Inserat wegen Therapeutensuche

Antworten
Amsel
Beiträge: 6
Registriert: 9. Mai 2015, 15:43

Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Amsel »

Hallo an alle,

weiß jemand zufällig, ob es im Netz eine Plattform gibt,
wo auch Therapeuten lesen? Ich möchte einen Text da reingeben,
weil ich auf normalem Weg keinen Psychotherapeuten finde und meine
Psychiaterin mich aus vielen Gründen nicht für therapiefähig hält.
Da das aber schon über 14 Jahre geht, habe ich nun einen eigenen Text formuliert,
für das, was ich suche.
Daher meine Frage, ob jemand etwas geeignetes im Netz kennt, wo ich es
veröffentlichen kann.

Gruß,
Amsel
qwertzuiop

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von qwertzuiop »

es gibt lokale vernetzungen von therapeuten
ich weiß von einer hier in augsburg, da sind aber leider auch nicht alle aktiv.

wenn du so etwas suchst wie es das für juristen mehrfach gibt, da bin ich noch über nichts gestolpert.

wieso hält dich deine psychiaterin für nicht therapierbar?
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Zarra »

Hi Amsel,

das ist zwar echt eine Idee (!!), doch ich glaube leider nicht, daß Du so seriöse (!) Therapeuten erreichst. (Ausnahmen bestätigen die Regel!)

Einen Versuch, von dem ich annehme, daß er ins Leere läuft bzw. keine Therapiemöglichkeit ergibt, die ich aber für seriös halte: Schicke das Schreiben mal an die Psychotherapeutenkammer Deines Bundeslandes.

Hast Du mal einen Wechsel Deiner Psychiaterin in Betracht gezogen, da Eure Auffassungen auseinandergehen zu scheinen?

Wäre der sozialpsychiatrische Dienst Deines Landkreises eine Anlaufstelle?

Falls noch bessere Rückmeldungen oder zumindest Versuchsmöglichkeiten für Dich kommen, freut mich das.

LG, Zarra
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von katyfel »

Ich glaube leider nicht, dass es solche Plattformen gibt, vor allem, wie Zarra schrieb, keine seriösen...
Es wäre doch eine Möglichkeit, deine "Anfrage" den Therapeuten aus deiner Umgebung zu schicken, bei denen du mit der üblichen telefonischen Anfrage ein Erstgespräch bekommst... so wissen sie, worauf sie sich einlassen und du weißt, ob sie mit dir umgehen können?!

Liebe Grüße,
Sinfonia
qwertzuiop

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von qwertzuiop »

@katyfel

"deine "Anfrage" den Therapeuten aus deiner Umgebung zu schicken,"
genau das hatte ichmal gemacht. von 80% kam nicht mal eine antwort, 10% der antworten waren kinder und jugendtherapeuten, auch hier wieder besten dank an die kv und kk für die miserable datenbank, von über 100 angefragten kamen gerade mal 4-5 halbwegs qualifizierte antworten.
nach sowas wundert sich ernsthaft einer darüber, das ich den berufstand für weitestgehend komplett inkompetent halte?
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von katyfel »

Qwertzuiop;
Also wenn ich bei Therapeut/innen anrufe, weil das da nunmal die sinnvollste Kommunikationsart ist, kommt da entweder ein AB mit "keine Plätze frei" oder eine Telefonzeit. Und wenn ich zu der anrufe, dann bekomme ich häufig gesagt, dass erst ab x (in ca. 6/8/10 Monaten) wieder Plätze frei sind... wenn ich da wiederum hartnäckig bleibe und wenigstens ein Erstgespräch will, dann geht das häufig, wenngleich manchmal spontan oder zu seltsamen Zeiten.
Und auf genau diese Zusagen beziehe ich mich mit dem Hinweis, ihnen so etwas nach telefonischer Ankündigung zuzuschicken.

