Achtsamkeitsübungen

Antworten
dieRuth
Beiträge: 400
Registriert: 23. Nov 2014, 15:49

Achtsamkeitsübungen

Beitrag von dieRuth »

Guten morgen!

Mein therapeut hat mir empfohlen, einen achtsamkeitskurs zu besuchen. Mein Problem ist, dass ich in Gegenwart anderer Menschen nie wirklich Ruhe finde, da ich abgelenkt bin. Nun habe ich auf YouTube eine achtsamkeitsübung gefunden von Jon kabat Zinn. Die kann man dann ganz prima Zuhause machen wann immer man mag. Ist zwar auf englisch, aber relativ simpel. Und ich finde allein die stimme von Jon kabat Zinn herrlich beruhigend.

Ich wollte das einfach mal als Anregung hier einstellen.
Prenchi

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von Prenchi »

Danke Ruth,

aktuell bin ich in eine Art Achtsamkeitsgruppe. Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten an diese Gruppe teilzunehmen.... doch inzwischen funktioniert s einigermaßen, nur GESTERN und HEUTE kann ich mich kaum Selbst beruhigen, ständig machen sich Ängste bemerkbar...innere Ressourcen aktivieren? Heute? Erscheint mir fast unmöglich...stattdessen Jammergedanken.

Von John kabatt Zinn habe ich schon mal gehört....

Ich probier's vlt mal aus....

Danke
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von otterchen »

Ihr Lieben,

gehört nicht aber auch das in eine Achtsamkeitsübung?
Wahrzunehmen, dass man eben nicht entspannt ist?
Dass die Gedanken kreisen, immer wieder zu Problem X oder zu Gedanken über Y zurückkehren?
Dass man Ängste, Unsicherheiten, Verzweiflung spürt?
Dass ich bewusst wahrnehme, wie mein Körper anders reagiert: die Muskeln verspannen sich vielleicht, die Atmung wird flacher, der Magen fühlt sich an wie ein Stein, die Hand wischt immer wieder durchs Gesicht (was auch immer)?

Achtsamkeit ist ja keine Entspannungsübung, sondern ein bewusstes Wahrnehmen dessen, was ist.
Dies betrifft die simplen sinnlichen Wahrnehmungen von schmecken, fühlen, riechen, hören, sehen, geht aber weiter zu den Wahrnehmungen des Körpers (wie ist meine Haltung, Atmung, was machen die Muskeln, habe ich Gänsehaut...) und der Gedanken.

Gewiss: eine Achtsamkeitsübung ist wohl angenehmer, wenn man entspannt ist und sich auf alles so richtig einlassen kann, aber trotz des "inneren Unfriedens" kann man zunächst einmal diesen wahrnehmen und würdigen, man kann darüber hinaus aber auch lernen, seine Gedanken so langsam loszulassen und einfach mal zu spüren, wie sich der Boden unter den Füßen anfühlt, die Kühle eines Luftzugs im Gesicht, wie sehr das Verkehrsrauschen in den Hintergrund tritt, wenn ein Vogel zu singen anfängt usw.

Ruth, magst Du den Link zu dem Video von Jon Kabat Zinn nicht mal einstellen?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
dieRuth
Beiträge: 400
Registriert: 23. Nov 2014, 15:49

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von dieRuth »

Oh, das kriege ich mit dem smartphone nicht hin. Einfach bei YouTube jon kabat zinn eingeben. Da gibt es ganz viele Übungen
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von Katerle »

Hallo Ruth,

ich hatte mir im August ein Buch über "Achtsamkeits-Training zugelegt, bin aber noch dabei, es durchzuarbeiten.

LG
fantail
Beiträge: 15
Registriert: 7. Nov 2015, 17:04

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von fantail »

Hallo Zusammen,

Anregungen für Achtsamkeitsübungen im Alltag findet man zahlreiche im Internet!
Hier mal ein Link:

https://www.fachausbildung-stressbewael ... im-alltag/" onclick="window.open(this.href);return false;

Vergangenes Jahr hatte ich schon mal verstärkt versucht im Alltag achtsamer zu sein. Ist mir irgendwie wieder abhanden gekommen. Werde wieder versuchen ein Teil der Übungen in meinen Alltag zu integrieren! :) Danke für die Erinnerung!

Ich bin kürzlich durch eine Freundin auf das Thema MBSR Kurse aufmerksam gemacht worden.
Die Krankenkassen beteiligen sich wohl auch zum Teil an den Kosten der Kurse! Ihr könnt auf jeden Fall mal nachfragen, falls ihr überlegt so einen Kurs zu besuchen.

Viele Grüße
fantail
The less you Need, the better you feel!
Katerle
Beiträge: 11296
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von Katerle »

Danke fantail für den Link. :hello:
Kroki
Beiträge: 814
Registriert: 15. Mär 2004, 17:50

Re: Achtsamkeitsübungen

Beitrag von Kroki »

Hallo zusammen,

also ich habe vor knapp einem Jahr einen 8-Wochen-MBSR-Kurs (Mindfulness Based Stress Reduction nach Dr. Jon Kabat-Zinn, deutsch: Stressreduktion durch Achtsamkeit) absolviert und kann für mich sagen, dass Achtsamkeit mir sehr geholfen hat, mit meinen chronischen bzw. rezidivierenden Depressionen besser zu leben.

Weitere Informationen findet Ihr hier:

http://www.mbsr-verband.de/

(Nein, ich habe mit denen keinen Werbevertrag, es hat mir wirklich geholfen!)

Von den gesetzlichen Krankenkassen werden Präventionskurse unter bestimmten Vorausseztungen bezuschusst.

Herzliche Grüße

Kroki
Antworten