Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ibg :)
An manchen Tagen klappt ja alles ganz gut und an anderen Tagen kaufe ich mist, Rede zu viel, mache Dinge die ich nicht will und stresse mich ohne Ende....
Ja, das kenne ich - nur zu gut. Immer schön in den Mustern bleiben. Es ist frustrierend, aber es macht auch Hoffnung. Es gibt ein Konzept, in dem es darum geht, sich das Selbst u.a. als Konglomerat seiner Gewohnheiten zu sehen (bitte nicht zu wortwörtlich sehen, klar spielt da noch mehr mit herein). Ich finde das ganz passend und wenn ich mich beobachte, merke ich, wie ich immer wieder meine alten Wege beschreiten möchte. So fällt es mir auch leichter, mal was zu ändern ohne es sofort zu zergrübeln, mit dem Wissen, dass es ein ständiges Wiederholen neuer Gewohnheiten ist. Allerdings braucht es wohl auch den inneren "Aha"-Effekt. sonst reibt man sich irgendwann auf ...

Im Moment gelingt es mir wieder Ängste wahrzunehmen und nicht in ihnen zu versinken. Ich muss mich da meist durch Bücher dran erinnern. Ich kann jetzt auch mit Widerstand und Ängsten meinem Alltag nachgehen und lasse mich nicht sofort lahmlegen.
Aber ich finde immer wieder neue Fallstricke und Ausreden und habe da noch einen weiten Weg vor mir. Gerade engere zwischenmenschliche Beziehungen werden immer wieder auf die Probe gestellt - aktuell wieder. Madam Mim hat gelernt, sich in keiner Lebenslage festzulegen und immer schön unangreifbar zu sein. Das spürt man halt.
Naja, aber das ist nochmal ein anderes Thema.

Sparen ist also angesagt - wirklich umsetzen werde ich das erst ab Anfang November
Abschlussarbeit
ARGE
ggf. ne Möglichkeit zu reiten - da nachhaken.
Neu bewerben
Eine Cartoon-Figur entwerfen
ggf. ein Comic
Ab Montag wieder mit Sport (Joggen) anfangen.
Und als - Nebenprojekt: Aufschieberitis den Garaus machen. Schauen, wo ich mich festlegen muss. An meinem Vermeidungsveerhalten arbeiten. Immerhin ist mir das Chaos mittlerweile bewusst - es hängt ja irgendwie auch alles miteinander zusammen (die Art zu kommunizieren, sich zu verhalten, etc ...) - jetzt muss ich das nur noch ablegen.

Der Job im Seifenladen hängt jetzt übrigens doch in der Schwebe. Und ich doofnuss hab natürlich nur darauf gesetzt. Egal, Freitag bin ich schlauer und dann muss ich halt notfalls was anderes suchen :roll:

Liebe Grüße,
Mim
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Guten "Morgen",

Man ist das kalt.... ich zittere am ganzen Körper, hab die Heizung angemacht, aber ich werde nicht warm ... ich glaub ich geh gleich erstmal heiss duschen.

Heute Morgen bin ich um halb Acht aufgestanden, hab die Hunde, die ich gerade betreue ausgeführt, gefüttert und meinen Kaffee getrunken. Seit etwa neun Uhr sitze ich an meiner Abschlussarbeit. Da ich ne grobe Gliederung habe, schreibe ich momentan raus, schreibe spontane Gedanken auf und versuche Querverbindungen entstehen zu lassen. Ist spannend und macht Spaß, auch wenn ich Angst habe, wieder nicht weiterzukommen. Darüber mache ich mir aber dann Gedanken.

Jetzt mache ich noch bis halb 12 Pause, gehe fix duschen und werde dann wieder zwei Stunden schreiben (bis ca. 14 Uhr). Dann werde ich mir die Hunde zu einem Spaziergang schnappen und ab 15 Uhr nochmal ca. 2 Stunden schreiben. Hunde raus, füttern und ab 19 Uhr habe ich einen Termin. Ich bin gerade sehr motiviert.
Zusätzlich möchte ich auch meine Ernährung wieder in Angriff nehmen.

