Kreatives Schreiben

Antworten
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Kreatives Schreiben

Beitrag von TanjaEngel »

Seit ein paar Wochen nehme ich an einem Kurs im Kreativen Schreiben teil. Dort bekommen wir Impulse, zu denen wir 20 Minuten etwas schreiben können und was wir dann vorlesen.

Ich schreibe aber schon seit längerem Gedichte und Kurzgeschichten. Ich habe auch den Wunsch, irgendwann einmal ein Buch zu veröffentlichen. Nichts persönliches, das ist mir zu privat, auch wenn ich mein Tagebuch meinen Betreuern zu lesen gebe.

Ich würde gern irgendwann einmal einen Krimi veröffentlichen.

Würde mich über einen Austausch freuen, wer hier im Forum auch schreibt und sich über Erfahrungen schreiben.

Lieben Gruss :hello:
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
szegfue75
Beiträge: 494
Registriert: 17. Mai 2006, 22:17

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von szegfue75 »

Hallo Tanja,

ich hatte auch immer vor etwas zu schreiben und habe schon die ein oder andere Idee, aber bisher blieben die Ideen nur in meinem Kopf.
Irgendwann möchte ich die Ideen aber in die Tat umsetzen und dann hätte ich auf alle Fälle Interesse mich auszutauschen. Machst du den Kurs über die Volkshochschule?

Liebe Grüße,

Szegfue
"Glücklichsein ist eine Angelegenheit rein persönlicher Anpassung an ihre Umgebung."
Zitat aus Cluny Brown auf Freiersfüßen
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von TanjaEngel »

Hallo szegfue,

nein, nicht bei der Volkshochschule, sondern bei der Wiese e. V., die auch andere Selbsthilfegruppen anbietet.

Aber sicherlich gibt es bei der Volkshochschule auch entsprechende Kurse.

Dann findest du auch im Netz Autorenforen, die Schreibwerkstatt pausiert aber zur Zeit. Dann kann ich dir das Autorenforum von Ronny Rindler, Schreibcoach aus Wien empfehlen. http://www.rindlerwahn.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort bin ich auch, aber unter meinem richtigen Namen zu finden.

Lieben Gruss, Tanja :hello:
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von TanjaEngel »

Hallo szegfue,

nein, nicht bei der Volkshochschule, sondern bei der Wiese e. V., die auch andere Selbsthilfegruppen anbietet.

Aber sicherlich gibt es bei der Volkshochschule auch entsprechende Kurse.

Dann findest du auch im Netz Autorenforen, die Schreibwerkstatt pausiert aber zur Zeit. Dann kann ich dir das Autorenforum von Ronny Rindler, Schreibcoach aus Wien empfehlen. http://www.rindlerwahn.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort bin ich auch, aber unter meinem richtigen Namen zu finden.

Lieben Gruss, Tanja :hello:
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von Katerle »

@ Tanja

Hört sich recht interessant an mit dem kreativen Schreiben. Ich hatte auch mal ein paar Kurzgedichte geschrieben, aber nur für mich. Toll, dass du an einem Kurs teilnimmst.

Manchmal dachte ich auch daran, ein Buch zu schreiben. Aber ist bisher nur bei diesem Gedanken geblieben.

LG
miss stress
Beiträge: 24
Registriert: 1. Jan 2016, 17:29

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von miss stress »

Hallo Tanja,
schreiben find ich super. Früher hab ich meine Gedanken und Sorgen in Gedichtform aufgeschrieben, nur so für mich. Dann hat mir das Schreiben echt immer mehr Spaß gemacht. Ich kann in alle Formen und Gestalten eintauchen, ohne Grenzen - das ist für mich ein Gefühl von Freiheit.
Irgendwann hab ich einfach mal so bei einem Gedichtwettbewerb teilgenommen, bekam überraschend gutes Feedback. Hab zwar keinen Preis gewonnen, jedoch wurde das Gedicht mit ins Buch aufgenommen. War ein tolles Gefühl.
Dann wollte ich es richtig lernen, einen Kurs belegen - leider konnte ich mir den nicht leisten.
In den letzten Monaten hatte ich keinen Zugang mehr zu Worten, war in der Tagklinik. Seltsam war, dass meine Therapeutin meinte, sie müssen ein Buch schreiben. Als ich sie dann ganz komisch anschaute, weil ich das schon öfters gehört habe, meinte sie das sie das ernst meinte.

Den Gedanken einen Krimi zu schreiben finde ich auch spannend. Aber ist halt echt nicht ganz so einfach.

Finde es spannend, das du dich damit beschäftigst. Vielleicht kannst uns ein bisschen auf den laufenden haltend, wie es bei dir so weitergeht.

Viel, viel Spaß beim Kreativsein, lass es sprudeln,
ganz liebe Grüße
miss stress
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo ihr Lieben,

Sehr oft lese ich,mein Therapeut hat gesagt,ich soll ein Buch schreiben.
Meiner hat das auch gesagt.So langsam glaube ich,das gehört zur
Therapie,damit man sich als was Besonderes fühlt.
Oder das Leben was wir geführt haben und uns krank gemacht hat,sollen wir irgendwie verarbeiten.
Da kann ich auch hier schreiben.
Allerdings lese ich hier manchmal Forianer ,die ein gutes Talent zum formulieren haben.
Ich gehöre nicht dazu,mir wäre das auch zu anstrengend.

