wie fühle ich mich heute?

sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von sabse33 »

Dobi,

ich glaube wir würden uns gut verstehen. ;)
Der Vater meiner Kinder hat mich mit allem alleine gelassen...
ich hab verhältnismäßig gesehn mehr verdient, mit 50%Stelle fast genauso viel wie er. Aber er kümmerte sich leider um nichts... Sachen die er zahlen sollte, wurden vergessen und es flatterten Mahnungen ins Haus.... ich konnte es dann begleichen...
Reden half nicht, das ist mit ein Grund warum er ein EX ist...
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Hallo Sabse,

das mit den Finanzen hab` ich lieber wieder gelöscht. Nicht, dass es jemand falsch versteht.

Ich bin ja auch einigermaßen gut aus der Sache raus gekommen. Wenn ich hier nicht in Rentnertown Kreis Pärchencountry gelandet wäre, könnte man sagen, alles ist gut.

Freitag abend zum Griechen, am Samstag ne Fahrradtour, am Sonntag zum verkaufsoffenen Sonntag. Das lieben die Herren hier, aber ich knall bei sowas vor Langeweile mit dem Kopf auf die Tischplatte.

;-)
Zuletzt geändert von Botus am 2. Nov 2015, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Dobermann hat geschrieben:Ich finde, dass auch innerhalb einer Family alle auf der selben Stufe stehen sollten. Dieses ganze Rangordnung- und Reihenfolge Ding finde ich immer ziemlich ungünstig.

Eine allein erziehende Mutter wäre für Florian glaube ich keine Lösung. Hatte auch schon dran gedacht.

Aber dann hat er mindestens einen wildfremden Mann an der Backe, der ihn hasst und vernichten will, selbst wenn dieser gar kein Interesse an dem Kind hat. Ich hab` genau das 12 J. lang gehabt. Davon kann ich wirklich nur abraten.

Ich denke, ab einem bestimmten Alter ist das durch mit dem Thema Partnerin. Dann haben alle Frauen einen Partner und selbst, wenn er nicht mehr da ist, bleibt er dennoch irgendwie da. Meine hatte sogar zwei von früher. Da ist man dann die Nummer drei im Club.
Nicht alle haben dass Pech!
sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von sabse33 »

Ich bin zwar alleinerziehend, aber wir kommen gut klar und meine Kids müssen auf nichts verzichten. Musik/Sport etc...

Hin und wieder kommen selbst nach Jahren noch negative Schreiben... und das belastet mich zusätzlich zu meiner eh schon komplizierten Situation...
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Kann sein, dass sowas auch gut geht. Meine eigenen Erfahrungen sind in dieser Hinsicht ausschließlich negativ.

Wenn meine Partnerin sich wenigstens einigermaßen bemüht hätte, diese Wahnsinnigen in den Griff zu kriegen, hätte es auch keine Trennung gegeben und die 12 Jahre wären gut gewesen.

Aber sie ist halt ne Frau und denkt folglich wie ne Frau. Sie kann nicht verstehen, was die Typen immer wieder zu ihrem Verhalten antreibt und hat deshalb immer genau das Gegenteil dessen getan, was in den jeweiligen Situationen richtig gewesen wäre.

Da kann man dann nix machen, außer sich zu trennen. Ich bin einfach froh, dass ich diese Honks los bin. Das habe ich mir 12 Jahre lang gewünscht.

Liebe Grüße vom Dobi
Zuletzt geändert von Botus am 2. Nov 2015, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von sabse33 »

