Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonieren

Antworten
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonieren

Beitrag von ruccola »

Hallo Ihr Lieben,

mittlerweile ist mein Freund seit Januar in stationärer Behandlung, was super gut ist - ganz klar! Ich habe hier schon einmal etwas gepostet, ist schon eine Zeit her. Was bislang weiter passiert ist? Er hat sich am 12.02. komplett in seine Klinik zurückgezogen - seit dieser Zeit haben wir weder telefoniert, geschweige denn, ich hätte ihn mal zu Gesicht bekommen. Nach dem Wechsel am 21.03. auf eine Station, auf der es endlich voranging (Einzel- und Gruppentherapie täglich, Kunsttherapie - das volle Programm) hat er 2x geschrieben (wöchentlich quasi) und ich habe mich ihm mit 2 wöchentlichen kurzen Mails, ganz lieb und ohne, dass er hätte antworten müssen (hat er aber immer am nächsten Tag) in Erinnerung gebracht. Er ist in einer Klinik die ca. 2km von meiner Wohnung entfernt liegt und mich macht es mittlerweile blöde, dass ich nichts, aber auch gar nichts machen kann. Fast 10 Wochen halte ich nun aus, gehe tapfer zu meiner Selbsthilfegruppe, habe auch Termine beim psychosozialen Dienst unserer Stadt und trotzdem... ich fühle mich nicht gut, obwohl ich alles tue, damit es MIR gut geht. Körperlich ist das auch sicherlich so, aber mein Herz spinnt im Moment komplett und das setzt sich dann im Kopf und im Kopfkino fort. Mir ist schon ein paarmal gesagt worden, dass er gesehen wurde und auch das macht mich fertig, selbst wenn er nur spazierengeht etc. Warum kann er sich nicht endlich einmal wieder bei mir melden. Mir ist klar, dass er gerade überhaupt nicht helfen kann (er schrieb mir in seiner letzten Mail, dass was er im Moment erlebt all seine Vorstellungen dieser Therapie übersteigt und dass er es mit einem Drogenentzug auf seelischer Ebene vergleicht). Ich weiß, dass er kämpft, auch um uns und ich finde es ja nur gut und versuche es auszuhalten. Aber ich lese eben auch oft, dass gerade der Partner während einer Therapie ein wichtiger "Helfer" sein kann.... warum kann ich das nicht sein?
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von RezDep »

Hy,

schön, dass du trotz der schweren Zeit etwas für dich tust und dich auch um deine (seelische) Gesundheit kümmerst - das ist total wichtig! Wenn ich das so durchlese, hört es sich für mich so an, als tätest du alles, was derzeit möglich ist. Du respektierst seine Grenzen, tust was für dich, reagierst nicht sauer, sondern unterstützend, versuchst keinen Druck zu machen.

Mir ist schleiherhaft, was du sonst noch tun möchtest.
Aber ich lese eben auch oft, dass gerade der Partner während einer Therapie ein wichtiger "Helfer" sein kann.... warum kann ich das nicht sein?
Ja, i. S. von unterstützen, da sein usw. (was du ja im Rahmen des Möglichen tust). Aber nicht im Sinne von Therapie. Das kann einfach kein Angehöriger leisten, sonst gäbe es keine Fachleute.
Mach dir da keinen Druck.

Und das dein Herz spinnt usw: ist das denn nicht total normal? Du liebst ihn, möchtest ihm helfen und dir sind die Hände gebunden. Ich finde das ein legitimes Gefühl in diesem Zusammenhang und das darf auch sein. Wenn du nichts für dich tun würdest, würde es dir vermutlich noch schlechter gehen, als es dir eh grad geht. Vor allem ist es ja auch nicht erst seit gestern, sondern schon seit mehreren Wochen so. Das zehrt doch auch ganz schön an einem!

Bitte löse dich von dem Gedanken, dass du ihm nicht genug hilfst - es gibt Grenzen, für die du nichts kannst.

