Mitmach-Kladde (wöchentlich)

petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi,

ich wollte noch sagen, dass ich einen brief an mich geschrieben habe.
einen mutmach brief.
es geht immer etwas, bis ich es mache.
aber ich bin dankbar für so anregungen.
ich mach jetzt abends auch was, anstatt nur fernzusehen.
weiter so.

lg petra
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

Meine sind:
- ich kann gut organisieren
- ich kann gut mit Menschen umgehen, auch fremden
- ich kann gut anderen ein sicheres Gefühl vermitteln
- ich kann gut dekorieren, gestalten, heimwerken
- ich kann gut lesen und mir viele Dinge merken

:-)

LG FrauRossi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Petra,

Ich hab auch einen Brief an mich geschrieben, es wird bestimmt interressant sein ihn eines Tages zu lesen.

Ich arbeite gerade viel so dass ich nicht täglich an der Kladde basteln kann, aber ich baue trotzdem jeden Tag etwas davon in meinen Altag ein. Ich halte die Augeb offen nach schönen Dingen die in meine Kladde können, oder nach Motiven die ich Fotographiere. Das sorgt für die kleine Entspannung zwischendurch.

Schön dass du jetzt Abends auch nicht mehr soviel Fehrnsiehst. Ich auch nicht und es tut mir echt gut.

Danke an alle die Mitmachen, das war meine beste Idee seit langem. Ist so einfach, warum bin ich nicht früher drauf gekommen etwas kreatives zu machen? Egal, das Jetzt zählt.

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi,

das ist gut. ja mein abendprogramm ist auch kreativer geworden.
nicht mehr nur fernsehen.
ich mal noch eine elfe aus:-)

bis dann petra
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von kiwilana »

Hallo zusammen,

ich finde die idee ganz toll und bin schon aufgeregt mitzumachen und noch hinterher zu kommen. ich hatte wegen umzugs drei wochen kein internet.

gestern holte ich ein büchlein, weiß-kariert, aber nur 1 euro. die erste seite malte ich grün an. sticker mit glücks-kleeblatt-kuh holte ich auch. dem denken, dass alles perfekt sein muss wollt auch ich begegnen. ging schief: ich machte es so fünfe grade sein mäßig, das ich keine (selbst-) liebe erkennen konnte und v.a. die karoseiten stören. aber egal, neue idee schon da und tipp für euch:

am montag gibt es bei aldi bastelzeug: buntes papier, bastel-mix-sets mit dekopapier, stempeln oder glitzerzeug, prittstifte u.ä. > https://www.aldi-sued.de/de/angebote/an ... ro#c142613" onclick="window.open(this.href);return false;

ich nehme das bunte A4 papier, falte es, habe so jeweils eine doppelseite und freie farbauswahl für thema oder stimmung. wenn sie fertig ist, verbinde ich sie mit tesa mit der vorherigen usw.

jetzt muss ich nur cool bleiben, dass ich noch hinterherkomme, ui, hoffe, das klappt.

tolle idee, danke frau rossi, danke otterchen, liebe grüße allen und viel spaß beim basteln! kiwi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Kiwi,

Schön dass du auch mitmachst :-) und danke für den Tipp mit dem Bastelzeug bei Aldi, da werd ich bestimmt auch fündig :-)

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

Huhu ihr lieben,

Melde mich aus der reha. Die ersten tage waren bislang ganz gut.

frau rossi: kann sein dass unser aldi nord das nicht hat. Kann aber auch sein dass du schnell bei einem aldi süd bist ;-)

Viele grüße
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo otterchen,

Schön dass es gut war.

Gestern war ein langer Arbeitstag (wie schon die ganze Woche), da ich gestern sehr früh angefangen habe, war es trotzdem erst 16 Uhr als ich Feierabend machte. Ich hab mich ne Stunde hingelegt und ausgeruht (nicht geschlafen) und dann ging es wieder besser.

Danach habe ich dann an meiner Kladde, gebastelt. Auch die zweite Seite die ich in meinem Loporello jetzt fertig habe, gefällt mir ausgesprochen gut. Und es hat echt gut getan gestern abend etwas total anderes zu machen. Kreativ sein beruhigt wirklich und lenkt von Gedankenkarusselen ab. Super!

Leider muss ich auch an diesem Wochenende arbeiten um alles zu schaffen. Aber ich werde es nicht übertreiben und auch am Wochenende basteln und Ruhephasen für mich einplanen.

