Elontril-bei wem wirkt es auch?

Klarinter
Beiträge: 42
Registriert: 4. Feb 2014, 13:10

Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Klarinter »

Hallo,

ich nehme erst seit ein paar Tagen Elontril 150, bis jetzt habe ich bezüglich NW (nur :D ) Muskelschmerzen/Verspannungen gemerkt.
Wie wirkt es bei euch, wie lange nehmt ihr es schon und habt ihr noch Nebenwirkungen? Wäre schön, wenn die Schmerzen verschwinden würden, ansonsten bin ich bis jetzt zufrieden.
Wie hilft es bei euch gegen die Depression, könnt ihr Gefühle besser wahrnehmen? Oder hilft es bei euch bei der Stimmung gar nicht? Ich kann zumindest wieder weinen und habe mich hin und wieder gefreut :) .

Viele Grüße
Klarinter

P.S. Elontril soll bei Bipolaren manische Episoden auslösen-hat da jemand Erfahrungen gemacht? Ich würde bei mir Bipolar-II im Moment nicht ausschließen...
Ich bin nicht verrückt, nur anders.
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von aikido_1987 »

Hallo Klarinter, ich habe über 1 Jahr Elontril 300 mg genommen und hatte das Gefühl, dass es mir gut geholfen hat.
Leider hat es im Juli 2013 bei mir einen Krampfanfall mit anschließender Reanimation ausgelöst und musste abgesetzt werden.
Ich kenne auch andere Menschen, die Elontril nehmen und es gut vertragen.
Der Krampfanfall ist wirklich eine Ausnahme gewesen und steht übrigens auch im Beipackzettel vor den Nebenwirkungen.

liebe Grüße
aikido
qwertzuiop

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von qwertzuiop »

hi
ich nehme es auch seit etwa 2 wochen auch 150
positive wirkung: keine
negative wirkung: muskelzittern, schmerzen aber nur leicht und nicht permanent
mein kreislauf geht in den keller, teilweise auf 50/80

blutbild kommt erst in 2 woche dran

eine wirkung die vielleicht für viel positive ist bei mir aber eher kontraproduktive ist: der nebel der die wahrnehmung dämpft ist weg, wie gesagt für andere mag das schön sein für mich ist es äußerst belastend
John4155
Beiträge: 395
Registriert: 23. Mai 2011, 18:41

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von John4155 »

Hi,

ich nehme 150mg täglich Elontril seit ca. 4 Wochen. Bisher keine Wirkung. Als Nebenwirkung ab und zu niedriger Blutdruck und Wackelig auf den Beinen.

Gruß
Viele Grüße

John
Lady Mona
Beiträge: 3
Registriert: 17. Feb 2014, 11:54

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Lady Mona »

Hallo,

ich nehme seid 2 Monaten 300mg Elontril und mir geht es super. Nebenwirkungen hab ich keine und Gefühle kann ich jetzt besser verarbeiten, denn ab und zu sind Sie nicht von guter Natur.

Bin aber auch 12 Wochen in der Klinik gewesen und wurde dort super eingestellt.
Frank72
Beiträge: 35
Registriert: 28. Jan 2008, 11:37

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Frank72 »

Ich nehme Elontril schon seid November 2008. War der erste Patient meines Arztes der das verschrieben bekommen hatte. Vorher hatte ich bereits andere AD´s aus unterschiedlichen Wirkungsgruppen bekommen.

Elontril ist für mich das beste AD das ich jemals hatte, besonders weil es keine Nebenwirkungen bezügl. Herz-Kreislauf, negative sexuelle Funktion/LustLust und Gewichtszunahme hat.
Angenehm finde ich das ich nicht so in Watte gepackt bin und klar durchs Leben laufe. Es ermöglicht mir am Leben besser Teil zu haben, auch wenn ich genau sehe das ich halt auf Grund der bei mir langwierigen Erkrankung einige Einschränkungen habe.

Es wirkt bei mir antriebssteigernd und antidepressiv. Gegen meine Ängste leider nicht so gut, vielleicht probier ich da nochmal eine Kombination mit einem anderen Mittel.

