Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*

Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Hallöle und klopf klopf auf den Stammtisch :hello:

Die letzten Tage habe ich nur noch gelegen und geschwitzt. 39°C Außen- und 30°C Innentemperatur waren zu viel für mich. Konnte ich gut die Depris pflegen.
Abkühlung ist nur für morgen gemeldet. Von den gestrigen Gewittern war außer etwas frische Luft nichts zu merken.

Der HNO hat endlich die Entzündung für abgeschlossen erklärt. Allerdings sind durch die riesigen Tamponaden (7,5 cm lang und dann in der Nase noch aufgeblasen) ziemlich heftige Schäden in der Nase. Da sind Löcher und Verformungen wo Keine hingehören. Am 17.7. wird also nochmal operiert. Soll aber nicht so arg sein.
Die Orthopäden wollen nicht operieren, sondern nochmals eine Schmerztherapie versuchen. Eigentlich wollte ich eher eine Operation. Da sich aber die Depression wieder arg verschlimmert hat, werde ich mich auf die Schmerztherapie einlassen.
Danach werde ich mich wohl einweisen lassen müssen. Alles Andere hat keinen Sinn :-(
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Ihr,

@Lupine ... schön, dass der Arbeitsanfang so gut geklappt hat. Vorfreude ... welch herrliches Wort in diesem zusammenhang. Es werden auch schwierige Zeiten kommen - nimm dieses Gefühl einfach mit. Und bei allem Spaß bei der Arbeit: sei achtsam. Wenn du jetzt über Belastungsgrenze gehst, wird das immer von dir erwartet. Lieber langsamer angehen ;)

@Nine: Ja, das Loslassen der alten Muster ist nicht einfach und zieht einem ein ums andere Mal den Boden weg. Mir halfen da Logik und Verständnis für die Abläufe. Geduldig immer wieder gegensteuern und die Wellen ertragen. Mir hat auch mein Tagebuch geholfen zu realisieren, dass Abläufe sich wiederholen und Emotionen ähnlich waren. Wenn ich mir klar machen konnte, dass eine Situation bereits einmal ähnlich war und ich sie gut überstanden habe, dann konnte ich die Tiefs leichter ertragen.

Ich habe die Hitzetage mehr schlecht als recht überstanden. Hielt meine Gammelattacken auf dem Sofa am Sa und Sonntag für ein neues Tief, wunderte mich, dass es sich anders anfühlt. Heute erklärten mir alle Kolleginnen, dass sie beide Tage nur gefaulenzt haben. So schnell lässt man sich in einer "normalen" Situation von sienen eigenen Ängsten einholen.
Heute ist definitiv alles wieder besser. Gearbeitet, Rasen gemäht und jetzt gönne ich mir einen Briefeschreibabend im Garten - neben duftenden Rosen.

@all ... Ich wünsche euch allen eine erholsame Woche mit ein wenig Sonnenschein jedoch ohne diese Wahnsinnshitze.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Mim »

Guten Abend :hello:

Ich schaue ja immer nur ab und zu hier herein - weiß selten was ich schreiben soll -
aber ich finde mich oft in euren Texten wieder.

Nine, ich kann Deine Emotionen sehr gut nachvollziehen glaube ich. Ich habe selber Schwierigkeiten die alten Muster abzulegen und merke, dass ich immer wieder daran klammere. Fast schon krampfhaft - so nach dem Motto "Wenn ich es so lanmge nicht kapiert habe, kapiere ich es jetzt erst recht nicht.
Leider weiß ich auch oft nicht, was ich alternativ gegen "das Alte" setzen kann - und ja, es gibt eben auch Sicherheit.

Bei mir geht es da ja sehr um die komplette Palette der negativen Gefühle (Neid, etc... :oops: ) und damit verbundenem Rückzug und Depressionen. Da verzweifle ich auch manchmal dran.

Sonnenblumes Idee finde ich klasse (Tagebuchschreiben - hat da jemand einen Tipp? Ich "schaffe" es nicht. Es ist als wüsste ich nicht, was ich schreiben soll - ich shaffe es auch nicht, auf den Punkt zu kommen oder irgendwelche Schlüsse zu ziehen. entmutigt traue ich mich dann erst gar nicht überhaupt etwas aufzuschreiben. Albern, oder?) Auch ich merke, dass ich in manchen Situationen - wenn ich abgehauen wäre, mich verkrochen hätte oder ähnliches, etwas Neues ausprobieren kann - und merke, wie sich die Situation verändert. Ich schaffe es ab und an zu verstehen, dass es sich um eine Momentaufnahme handelt, die nicht endgültig ist.

Deine Angst vor Verlusten kann ich verstehen - weiß da leider auch keinen Rat. Ich fürchte, ich selbst gehe (halb-bewusst) auch völlig bescheuert damit um - ich lasse mich auf nichts richtig ein. Mag aber auch an was anderem liegen. Ist aber auch nicht befriedigend :/ Ahne aber, dass es so ist, weil ich - WENN Nähe zustandekommt, Kontakt, dermaßen tiefe Angst bekomme - mit nichts zu vergleichen, was sonst so bei mir abläuft :oops:

Man kann bestimmt lernen, damit klar zu kommen - aber es ist wohl schwer zu sagen, wie lange das dauert. Je besser man sich selber kennenlernt, desto leichter wird es wahrscheinlich.