Dobi,
wir Frauen sind auch nicht alle so.
Genauso wenig wie ihr Männer :)
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Hallo Sabse,

ich kenne das von früher auch nicht so. Bis ca. 1998/99 war alles ganz normal. Dann bin ich aus der Großstadt weg und auf`s Dorf. Seitdem scheint die Welt verkehrt rum zu stehen. Das ist aber nicht alles. Ich kannte dort niemanden. Aber alle kannten sich untereinander. Seitdem gibt es diese merkwürdigen Mehrheitsmeinungen. Einer meint irgendwas und sofort sind drei andere da, die das auch meinen. Da bist Du in jedem Konflikt mit einer Einzelperson automatisch auch immer in der Minderheit. Es gibt auch überhaupt keine 1:1 Dialoge mehr. Jedes Wort, das Du sagst, wird überall rumerzählt. Das ist zum Mäusemelken. Da muss man doch verrückt werden.
sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von sabse33 »

hallo Dobi,
das kenne ich auch zu gut...
Ich lebe auch in einem Dorf, trotz das ich hier geboren bin, gehöre ich nicht wirklich dazu, da meine Eltern damals zugezogen sind.
Das Problem, alle kennen einen besser,als man sich selbst, das ist hier auch an der Tagesordnung...
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Hallo Sabse,

ich bin da 2007 wieder abgehauen. An dem neuen Wohnort ist es viel besser, weil es eine richtige Stadt ist. Auch das Ding mit dem "Zugezogenen" hatte ich hier nicht. Die Nachbarn haben zwar gleich die Klappe aufgemacht und Forderungen hinsichtlich der Gartengestaltung und Ähnlichem geäußert, aber ich habe klar gemacht, dass ich schon vor ihnen da war. Blöder Spruch, aber er wirkt. Die ganz Alten wissen das auch und hatten Respekt. Das nachbarschaftliche Verhältnis ist somit echt super. Aber die Gegend hier ist von ihrer Struktur ziemlich überaltert und Singles gibt es hier überhaupt nicht. Man paart sich sozusagen blind, genauso sieht das dann auch aus. Ich werde jeden Tag von tollen Frauen angesprochen. Sie tragen weiße Kittel und sagen "sammeln sie Treuepunkte ?" und "Post oder Lotto ?" Besser als nix, aber auf Dauer ist das nicht so der Knaller.

Liebe Grüße vom Dobi
sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von sabse33 »

Dobi,

ich muss grad schmunzeln, Singles sind hier auch nur im Teenager- und Seniorenalter vorhanden.

Freundliche Blicke bekommt man von Handwerkern, Kiddies oder mal von verh. Papis, die man am Kiga bzw in der Schule antrifft ;)

Hier leben sehr viele Alte Menschen, haben hier eine große Dichte von Seniorenheimen etc....
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Es gibt viele Uhrsachen wieso weshalb und warum, nur gibt es auch genügen andere die anders sind.
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Florian77 »

