Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Antworten
Shehari

Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Shehari »

Hallo Forianer,

ich hätte da mal eine Frage. Verlangsamtes Denken ist sicherlich vielen hier bekannt.

Habt Ihr eventuell Hilfestellungen wie Ihr Wissen aneignet trotz depressive Phasen?

Es wird immer wieder gesagt, dass man Wissen eher aufnehmen kann wenn man sich für ein bestimmtes Thema wirklich interessiert.

Danke

Viele Grüße
Amy1680
Beiträge: 75
Registriert: 1. Jan 2009, 02:08

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Amy1680 »

***
Zuletzt geändert von Amy1680 am 30. Mär 2016, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Shehari

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Shehari »

Hallo, danke für Deine Antwort! Mag gut sein, dass Information einfacher und schneller gespeichert wird wenn Interesse/ Neugierde vorhanden ist.

Anatomie in der Ausbildung? Das glaube ich, einfach ist es bestimmt nicht. Es ist ermutigend immer wieder zu sehen, dass es Menschen gibt die sich selbst motivieren können. Wenn man herausfindet welche Strategie am besten für einen selbst funktioniert.

Würdest Du sagen, Du bist diszipliniert? Du sagst, andere habe Dich nicht als depressiv wahrgenommen. Das kann gut sein. In der Gesellschaft sind die meisten von uns in der Lage sich selbst zu kontrollieren und nur das nach aussen zu kehren was von uns erwünscht wird. Es gibt vielleicht auch Diejenigen die sich über Ihr inneres Befinden so gar kein Bild machen können. Entweder weil sie es nicht können oder weil sie es auch nicht wollen.

Aber gut, das ist wahrscheinlich ein anderes Thema.

Wünsche Dir ein schönen Abend....
Amy1680
Beiträge: 75
Registriert: 1. Jan 2009, 02:08

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Amy1680 »

***
Zuletzt geändert von Amy1680 am 30. Mär 2016, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
cinder89

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von cinder89 »

Hallo Shehari,

von deinem Beitrag fühle ich mich auch angesprochen. Ich habe auch so Probleme beim Lernen. Das Thema für die nächste Klausur interessiert mich null. Ich habe mittlerweile gemerkt, dass mir nur Schreiben, Schreiben, Schreiben hilft, weil dabei die Gedanken nicht so leicht wegdriften wie beim reinen auswendig Lernen. Früher habe ich immer alles auf Karteikarten geschrieben, aber das bringt mich momentan gar nicht weiter.
Bei Referaten ist es so, dass ich mir nach Möglichkeit ein spannendes Thema aussuche, dann gehts einigermaßen.
Mich hemmt leider auch der mangelnde Antrieb und die gedrückte Stimmung.
Ich bin mittlerweile froh, wenn ich am Tag eine Stunde konzentriert schaffe, früher waren es locker 6 - 8 Stunden täglich.

Vielleicht solltest du das Wissen Aneignen auch ein bisschen abhängig davon machen, was für ein Lerntyp du bist.
Manche lernen ja durchs Lesen gut, andere durch Schreiben oder durchs Hören...

Alles Gute.
Shehari

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Shehari »

Hallo Amy,

ich hoffe, dass Deine Arbeits/Ausbildungssituation verändert sich bald. Das wünsche ich Dir!!!
Wie Du schon betonst, wird auf d. Individuum d. komplette Schuld abgeladen. Man selbst ist “immer“ selber verantwortlich für seine Situation. Das fande ich schon immer sehr seltsam. Das tragische dabei ist, dass d. meisten dies gar nicht bewusst wird. In einer Leistungsgesellschaft wird man selbst aufgefordert mit allen Mitteln gegen d. Depression zu arbeiten. Selbstoptimierung ist wichtiger denn je.

Ja ich kann mir vorstellen wie frustrierend es ist wenn man Ewartungen an sich selber stellt aber diese nicht immer erreichen kann. Das ist sehr schwer.

VG
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von FönX »

Also, bei mir hilft nur Geduld. Und wenn's nicht schnell geht, dann muss es langsam gehen. Ich weiß nicht, ob man mit Ritalin weiterkommt. Ich könnte als ADSler wohl mittlerweile über den Arzt an dieses Medikament kommen. Aber ich habe meine Gedanken an ein Uni-Studium wieder verworfen. Da hätte ich es wahrscheinlich gut brauchen können.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Shehari

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Shehari »

Hallo Cinder89,

danke für Deine Nachricht. Ja Schreiben kann je nach Lerntyp helfen. Ja d. mangelnde Antrieb die mit Erschöpfung einhergeht macht lernen umso schwieriger.

Produktiv sein und Resultate zu haben fühlt sich scheinbar gut an.

Danke fürs Schreiben.

Shehari
Shehari

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Shehari »

Hallo Fönx,

geduld muss manchmal geübt werden. Es ist schwer wenn man teilweise auch unter Druck steht. Aber Du hast recht, man kann ja versuchen gnädiger mit sich Selbst zu sein. Das es nicht darum geht ein Idealzustand zu erreichen. Du sprichst v. Studium...welches Studium hattest Du denn angestrebt?

Viele Grüße
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von FönX »

Etwas aus der IT mit Schwerpunkt Design, Webdesign, Mediengestaltung. Leider waren die Studiengänge alle total überbelegt. Der Bereich Softwareentwicklung hätte noch Luft, aber das interessiert mich nicht. Ein anderer Standort als Flensburg käme nicht infrage.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Shehari

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von Shehari »

Soviele Bereiche! Was es heute so alles gibt! Bist Du trotzdem auf diesem Gebiet geblieben?
Manchmal bleibt man auch hinter seine Möglichkeiten zurück. Nicht immer selbst gewählt.
JanetWeiss
Beiträge: 232
Registriert: 12. Okt 2014, 11:17

Re: Denkvermögen, Wissen aufnehmen

Beitrag von JanetWeiss »

Liebe Shehari,

mir hilft ebenfalls schreibenschreibenschreiben, Interesse und verschiedene Farben.
Bei schwierigen Texten bin ich mittlerweile dazu übergegangen, nur noch 20-30 Minuten am Stück zu lesen und dann erst einmal etwas anderes zu machen.
In der Berufsschule habe ich den Unterrichtsstoff vor den Klausuren immer für ein paar mehr Leute zusammengefasst, habe dort (ironische) Kommentare, Smileys und andere Bildchen reingesetzt. Das war lustig und hat mir Spaß gemacht.
Begriffe oder Vokabeln lerne ich oft mit (verschiedenfarbigen) Karteikarten und ich mache mir Mind Maps und Schaubilder.
Denken/Konzentrieren ist seit einigen Wochen allerdings allgemein sehr schwer für mich...

Einen schönen Abend wünscht
J a n e t

Ever tried...Ever failed...No matter...Try again...Fail again...Fail better. Samuel Beckett
Antworten