Nebenwirkungen sind bei mir nicht viele da. Die größte Nebenwirkung ist, dass ich extrem viel Träume und diese Träume auch sehr real wirken, so dass ich am nächsten Tage erstmal das Gefühl habe das real durchlebt zu haben. Außerdem können Nachmittags Kopfschmerzen auftreten, wenn ich nach dem Mittagessen nicht eine kleine Ruhepause einlege. Es gibt auch Phasen in denen ich leicht reizbar bin, ob das vom Elontril kommt oder andere Gründe hat weiß ich aber nicht. Weitere Nebenwirkungen habe ich zum Glück nicht.

Ich hatte in den Jahren mehrmals probiert von 150 mg auf 300 mg hochzudosieren. Das hat aber kein mehr an Wirkung gebracht, sondern nur innere Unruhe im Laufe des Tages, so dass ich jetzt schon lange bei 150 mg bin.
qwertzuiop

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von qwertzuiop »

da meine behandlung damit endet mal ein fazit:

bei 150mg liessen sich die NW noch beherschen
bei 300mg nicht mehr physische und psychische verfassung schlechter als zuvor
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von jolanda »

Hallo,

Als ich anfing, es zu nehmen, bin ich ungewöhnlich schnell aus der Depression wieder raus gekommen. Dann habe ich lange 300mg genommen und hatte eine relativ stabile Zeit, die Depressionen waren kürzer, seltener und nicht mehr so tief. Dann bin ich (verstärkt noch durch div. Lebensumstände) wieder in eine richtig schwere Depression gerutscht.
Jetzt nehme ich 450mg Elontril (der Spiegel im Blut war mit 300mg auch eher zu niedrig) und wieder bin ich sehr schnell, innerhalb von knapp zwei Wochen raus gekommen. Mal sehen, ob das hält. Wobei ich eigentlich schon wieder irgendwann auf 300mg als Erhaltungsdosis runter will.
450mg ist mir irgendwie nicht so ganz geheuer, obwohl ich kaum Nebenwirkungen habe.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
taq33
Beiträge: 3
Registriert: 26. Okt 2009, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von taq33 »

Ich nehme Elontril nun schon beinahe 2 Jahre. Es hilft mir sehr gut, konnte mein Gewicht sogar reduzieren was unter allen anderen nicht Möglich war. Eine Zeitlang habe ich noch Valproat dazu genommen. Als ich,durch eine familiäre Sache, wieder abstürzte wurde Valproat abgesetzt und ich nehme seither statt 150mg nun 300mg Elontril.
Ich habe immer noch abstürze...aber sehr selten und komme auch viel schneller wieder raus.
Have a nice Day
black49
Beiträge: 132
Registriert: 21. Dez 2007, 11:02

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von black49 »

hallo,

zur zeit nehme ich auch elontril 300 mg.

mittlerweile faellt es mir schwer die wirkung genau zu beurteilen. nach 2 monaten medikamenten pause begann ich im november erneut mit einem AD, mit 150 mg elontril. wenn ich mir das nicht eingebildet habe, vernahm ich bereits schon nach einpaar tagen eine leichte antriebssteigerung und es nahm mir irgend wie den druck im brustbereich. ich wurde langsam wieder sportlich aktiver und auch in der wohnung ging es aufwaerts......

mein antrieb hat wieder nachgelassen, ich komme nicht vom sofa und verlasse tageweise die wohnung nicht.

seit anfang maerz nehme ich nun 300 mg elontril und habe das gefuehl es tut sich nichts oder wird sogar schlechter, ich weiss es schon gar nicht mehr richtig, bin einfach nur genervt, enttaeuscht, mutlos....die losigkeiten breiten sich immer und immer wieder weiter aus, bin kraftlos und erschoepft und verliere, so schnell ich mich auf fortschritte freue, so schnell verliere ich auch die lust zum kaempfen.

Ich habe erst ende april einen termin bei meinem psychiater, kann aber jederzeit anrufen zwecks medikamentation. bin ich zu ungeduldig?

danke fuers zuhoeren und lesen
lg, black
Mopsfan
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jun 2014, 15:18

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Mopsfan »

Hallo,
ich nehme 300 mg Elontril, die einzigen (aber auch vertretbaren) Nebenwirkungen sind: ein leichter Anstieg der GGT und leichte Einschlafstörungen, die mit Pipamperon behoben wurden.
Es ist bei mir sehr wirksam, nach ca. 3 Wochen begann ich mich besser zu fühlen. ;)
Es war bei mehreren Versuchen das beste Antidepressivum für mich.
manx
Beiträge: 18
Registriert: 1. Jun 2014, 13:21

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von manx »

Hallo Zusammen,

ich nehme seit ca. drei Monaten Elontril 300mg und Abends 50mg Valdoxan. Die Umstellung erfolgte in einer Tagesklinik und mir ging es von Woche zu Woche besser (inges. sieben Wochen), nachdem Cymbalta und Seroquel (Quentiapin) abgesetzt waren, kam auch die Libido zurück, andere Nebenwirkungen spüre ich nicht.