Seit meiner Essstörung, bzw. meinen Hungerzeiten, hatte ich lange das Gefühl, mich nicht mehr einschränken zu wollen. Habe mich gegen feste Mahlzeiten gewehrt, alles gegessen und auch mehr ungesund und langsam hat sich das ziemlich eingeschlichen. Ich hab ein bisschen zugenommen, insgesamt ist meine physische Verfassung aber auch nicht so toll (oft müde, unkonzentriert). Ich esse zu unregelmäßig, zu wenig frisch, greife schnell mal zu Chips oder Brot.
Daher möchte ich ab nächster Woche mithilfe von Essplänen mal wieder einen Versuch starten. Ich werde dabei auch auf Kalorien achten, denn ich habe jegliches Gefühl dafür verloren - das aber auch nur für vielleicht vier Wochen. Da ich nicht abnehmen muss, werde ich ca. 1800 Kcal zu mir nehmen. Das sollte ausreichen um zu schauen, wie mein Körper darauf reagiert. Zunahme, Abnahme, oder gleichbleibend?
Ab nächster Woche gehe ich auch wieder laufen und radfahren. Mein Knie muss natürlich mitmachen, das hat oberste Prio.

Morgen werde ich bis 14 Uhr weiter an meiner Abschlussarbeit schreiben, Sonntag auch wieder. Dann bin ich hoffentlich soweit drin, dass ich regelmäßig weitermachen kann. Ich möchte das Ganze bis Ende des Jahres fertig haben und bin mir sicher, dem auch trotz Arbeit nahe zu kommen. Ich muss mich aber definitiv(!!) besser organisieren als sonst.

Mal schauen, was daraus wird, ich werde mich nicht verrückt machen :hello:

Liebe Grüße,
Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Nein Mim STOPP!!!

Bitte fange nicht an Kalorien zu zählen. Du bist eine normale Junge Frau die aktiv ist. Da reicht es wenn du dein Augenmerk darauf richtest dich eben mehr in Richtung "frisch" zu ernähren, Produkte zu vermeiden die all zuviele Zusatzstoffe haben und Chips und Co halt mal stehen lässt.

Das ist gut und gesund. Für die Seele, für den Körper für dich.

Kalorienzählen, besonders wenn du dich auf 1800 beschränken willst (was du nicht brauchst 2500 kannst du pro Tag locker zu dir nehmen wenn du nicht abnehmen musst), ist eine Form von Kontrolle. Bitte tu dir das nicht an!

Forsche in deinem Unterbewustsein. Da sind viele ungewisse Punkte: der Job hängt in der Schwebe, die Situation mit der Männerwelt, wird die Abschlußsrbeit gelungen usw.

Punkt über die du zur Zeit keine Kontrolle hast. Will dein Unterbewusstsein vielleicht übers Kalorienzählen an das Gefühl die Kontrolle zu haben ran kommen?

Vielleicht ist das totaler Unsinn? Aber das sind so meine Ideen und du hattest schonmal eine Essstörung, wie leicht kann man da wieder reinrutschen?

Tu es nicht! Bitte.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Uff ... jetzt muss ich erstmal schlucken ...

Und Danke(!) Frau Rossi für Deine Meinung - super, dass Du so ehrlich bist.

Ich bin eigentlich der festen Überzeugung, dass ich nicht wieder in die Abnehmspirale hinein will und auch keine Tendenz da ist.
Aber aus der Warte habe ich das noch gar nicth betrachtet. Mein Essverhalten IST chaotisch und eher ungesund. Aber muss ich deshalb wirklich Kalorien zählen? Will ich wirklich nur überprüfen? Hm. ich habe die Hoffnung insgesamt geregelter zu essen und schon Angst noch mehr zuzunehmen. Aber kann ich garantieren, dass das nicht wieder zwanghafte Züge annimmt?

Zugegeben, die tatsache, dass hier alle so aktiv sind, wurmt mich, weil ich wieder mal merke, dass ich in den Bereichen, wo ich aktiv sein sollte hinterherhinke. Und jetzt wird mir gerade noch etwas bewusst (was Zufall sein kann und ich glaube auch nicht, dass es der gleiche Auslöser wie damals ist):

1)Mein Mitbewohner nimmt momentansehr radikal ab. Er ist wirklich übergewichtig und diszipliniert sich momentan sehr stark. In meinem Kopf bastel ich daraus eine Rückschau: War ich damals auch so konsequent? Mist, er ist konsequenter als ich momentan (führt teilweise dazu, dass ich mehr esse - Frustration). Und dann doch lieber mithalten möchte. Immerhin keine Nulldiät, das kam von Anfang an nicht in Frage!

2) Mein Mitbewohner ist momentan generell sehr aktiv: Startet in seinem Job durch (keine Karriere!, aber es geht ihm super damit; auch hier schneide ich im Vergleich schlechter ab, weil weniger ehrgeizig (subjektiv)), macht von sich aus sehr viel im Haus und ich bin eher diejenige, die Abmachungen ausweicht. Verdient mehr Geld als ich. Und ist generell ja seit jeher jemand der immer irgendwie weiß, was er will.