Jemandem, der mir so einen Fragebogen/ Krietrienkatalog/ eine Anfrage/... unbekannterweise zuschickt, würde ich als Therapeut auch nicht antworten... wie auch? Auf welcher Grundlage? Und mit welchem Ziel für mich und diese Person?

Sinfonia
Cynthia
Beiträge: 445
Registriert: 29. Dez 2014, 17:04

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Cynthia »

In manchen Städten gibt es Qualitätszirkel der niedergelassenen PT. Vlt. dort einmal hin schreiben. Es gibt aber auch diese Regelung, wenn Du keinen kassenzugel. PT findest und das dolkumentiert hast (z.B. 10 angerufen und kein Platz frei), daß die KK Dir einen Platz bei einem nicht kassenzugel. PT gibt, den sie finanziert. Erkundige Dich bei Deiner KK.
Mein Eindruck ist eh der, dass die schlechten PT eine Kassenzulassung bekommen.
sabse33
Beiträge: 553
Registriert: 13. Feb 2015, 10:25

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von sabse33 »

Cynthia, deiner Vermutung kann ich nur beipflichten.

Mein Arzt sagte des Öfteren, dass besonders solche PT Kassenzulassungen haben und auch die Ärzte des MDK oder auch im Rehabereich, sind oft net gut genug für andere Tätigkeiten..... das ist natürlich nicht die Allgemeinheit, aber eine wahre Tendenz sagt mein Arzt.
"Ich bin wie Unkraut - ungewollt und unkaputtbar"
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Zarra »

Hallo sabse,

... welche Tätigkeiten sollen das denn sein??

Ich habe schon schlechte oder für mich nicht passende Therapeuten und Ärzte kennengelernt, aber auch gute.

Und ich finde, daß solche Aussagen nicht weiterhelfen. Gravierende (!) Mißstände gehören angezeigt. Vom Rest kann man sich einfach nur abwenden und weitersuchen.

Für die Kassenzulassung brauchen Therpeuten Qualifizierungen. Damit ist immerhin eine gewisse Qualität ihrer Ausbildung und Kenntnisse gesichert. Und eigentlich werden auch nur solche Therapeuten im Kostenerstattungsverfahren "zugelassen", die dem auch entsprechen, aber keine Kassenzulassung haben, da die Kassenzulassungen formal (!!!) beschränkt sind, da nicht einfach alle zugelassen werden, deren Qualifizierung ausreichend ist.

LG, Zarra
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Salvatore »

Äääääähhhhh.... Wie stellt ihr euch ich denn vor, wie Kassenzulassungen vergeben werden? Macht das diese Abteilung für inkompetente Therapeuten? :lol:

Ich bin ja durch meine Klinikaufenthalte therapeutentechnisch ein bisschen herumgekommen und bei all denen war lediglich eine einzige Therapeutin dabei, ich ich persönlich für unfähig befunden habe - und die hatte im Übrigen keine Kassenzulassung. Alle anderen waren im schlimmsten Fall für MICH nicht geeignet - und das darf ja durchaus passieren im zwischenmenschlichen Bereich, dass man aus welchen Gründen auch immer einfach nicht "miteinander kann".

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2843
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Nico Niedermeier »

Na dann schreibt doch auch mal die Moderation eine eigene Meinung....die höchste Hürde in diesem Land ist die Kassenzulassung von da her ist die Chance einen guten Therapeuten (oder Arzt) zu finden immer dann am besten, wenn man ausschließlich solche mit Kassenzulassung sucht. Beispiel: Jede Menge Psychologen haben nicht mal eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten(die nach dem Studium drei Jahre dauert, Ärzte machen eine fünfjährige Facharztausbildung) und eröffnen eine Privatpraxis, das ist kurios und absurd....also nochmal: Die mit Abstand höchste Qualitätshürde ist in Deutschland die Kassenzulassung.
Beste Grüße
Die Moderation
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von katyfel »