LG
Kessy
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Liebe Kessy,

vorab herzlichen Dank für Deine aufmunternden Worte - sie haben mir gut getan! Ich glaube ich bin im Moment etwas "dünnhäutig" und stosse irgendwie an meine Grenzen. Ich ärgere mich eigentlich darüber, aber auch ich bin eben nur ein Mensch. Mit dem Helfen des Partners während der Therapie habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, ich meinte eigentlich das Einbeziehen während der Therapie, um auch als Partnerin zu erfahren - zusammen mit dem Therapeuten und ihm in der Klinik - wie es meinem Partner geht. Psyche, Medikamente und sonst noch was. Einfach mal Informationen, die ich nicht habe, ich weiss absolut nichts. Das wird häufig während der Therapie gemacht, unsere Beziehung ist eine sehr schöne, liebevolle und glückliche Beziehung - wenn die Depression nicht wäre ein Traum! Er hat jede Menge Baustellen, die nicht mich betreffen, denn ich bin seit über 7 Jahren mit der Krankheit bei ihm geblieben, da war ich auch immer die Einzigste, leider. Allerdings hatte ich immer mein eigenes Leben - heute "Gottseidank"!

Ich denke Du hast aber recht damit, dass ich schon so viele Wochen durchhalte und mittlerweile die Zeit ein Problem wird. Es zehrt unglaublich an mir und ich habe jetzt erstmal beschlossen, die "Wochenmail" ausfallen zu lassen - das wäre am Mittwoch gewesen. Irgendwie möchte ich im Moment nichts von mir hören lassen, es ist von meiner Seite auch alles gesagt. Da er sich durchaus auch schon von alleine gemeldet hat, werde ich ihm diesmal Zeit lassen, mich vielleicht zu vermissen. Ich musste da gestern wirklich stark sein aber als ich es geschafft hatte, ging es mir besser - so wie er sich Zeit lässt zu gesunden werde ich mir diese Zeit zunutze machen. Er ist ja nicht irgendwo, sondern in der Klinik und dort gut aufgehoben. Ich hoffe wirklich, dass Du recht hast damit, dass ich das richtige tue um ihm zu helfen. Für ihn sind 24 Stunden Therapeuten und Ärzte da, wenn es ihm schlecht geht - für mich gibt es so einen Luxus leider nicht, ich muss mir immer selber helfen, eigentlich ungerecht, oder?

Liebe Grüsse
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von RezDep »

Liebe Ruccola,

irgendwie ist es mit dem zitieren nicht so einfach, aber ich glaub, so gehts auch.

Ich ärgere mich eigentlich darüber, aber auch ich bin eben nur ein Mensch.

Eben! Hauptsache, du ärgerst dich nicht über dich ;)

Mit dem Helfen des Partners während der Therapie habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, ich meinte eigentlich das Einbeziehen während der Therapie, um auch als Partnerin zu erfahren - zusammen mit dem Therapeuten und ihm in der Klinik - wie es meinem Partner geht. Psyche, Medikamente und sonst noch was. Einfach mal Informationen, die ich nicht habe, ich weiss absolut nichts.

Ah so! Hast du das deinem Freund mal mitgeteilt? Vllt ist er auch noch gar nicht auf die Idee gekommen? Oder ihn einfach darum bitten? Du willst ja keine "Therapiegeheimnisse" wissen, sondern informierter sein. Was ja positiv ist.
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es nochmal dazu kommt.

Allerdings hatte ich immer mein eigenes Leben - heute "Gottseidank"!
Aber Hallo!!!! So viele Angehörige vergessen sich selber (egal, welche Erkrankung der Partner hat).

Ich denke Du hast aber recht damit, dass ich schon so viele Wochen durchhalte und mittlerweile die Zeit ein Problem wird. Es zehrt unglaublich an mir und ich habe jetzt erstmal beschlossen, die "Wochenmail" ausfallen zu lassen - das wäre am Mittwoch gewesen. Irgendwie möchte ich im Moment nichts von mir hören lassen, es ist von meiner Seite auch alles gesagt. Da er sich durchaus auch schon von alleine gemeldet hat, werde ich ihm diesmal Zeit lassen, mich vielleicht zu vermissen. Ich musste da gestern wirklich stark sein aber als ich es geschafft hatte, ging es mir besser - so wie er sich Zeit lässt zu gesunden werde ich mir diese Zeit zunutze machen.

Schön, dass du Zugang zu dir hast und merkst, was du grad brauchst und was nicht. Bin grad etwas neidisch :oops:

Für ihn sind 24 Stunden Therapeuten und Ärzte da, wenn es ihm schlecht geht - für mich gibt es so einen Luxus leider nicht, ich muss mir immer selber helfen, eigentlich ungerecht, oder?