Dadurch fühl ich mich oft minderwertig (genauso wie früher - und früher war die Essstörung das Mittel meiner wahl um irgendwo gut zu sein).

Du könntest also recht haben, auch wenn ich zu 95% sicher sein kann, dass ich keine Hungerkur mehr machen würde. Was aber egal ist, denn allein den Fokus auf Essen zu legen kann bei mir schon zwanghaft werden.

Ich werde also zwar auf meine Ernährung achten, regelmäßige mahlzeiten und mehr Obst und Gemüse. Aber ohne Kalorienzählen. Lediglich wenn meine Befürchtung eintritt und ich unkontrolliert zunehme, werde ich darauf zurückgreifen.

Ansonsten:
Ich hab den Job :) Leider nur 16 Stunden, weil insgesamt drei Leute eingestellt wurden. Aber: Ich bin dabei.
Ich kann immer noch abspringen, wenn ich was besseres finde und muss nichtmal ein sclechtes Gewissen haben.
Ich kann mir einen zweiten Teilzeitjob suchen und nebenher meine Aufträge abarbeiten.
Ich kann, wenn mir das gefällt und die mich wollen nach Weihnachten übernommen werden.

Habe einiges für die Abschlussarbeit getan. Das eigentliche kommt noch. Ich schreibe noch viel zusammen und (wieder mal) fehlt mir der rote Faden. Aber ich bin wieder "dabei" und das ist allein schon ein gutes Gefühl!

... und ich hab für die Arbeit viiieeeel Literatur bestellt ...teuer :?

FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Herzlichen Glückwunsch, zum Job :-) sogar mit Aussicht auf Übernahme.

Ich bin erleichtert, dass du das Kalorienzählen erstmal außen vor lässt. Wenn man gesünder und frischer, sprich auch selbst zubereitetet ist, dann dürfte eigentlich in Sachen zunehmen nix passieren.
Außerdem bist du ja auch noch Läuferin :-)

Bin heute zu müde um noch mehr zu schreiben, die Bronchitis steckt mir noch in den Knochen.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,

erstmal gute Besserung *drück*

Das doofe ist ja:Ich weiß, dass es mir ohne Kalorienzählen besser geht. Seit 7(?) Jahren zähle ich keine mehr und bin froh, davon weg zu sein. Seit mehr als 3 Jahren halte ich mein Gewicht udn jetzt krieg ich auf einmal schiss ... Offensichtlich lässt mich mein Umfeld doch nicht kalt.

Aber ich habe seit Dänemark auch keinen Sport mehr gemacht, wahrscheinlich macht mich das ein bisschen nervös. Anyway - Danke noch mal :)

Liebe Grüße,
Mim
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Guten Morgen,

zweiter Tag Abschlussarbeit. Ich werde schauen, wie weit ich komme :)

Das http://www.amica.de/liebe-psychologie/l ... _1193.html habe ich gerade im Netz gefunden. Und es ist so wahr! So simpel - aber es lohnt sich immer wieder sich daran zu erinnern. Gerade der letzte Teil ...

Ich finde es erschreckend, wie sehr ich in der Denkfalle drin bin - aber volles Rohr :shock:

Liebe Grüße
Mim
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

darf jetzt diesen monat nichts mehr bestellen.
hab schon einiges bestellt, bin aber noch so einigermaßen im limit.
hatte eine extra zahlung und da ist die versuchung groß was extra zu kaufen.
in gewissemmaße auch ok. aber jetzt ist wieder sparen dran.

ich habe ein termingeld konto da kommt immer gleich das übrige drauf.
ich bespare auch einen bausparvertrag wegen meiner eigentumswohnung
und habe rentenversicherungen laufen für meine altersvorsorge.

es fällt mir gerade schwer nichts zu kaufen. manchmal ist der kaufzwang weg
aber dann kommt er wieder. blöd.

bis dann petra
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ichbingut,

ich hab auch schon ein paar dumme dinger während des Autofahrens gebracht ;)
Frag mal Leute, die mich kennen, wie ich mich noch vor kurzem angestellt hab *lach*

Aber momentan fahre ich viel und gerne und bin froh, den Führerschein endlich nutzen zu können.

Leute ich bin unglücklich und ich möchte mich verkriechen.

Ich möchte mein Leben ändern, kann mich nicht sortieren. Denke an ein Illustrationsstudium, sehe die künstlerischen tollen Menschen um mich herum ...

Aber dafür brauche ich Geld. Werde mich entscheiden müssen. Risiken eingehen.
Aber so dahindümpeln wie jetzt ...

Dabei bin ich diejenige, die ihre Vorsätze immer wieder bricht :evil:
WAS will ich?
Was WILL ich?
Was will ICH?

