Mitmach-Kladde (wöchentlich)

saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Otterchen, diese Aufgabe gefällt mir, da könnte ich mitmachen. Da mir kaum jemand Komplimente macht, könnte ich mich einfach mal selbst verwöhnen. Geht es auch ohne Kladde, die habe ich noch nicht geschafft.

LG Saneu1955
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von hier_und_jetzt »

hallo an Alle!
Eine Mut/Freude/Hoffnungskladde? Find ich auch super! Auch weil ich darin dann immer wieder nachlesen kann...und kreativ sein fehlt mir sowieso...

ich muss nach drei Wochen Urlaub morgen wieder arbeiten, werde versuchen mit zu machen gegen den arbeitsfrust der jetzt schon bedrohlich wie eine schwere Wolke über mir hängt...

Vierzeiler ist schwierig Otterchen! Hier ein Versuch. Auf den heutigen tag, da ich nach einigen Tagen durchhaengen es endlich raus geschafft habe und es einfach nur gut war!

Raus in die sonne
Solche ein Wonne...
Die Schwere lassen
Sich ein Herz fassen!

Und wenn wir schon bei Tieren sind, kennt ihr dieses Video?
"ich hatte einen schwarzen Hund. sein Name war depression"

http://www.youtube.com/watch?v=34WB5Jb_1ME" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
der Zeichner ist selbst depressiv und hat das Ding fuer die WHO gemacht, es ist ganz suess! Vielleicht auch nett um jemanden der Depression nicht kennt oder nicht versteht diese etwas besser zu erklären...

Vielleicht wäre es auch eine Idee fuer ein Thema, dass sich jede/jeder ein Tier oder Wesen überlegt dass die eigenen Depression gut darstellt??? wir könnten versuchen ein kleines Comic zu malen, in dem wir zeigen wie wir das Viech überwinden? Nur so ne Idee.

So ab morgen werden Komplimente gesammelt!Schwein basteln will ich auch noch...Wenn ich dann eine Kladde habe...

viele Grüße an Euch
Pia






saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Pia, ich habe mir gerade das Video angeschaut und dachte sofort, das bin ich. Ich fand es einfach so auf den Punkt gebracht und habe auch einige Male gelächelt, weil mir so viel bekannt vorkommt. Danke für diesen Link, ich werde ihn mir bestimmt öfter ansehen, wenn ich mal wieder ganz, ganz unten bin.

LG Saneu1955
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von hier_und_jetzt »

Liebe saneu!

das freut mich!
Ich schau es mir auch immer wieder an, weil es so nett ist und voller Verständnis fuer uns selbst!
Machs gut!
Pia
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

http://m.youtube.com/watch?v=DoxqZWvt7g8" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich weis nicht ob der Link funktioniert, weil immer das darunter erscheint was auch unter Pias Link steht. Aber vielleicht funktioniert es ja trotzdem.

Otterchen, schöne Idee werd ich in meine Kladde mit einbauen. Die Idee gibt mir auch nochmal neuen Schwung und auch ich kann Komplimente gebrauchen.

LG FrauRossi
Zuletzt geändert von FrauRossi am 14. Sep 2014, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

Hallo,

nur mal so: wenn man Links einstellt, sollte man immer im oberen Bereich den Befehl URL nehmen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Otterchen,

Was auch immer das bedeutet ? :-) :-) :-) funktioniert der Link denn?
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

Hab ich noch nicht getestet, ich mach gerade was anderes.
Eigentlich funktionieren die Links in beiden Fällen (also ob man URL nimmt oder nicht), aber OHNE den URL-Befehlt kommt noch dieser Rattenschwanz
(onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;)
hintendran
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »


Eine kleine Zwischendurch-Aufgabe ;-)

Dieses Bild ausdrucken und in die Kladde kleben:

http://s1.directupload.net/images/140915/gyaihvhz.jpg

Ist ein Screenshot von dem Schwarzer-Hund-Video.

Wenn du das nicht drucken kannst (kein Drucker vorhanden?), dann versuche, einen kleinen schwarzen Hund zu malen.




Das Video mit dem "Gedicht" find ich auch sehr gut!