Salvatore, das Gefühl, kein Stück weiter zu kommen, bzw. gekommen zu sein ist natürlich sehr frustrierend. Aber irgendwie frage ich mich: Woran soll man das auch festmachen, wenn man z.B. nicht arbeitet, ein Haus baut oder ein längerfristiges Projekt hat, an dem man werkelt?
Die Persönlichkeit ändert sich ja auch ständig - Du selbst wirst das aber wahrscheinlich gar nicht so mitbekommen. Was sagen denn Deine Freunde dazu? Ist da wirklich keine Entwicklung zu sehen?

Ich selber fühle mich ähnlich - wobei mein Fokus z.B. sehr stark auf der "Arbeits" und Beziehungsebene liegt. Ich hab weher das Gefühl, dass diese Bereiche von "seicht" nach "extrem weit unten", bis "unterer Status Quo" dümpeln. Klar, ich komm irgendiwe klar, klar, ich arbeite irgendwie und da ist auch Planung und Entwicklung zu erkennen - aber mein Charakter, meine Persönlichkeit, meine störenden Muster ... neeeeee, das ist eher ... unschön ... ich weiß, daran kann man arbeiten, aber - peinlich, peinlich, peinlich - ich schaffe es nicht so, wie ich will. Und ich bin auch jahrelang immer wieder in Therapie - hab viel falsch verstanden :oops: ... oh yes - in solchen Momenten hab ich echt das Versager-Schild auf der Stirn stehen ...

Bist Du eigentlich Lektorin (wenn Du darauf antworten magst)?

Euch allen einen schönen Abend,
Mim(die jetzt drei Stunden Flyer verteilt hat und die Füße hochlegen muss...)
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo in die Runde,

Mim,
Mim hat geschrieben:Woran soll man das auch festmachen
Ja, naja, ich sehe halt, was jetzt gerade NICHT geht und ich komme damit nicht klar. Ich habe sehr selten und immer nur kurz wirklich gute Phasen. Die meiste Zeit komme ich ich - wie du - "irgendwie" klar; dann gibt es aber immer wieder Phasen, in denen ich eben nicht klar komme, so wie jetzt. Da sehe ich dann auch nicht ein, dass ich das halt akzeptieren muss, dass es so ist.

Und dann ist es noch so, dass ich einfach nicht wirklich weiß, was "das Beste" ist. Wenn ich z.B. in meinem Minijob arbeite, geht es mir von der Stimmung her besser, aber körperlich bedeutend schlechter. Wenn ich nichts mache, geht es mir körperlich ganz gut, aber stimmungsmäßig sauschlecht... Wofür soll man sich denn da entscheiden?
Mim hat geschrieben:Was sagen denn Deine Freunde dazu?
Ich fürchte, ich bin nicht in allen Bereichen besonders authentisch. Meistens halte ich alles deprimäßige von meiner Umwelt versteckt, nur wenn mich jemand konkret von sich aus fragt, lasse ich mich darauf ein. Alle wissen, dass ich wegen Depressionen nicht mehr arbeite, zum Psychiater gehe und Therapie gemacht habe, aber das ist es dann auch schon so ziemlich.

Ich bin übrigens gelernte Buchhändlerin, aber mein Minijob ist was ganz anderes. Schaue mir immer noch gerne Vorschauen (= Werbeprospekt für Bücher) an, das fand ich schon immer toll.

LG, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Auch von mir ein Hallo,

@Mim: Ein Tagebuch ist ja was Persönliches, da gibt es keine Regeln. Ich habe mir einen festen Zeitpunkt genommen (abends vor dem Insbettgehen, das Heft liegt im Nachtschrank) und das geschrieben, was mir an diesem Tag so durch den Kopf ging bzw manchmal auch einfach, was ich so gemacht habe. Was nett war, was genervt hat. Und neben dem Datum steht grundsätzlich eine Gefühlsangabe (Skala von 0 - schlecht bis 10 supergut)In der ersten Zeit, als ich Gefühle noch nicht so einordnen konnte, habe ich zu Anfang auch das noch erwähnt, also nicht nur gut oder schlechte, sondern in mich reingehorcht, was da grad so tobt.
wie gesagt, frei von der Leber weg . .. da kommen manchmal merkwürdige Dinge zutage. Mir hilft es auch, wenn ich zur Therapie gehe, dann kann ich die letzten Wochen noch einmal Revue passieren lassen und schauen , ob ich ein Thema "mitnehmen" will.

@Salvi: ... und wenn du im Minijob weniger Gas gibst bzw dir Abends die Zeit nimmst, um dich auszuruhen? irgendwas, das deinem Körper hilft, die Anstrengungen leichter zu verkraften? Bei mir ist das total unterschiedlich - aber körperliche Erschöpfung kommt bei mir auch vor - dann muss icheinfach aufs Sofa. Oder früh ins Bett. Meist komme ich dann nach 1-2 Tagen wieder auf die Beine.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
nine73
Beiträge: 241
Registriert: 1. Jan 2015, 11:45

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von nine73 »

Hallo ihr alle,

mag mich zumindest kurz melden...es ist sooo toll, dass ihr da seid, danke :) :oops:

@Salvi:
Danke für den Buchtip- bin ja ein Leser...und meine großartige Bücherei hat das tatsächlich da und ich hab es eben direkt reserviert...bin gespannt...