Liebe Grüße

manx
Handsan
Beiträge: 156
Registriert: 2. Jan 2013, 14:48

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Handsan »

Hallo an alle mit Elontril-Erfahrung,


Kurz zu mir: Ich nehme seit fast einem Jahr 300 mg Elontril und bin damit soweit sehr zufrieden. Ich hatte vorher schon einige ausprobiert und keines hat mir bei meiner Interessen-, Freud- und Antriebslosigkeit geholfen. Mit Elontril hat sich in kleinen Schritten einiges getan.

Seit einigen Monaten plagen mich aber grundlose Erregungs- und Angstzustände, die ich alleine nicht in den Griff bekomme. Und zwischendrin bin ich wieder niedergeschlagen und sehr betrübt. Es kann phasenweise so ablaufen oder sich sogar an einem Tag abwechseln, von den Symptomen her. Dann habe ich aber auch wieder gute Momente. Dieses auf und ab ist eher untypisch bei mir.

Mit meiner Neurologin habe ich gesprochen und es kam bisher nichts befriedigendes heraus. Zuerst Opipramol zusätzlich ausprobiert - geht gar nicht. Und nun Promethazin-Tropfen, die eben nur beruhigend wirken. Ich befürchte, dass damit wieder mein Antrieb gemindert wird.
Ich hätte gerne etwas, das stimmungsstabilisierend und gegen diese Angstzustände wirkt. Meine Neurologin meinte, dass Elontril sich nicht mit anderen Antidepressiva verträgt und ansonsten wäre noch komplett umstellen eine Option.

Ich will das Elontril beibehalten. Laut Arzneiinfo hemmt dieses Medikament einen gewissen Stoffwechselweg und andere Antidepressiva, die auch darüber laufen, würden damit schlechter abgebaut. Aber es steht nicht, dass eine Kombi nicht möglich wäre oder welche Kombi funktionieren würde.

Kann mir jemand einen Rat geben? Meine Neurologin kann ich erst Mitte Juli sprechen, wegen Urlaub. Bis dahin soll ich Promethazin probieren :( .


Liebe Grüße
Lotusblume
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Lotusblume,

was spricht dagegen, Promethazin auszuprobieren? Wenn es auf den Antrieb gehen sollte, kannst du es ja wieder weglassen. Nimmst du es als Bedarf?

Ich sag mal so: Wenn es was gegen Erregungs- und Angstzustände sein soll, dann MUSS es ja etwas Beruhigendes sein. Es gibt kein Medi, das gleichzeitig aktivierend und beruhigend wirkt...

Mit den Tropfen kannst du ja sehr kleinschrittig dosieren. Ich würde mit wenig anfangen und dann langsam hochtasten.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Handsan
Beiträge: 156
Registriert: 2. Jan 2013, 14:48

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Handsan »

Hallo Salvatore,


ich werde das Promethazin auch ausprobieren, meine Dosierung ist dann zwei Mal täglich 5 Tropfen. Also nicht nur bei Bedarf. Ich kann auch allein etwas erhöhen, falls es nicht ausreichen sollte.

Ich hatte wahrscheinlich ein SSRI erwartet oder dergleichen, als ich mit meiner Neurologin sprach. Und Promethazin gegenüber bin ich skeptisch. Als ich das Opipramol probiert habe, hat mich das nur müde und benommen gemacht und ist später dann auch auf meinen Antrieb gegangen. Das hat dann ungute Erinnerungen an meine frühere Symptomatik geweckt. Aber Beruhigung in dem Sinne war gar nicht zu spüren.
Ich habe mit meinem Freund Dame und andere Brettspiele gespielt und mich hat das so aufgeregt, wenn ich verloren habe, als Beispiel. Darüber war ich verwundert, dass das so möglich war, trotz Opipramol. Ich konnte diese Müdigkeit auch nicht locker nehmen und meine Niedergeschlagenheit kam dann irgendwann auch hinzu. Ich bin wohl empfindlich, bei solchen Angelegenheiten. Das ist ja auch das, was mir noch fehlt, bessere Belastbarkeit. Mir ist auch klar, dass nicht alles ein Medikament regeln kann.
Ich hatte auch Probleme mit dem Sonnenlicht. Ich konnte frühs kaum ins Tageslicht schauen und war dann auch so geblendet, dass ich noch lange schwarze Schatten vor meinen Augen sah, wenn draußen ein Auto in der Sonne glänzte. Da ich nicht zwangsläufig mit Sonnebrille auskommen wollte und allem anderen, haben wir das Medikament abgesetzt.