Da fällt mir was aus einem anderen Auftritt ein ("geh" - ärger die Monotonie):
ruf doch mal bei der Deutschen Bahn an und sag, dass du heute zu spät kommst
:lol:
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von Mim »

Hallo ihr :)

Ich bin noch dabei - aber meine Kladde ist noch leer :shock: Weiß nicht, ob ich schon wieder zu perfektionistisch vorgehe? Momentan finde ich nicht die Zeit (obwohl ich wirklich auch auf der Arbeit etwas für die Kladde machen könnte - ich glaube ich nehme morgen mal meine Stifte mit.
Immerhin versuche ich jeden Tag ein Foto zu machen von etwa, was an diesem Tag erinnerungswürdig war. Die möchte ich ausdrucken und dann einkleben.

Ansonsten versuch ich mich hier weiter motivieren zu lassen!

Liebe Grüße,
Mim
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

also ich finde die anregungen gut, die ihr macht. ich lese beim anderen forum mit.
nur denke ich, dass es den meisten zuviel sein wird.
ich frage mich, wo ihr die energie her nehmt um soviel zu machen.
mir gehts abends besser, wenn ich nur wenig fernsehen und sonst noch was mache.
die endstation fernseher hat mich immer so müde gemacht und deprimiert.
ich will schon weiterhin dabei bleiben und abends auch was anderes machen.
also ich bin für tipps dankbar.

lg petra
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

petra45 hat geschrieben:nur denke ich, dass es den meisten zuviel sein wird.
ich frage mich, wo ihr die energie her nehmt um soviel zu machen.
Hallo liebe Petra,

sich bis nächste Woche Sonntag pro Tag ein Kompliment für sich selbst einfallen zu lassen (oder auch an einem Tag 7 Stück) ist zuviel?
Bin verwirrt.
Ich habe mich hingesetzt und meine Zettel geschrieben. Es sind im ersten Hieb 15 Stück geworden, und ich habe sie bereits alle eingeklebt.

Wegen dem "zuviel" haben wir es ja gerade gesplittet: Frau Rossi drüben im anderen Forum mit täglichen Aufgaben, der Thread hier mit wöchentlichen oder kleineren Dingen.

Wie wir das schaffen? Naja, ich kann nur für mich sprechen, aber so hin und wieder Zeit wirklich für mich nehmen, empfinde ich als etwas Gutes, zumal ich damit etwas erschaffe, was ich mir in schlechteren Zeiten zur Hand nehmen kann.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Petra,

Bei mir ist es ähnlich, ich empfinde es als aktive Zeit für mich. Als etwas gutes dass ich für MICH tue und erschaffe etwas, wo ich in schlechten Zeiten reinschauen kann. Für diese Woche habe ich ja schon am Montag die Aufgaben gegeben. Weil ich selbst nicht jeden Abend Zeit habe. Ist ja kein Muss.

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo otterchen und frau rossi,

wahrscheinlich ist es wohl die depri brille, dass ich es gleich als zuviel sehe.
ich hab ja eine tolle klade gemacht und da muss jetzt auch was rein!!!!
ja es ist für schlechte tage, die es im winter wohl geben wird.
also ich bleib da dran und mach etwas davon mit.

lg petra
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo otterchen,

ich hab heute einen zettel gemacht mit komplimenten.
es sind 16 geworden. so jetzt hab ich mich aufgerafft und es gemacht.
es war doch ein gutes gefühl. ich werde mir jetzt noch beim täglichen
thread anregungen für meine kladde holen.

bis dann petra
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von hier_und_jetzt »

Hallo an alle,

Ich find es mit den Komplimenten gar nicht so leicht! Das zeigt aber wie wichtig diese sind! Petra magst du ein Paar von deinen posten? Musst du natuerlich nicht, wenn es dir zu persoenlich ist ;)

Ich habe auf meiner Liste:

Mo.: Ich bin stark und Laechlen steht mir gut!
Die. Ich kann gut zuhoeren, emapathisch sein und Leute motivieren!