Ich glaube, dass es hier wichtig ist, zwischen vielleicht schlechten persönlichen Erfahrungen und allgemeinen Fakten zu unterscheiden... danke auch an die Moderation fürs Eingreifen.
Nur weil auch ich einige nicht zu mir passenden Therapeuten kennengelernt habe, nenne ich sie doch nicht alle unfähig...
Aber ich muss auch sagen; das Thema hatten wir ja schonmal... und ich finde nicht, dass dieses Thema zwingend darauf hinauslaufen müsste. Schließlich ging es hier zu Anfang eher um eine konstruktive Art der Therapeutensuche. Die mag man ja sehen, wie man will, aber negative Sichtweise und Dekonstruktion bringen m.E. niemandem etwas...

Und ehrlich gesagt; dass per se nicht zugelassene Therapeuten besser sein sollen als die mit Zulassung oder so... wie sollte das zusammenhängen? Dass mir der ein oder andere nicht helfen kann, wird immer so sein; bei Ärzten, Lehrern, Dozenten, Friseuren, Therapeuten, Verkäufern,...

Liebe Grüße,
Sinfonia
qwertzuiop

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von qwertzuiop »

@katyfel

war länger nicht hier

"Also wenn ich bei Therapeut/innen anrufe, weil das da nunmal die sinnvollste Kommunikationsart"
nein am sinnvollsten ist eine schriftliche komunikation
1. niemand muss sofort reagieren man kann sich zeitlassen und seine aussagen gut formulieren 2. die aussagen werden protokolliert niemand kann hinterher behaupten das etwas anderes gesagt/vereinbart wurde (ich habe jahrelang im einkauf gearbeitet, das ist das entscheidend und auch bei Ärtzten/therapeuten musste ich feststellen, das die nicht zuhören können sondern lieber ihren eigenen schemata folgen als sich auf ihr gegenüber einzulassen)
3. ist die frustration geringer statt wochen, monatelang zu versuchen jemanden ans telefon zu bekommen, wird ein schreiben einmal fertig gemacht. das ist ein einmaliger gewisser aufwand. mit den antworte kann man sich beschäftigen wenn man die energie dafür hat s.o.

"... wenigstens ein Erstgespräch.." wenn dir das hilft mir nicht

"Jemandem, der mir so einen Fragebogen/ Krietrienkatalog/ eine Anfrage/... unbekannterweise zuschickt, würde ich als Therapeut auch nicht antworten "
das sind selbsständige, auf auftragsanfragen haben die zu reagieren. insbesondere weil die sich doch als helfer hinstellen. einem schwerkranken nicht mal einen zweizeiler nach dem motto" keine zeit" zukommen zu lassen, zeigt das diese damen und herren von dem was sie da tun nicht wirklich eine ahnung haben. oder muss ich hier wirklich erklärren welche auswirkung das ignorieren eines hilfeersuchens hat?

"Und mit welchem Ziel für mich und diese Person?"
um klarheit zu schaffen ob überhaupt interesse/eignung vorliegt. ich bin nunmal ein sonderfall. und auch hier wieder frustration, mich mit menschen zu unterhalten, mit dem entsprechendem aufwand, bei denen von vornherrein klar ist, dass sie nicht für mich tun können. ist nunmal sinnlose energieverschwendung. mit anworten könnte ich mich auf die konzentrieren, die doch evtl wirklich etwas für mich tun könnten. dann warte ich auch gerne ein paar jahre.
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von katyfel »

Hallo qwertzuiop,
offensichtlich haben wir ein sehr kontrastierendes Bild von Therapie, dem was in unserer Verantwortung als Patienten liegt und was in der des Therapeuten...
deshalb nur nochmal kurz;

