WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Holgi
Beiträge: 753
Registriert: 28. Okt 2006, 19:43

WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Holgi »

Hi there :D

Tja, war lange teilnahmslos hier am Lesen, aber dann kam mir mal so eine Idee.

Warum fangen wir nicht mal an über die Probleme & das was uns ankotzt zu schreiben ?

Hier im Forum gibt es keinen Ehepartner, Verwandten, Freundin, Freund & Therapeut mit dem man dieses "leidige" Thema besprechen könnte !

Nur "Mitglieder" in dem großen Club der Unverstandenen.

Also wer hat Bock mit zu machen ?
Einfach raus mit der Scheiße & sicherlich werden viele andere Foris das eine oder andere garnicht so schlimm finden. Und wenn doch, gibt es Lösungen über die man diskutieren kann :D

Ich fang mal an.

Mein Problem ist die ständige Geldnot, die wir haben.
Sie macht mich fertig.
Und ich sehe bei meiner Frau Tendenzen, die nicht gut sind.
Anders herum habe ich viele Möglichkeiten das Rad zu drehen.
Aber mir fehlt die Kraft dazu.

Warum tue ich mir und meiner Frau das an ?

Wo ist die Lust geblieben zu experimentieren ?
Neue Wege zu gehen & durch Fehler wachsen zu können.

Das ist mein 1. Problem !

Liebe Grüße an euch alle

Holgi
......................................................................
Es gibt keine Probleme. Nur versteckte Lösungen !
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von ndskp01 »

Lieber Holger,

ich bin nicht so ganz überzeugt davon, dass der Thread mit so einer erstmal destruktiv erscheinenden Ausgangsfrage funktionieren kann, aber ich habe trotzdem was beizutragen ....

Erstmal zu deinem Posting eine Rückfrage: Ich hab das nicht verstanden mit deiner Frau - würdest du gerne anders lieben? Oder gibts da andere Paarprobleme? Und hat es was mit dem Geldmangel zu tun?

Meine Problem Nr. 1: Ich habe eine Arbeit, oder besser ich arbeite in einer Sparte, von der ich zur Zeit glaube, dass sie nicht zu mir passt. Es gibt da immer Abschlussprobleme, ich werde nicht fertig, verzettele mich. Und dann nehme ich mir gleichzeitig immer wieder zu viel vor.

Puk
EinJemand
Beiträge: 51
Registriert: 14. Jan 2014, 20:00

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von EinJemand »

Ich mach einfach mal mit. Aber dann kommt auch wirklich die ganze Scheiße raus.

Meine Probleme:
- Ich hab zu lange Schule, muss danach zu lange Arbeiten, muss ganz dringend meinen Führerschein machen, muss für's Abi lernen --> hab keine (Frei)Zeit
-Ich hab kein Geld für den Führerschein --> muss noch mehr arbeiten --> noch weniger Zeit
-Ich muss ganz dringend einen vernünftigen Ausbildungsplatz finden, weil ich sonst am A**** bin
-Ich finde keinen Ausbildungsplatz --> noch mehr Bewerbungen schreiben --> noch weniger Zeit
-die Leute fangen schon an, mich zu fragen, was los ist --> man muss mir mittlerweile schon ansehen, dass ich ein Wrack bin
-es passieren immer mehrere wichtige Dinge auf einmal weshalb ich mich für Dinge entscheiden muss, obwohl ich sie alle machen muss/ brauche
-überhaupt ist alles ein Problem
-mein Leben verarscht mich

Das war's erstmal. War mal zusammengefasst.
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Haferblues »

Hallo Leute,

kein Geld zu haben ist auch mein Problem. Lebe von Hartz4. Der Stress mit dem JC ist ein Problem. Ich muss Eingliederungsvereibarungen verhandeln - wobei ich gar nix zu verhandeln habe. Bin ich nicht einverstanden, krieg ich den Käse als Verwaltungsakt übergestülpt. Ich muss mich bewerben - aber aus Altersgründen nimmt mich eh keiner mehr. Trotzdem muss ich motiviert tun.

Ich werde höchstwahrscheinlich bis zu meinem Ende auf Sozialhilfeniveau rumkrebsen. Meine Rente wird kaum höher ausfallen, weil ich nix mehr in die Kasse einzahlen kann. Schöne Sch..........

ABER: es ist Frühling. Ich hab massenhaft Zeit für mich selber. Was soll ich mich runterziehen lassen?????

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
littledaisy
Beiträge: 9
Registriert: 6. Mär 2014, 22:04

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von littledaisy »

Hallo Holgi,


Was meinst du denn mit Geldproblemen? Und was hat das mit deiner Frau zu tun?

Ich persönlich bin der Meinung, dass Geld immer ein Problem ist, egal wie viel man davon hat, weil man von der Gesellschaft suggeriert bekommt, dass man so und so viel "Luxus" braucht. Eine Markenuhr, ein schickes Handy, ein glänzendes Auto, was auch immer, worauf man eben wert legt.

Ich selbst habe und hatte auch nie viel Geld. Und oft stört mich das auch irgendwo. Aber zur Zeit lebe ich echt von so gut wie gar nichts, da sich meine Lebensumstände ein bisschen verändert haben. Und ich habe festgestellt, dass es trotzdem irgendwie geht. Manchmal kann man sich mehr Träume verwirklichen als man denkt, mit sehr sehr wenig Geld. Ich kann mir seit Ewigkeiten keine neuen Klaomtten leisten, habe mal meinen alten Fundus durchstöbert und festgestellt, dass ich ein paar schöne alte Sachen habe, die ich ewig nicht mehr getragen habe. Ich kann es mir nicht leisten, meine Wohnung zu verschönern, habe aber festgestellt, dass mit einer alten, leeren Staffelei und ein paar Farben auch bald ein tolles neues Bild an der Wand hängen kann. Ich glaube jeder von uns sollte sich mehr über die kleinen Dinge im Leben freuen.