Ja, ist es auch. Zum Glück hast du dir die Unterstützung gesucht und nicht gewartet, dass sie auf dich zugelaufen kommt! Überleg mal, sonst wärst du auch schon so richtig drin in einer "richtigen" Depression. Und damit wäre ja auch weder dir noch ihm mit geholfen.
Aber ist echt frustrierend, wen ich das so überlege (ohne dich weiter runterziehen zu wollen, ist halt nur ein Aspekt, der mir nie aufgefallen ist). :idea:

Ich wünsch dir schonmal ein "dickeres" Fell!!!!! Hauptsache, du schwitzt darunter nicht so sehr, jetzt wo die Sonne mal wieder rauskommt... :)

Ganz liebe Grüße
Kessy
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Hallo Kessy,

nein - ich habe es ihm noch nicht sagen können bzw. schreiben können, da das im Moment irgendwie nicht passend ist bei unserem geringen Kontakt. Ich denke er wäre im Moment noch damit überfordert, da er aber sicher noch etliche Wochen oder sogar Monate therapiert wird, komme ich schon irgendwann dazu. Wir sollten uns ja irgendwann auch mal wiedersehen - finde ICH jedenfallls! Vielleicht hat er im Moment auch sehr viel Angst davor, mir einmal wieder gegenüberzustehen. Ich habe ja auch keine Ahnung, ob er vllt. Im Moment gar keine Nähe ertragen kann - so etwas hatte er nömlich noch nie und wenn das jetzt unter seiner Medikation so sein sollte wird er denken, ich erwarte das von ihm und er kann es mir nicht "bieten". Weiß der Teufel was da in seinem Hirn abgeht, so was könnte ja auch sein. Egal wie, was, warum - wir bleiben wahrscheinlich "dumm" und müssen das von unseren Lieben annehmen, was sie uns geben können (wollen möchten sie immer mehr, das weiss ich!). LG
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von RezDep »

Hy Ruccola,

hört sich irgendwie so an, als wolltest du ihn mit aller Macht vor allem schützen? Wenn er Angst haben sollte dir gegenüberzustehen und wenn er keine Nähe ertragen kann - was soll denn passieren? Falls er sich unter Druck gesetzt fühlt - was soll denn passieren? Wenn es ihn aufwühlt - umso besser! Wie du vorhin schon sagtest: er ist 24 Std. von Fachpersonal umgeben, die auch nur vor den Kopf gucken können. Wenn jetzt irgendwas passiert, was ihn triggern sollte, ist das a) seine Sache und seine Baustelle und b) eine Chance, genau das zu bearbeiten.
Vllt ist ja genau sein Kommunikationsverhalten mit etwas, was die Depression aufrechterhält - und wenn es so wäre, kann er es direkt mit was aktuellem bearbeiten.

Du hast doch nichts zu verlieren! Und du hältst dich schon so gut!!!

Ich les es grad nochmal durch: ich kenn deine Freund nicht, kann alles ganz anders sein, war einfach nur mein Eindruck des ganzen - ich will mich da aber wirklich nicht einmischen oder was vorschreiben oder was besser wissen oder so.

LG
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Hm.... Vielleicht stimmt das, vielleicht habe ich ihn da in den vielen Jahren auch in Watte gepackt, kann sein?! Ich wollte immer unbedingt Harmonie, damit er mich nicht verlösst... Hat er aber doch immer wieder bei akuten Schüben getan, das hat mich nicht davor bewahrt, er ist geflüchtet. Ich werde mich im Moment bei ihm nicht mehr melden, ich will im Moment nicht von mir aus kommen - aber wenn er sich meldet, dann werde ich ihm das vorschlagen, ich habe in der Tat nichts zu verlieren - Du hast Recht! Danke für diesen Denkanstoß, der Mann ist 56 Jahre und sollte auch mal damit rechnen, dass ich erwachsen reagiere...
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von RezDep »

Ja. Und er auch (erwachsen reagieren) :)
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von mirabella »

Hallo Ruccola,
Viele Therapeuten in kliniken raten dazu, sowenig Kontakt wie möglich zu der Aussenwelt auf zu nehmen, damit sie sich soviel wie möglich nur mit sich selbst beschäftigen.
Als mein Mann in der Klinik war, hatten wie auch sehr wenig kontakt. Allerdings war er damals in der akuten Phase.
Sie beschäftigen sich mit sich und mit den Patienten in der Klinik weil sie unter Gleichgesinnte sind.
Was nicht immer so vom Vorteil ist.
Ist meine Meinung.