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi,

ich schau immer wieder ins andere forum rein.
toll, was du da immer schreibst.

für mich bedeutet herbst:

Herbstkleidung in schönen herbstfarben, stiefel, stiefletten,
braun, orange, rot, gelb, gold,
blätter, kerzen, kastanien, herbstdeko, herbstblumen, gelbe crysanthemen,
herbstblumenschalen, altweibersommertage, bunte wälder,
tolle spaziergänge in der herbstnatur, noch die schönen tage besonders genießen,
zwetschgenkuchen, apfelkuchen, schöne marmeladengläser,
tee trinken,
kekse aus herbstausstecher backen, hab da verschiedene blätterformen....

weiter so, bis dann petra
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

mir sind noch ein paar mehr begriffe für herbst eingefallen:

schöne herbstbilder, herbstpostkarten,
dirndl, trachtenlook,
weinrot,

ich hab mir heute eine neue tolle teetasse gegönnt.
und ein einmachglas und eine einmachflasche gekauft,
die stell ich jetzt in die küche auch wenn ich nichts einkoche.
und ich hab zwei schöne herbstkarten in die küche gehängt.

lg petra
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von ndskp01 »

Frau Rossi, du arbeitest wieder am Wochenende????

Da schrillen bei mir die Alarmglocken.
Bald wird das normal werden, und dann?
Willst du wieder in die Depression reinrutschen?

Ich mache mir Sorgen um dich,

deine Puk
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Puk,

Keine Sorge. Ich passe auf. Ich will es nicht und es tut mir nicht gut, das ist deutlich zu merken. Aber ich war diese Woche an Drei Tagen unterwegs und nächste Woche bin ich auch direkt Montag und Dienstag unterwegs.

Auf den Schreibtisch stapelt es sich derweil bis unter die Decke. So dass ich heute 4,5 Stunden gearbeitet habe und morgen, werde ich auch 4 Stunden was machen. Weil ich die Jungs auf der Baustelle versorgt wissen will und ein sehr wichtiges Meeting vorbereiten muss. Der Rest bleibt halt liegen, bis ich Luft habe.

Jetzt ist aber Schluß und ich gehe jetzt Einkaufen und danach mehr Blätter für meine Kladde sammeln (die brauchen ja immer ein paar Tage bis die gepresst und getrocknet sind) außerdem ist das Wetter jetzt toll, der Nebel hat sich verzogen, so dass ich bestimmt ein paar schöne Fotos machen kann.

Später wird weiter gebastelt.

LG FrauRossi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von kiwilana »

Hallo,

frau rossi, so ganz überzeugend klingt das nicht ;) ich glaube aufpassen meinte: nicht am WE. dein chef muss das kapieren. der hilflose chef, wie du ihn beschriebst, kann schaden, schaden.

also ich weiß gerade nicht, ob ich wirklich fähig bin ein buch zu benutzen, anstatt es ständig neu zu machen. eben machte ich die 3. version, die anderen waren doof, und als ich mit dem skalpel von meinem freund alte fladderreste papier wegschnitt, war ich total im flow :) energetisch total mit ziel vor augen rumschneiden, abroppen, werkeln. die feinarbeit, das zarte seitenfüllen mit schnipseln, kleben, schreiben... da will ich noch einen weg finden, hat mich bis jetzt nicht so erfüllt. es lenkt ab, aber hatte auch was ödes für mich.

hm, ich glaube da muss mein hobby, das fotografieren, was ich liebe, mit rein. es klingt nur so teuer, das mit dem ausdrucken. ohne drucken heißt machenlassen, dauert länger. oder kommt das preislich auf´s selbe? wisst ihr das? fotopapier und farbpatronen vs. dm-drogerie o.ä.?

ganz liebe grüße, kiwi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Kiwi,

ich bin auch schon bei der dritten Kladde. Die ersten beiden waren nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, bloß hatte ich mir garnichts konkretes vorgestellt :D :o :shock:
Ich bin schon so lange "raus" aus kreativen Prozeßen, dass ich es erstmal wieder üben muss.

Meine dritte Kladde (Loporello) gefällt mir aber gut. Und ich habe mir ein Farbthema gesetzt (Herbstfarben), damit geht es gut.