-Ich finde den Vergleich mit beruflichen Absprachen hier ziemlich unzutreffend, weil es erstmal ja nur um eine Kontaktaufnahme geht und die nun mal "direkt" übers Telefon geht (oder persönlich, aber ich gehe davon aus, dass das kaum jemand tut... sich einfach mal bei einem Therapeuten vor die Tür stellen ;) ) und damit mein Gegenüber direkt anspricht und ich gleichzeitig profitiere, weil ich eine direkte Rückmeldung bekomme. Das ist bei Email etc. und vor allem bei Briefen anders (außer du schickst sie per Einschreiben?), die sehr viel unpersönlicher (ohne Stimm- und damit häufig ohne Personenkontakt, stark normiert durch eingehaltene Formen etc.).
Und vor allem; du hast doch nichts davon?! Ein Telefonat kann ich gut vorbereiten, dauert vielleicht sogar weniger lang als ein mit Bedacht formulierter Brief.
Auch wenn es meinerseits weniger Aufwand wäre, einen Brief zu schreiben als anzurufen, so wär es doch in diesem Fall immer mehr Aufwand (zeitlich vor allem, aber auch Porto etc.- wenn das alle Anfragenden tun würden...) für meinen Gegenüber.
Wenn es mir den eigenen Aufwand nicht mal wert ist, dann bin ich doch (in aller Deutlichkeit gesagt...) selbst Schuld, wenn ich das einem Unbekannten ohne Bezug zu mir "zumute" und der darauf verständlicherweise nicht reagiert, während ich z.B. am Telefon sicher irgendeine Art von Antwort bekommen hätte.
-----Dabei rede ich immer über den ersten Kontakt, um den es hier eben geht...----

- Klar hilft mir ein Erstgespräch und zwar darin, jemanden persönlich kennenzulernen um herauszufinden, ob die Chemie, die Qulifikationen, die Einstellung,... stimmt und passt. Dass da keine Therapie stattfindet, ist ja wohl einleuchtend... aber alle Fragen können nochmal in Ruhe gestellt werden und ich bin da durchaus wählerisch... nur weil jemand nett ist, muss er nicht als Therapeut passen und andersrum; nur weil jemand die fachlichen Qualifikationen hat, muss ich mich nciht mit ihm in tiefe Arbeit begeben können... Um das einzuschätzen, brauche ich einen persönlichen Kontakt. Wenn andere das am Telefon oder sogar schriftlich können, herzlichen Glückwunsch, ehrlich, ich steklle es mir fast unmöglich vor.

- "Sonderfall" ist ein interessanter Ausdruck. Ich benutze ihn für mich auch häufiger... und kann entsprechende "Warnungen" und "Abfragen" in Telefongesprächen meist ganz sinnvoll anbringen... spätestens aber im Erstgespräch.
Wiederum; den Aufwand ist es mir wert, eine gute, passende, für mich vor allem hilfreiche Therapie zu finden und damit alles andere als "sinnlose Energieverschwendung"...
Ich wünsche dir dabei wirklich, dass du auf deinem Weg, wie auch immer der jetzt und in Zukunft aussieht, die richtige Hilfe findest... vor allem aber, dass du auch bereit bist, diese Hilfe auf konstruktive Art zu suchen und dich entsprechend einzulassen...
Mir wünsche ich das übrigens auch ;)

Liebe Grüße,
Sinfonia
Cynthia
Beiträge: 445
Registriert: 29. Dez 2014, 17:04

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Cynthia »

Psychotherapeuten rufen meiner Erfahrung nach in der Regel eh nicht zurück, wenn man auf deren AB spricht. Auf Brief wird meiner Erfahrung nach auch nicht reagiert. Und zu den hervorragenden Telefonzeiten kann ich als Berufstätige meist nicht anrufen. Ein mieses Spiel mit der Not der Hilfsbedürftigen.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Zarra »

Cynthia, Du hast recht mit Deiner Empörung.

Ganz zu Anfang stand hier aber Amsel mit einer Frage.

