realitätscheck

timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

liebe forianer,

ich wende mich an euch, mit der bitte mir zu helfen. ich möchte mich und mein verhalten prüfen, nenne das selber immer realitätscheck.

ich weiß, dass ich bestimmte denk- und verhaltensmuster habe, durch die ich immer wieder in konflikte gerate, in denen ich dann auch keine konstruktive lösung finde. manchmal erkenne ich schon, dass ich mit einem muster reagiere, oft gelingt mir das noch nicht. schlimm für mich ist dann auch besonders, dass ich mich selber nicht einschätzen kann. ich kann nicht sagen, was"richtig" und was "falsch" ist,. Was ist destruktiv? was ist sinnvoll? wann überschreite ich grenzen, wann ist eine handlungsweise zumindest berechtigt?

ich ziehe mich und mein verhalten in zweifel, kann aber nicht abgrenzen, wie weit diese zweifel berechtigt sind oder nicht. dann gerate ich in ein sinnlosgedankenkarussell. da ich mich zurzeit wieder in einr episode befinde, spüre ich das ganz stark.

ich wünsche mir, dass ihr mir eure meinungen sagt, eure außensicht gebt, damit ich klarer sehen kann. in der folgenden darstellung geht es mir nicht um rechtfertigung. ich schildere die situation, meine gefühle sowie denk- und verhaltensweise, damit ihr einen einblick bekommt und mir konstruktiv, also durchaus kritisch, eine reflektion geben könnt.

es wäre ganz toll, wenn ihr den sicher etwas lang werdenden text lesen und mir mit antwort helfen würdet.

es geht um den konflrikt mit selea. dieser sit wohl eine typische situation für mich, der ich schon oft in meinem leben begegnet bin.

im übrigen komme ich wohl nciht drumherum, auch zu beschreiben, wie ich selea wahrnehme. das soll kein über sie herziehen sein. aber zum verständnis muss ich sicher diese wahrnehmung mit darstellen. ich werde, damit es nicht zu persönlich wirkt, dass kürzel s. verwenden.

in meiner forenzeit geriet ich schon öfter in konfrontation mit s. das hat durchaus bezug zu meinem realen leben. ich nehme das verhalten von ihr wahr, wie bei meiner ältesten schwester. das ist nicht unproblematisch für mich.

was mich im einzelnen stört, will ich nicht so konkret ausführen. fakt ist, dass mich bestimmte verhaltensweisen beider personen unwahrscheinlich reizen. dabei geht es immer um von mir wahrgenommene abwertung meiner oder auch anderer personen. darauf reagiere ich sehr heftig und bin gefühlsmäßig unwahrscheinlich aufgewühlt.

dieses ist mir also bewusst geworden. in beiden fällen bemühe ich mich nun um distanz und abgrenzung. das gelingt mir mal mehr und mal weniger und manchmal gar nicht. gar nicht heißt, dass ich mich selber gekränkt fühle. kränkung ist bei mir ein stark ausgeprägtes gefühl, das konnte ich durch therapie erarbeiten.

über monate habe ich bei s. keine threads oder beiträge mehr gelesen. nur wenn sie sich meiner mal wieder zuwandte- auch etwas, was mich stört, denn sie lässt mich nicht in ruhe- las ich. aber ich reagierte nicht darauf. mir ist die abgrenzung also über einen längeren zeitraum gelungen. auch gedanklich sowie gefühlsmäßig konnte ich mich gut von ihren äußerungen zu meiner person abgrenzen.

das gelang mir auch noch, als sie den forumsthread aufmachte, den ich aus interesse am thema doch mitlas. ich habe mich aus der sich entwickelnden konfrontation herausgehalten, konnte damit auch wieder gefühlsmäßig gut leben. als s. einer anderen userin gegenüner sehr beleidigend wurde, regte sich schon etwas in mir, aber ich konnte mich zurücknehmen, im vertrauen darauf, dass andererseits eine angemessene reaktion errfolgen wird, was ja auch so geschah.

mit meiner zurücknahme war es dann aber vorbei, als s. nach schließung des threads in einem anderen weitermachte und in für mich empfundene unverfrorene weise ihre stichelei fortsetzte.

da war bei mir sozusagen der kanal voll und mir platzte der kragen. wie ich dann reagierte, haben sicher einige von euch in tonis thread mitgelesen. trotz meiner emotionalen aufgewühltheit habe ich versucht sachlich zu bleiben, aber durchaus harte kritik und sehr direkt geübt.

hier beginnt nun mein innere konflikt und zwiespalt, meine selbstzweifel sowie ratlose unsicherheit.

ich würde sagen, dass ich schwanke zwischen: das war berechtigt und das war überflüssig sowie falsch.

falsch war auf jeden fall, dass ich in tonis thread reagierte. warum, habe ich dort auch beschrieben. doch würde ich es in zukunft nicht wieder so machen. das habe ich gelernt.

was meinen im moment bestehenden inneren konflikt ausmacht, möchte ich in fragen darstellen, auf die ich mir von ganzen herzen ehrliche antworten wünsche.

wäre es besser gewesen, s. weiterhin zu ignorieren, auch mit dem preis, dass es in mir innerlcih weiter gegärt hätte und ich, was mich bewegte, einfach hätte hinunterschlucken müssen?

wie weit darf oder soll man menschen in ungerechtem verhalten anderen gegenüber gewähren lassen?

habe ich mit meiner reaktion grenzen überschritten? wenn ja, welche?