Hallo Dobi und Phanthera
Also ich möchte momentan erstmal niemanden. Ich möchte mich erstmal auf mein Kind und mich konzentrieren. Da sie mich heute wieder rund gemacht hat, glaube sie hat wieder nen Schub bekommen, das geht bei ihr momentan rauf und runter und ihr Typ mischt sich im Hintergrund auch noch ein. Ich lasse sie mittlerweile erzählen. Lege mein Handy zur Seite und nehme es wieder auf wenn sie fertig ist mit reden. Anders kann man es nicht mehr ertragen. Sie merkt nicht mal das sie aggressiv wird. Das geht alles aufs Kind über. Hab ihr gesagt: "langsam glaube ich das du nicht ganz unschuldig an dem Verhalten unseres Kindes bist". Tja das war ihr dann wohl zu hart, dann also wieder Hand bei seite und meckern lassen. Jetzt heisst es nur intensiv beobachten. Die Erzieherinnen in der Kita beobachten das auch genau. Jedenfalls wegnehmen möchte ich ihr unser Kind auf keinen Fall. Damit bestrafe ich ihn ja. Es geht nur darum das er es bei mir besser hat. Ein Kind gehört zu seiner Mutter? Richtig aber nur wenn er eine stabile und gesunde Mutter hat die ihm das gibt was er braucht. Viel liebe, das kann sie ihm irgendwie nicht so zeigen.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Florian77 hat geschrieben:Hallo Dobi und Phanthera
Also ich möchte momentan erstmal niemanden. Ich möchte mich erstmal auf mein Kind und mich konzentrieren. Da sie mich heute wieder rund gemacht hat, glaube sie hat wieder nen Schub bekommen, das geht bei ihr momentan rauf und runter und ihr Typ mischt sich im Hintergrund auch noch ein. Ich lasse sie mittlerweile erzählen. Lege mein Handy zur Seite und nehme es wieder auf wenn sie fertig ist mit reden. Anders kann man es nicht mehr ertragen. Sie merkt nicht mal das sie aggressiv wird. Das geht alles aufs Kind über. Hab ihr gesagt: "langsam glaube ich das du nicht ganz unschuldig an dem Verhalten unseres Kindes bist". Tja das war ihr dann wohl zu hart, dann also wieder Hand bei seite und meckern lassen. Jetzt heisst es nur intensiv beobachten. Die Erzieherinnen in der Kita beobachten das auch genau. Jedenfalls wegnehmen möchte ich ihr unser Kind auf keinen Fall. Damit bestrafe ich ihn ja. Es geht nur darum das er es bei mir besser hat. Ein Kind gehört zu seiner Mutter? Richtig aber nur wenn er eine stabile und gesunde Mutter hat die ihm das gibt was er braucht. Viel liebe, das kann sie ihm irgendwie nicht so zeigen.
NOCHMAL
Wenn das Kind besser bei dir aufgehoben ist und es dazu kommt das es zu dir kommt, weil es nun mal so ist und nicht weil DU es sagst, dass ist doch dann ok. Aber wieso ich gesagt habe du willst ihr das Kind weg nehmen ist, weil du so in etwa geschrieben hast
"mein Kind ist besser bei mir aufgehoben... Und wenn ich raus bekomme das es auf s Kind überträgt werde ich es zu mir holen und das Bestimmungsrecht einklagen"
Was ist daran falsch? Euer Kind zu dir zu holen, da liegt nicht das Problem, sondern an das Bestimmungsrecht!
Und ich bin jetzt mal ganz ehrlich was meine Meinung ist, langsam kommt es mir vor es geht keinem von beiden mehr um das Kind, sondern nur um eure Machtspiele.
Ich hab dir bereits mitgeteilt was ich dir Rate. Außerdem schränk euer Kontakt ein. Sprich macht Zeiten aus wann wer das Kind hat usw. Und dann bloß keine Anrufe oder kein Kontakt mehr außer es geht um das Kind!
Mach ihr klar dass. Dir sollte es auch klar sein! Was bringt es wenn ihr euch gegenseitig anschreit, du sie ignorierst? Nichts. Dass alles geht auf s Kind und daran seit nur ihr beiden Schuld! Wenn sie angeblich schon nicht fähig ist Mutter zu sein ( deiner Aussage ) dann gib du wenigstens den besseren ab. Aber somit nicht, nach deinem Verhalten. Dass ist ja wie im Kindergarten hier.

Ich hab dir nun mindestens 2 Vorschläge gegeben nimm sie oder lass es!

Ich meine es nicht böse, aber einer muss es dir sagen

Liebe Grüße
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Florian77 »

Ich finds gut das du deine Meinung schreibst. Es geht mir nur um mein Kind um sie so gut wie gar nicht mehr. Egal was ich sage, sie fühlt sich immer mega unter Druck. Ja der Kontakt wird nun eingeschränkt. Abgrenzen ist das beste was es gibt für mich, für sie und besonders fürs Kind, damit endlich ruhe rein kommt. Sie liebt ihren Sohn das weiß ich, aber sie ist halt überfordert. Dafür kann sie aber nichts. Ich will sie ja unterstützen, aber zu nichts zwingen wenn sie es nicht möchte.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Florian77 hat geschrieben:Ich finds gut das du deine Meinung schreibst. Es geht mir nur um mein Kind um sie so gut wie gar nicht mehr. Egal was ich sage, sie fühlt sich immer mega unter Druck. Ja der Kontakt wird nun eingeschränkt. Abgrenzen ist das beste was es gibt für mich, für sie und besonders fürs Kind, damit endlich ruhe rein kommt. Sie liebt ihren Sohn das weiß ich, aber sie ist halt überfordert. Dafür kann sie aber nichts. Ich will sie ja unterstützen, aber zu nichts zwingen wenn sie es nicht möchte.