Lg
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Hallo,

dankeschön für diese Info. Allerdings sagst Du wenig Kontakt zur Aussenwelt... ihr hattet ja wenigstens welchen, das wäre ja ok für mich. Ich weiss seit dem12.02. nichts von meinem Partner, ausser dass er die Station gewechselt hat - das ist mir nach so vielen Wochen/Monaten einfach zu wenig! Ob depressiv oder nicht - ich habe ihm jetzt einen Termin zu einem Spaziergang - neutraler Ort - (ohnehin ein Hammer, das so etwas vonnöten ist) vorgeschlagen, ich muss jetzt auch endlich an mich denken, denn mir geht es als Partnerin dabei wirklich schlecht. Es ist kein Hexenwerk, mich wenigstens etwas an seinem Leben dort teilhaben zu lassen. Ich gehe auf dem Zahnfleisch und lasse ihn nach einem persönlichen Gespräch auch wieder weiter an sich arbeiten. Das letzte Mal habe ich jetzt vor 12 Tagen in einer kurzen Mail von ihm gehört, nur schriftlich - auf meinen Terminvorschlag kommt seit 2 Tagen keine Antwort. Alles wirklich sehr schlimm und traurig. Und wirklich: ich bin niemand der jammert und Geduld ist mein zweiter Vorname! LG
Catrina
Beiträge: 91
Registriert: 2. Apr 2016, 09:32

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von Catrina »

Einfach nur so: ich wünsche dir Kraft! Du bist zu bewundern, wie du die Situation meistert.
Alles, alles gute für dich!
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Liebe Catrina,

das ist lieb, aber zu bewundern gibt es da nichts. Ich fühle mich arg beschissen und weiss nicht so recht wo hin mit meinem Verstand. Oft habe ich das Gefühl irre zu werden bei dem ganzen Mist. Vir allem weil ich nicht verstehe, warum ich keine Antworten bekomme, und das nach so einer langen Zeit. Weisst Du, mein Partner hat mir im Dezember gesagt, dass ich eine schwere Zeit vor mir habe, aber er hat nicht mit mir gesprochen. Ich dachte wir können mal telefonieren oder am WE sehen - 2km weiter ist seine Klinik. Das ganze nimmt mich sehr mit und ist überhaupt keine Bewunderung wert. So etwas wünscht man nicht seinem ärgsten Feind - da habe ich lieber eine Blasenentzündung und die ist echt fies! Liebe Dank
Catrina
Beiträge: 91
Registriert: 2. Apr 2016, 09:32

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von Catrina »

Liebe Ruccula, lass mich dich bewundern, denn ich wäre an deiner Stelle schon längst auf die Barrikaden gegangen, hätte mit ihm Schluss gemacht, zumindest damit gedroht, nur um IRGENDEINE Reaktion zu erhalten.

Ich will nichts schön reden, aber immerhin hat er dir angekündigt, dass es hart wird.
Meiner gibt nicht mal mehr auf Nachfrage zu, dass es ihm schlecht geht, sondern schweigt einfach so vor sich hin.

Dich mit Floskeln trösten möchte ich nicht, darum sende ich dir einfach nur ein "du bist nicht allein in deiner Pein".

Liebe Grüße
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Ach, das ist so lieb - Dankeschön! Ja, mittlerweile habe ich sogar kapiert, dass ich wohl auch nicht über die Klinik an ihn herankomme, denn ich vermute, dass er mich auf dieser Patientenverfügung "wer soll informiert werden wenn..." nicht vorgesehen hat. Im Moment gibt's mich also anscheinend gar nicht mehr, zumindest spiele ich in seinem kranken Kopf momentan keine Rolle. Zum ersten Mal seit zig Wochen habe ich ihm heute auf die Mailbox gesprochen: er soll sich doch bitte mal bei mir melde , ich mache mir so grosse Sorgen.. Na ja, ich befürchte er wird es nicht tun - ich habe keine Chancen mehr und nehme das einfach jetzt mal so hin, was soll ich auch tun? Ich denke es wird Zeit, dass ich unsere Beziehung wirklich beenden sollte, denn ich habe mittlerweile Essstörungen bekommen und so langsam hört es auf - jetzt muss es wieder um mich gehen, er ist ja gut versorgt dort in der Klinik! Ich bin aber unsicher, ob ich einfach meinen Kopf in dieser Richtung ausstellen und den Kontakt abbrechen oder mich konsequent trennen soll. Da bin ich noch Hin- und hergerissen, ich denke aber mittlerweile oft daran zu gehen, denn wie heisst es so schön: Ich werde Dir helfen, wenn Du laufen willst- aber ich werde Dich nicht tragen!
Catrina
Beiträge: 91
Registriert: 2. Apr 2016, 09:32

