werde, dass es was aussagt, wenn ich so bin. Aber mir ist auch klar, dass andere Leute nicht meine Gedanken lesen können und auch nicht dafür da sind, mich ständig zu betüdeln.
Aber ich kann doch nicht immer warten, bis mich mal irgendjemand anspricht! Und ich will auch nicht immer alles in mich reinfressen.

Also, das Problem ist nicht, dass ich keine Leute zum Reden hätte, dass ich zu verschlossen wär oder zu schüchtern oder sowas, sondern ich kann das nicht ansprechen, vor allem nicht, wenn es grad um was anderes geht, und ich weiß nicht, wie ich etwas sagen soll, wenn ich selbst nicht weiß, was mit mir los ist.

Kennt das von euch jemand??

Liebe Grüße,
Die (etwas verzweifelte) Neue
itisme
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mär 2016, 21:19

Re: Warum hörst du nicht mein Schweigen?

Beitrag von itisme »

ich kenne das. die anderen erzählen was und dann weiss man nicht genau wie man jetzt den anderen sagen kann wie es geht. meist passen die iegenen probleme nicht zum thema und so lässt man es halt sein.
mir hat es manchmal geholfen in ein büchlein meine gedanken, gefühle auf zu schreiben oder zu zeichnen. so kann man sein herz wie ausschütten und evt. versteht man sich besser. vielleicht würde dir das schreiben,zeichnen in ein büchlein helfen...
Miffy
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jan 2016, 06:31

Re: Warum hörst du nicht mein Schweigen?

Beitrag von Miffy »

Ich schließe mich der vorherigen Antwort an. Womit ich mir auch vorstellen könnte, dass es dir besser geht, wäre folgendes.
Vielleicht schreibst du deinen Freunden etwas auf. Vielleicht schreibst du denen, mit denen du manchmal gerne über dein Befinden sprechen möchtest das so auf wie du es uns aufgeschrieben hast. In Zeiten von eMail oder WhatsApp ist das doch kaum ein Thema mehr. Du könntest ihnen genau das aufschreiben, was du uns geschrieben hast. Dass du dich an manchen Tagen schlecht fühlst und eigentlich darüber sprechen willst, aber es nicht von dir aus schaffst es anzusprechen. Du könntest schreiben, dass du dir wünschst, dass sie schon mal nachfragen. Damit würdest du sie ein bisschen für deine Situation und dein Empfinden sensibilisieren. Oder ihnen nochmal konkret schreiben, dass es dir meistens nicht gut geht, wenn du besonders schweigsam bist.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich. Mir persönlich fällt das Schreiben von Dingen oft viel leichter als dasselbe direkt im Gespräch anzusprechen.
Ich weiß ja nicht, ob das für dich eine Möglichkeit wäre :)
Lg Miffy
Melisse
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jun 2016, 09:32

Re: Warum hörst du nicht mein Schweigen?

Beitrag von Melisse »

Hallo Neue,

beim Schreiben werden einem oft Gedanken und Gefühle klarer, treten deutlicher hervor, als dass das mit dem Sprechen möglich wäre. Daher stimme ich Miffys Idee gerne zu und kann dies weiterempfehlen. Wenn uns die Worte versiegen, Schreiben ist ein Weg, unseren Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Auf diese Art und Weise kommen wir uns näher, reflektieren und lernen uns dabei besser kennen. Man kann daher ruhig sagen, es ist ein Weg zu uns selbst.

Alles Gute,
Melisse
"Schöpfe Wasser, trage Holz - wie wunderbar." japanisches Meditationswort
Rosalia
Beiträge: 14
Registriert: 2. Okt 2016, 17:44

Re: Warum hörst du nicht mein Schweigen?

Beitrag von Rosalia »

Hallo!
Ich habe mich aus dem Angehörigenforum hierhin verlaufen und wollte dir die andere Seite "erklären"
Ich weiß oft nicht, ob ich fragen soll... Oft bin ich unsicher im Umgang mit den depressiven Menschen in meinem Umfeld. Sie sind so unterschiedlich... Der eine möchte gefragt werden, der andere möchte abgelenkt werden. Der nächste möchte nicht reden, sondern lieber feste gedrückt werden. Hilf dir und deinen Vertrauten, indem zu außerhalb der Situation mal sagst oder schreibst, was dir hilft. Glaube mir, es hilft dann beiden Seiten.
Liebe Grüße Rosalia
Antworten