Sowas zehrt einfach an meinen Kräften, neben anderem und ich kriege es nicht so hin, wie ich es gerne möchte.
Vielleicht hilft mir das Promethazin ja widererwartend.


Liebe Grüße
Lotusblume
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Lotusblume,

2x 5mg am Tag ist nicht so viel. Vielleicht reagierst du sehr sensibel, aber bei der Dosierung ist es eigentlich eher unwahrscheinlich, dass es direkt auf den Antrieb geht. Es ist ein Neuroleptikum und wirkt vollkommen anders als Opipramol, das kann man gar nicht direkt vergleichen.
Du hast ja geschrieben, dass du grundlos in Erregung gerätst, aber es scheint schon mehr als das zu sein, was sich an der Situation beim Dame-Spielen zeigt. In den Augen von manchen mag das vielleicht nicht wild erscheinen und die Aufregung nicht erklären können, aber bei dir hat es nun mal diesen Effekt (und es wäre sicherlich spannend zu versuchen, dem mal auf den Grund zu gehen!). Auf jeden Fall war es eine akute Stress-Situation und da wäre wirklich ein Bedarfsmedikament (wie Promethazin) sinnvoller als ein AD - diese können zwar für eine Art ruhige Basis sorgen und dich weniger anfällig machen, aber es wird trotzdem immer noch zu solchen Situationen kommen.
Wenn es zur Zeit häufiger bei dir auftritt macht es natürlich Sinn, Promethazin täglich anzusetzen, also vorbeugend. Vielleicht kannst du mit deiner Ärztin auch mal darüber sprechen, in schwierigen Situationen Extra-Dosen zu nehmen, die akut helfen; wenn du morgens 5mg nimmst und hast um vier Uhr nachmittags einen Stressor, wird es höchstwahrscheinlich nichts mehr nützen können und auch nicht, wenn du die nächste Dosis erst wieder um acht Uhr abends nimmst - nur mal so als Beispiel.

Ich hatte übrigens zusätzlich zum Elontril noch Mirtazapin, welches ein AD ist, das schlaffördernd und angstlösend wirkt. Aber wie gesagt kann es, da es normalerweise nur einmal am Tag eingenommen wird (vorzugsweise abends bzw. zur Nacht), akute Stress-Situationen auch nicht verhindern. Du würdest also damit auch immer noch Panikattacke o.ä. erleben, wenn auch möglicherweise nicht so oft und nicht so heftig.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Handsan
Beiträge: 156
Registriert: 2. Jan 2013, 14:48

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Handsan »

Hallo Salvatore,


mir ist klar, dass es immer wieder Stresssituationen geben wird. Das mit dem Dame spielen bezog sich jetzt nur auf das Opipramol, weil ich eben dachte, ich wäre dadurch vielleicht in einem "entspannterem Modus" generell.
Diese Unruhe- bzw. Angstzustände haben keinen entdeckbaren Auslöser. Wenn ich Pech habe, stehe ich schon so auf. Also mit dem Herzklopfen, dem bedrückendem Gefühl auf dem Brustkorb und dass mir dann eiskalt wird, Schwindel etc. Ich kenne ja dieses Panikattackenmuster und kann damit soweit umgehen. Eine Panikattacke klingt in der Regel nach einer gewissen Zeit ab. Ich habe damit leider Stunden zu kämpfen und versuche mich zu beschäftigen, abzulenken, für mich zu sorgen. Es gibt dann auch keine konkrete Stresssituation wie irgendwelche Termine, dass ich auf irgendetwas dringend warte, dass ich mich über etwas ärgere ...
Das kann mehrere Tage so gehen und dann ist wieder Ruhe. Ich kann es nicht festmachen.