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von Catrina »

Ich verstehe dich so gut!
Bei uns ist das alles viel geringer, aber es tut mir ja jetzt schon weh.
Wie muss es dir erst gehen?

Ok, du und ich wissen nicht, wie sie sich fühlen. Also können wir auch nicht den Maßstab anlegen, wie man es bei normalen Männern täte: "wenn er sich Bus dann und dann nicht meldet, liebt er mich nicht, dann mache ich Schluss."

Meiner hat mir mal gesagt, als ich fragte, warum er sich nicht meldet, ob er mich nicht vermisst oder gerade wenn es ihm schlecht geht, denkt "ooch, jetzt meine Süße sehen, dann geht es mir besser!" (so wie ich denke). Er meinte, er KANN so nicht denken in diesen Phasen, da dreht sich alles nur ums Negative, und alles zieht ihn runter. Nur Essen und Schlafen hilft.

Ich weiß nicht, was sie in der Klinik machen. Man sollte ja meinen, es würde deinem Partner dort langsam besser gehen.
Da sollte er schon auch due Zeit und Möglichkeit finden, sich zu melden.

Andererseits... Wissen wir es? Ob das nicht Teil der Therapie ist oder es ihm noch nicht besser geht...

Hat er keine Familie, die du auch kennst, wo du fragen könntest? Geschwister?

Mir hat in den letzten Tagen das Mantra geholfen "ich kann es nicht ändern. Lebe mein Leben. Versuche, ihn aus meinen Gedanken zu drängen (was nucht klappt, sonst wäre ich nicht hier). Aber eben nicht extra" unsere" Musik hören, seine Fotos anschauen etc.
Sondern so leben, wie wenn er am Amazonas Urlaub macht, ohne Handy, ohne Internet.

Ob das bei dir klappt erstmal?

Viel, viel Glück!!!
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Danke Du Liebe,

nein - ich bin jetzt über 7 Jahre mit ihm zusammen, aber er hat es während der gesamten Zeit nie geschafft, mich seinen Kindern vorzustellen. Er ist auch immer noch verheiratet, nicht weil er noch an ihr höngt, sondern weil es tausend Depri-Gründe gab, bei denen die Kraft nicht reichte, sich scheiden zu lassen und das Haus zu verkaufen. Da er auch aus unser Beziehung (wir haben auch achon 2x zusammen gewohnt) immer wieder aus den bekannten Mustern geflüchtet ist, musste er immer wieder in das gemeinsame Haus ziehen das... Nun rate mal: auch noch nicht verkauft wurde. Alleine wenn ich das hier gerade nochmal lese reicht es für eine dicke Major Depri, oder? Ich kann mich an niemanden wenden, als Ansprechpartner für die Klinik wird er seinen ältesten Sohn genannt haben, er hat ihm bislang immer mal etwas helfen können, wenn was benötigt wurde (weiss ich aus den ersten Wochen der Akutstation). Ich versuche das jetzt mal do zu sehen: ein langer Auslandsaufenthalt ohne Möglichkeit von irgendwelcher Technik. Ich für meinen Teil werde mich da wohl jetzt ganz ausklinken... Egal ob mache sog. Experten meinen das es für einen D. Schön ist, wenn man dich meldet... Wer denkt daran, was ich schön fönde? Ich werde mein Leben leben so wie ich es eigentlich liebe und zurück zu meinen Wurzeln finden. Wenn das dann in einer Trennung endet...? Dann ist es so und vllt. fühle ich mich dann ja auch befreiter, wer weiss? Ich finde es schön, dass ich mich hier auskotzen darf und es Menschen gibt, die wissen wovon ich spreche. Ein gutes Gefühl - lieben Dank!!!
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von Zarra »