Dein Gefühl, nicht weiterzukommen, kenne ich auch sehr gut- immer wieder am gleichen Punkt ankommen und denken "das kann doch nicht sein!?!" ist echt zum Verzweifeln :(
Das ist auch was, was es mir u.a. schwer macht, mit Leuten in Kontakt zu bleiben- mir gehts seit Jahren "so lala" und es ändert sich nichts sichtbar...ich kann das aber immerhin manchmal inzwischen auch so sagen und das tut gut, denn andere sehen das tatsächlich oft anders bzw. finden es nicht schlimm...
Und eine gute Frage, Mim: woran misst man das?

Ich hab mal ein schönes Bild gehört (ich höre Bilder?!): man bewegt sich nicht linear, sondern auf einer Wendeltreppe- und wenn man das Gefühl hat, wieder am gleichen Punkt zu stehen, stimmt das so nicht: man ist vielleicht im Prinzip wieder an der gleichen Stelle, aber trotzdem auf einer anderen Ebene, also irgendwie eben doch anders.
Könnt ihr damit was anfangen...? Ich möchte glauben, dass es so ist :oops:
Sind denn die Phasen des "Klarkommens" wirklich immer gleich? Vieles wird ja direkt wieder selbstverständlich...
dass ich einfach nicht wirklich weiß, was "das Beste" ist.
Das ist auch echt schwierig- zumal, wenn du wie hier im Fall des Jobs schon so deutliche Kriterien hast...gäbs nicht einen anderen, körperlich weniger belastenden Job? Sorry, nur ein kläglicher Versuch, hilfreich zu sein :?

@Sonnenblume:
Mir halfen da Logik und Verständnis für die Abläufe. Geduldig immer wieder gegensteuern und die Wellen ertragen.
Wie meinst du das...? Mir immer wieder klarmachen, dass es am Loslassen liegt, oder... :?: ?

@Mim: erstmal sorry, dass ich im Motivations-Thread gar nicht mehr geantwortet hab- ich wusste nicht, ob ich noch "darf" oder ob ich im neuen schreiben sollte oder... :oops: Darum schön, dich hier dennoch zu lesen...

Tut einfach immer wieder gut, verstanden zu werden...
ich lasse mich auf nichts richtig ein
Das mach ich auch- es soll mir bitte niemand so wichtig werden, dass ich was zu verlieren hätte...dann wäre die Angst viel zu groß :oops: Damit hab ich echt auch hier zu kämpfen...
ich schaffe es nicht so, wie ich will.
Ist die Frage, ob wir da realistische Vorstellungen haben, wie das "zu gehen hat"...beim Versagen bin ich auf jeden Fall dabei...
Aber ich find es prima, dass du immerhin schon manchmal was wahrnehmen kannst, das anders ist :) Das krieg ich für mich irgendwie nicht wirklich hin- ich werte das immer nur als "etwas weniger gestört"...

Eine Art Tagebuch schreib ich übrigens schon lange- ich lese nur nie wieder, was ich da geschrieben hab...
Aber das Schreiben tut oft gut- und dabei handelt es sich NICHT um Literatur und auch nicht jeden Tag, sondern es sind oft einfach nur zusammenhangslose Stichworte...einfach Gedanken, ein oder zwei Sätze...vielleicht so, Mim?
Leider weiß ich auch oft nicht, was ich alternativ gegen "das Alte" setzen kann - und ja, es gibt eben auch Sicherheit.
Ich hab jetzt die Lösung, jaha ;)
Ich hab das gestern bei meiner Thera angesprochen und sie hat mir verordnet, "Positives", "Erfolge" zu sammeln- eben damit was da ist, wenn das Alte weg ist. Damit mehr "Ich" da ist, das Sicherheit gibt...
Ich kann das schlecht beschreiben und mir ehrlich gesagt noch viel weniger vorstellen, wie das funktionieren soll :? Aber ich hab direkt an den Thread "3 gute Dinge" gedacht- mit dem konnte ich auch nicht soviel anfangen, aber ich sollte mich wohl mit dem Konzept mal beschäftigen...? Hmm...

Ich glaub, jetzt grade mach ich alles, um das nicht zu tun und alle dummen Gefühle schön auszublenden...und weiss nicht, wie ich das finden soll :?

Ganz liebe Grüße an euch alle, nine
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Hallo,
nur noch 14 Tage, dann werde ich eine ganze Weile nicht mehr im Forum schreiben.
Dafür kann ich euch danach vielleicht berichten, wie es mir erging. Ich bin gespannt wie es verläuft, wie ich mit der Therapie klar komme. Aber ich bin froh, dass ich einen Therapieplatz bekommen habe.

@salvatore
danke für dein Angebot einen Link zur Kofferpack- Liste zu suchen, dies würde ich gern annehmen. :)

Ansonsten macht mir die Hitze zu schaffen, tagsüber bin ich matt und in der Nacht kann ich nicht schlafen.
Morgen soll es eine vorübergehende Abkühlung geben. :?:
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr lieben Stammtischler, :hello:

auch wenn ich nicht alles gelesen habe, lasse ich euch allen gerne mal wieder einen lieben Gruß da.

Hoffe, es geht euch allen den Umständen entsprechend bei der Hitze. Auch mir macht die Hitze ziemlich zu schaffen und hoffe auf etwas Abkühlung. Aber bald bin ich ja am Wasser und Strand, also in bester Urlaubsstimmung.
Bereite mich schon langsam drauf vor und habe auch schon angefangen, meinen Koffer zu packen. Freue mich schon sehr darauf. :)

@ akinom

Wünsche dir auch alles Gute und Erfolg für deinen Klinikaufenthalt.