Dass ist gut nur verstehe ich dann nicht wieso diesen Satz mit dem schuld ihr dann sagen musstest? man sie kann ja leider nicht zwingen ihr zu helfen.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Die Sache von Florian ist ja noch ganz frisch. Da kann man nicht erwarten, dass alles so läuft, als wären die beiden schon ganz weit weg voneinander und längst Gras über alles gewachsen. So schnell geht das leider nicht.

Außerdem fehlte hier die komplette Trennungsphase dieses Elternpaares. Sie ist einfach weg, Kind unter`n Arm und ab zu nem Anderen. Das kann sie auch machen, aber wenn zuvor überhaupt keine vernünftige Trennung statt gefunden hat, ist eine gute Lösung für das Danach logischerweise doppelt schwierig.

Es kommt auch noch hinzu, dass beide, die Mutter und der neue Partner gesundheitliche Probleme haben. Auch das wirkt erschwerend.

Ich finde auch, dass man Florian verstehen sollte. Er ist hier der Gearschte und wie es aussieht, geht es dem Kind auch nicht gerade super. Natürlich macht man als Mann in so einer Situation auch Fehler, aber das ist bei solchen Extrembedingungen ja wohl verständlich.
Zuletzt geändert von Botus am 2. Nov 2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Dobermann hat geschrieben:Hallo Phanthera,

die Sache von Florian ist ja noch ganz frisch. Da kann man nicht erwarten, dass alles so läuft, als wären die beiden schon ganz weit weg voneinander und längst Gras über alles gewachsen. So schnell geht das leider nicht.

Außerdem fehlte hier die komplette Trennungsphase dieses Elternpaares. Sie ist einfach weg, Kind unter`n Arm und ab zu nem Anderen. Das kann sie auch machen, aber wenn zuvor überhaupt keine vernünftige Trennung statt gefunden hat, ist eine gute Lösung für das Danach logischerweise doppelt schwierig.

Es kommt auch noch hinzu, dass beide, die Mutter und der neue Partner gesundheitliche Probleme haben. Auch das wirkt erschwerend.

Ich finde auch, dass man Florian verstehen sollte. Er ist hier der Gearschte und wie es aussieht, geht es dem Kind auch nicht gerade super. Natürlich macht man als Mann in so einer Situation auch Fehler, aber das ist ja wohl auch verständlich.
Eigentlich sollte ich dass da mein depressive Freund schließlich auch einfach abgehauen ist und das nicht nur einmal aber ich habe noch nie in meinem Leben ihn als Schuldigen Vater gegenüber ihm genannt. Probleme mit ihm/ihr zu haben ist eine Sache aber ihn/ihr zu sagen Er/sie ist nicht ganz unschuldig an dem Verhalten, besonders wenn man weiß das der andere nicht gesund ist finde ich einfach respektlos! Hier geht es um das Kind und nicht um die Partnerschaft und das muss er auseinander halten auch wenns nicht leicht ist! Sie hat ihn verlassen und nicht das Kind! Ich muss wissen was ich sage. Mir ist es auch nicht egal was mein Ex gemacht hat und noch immer macht und einfach abgehauen ist, aber ich lasse die Kinder grundsätzlich gehen, wie zB sie wollen ihn anrufen, ich nehme den Hörer wähle die Nummer und gib das Telefon meinen Kindern.
Genau so wenn er anruft gib ich es weiter, ohne dass ich ihm erstmal ne Vorwürfe machen muss. Wenn der Kontakt bei Flo und seiner Ex grundsätzlich um das Kind geht hat dieser Satz nicht zu suchen, der besteht nur aus Frust! Wenn das Gespräch aber wegen den beiden geht kann man von mir aus sein Frust ablassen, da hat aber das Kind nichts zu suchen. Bei ihren Gesprächen geht es aber um beides und dass muss untersagt werden! Wenn man das nicht kann ist man nicht gesund!