Meine Downs setzen mir dann zwischendrin ebenso zu. Ich konnte letztens nicht genau beantworten, was jetzt vermehrt auftritt, als ich von meiner Ärztin gefragt wurde. Inzwischen scheint es sich jetzt aber vermehrt in die Stimmungslabilität zu begeben.
Ich habe auch so tageszeitliches Tiefs. Doch sehr regelmäßig frühs und abends. Mal mehr mal weniger intensiv. Ich kann meistens damit umgehen, aber wenn mehrere Sachen dazu kommen oder es länger andauert, ich es also als immer mehr und schlimmer empfinde, dann bin ich wieder am verzweifeln und es geht wieder tiefer in die Depression.

Naja, jetzt kann ich es wenigstens besser benennen und sollte dem immer noch so sein, werde ich das meiner Neurologin nach dem Urlaub berichten.
Ich empfinde es als so zermürbend. Ich kann wieder besser denken, Sachen überhaupt empfinden, habe auch gute Momente, kann mich besser erinnern, ich lebe nicht mehr in dieser Gleichgültigkeit, stehe im Kontakt mit der Außenwelt und noch mehr kognitive Fähigkeiten sind wieder möglich und eben auch der Antrieb ist besser. Trotzdem leide ich noch in dem Ausmaß darunter plus psychosomatischer Erscheinungen. Ich sage immer, ich kann jetzt mit klarerem Kopf meine Depression empfinden. Sehr schön.

Ich hatte wohl ein großes Bedürfnis, meine Empfindungen mitzuteilen.
Ich danke dir jedenfalls für deine Antworten, so stehe ich dem Promethazin jedenfalls etwas wohlgesonnener gegenüber.


Liebe Grüße
Lotusblume
Handsan
Beiträge: 156
Registriert: 2. Jan 2013, 14:48

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Handsan »

Hallo,


das Promethazin habe ich gestern Mittag genommen. Mich hat es einfach nur weggekachelt.
Ich habe mich gefühlt wie nach einer Vollnarkose - und ich weiß wovon ich rede, weil bei mir schon operiert werden musste. Immer das Gefühl gleich wegzunicken und wahnsinnig schwummrig im Kopf. Das hielt vier Stunden lang an. Danach war ich nur noch kurz vorm Einschlafen. Für mich war dann auch schon halb 9 Schlafenszeit. Heute früh war auch noch etwas Restwirkung zu spüren.

Es sollte doch eine leichte Wirkung haben. Und ich habe mich nicht verzählt, bei den Tropfen. Zusammenfassend war es schlimmer als Opipramol. Ich weiß noch nicht, ob ich es noch einmal mit weniger Tropfen probieren werde. Mist ist das.


Liebe Grüße
Lotusblume
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Lotusblume,

wow, und das hattest du nach nur 5mg??? :shock: Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich Menschen auf Medikament reagieren... Ich habe zeitweise 100mg genommen, tagsüber, und das hat mich zwar runtergefahren, aber ich war trotzdem noch auf den Beinen, habe in der Klinik an den Therapie teilgenommen etc.
Als du von fünf Tropfen schriebst dachte ich erst noch, hoffentlich spürst du überhaupt eine Wirkung, weil es so wenig ist. Hammer.

Ich würde dir dringend raten, morgen deine Ärztin anzurufen und die Dosis heute abend entweder wegzulassen oder nur einen Tropfen zu nehmen. Es gibt grundsätzlich noch andere Alternativen, z.B. Pipamperon (wäre damit aber auch SEHR vorsichtig, nach deiner Erfahrung jetzt) und vielleicht sprichst du sie auch mal auf Mirtazapin an, bei mir hat es sich ja auch mit dem Elontril vertragen. Aber wenn, dann auf jeden Fall die kleinstmögliche Dosis und auf jeden Fall kurz vorm Schlafengehen.
Wenn du sehr sensibel reagierst, kannst du mit der Ärztin ja auch mal über Magnesium und GABA sprechen, beides hat in ausreichender Dosierung auch beruhigende Effekte - aber WIRKLICH sanft. Es sind Nahrungsergänzungsmittel und keine Arzneimittel; ich greife in Unruhe- und Angstsituationen inzwischen lieber auf ein Kombipräparat mit beiden Wirkstoffen zurück als auf Neuroleptika.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Handsan
Beiträge: 156
Registriert: 2. Jan 2013, 14:48

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Handsan »

Hallo Salvatore,


ich habe mich ja auch voll darauf gestützt, dass es eine eher leichte Wirkung hat/ haben sollte. Eigentlich ein Witz, aber mein Partner kann es bezeugen. Er musste sich dann abends alleine beschäftigen, während ich schon schlief. Gestern Abend wären ja nochmal 5 Tropfen fällig gewesen. Aber ich glaube, dann wäre ich heute vielleicht erst jetzt aufgewacht.