@ Brummi

Weiterhin alles Gute für dich bei der Schmerztherapie.

@ saneu

Gute Besserung weiterhin für dich.

Herzliche Grüße
Katerle
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Hallo und klopf klopf :hello:

gerade kam ein Anruf. Die Nasen-OP ist auf diesen Freitag vorverlegt. Pascht, eine Woche weniger, die ich mit den Hüftschmerzen aushalten muß.
Gestern meinte mein Orthopäde, dass wir es jetzt mit einer einwöchigen IBU 600-Therapie versuchen. Er will die Entzündung rausbekommen. Sollten dann die Schmerzen noch da sein, plädiert er entgegen dem KH für eine baldige Operation. Mal schaun, ich wäre auch für eine OP. Sonst geht in nem halben Jahr das Theater von vorne los.

Tagebuch schreiben, funzt bei mir mal gar nicht. Ich bin ja schon stolz, wenn ich hier ein oder zwei Posts schaffe. Ich begreife nicht, wie mich diese dämliche Depression so im Griff haben kann.
Heute ist endlich die Abkühlung da. Hoffentlich schaffe ich es mein großes Aquarium verkaufsfertig zu reinigen. Leider kann ich es gesundheitlich nicht mehr behalten. Und wenn ich hier ausziehe, ist es eh zu groß für ne kleine Bude. Das tut so richtig weh. Dieses Aquarium war mal mein Stolz :(
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
sandrina-ballerina
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jul 2015, 23:51

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von sandrina-ballerina »

Hallo zusammen,
ich bin gerne auch dabei und stelle mich erstmal vor.
Zu mir gehören 3 Kinder und ein Ehemann.
Ich arbeite seit einem Jahr für die AWO und bin Depressiv sowie ADHS im Erwachsenen Alter.
Bin für Fragen,Hilfe und Anregungen ofen.Lesen und Modeschmuck herstellen sind meine Hobbys.
:hello:
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

also, meine Arbeit selbst ist nicht körperlich anstrengend. Aber ich reagiere psychosomatisch. Habe mit meiner Ärztin festgestellt, dass ich ca. 1 Stunde was machen kann und dann eine Pause brauche. Aber das ist ja völlig unrealistisch, wenn man zumindest ein klein bisschen arbeiten gehen will. Für diesen Sommer muss es nun gehen, ich habe Zusagen gemacht, die ich nicht einfach zurücknehmen kann (es geht ja um meine Familie und nicht "irgendeinen" Arbeitgeber, der mir letztlich egal sein könnte).


@Aki, guckst du hier: http://depriforum.phpbb8.de/kliniken-f7 ... t1153.html

@Mim: Virginia Woolf (die auch Depressionen hatte), hat einen Schreibstil entwickelt, den man "stream of consciousness" nennt. Sie hat ihre Gedanken beim Schreiben wandern lassen und ist keinem bestimmten Ziel gefolgt - einfach runtergeschrieben, was ihr gerade in den Sinn kommt. Vielleicht wäre das auch ein Ansatz für dich; du willst das Tagebuchschreiben wieder zu einem "Zweck" machen, es soll hinterher "zu was nütze" sein - das kann einen ja auch nur unter Druck setzen. Probiere es doch mal so, dass du dir von vornherein sagst, dass du das Geschreibsel hinterher gar nicht lesen willst. Du kannst bestimmt schnell tippen; fang an mit etwas, das du an dem Tag gemacht hast und dann guckst du mal, wohin dich das führt - das tippst du dann, bevor du dazu kommst dich zu fragen, ob das jetzt gut und richtig ist, wie man das formulieren kann, ob du ein schlechter Mensch bist etc. Und wenn das doch kommst, tippst du das dann halt auch genau so. Ich habe das als Jugendliche gemacht, es ist sehr spannend. (Und natürlich kannst du es dir doch irgendwann durchlesen, es sollte halt nur nicht dafür geschrieben werden.)

@Nin: Das Bild von der Wendeltreppe finde ich sehr passend! Ich glaube, so ist es auch.
Du kannst ja mal probehalber eine Weile an dem "3 gute Dinge"-Thread teilnehmen, OHNE dich vorher mit dem Konzept zu beschäftigen... ;) Es ist jedenfalls ein fester Bestandteil der Verhaltenstherapie und die positive Wirkung wissenschaftlich bestätigt. Und es käme dem Vorschlag deiner Therapeutin entgegen.

@Katerle: Jetzt ist es ja wieder kühler... Bei uns Sturm, Regen-Sonne-Regen-Sonne-Regen-Sonne.

@Brummi: Hoffentlich hast du deine OP jetzt bereits hinter dir... Super, dass die vorverlegt werden konnte!!! Das mit dem Aquarium tut mehr sehr leid, du hattest ja mal Fotos online gestellt. Aber wenn du es jetzt aufgibst, heißt es ja nicht, dass du es für immer aufgibst. Die Zeit kommt wieder.

@Sandrina-Ballerina: Willkommen am Stammtisch!

Wo sind Lupine und Zarra?