ich selber nehme mein verhalten so wahr, dass ich ungerechtigkeit nicht ertragen kann. schon als kind habe ich mich immer eingemischt, wenn andere ungerecht behandelt wurden. aber ist meine wahrnehmung hinsichtlich ungerechten verhaltens überhaupt realitätsnah? liegt hier vielleicht auch ein verstecktes muster meinerseits? ist meine wahrnehmung also gestört?

ich denke, dass ich mit diesen fragen meinen derzeitigen inneren zustand beschreiben konnte und euch möglichkeit zur reaktion gebe. wenn ihr aber ncoh etwas entdeckt, was ich nicht einmal hinterfragen kann, bezieht das bitte in euren antworten mit ein.

mit hoffentlich nicht übergroßer erwartung

eure final
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: realitätscheck

Beitrag von FönX »

Hallo final,

so eine Sache ist immer sehr vielschichtig. Und dass du jetzt von der Community eine kollektive Absolution erhältst, glaube ich eher nicht. Du könntest, wenn sich jeder so frei fühlt, wie du es dir wünschst, eine Menge Meinungen dazu erhalten, die aber völlig gegensätzlich sein können. Dann bist du genau so schlau wie vorher.

Ich kenne solche Situationen leider auch, und ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, nochmal und nochmal ganz genau zu lesen, was ich da von mir geben will. Wenn ich merke, dass es in mir brennt und ich mir unsicher bin, vielleicht doch damit etwas loszutreten, warte ich bis zum nächsten Tag. Und dann entscheiden: Löschen, redigieren und abschicken, oder was auch immer.

Manchmal, ja vielleicht meistens ist es auch besser, den Frieden anstatt Recht zu haben. Frieden mit dem Gegenüber und sich selbst. Das ist nicht nur in Konflikten zwischen zwei Personen so, sondern auch in der großen (aktuellen) Politik. Dazu muss aber mindestens einer zurückstecken, wozu eine heilige Kuh geopfert werden muss: Die Gesichtswahrung.

Wahrscheinlich wirst du die Sache mit dir selber ausmachen müssen und in dich hineinhorchen, was dir selbst gut tut, aber auch berücksichtigen, ob der Effekt beim Gegenüber, den du erreichen willst, soooo toll und erforderlich ist. Den anderen ändern zu wollen ist sowieso ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von FönX am 10. Feb 2015, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
krimi56
Beiträge: 1920
Registriert: 25. Dez 2011, 11:45

Re: realitätscheck

Beitrag von krimi56 »

Liebe final,

erst einmal möchte ich sagen, dass ich es mutig und auch super finde, dass du ehrlich deinen inneren Konflikt beschreibst, der ja nicht nur Beiträge von dir bezügl. s. betrifft. Du meinst auch andere Beiträge in denen du klar deine Meinung sagst und Kritik so äußerst, dass man damit etwas anfangen kann.

Solch einen Konflikt kennen bestimmt viele von uns. Ich sicher bei mir. Meine Beiträge schreibe ich immer vor und korrigiere oft bis ich denke, jetzt passt es und du bist nicht zu weit gegangen. Ja, Pustekuchen. Oft genug habe ich eine entsprechende Reaktion von anderen erhalten, die nicht weniger fein war. Ich neige dann dazu mich in mein Schneckenhaus zurück zuziehen. Das wird mir dann auch angekreidet.

Also – was ist dann richtig? Richtig empfinde ich die Reaktion die mir gut tut. Manchmal überreagiert oder vorschnell, aber dann ist es eben passiert. Dann ärgere ich mich noch etwas über mich selbst und lass dann alles bei den anderen und ziehe es mir nicht mehr an. Gut, gelingt nicht immer, aber ich arbeite daran.

Hast du jemanden mit dem du darüber sprechen kannst, also wirklich sprechen? Das hilft mir. Der Druck ist dann raus und ich kann die Sache auf sich beruhen lassen.

Liebe Grüße
krimi
"Denk nicht daran, wie viel zu tun ist, welche Schwierigkeiten zu bewältigen sind oder welches Ziel erreicht werden soll, ...sondern widme dich gewissenhaft der kleinen Aufgabe, die gerade ansteht."
- Elisabeth Tova Bailey -
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

hallo fönx,

schön, dass du antwortest, denn ich schätze dich als erahren und objektiv. auch wenn du meine fragen nciht beantwortest, gibst mir mir anstöße, auf die ich auch eingehen möchte.

ich erwarte keine kollektive absolution, im gegenteil. ich möchte wie formuliert wiseen, wie ihr mich wahrnehmt. und das darf und soll kritisch sein. möglich, dass für mich wenig dabei herauskommt, aber der versuch ist es mir wert.

was meinst du mit deiner aussage: "wenn sich jeder so frei fühlt, wie du es dir wünschst" die verstehe ich nicht so richtig. denkst du, dass ich die forianer mit meinem anliegen überfordere?

nimmst du mich im forum so wahr: ich möchte recht haben/behalten?

dass man andere nicht ändern kann, ist mir durchaus bewusst. war ich nicht mein anliegen bei s.

dass es in der regel besser ist, frieden zu haben, sehe ich durchaus auch so. aber, wie ich geschildert habe, ist manchmal ein punkt erreicht, da will und kann man nicht mehr das verhalten eines anderen hinnehmen.
ich habe mein posting bestimmt nicht unüberlegt verfasst, aber vielleicht sollte ich mir in zukunft doch noch mehr zeit lassen.

in mich hineinhorchen, was mir selber gut tut- das ist, so denke ich, ein zentrales problem bei mir. ich weiß es oft nicht.

der effekt: war er so toll oder erforderlich. in deiner indirekten frage lese ich, dass du es nicht so siehst.

mein anliegen war nur, deutlich zu machen,dass ich das verhalten von s. inakzeptabel finde.

an dieser stelle komme ich auf meine fragen vom eingangsposting zurück.

