bei anderen geht es............

Antworten
Heike50
Beiträge: 2
Registriert: 3. Aug 2016, 21:31

bei anderen geht es............

Beitrag von Heike50 »

Guten Tag,
da ich selbst nicht gerne ellenlange Texte lese versuche ich es kurz zu machen.
Ich bin Heike, 50 Jahre und verheiratet mit Uwe 54 Jahre alt. Ich bin Angehörige, er
hat Depressionen. Ich bin ein sehr einfühlsamer Mensch, habe mich viel über die
Krankheit informiert. Habe vor vielen Jahren selbst unter einer mittelschweren Depression gelitten, die ich bewältigt habe. Eine Frage beschäftigt mich zur Zeit am meisten. Ich weiß, daß ein Patient mit Depressionen sich zu allem aufraffen muss. Und es auch manchmal einfach nicht kann. Aber ist das Personen abhängig? Mein Mann hilft mir überhaupt nicht. Ich arbeite, versorge unsere Katzen, mache den Haushalt und alles andere was so anfällt auch. Ist ja okay, wenn er mir nicht helfen kann. Aber bei einigen anderen Menschen ist das kein so großes Problem. Die rufen und er springt. Dann ist er nicht zu müde, zu lustlos, zu krank. Dann geht vieles was er für mich nicht tun kann. Ist das normal? Wer kennt das auch? Danke für Eure Antworten
lucky8
Beiträge: 477
Registriert: 20. Jun 2014, 23:41

Re: bei anderen geht es............

Beitrag von lucky8 »

Hallo Heike,
dir geht es nicht anders als mir..... ich habe das auch schon beschrieben, und es hat sich in vier Jahren nichts geändert. Er lässt sich zuhause gehen und macht so gut wie gar nichts. Ich gehe arbeiten, habe Haus und Garten und Hund zu versorgen und er sitzt den ganzen Tag auf dem Sofa.
Da er nicht bereit war, sich auch mal für mich aufzuraffen, habe ich mich jetzt räumlich von ihm getrennt. Er wohnt nun alleine, wir sehen uns öfter und nun er muss seine Sachen selber erledigen. Das kann er, wenn auch widerwillig. Mir geht es jetzt besser.
Er ist mir zwar ein wenig beleidigt, weil ich nicht mehr die Frau bin, die er haben möchte (eine, die ihn umsorgt und verwöhnt) aber da muss er durch.
Wenn ich ihn hätte weiter bei mir wohnen lassen, dann würde ich bis an mein Lebensende für alles zuständig und verantwortlich sein. Das geht allerdings über meine Kräfte.
Da du verheiratet bist, ist es etwas schwieriger. Aber ich glaube nicht, dass sich dein Mann ändern wird.
Denke an dich, versuche dir Freiraum zu schaffen und gut für dich zu sorgen. Sonst gehst du mir unter....
Ich wünsche dir alles Gute, Kraft und Mut
lucky
ela75
Beiträge: 73
Registriert: 27. Dez 2015, 19:05

Re: bei anderen geht es............

Beitrag von ela75 »

Hallo Heike,
das ist ja wirklich Gedankenübertragung, so einen ähnlichen Post wollte ich auch heut verfassen.

Bei meinem Freund ist es genauso. Wir wohnen zwar nicht zusammen, aber ich höre auch seit einiger Zeit nur noch... ich bin müde, ich bin platt und angeschlagen, wenn es um Dinge geht, die mir wichtig wären, oder auch nur einfach so auf die Frage wie der Tag war.
Wenn wir telefonieren, was nicht soo oft vorkommt (meist schreiben wir per WhatsApp) höre ich schon auch des Öfteren wie er am Telefon gähnt. (auch schon nachmittags oder frühen Abend)

Auf der Arbeit oder bei seiner Familie hingegen geht alles. Es mag ja sein, dass er seine Energien auch dort lässt, aber wieso geht es immer bei anderen??
Oder ist es so, dass er sich nur mir gegenüber traut seine Stimmung offen zu sagen?
Oder will er mich einfach nicht sehen und keine Zeit mit mir verbringen? Ich weiss es langsam nicht mehr. Ich weiss auch nicht was ich darauf antworten soll... Müdigkeit ist ja auch ein typsiches Anzeichen von Depression, aber ich höre es mittlerweile bestimmt 1 Jahr und länger....(trotz einer Therapie seinerseits, die zz. ruht)

Wie geht ihr damit um, wenn ihr fast täglich hört bzw. lest, ich bin müde, ich bin platt .... Aber gleichzeitig bekommt ihr mit, was er auf oder von der Arbeit oder auch so mit der Familie alles macht
Meist ignoriere ich es bzw. gehe nicht weiter darauf ein...