LG, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Hallo ,

um so näher der Tag meines Aufenthaltes in der Klinik rückt, um so innerlich unruhiger werde ich, die Anspannung steigt. Irgendwie muss ich es schaffen, etwas gelassener zu werden, sonst komme ich als psychisches Frack dort an. :roll:

@ liebe Salvadore,
danke für den Link, für den ersten Moment dachte ich ,oh je so viel mitnehmen, wie sollst du das packen, doch ich hätte ohne die Liste an Einiges gar nicht gedacht. :)

Heute wollte ich einiges in der Wohnung erledigen, aber ich finde keinen richtigen Anfang, also verschiebe ich es auf morgen.

@ katerle
danke für deine Wünsche. Dir einen erholsamen Urlaub ohne Stress, mit viel Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen. :)

aki
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

@ Brummi

Hoffe auch, dass du die OP erstmal überstanden hast und drücke weiterhin die Daumen.

@ Salvi

Ja, die Abkühlung gestern und heute tat ganz gut. Bei uns war auch Sonne, Regen, bewölkt, alles im Wechsel. Hauptsache ich kann bald in´s Wasser. :)

@ Sandrina-Ballerina

Von mir auch ein herzliches Willkommen hier.

@ aki

Kann deine Unruhe und Anspannung nachvollziehen. Mir ging es vor Klinikaufenthalten auch immer so, weiß man ja nicht, was auf einen zukommt. Und da ist es nicht einfach, mit Gelassenheit da ran zu gehen. Versuch es trotzdem, vielleicht hilft dir ein bsschen deine Lieblingsmusik zu hören und danke für die netten Urlaubswünsche. Freue mich schon auf´s Schwimmen, Strandspaziergänge, Fahrradfahren. :)

@ alle

Hat von euch auch jemand mit zu niedrigem Blutdruck zu kämpfen? Meiner ist meist unter 100, obwohl ich mich auch bewege. Dann hatte ich wieder mal Kreislaufprobleme und Herzschmerzen, geht aber wieder. Werde das aber lieber nochmal meinem Arzt sagen.

Kennt ihr das?

Liebe Grüße
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Salvatore hat geschrieben:Wo sind Lupine und Zarra?

:hello:
Also Lupine ist hier :) .... Zarra....?

Sorry ihr Lieben, ich bin gerade sehr antidepressiv im RL unterwegs und damit auch sooo sehr ausgelastet, dass ich einfach keine Ruhe finde, um auf eure Beiträge genügend einzugehen. Daher lese ich nur ein wenig drüber und bin eher still :)

Mein neuer Job lastet mich sehr aus, auch weil ich super motiviert mein Fachwissen vor und nach der Arbeit erweiteren will.
Ob ich gerade sonderlich achtsam bin weiß ich nicht..., vielleicht eher auch ein wenig überdreht... aber naja, es geht mir gut mit dieser Veränderung und was mit meinen Kräften möglich ist, das setze ich um :D

Es ist ein schönes Arbeiten dort. Meine neuen Chefs (Vater und Sohn) sind gute Chefs und Vorbilder. Das Team ist sympathisch und herzlich!
Und ich wurde auch bereits gelobt :D , der Juniorchef sagte, ich sei "sehr gut" und er schließt daraus, dass ich mich in meiner Pause gut vorbereitet hatte, weil ich ja eigentlich viele Jahre in etwas "fremden" Bereichen war.
Aber, ja, ich kann es noch!! Das tut mir gut! Ich werde zwar lebenslang lernen, aber ich bin jetzt schon eine Hilfe und kann normal mitarbeiten. Das ist schön.

Im Privaten steht bei meinem Mann nun auch noch ein Arbeitgeberwechsel an.
Und ich verfolge weiterhin mein Wunsch nach einem weiteren Haustier :) Bald ziehen vermutlich Kaninchen bei mir ein... und auch dieses Projekt hält mich im RL und fern vom PC.

Daher im Moment etwas seltener und nur ein liebes Winken von mir :hello:
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Ach Lupine,

wie schön hört sich das denn an? Toll! Dein Arbeitsplatz scheint ein Glücksgriff (oder verdient?!) zu sein. Darf ich dir trotzdem einen Rat geben? Weil ich ja Ähnliches durchhabe mit dem Wiedereinstieg.

Achte auf dich. Selbst wenn die Arbeit Spaß macht und du volles tempo fährst ... Bitte sei achtsam, biete dem (positiven) Stress dennoch einen Ausgleich. Dieses Umsetzen am Arbeitsplatz fand ich schwierig, aber inzwischen hält sich das ganze Büro daran, weil alle gemerkt haben, wie sehr das guttut.
Alle 20 Minuten aufstehen, aus dem Fenster schauen, den Blick in die Ferne schweifen lassen. Wolken verfolgen, durchatmen, strecken. Zeitlich so direkt nicht zu realisieren - aber wenn es letztlich jede Stunde ist, das Innehalten ist das, was zählt.
Und nach der Arbeit - zu Hause - halte ich konsequent eine halbe Stunde Auszeit ein. Egal, was ist. Augen zu - Arbeitstag noch einmal revue passieren lassen und dann den Blick konzentriert nach vorn. Was liegt noch an - und was mag ich mir Gutes tun? Noch einen spaziergang? Oder Malen? Oder lesen?

