Inseln der Ruhe

Antworten
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Inseln der Ruhe

Beitrag von sam1960 »

(Galaxis schrieb zum Thema: Anruf von der Krankenkasse auf meinem Anrufbeantworter!!!)
Galaxis hat geschrieben: . Während meiner Abwesenheit bekam ich einen Anruf von meiner Krankenkasse. …… Das ganze hat mich so in Panik versetzt……..

Dies erinnert mich an eine Zeit, in der ich ständig von meinem Arbeitgeber angerufen wurde.
Ich war der einzige, der sich mit bestimmten Anlagen auskannte und da war es mindestens 2-mal Wöchentlich, dass ich einen Anruf von meiner Arbeit erhielt. Entweder nach Feierabend, am Wochenende, Im Urlaub und sogar nachts.

„Wir haben dieses Problem“, „wir haben jenes Problem.“

Das wurde mit der Zeit so stressig, dass ich schon Herzrasen bekam, wenn das Telefon klingelte.
Man freut sich auf eine gemütliche Zeit mit der Familie und wird dann aus seinen Plänen gerissen.
Es ging sogar soweit, dass ich, außerhalb meiner Arbeitszeit, mich ins Auto setzen musste um dorthin zu fahren und dort den Fehler beheben musste. Selbst wenn ich telefonisch helfen konnte, so war ich etwa 1 Stunde nachher noch so reizbar, weil man keinerlei Respekt vor meiner Freizeit hatte. Ich brauchte eine ganze Weile um wieder runterzukommen und abzuschalten.
Das führte letzendes sogar dazu, dass ich mein Handy abgeschafft hatte und mir am Festnetz einen AB und ein Telefon mit Rufnummernanzeige zugelegt hatte.

Erst als ich nicht mehr auf die Anrufe reagiert hatte wurden weitere Kollegen mit den Anlagen betraut.

Man muss manchmal einfach konsequent sein.
Seither hab ich Ruhe und höchstens mal 1-2-mal im Jahr einen Anruf.

Übrigens:Ich habe seither kein Handy mehr, es ging früher ohne und warum soll es heute nicht ohne gehen. Ist alles eine Sache der Organisation. Das schafft mir gewisse „Inseln der Ruhe“, in der ich ungestört und nur mit mir und mit meinen Liebsten zusammen bin. Alle, die ich kenne, wissen das und haben sich darauf eingestellt.

Es tut mir richtig gut, wenn ich weiss, das nichts und niemand mich erreichen kann.
Und wer was von mir will, der soll bei mir zuhause anrufen und auf den AB sprechen. Ich entscheide dann ob und wann ich zurückrufe.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
tinka21
Beiträge: 38
Registriert: 9. Dez 2014, 09:44

Re: Inseln der Ruhe

Beitrag von tinka21 »

Das finde ich gut, was du aus deiner erlebten Situation gemacht hast, sam!

Aber als ich den Beitrag von Galaxis las, hats mich voll getroffen, denn ich hatte gestern einen Brief von meiner KK.
Ich geh nur an unser Telefon, wenn mir die Telefonnummer bekannt ist. So-vor zwei Tagen war ein Anruf einer unbekannten Nr. , hat wahnsinnig lang geklingelt und das sagt mir schon, daß es irgenwas unangenehmes ist! Der Brief klärte alles auf. Da ich telefonisch nicht zu erreichen bin, soll ich in den nächsten Tagen bei meiner KK zurück rufen, da ein Herr individuell über meine Erkrankung mit mir sprechen will!!!Super!
Hab hier im Forum gelesen und mich entschieden, nichts zu tun.
Ich glaube ich brauche auch noch einen AB. Ich hatte unser Haustelefon wochenlang lautlos, weil ich mich bei jedem Klingeln irgendwie "verfolgt" gefühlt habe und auch Angstattacken bekam. Mittlerweile geht das zum Glück wieder..
Trotzdem "gesteh ich mir jetzt auch oft zu" , mein Handy weg zu legen und nicht mehr drauf zu schauen...Wozu auch? Viel Druck macht man sich selbst, finde ich.