LG Bittchen
miss stress
Beiträge: 24
Registriert: 1. Jan 2016, 17:29

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von miss stress »

Liebes Bittchen,
schreiben als Therapie ist nicht schlecht, auch wenn es niemand liest.
Und das viele Therapeuten diesen Spruch loslassen, stimmt auch - ob man sich da besser fühlt. Kann ich nicht sagen, mich hat das eher immer mehr verunsichert.
Aber der Therapeutin hab ich das sogar geglaubt und vielleicht wäre es tatsächlich gut, wenn mehr Betroffene öffentlich würden. Nicht nur hier im Forum, sondern ganz draußen. Das muss jeder selber wissen und für sich entscheiden. Und schreiben ist sehr anstrengend, da hast du völlig recht. Und das nicht der Eindruck entsteht, ich will mich wichtig machen oder ähnliches. Es weiß nur eine Freundin davon, die hatte mich auch von sich aus auf dieses Thema angesprochen. Da hab ich dann damit rausgerückt, bis dato war das einfach ein privates Hobby. Es geht mir nicht darum, dass irgendjemand toll findet was ich da fabriziere.
Es geht einfach um Spaß an der Sache, bei einer Depression ist jeder Weg erlaubt sich besser zu fühlen. Und wenn man dann evtl. doch mal gesagt bekommt - war gar nicht schlecht - hat auch noch nicht geschadet. Sowas hören doch viele von uns viel zu selten. Streicheleinheiten für die Seele, die keinem wehtun. Besser geht´s doch nicht, oder.

Aber Tanja, ich glaub du willst deine Fantasie erkunden, entdecken, weiterentwickeln. Wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist spannend, will dich einfach nur ermutigen: sei neugierig, egal was sich daraus ergibt.

Eure miss stress
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe miss stress,

deine Antwort finde ich richtig gut und auch selbstbewusst.
Schön auch diese Töne von dir zu lesen.
Ich möchte keinem Menschen den Spaß am schreiben vermiesen ,im Gegenteil.
Alles was hilft ist gut.Streicheleinheiten für die Seele können wir gut gebrauchen.
Natürlich wäre es gut,wenn mehr Betroffene öffentlich zu ihrer Krankheit stehen.
Es ist reiner Selbstschutz das es nicht so ist,sehr schnell wird da ein Strick draus.
Natürlich nicht wenn man ein erfolgreiches Buch schreibt.
Wenn sich eine an Depressionen Erkrankte mal wichtig nimmt ,ist das doch ein gutes Zeichen?
Was ich geschrieben habe ,bezieht sich nur auf mich .

Liebe Grüße Bittchen
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von TanjaEngel »

Nun, ob etwas daraus wird, dass ich einen Krimi schreiben werde, ist noch vollkommen offen.

Aber ich gehe mit zwei anderen Mitbewohnerinnen zu diesem Kurs, denen das genauso viel Spass wie mir. Und die beide auch gerne schreiben.

Ferner sind wir seit letztem Jahr aktiv bei unserer neuen Hauszeitung dabei, die erste Ausgabe ist letztes Jahr im Dezember erschienen. Sie ist von uns für unsere Mitbewohner. Wir haben Geschichten, Gedichte aber auch Berichte was so in unserer Einrichtung an Feiern, Ausflügen etc. stattgefunden hat, in unserer Hauszeitung veröffentlicht.

Unsere Zeitung, die wir Lesenswert genannt, erscheint nun bald als Frühlingsausgabe und wird sicherlich wieder sehr interessant. Wir haben viel Arbeit investiert, aber dies auch wieder mit viel Freude und sind schon selbst gespannt, diese in gedruckter Form in den Händen zu halten.

Aber wie auch immer man sich schreibenderweise betätigt, ob für sich selbst oder für andere, ich denke, das ist eine ganz gute Herausforderung, sich selbst zu erfahren.

Lieben Gruss. :hello:
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Tanja,

das Wichtigste bei allen Beschäftigungen,ob Beruf oder Hobby,sollte Spaß machen.
Das ist leider nicht immer so,in einer Krise macht ja nicht viel Freude.
Aber sich mit verständnisvollen Betroffenen austauschen,kann ablenken,die Konzentration fördern,Gefühle wecken und nicht zuletzt auch Freude machen.
Schreib du deinen Krimi ,wenn es dir Freude macht,was dir gut tut ,ist richtig.

Liebe Grüße Bittchen
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von TanjaEngel »

Liebe Bittchen,

was mir mir gerade auch in meiner aktuellen Situation sehr hilft, ist meine persönlichen Gedanken aufzuschreiben.

Ich bespreche diese jetzt ab heute auch täglich mit meinen Betreuern.

Lieben Gruss, Tanja
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von Ziege04 »

Hallo

Ich habe mich mal vor vielen Jahren mit dem Schreiben beschäftigt und dann wieder in der Depression.

Versuchte, meine Gefühle in Verse zu bringen. Arzt und Therapeuten durften es lesen. Die Rückmeldung war, dass ich mich wohl auf diese Art besser ausdrücken kann, als beim Gespräch.
Das kann ich aber nur auf Papier.

Werde nach der Anregung durch diesen Treath es mal wieder aufnehmen.
Danke!

LG Ziege04
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Kreatives Schreiben

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich habe als Kind schon gerne Geschichten geschrieben und auch gedichtet. Lustige Anekdoten aus meinem Leben und der Familienmitglieder. Zuletzt habe ich ein Kinderbuch geschrieben, welches ich gerne noch bald veröffentlichen möchte. Noch hapert es am Geld für die Umsetzung. Vielleicht fange ich nochmal ein neues an zu schreiben. Aber im Moment habe ich noch keine Ideen.
Antworten