Vielleicht hilft dir das - ich hab ein der ersten Zeit auch Vollgas gegeben mit dem Erfolg, dass noch zwei, drei Zusammenbrüche (3 Tage krank geschrieben) kamen - bis ich es endlich kapiert hatte.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

@Katerle: Ich habe schon immer einen zu niedrigen Blutdruck und einen ziemlich hohen Ruhepuls und auch die damit verbundenen Symptome. Ärzte freuen sich meist einen Ast ab... Die sehen in der Regel zu hohen Blutdruck und ein niedriger verlängert ja anscheinend das Leben. Naja. Mir wurde empfohlen, Erwachsenen-Lakritze zu essen.

@Aki: Du musst ja nicht ALLES auf der Liste mitnehmen, aber ich finde es auch super, dass sie so megadetailiert ist.

@Lupine: Klingt alles supertoll, weiter so! Aber, wie Sonneblume sagt, Ruhepausen nicht vergessen! Auch Freizeitstress kann sich von Eu- zu Distress wandeln, das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Achtsam bleiben!

LG, Salvi
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Mim »

Hallo Salvatore, Nine, Sonnenblume, und alle anderen :hello:

Danke für eure Tipps (Tagebuchschreiben) und - äh - alles andere.

Habe ein schlechtes Gewissen, nicht gleich geantwortet zu haben - bereite mich gerade auf einen längeren Auslandsaufenthalt vor - vieles (natürlich) auf den letzten Drücker.

Just gestern kam noch eine Erinnerung für meine Steuererklärung :roll: - da sitz ich gerade dran

(und frage mich, während ich alles so ausfülle, wo all mein Geld geblieben ist - streckenweise hab ich richtig viel verdient (für meine Verhältnisse)). Peinlich, weil ich immer gesagt habe, ich möchte sparen - und offensichtlich einfach nur so mit Geld um mich geschmissen habe :oops:

Ich hoffe, euch allen geht es gut!


Liebe Grüße,

Mim
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

Liebe/liebe Salvi,

danke, dass du mir das schreibst. So kenne ich das ja eigentlich auch, dass ein niedriger Blutdruck eine Lebnesverlängerung bedeutet und ich wünsche mir nur, dass die Ärzte sich da auch nicht täuschen. Ich habe als Kind schon gerne Lakritze gemocht. :) Nur mir war der Blutdruck von 92/51 etwas zu niedrig und mit den Kreislaufbeschwerden war mir das auch nicht so geheuer. Deshalb werde ich mich doch vorsichtshalber nochmal meinem Arzt vorstellen.

@ Mim

Viel Glück bei deinem Auslandsaufenthalt.

Naja, mir geht es nicht wirklich gut, Übelkeit seit den letzten Tagen. Aber morgen geht es ab in den Urlaub und ich freue mich. :)

LG
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Hallo ihr!

Mim, dann wünsche ich dir auch alles Gute für deine Zeit im Ausland!

Und Katerle, dir einen besonders schönen Urlaub :)

Danke Sonnenblume und Salvi für die Erinnerung an die Achtsamkeit, einfach ist das erstmal nicht, wenn sich der gewohnte Schwung so gut anfühlt.
Aber nach so viel Schwung diese Woche war vorhin auch mal die Luft raus.
Eigentlich hätte ich meinen freien Mittag gut nutzen können bei herrlich klarem sonnigen Wetter... aber mein Körper brauchte Pause.
Bis abends zum Spaghetti kochen kam ich nicht mehr von der Couch hoch.
Auf der Couch habe ich nichts gemacht. Stundenlang.
Nicht einmal der Fernseher lief. Schlafen klappte aber auch nicht, nur dösen.
Da ich nicht fitter wurde blieb ich halt ungerührt liegen bis Essenszeit war.
Es dauerte dann nochmal 2 müde Stunden bis ich noch eine Kleinigkeit zu Hause erledigen konnte.

Und morgen: wieder Arbeiten!
Schön ist es wirklich :) aber ich bräuchte mal wieder 2Tage in Folge frei, glaube ich.
Naja, derzeit hab ich viele kürzere Tage, das hilft auch für die Erholung und um mir schöne Dinge einzubauen.
... Nur heute war der Akku sowas von leer. Zu leer um mir was Gutes zu tun... Daran sollte ich also noch arbeiten ;)

Gute Nacht ihr Lieben!
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hi :hello: :hello: ,

... Ihr wähnt mich wahrscheinlich eher im genußvollen RL o.ä. - das ist leider nur recht bedingt so. Irgendwie fühle ich mich schlecht. Vorläufig kann ich das eigentlich auch nicht in Worte fassen. Und inzwischen kann es ja auch nicht mehr an den 37° C oder sogar 38° C liegen (öffentlich gesehen und fotografiert am vergangenen Wochenende, dann auf alle Fälle schon im Schatten, als ich - eigentlich sehr, sehr nett - weiträumig mit anderen "hier" weg war); und bei um die 30° C bin ich eher wie der Fisch im Wasser, solange ;) man mir keine reine Sonnenwanderung o.ä. aufbürdet; nur zwischen ca. 30° C und 37/38° C scheint irgendwas hopps zu gehen, so daß ich dann "fast gar nicht mehr da bin", obwohl es anderen körperlich sicher viel, viel schlechter damit geht. Eine schlechte Nacht. Und seither bin ich nur noch matt und könnte sozusagen im Stehen schlafen, tue es teils dann auch länger, wenn ich denn die Möglichkeit habe und in den Schlaf finde. Und ich spüre Unleidigkeit. ... habe dann Anfang der Woche erst mal einen Privattermin gecancelt und einen anderen Termin verlegt. Doch ich finde nicht wieder rein. Irgendwie das Gefühl, daß mir mein Leben "entgleitet".