Meine Ärztin kann ich nicht sprechen, weil sie gerade 2 Wochen Urlaub hat.
Ich werde erst wieder welche nehmen ,bzw. einen Tropfen erstmal, wenn ich wieder so einen Beklemmungsschub bekomme. Vorher nicht.

Danke für deine Tipps. Magnesium habe ich schon ausprobiert, sogar ein Präparat mit Retard-Wirkung. Hat nicht geholfen. leider. Was genau meinst du mit GABA?

Es ist schon zum Haareraufen, aber bis nach dem Urlaub meiner Ärztin halte ich es hoffentlich aus, bzw. es wäre schön, wenn es von alleine verschwinden würde.

Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.


Liebe Grüße
Lotusblume
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von Salvatore »

Hallo Lotusblume,

dass deine Ärztin im Urlaub ist, ist Mist.

Wenn du es mit Magnesium noch mal versuchen willst, würde ich keine Retard-Variante nehmen, da diese einen Wirkverzögerer "eingebaut" hat, was gut ist, um eine Basis zu bekommen. Wenn du eine zeitnahe Wirkung brauchst, ist das aber kontraproduktiv. Vielleicht war es auch zu niedrig dosiert, das Normale sind 200-400mg, aber einige Empfehlungen gehen weit höher, bis über 1000mg. Ich würde das vorher mit einem Arzt absprechen, aber da könntest du dich auch an den Hausarzt wenden. Oder du tastest dich ganz vorsichtig hoch, wenn sich Durchfall einstellt, ist es zu viel.

Vielleicht reicht es aber auch alleine nicht aus, das ist gut möglich.
GABA ist eine Aminosäure ("Gamma-aminobutyric acid", aber das kann man sich weder merken noch aussprechen); bei Stress gehen die Nebennieren (leider sehr oft fälschlicherweise) von einer akuten Gefahr aus und schütten Adrenalin und Kortisol aus, damit dein Körper bereit ist entweder zu fliehen oder zu kämpfen: das Herz schlägt schneller, die Atemfrequenz steigt, die Muskeln werden besser durchblutet und spannen sich an etc. Wenn der Körper es etwas zu gut mit dir meint, hast du deine Stressreaktion.
GABA beruhigt sozusagen die Nebennieren und pfeift ihren Einsatz zurück. ;)
Ein natürlicher Tranqualizer. Die Dosis liegt üblicherweise zwischen 100 und 500mg. Es gibt Präparate, die zusätzlich Taurin und Glycin enthalten, die eine ähnliche Wirkung wie GABA haben.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
music_is_life
Beiträge: 140
Registriert: 9. Nov 2014, 16:31

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von music_is_life »

Habe heute mit Elontril begonnen, die erste (150 mg) um 16 Uhr, entgegen der Empfehlung "morgens", da ich Nachtmensch bin. Ich wiege bei 1,85 m ca. 130 kg.

Es ist jetzt 2:55 Uhr. Ich komponiere seit 3 Stunden Musik durchgehend (vorher hielt ich keine 10 Min. durch, weil Antrieb und die Konzentration schnell weg waren). Fühle mich wie Mozart. Fühle mich lebendig.

Ist das normal? So eine schnelle Remission? Ich las/hörte immer was von mind. 2 Wochen.

NW: die Gelenke ziehen zwischendurch etwas, kein richtiger Schmerz, wie eine Verspannung.
Gerüche sind intensiver, fremder.

Appetit und Libido scheinen vorhanden zu sein.

Hat jemand Erfahrung, wie es mit Sport und Verkrampfung aussieht? Ich neige üblicherweise beim Sport an Oberschenkeln zu verkrampfen, habe etwas Bedenken, gerade wenn ich nach 2 Jahren wieder anfange.
blueray

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von blueray »

Es scheint Leute zu geben, die bei Elontril sehr schnell ansprechen. Aber das kann sich auch nach ein paar Tagen legen.