Und zur Info ich wurde vor einem Monat von meinem Ex verlassen, ist auch ganz frisch!
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Hallo Phanthera,

ich würde gern was dazu antworten. Aber ich verstehe die Sätze, die Du schreibst, irgendwie nicht. Ist ja auch egal, denn Du hast schon recht, aber bevor sich hier irgendwas entspannt, muss zu allererst das ständige Rumgeschreie und Rumgekeife (von wem auch immer...) in Gegenwart des Kindes abgestellt werden und zwar so schnell wie möglich. Es geht nicht um den Inhalt und die Gründe, warum rumgeschrien und rumgekeift wird. Das ist nachrangig. Es geht jetzt erstmal darum, dass das Kind in dieser Entwicklungsphase vor Belastungen dieser Art beschützt wird. Das Kind hat im Urlaub angefangen zu stottern, da war Florian überhaupt nicht dabei. Diese Ausraster in Gegenwart des Kindes sind ein vorrangiges Problem. Die Schäden, die ein 2-jähriges Kind durch ständiges Gekeife und Rumgeschreie von Elternteilen erleidet, kriegst Du später nie wieder raus.
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Dobermann hat geschrieben:Hallo Phanthera,

ich würde gern was dazu antworten. Aber ich verstehe die Sätze, die Du schreibst, irgendwie nicht. Ist ja auch egal, denn Du hast schon recht, aber bevor sich hier irgendwas entspannt, muss zu allererst das ständige Rumgeschreie und Rumgekeife (von wem auch immer...) in Gegenwart des Kindes abgestellt werden und zwar so schnell wie möglich. Es geht nicht um den Inhalt und die Gründe, warum rumgeschrien und rumgekeift wird. Das ist nachrangig. Es geht jetzt erstmal darum, dass das Kind in dieser Entwicklungsphase vor Belastungen dieser Art beschützt wird. Das Kind hat im Urlaub angefangen zu stottern, da war Florian überhaupt nicht dabei. Diese Ausraster in Gegenwart des Kindes sind ein vorrangiges Problem. Die Schäden, die ein 2-jähriges Kind durch ständiges Gekeife und Rumgeschreie von Elternteilen erleidet, kriegst Du später nie wieder raus.

Ein Grund wieso ich sagte sie sollen zum Arzt inkl, Kinderspychologe.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Das ist klar. Aber die Mutter des Kindes will das nicht. Es würde auch nichts an den Ursachen ändern. Das Kind wird ja ständig wieder neu belastet.

Also muss mit dem Umfeld und den Bezugspersonen des Kindes gearbeitet werden.

Darauf will Florian ja auch hinaus. Er möchte, dass Dritte künftig ein Auge darauf haben und helfen.

Die Mutter des Kindes will das aber nicht und fängt sofort an, rumzuschreien. Sie tickt jedes mal völlig aus, wenn Florian das Thema nur anschneidet.

Die Mutter des Kindes merkt, dass alle anderen ganz ruhig bleiben, wenn sie rumschreit und austickt. Sie denkt dann, dass sie "gewonnen" hat und macht es beim nächsten mal wieder genau so, sofern es jemand wagen sollte, ihr zu widersprechen oder ihr etwas Unerwünschtes zu sagen.

Das kann so nicht bleiben.
lucky8
Beiträge: 477
Registriert: 20. Jun 2014, 23:41

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von lucky8 »

darf ich mal wieder an das thema dieses threads erinnern?

.... nicht so gut, denn es sind bei ihm nomentan wieder schlechtere tage.... morgen kommt eine frau vom beratungsdienst der krankenkassen, denn wir haben pflegestufe 0 beantragt. die hilft dabei, den antrag zu stellen usw. davor habe ich schon etwas angst....
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Botus »

Hallo Lucky,

davor brauchst Du keine Angst zu haben, denn der Gesetzgeber hat die Pflegestufe Null ja extra erfunden, um Menschen, die (O-Ton...) aufgrund einer geistigen Behinderung, psychischen Krankheit oder Demenz eine eingeschränkte Alltagskompentenz haben.