Denke gerade übers ausziehen nach. dabei kann mein Mitbewohner nix dafür. Komischerweise ist das immer das erste, was ich ändern möchte.

Ich bin doch bescheuert.

Hm. Vielleicht sollte ich mir ein Jahr geben. Und in der Zeit wirklich Vollgas geben. Ne Mappe fertigmachen.

Argh - warum lerne ich so schwer :roll:
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Ach Mim,

irgendwie ist es auch bei dir immer wieder der gleiche Gedankenkreisel. Hast du schon mal darüber nachgedacht, die Dosis deines Medikaments zu erhöhen? Die kreisenden Gedanken helfen nämlich nicht bei den Lebensentscheidungen.

Die wichtige Frage ist nicht:

Was will ich eigentlich? (Gedanke),

sondern:

In welchen Situationen und bei welchen Tätigkeiten fühle ich mich wohl? (Gefühl).

Willst du wirklich nochmal studieren? Macht dir studieren Spaß? Wie kommst du auf den Gedanken, dass das Lernen von Theorie eine Voraussetzung für dich sei, um dann anschließend [!] das zu tun, was du eigentlich willst? Erst muss ich das Studium fertig machen, danach darf ich dann ... Mach doch gleich mehr "künstlerisches", bewirb dich um einen weiteren Auftrag (keine Ahnung, wie das in der Branche läuft, aber das weißt ja du).

denkt und fühlt beim Lesen deines letzten Postings Puk
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Ich sehe bei dir auch immer nur: Mim genügt sich nicht. Warum nicht? Mim will mehr lernen. Wozu?

Was willst du fragst du dich.

Nun mach dir halt ne Liste. Von den was du denkst was du willst. Und danach wertest du die Liste aus, was ist Träumerei? Was willst du wirklich?

FrauRossi will ein Haus mit Garten in der Natur.
Die Changse dass das je wahr wird ist quasi null.
Aber eigentlich bin ich mit meiner Stadtwohnung zufrieden, alles was mir wichtig ist, liegt ganz nah. Ärzte, Apotheken, Geschäfte aller Art, ein Waldgebiet fußläufig erreichbar.

Will ich also wirklich ein Haus? Nö. Es wäre nett wenn..., aber ich habe alles was ich brauche.

Frau Rossi möchte weiblicher sein. Träumt von Rockabilly Kleidern und Petticoats. In der Realität, seh ich nicht warum ich mich mit hohen Schuhen quälen soll und in Kleidern ist mir meistens kalt. Ich bin weg vom deprischlabberlook, durchaus hin zu mehr Weiblichkeit, aber auf die Sportliche Art.

Will ich wirklich in fiftys Kleidcheb herum spazieren? Nö, aber ich habe eine Vorstellung davon wie es wäre das Lebensgefühl .., und davon träume ich. In der Realität Bin ich super emanzipiert hab ne kodder Schnauze, bin willens- und durchsetzungsstark. Die Sehnsucht hin zum Püppchen ist halt manchmal da.

Mim findet die künstlerischen Leute gut. Und meint durch ein Studium auch so zu werden. Hat eine Vorstellung von dem Lebensgefühl der künstlerischen Leute.

Überlebt das auch den Realitätscheck? Der Mensch braucht auch Träume.

Kennst du die Besürfnispyramide? Im Groben gilt erst wenn der Mensch gesund ist und die Grundbedürfnisse gedeckt sind (wie Dach überm Kopf, genug zu essen), dann erst kann er sich der Selbstverwirklichung widmen.

Mir scheint du willst das Pferd von hinten aufzäumen.

Als brotloser Künstler zu Leben ist in echt nur halb so romantisch, wie es in Filmen scheint.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,
Danke, für Dein Feedback. Ich kann gerade nicht antworten, bin zu kapputt. Nur Matsche im Kopf.

Ich werde Deinen Text mit zu meiner nächsten Thera nehmen.
Merk momentan, dass ich mich wieder massiv fertig mache - und im Endeffekt ist das Ergebnis, dass viel angefangen und nichts zu ende gebracht wird. Könnt gerade heulen.

Aber ich setz mich jetzt noch scnell an ein Last-Minute Geschenk f an Dicür eine Freundin.

Als Rückmeldung an Dich noch mal: Danke (!) für Deine so präzisen Denkanstöße. Hilft mir sehr!

Liebe Grüße,
Mim
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich Heute munter an meiner Abschlussarbeit weiter basteln und vorher noch schnell Unterlagen für das Jobcenter ausfüllen.