Liebe, liebe ruccola,

ich habe nicht wirklich alles gelesen, mische mich jetzt aber doch noch mal ein:
ich bin jetzt über 7 Jahre mit ihm zusammen, aber er hat es während der gesamten Zeit nie geschafft, mich seinen Kindern vorzustellen
Ja, Depressionen sind verschieden. Ja, bei Depressiven braucht man öfters etwas mehr Geduld. ... ... Und ja, ich (als Depressive) wollte in Kliniken immer "meine Ruhe vor Alltag und "Alltags"-Kontakten" (ich hatte aber nie einen Partner, bei dem ich mich nicht gemeldet habe!!! ... - und als über 30-Jährige, die kein emotional enges Verhältnis zu ihren Eltern hatte, mußte ich mich bei denen auch nicht wöchentlich melden - mindestens monatlich habe ich das wohl schon getan), ...

Trotzdem: ... nicht alle "Regeln" sind aufgrund der Diagnose Depression außer Kraft gesetzt. Zu Recht schaust Du auch auf Dich und Deine Situation. Und egal ob mit der ohne Depression - Obiges würde für mich für eine Partnerschaft nie und nimmer gehen!! (Die Kinder scheinen ja erreichbar zu sein, also nicht in Australien oder sonstwo.) ... ruccola, was tust Du Dir da eigentlich an, bei welchem blöden Spiel spielst Du mit?!?

LG, Zarra
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Zarra, ich weiss es nicht! Werde aber ganz sicher an dieser Situation was ändern - vor allem werde ich diese Sitution ändern! Ich danke Dir!
Catrina
Beiträge: 91
Registriert: 2. Apr 2016, 09:32

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von Catrina »

Ja, ich kann dich sehr gut verstehen. Und jetzt, wo ich mehr weiß, noch besser...
Ich vermute, jetzt kommt auch ganz viel Wut hoch über all das, was in den Jahren war, was du hingenommen, aber nie verstehen konntest?

Ist manchmal eine gute Basis, jemanden in die seelische Wüste zu schicken... Und auch meine Therapeutin sagte, genau wie du, es soll UNS gut gehen, nicht immer nur den anderen.
Am Ende ist sich jeder selbst der Nächste.

Bin auch grad wiedet bedient, von mir selbst, von ihm... Ärgere mich über mich selbst, dass es mich ärgert, dass er sich nicht meldet, sondern dann doch wieder ich.
Ich bin schon manchmal so aggressiv, dass ich wo gegentreten möchte oder irgendwas zerkratzen will... Vor allem abends.
Und vor allem, wenn ich sehe, er ist online. Egal, dass er nur reagiert, wenn er angeschrieben wird, aber er schreibt. Nur nicht mit mir...

Ich will ihn vergessen, ersetzen, endlich wieder glücklich verliebt oder allein sein!
Und lieb ihn doch...
:(
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von mirabella »

Hallo Ruccola,

Du schreibst ihr seid 7 Jahre zusammen und er ging immer wieder in das gemeinsame Haus zurück.
Wie kann man das verstehen? Zu seiner Frau? Wohnt sie dort auch noch?
Hast du dir nie Gedanken gemacht warum er dir nie seine Kinder in all den Jahren vorgestellt hat?
Ist das seine 1. Therapie?