Gruß, Tinka
Schneefuchs
Beiträge: 124
Registriert: 28. Dez 2014, 23:52

Re: Inseln der Ruhe

Beitrag von Schneefuchs »

Hallo sam,

finde deine Einstellung total super! Und gut was du aus der Situation gemacht hast. Es heißt doch immer man soll seine privaten Probleme zuhause lassen, dann will ich meine Arbeit auch nicht mit nach hause nehmen! :D

Außerdem gibt es kein Gesetz auf der Welt, dass einen dazu zwingt nach Feierabend, am WE oder im Urlaub erreichbar zu sein. Außer man hat jetzt eine Stelle auf Abruf, macht Homeoffice oder so. Das ist wieder was anderes.

Diese "Insel der Ruhe" scheint es im heutigen Berufsalltag leider kaum noch zu geben. Alles immer schneller und kurzlebiger und als Angestellter am besten 24/7 erreichbar... Viele Firmen lutschen einen regelrecht aus und sehen das als selbstverständlich. Deswegen brennen leider auch so viele Menschen aus. Mein Privatleben udn meien Freizeit sind heilig und das soll es auch bleiben!

Ich finde es schon so schlimm, dass durch E-Mail, Social Communities und Co immer alle glauben man würde ununterbrochen seine Nachrichten abrufen. Immer online, immer erreichbar, für alles und jeden. Ich bin erst 30 und finde das total nervig und stressig in meiner Freizeit zu soetwas verpflichtet zu sein.

Bin seit fast 4 Jahren nicht mehr bei Facebook, habe kein Whats App und wenn ich ne E-Mail mal 1-2 Tage nicht abrufe, hat die gewünschte Person halt Pech gehabt! Im Urlaub rufe ich meine E-Mail GARNICHT ab. Und das können locker mal bis zu 10 Tage sein. Im letzten Sommerurlaub, hatte ich nicht mal ein Smartphone dabei, nur ein Notfallhandy, dass mir als Wecker diente, aber mehr auch nicht :D

Mein damaliger Chef war auch schon so dreißt mich im Urlaub anzurufen. Irgendwann hat er die Rufnummeranzeige raußgenommen, weil seine Handynummern und alle Durchwahlen aus dem Büro bei mir abgespeichert sind... Er hat allen ernstes geglaubt ich hätte im Urlaub meinen Laptop dabei und könnte mal locker für ihn ein paar Sachen bearbeiten.

Ich bleibe dabei, dass ich mir selbst aussuche, für wen ich erreichbar bin und für wen nicht! ;)

Grüße
Schneefuchs
Galaxis
Beiträge: 246
Registriert: 20. Nov 2014, 22:49

Re: Inseln der Ruhe

Beitrag von Galaxis »

Hallo Sam, Hallo liebe Alle,

das finde ich auch, dass jeder in seiner Freizeit für sich entscheiden soll, für wen er erreichbar ist und für wen nicht. Ich muss mich ja auch in Geduld üben, wenn ich auf eine Nachricht warte. Heute soll aber schnell gehen am besten gleich gestern. Ich empfinde es auch als Frechheit, wenn man frei hat, arbeiten zu gehen oder aus dem Urlaub gerufen wird, weil einer ausgefallen ist. Wenn ich Urlaub habe dann habe ich Urlaub, Basta! Das scheint aber heute schon ganz normal zu sein, dass man nur für die Arbeit da sein soll.

In meiner alten Firma konnte ich früher immer 3 Wochen Urlaub nehmen, zuletzt war es so, dass man nur 2 Wochen an einem Stück nehmen durfte. Dann wurde uns noch vorgeschrieben, dass wir unseren Urlaub auf die Sommerferien legen sollte, damit die Arbeit geschafft werden musste. Ich habe keine schulpflichtigen Kinder, dass ich das gar nicht eingesehen habe, in der Hauptsaison Urlaub zu nehmen und noch mehr Geld dafür auszugeben. Das empfinde ich als absolute Frechheit. Wie fremdbestimmt man doch überall ist.

Man ist nur noch Arbeitskraft aber Mensch darf man nicht sein.

@tinka21: Das ist ja richtig krass, dass sie von Dir jetzt fordern, dass Du die anrufst und mit denen die Krankheit besprichst. Das wird alles immer dreister hier! Schreib denen, sie sollen sich wegen Deiner Erkrankung mit Deinem Arzt in Verbindung setzen und Dich in Ruhe lassen. Ich fühle gerade mit Dir!
Antworten