Bei mir kommen übrigens auch hauptsächlich Fotos rein. Weil es mir Spaß macht schöne Motive zu suchen, oder zu komponieren, draußen rum zu laufen und Dinge zu entdecken. Müsste ich die alle zum "entwickeln" bringen dann würd ich es wohl nicht machen. Wär mir zu aufwendig und zu teuer.

Ich habe einen eigenen kleinen Drucker (HP Fotosmart) der hat 69 Euro gekostet und kann zusätzlich kopieren und Scanen. (Damit kann man auch lustige Sachen basteln) Die Patronen dafür liegen im Set (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) bei rd. 40 Euro, damit kommt man aber ne weile lang hin. Ich drucke für die Kladde nicht auf Fotopapier (das wär mir zu teuer) sondern auf normalem Papier. Da fällt es leichter, wenn man sich mal verschneidet, oder ausgedruckte Fotos verwirft, sie in den Müll zu packen.

(Jobmäßig das bekomme ich schon hin, ich fahre nie wieder meine Akkus ganz leer!!! Diese Woche war hart, ja. Aber das wird so nicht wieder vorkommen)

LG FrauRossi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Otterchen ist in der Reha, ich werde sie hier die nächsten 5 Wochen vertreten.


Hier also die nächste Wochenaufgabe:
(Die Idee ist aus einer Zeitschrift geklaut, deswegen aber nicht weniger gut)

Wir basteln uns GRÜBEL-STOP-KARTEN :ugeek:

1. Teil:
Kartoffelstempel basteln (Kartoffel in der Hälfte durchschneiden und an den Rändern wegschnitzen bis in der Mitte ein "Stempel" übrig bleibt (kann ruhig abstrackt sein, wer sich mehr Mühe machen will, oder geschickter ist :mrgreen: :-) kann auch Formen schnitzen.


2. Teil
Aus festem Papier oder Karton Karten ausschneiden ca 6x9 cm groß (Größe eigentlich nach belieben) in die obere linke Ecke ein Loch machen.


3. Teil
Karten mit den Kartoffelstempeln bunt bestempeln, von beiden Seiten (Muster und Farbwahl nach Geschmack) (vielleicht fliegt noch ein alter Malkasten irgendwo rum?)


4. Teil
Auf die eine Seite der Karten, jetzt kleine Zeichnungen machen, Oder Bilder aus Zeitschriften aufkleben, oder oder oder...
Den Kartenstapel jetzt in zwei Hälften teilen.
Auf die andere Seite des einen Stapels jetzt ein paar Linien ziehen (wo man später Notizen drauf machen kann)
Auf die andere Seite des zweiten Kartenstapels kommen Anti-Sorgen-Sprüche (entweder man druckt sie aus und klebt sie auf, oder man schneidet die Einzelnen Wörter "Erpresserbriefmäßig aus Zeitschriften aus, oder man schreibt in Schönschrift, oder man malt die Buchstaben, oder....

5. Teil
Durch die Löcher in den Karten jetzt ein kleines Band ziehen. Damit bleiben sie zusammen und du kannst sie bei Bedarf auffächern.
In deine Kladde klebst du eine Butterbrotpapiertüte (natürlich auch bunt bestempelt) darin kannst du die Karten aufbewahren.

Fertig ist unser GRÜBEL-STOP-KARTEN Set.
Bei Bedarf also wenn du zuviel grübelst holst du die Kartrn hervor. Auf den Teil der Karten wo wir Linien drauf gemacht haben, kannst du deine Akkuten Grübelgedanken draufschreiben (danach werden sie weggepackt) und von dem anderen Teil der Karten lässt du dich ablenken und inspirieren warum Grübeln total überflüssig ist.


AntiGrübel Sprüche für deine Karten könnten sein:

"Wenn du schon in die Grube gefallen bist, hat es keinen Sinn noch tiefer zu graben"

"Sorgen sind wie Pflanzen. Je mehr du sie düngst, desto schneller wachsen sie."

"Brüte nicht dauernd über deine Sorgen, sonst werden sie noch schlüpfen"

"Grübeln ist wie schaukeln, man bewegt sich, aber man kommt nicht von der Stelle"

Außerdem kannst du dir kleine Imaginationdübungen drauf schreiben, wie:

"Stell dir vor, du sitz am Meer, stell dir vor wie die Wellen rauschen, eine Möwe schreit, der Salzige Geruch, der Wind in den Haaren, der Sand unter den Füßen"

"Stell dir vor du sitz im Wald, die Blätter rauschen, der moosige Geruch, der dahinplätschernde Bach, das Wasser kühl an deinen Händen, der Geruch der Pilze die du wäscht"

Was fällt dir ein? Was als Mutmach-Antisorgen-Grübelstop Parole auf deinen Karten stehen könnte?