Lg
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Hallo,

so wie ich es schreibe. Natürlich gabe ich mir Gedanken gemacht, ich bin vielleicht blöd so einen Mann zu lieben, aber ich bin geistig noch auf der Höhe. Er hat mir gessgt, dass die Kinder mich nicht kennenlernen wollen, die jüngsten waren damals 15Jahre alt und wollten ihrer Mutti beistehen. Da ich selber Mutti bin, konnte ich das aber irgendwie verstehen - ich dachte das passt mal spöter, wenn sie älter sind - leider keine Chance, aber ich wollte ja auch mit dem Mann leben und habe das irgendwann so hingenommen. Finanziell gab es keinerlei Alternativen, da das Geld nur für das Haus und die Familie reichte. Und wenn er sich von mir trennte, musste er dort hin. Ich kann Euch hier nicht erklären, warum ich das durchgehalten habe, es ist aber Bestandteil dieser stationären Behandlung und meine Forderung, diesen Zustand sbzustellen, wenn er Entscheidungen treffen kann. Es ist ihm klar, dass ich weg bin, wenn nix passiert - das mache ich kicht mehr mit. Und ja, natürlich wohnt sie da und das gerne.. Er zahlt ja alles, würde ich vielleicht auch ausnutzen einen depressiven Eheman zu haben, der Angst vor allem hat. Mittlerweile wohnt nur noch 1 Kind dort (21J), sie wohnt im EG und er im OG. Zwischen den beiden läuft aber nichts, das ist das wirklich Einzige, das ich definitiv weiß. Er hat sich jetzt sehr ausführlich bei mir gemeldet und viel erklärt, was seine Therapie und mein Kopfkino betrifft und mich erstmal ruhiger stimmt. Er wurde noch 2 Monate krankgeschrieben und soll dann austherapiert sein. Ein Angehörigengespräch wird zum Ende der Therapie stattfinden, der wenige Kontakt zu mir ist ein MUSS, weil seine Verlustangst ein grosses Thema der Therapie ist. Ich habe jetzt vor ihn in Ruhe zu lassen und mich um mich kümmern, er ist gut dort aufgehoben, ihm geht es gut und jetzt wird es Zeit, dass es mir auch wieder gut geht. Fazit: ich werde ihm die Chance geben mir zu zeigen, dass sich was an dich geöndert hat und Entscheidubgen trifft - wenn nicht, bin ich weg und das so schnell es irgendwie geht. Sorry, er hatte in den letzten Jahren schon Verhaltenstherapie, 6Wochen psychotherapeutische Reha und 1,5 Jahre tiefenpsychologische Behandlung... und nun 6 Monate Klinik - das Leben ist kein Ponyhof!
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von mirabella »

Oh je Ruccola,
Da machst du das ganze jetzt 7 Jahre mit.....

Richtig ist das zu der Therapie sich aus allem fern zu halten, Kontaktsperre gehört, damit die Erkrankten zur Ruhe kommen und sich ganz auf sich konzentrieren, um sich selbst zu reflektieren.

In der Thetapie wird gelernt an sich Selbst zu denken!
Also mache das auch, denke an dich!
Tu das was dir gut tut.
Schreibe ihm wenn es dir gut tut oder lass es wenn es dir gut tut.
Vor allem frage dich wie lange du das alles noch mitmachen möchtest, ohne selbst zu erkranken.

Ich mache das jetzt mit meinem Mann 2 Jahre mit und bin oft an meine Grenzen.

Wie weit man gehen möchte, muss man ganz alleine selbst entscheiden.
Wie oft habe ich in den 2 Jahren die Reißleine ziehen wollen, habe es aber nicht getan weil es mir nicht gut tat.

Was du brauchst ist Selbstreflektion, warum du das uber Jahre mitmachst und Selbstwertgefühl.

Lass ihn erstmal, beziehe das alles nicht auf Dich und versuche Ihn und seine Krankheit nicht zum Mittelpunkt deines Lebens zu machen.
Alles andere wird sich zeigen.

Lg
Catrina
Beiträge: 91
Registriert: 2. Apr 2016, 09:32

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von Catrina »

Es ist von außen immer so einfach zu sagen "lass ihn konzentrier dich auf dich".

Ich kann mich 14 wache Stunden ablenken, 8 Stunden schlafen... Aber dann sind da 2 Stunden, wo ich doch an ihn denke. Ihn vermisse, weine, grübele, sauer werde...

So oft möchte ich mich betrinken, einen anderen Mann kennenlernen und ihn komplett aus meinem Leben streichen.

Das mit dem Trinken kann ich machen :D
ruccola
Beiträge: 20
Registriert: 15. Mär 2016, 16:31

Re: Während Therapie - er will mich nicht sehen o. telefonie

Beitrag von ruccola »