Bei dem Versuch, bin ich nahezu in die Überforderung geschlittert. Mein Geist war komplett überflutet, ich bin von einer Sache zur nächsten gesprungen. Hier fehlte was. Dort fehlte was. Hier fiel mir was ein und dort hatte ich wieder was vergessen. Vorher noch ein paar persönliche Themen bekakelt und mein Kopf rauchte nur noch. Ich spür mich dann nicht mehr, bin hochaggressiv und habe keinen roten Faden mehr.
Während ich versuchte Ordnung zu schaffen, kamen mir meine Lösungen (die nur für mich gültig sind, wengleich super banal und 1000fach gelesen):

Du willst wieder alles auf einmal.
Du hast 1000 Dinge im Kopf. Warum nicht auf Papier?
Du schaffst es auf Grund dessen nicht, Prioritäten zu setzen (Angst, etwas zu vergessen) - so vermischt Du privates und berufliches, hochaktuelles und Dinge, die eher nebenher laufen könnten.

Also habe ich erst beschlossen:
Heute keine Abschlussarbeit. Es stehen viele kleine Dinge an, die ich Heute fertigmachen möchte! Ohne wenn und aber. Manches wird länger dauern.
Alles was mir schnell in den Kopf schießt, wird auf einen großen Block geschrieben. Ich werde mir einen Zeitraum suchen, zun dem ich draufschaue (hatte Mitbewohner auch vorgeschlagen) und dann zielgerichtet abarbeiten).
Manches kann ich jetzt und Heute nicht lösen - aber das muss ich auch nicht.
Und ich darf mich Heute Abend auch mit einer Freundin treffen.

Als ich das so durchgegangen bin, ging es mir wesentlich besser und ich konnte wieder durchatmen. Mein Kopfknäuel hat sich entwirrt, Kopfschmerzen lassen nach.

Die Unterlagen für das Jobcenter sind quasi fertig - ich bin gerade sehr stolz auf mich, dass ich das in diesem Chaos hinbekommen habe.
Jetzt nach und nach der andere Bürokram.

Das Wetter ist schön und ich freu mich auch, weil meine Teilzeitstelle jetzt doch 20 Stunden umfasst :)

Alles wird gut :)

Liebe Grüße, Mim
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ichbingut,#

ich sehe es ähnlich wie Du.

Um aus dem Nähkästchen zu plaudern:

Ich wollte bisher ale Träume sofort, habe es nie "geschafft" mal auf etwas hinzuarbeiten.
Im Grunde habe ich mich damit auch selbst betrogen, denn momentan weiß ich gar nicht mehr wie das geht: Auf etwas hinarbeiten, aushalten, dass derzeit keine gute Zeit ist und trotzdem Träume und Ziele verfolgen.

Aber den Gedanken finde ich schön und unbedingt lebenswert!

Ich erlebe Frau Rossi aber auch so, dass sie ihr Träume dennoch zu leben versucht und sich kontinuierlich dorthin bewegt - immer wieder schauend, was ist gerade möglich (korrigier mich bitte Frau Rossi :) )

Ich denke, das ist die große Kunst: Im Jetzt zu leben, alles anstehende bewältigen udn gleichzeitig die Zukunft nicht aus den Augen verlieren.

Liebe Grüße,
Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Ihr Lieben,

Natürlich arbeite ich auch auf Dinge hin. Ich meine nur dass man die Dinge überprüfen muss.

Natürlich könnte ich mir einen Schrebergarten nehmen. Und in der Vorstellung ist das auch ganz toll, Gemüse und Obst anpflanzen, im Sommer draußen sitzen, tolle Blumenbeete und und und. Beim ehrlichen Realitätscheck; es bedeutet viel Arbeit, Ubkraut zupfen, hin und her fahren, Vereinsregeln usw. Und das schaffe ich einfach nicht. Finanzill kann ich es mir auch nicht wirklich erlauben. Ich könnte es mit großen Sparmaßnahmen hinbekommen aber das ist es nicht wert. (Für mich)

Natürlich könnte ich mir ein Petticoatkleid kaufen. Aber beim Realitätscheck; ich würd es nie anziehen, ich bin zu praktisch veranlagt, und ich habe auch keine Gelegrnheiten so ein Kleid zu tragen.

Dennoch arbeite ich natürlich auch mit Geduld und teils auch aushalten, auf Dinge hin. Nach dem Kollaps war klar ich brauche und will einen anderen Job. Jetzt 4 Jahre später hab ich den. Es war hart zwischendurch, aber jetzt ist es geschafft.