Dann nahm die Woche ein andere Wendung und es wurde schwer mit den Komplimenten... argh! Ich bin AUCH nach dem Urlaub hochempfindlich... oder GERADE nach dem Urlaub.. Mein Vorsatz war das Motto: "es gibt keine guten und schlechten Menschen sondern Gutes und Schlechtes in jedem von uns!"... und ich will versuchen das Gute zu suchen, zu sehen, zu wertschaetzen usw. Leider merke ich, dass es mir bei einigen Arbeitskollegen sehr sehr schwer faellt... und ich ihr Verhalten oft als Boeswiligkeit empfinde.. (obwohl es nicht unbedingt immer boese gemeint ist) und dann ist es schwer noch was Gutes zu finden... Aber, wie immer, Geduld! Waere jetzt schade, die Suche nach dem Guten so schnell wieder auf zu geben.

Mitt also: Ich kann gefasst bleiben auch wenn ich mich gemobbt fuehle (NICHT immer GUT!)!
Do: Ich merke dass es mir schlecht geht und kann mir was nettes goennen (mit nettem Kollegen Essen gehen, abends eine Freundin treffen)!

So da ist auch ein Neues Video von der WHO zum schwarzen Hund, leider bis jetzt nur auf English aber ich poste es trotzdem mal. Dieses zweite Video richtet sich an Freunde und Angehoerige und gibt Tipps wie sie sich verhalten koennen wenn sie helfen moechten und wie besser nicht. Ich finde die Bilder wieder sehr passend!

https://www.youtube.com/watch?v=2VRRx7Mtep8

Passend auch zu unsere Kladde empfiehlt das Video auch ein "Begrabe-den-Hund-Schachtel" in der man/frau nette Erinnerungsstuecke aufbewahren koennte (Fotos) die uns an freudige Ereignisse erinnern etc. So, ich hoffe, dass ich mir heute nachmittag (oder morgen...) endlich eine Kladde besorge oder bastele... das mit der Box find ich auch ganz nett, mal sehen, nciht uebereifrig werden.

Eins nach dem anderen...

Liebe Gruesse an Euch alle!

Pia
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Ihr (hoffentlich) Mitbastler,

Ich habe meine Kladde in die Tonne geworfen, sie hat mir einfach nicht gefallen.

Statt dessen habe ich ein kleines Loporello gebastelt (drüben hab ich es falsch geschrieben)

Loporellos sind in Japan sehr beliebt. Es können Fotos oder Erinnerungsstücke, kleine Texte, Kinokarten usw eingeklebt werden.

Dann werden die Seiten umrandet, mit Federn, mit Maskingtape, mit Buntstiften ummalt, usw.

Mein Loporello, ist zwar schon auf allen Seiten beklebt, aber noch recht "nackt". Verschönerung erfolgt in der nächsten Woche. Drüben hab ich die Fotos eingestellt.

Heute werde ich mir Packpapier (weil mir das von der Farbe gefällt) besorgen und ein größeres Loporello basteln,wo ich auf den einzelnen Seiten mehr Platz habe.

Das gefällt mir besser als die Kladde, da starren mich die leeren Seiten an und ich fühle mich überfordert. Beim Loporello kann ich die Woche über "Material" sammeln und am Wochenende wenn mehr Zeit ist kann ich es basteln immer mit sovielen Seiten wie ich dann benötige.

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

Huhu,

hier für alle nochmal der Link zu Frau Rossis Leporello: http://depriforum.phpbb8.de/post40602.html#p40602

Sieht echt schön aus! Das hat eine ganz besondere Wirkung. Sowas nimmt man später bestimmt wirklich GERN in die Hand.

Dazu fällt mir das Scrapbooking ein - auch eine Art, ein Album zu erstellen und zu verzieren.

Ich grübel gerade noch, was es morgen als neue Aufgabe gibt... ;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von Lupine_84 »

Mensch,
ich habe es noch gar nicht geschafft mich mit euren Themen und Ideen zu befassen :(
ooh, ich schäme mich...
fand es so schön, kriege es aber nicht hin gerade.

Naja, vielleicht kommt der Tag noch!