Ein Draft an Euch mit Bezug auf Postings von vor ... Tagen gammelt herum, doch ich bin nicht fähig, da jetzt einen vernünftigen Blick drauf zu werfen. Vielleicht hoffentlich am Wochenende, wenn ich etwas mehr Muße habe. (Habe ja wieder was Drittelsausgemachtes nicht weiterverfolgt, tendenziell abgesagt - UND LEIDER IST DAS GUT, SCHEINE ICH DAS ZU BRAUCHEN -, ganz abgesehen davon, daß hier Aufgelaufenes zu Hauf rumliegt, INZWISCHEN AUCH DRINGENDERES.)

LG, Zarra

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, mal als Anfang:

@aki: Ich wünsche Dir, daß Du die stationären Angebote gut für Dich nutzen kannst und sie Dir viele Anstöße geben.

@Lupine: Auf ein gutes Weiter! - ... UND: Ich schließe mich Sonnenblume an, - der ich im übrigen Selbiges wünsche!!

@Mim: Einen guten Auslandsaufenthalt! - UND, keineswegs zuletzt: GROSSE Gratulation zur abgegebenen Arbeit :!: :!: :idea: :!: - Ich glaube, der andere Thread könnte eh abgeschlossen sein, von daher ist es hier vielleicht okay. ... ich bin ehrlich: Ich hatte Dir irgendwann, als Du nochmals intensiver davon schriebst (ich habe nicht kontinuierlich, aber immer mal wieder reingelinst ;) ), bis maximal Sommer gegeben, ... aber (!) eigentlich nicht wirklich daran geglaubt (ja, das war so) ... Doch es waren Unkenrufe. - Ich wünsche Dir vor allem, das es nun das bei Dir bewirkt, das Du erwartet, erhofft hast. :!: :!: - - ... ich hoffe, daß ich Dich damit nicht verunsichere. Doch bei mir hätte es nur bedeutet, daß Du diese Arbeit, die Dir konkret eh nichts bringt, eben nicht mehr schreibst. Nicht mehr (!), nicht weniger.
Gestern habe ich übrigens meine Abschlussarbeit abgegeben. Bis zum Schluss hätt ich sie gern komplett umgeschrieben und ich bin auch icht glücklich mit dem Inhalt.
Aber was solls - ne Bürde, die ich jahrelang mit mir rumgeschleppt habe - ist weg!!! (und ich war gleich munter dabei, mir in die Lücke ne neue Bürde zu setzen. Bescheuert, oder?)
Ich glaube, ich wünsche Dir - spontan, von daher kann es sehr richtig oder aber falsch sein ;) - eine andere Orientierung - - oder einfach eine gute Auszeit von Gewohnterem!

@Katerle: Schönen Urlaub! ... und passendes Wetter, damit Du das Meer genießen kannst!

Niedriger Blutdruck: Ganz so niedrig war meiner sicher nie. Trotzdem hatte ich früher eher solche Tendenzen. Ich glaube, bei mir hat sich ggf. u.U. durch regelmäßige Saunabesuche (mit heftigen Heiß-Kalt-Wechseln) was "stabilisiert" - langfristig; kurzfristig tat mir nur die Sache an sich gut. - Das gefühlte Leiden ist halt konträr zu allen Arztprognosen - man will halt nicht nur irgendwie leben, sondern gut leben und sich halbwegs gut dabei fühlen.

@Sinfonia: Wie sieht es mit Semesterstress aus? ... Und wie die Schmerztherapie konkret?

@Salvi: :) Gute Wünsche!!
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

Danke Lupine und Zarra... :hello:
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Ihr alle,

ich muss einfach mal ein Rundum-Danke loswerden. Ich fühle mich mit euch richtig wohl - mir gefällt das aufeinander-Aufpassen. Die Ratschläge vom Stammtisch und aus dem Forum sind oft sehr mitfühlend und vor allem auch zur Situation passend - im RL ist das anders. Da sind oft zuviel "reiss-dich-mal-zusammen"-Kandidaten unterwegs.

@Lupine: ist doch klar, dass irgendwann mal Sofa-time ist. Was solls - wenn ich eins gelernt habe, dann, mir die Zeit zu nehmen, sobald es notwendig ist. Und wenn du das Gefühl hast, mal 1-2 Tage Auszeit zu brauchen .. wie sieht es mal mit einem verlängerten Wochenende aus? Kannst du schon mal einen Tag Urlaub bekommen? Mir hilft allein der Gedanke daran.
Mein Chef sagte nach der Widereingliederung "wenn Sie mal einen Einzeltag brauchen, sie bekommen in sofort genehmigt, nutzen Sie das!" Habeich gar nicht so oft gebraucht, aber das "können" allein half. Wenns nicht geht, muss nach der Arbeit eben der Haushalt liegenbleiben. So what?!

@Zarra: die heissen Tage haben mich auch enorm Kraft gekostet, ich lief diese Woche auch noch nicht rund. Das wirkt nach - bei dir vielleicht auch. Setz dich nicht unter Druck, das läuft schon noch wieder.

@Mim ... wo geht es denn hin? Und wie lange müsssen wir auf dich verzichten?

@Sandrina: Herzlich Willkommen, viel mehr kann ich dir nicht schreiben - mit Modeschmuck herstellen hab ich so gar nichts im Sinn. Ich male uns schreibe.