"wie weit darf oder soll man menschen in ungerechtem verhalten anderen gegenüber gewähren lassen?

habe ich mit meiner reaktion grenzen überschritten? wenn ja, welche?"

ich lese deine antwort so, dass du dahingehend durchaus kritikpunkte bei mir siehst.

wärest du bereit, dich da konkreter zu äußern? keine forderung, nur eine bitte, die du nciht erfüllen musst.


glg final
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: realitätscheck

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Final,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und nochmal nachgelesen, vielleicht fällt mir ja was konstruktives zu deinem Problem mit deiner älteren Schwester ein. Ich habe nur einen älteren Bruder, der sich aus allem rausgehalten hat. Aber aus Beobachtung und Berichten kenne ich das Problem "Ältere Schwester", die Teile der Erziehung der Jüngeren übernimmt.

Mögliche Reizwörter wurden bereits genannt:

Zum einen "immer" und "nur" als Bewertung der Gefühlsäußerungen von anderen. Wenn jemand mir verbietet, meine Gefühle zum Ausdruck zu bringen, kann ich das auch nicht gut ertragen. Die sind jetzt da und ich habe Mühe genug, sie mir selbst einzugestehen, da brauche ich nicht noch jemanden, der sie mir ausreden will. Auch nicht Ermunterungen (letzte Woche erlebt) wie: Jetzt freu dich doch mal ... Wenn das Gefühl da ist, hat es eine Berechtigung.

Und dann ist es das kleine Pronomen "Du". "Du machst das falsch, du musst soundso." Kann ich auch nicht haben. Ich bin durchaus inzwischen bereit, meine Sichtweise auf ein Problem zu ändern, aber es kann nicht funktionieren, wenn jemand anders mir die richtige Sichtweise auf mein Problem versucht vorzuschreiben. Ich bin diejenige, die die meisten Informationen zu mir hat, nicht die Mutter, und schon gar nicht die größere Schwester.

Das dritte ist sicherlich die, Juristen würden sagen "Geschäftsführung ohne Auftrag". Die Schwester übernimmt eine Funktion, die den Eltern zusteht, und du als jüngere willst und kannst ihre Autorität nicht akzeptieren (die sie ja auch gar nicht hat). Du versuchst zurecht, dich abzugrenzen.

Das war alles da und berechtigt zu Widerspruch. Der Unterschied deiner Reaktion zu den Reaktionen anderer ist vielleicht der, dass es dich in der Tiefe verletzt, du alte Machtlosigkeit als Gefühl erinnerst. Der Unterschied zu damals ist jetzt: Du bist nicht ausgeliefert. Du wirst nicht jeden Tag wieder neu damit zu tun haben. Du kannst fortgehen und für dich selber sorgen. Ich glaube, bei dir ist das deswegen nicht so leicht möglich, weil die Gefühle so stark waren und die Eingriffe in deine kindliche Autonomie so beständig immer wieder vorgenommen wurden.

Mein Fazit zum Realitätscheck: Der Sache nach ist deine Kritik berechtigt, der Form nach geht sie zu weit, denn du meinst eigentlich jemand anderen, mit dem du dich da auseinandersetzt.

Viele Grüße, deine Puk
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

liebe krimi,

danke für deine antwort, die mir auch ein bisschen hilft.

"Richtig empfinde ich die Reaktion die mir gut tut."

ja, ich hatte das bedürfnis, luft raus zulassen und in diesem sinne hat es mir gut getan, aufgestautes herauszulassen und den druck zu nehmen.

theoretisch könnte ich mich an meine therapeutin wenden. aber praktisch funktioniert das noch nicht. ich habe ja gewechselt, bei ihr erst die probatischen sitzungen gehabt, nach über zwei monaten pause die erste wieder vor einer woche. wir müssen erst einmal ein therapeutisches verhältnis aufbauen, was in meinen fall heißt, meine redebereitschaft in gang zu bringen.

ich fühle mich noch nicht in der lage, mich an sie mit einem so konkretn problem zu wenden.

glg final
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

danke puk.

ich kann dir jetzt nicht gleich antworten, denn was du in bezug auf geschwisterliche und elterliche beziehung beschreibst, ist so zutreffend, dass ich gerade heftigst heulen muss. also später nocheine antwort.

danke

glg final
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

eins noch puk,

deine letzte aussage ist für mich sicher ganz wichtig. damit setze ich michauf jeden fall auseinander.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: realitätscheck

Beitrag von FönX »

timmie2002 hat geschrieben:schön, dass du antwortest, denn ich schätze dich als erahren und objektiv. auch wenn du meine fragen nciht beantwortest, gibst mir mir anstöße, auf die ich auch eingehen möchte.
Danke, auf deine Fragen bin ich bewusst nicht eingegangen, weil ich mir meine Unparteilichkeit bewahren möchte.
was meinst du mit deiner aussage: "wenn sich jeder so frei fühlt, wie du es dir wünschst"
Jeder wünscht sich im Normalfall viele Antworten, um eine möglichst genaues Bild zu bekommen. Das meinte ich, wäre auch bei dir der Fall.
nimmst du mich im forum so wahr: ich möchte recht haben/behalten?
Ich lese nicht alle deine Beiträge, weil ich auch nicht alle Threads verfolge. Aber in dieser Art bist du bei mir noch nie angekommen.
ich lese deine antwort so, dass du dahingehend durchaus kritikpunkte bei mir siehst.
Dem kann ich nicht zustimmen. Und nun äußere ich mich doch zu deinem Post: Ich fand deine Aussagen ziemlich treffend und musste dazu nicken. Ich habe S. dann auch persönlich angeschrieben, weil wir auch schon telefonisch Kontakt hatten und habe deinen Post zustimmend erwähnt.