Viel Spaß beim basteln

ps, Kreativität und Arbeit mit den Händen fungieren auch als Grübelstopp. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen.

LG FrauRossi :hello:
Zuletzt geändert von FrauRossi am 4. Okt 2014, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von kiwilana »

Liebe Frau Rossi,

danke für dein update: so einen drucker hatte ich auch, er ging kaputt, aber ich guck mal, ob ich mir einen neuen gönnen kann - dass deiner auch so ein ganz normaler ist, beruhigt, und dass du normales papier nimmst, um geld zu sparen: super idee! also danke für diese infos :)

der perfektionismus setzte mich mal wieder unter druck, aber so zeigen wir´s ihm ;)

meine erste kladde war übrigens zu sehr gekritzel und vollgestopft (wie meine büchlein damals in der jugend waren - was anderes kannte ich noch nicht). die zweite sah dann doch aus wie ne kopie von deiner ;) typisch, wenn ich nach anregungen suche. ich fand es super schön, aber ich fand mich selbst darin nicht. und dann endlich fand ich meinen eigenen heutigen stil :) ein mix aus locker und stilvoll im sinne von nicht so vollgestopft wie früher - mir gefällt´s jetzt sehr :D

und ich nehme doch nicht jedesmal buntes papier und falte es (bunt ist mir auch doch zu wild), ich nehme einfach ein buch von früher mit den schönen beigen ökopapier-blättern von damals.

so ein zufall, das cover, das ich damals auf dem buch gemacht habe, gefällt mir sowieso total ;)

liebe grüße von kiwi, die bald ihre 7 komplimente zusammen hat und langsam aufholt...
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo in die runde,

heute abend will ich von unseren Ausflügen Bilder aus dem internet drucken und in den
ordner tun. dann kann ich immer reinschaun bei schlechtem wetter.

lg petra
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Kiwi schön dass du dich so reinhängst, aber nicht übertreiben!! :-) soll ja Spaß machen und nicht in Stress aussarten.

Petra, ja ich werde auch die Fotos von meinen Herbstspaziergängen, einkleben. Es motiviert mich auch mal weiter weg zufahren, quasi einen Ausflug. Mal sehen wie ich das mache.

Heute ist bei mir auf jeden Fall Kladdenbasteltag.
Die letzten paar Arbeitstage waren absoluter Alptraum.

Heute brauch ich was zum runter kommen, bzw hab's irgendwie geschafft den Stress beiseite zu schieben, so dass ich die Ruhe verspühre um zu basteln.

Ich habe Kastanien und Co gesammelt und will daraus kleine Männchen basteln und die in verschiedenen Positionen fotographieren.

Auf dem Herd köchelt grad ein Hokaidokürbis. Ich steh auf Kürbissuppe mit in Honig gebratenen Garnelen. Und so'n Kürbis reicht für mich allein immer ein paar Tage.

Ich freu mich richtig aufs basteln heute :-) wie siehts bei Euch so aus?

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi,

ich merke zur zeit wieder stärker erschöpfung und leichte depri.
muss wieder einen therapeutentermin ausmachen.
aber ich schaue, dass ich den herbst genieße.
das schöne herbstwetter ist toll. ich muss heute auch die kladde hernehmen
um mich aufzubauen. das werde ich jetzt gleich machen und die positiven
sachen drin ansehen. und überlegen was ich weiter machen kann um den herbst
zu genießen.

bis dann petra
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Petra,

Ja ich merke auch gerade stärkere Erschöpfung und verstärkt den Hang zum Grübeln, mit der Arbeit an der Kladde Sorge ich für die nötige Entspannung im Kopf und verschaffe mir positiven Input. Gestern Abend hab ich das sehr gebraucht, und an zwei neuen Seiten gebastelt die aber nicht fertig wurden, weil ich zu müde war. Heute gehts weiter :-)

LG FrauRossi
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von hier_und_jetzt »

Hallo,

ich war 4 Tage weg bei einer Fortbildung , und freue mich darauf wieder Zuhause zu sein und an meiner Kladde zu basteln.