Ich weis nicht wie ich es erklären soll? Es gibt halt Dinge die sind unerreichbar, nicht weil es und an Einsatz dafür fehlt, sondern einfach weil es in Wirklichkeit garnicht um diese Dinge geht, sondern um eine Vorstellung die wir damit verknüpfen. Wenn ich dies..., dann bin ich schöner, beliebter, reicher, lockerer.....

Das stimmt in der Regel nicht.

ZB. Ich könnte mich zum Fallschirm springen anmelden. Weil ich die Die es machen so cool finde, weil ich denke die Leben frei und abenteuerlich und cool.,
Und weil ich mir verspreche dann auch so gesehen zu werden.
Faktisch würd ich mir in die Hose machen dabei. Klar ich könnte sagen ist ein Traum also beiß ich die Zähne zusammen und Machs.

Aber ich würde mich nie gut dabei fühlen.

Anders wäre es wenn es mir tatsächlich um springen geht, um das Gefühl dabei. Dann würde es sich lohnen dafür zu kämpfen, Zeit frei zu schaufeln, zu sparen usw. Aber dann hab ich auch einen inneren Nutzen davon.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Woran, wann, wie ... merkt man den Unterschied?

Doofe Frage, wie weiß ich, worum esmir wirklich geht?

Ich weiß,ich weiß .... das Gefühl. Seufz.

Liebe Grüße,
Mim
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von hier_und_jetzt »

Hallo,

ich hab hier mal rein gelesen, weil ich das Gefühl hatte inne halten zu wollen. Womit will ich mich motivieren?
Mim, ich kann dich sehr gut verstehen, mit dem ganz viel wollen. Aber PUK´s Einwand mit sich aufs fühlen zu konzentrieren gefällt mir auch. Aber auch deine Idee Mim, wiederkehrende Gedanken auf zu schreiben. Noch eine Frage dazu, was mache ich dann am besten damit? Abhacken? Hilft es sie auf zu schreiben weil sie dann strukturiert raus sind? Sehe ich dann, dass ich das meiste davon gerade jetzt eh nicht lösen kann? Vielleicht kann ich beim schreiben auch versichern den negativen Gedanken positive entgegen zu stellen?

Ich fühle mich mal wieder von allem überfordert, Arbeit, Studium, kaum Zeit und Energie für Privates. Ich bin mit meinem Job unzufrieden, aber hab gerade nicht genug Kraft mir einen anderen zu suchen. Trotzdem nehme ich meinen Job sehr ernst und mache ihn zu meinem Lebensinhalt. Da es dort recht frustig zugeht, würde mir mehr Distanz gut tun. Das kann ich mir zwar gut denken aber im Alltag immer noch schwer leben. Da muss ich mir konkret etwas vornehmen vermutlich. Überstunden nicht als Regel, nur als Ausnahme. Anfragen von Kollegen freundlich aber bestimmt von mir halten (ohne mich viel zu rechtfertigen!), da eh schon sehr viel zu tun. Nicht proaktiv Feedback zu Prozessen geben, für die ich nicht verantwortlich bin (da sie sonst an mir hängen bleiben).

Ich studiere nebenher online, das schon auf sehr niedriger Flamme, mit nur einem Modul pro Semster. Wenn ich das Studium fertig habe, werde ich bessere Chancen auf andere Jobs haben. Das ist meine Motivation. Viel Zeit kann ich nicht für das Studium aufbringen, also schleiche ich mich durch, entgegen meiner perfektionistischen Ansprüche, das klappt eigentlich ganz gut! Das ist ein Fortschritt, ich muss und kann nicht alles perfekt machen. Und es ist eine neue Kunst für mich zu lernen, selektiv und effektiv zu sein ;) es ist auch toll, dass ich noch alle Sorgen an die Abschlussarbeit wegschiebe…

Ein Berg von zwanghaft negativer Gedanken überrollt mich trotzdem immer wieder, Therapiesitzungen, die oft ausfallen, weil Therapeutin oder ich es zeitlich nicht schaffen, und wieder der Gedanke dass der Kreis vielleicht doch nur mit Hilfe von Medikamente unterbrochen werden kann, oder sich zumindest langsam drehen würde…

Ich nehme mir vor endlich einen Termin bei einem Psychiater zu vereinbaren, um mich zu möglichen Medis informieren zu lassen. Nehmen muss ich sie dann ja nicht sofort, aber so ein Gespräch wäre doch ein erster Schritt.

Nun hat es mit dem mich Motivieren nur so mittelmaesig geklappt... aber das schreiben tut gut!