Was Kritikpunkte angeht, gilt für mich "Nobody is perfect". Wenn ich erwarte, dass ich von anderen mit meinen Kanten und Ecken akzeptiert werde, muss ich bei anderen den selben Maßstab anlegen und die gleiche Toleranz aufbringen. Also "Kein Grund zur Veranlassung". :D

Gezielte Einlassungen zu den Details überlasse ich anderen. Die können das besser.

Es grüßt herzlich
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: realitätscheck

Beitrag von Haferblues »

Hallo Timmie,

ich bin immer wieder überrascht wie schnell hier einige User aneinander geraten. Für mich ist dieses Forum ein virtueller Raum. Ich kenne die anderen User nicht. Ich sehe nur, was sie in ihren Postings von sich zeigen. Das mag mich manchmal nerven oder langweilen - aber ich weiß, dass mein Bild von demjenigen immer einseitig bleiben muss, weil ich viele Facetten seiner/iher Persönlichkeit garnicht kenne. Deswegen maße ich mir kein Urteil über die Leute an.

Dies scheint bei einigen Usern anders zu sein. Da wird anscheinend aus dem Geschriebenen auf die ganze Person geschlossen - und geurteilt.

Ich glaube, du und Selea hab einiges gemeinsam. Ich glaube, ihr seid beide sehr sensibel - und nicht mit dem allergrößten Selbstwertgefühl gesegnet. Das soll jetzt keine Beleidigung sein. Mir selber gehts ja nicht anders. Jedenfalls denke ich, dass ihr aus diesem Grund so extrem aufeinander reagiert. Du sagst ja selbst, dass sie dich an deine Schwester erinnert, und da geht dir der Hut hoch. Vielleicht ist das bei S. genauso. Vielleicht erinnerst du sie auch an eine Person aus der Vergangenheit - und sie meint eigentlich die, wenn sie um sich schießt.

Krimi hat schon Recht. Mensch sollte nicht in der ersten Wut/Verletzung gleich loschießen. Lieber nochmal drüber schlafen. Oft genug wird man aber trotzdem falsch verstanden. Da hilft dann nur Geduld. Wenn alle Beteiligten sich dran erinnern, dass wir alle Fehler machen, dann gehts vielleicht.

viele Grüße
Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Distelchen
Beiträge: 554
Registriert: 17. Mär 2013, 18:30

Re: realitätscheck

Beitrag von Distelchen »

Wow, könnte ich mich so klar ausdrücken wie FönX...

Seit ich Deinen Post, liebe final, gelesen habe, gehe ich damit schwanger, beim Rumräumen, Spülen...
Denn was Du beschreibst, ist auch meine Wahrnehmung, hundertpro - und wie Du zweifle auch ich immer wieder daran, ob ich "richtig ticke/sehe".
Die 1. Antwort von FönX hat (auch?) mich da wieder etwas weitergebracht - das, was da innerlich abläuft, hat bei mir mit S. nix zu tun, sie ist lediglich Stellvertreterin.
Bisher habe ich "nur" bemerkt, dass in mir etwas ausgelöst wird, wenn ich S. lese...bzw ich lese sie ja inzwischen überhaupt nicht mehr, aber allein das Erscheinen ihres Namens triggert irgend etwas...

Tja, die Realität...ich weiß ja, dass es DIE Realität nicht gibt - derer gibt es so viele, wie wir Menschen sind...Aber es scheint, dass S oder das, wofür sie steht, in Deine + meine Erfahrungen mit der Welt, insbesondere als kleiner Mensch passt. Wie der Zahn eines Reißverschlusses

Mein Umgang hier im Forum mit Menschen, wo ich ein solches Unbehagen spüre, ist: Auslassen, vielleicht ab und zu mal hingucken, aber nicht zu oft. Das ist Achtsamkeit mir gegenüber, denn eine Auseinandersetzung mit einem Phantom aus einem Forum bringt nicht wirklich Erkenntnis.
Im RL konfrontiere ich mich mit solchen Menschen, zum Glück inzwischen dosierter als früher. Stichwort wieder: Achtsamkeit.
Die mir jetzt auch sagt, dass ich hier Schluss mache mit meiner Antwort an Dich - wollte Dir ja sowieso nur spiegeln, dass ich Dich total nachvolllziehen kann in Deiner Sichtweise.

Take care!!
Warte nicht, bis der Sturm vorbei ist,sondern lerne lieber, im Regen zu tanzen.



(Quelle unbekannt).
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: realitätscheck

Beitrag von anna54 »

Liebe final
ich habe bisher nur deinen Beitrag gelesen---und bin erfreut,dass du diesen Thread so ehrlich eröffnet hast.

Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht,meinen Beitrag hatte ich spontan geschrieben.
Jetzt wäre es besser gewesen,zu warten,weil Finn ja auch einen Thread eröffnet hat.

Aber den Moment,wo man mutig das Wort ergreift,den würde ich nicht so stark hinterfragen.
Weil es dann nicht mehr gelingt.
Jetzt reichts es-------bedeutet für mich----ich habe schon abgewägt,in Ruhe abgewartet----aber wenn jemand so angegriffen wird,wie es mit C. gemacht wurde-------------dann kann doch nur eine eindeutige Reaktion erfolgen.