.@aki: finde ich völlig normal, dass du unruhig bist. Aber sobald du dich dort eingefunden hast und dich wohlfühlst, kannst du sicher vom Angebot profitieren.

Tja und ich?! Habe letzte Woche Vollgas gegeben (was man anderen rät, setzt man oft leider selber nicht um) - die Nachwirkungen des Poststreiks und Urlaubs/Krankheitsvertretung sorgten für einen übervollen Schreibtisch. Versuchte, meine Ruhephasen einzuhalten, immer mal aufstehen, rausschauen, durchatmen - aber wenns hektisch ist, ist es schwer, diese Pausen zu nutzen. Dennoch halten sich auch die Kollegen daran und so erinnert immer mal einer. Tut uns allen gut.
Trotzdem habe ich gestern platt auf dem Sofa gelegen, weil auch noch ein Termin unvorhergesehen hitnerherkam und ich über 12 Stunden außer Haus war. Da ging dann nur noch ab ins Bett. Heute morgen geht es besser, zwei Tage ohne termine und Programm dürften jetzt helfen. Und übernächste Woche ist Urlaub ... auch das motiviert.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Hallöle und klopf klopf :hello:

Von mir nur ein ganz kurzer Gruß.
Die OP war wohl problemlos. Jetzt habe ich wieder für eine Woche Tamponaden im Zinken. Da lenken diese Schmerzen ab und an von den Hüftschmerzen ab. Trotz drei Schmerzmittel (Targin (Opiat), Cymbalta + 3x IBU 600) ist es kaum noch auszuhalten.
Somit werde ich eine weitere Schmerztherapie ablehnen und zumindest rechts auf eine Operation bestehen.
Selbstredend bin ich dadurch wieder im Kellerloch. Das macht Alles keinen Spaß mehr :-(
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Liebe nine,
sorry, daß ich erst jetzt reagiere, doch ...
dass das was damit zu tun haben könnte, dass von einem auf den anderen Tag als ich 17 war mein Vater gestorben ist und da zuviel Schuld im Spiel war, als dass ich das damals hätte verarbeiten können...und was Ähnliches gab es danach nochmal...
Ich schätze, daß Du damit einen Kern ausgesprochen bzw. angetippt hast. Ich hätte z.B. unüberlegt (!) eher geschätzt, daß Du doch um einiges älter warst, als Dein Vater starb, und vermutlich auch auf weniger "Verwicklungen".

Ich mag da jetzt aber auch nicht in Dich dringen.
aber ich weiss nicht, wie mir das hilft. [das Wissen darum]
Naja, Therapeuten würde wohl als erstes sagen, daß man das so erst mal wahrnehmen soll. - Hast Du den Eindruck, daß durch wie auch immer geartete "Bearbeitung" in der Therapie diese beiden traumatischen Ereignisse besser "verarbeitet" hast, in Dein Leben integrieren konntest?
... erst recht das Thema "Schuld", irreale ... und ggf. auch teils reale?
Ich weiss, das Leben ist nicht kontrollierbar- aber damit komme ich grade gar nicht klar (auch wenn das völlig dämlich ist, ich muss das jetzt mal aussprechen :oops: ): es kann jederzeit immer was Schlimmes passieren, ich kann so wenig beeinflussen, es kann immer falsch sein, was ich mache, ich kann nicht verhindern, dass Menschen gehen, Beziehungen sich auflösen, Jobs verloren werden...und ich kann nichts machen :(
Wie schafft ihr es, damit klarzukommen und umzugehen...???
... naja, mal mehr, mal weniger gut. ;) :( ... ich glaube, das Wörtchen "Zuversicht", das mir eine Mitpatientin als Gedicht/Spruch mitgegeben hat, drückt das aus, was es braucht - und auch das, was wir selbst "tun" können, denn u.a. daraus entsteht in den entsprechenden Augenblicken Handeln. Doch auch bei psychisch nur normal belasteten Menschen ist Zuversicht sicher nicht immer im gleichen Maße da; und wenn man bereits wie Du sehr Einschneidendes erfahren hat, dürfte da manches leichter erschütterbar sein. Doch manches kann man einfach nicht beeinflussen. Du kennst doch sicher den Spruch:
"die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wie geht's Dir inzwischen?

Und: ... mal ganz doofe Frage: Wie sieht eigentlich Dein Alltag aus? Fühlst Du Dich wohl? Gibt es nette Bekannte/Freunde/Verwandte? Oder ist alles nur ein "einziger K(r)ampf"?

Liebe Grüße, Zarra

P.S. Immerhin sind wir temperaturmäßig hier jetzt wieder in meinem Wohlfühlbereich angelangt - gegen Sommerkleider habe ich ja nix, nachdem ich auch inzwischen genügend gekauft habe ;) .
Katerle
Beiträge: 11305
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

Hey Leute,

grüße euch alle mal herzlich. :hello:

heute war es zwar ziemlich bewölkt, aber warm und ich war auch zweimal im Wasser schwimmen. Habe zwar heute auch noch mit Übelkeit zu kämpfen, aber geht schon. Einen Strandspaziergang hatte ich auch unternommen usw. Mir gefällt es sehr gut im Urlaub. Wenigstens mal gut geschlafen hatte ich in der Nacht. War auch gestern Abend nur noch ins Bett gefallen.

LG
Antworten