Viele liebe Grüße an alle hier!
Pia
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von hier_und_jetzt »

Noch mal kurz hinterher Frau Rossi,

muss den alles immer einen Nutzen haben?
Oder ist es so gemeint, wenn mir etwas innerlich ein gutes Gefuehl gibt dann hat es einen inneren Nutzen?
ich denke naemlich wir leben in so einer schrecklichen Nutzwelt, wo alles nuetzlich sein muss. Muss es das wirklich?
Ich glaube das mit dem etwas wirklich Fuehlen Mia ist wenn wir etwas wollen und uns fragen warum, und dann viele Gruende von aussen sehen (weil meine Eltern es erwarten, weil mein Mitbewohner es macht...) und dann auch mal Gruende fuers Wollen sehen, die direkt von uns selbst kommen und nicht von anderen in/direkt aufgezwaengt... Oder wie seht ihr das?

LG
Pia
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Das ist ein sehr schwierige Frage. Ich glaube ich kann sie nicht beantworten.

Bei meinem Job wusste ich nur, ich will ihn nicht mehr machen. Was ich aber statt dessen wollte wusste ich nicht. Ich hab etwas ausprobiert, fühlte sich nicht gut an. Also hab ich es wieder aufgegeben und wusste wieder nicht weiter. Hab mir verschiedene Dinge ausgemalt und bin sie nicht ernstlich angegangen. Vielleicht war das ein Zeichen dass das auch nicht das richtige war. Vielleicht hätte es auch klappen können. Mein jetziger Job ist richtig für mich, aber es war auch ein Stück Zufall dabei.

Bei sportlichen Sachen kann ich sagen, wenn ich zu stark gegen meine Angst angehen muss um es zu schaffen, dann ist es falsch. Ich komme aus dem Extremsportbereich und da gehört Angst und deren Überwindung dazu.
Ich bin in dem Bereich bereit Schmerzen zu ertragen, an meine Grenzen zu gehen und darüber hinaus und es macht mir Spaß. Ich habe oft Leute gesehen die hatte zuviel Angst und oder waren eigentlich nicht bereit zu kämpfen und zu leiden. Für die war der Sport eher nix. Auch wenn sie das gerne anders sehen wollten.

Du wirst das ähnlich vielleicht vom Laufen kennen, nachdem was du so schreibst, vermute ich mal du hättest das Zeug zur Ultra Läuferin. Andere die nur einfach so ein bischen Laufen gehen, haben das eben nicht.

Ist schwer zu erklären. Es muss sich innerlich richtig anfühlen und auch wenn man mit Depri immer gehen den inneren Schweinehund kämpfen muss, dann darf dieser Kampf nicht zu groß werden, so dass man statt gegen den Schweinhund, gegen die eigenen Bedürfnisse kämpft.

Am Beispiel des Laufens.

Für die meisten ist es ok alle drei Tage ne Runde zu joggen. Und auch wenn man nicht sportlich ist, schadet es den meisten nicht, wenn sie gehen den Schweinhund angehen und sich dreimal die Woche motivieren und kämpfen. Man gewinnt gesundheitliche Vorteile. Aber genauso ist es Unsinn wenn man sich auf Grund dessen einredet man hätte das Zeug dazu einen Ultralauf zu schaffen. Versucht man es trotzdem, kann es schädlich sein. Anders wenn man mit Leidenschaft dafür brennt. Wenn es einem etwas gibt.

Ist echt richtig schwer zu erklären und der Grad ist ziemlich schmal.

LG FrauRossi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Pia,

Ne ich meine mehr so einen seelischen Nutzen.

Also ich kann stricken, weil es billiger ist die Pullis selbst zu machen, oder Stricken um Sachen zu verkaufen und Geld zu verdienen. Aber die Art von Nutzen meine ich nicht.

Ich kann aber auch stricken, um mich zu entspannen und mich am selbstgemachten freuen. Ich meine eher das, also wenn man so einen inneren Nutzen davon hat.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,

das mit Deinem Job kann ich nachvollziehen. Ich denke aber, dass da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen; Gehalt, Forderung, Anspruch, aber auch das Umfeld und oder Sicherheit/Selbstständigkeit. Du hast die richtige Mischung gefunden und brauchst daher nicht unbedingt etwas ganz neues.

Da bin ich (leider) noch oft zu vorschnell oder schaue nicht richtig - oder renne eben etwas hinterher, was utopisch ist (für mich)

Agentur - Werbung - ist nichts. Kreativ sein aber schon. Ich brauche Input und Zeit.
Konkurrenz macht mir zu schaffen - daran muss ich aber arbeiten.geschafft habe,
Ich habe immer wieder gedacht, dann kann ich nur für mich im stillen Kämmerlien bleiben. Mittlerweile ahne ich, dass das nicht so ist. es wird auch anders gehen.
Aber ich habe Angst etwas zu verpassen, nicht ausgefüllt zu sein. Auch hier weiß ioch, das muss anders laufen oder kann) und nicht über Arbeit.