Sicher gibt es die Mehrheit,der es gelingt zu schweigen,sicher auch abwartend,wer sich in "die erste Reihe" wagt.
Und diesen Mut,sich auch angreifbar ----so deutlich zu äußern,das lass dir nicht nehmen.

Ich bin dir dankbar,dass du diesen Thread eröffnet hast,weil ich mich nicht getraut hätte,so ehrlich zu schreiben.
Mein Beitrag an S. war die spontane Reaktion als sie in ihrem Thread weiter gegen Frau Rossi anging.
Da war für mich die Grenze,diesen Thread zu benutzen----nicht mehr da.

Finn hat dann den ersten Schritt mit den Forumfronten gemacht-----------das wäre der richtige Ort gewesen.

Aber vorbei------es hatte sich anders entwickelt.
Ich bin immer offen,gerade auch für andere Meinungen,andere Reaktionen---------
und jetzt hast du den Ort der Aufarbeitung geschaffen-----------das ist gut.

Was deine Worte in der Reaktion auf S. angehen,da kann ich dir nur sagen,dass ich nichts als falsch empfunden habe,weil ich aus deinen Worten die Kraft gespürt habe,die notwendig ist----um so mutig zu schreiben.
Jeder hat da seine Erfahrungen,es muss mit Herzblut geschrieben werden,wenn man andere verteidigt,auch das Forum verteidigt.
Es war dir so wichtig,dass du dich überwunden hast,deine Bedenken abgewägt hast---------danke,dass du es gewagt hast.

Ich habe immer wieder schwere Zeiten mit S. gehabt,weil sie sofort schwierig reagiert.

Jetzt ein Moment mehr,wo wir uns weiter entwickeln können------es wurde auch schon mehrfach so beschreiben.


Jede Wahrheit braucht einen Mutigen-------------------der sie ausspricht.
anna54
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: realitätscheck

Beitrag von ndskp01 »

Hallo final, das hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich einmal stolz sein würde, weil ich jemanden zum weinen gebracht habe .... :shock:
gost
Beiträge: 491
Registriert: 9. Feb 2013, 15:00

Re: realitätscheck

Beitrag von gost »

.
Zuletzt geändert von gost am 14. Dez 2015, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Herd04
Beiträge: 1351
Registriert: 19. Jan 2012, 13:16

Re: realitätscheck

Beitrag von Herd04 »

Liebe final,

ich schätze deine Beiträge sehr, weil sie zeigen, dass du dich immer intensiv mit dem Thema beschäftigst und vor allem auch, weil du nicht nur feststellst, sondern hinterfragst

Ich glaube, ich erinnere mich noch an deine ersten posts (ich habe jetzt nicht nachgelesen). Damals dachte ich, hier kommt jemand mit ganz vielen Erwartungen und vor allem sehr resolut daher.
Und ich war gespannt, was sich daraus entwickeln würde.

Genau wie du halte ich Ungerechtigkeit und fehlende Selbstkritik nur sehr schwer aus. Es fällt mir dann schwer, mich zurückzunehmen.

Aber ich bin dabei zu lernen, für mich zu entscheiden, ob es "die Sache" wert ist, in den Kampf zu ziehen. Im genannten Beispiel glaube ich, es ist wie Wasser in die Elbe schütten.

"Reingehängt" habe ich mich nur deshalb, als ich beim nochmaligen Nachlesen mitbekommen habe, wie verletzend der Beitrag C. gegenüber war.

Ich finde es ganz wichtig, dass bei allen strittigen Themen die Achtung des anderen gewahrt bleibt. Und das ist bei dir immer der Fall.
Dann ist es auch nicht schlimm, wenn man spontan etwas schreibt, was man vielleicht eine halbe Stunde später nicht mehr gesagt hätte.

Ich glaube, das Leben wäre langweilig und sehr anstrengend, wenn man jede Spontanität vermeiden würde.
Aber wie gesagt, der Ton macht die Musik. Und den triffst du immer angemessen.

LG,E.
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: realitätscheck

Beitrag von saneu1955 »

Liebe final, zuerst möchte ich dir dafür danken, dass du den Mut aufgebracht hast, diesen Thread zu eröffnen und du versuchst, dich dabei zu reflektieren. Ich habe auch einige Beiträge von dir gelesen und ich finde absolut nicht, dass du dich dabei in irgendeiner Weise im Ton vergriffen hast.
Du schreibst deine Meinung und das ist gut so.

Generell möchte ich sagen, dass zwischenmenschliche Beziehung jedweder Art doch auch von unterschiedlichen Meinungen profitieren. Und dies sollte doch auch Sinn und Zweck eines solchen Forums sein. Wir alle stecken mehr oder weniger in unseren festgefahrenen Strukturen fest und müssten doch eigentlich froh sein, wenn wir immer mal eine andere Sicht auf die Dinge erhalten.

Dabei sollte allerdings immer bedacht werden, den anderen nicht mit unsinnigen Angriffen zu verletzen.
Und auch da sitzen wir wahrscheinlich viel zu oft in der Falle. Oftmals sehen wir doch gut gemeinte Ratschläge als Angriff auf unsere Person - eine Erscheinung, die uns mit unserer Krankheit sehr oft befällt - haben wir doch mehr oder weniger alle in unserer Vergangenheit mit Verletzungen zu kämpfen gehabt.

Doch ich sehe darin auch eine Chance für uns alle, unterscheiden zu lernen, was ist jetzt ein wirklicher Angriff auf mich und was ist ein gut gemeinter Ratschlag.

Dieses Forum wäre da doch ein guter Übungsort, dies alles auch draußen in der Realität dann erkennen zu können.