Das müsste bei dem medizinischen Dienst nach den Kriterien bei ihm eigentlich so durchgehen, denn er kommt ja allein gar nicht zurecht.

Du bekommst dann entweder 123 Euro im Monat dafür, das Du ihn pflegst oder es gibt 231.-- Euro Pflege- / Sachleistungen durch Dritte im Monat. Das ist doch ein Lichtblick. Da kommt eine Menge an Hilfe zusammen, wenn Du es mal bis zum Lebensende hoch rechnest.

Liebe Grüße vom Dobi
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Phanthera »

Dobermann hat geschrieben:Das ist klar. Aber die Mutter des Kindes will das nicht. Es würde auch nichts an den Ursachen ändern. Das Kind wird ja ständig wieder neu belastet.

Also muss mit dem Umfeld und den Bezugspersonen des Kindes gearbeitet werden.

Darauf will Florian ja auch hinaus. Er möchte, dass Dritte künftig ein Auge darauf haben und helfen.

Die Mutter des Kindes will das aber nicht und fängt sofort an, rumzuschreien. Sie tickt jedes mal völlig aus, wenn Florian das Thema nur anschneidet.

Die Mutter des Kindes merkt, dass alle anderen ganz ruhig bleiben, wenn sie rumschreit und austickt. Sie denkt dann, dass sie "gewonnen" hat und macht es beim nächsten mal wieder genau so, sofern es jemand wagen sollte, ihr zu widersprechen oder ihr etwas Unerwünschtes zu sagen.

Das kann so nicht bleiben.
Er hat mit das Sorgerecht? Dann kann er auch dies machen! Besonders wenn s um Kind geht! Und was es bringt? Mehr als du denkst, schließlich sollte er das Kind nicht heilen sondern herausfinden was mit ihm wieso weshalb. Desweitere kann er dann andere Schritte machen! Zur Not soll er zum Jugendamt gehen, wenn er meint das Kind ist gefährdet, die prüfen das schon nach.
Eins sollte ihm bewusst sein, einfach zu meinen das dem Kind schlecht geht nur weil der Mutter es nicht gut geht, dann ist es auch so. Das ist eine Unterstellung!!!! Und da spielt auch keine Rolle was Kita/Vater beobachten, noch immer steht es nicht fest wieso er so ist!
Und um dass zu Beweisen und zu 100% sicher zu sein sollte er A. Zum Jugendamt und b. Zum Psychologe!
lucky8
Beiträge: 477
Registriert: 20. Jun 2014, 23:41

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von lucky8 »

Danke, Dobi,
das beruhigt mich ein bisschen. Wäre gut, wenn man das Geld evtl. für einen Psychologen einsetzen könnte, denn die Kasse bezahlt ihm ja sonst keine Therapie. Besser ein bisschen als gar nicht....

Das hat mir geholfen und ich fühle mich etwas besser....

Liebe Grüße
lucky
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: wie fühle ich mich heute?

Beitrag von Florian77 »

@ Dobi
So wie du es schreibst ist es genau richtig. Das wird verdammt schwer das wieder ins normale zu bringen
@Phanthera
Eine Unterstellung ist das nicht sondern fakt. Egal was ich mache, dabei sage ich immer ich möchte sie unterstützen das es ihr gut geht. Es bringt aber nix wenn sie sich trotzdem immer unter Druck gesetzt fühlt. Wieso eigentlich? Ängste das ich ihr unser Kind weg nehme braucht sie nicht. Auch wenn im schlimmsten Fall er zu mir kommen sollte. Sie kann ihn jederzeit sehen und mit ihm Zeit verbringen.
Aber der Knaller war heute wieder. Unser Kind ist krank. Sie war beim Arzt mit ihm. Was macht sie anschließend? Holt sich den Notschlüssel von ihren Eltern und geht während ich arbeiten war in die Wohnung. Holt sich das Fieberthermometer und Medikamente obwohl sie einiges verschrieben bekommen hat. Das ist vertrauensbruch der Schlüssel bleibt nun bei mir. Das geht gar nicht. Das war kontrolle ganz sicher.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Antworten