Und ich als persönlich Betroffene, der diese Telefongespräche wahn-, wahnsinnig schwerfallen (wahrscheinlich spezielle Kränkungen in der Vergangenheit; wahrscheinlich auch nicht nur Depression als Diagnose) kann sagen, daß das Ergebnis von maximal (!) 10 Mails (5-10 würde ich schätzen; und natürlich kränkt gar keine Antwort - und ist eigentlich unmöglich!!) immerhin eine halbwegs normale Absage (nur Kurztherapien, was vermutlich klar war, daß es nicht unbedingt paßte) und aber auch das ganz reelle (!!) Angebot eines Vorgesprächs in einigen Monaten war, das ich dann auch wahrnahm, und dieser Mensch hat mich ernst genommen.

Wir können leider nicht die Gegebenheiten ändern, auch wenn das der Krankheit angemessen wäre. - Und Verbitterung, so verständlich sie ist (!!!), verhilft zu keinem Therapieplatz, sondern verhindert ihn eher. Leider.

Persönlich hilft es leider nicht weiter, die Mißstände anzuprangern. - Leider hilft es eher weiter, den Groll runterzuschlucken (dazu stehe ich nicht und das preise ich nicht, aber das ist meine Erfahrung!) und "frohgemut" weiterzusuchen.

Zarra
qwertzuiop

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von qwertzuiop »

@katyfel

"weil es erstmal ja nur um eine Kontaktaufnahme geht "
nein es geht darum ein passende möglichkeit zu finden. das muss man ja schließlich alleine machen hilfe? pustekuchen.
und um eine solche zu finden muss mal halt umschreiben was man sucht. da ist das berufliche beispeil sehr passend denn im einkauf läuft das genau so. wenn man jemand anschreibt und der nicht mal theoretisch was halbwegs passendes liefern kann, hält man sich damit nicht weiter auf sondern sucht den nächsten anbieter. schliesslich ist eine therapie nichts anderes als die erfüllung eines vertrages.

" sich einfach mal bei einem Therapeuten vor die Tür stellen"
lustig das du das ansprichst, nachdem ich keine antworten bekommen habe, habe ich genau das tatsächlich gemacht. schließlich muss ich mich ja auch rechtfertig, weil ich ja angeblich nichts tun würde. hier auch wieder einen schönen gruß an die med gutachter, venlafaxin ist verschreibungspflicht ohne arzt komme ich da nicht ran, mit diesem wissen zu behaupten ich würde ja garnicht in med behandlung gehen, ist schlichtweg beleidigend.
aber zurück zum direkt kontakt, da habe ich dann meinen eindruck bestätig bekommen. ein großteil der therapeuten weis nicht wirklich was sie tun.

"Ein Telefonat kann ich gut vorbereiten"
genauso wie einen brief. aber in einem telefonat kann ich sachen vergessen oder vielleicht nicht richtig ansprechen, in schriftlicher form geschied das nicht und ich kann ggf die antworten nochmals durchlesen fals ich etwas nicht oder falsch verstanden habe.

" immer mehr Aufwand (zeitlich vor allem, aber auch Porto etc.- wenn das alle Anfragenden tun würden...) für meinen Gegenüber"
warum sollte mich das interessieren? es sind selbstständige, ihre kostenstruktur ist ihr ureigenes problem nicht meins! und für einen zweizeiler als ablehnung per email ist der aufwand dann doch sehr bescheiden. ob sie da einaml pro woche/monat ein paar bürostunden einlegen oder das an ein externes schreibbüro geben liegt doch in deren entscheidung.

"eigenen Aufwand nicht mal wert ist, dann bin ich doch (in aller Deutlichkeit gesagt...) selbst Schuld,"
ich habe extra nochmal nachgeschaut ich befinde mich hier wirklich im depressionsforum und muss eklärren warum ich krankheitsbedingt mit meinen ressourcen haushalten muss? schließlich geht mehr kraft dabeidrauf die auswirkungen der depression ich schach zu halten als sich nie betroffene auch nur ansatzweise vorstellen können. nach fast 4 jahrzenten ist auch von der substanz nicht mehr wirklich was da.
und ich bin also schuld wenn die mangelhafte struktur der angeblich ach so guten medizinischen versorgung einem nicht weiterhilft sondern immer weitere hürden aufbaut?
würde nach dem ganzen aufwand dann wenigstes etwas positives für mich raus kommen, wäre das ja noch vertretbar. das tut es aber nicht.