Wer aus Angst vor Zurückweisung nie eine eigene Meinung sagt, der wird sich nicht auch mal durchsetzen können.

Für dieses Forum wünsche ich mir sehr, dass wir alle reifen, das konstruktive und auch gegenteilige Beiträge diskutiert werden, ohne dass es zu Anfeindungen kommt.

Und in einem solchen Falle sollten wir vielleicht versuchen, uns heraus zu halten, wenn es nicht denjenigen wirklich betrifft.

Saneu1955
Christiane1
Beiträge: 583
Registriert: 19. Dez 2013, 09:10

Re: realitätscheck

Beitrag von Christiane1 »

Liebe Final,

ich habe die letzten Tage (als sozusagen Betroffene) nur sehr schwer ausgehalten und kann S. jetzt schon wieder im Hintergrund lachen hören oder Smileys produzieren und die PN´s glühen wahrscheinlich.

Wenn man betroffen ist sieht es etwas anders aus, du hast damit einen Trigger erlebt und das tut mir sehr leid.

Darf ich dich per PN mal anschreiben ?

LG
Christiane
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

wow, so viele antworten in so kurzer zeit. ich bin überwältigt.

ich gebe zu, fast die ganz zeit mitgelesen zu haben, begierig auf weitere antworten wartete. ich musste mich dann aber für ein weilchen zurückziehen, weil es für mich sehr emotional wurde, so sehr, dass ich starke kopfschmerzen bekam. die habe ich jetzt mit etwas frischer luft und einer tablette bekämpft.

ich muss allen, die geschrieben haben, danken. ihr bewegt sehr viel in mir und das ist gut so. es arebitet weiterhin ratternd in meinem kopf, aber nicht mehr in diesem sinnlosgedankenkarusell. dafür nehme ich kopfschmerzen gerne in kauf.

ich versuche nun, auf einzelne beiträge einzugehen, weiß aber nicht, ob ich alle schaffe.


liebe puk,

ja, du kannst stolz sein, denn es ist gut, wenn gefühle aufgedeckt werden, auch wenn es weh tut.

definitiv hat meine älteste schwester elternfunktion übernommen und dabei eine autorität und- ich würde sagen- dominanz entwickelt, die ihr nicht zusteht, besonders heute nicht mehr. ich habe das begriffen, meine schwester nicht, als ich klärung versuchte. so bleibt mir eben nur die distanz, die mich vor weiteren übergriffen ihrerseits schützt. doch ist es eben nicht immer leicht, denn ich liebe meine schwester trotz allem sehr und kann ihr auch für vieles dankbar sein. wir haben immer ein sehr enges und inniges verhältnis gehabt, das nun nicht mehr funktioniert. ich muss es zu meinem eigenen schutz oder zur bewahrung meiner autonomie als erwachsene person eingrenzen. das schmerzt, denn damit hängt auch ein verlust zusammen.

zu deiner letzten aussage: ich weiß von dieser übertragung und bin bemüht auseinanderzuhalten. auch dies möge mir noch nicht immer gelingen. aber in diesem fall habe ich s. nciht als stellvertreter missbraucht, auch nicht unterbewusst. aber darauf achten muss ich wirklich sehr. danke für dein aufmerksammachen.


ach fönx,

wie kann ich mich bei dir in besonderer weise bedanken? dass du in einem punkt deine neutralität aufgegebn hast, um mir zu helfen, klarheit zu gewinnen- ich weiß das sehr zu schätzen.
das reflektieren hat mir auch mal wieder gezeigt, wie schwierig ich in der aufnahme von aussagen bin. ich scheine in deiner ersten antwort kritik gelesen zu haben, die gar nicht vorhanden ist. also ein feld, das wirklich der therapeutischen arbeit bedarf. dass du mich nicht in meiner "schwarzseherei" hast stehen lassen, finde ich einfach klasse.


hallo haferblues,

was du über die gemeinsamkeit zwischen s. und mir schreibst, kann ich voll und ganz unterschreiben.
du schreibst auch: "Wenn alle Beteiligten sich dran erinnern, dass wir alle Fehler machen, dann gehts vielleicht." auch hier vollste zustimmung. aber was machen, wenn das nur einseitig so läuft? da ich nicht möchte, dass es an dieser stelle wieder zu einer auseinandersetzung mit s. kommt, belasse ich es.
auch dein beitrag hilft mir weiter. danke.


mensch distelchen,

wie lange habe ich dich schon nicht mehr gelesen? ich freue mich einfach mal.
was du schreibst, hätte direkt von mir sein können, mit ausnahme dessen, dass ich den ignoreknopf nciht mehr auf aus stehen lassen konnte.

und sei mir nicht böse, wenn ich entgegne, dass mir dein ausdruck "phantom" nicht zusagt. ich möchte niemanden im forum als phantom betrachten. auch wenn es ein virtueller raum ist, steht hinter jedem nick ein realer mensch mit seinen problemen. und auch wenn ich mit dem einen oder anderen user in konflikt gerate, bleibt er das für mich: ein mensch.
aber dass bestimmte auseinandersetzung wenig sinnführend sind und schon gar nicht lösungsorientiert, darin muss ich dir wohl recht geben. und deinen hinweis auf achtsamkeit auch mir gegenüber nehme ich sehr ernst. danke distelchen.

kurze pause für eine ziggi. mache bald weiter.