Ja, in der Tat Kiwi, in Stress sollte es nicht ausarten sondern nett beim entspannen helfen ;) Ich moechte aufpassen, da ich die Kladde als willkommenen Ablenkung vom abendlichen Studieren "missbrauchen" koennte... nach der Arbeit sich noch zum Lernen auf zu raffen faellt mir mal wieder sehr sehr schwer.. aber wenn ich einmal mit dem Lernen anfange und mir klar begrenzt wenig vornehme, dann macht es Spass und ich komme meist gut voran.

Ich moechte mir Sprueche einfallen lassen, die sich direkt auf mich beziehen... mit dene ich mich direkt identifiziere.
Mein Favorit bleibt: "die meisten meiner Sorgen sind nicht eingetreten", oder so aehnlich..
Ganz banal: "Ist doch bei mir bis jetzt alles gut gegangen" gefaellt mir auch.
DAS Rezept fuer Gruebel-Stopp habe ich aber auch nicht...
Lustige Sprueche faende ich aber auch gut, so was wie "Kopfkino hat heute Ruhetag!" oder "Karusell braucht dringend Wartearbeiten und bleibt bis auf weiteres geschlossen" usw.

Habt ihr Lust eure Anti Gruebel Sprueche zu teilen?

Liebe Gruesse an alle

Pia
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von Katerle »

Hallo an alle,

finde ich echt toll, diesen Thread.

Mein Spruch lautet: "Wenn du einem anderen Menschen vergibst, dann tust du dies deinetwegen und nicht weil er es verdient."

Oder: "Die Umstände kannst du dir nicht immer aussuchen. Wie du mit ihnen umgehst, schon.

" Tue anderen was Gutes, und du tust dir etwas Gutes."

"Betrachte Probleme als Rätsel, die es zu lösen gilt und denke daran: Für jedes Rätsel gibt es eine Lösung"

10 wichtige Zutaten für dein persönliches Glück:
1. Pflege deine Beziehungen.
2. Lerne, solange du lebst.
3. Bewege dich jeden Tag.
4. Sei dankbar.
5. Stärke deine Selbstachtung.
6. Sei offen für Neuse.
7. Lebe selbstbestimmt-tue was du für wichtig und richtig hältst.
8. Lerne aus deinen Fehlern.
9. Sieh dich als deines Glückes Schmied.
10. Trainiere eine optimistische Sichtweise.

Vor einiger Zeit hatte ich mir mal ein Kleeblatt gebastelt und Sonnenblumen gehäkelt. Zur Zeit bastel ich verschieden große grüne Fröbelsterne, die dann als Tannenbaum zusammengesteckt werden. Sieht auch echt toll aus. Letzens gestaltete ich ein Hochzeitsehepaar aus Kochlöffeln, ist auch ganz gut gelungen. :)

Liebe Grüße
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Katerle,

Ich werd mir ein Paar von deinen Sprüchen borgen :-)

Jetzt geh ich basteln :-)

LG FrauRossi
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von Katerle »

Danke Frau Rossi, freut mich echt. :)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Aloha an Alle :hello:

Die nächste Woche steht an :geek:

Die Wochenaufgabe diesesmal soll sein:


mach dir 6 kleine Zettel (Streifen) vielleicht in verschiedenen Farben?

Oder in den Farben des Regenbogens
So dass Sie untereinander in deine Kladde geklebt
einen Regenbogen ergeben?
Auf jeden Zettel schreibst du eine Grund
warum Langeweile zu haben total super ist!

Langeweile muss nichts schlechtes sein. Langweile dient dazu der Seele Auslauf zu gewähren.
Langeweile dient dazu der Hektik der Zeit zu entkommen. Bei Langweile muss man nicht umtriebig werden und sich was "zu tun" suchen. Langeweile kann man einfach mal zulassen und genießen. Langeweile kann man mit Tagträumen verbringen qausi Urlaubsreisen im
Kopf. Tage an denen man träge dahin dümpelt können zu jeder Jahreszeit eine andere Qualität haben. Im Frühling in eine dicke Decke gehült draussen auf dem Balkon, im Sommer auf einer Decke liegend im Park, im Herbst auf einer Bank im Wald die fallenden Blätter beobachten, im Winter in Decken und den Lieblingspulle gehüllt mit dampfenden Tee auf der eigenen Couch.


Eine Ode an die Langweile


LG Frau Rossi
Antworten