Noch dazu würd mich interessieren bei Euch Anderen, ob eure Partner auch beruflich (noch) sehr stark eingespannt sind und wann eure Partner das letzte mal richtigen Urlaub hatten.
hannah_37
Beiträge: 8
Registriert: 25. Mai 2016, 16:47

Re: bei anderen geht es............

Beitrag von hannah_37 »

Ich kenne das in einem anderen Zusammenhang. Meinem Freund fällt es enorm schwer, Gefühle zuzulassen und zu zeigen. Demzufolge bekomme ich nie Komplimente o.Ä. zu hören oder zu lesen, auch Smileys haben bei ihm Seltenheitswert, sehe dann aber auf irgendwelchen sozialen Netzwerken, wie er unter die Fotos einer guten Freundin von ihm Sachen wie "Sieht gut aus :)" schreibt. Ist zwar vermutlich nicht halb so schlimm oder belastend wie deine Situation, aber doch irgendwo vergleichbar. Mir tut es in der Situation furchtbar weh. Aber seine Mutter hat mir gesagt, dass die Therapeutin damals schon meinte (er ist mittlerweile nicht mehr in Behandlung und hat die Depression überwunden), dass er sich nur wenigen Menschen gegenüber so zeigen kann, wie er wirklich ist. Nach außen hin wird er eine Fassade aufziehen, um seine Krankheit und die Begleiterscheinungen zu verstecken und absolut normal zu wirken, egal wie viel Kraft das kosten mag. Ich denke, dieser Faktor spielt bei dem geschilderten Fall auch mit herein. Das ist vielleicht nicht besonders hilfreich, aber trifft bei vielen Depressiven oder sehr sensiblen, nachdenklichen Menschen zu.
Uwe R
Beiträge: 122
Registriert: 2. Mai 2016, 19:08

Re: bei anderen geht es............

Beitrag von Uwe R »

Guten Abend,

es scheint offensichtlich ein Phänomen der Krankheit zu sein, dass mit Anderen alles zu gehen scheint, nur eben nicht mit dem gesunden Partner.
Dabei sind gerade die gesunden Partner diejenigen, die soviel mitmachen, ertragen, aushalten und zum depressiven Partner halten und stehen. Eben aus Liebe zu ihnen.

Und wenn man dann als Frau keine Komplimente mehr bekommt, keine Nähe und Zärtlichkeit mehr spürt, dann fühlt man sich als Frau eben nicht mehr begehrt, nicht mehr attraktiv genug, sondern irgendwo abgewertet. Und das tut dann schrecklich weh.
Da verstehe ich euch sehr gut.

Und Hannah37, du hast recht, nach außen hin wird eine Fassade aufrecht erhalten und das so lange es geht.
Aber irgendwann geht das auch nicht mehr, die Fassade bröckelt und bricht irgendwann.
Alles nur eine Frage der Zeit, wie lange man es durchhält, die Fassade aufrecht zu erhalten.

Ganz lieben Gruß
Uwe
Von der Beziehung wie sie mal war muß man Abschied nehmen, sie kommt nie wieder so zurück.
Heike50
Beiträge: 2
Registriert: 3. Aug 2016, 21:31

Re: bei anderen geht es............

Beitrag von Heike50 »

Vielen lieben Dank für Eure Worte. Auch wenn sie teilweise nicht gerade aufmunternd sind.
Aber ich vertrage die Wahrheit. Für mich ist es auch sehr schwierig die richtige Balance zu finden zwischen zuviel Druck und zuwenig Druck. Ich bin gerne bereit meinem Mann alle Zeit der Welt zu geben um gesund zu werden. Aber ich sehe von seiner Seite aus so garkeine Anstrengung. Er will nur noch machen wozu er Lust - oder eben keine Lust hat. So lebt er in den Tag. Die ganze Nacht über ist er am PC. Morgens schläft er bis am frühen Nachmittag. Dann schaut er sich irgendwelche "heile Welt" Serien an und wenn ich nachhause komme von der Arbeit verzieht er sich in den Keller und räumt und baut usw. Das macht mich manchmal so wütend - dieses Desinteresse an der Realität, an mir, an seinen geliebten Katzen. Ich hoffe ich bringe die Geduld auf, die offensichtlich notwendig ist. Und noch mehr hoffe ich, daß ich nicht irgendwann alleine da stehe weil der Herr seine Freiheit braucht. LG an alle Kranken und viel Kraft für deren Angehörige
Antworten