glg
eine sehr dankbare fianl
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

ja christiane, das darfst du. gerne. :-)
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

hallo anna

und auch dir danke. das schicke ich gleich vorneweg, weil dein posting ein weiteres problem meinerseits aufdeckt.
du beurteilst ja meine handlungsweise durchweg positiv, bezeichnest es sogar als mutig. plob: da meldet sich sofort mein schamgefühl. betrachten wir ds einfach mal mit einem lächeln. :-)

aber auch dein posting gibt mir wertvolle denkanstöße. z.b. das hinterfragen einer handlungsweise. vielleicht hast du recht damit, dass ich es gar nicht so sehr hinterfragen und damit in frage stellen sollte. zumal ich mein posting sowieso nicht mehr zurücknehmen könnte. was geschehen ist, ist geschehen. naja, ehrlich gesagt würde ich das auch nicht wollen. es istwie immer ein zwiespalt in mir.
menno, wann kriege ich das mal auf die reihe?

also nehme ich noch mit von dir: ein moment, wo wir uns weiterentwickeln können. ich denke, dass das eine produktive einstellung ist, die weiterhilft.
also auch dir nochmal ein großes danke.


hallo gost,

ja ich erinnere mich auch noch gut an unseren intensiven austausch zu beginn meiner "forumskarriere". und gerne.
bei dir greife ich mal diese ausage im besonderen auf: "Diesmal habe ich mir vorgestellt, was gewesen wäre, wenn einfach keiner auf S. eingegangen wäre."
jawollja, das wäre klasse gewesen. funktioniert leider nicht. das ist genauso wie bei dem spruch: stelle dir vor, es ist krieg und keiner ginge hin.

ein wunschtraum. trotzdem werde ich meine über monate aufrechterhaltene strategie gegenüber s. wieder aufgreifen, weil es imgroßen und ganzen besser sit.

jupp auch zum stellenwert des humors. leider ist mir dieser im letzten fall völlig entgangen. ich arbeite dran, ok.?
auch dir danke.


liebe e.,

auch du treibst mir schamröte ins gesicht. ich kann mit lob und positiver wertung mir gegenüber einfach nicht richtig umgehen. mist.

was du schreibst, kann ich ansonsten aber auch unterschreiben. an deiner reflektion wird mir ebenfalls klar, dass ich an meinen selbstzweifeln und meinem selbstwertgefühl arbeiten muss. da wünsche ich jetzt schon meiner thera viel spaß mit mir. :-)


liebe saneu,

auch in deinen worten steckt viel wahrheit , die ich gerne für mich annehmen möchte. an anderer stelle habe ich ebenfalls schon geäußert, dass ich das forum auch als übungsort sehe.
danke dir ebenfalls.

so und nun bin ich erts einaml geschafft, auch müde. jedoch vor allem erleichtert, dass ihr mir geholfen habt, mein sinnlosgedankenkarussell zu durchbrechen. die auseinandersetzung mit der problematik ist für mich noch nicht abgeschlossen. ic hwerde noch viel nachdenken, aber hoffentlcih jetzt zielführend und nicht mehr so chaotisch, wie es bis heute früh war.

ihr seid alle große klasse. ihr habt mein problem ernst genommen und mir sehr viel aufmerksamkeit geschenkt. das nehme ich nicht als selbstverständlich hin. und wieder einmal darf ich spüren, wie hilfreich das forum sein kann. und in diesem sinne sich hier auszutauschen- ist das nicht der sinn.

euch allen nochmal ein großes DANKE.

eure final
Lappi
Beiträge: 98
Registriert: 21. Dez 2012, 18:25

Re: realitätscheck

Beitrag von Lappi »

Hallo.
Lese auch fleißig mit und möchte nun antworten. Allerdings eher allgemein bzw. aus meinem - versuchten - Umgang mit Kritik.

Wobei ich lieber einen softeren, vielleicht nicht so negativ besetzten Begriff wählen würde:

Rückmeldung.

Ich habe gemerkt, dass Rückmeldungen für mich zur persönlichen Orientierung durchaus wichtig sind. Dennoch unterscheide ich - besonders gefühlsmäßig - was gesagt wird bzw. er mir etwas mitteilt. Wie wichtig ist diese Sache/Person für mich?

Und ebenso entscheide ich, wann ich das Gefühl habe, etwas im Sinne einer Rückmeldung äußern zu wollen.
Und dann eben auch die Art bzw. die Intention, die da für mich hinter steckt.

Also was fühlt sich für mich so an, dass ich es im Sinne von eigenem Werteempfinden (z.B. Gerechtigkeit) mitteilen möchte. Und wie möchte ich es mitteilen. Ich bemühe mich meist, es so zu formulieren, dass ich mein Gegenüber nicht als Person kritisiere, sondern eher seine Ansichten oder sein Verhalten als für mich (nicht) stimmig äußere. Ganz klassisch im Sinne der "Ich-und-Du-Botschaften". Und immer mit dem "In-mich-Hineinhorchen", was aus mir heraus will.

Ähnlich versuche ich dann mit den Äußerungen anderer mir gegenüber umzugehen. Klar, die eine oder andere Kränkung bleibt nicht aus. Auch meinerseits nicht. Oft ecke ich an, weil ich doch sehr direkt bin, hart wirke in meinen Einstellungen. Aber zumindest versuche ich genau so direkt und hart mir selber gegenüber zu sein und durchaus den Kern von Rückmeldungen zu erspüren und in mein eigenes Bewertungssystem einzufügen.

Der Begriff "Gesichtswahrung" ist für mich treffend. Wann ist mir etwas/jemand wichtig genug, um auch mal auf Konfrontationskurs zu gehen? Wann halte ich mich besser zurück.