Oh ja… ich denke ich bin schon ein DINOSAURIER unter den Angehörigen von Depressiven und – wenn es nicht so traurig wäre – könnte man drüber schmunzeln, oder? Mein Partner weiß, dass ich an seiner Seite bin, allerdings das nicht mehr sein werde, wenn die Therapie keine Früchte trägt und er seine Baustellen nicht angeht. Mit der Krankheit könnte ich klarkommen – allerdings würde ich wohl nie wieder mit ihm zusammenziehen und immer meiner eigene Wohnung halten – allerdings nicht damit, dass er weiterhin die Vergangenheit „bedient“ und nicht in der Zukunft und im Hier und jetzt lebt. Hausverkauf und Scheidung – das verlange ich vom ihm und zwar relativ zeitnah, wenn er wieder ins Leben nach der Käseglocke gefunden hat. Er weiß das, ich habe ihm das offen und ehrlich schon im letzten Jahr nach dem letzten Rückzug bzw. Aus unserer Beziehung gesagt. Ich werde darauf keine Rücksicht mehr nehmen. Und ja, ihm geht es gut – das weiß ich jetzt durch seine Mail, zumindest den Umständen entsprechend, was auch immer das heißen mag. Wenn seine Therapeuten und er ohnehin alles entscheiden (wann kann er mich nach Monaten mal wieder sehen, wann wird das Angehörigengespräch stattfinden etc.), dann sollen sie das auch tun, ich kümmere mich jetzt um mich und das seit der Email vom letzten Mittwoch mit unglaublicher Leidenschaft. Es ist fast so, als hätte sich bei mir ein Schalter umgestellt, ich spüre, ich lebe wieder! Meine Gedanken kreisen nicht mehr rund um die Uhr um ihn, ich stelle ihn mir nicht mehr vor wie ein Zombie, der in irgendeiner Ecke dahinvegetiert…. NÖ! Er arbeitet an sich und das soll er auch und das werde ich jetzt auch tun, denn bei mir gibt es auch jede Menge an Selbstreflektion, gerade jetzt fallen mir unglaublich viele Dinge an mir auf, die ich vorher nicht gesehen habe. Ich habe relativ schnell ein erstes Gespräch mit meiner damaligen Verhaltenstherapeutin bekommen (ich hatte vor einigen Jahren eine schlimme Zeit mit meine Kindern und davon noch Stunden übrig gehabt). Am 11.05. geht es damit los und ich hoffe, ich kann bei ihr wieder Therapiestunden bekommen, die mich auf die Spur des Lebens zurückbringen – egal ob mit meinem Partner oder ohne, wenn sich nach der Therapie keine Besserung einstellt bzw. er es nicht schafft, sein Gelerntes umzusetzen. Vielleicht wird auch alles gut, ich bin ein positiv denkender Mensch – aber egal wie, ich werde meine Therapeutin sicherlich brauchen um die Weichen zu stellen.
Macht Euch im Moment keine Sorgen, der Fall in das schwarze Loch ist im Moment bei mir überhaupt kein Thema, dafür habe ich zu viel Abstand zur Depression meines Partners. Ich weiß aber, dass auch andere Zeiten kommen, wenn er entlassen wird und irgendwie niemand weiß, wo und wie es mit ihm weitergeht. Aber das sind Fragen, die werden in einem Angehörigengespräch gestellt und hoffentlich auch beantwortet. Bis ich ihn wiedersehe werde ich von mir nichts mehr hören lassen, er soll jetzt in die Strümpfe kommen und sich von sich aus bei mir melden. Von meiner Seite ist alles gesagt worden und ich lebe jetzt einfach ohne ihn – Übung habe ich ja seit Februar 2016 – und ich muss Euch sagen: es funktioniert jeden Tag ein bisschen besser. Rückblickend habe ich auch bei mir festgestellt, dass ich alle schönen Dinge des Lebens (Tanzen gehen, Freunde treffen, die Sonne genießen, Lachen…. Etc.) immer ohne meinen Partner gemacht habe, zumindest ein sehr sehr hoher Prozentanteil! Ich weiß gar nicht wie es sein wird, wenn ich ihn wiedersehe – momentan habe ich sehr viel Angst davor, auch im Hinblick darauf, dass mir das was ich sehe vielleicht nach all den Monaten der Trennung gar nicht mehr gefällt, das Gefühl nicht mehr gefällt, dass ich sicherlich wieder die harte Zeit vor mir haben werde, die schon in den letzten 7 Jahren war… das sind Dinge, die im Moment alle in mir hochkommen, wenn ich einen Moment innehalte und darüber nachdenke. Es geht im meinem Kopf seit einiger Zeit häufiger darum, ob es Sinn macht, nach dieser zwar ungewollten aber doch lehrreichen Trennungszeit dorthin zurückzugehen, wo die unglaublichen Verletzungen und Schmerzen für mich waren. Ich denke, ich genieße jetzt einfach meine Zeit und erhole mich von der Trauer der letzten Zeit ohne Informationen über ihn, die habe ich ja nun und mein Seelenheil ist erstmal wieder auf Waage. Danke Euch für das Zuhören und kommentieren, es hat mir u.a. auch die Augen geöffnet.
Antworten