Bei mir war es mit Elontril so, der Antrieb hat sich auch nach Wochen nicht verbessert, positive Wirkung gleich Null.

Nebenwirkungen haben sich nach ein paar Tagen langsam aber stetig aufgebaut, diese waren:

- meine HWS Beschwerden wurden schlimmer, ich war sehr verkrampft im Nacken Schulterbereich, konnte gar nicht mehr locker lassen.
- Geschmacksveränderungen, geschmeckt hat mir vieles überhaupt nicht mehr
- Übelkeit, kein Appetit (das war aber nicht so schlimm)
- Kreislauf war etwas durcheinander, extremes Kältegefühl
Damit wäre ich mit Sicherheit noch eine Weile klar gekommen, manches hätte sich evtl. auch wieder gelegt, ok die Verspannungen waren nicht mehr tragbar.

Zum Absetzen kam es aber dadurch, dass meine Grundstimmung so schlecht wurde das ich nicht mehr raus wollte. Ich hatte so eine depressive Verschlimmerung das ich das so nicht hinnehmen konnte.

Anmerken möchte ich aber das dies bei weitem nicht bei allen so zutreffen muss, bei vielen scheint Elontril sehr gut zu helfen. Ich hatte halt Pech. Jeder reagiert anders.
music_is_life
Beiträge: 140
Registriert: 9. Nov 2014, 16:31

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von music_is_life »

Ich wundere mich auch wie unterschiedlich hier die Menschen auf die Medikamente reagieren.

Mein zweiter Tag Elontril (7 Uhr eingeworfen, schlafen gelegt für 6 h):

- der Schlaf war gewöhnlich, mir war nur sehr kalt beim wach werden, normalisierte sich aber nach 20 Min.
- heute kaum NW, Gelenke wieder super, leichter Kopfschmerz, vermutlich aber zu geringe Flüssigkeitszufuhr
- Appetit deutlich gersunken, ich stopfe nicht mehr alles in mich rein, bei Hunger esse ich "normal"
- habe kaum Bedürfnis nach Kaffee (sonst 5 - 7 Tassen tägl., heute: 0)
- Depressionen: echt kaum mehr spürbar.

Bin mitten in einer Beziehungskrise. Trauer, Wut, Angst, Enttäuschung erlebe ich deutlich als "echte" Gefühle und bin froh drum, auch wenn sie nicht schön sind. Nach dem Gespräch war alles wieder gut, die Probleme der Beziehung sind zwar noch da, bleiben auch, aber wir konnten wieder gemeinsam lachen. Dieses "Drama" ist einfach viel erträglicher.

Mir macht es heute Spass, Musik zu hören, Aufräumen/Kochen sind jetzt kein Zwang mehr.
Das letzte mal habe ich mich als Jugenddlicher so frei gefühlt, als noch keine Depression da war.

Bleibt abzuwarten, ob das so bleibt.

Ich denke die Depression an sich hat unzählige Facetten, nicht jeder "erlebt" sie gleich. Daher denke ich, fällt es den Neurologen schwer das "richtige" Medikament zu finden.
Ich zumindest bestand auf Elontril und reagiere vielleicht aus dem Grund so positiv, so eine Art selbsterfüllende Prophezeiung, man achtet aktibisch und gezielt auf jede noch so kleine positive Veränderung.
michelauslönneberga
Beiträge: 32
Registriert: 6. Nov 2014, 18:08

Re: Elontril-bei wem wirkt es auch?

Beitrag von michelauslönneberga »

Hy,
bekomme jetzt seit 3 Tagen Elontril 150mg. Da ich in der Klinik bin und mir die Leute schwer auf`n Senkel gehen, bekomme ich ab Morgen, auf eigenen Wunsch, 300mg. Ich weiss zwar nicht ob meine Überlegungen stimmen ,aber eigentlich wiege ich 95 Kg bei einem Körperfettanteil von 8% . So, jetzt war bzw. bin ich der Meinung,das ich mit dem Gewicht wohl 300mg vertragen kann, oder war das überstürzt?
Ich möchte halt wirklich sehr gerne schnell wieder Heim, ich finde halt hier auch niemand mit ähnlichen Problemen. Was meint Ihr ? ( Geduld is` echt nich` mein Ding ! )
Liebe Grüsse Michel
Antworten