" Klar hilft mir ein Erstgespräch und zwar darin, jemanden persönlich kennenzulernen um herauszufinden, ob die Chemie, die Qulifikationen, die Einstellung,... stimmt und passt"
für die persönliche interaktion stimmt das. in punkto quali und einstellung, erfahrung ganz wichtig, muss ich mich aber eh auf die aussage meines gegenübers verlassen. nur in ganz krassen fällen läss sich das in 30 min tatsächlich ausschliessen. und für die aussage,dass man mit meiner problemmatik nicht umgehen kann, benötige ich kein gespräch. das kann man vor ab klärren und damit beiden seiten den zusätzlichen aufwand ersparren und die knappen ressourcen für andere verwenden.
ich habe ein einziges mal erlebt das sich eine therapeutin 3 volle zeitstunden zeit genommen hat für ein erstgespräch. sicher auch weil sie vorab in etwa wusste worum es geht. und wir sind nur den kern durch nicht mal die ganzen erweiterungen. danach konnte ich dann tatsächlich einschätzen ob sie persönlich und fachlich in frage kommt.
Insa40
Beiträge: 1157
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Insa40 »

Guten Morgen,

auch ich konnte mich erst kaum überwinden, anzurufen geschweige denn eine Liste mit
Therapeuten erstellen.
Schon die Suche nach Namen war sehr mühsam, denn es stellte sich in den Telefonaten
dann heraus, dass Therapeuten, die in telefonbuchartigen Listen oder Branchenbuch im Internet aufgeführt waren schlicht falsche Infos hinter dem Namen hatten.
Da stand danndie Vehaltenstherapie beim Eintrag dahinter und am Telefon hiess es dann " Verhaltenstherapie? Die biete ich gar nicht an!"
oder " Ich arbeite privat und gar nicht auf Kasse"

Diese falschen Einträge (wer zum Henker stellt bloss so einen Mist ins Internet) kamen bei
5 von 13 angerufenen Therapeuten vor.
Was ich da an Zeit verschwendet habe, dort immer wieder anzurufen, um jemanden zu erreichen, der gar nicht geeignet war.
Das zieht zusätzlich runter.

Letztendlich habe ich bei 16 Therapeuten angerufen und bei 4 ein Gespräch innerhalb eines Monats bekommen, aber ich wohne auch in einer Grossstadt (Köln).
Kann Dich also gut verstehen, möchte Dich aber bestärken, trotzdem weiter zu suchen, es lohnt sich.

Mutmachende Grüsse, Insa
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von katyfel »

lieber qwertzuiop;
scheinbar hast du einige meiner Aussagen (...übrigens trotz Schriftform...) nicht so verstanden, wie ich sie meine. Ich kann das aber so gut stehen lassen, zum einen, weil es ja nicht originär hier das Thema ist und zum anderen, weil wir da sicher Meinungen austauschen können, offensichtlich aber nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen können- und das ist auch okay.

Auch mir fällt das alles nicht leicht (meist; im Gegenteil), aber ich weiß auch, dass ich dafür nicht alle Verantwortung abwälzen kann auf Therapeuten, das Gesundheitssystem etc. Das heißt nicht, dass da alles toll läuft (beileibe nicht), aber was hilft mir das, mich darin zu verstricken, das alles blöd zu finden, "die da" zu beschuldigen etc. bei meiner Not, meinem Leid, ... nicht zu helfen, das nunmal eine Therapie und allgemein eine Behanldung, Hilfestellung von außen -auch!- erfordert?
Für mich ist die Antwort; nichts, jedenfalls nicht auf Dauer. Also suche ich (natürlich auch auf entsprechenden Seiten, mit entsprechenden Schlagwörtern) potentiell passende Therapeuten und tue meinen Teil, meinen Bedürfnissen so gut wie möglich entsprechen, um meine nötige Hilfe zu bekommen...