Was den Sport anbelangt. Ich bin gerade erschrocken, was ich für ein Bild vermittle.
Ich bin keine (!) Kämpferin. Bin sehr lange nicht mehr gelaufen und habe kaum Frustrationstoleranz. Bei zu starken Schmerzen höre ich klar auf. Dass ich es einmal so weit geschafft habe - ich wollte es mir beweisen. Und war frustriert, dass ich es früher nie geschafft habe, extremes zu leisten.
Auf ne andere Art hast Du recht. mene essstörung war ja auch extrem. Aber ich glaube, da gab es nie das Gefühl verlieren zu können oder auf Schwierigkeiten zu stoßen. Es war ein reines "machen" und ich hatte irgendwann keine Wahl mehr.

Vielleicht bin ich zu extremem fähig, wenn ich glaube, keine Wahl mehr zu haben? Ich kenne es aber auch, dann "niedergestreckt" zu werden.

Sry, dass war ein bisschen ab vom Thema.

Quintessenz ist wahrscheinlich wirklich machen. Und dann nach einiger Zeit seine Schlüsse ziehen.

Ansonsten bin ich gerade extrem stolz auf mich!!!

Ich habe bis gerade eben:
-meinen Antrag für das Jobcenter fertiggestellt
-Unterlagen für meinen letzten Arbeitgeber und für meinen zukünftigen Arbeitgeber fertiggestellt:
-meine Freistellung für die Bafög-Abzahlung endlich fertig (samt aller Unterlagen)
-außerdem ein Problem mit meinen Minijob-Chefs angesprochen
-und hatte erstmalig Heute das Gefühl: auch wenn gerade immer wieder was Neues auftaucht, kein Stillstand in Sicht ist, war ich nicht verzweifelt. Ich war zwischenzeitlich genervt, aber ich hatte den Gedanken: nein, Mim - das sind keine neuen Probleme, sondern Dinge, die gemacht werden müssen, nachdem der Berg vorher abgetragen wurde. Und mit jedem Schritt schaffst Du Dir neue Möglichkeiten. Das hat sich wirklich toll angefühlt!

Gleich werde ich mich noch an eine Anzeige setzen, die ich nächste Woche fertig haben möchte und dann habe ich Morgen Zeit für die Abschlussarbeit.

Zufriedene Grüße von Mim :)
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

A
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

LIEBE, LIEBE Puk!

Entschuldige bitte! Ich habe Dein Posting total übersehen!!! Das war keine böse Absicht, bin erst durch Pia drauf aufmerksam geworden ...

Du hast recht, es dreht sich im Kreis!
Warum will ich nochmal studieren? Weil ich das GEfühl habe, mir etwas beweisen zu wollen - das ist das eine. Meine völlige Unstrukturiertheit steht mir damit im Wege und ich fühle mich als Versagerin. Wohl aber auch, weil ich so wenig vorzeigbares zustande bringe.

Den Grund den Pia anführt - bessere Jobchancen - den hatte ich nie im Kopf :oops:
Mir ist der Gedanke einfach nie gekommen :( Ich knappse immer noch daran, dass mir nie wirklich klar war, wie ich auf etwas hinarbeite, dass ich nie wirklich gekämpft habe und ich habe das Gefühl, jetzt "nur" Verkäuferin zu sein, ist nicht genug (ist nicht abwertend gemeint). Mein eigentliches Problem ist aber wohl auch, dass ich mich wahnsinnig schwer tue, mir in Eigenregie Dinge anzueignen. Ich hoffe im Studium auf Anleitung, Anreiz, Motivation.

Was die Tabletten anbelangt: ich habe sie lange sehr unregelmäßig genommen ... die Packung war leer und ich hole erst Morgen neue. Ich war auch nicht mehr wirklich überzeugt, aber es kann tatsächlich sein, dass das ausschleichen jetzt auch wieder zu mehr grübeln und innerem Chaos führt. Es ist aber nicht nur das.

Wie geht es Dir im Moment? Ich drück Dich von hier aus ganz fest!

Pia, die Idee mit dem Fernstudium finde ich gar nicht schlecht. Vielleicht wäre das für mich auch eine Option.

Ich antworte Morgen ausführlicher.
Bin momentan platt - habe die Anzeige fertiggestellt (viiiieeel zu lange gedauert :( ) - jetzt möchte ich ins Bad und dann gehe ich schlafen.

Euch allen einen schönen Abend :)
Antworten