Ein herzliches Hallo

Antworten
sensitivekind
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016, 22:26

Ein herzliches Hallo

Beitrag von sensitivekind »

Hallo :hello: ,
ich lese schon länger hier im Forum und möchte erstmal was loswerden: Ich finde es wunderbar zu sehen, wie groß die Anteilnahme und der Zusammenhalt hier ist!!
Nun möchte ich mich aber mal vorstellen: Ich bin 37 Jahre, seit einem halben Jahr getrennt lebend (nach 10 Jahren Beziehung/7 Jahre Ehe), arbeite in einer Kinderkrippe und bin eine Depressions-Wiederholerin.
Seit der Trennung von meinem Mann und dem Auszug aus dem Haus ging es langsam aber sicher psychisch immer weiter runter...Durch den Umzug usw. hatte ich gar keine Zeit richtig zu trauern- zudem bin ich der Typ "Negative-Emotionen-Verweigerin". Daher habe ich mich ganz auf das nach vorne blicken konzentriert und habe funktioniert....Doch nach und nach zeigten sich erste Symptome der Depression und auch Ängste...Vor 1 1/2 Wochen hatte ich dann nach der Arbeit wie eine Art Zusammenbruch und nichts ging mehr. Ich bin dann direkt am nächsten Tag zu meiner Hausärztin und die hat mich für 4 Wochen krank geschrieben und mir AD verschrieben (welches ich vor 11 Jahren schon einmal genommen hatte).
Für mich war dieser Zusammenbruch total schlimm- ich fühlte (und fühle mich immer mal wieder) wie eine Versagerin.Es fällt mir schwer mit dieser neuen Runde durch die Depression klarzukommen und oft kämpfe ich dagegen an- was es natürlich noch viel schlimmer macht :roll:
Zum Glück konnte ich bei meiner ehemaligen Therapeutin andocken können und bekam kurzfristig einen Termin.
An guten Tagen bekomme ich meinen Alltag (einkaufen, Haushalt usw.) ganz gut in den Griff....An schlechten Tagen sitze ich hier und könnte die Wände hochgehen...Ich habe das Gefühl, ganz schlecht mit mir alleine sein zu können bzw. mit der ganzen freien Zeit etwas anfangen zu können. Mein innerer Kritiker nutzt dann natürlich die Gunst der Stunde und haut nochmal schön obendrauf...
Soweit erstmal zu mir....Ich hoffe hier viele Anregungen und Austausch zu bekommen, damit es mir hoffentlich bald wieder besser geht....
Ganz liebe Grüße,
Danni
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von Sieglinde1964 »

:hello: Willkommen erstmal hier im Forum. Das mit der Trennung von deinem Mann tut mir leid. Wie man so landläufig sagt auch noch im verflixten 7. Jahr. Mit dem AD und der Therapie bist du schonmal in guten Händen. Du schreibst: "und könnte die Wände hochgehen". Äußerst sich die Depression in Aggression bei dir? Bei mir ist es eher so, dass ich mich dann total zurückziehe und nur noch meine Ruhe haben will ganz still un kummervoll werde und mich ins Bett verkrieche. Ich habe auch immer nur funktioniert bis zu jenem 2. September 2006, wo bei mir der Zusammenbruch kam.
sensitivekind
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016, 22:26

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von sensitivekind »

Danke Sieglinde1964 für Deine Begrüßung!
Ja,das verflixte 7. Jahr hat uns dann erwischt :cry: ...Allerdings war das letzte Jahr vor der Trennung auch nicht einfach....Es hat sich wohl ziemlich viel angestaut gehabt...

Bzgl. meines "Wände-Hochgehens": Ich bekomme dann Ängste/Panik, werde ganz unruhig und weiß nicht wohin mit mir....Und in meinem Kopf dreht sich das Gedankenkarussell wie wild- und der Kritiker treibt es dann noch an....
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von malu60 »

Hallo Sensitivkind,
willkommen im Forum.Ich finde es auch traurig,dass Deine Beziehung
so unglücklich gelaufen ist.Deshalb wird auch die Trauer und ungewohnte
Einsamkeit Dich fertig machen.Wenn Du in der Arbeit Dich ausgelebt hast,
umso schwerer jetzt auf Dich zurück geworfen zu sein.

Ich habe mal eine Trennungsselbsthilfegrupe besucht,das hat mir gut getan.
Vielleicht kannst Du bei der Unruhe raus,doch das ist alles leicht geschrieben.
Bei mir ist dann auch nur Ruhe angesagt.Das Akku ist dann leer und nur
liegen und Rückzug geht dann.Dazu kommt auch Angst vor Menschen,das
Grübeln und Scham ist auch immer dabei.

Ich wünsch Dir einen guten Austausch und es soll Dir bald besser gehen.
Jede Depression endet,auch wenn Du das jetzt nicht siehst. malu
Leben ist mehr
sensitivekind
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016, 22:26

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von sensitivekind »

@Malu: Danke für Deine lieben Worte!

Ich hatte am Mittwoch eine erste Sitzung bei einer neuen Therapeutin,die Schematherapeutin ist. Nachdem ich ihr mein Anliegen und meine Symptome erzählt habe, sagte sie,dass ich für sie unter einer Anpassungsstörung leide und eine beginnende Depression habe. Zudem habe ich ganz klar eine Angststörung....Ich habe nun mal diese Diagnose gegooglet und muss sagen,dass ich mich dort wirklich wiederfinde...
Spannend fand ich auch,dass sie sagte,das sie vermutet das ich unter Verlust- und Einsamkeitsängsten leide und ich diese wohl in meiner Kindheit erlebt habe und daher nach der Trennung nun so den Boden unter den Füßen verloren habe, bzw. nie erlernt habe damit umzugehen...Klingt für mich sehr logisch...Ich fühle mich auch echt grade nicht in der Lage gut alleine zu sein bzw für mich zu sorgen, zudem habe ich viel mit Angstschüben zu tun...Daher war ich nun 3 Tage bei meinen Eltern (wohnen 130km entfernt). Bin jetzt wieder bei mir zu Hause (wegen der Tiere) und da ich am Dienstag wieder einen Therapietermin habe. Ich überlege aber nach der Therapiesitzung wieder zu meinen Eltern zu fahren,damit ich nicht so alleine bin....Freunde und Bekannte gehen ja regulär arbeiten und ich kann ja auch nicht erwarten,dass ich bei jemanden einziehen kann :?
Nun hoffe ich das ja auch bald mal das AD anfängt zu wirken....Nehme es jetzt seit 2 Wochen und habe es langsam hochdosiert und bin nun bei 100mg Sertralin....
Es tut gut meine Gedanken hier einfach rauszuschreiben!
Liebe Grüße,
Danni
Antworten