LG
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi und otterchen,

ich finde dein leporello auch gut. ich möchte euch ermutigen weiter zu machen.
jetzt werden die abende wieder dunkler und ich hab etwas angst davor.
ich setzte einzelne sachen um. und fernsehen motiviert mich ja nicht so.

lg petra
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

Wir kommen von >hier<

Frau Rossis Thread im anderen Forum (mit täglichen Aufgaben) ist >hier<

Voraussetzung: Kladde/Ringbuch/Leporello/Karteikarten/Lose Blattsammlung

Wir haben was Kreatives zu basteln, erschaffen uns etwas Schönes, das wir in grauen Momenten wieder zur Hand nehmen können, und vielleicht ist auch die eine oder andere Aktion dabei, an die wir uns gerne erinnern werden.

Für diese Woche:

Was kann ich gut?
Schreibt es auf, klebt vielleicht ein Bild dazu oder skizziert etwas...
Und es sollten mindestens 5 Sachen sein. Finde ich. Aber es dürfen ruhig auch 1000 sein ;-)


Wer übernimmt? Bin ab Dienstag in Reha.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von FrauRossi »

Hallo otterchen,

Kein Problem, ich übernehme 5-6 Wochen bis du wieder zurück bist.

Alles gute für die Reha!!!! Ich wünsche dir sehr dass du dort zur Ruhe kommst. :-)

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von otterchen »

Hallo liebe Frau Rossi,

prima, vielen lieben Dank! Ich habe über mein Smartphone Zugang zum Forum - ich melde mich mal zwischendurch.
Was kann ich gut?
Soll heißen: NICHT was kann ich super-gut oder rekordreif, sondern einfach nur "gut".

Ich kann gut Frikadellen zubereiten oder einen Nudelsalat.
Ich kann gut Auto fahren (naja, zumindest über 25 Jahre unfallfrei - toi toi toi).
10-Finger-blind-schreiben auf der Tastatur.
Heimwerken.
Rumkaspern.

Sowas in der Art.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von hier_und_jetzt »

Liebe alle,

Find ich gut, dass es mit der Kladde weiter geht. Frau Rossi, Deine Kladde und Loporellos sind sehr hübsch!

Ich habe gemerkt, dass mir meine Kladde mit "Gedankenarbeit", die ich mir seit langem vorgenommen habe, weiter hilft.

Ich habe einen dicken DIN A4 Block mit weißen Seiten, (da ich VIEL schreiben will) den ich zweigeteilt habe: vorne Mut, Freunde & Hoffnung, zweiter Teil fuer Gedankenarbeit also auch hier und da "negatives". Da entwerfe ich dann Ent-Katastrophen Szenarios... Diese helfen mir mit meinen Ängsten um zu gehen. Oder ich definiere, was fuer mich Erfolg NICHT ist...da ich denke, dass es mich oft runter zieht, weil ich mich nicht "erfolgreich" genug fühle, dabei habe ich gar keine klare eigene Definition von Erfolg, sondern bin da eher Fremdbestimmt was hält die Gesellschaft fuer Erfolg etc. Es fehlt noch zu schauen, was Erfolg nach meinen ganz eigenen Kriterien ist, was diese Kriterien überhaupt sein könnten. Das wird dauern, dafür ist die Kladde gut.
Auch habe ich Situationen aufgeschrieben, auf die ich besonders sensibel reagiert habe, ganz schön hart, auch schon einen Tag später diese noch mal zu lesen. Trotzdem merke ich, dass mit der Auseinandersetzung mit den "negativen" Aspekten auch immer was gutes bei rauskommt. Sei es auch nur, dass ich diese mit dem niederschreiben zumindest kurz abhake oder sogar besser verstehe.

in dem Sinne.
Gruesse an alle!

Alles Gute fuer die Reha, Otterchen.

Pia

ich kann gut zuhören!
ich kann ganz gute Fotos machen und diese nett bearbeiten!
ich kann gut den Überblick behalten!
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Mitmach-Kladde (wöchentlich)

Beitrag von petra45 »

hallo in die runde,

hier meine fünf:

ich kann gut hilfe holen
ich kann gut sachen umsetzten
ich kann es gut mit meinen beiden söhnen
ich kann dankbar sein
ich kann diplomatisch sein
ich kann mich gut reflektieren
ich kann gut selbsthilfebücher lesen und daraus lernen
ich kann gut jemanden loben

ups sind nach den ersten schwierigkeiten mehr geworden.

bis dann petra
Antworten