Bin auch neu hier

mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Ja Sun, da stimme ich dir zu!

So denke ich auch.
Ich habe auch das Gefühl das er irgendwann wieder hier steht, deshalb bricht er die Brücken nicht ganz ab.
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo,
meine Frage beruht nur auf meinem allgemeinen Interesse. Will so viel wie möglich über alle Eventualitäten wissen.
Bei uns sieht es ,vorsichtig, gut aus. Gaaaaaanz langsam angehen lassen sonst kommt Druck auf und der Zerstört alles wieder.
LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo zusammen,
wir haben mit der ganzen Familie ein sehr schönes, erholsames Wochenende in einem Wellnesshotel verbracht. Es war so schön mal wieder als richtige Familie zusammen zu sein. Wir haben kein Wort über die Krankheit oder Auswirkungen durch sie auf uns verloren. Letzte Woche hatten wir Hochzeitstag. Ihr Geschenk an mich hat mich sehr glücklich gemacht. Sie trägt ihren Ehering wieder!
LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Mehrschwein
Beiträge: 89
Registriert: 2. Mai 2015, 09:07

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Mehrschwein »

PaulM,
das freut mich sehr für dich und für euch!
LG
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Lieber Paul,
Ich schließe mich da an, auch mich freut es total das mal etwas positives zu lesen ist!

Weiterhin alles Gute!!!

LG
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo zusammen,

heute auch mal wieder etwas neues von mir/uns.
Inzwischen läuft die Therapie meiner Frau ein paar Wochen. Sie fühlt sich dort gut aufgehoben und hat schon ein paar Dinge für sich rausgefunden, die sie krank gemacht haben. Sie arbeitet sehr hart, aber sich und uns bringt das merklich weiter. Sie wohnt nun wieder zu Hause und möchte mit ihrer Familie zusammen sein. Es fühlt sich sehr schön an und ich lerne einen ganz neuen Menschen kennen. Die Kinder sind auch sehr glücklich über diese Entwicklung. Meine kleine ist seit ein paar Wochen auch bei einer Therapeutin. Auch wenn sie sich anfangs sehr geweigert hat, geht sie inzwischen gern hin und es hielft ihr die ganze Situation zu verarbeiten.
Hoffe es gibt auch bei anderen solch erfreuliche Vortschritte.

LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Pupi
Beiträge: 103
Registriert: 12. Apr 2015, 17:20

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Pupi »

Paul, das klingt total gut. Ich hoffe, es geht weiterhin bei euch so voran. (:
sweetie68
Beiträge: 7
Registriert: 20. Sep 2015, 16:21

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von sweetie68 »

Hallo, ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll, ich bin auch neu hier und betroffen ist der Mann den ich liebe, wir sind noch kein Paar aber kennen uns schon sehr lange und haben seit Juni wieder intensiven Kontakt. Nachdem er ein Wochenende bei mir war, wo er sich schon "seltsam" verhalten hat aber dann wieder alles ok war, rührte er sich längere Zeit auf nichts was ich sagte oder schrieb, dann kam seine Begründung das er zur Zeit in einem tiefen Loch ist und immer tiefer fällt und stellte mir die Entscheidung zur Wahl ob ich mitgehen möchte oder ob ich lieber abbrechen möchte und wir nochmal beginnen wenn es ihm besser geht. Die Entscheidung fiel mir sehr leicht, natürlich gebe ich ihn nicht auf, die Frage hat sich für mich gar nicht gestellt und sie stellt sich immer noch nicht.
Da es aber doch jetzt zunehmend schwieriger wird, abgesehen von der Entfernung die uns trennt (400 km), suche ich hier Menschen die vlt. mir etwas zur Normalität von Verhaltensweisen sagen können in dieser Krankheit.
In der letzten Woche hatten wir mal wieder ein paar schöne Tage wo wir fast den ganzen Tag ununterbrochen geschrieben haben.. dann kam am Donnerstag morgens noch eine schöne Nachricht und dann war von einer Stunde zur nächsten Schluss, kaum noch eine Antwort :( ... Auf die meine "Ansage" das er doch bitte mal anrufen möchte, ich mache mir Sorgen um ihn kam nur ein lapidares "Warum das denn ?!?!?!?!" (kann es sein er sieht es nicht und für ihn ist dieses Verhalten momentan total normal?)
Es war bei uns völlig normal monatelang das ich morgens /er natürlich auch, wenn ich aufstehe ein guten Morgen sende .. gestern auf einmal kam dann daraufhin von ihm ich möchte doch bitte unter der Woche nicht vor 6 Uhr schreiben, total grantig ohne weitere Erklärung. So hat er noch niemals vorher mit mir gesprochen .. :( es ist eine Wesensart die ich von ihm einfach nicht gewöhnt bin. Nun antwortet er wieder nicht .. ich weiss gerade nicht wie ich damit umgehen soll und wie ich nun weiter mich verhalten soll.