Und um zum Ausgangsthema nochmal zurückzukommen;
Ich bin ja sehr für Checklisten, auch für klare Kommunikation und finde daher dieses Mittel prinzipiell super- eben in "persönlichem" Kontakt oder damit verbunden.

Liebe Grüße,Sinfonia
qwertzuiop

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von qwertzuiop »

@insa40

es gibt bei der kv und deiner kk listen mit Therapeuten die in unterschiedlicherweise sortiert werden können.
Leider sind aber auch die nicht unbedingt aktuell. hier einen schönen gruß an die barmer ihr habt mir vor 2 Jahren versprochen eure datenbank schleunigst zu bereinigen. das war wohl nix.

@Katefel
ich geben keine verantwortung ab, aber ich nehme meine mitmenschen ernst. Wer sich mit breiter brust hinstellt, es geben ja ach so gute und ausreichende behandlungsmöglichkeiten, nicht zu vergessen die zwangsweise krankenversicherung die mir ein recht auf angemessene behandlung sichert, dann erwarte ich auch das diese aussagen eingehalten werden!
Ich habe kein problem wenn man sagt man kann nicht, man will nicht, das kommt aber so gut wie nicht vor. lieber schweigt man sich aus um eben das evtl nicht zugeben zu müssen. dann wäre aber auch die KV für mich auch sinnlos.
"Für mich ist die Antwort; nichts, jedenfalls nicht auf Dauer. Also suche ich (natürlich auch auf entsprechenden Seiten, mit entsprechenden Schlagwörtern) potentiell passende Therapeuten und tue meinen Teil, meinen Bedürfnissen so gut wie möglich entsprechen, um meine nötige Hilfe zu bekommen..."
das habe ich doch getan. und bin damit alle möglichkeiten hier (großeren stadt) durch ohne irgendeinen fortschritt.
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Inserat wegen Therapeutensuche

Beitrag von Zarra »

@für wen es relevant sein könnte:
Mail-Adressen insb.

Die Therapeutenlisten meiner KK (einer größeren, NICHT der Barmer ;)) waren relativ aktuell und stimmten auch soweit (also keine nur Kinder- und Jugendtherapeuten o.ä.; sonst waren die nur nach VT etc. geordnet). Ich schätze, das hängt einerseits von den regional Zuständigen ab; bei Adreßänderungen natürlich vielleicht auch etwas von den Therapeuten selbst. Wie das ganz aktuell aussieht, weiß ich nicht, von wenigen Jahren waren sie jedenfalls ohne ggf. Mail-Adressen. (Und ich schätze, daß der Mail-Weg für beide Seiten in über 90 % der Fälle den unkomplizierteren gegenüber einem konventionellen Brief darstelllt.)

Zumindest wenn man gesetzlich krankenversichert ist und nicht privat bezahlen kann/will, habe ich die besten Erfahrungen mit der Liste der kassenärztlichen Vereinigung gemacht - für meine Landkreise in BW; und da sind eben teils auch Mail-Adressen mitangegeben.

http://www.kbv.de/html/arztsuche.php Mit Klicken auf das jeweilige Bundesland kommt man weiter, z.B. für BW http://www.arztsuche-bw.de/.

Auf der Liste der Psychotherapeutenkammer fehlten bei mir "viele", einige, u.a. mein guter (!) VT-Therapeut.

Die Frage nach Spezialisierungen oder ausreichend Qualifizierung ohne solch eine offzielle Bescheinigung läßt sich wohl nur persönlich klären, auch wenn ich das schwierig finde.

LG, Zarra
Antworten