Wie gesagt, ich bin darin nicht perfekt, übe schon lange und immer wieder, aber kann mittlerweile sagen, dass ich meinen Weg in diesem Bereich gefunden habe. Zumindest von der inneren Einstellung und dem eigenen Empfinden her.

Ich muss nicht mit jedem konform gehen und ich passe auch nicht in jedes Setting oder zu jeder Art von zwischenmenschlichem Kontakt.
Früher hat mich das in die Depression gerissen, aber durch diese habe ich auch gespürt, was/wer mir, meinem Wesen und meinem Denken wichtig ist.

Lappi
MaritaT
Beiträge: 110
Registriert: 10. Aug 2013, 17:04

Re: realitätscheck

Beitrag von MaritaT »

Hallo Final,
lange habe ich überlegt, ob ich Dir etwas dazu schreibe, weil eigentlich ist das gegen meine Überzeugung. Warum sage ich Dir gleich.
Als erstes und das ist jetzt nicht so bös gemeint, wie es sich vielleicht liest, finde ich es ein Unding eigene Konflikte in einen fremden Thread zu tragen. Ganz egal, ob das vorher schon jemand anders getan hat. Du bist da vorgeprescht um Gerechtigkeit zu erreichen, hast aber gleichzeitig den anderen Threaderöffner damit völlig verunsichert. Er tat mir gestern richtig leid, denn er ist da ja nun wirklich völlig unbeteiligt und hatte gerade erst den Weg zurück ins Forum gefunden. War es das wert?
Und nun zum anderen Problem. Ich denke, Trolle sollte man nicht füttern, sonst machen die immer weiter. Und jeder einzelne Thread zu diesem Thema , ist meiner Ansicht nach einer zuviel der Ehre.
Mach Dir nicht zuviele Gedanken, manche Dinge muß man wahrscheinlich auch mal einfach so stehenlassen. Du kannst nicht alle Probleme anderer Leute lösen, keiner kann das. Wir können uns nur unter der Berücksichtigung der Netiquette gegenseitig unterstützen und daran fehlte es diesem Troll eindeutig.
Liebe Grüße Marita
Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist: Jetzt.
afrikanische Weisheit
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

hallo marita,

was du im ersten teil schreibst, nehme ich voll und ganz an. hab entsprechende selbstkritik schon geübt. dass ich in tonis thread geschrieben habe, kann ich im nachhinein leider nicht mehr ändern, nur in zukunft ähnliches vermeiden. das habe ich mir fest vorgenommen.

der andere teil hat mich, um ehrlich zu sein, etwas verärgert.
zum einen sehe ich s. nciht als troll, wenn auch ihr verhalten eine gewisse ähnlichkeit damit hat. ich denke, diese einordnung wird nicht dem gerecht, was letztendlich ein großes problem für s. ist. zum anderen möchte ich auch nicht die diskussion um s. verhalten hier fortsetzen. da sie an dieser nicht beteiligt ist, kommt es mir wie über sie herziehen vor, was ich nicht für gut heißen kann. es geht nicht immer ohne bezugnahme zum konfliktgeladenen geschehen, aber dann doch wenigstens ohne abwertung.

recht hast du auf jeden fall damit, dass ich die probleme anderer nicht lösen kann. auch, dass man manches einfach mal so stehen lassen sollte, ist wohl völlig korrekt. aber da liegt eben mein persönliches problem, dass in mir selbstzweifel so sehr bohren, dass ich nicht zur ruhe finde. und genau deshalb habe ich mich ans forum gewandt, um herauszufinden wieweit meine selbstzweifel berechtigt sind.

im großen und ganzen muss ich das sicher in meiner therapie irgendwann zum thema machen, nur kann ich das zurzeit noch nicht. wie ich schon schrieb, fange ich von vorne mit einer neuen therapeutin an. wenn ich ihr gegenüber so offen wäre, wie hierr im forum, wäre eine menge gewonnen. aber daqs schaffe ich noch nicht.

auch dir danke, marita.

glg final
MaritaT
Beiträge: 110
Registriert: 10. Aug 2013, 17:04

Re: realitätscheck

Beitrag von MaritaT »

Hallo final,
verärgert? Warum? Naja, ich kenne diesen Nick ja erst seitdem ich ins Forum gekommen bin. Und hab mich oft über die Betrachtungsweise gegenüber Mitmenschen geärgert. Aber was solls. Ich habe wieder etwas gelernt, als ich meinen Kommentar schrieb, stand ich sehr unter emotionalen Stress. Ich hab geahnt, dass der heutige Tierarztbesuch nicht gut ausgeht und so war es auch. Wir mußten unsere Katze heute abend gehen lassen. Und nun weiß ich, dass ich unter solchem Streß meine Gedanken nicht im Forum schreiben sollte. Wie sagte Fönx so gut: erstmal drüber schlafen usw..Vielleicht ist ja meine Betrachtungsweise tatsächlich völlig daneben. Leider habe ich heute keinen Kopf mehr zum Nachdenken
Trotzdem einen schönen Abend allen
Gruß Marita
Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist: Jetzt.
afrikanische Weisheit
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: realitätscheck

Beitrag von timmie2002 »

hallo marita,

der verlust deiner katze tut mir unwahrscheinlich leid. ich habe vor drei monaten meinen geliebten hund verloren und kann mir gut vorstellen, wie es dir gerade geht.

alles andere sit deshalb auch erstmal nebensächlcih. mach dir keine gedanken über dein posting oder meine antwort. jetzt brauchst du raum für trauer und nichts anderes. und nimm meine verärgerung, die ja mein gefühl ist, nciht persönlich.

ich bin in gedanken bei dir.

glg final
Antworten