Liebe Grüße
Sweetie68
" You are deeper in my head and my heart than anyone before, give you up is never an Option"
tigsss
Beiträge: 1
Registriert: 29. Sep 2015, 18:14

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von tigsss »

Hallo Zusammen,

ich bin ganz neu hier :hello: und möchte mich zunächst für die Aufnahme bedanken!

Ich hoffe es ist der richtige Platz hier um mich mal vorzustellen. Ich heiße Annika und bin 32 Jahre alt. Bei meinem Verlobter wurde kürzlich Burn Out / Depression / Erschöpfungssyndrom diagnostiziert. Es begann damit, dass er sich auf seiner Arbeitsstelle nicht mehr wohl fühlte und es dort einfach vom fachlichen und menschlichen her nicht mehr aushielt. Im August kam er irgendwann Heim und ist zusammengeklappt. Ich habe ihn zum Hausarzt gebracht und dort bekam er Fluspi Spritzen und Tabletten. Sein Gedankenkarussell ist ständig in Bewegung und er kommt von seinen Gedanken einfach nicht los. So beschreibt er es mir. Er hat wochenlang nicht richtig gegessen und noch schlimmer, nicht geschlafen.
Ich arbeite Vollzeit und über die Doppel"belastung" mag ich mich noch gar nicht äußern. Jedenfalls habe ich immer gut zu geredet und gemacht und getan ... aber es wurde nicht besser. Natürlich nicht, denn ich kann ja keine Depression heilen und wir sind halt beide neu auf dem Gebiet und unerfahren.
Nach ein paar Wochen hatte er einen Termin bei Psychotherapeuten (ich glaub so ist sein Titel) und er bekam noch mehr Medikamente. Wir sind jetzt bei 4 verschiedenen. Mit diesen Medikamenten kann er zumindest schlafen, was schon mal ein Fortschritt im täglichen Leben war.

Nach weiteren Gesprächen haben wir angeregt eine stationäre Therapie zu bekommen. Er war auch bei einer Klinik zum Vorgespräch und die nehmen ihn auch auf. Dauert allerdings 6-8 Wochen. Dort wurde ihm nahegelegt doch auch einen ambulanten Therapeuten zu finden. Mit einer Liste sind wir also los und haben alle abtelefoniert. Teilweise bis zu einem Jahr Wartezeit. Das hat ihn natürlich immens runtergezogen. Bei einem konnten wir für Ende Oktober ein Kennenlerngespräch bekommen. Ich hoffe daraus wird etwas.

Aktuell sieht es so aus, dass er sehr viel schläft und sich - wenn er wach ist - wirklich auf ganz wenig konzentrieren kann. Kein Spielfilm, kein Fußballspiel, kein Abend mit Freunden ..... alles nicht mehr machbar. Wir haben beide immer viel gequatscht und hatten viel Spaß zusammen. Diese Unterhaltungen sind fast komplett weg. Das macht mich auch fertig. Es ist, als wenn man eine neue Person im Haus hat. Falls diese Aussage Sinn macht ....
Er sagt, er hat solche Angst wieder auf die Arbeit zu müssen. Selbst der Arzt hat ihm gesagt, dass er das gar nicht muss. Er würde am liebsten alles hinschmeissen und kündigen. Ab nächster Woche bekommt er jedoch Krankengeld - was meiner Meinung nach die sinnvollere Sache ist.
Er sucht jeden Fehler bei sich und gibt sich für alles die Schuld. Sicher es gehören immer 2 dazu .... aber er ist nicht an allem Schuld. Er denkt er ist ein Loser und kriegt nichts auf die Reihe.
Er leidet unter Panikattacken wo er ganz schnell atmet - kurzatmig ist und apathisch auf dem Sofa sitzt.
Das haben wir auch alles beim Arzt angemerkt und naja .... kriegen immer zu hören, dass alles Zeit braucht und die Tabletten eben auch. Das wissen wir aber dennoch ist es schwer - auch für mich - damit umzugehen.

Wir sind seit 11 Jahren ein Paar und wollten eigentlich nächstes Jahr heiraten. Das haben wir auch auf Eis gelegt. Das ist auch ok für mich. Ich möchte, dass es ihm besser geht und er in Ruhe seine Therapie durchziehen kann. Ich weiß, ich kann nicht viel tun außer ihm zu sagen, dass ich ihn liebe und für ihn da bin. IMMER!
Ich denke, wenn man das als Erkrankter weiß ist es ja auch schon mal nicht schlecht. Unsere Familien unterstützen uns auch.
Ich kann hier nur zu Hause alles am Laufen halten und den Tag so normal wie möglich gestalten. Ich versuche ihn mit diversen Besorgungen und Arbeiten im Haushalt einen Tagesablauf zu ermöglichen. Klappt soweit auch ganz gut. Aber wie gesagt .... diese Apathie ist furchtbar für mich zum Ansehen und für ihn sicher noch mehr.
Aber all das macht das Kopf Karussell nicht langsamer. Heute ist auch so ein Tag ... eigentlich alles wie immer, aber als ich eben von der Arbeit kam ist er wieder völlig apathisch und macht sich wieder so Gedanken.

Oh je ... ist lang geworden für meine Einführungsveranstaltung hier... ich hoffe hier einige Tipps zu bekommen oder auch den Erfahrungsaustausch oder das Gefühl nicht alleine zu sein. Ich habe auch gesehen, dass Betroffene im Forum unterwegs sind und das finde ich toll. Vielleicht hilft es mir zu verstehen wie das alles so ist.

Schön das es so etwas gibt.
Viele Grüße,
Annika
Once you choose hope; anything is possible
fliegevogel
Beiträge: 22
Registriert: 28. Sep 2015, 13:36

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von fliegevogel »

Hei,
bin ebenfalls ganz neu hier. Der Mann, den ich date, hat seit 15 Jahren Depressionen und ich suche nach Ratschlägen um damit möglichst gut umzugehen.
Details hier: http://www.diskussionsforum-depression. ... 66&t=33998" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Freunde sind leider mehrheitlich der Meinung, ich solle das bloß so schnell wie möglich beenden. Da ich das aber als letztes will, hoffe ich, hier ein bisschen Zupruch und Rat zu bekommen :)
Liebe Grüße,
Nora
Phanthera
Beiträge: 38
Registriert: 1. Okt 2015, 12:11

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Phanthera »

Hallo, bin neu hier und hoffe von euch zu lernen.

Hier ist mein Link/Geschichte:
http://www.diskussionsforum-depression. ... 66&t=33996" onclick="window.open(this.href);return false;
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Guten Morgen,

was wir in den letzten zwei Jahren erlebt haben, hätte ich niemals erwartet. Depressionen hatte ich vollkommen unterschätzt. Mehr noch. Ich habe Menschen, wie den bekannten Torhüter R. E., belächelt. Was will der denn? Der hat doch alles! Das tut mir heute sehr leid. Ich habe mich inzwischen so sehr damit beschäftigt und kann sagen, dass ich als Angehöriger gut informiert bin und ich uns dadurch helfen konnte. Meine Frau ist mir sehr dankbar dafür. Ich kann nur jedem Angehörigen raten, sich ausführlich zu informieren und mit der Krankheit zu beschäftigen. Man sollte nicht alles nachsehen und tolerieren doch sollte man versuchen, einige Dinge anders zu sehen. Das kann helfen.
Meine Frau ist weiterhin auf einem guten Weg. Es geht uns vieren gut und wir sind glücklich.
Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen viel Kraft und Geduld.

LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Sun78
Beiträge: 382
Registriert: 19. Jan 2015, 15:50

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Sun78 »

Danke für deine positive Nachricht, Paul
...es geknebelt, gebrochen ist und und weggesperrt,
und mir endlich gehorcht, mein armes Herz.
Pummelchen
Beiträge: 1629
Registriert: 2. Sep 2015, 17:21

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Pummelchen »

Guten Morgen Paul,
ich finde es so schön diese positiven Meldungen, u. ich freue mich für euch das es euch gut geht. Ich finde es toll das du deine Frau so unterstützt hast. Ich habe meinem Mann auch einige Bücher zum Lesen gegeben, er kann mich jetzt auch etwas besser verstehen in einer depr. Phase. Es ist so enorm wichtig das Verständnis!!
Aber er hat immer noch Bedenken weil ich jetzt viel im Forum lese u. schreibe. Er ist der Meinung das könnte mir nicht gut tun, wenn ich mich soviel mit Depr. beschäftige. Aber ich habe das Gefühl mir tut es gut, das gegenseitige Austauschen u. in der Depression nicht alleine zu sein. Ich habe glücklicherweise eine Familie u. gute Freundinnen. Trotzdem fühle ich mich wenn ich eine depr. Phase habe einsam, trotz vielen Menschen um mich. Ich bin erst seit 09/15 im Forum u. habe bemerkt das mir das sehr geholfen hat mir Probleme von der Seele zu schreiben, u. das es hier so liebe Menschen gibt die einem versuchen zu helfen u. Mut zuzusprechen, v. ihren Erfahrungen berichten.
Alles Gute für euch weiterhin LG Pummelchen
sweetie68
Beiträge: 7
Registriert: 20. Sep 2015, 16:21

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von sweetie68 »

Vielen Dank Paul für etwas positives .. :) LG
" You are deeper in my head and my heart than anyone before, give you up is never an Option"
sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von sabse33 »

Hallo Paul,
es freut mich mal etwas positives zu lesen...
Ich drücke euch fest die Daumen, dass es weiter so vorwärts geht...
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Florian77 »

Glückwunsch Paul
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Antworten