Unglück auf Geld zu schieben, ist auch nur eine Ausrede. Ein schönes gemeinsam zubereitetes Essen und eine einfache Kerze kosten nicht viel und können 100mal schöner sein, als der Besuch im nächten Restaurant.

@EinJemand

Ich saß auch neben dem Abi damals nach 8 Stunden Schule noch 6 Stunden auf Arbeit um mir meinen Führerschein, ein Auto und später meine eigene Wohnung leisten zu können. Ich weiß, dass ist anstrengend, aber weißt du was? Es hat sich sehr gelohnt. Du gehst ja nicht aus lange Weile arbeiten, sondern dafür, dass du dir den einen oder anderen Traum verwirklichen kannst. Wenn du es von der Perspektive aus sieht, ist es vielleicht leichter, das durchzuhalten? Ich bin im Nachhinein super froh darüber. Und auch der Meinung, dass hart für etwas zu arbeiten den Charakter formt.


Liebe Grüße

daisy
Ein Vogel, der auf einem zarten Ast sitzt,
hat keine Angst, der Ast könnte brechen.

Denn er vertraut nicht in den Ast auf dem er sitzt
sondern in seine eigenen Flügel.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von ndskp01 »

Hallo, auch meine Reaktion richtet sich an EinJemand:

mir ist bei deinem Posting aufgefallen, dass du in so gut wie jedem Satz 'müssen' sagst. Versuche doch mal, an einigen Stellen, 'müssen' doch 'wollen' zu ersetzen.

Du brauchst den Führerschein? Wofür? Willst du ihn auch? Was bringt es dir für Vorteile?

Du musst einen Ausbildungsplatz finden. Welche Arbeit willst du denn gerne lernen? Was für Taten sind nötig, damit du dorthin kommst?

Die Motivation ist wichtig, wenn das Tun erfolgreich sein soll.

Sage ich mir auch dauernd. Kommt aber nur langsam im Stammhirn an....

Puk
EinJemand
Beiträge: 51
Registriert: 14. Jan 2014, 20:00

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von EinJemand »

Hey, daisy und Puk

danke für eure Antwort auf meinen Beitrag. Ja, die meisten Sachen muss ich. Führerschein brauch ich für die Ausbildung und Ausbildung brauche ich, um Geld zu verdienen und zu überleben. Ich könnte auch Jobben, aber darauf hab ich keine Lust, das würd mich nur noch unglücklicher machen, als ich es eh schon bin und wohin das führt, will ich mir gar nicht vorstellen, wenn ihr versteht, was ich meine. Man sagt man muss gar nichts außer sterben, aber wenn man nicht sterben will, dann muss man eben doch was tun. Vielleicht übertreibe ich, weil ich unter Druck stehe, aber das ist gerade meine Sicht. Gut, man ann das auch so sehen wie ihr beiden, das bringt mir schon gewisse Vorteile, aber es ist für mich extrem anstrengend und kräftezehrend und ich bi froh, wenn das Ganze mal vorbei ist...
Trotzdem Danke für eure... wie nennt man das? geht in Richtung Motivation, aber Motivation ist nicht das Wort, das ich suche...
Egal, ihr wisst schon.

EinJemand
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Dendrit »

Hab auch grad viel - milde ausgedrückt - Mist um die Ohren, möchte das auch irgendwie loswerden, aber ich will zu diesem Thread anmerken:

Solche Threads gabs schon paar mal. Mindestens einer wurde geschlossen - es wird ja im Forum selbst schon soviel Negatives berichtet. Positive und aufbauende Threads sind z.B. "3 des Tages" o.ä. Also nicht wundern, wenn auch dieser Thread in Streit ausartet oder im Vorfeld geschlossen wird. :)

LG, Manuela
Holgi
Beiträge: 753
Registriert: 28. Okt 2006, 19:43

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Holgi »

Hi there :D

Als erste Anmerkung stelle ich fest, das sich doch vieles um Geld dreht !

Als 2. möchte ich hinzu fügen, das es mir weder um Luxus, noch schöne Autos, geschweige denn um "mal Urlaub zu machen können" geht.

Sicherlich Annehmlichkeiten, die einen anders vielleicht über das Leben nachdenken lassen.

Ich habe sehr wohl mit meiner Frau die Reduktion des Daseins durch.
Wir beide geniessen sehr wohl einen Abend mit kochen und Kerzen.

Aber das sind nur Momente wie Szernschnuppen, die man mal am Himmel sieht.

Habt ihr schonmal einen Kunden im Discounter mit einem Taschenrechner gesehen ?
Wenn nicht, geht mal dort einkaufen, wenn ich einkaufe, wenn ich alleine einkaufe !
Und die Blicke der anderen ist großartig !

Da meine Posts irgendwie im Nirvana der Umstellung verloren gegangen sind, möchte ich nochmal erwähnen, das meine Frau & ich selbstständig sind !

@ Manuela :)

Ich weiß, was du meinst.
N´büschen kenn wir uns ja auch.

Aber das hier ist kein Wettbewerb, wer hat mehr Probleme !

Es geht darum, mal das "ablassen" zu können. Ohne, das eine "Bewertung" stattfindet. Nur eine mögliche andere Sichtweise.

That´s all.

Und was mich gerade richtig stresst, ist dieses neue Forum !
Die Software ist SCHEI?E !

Dauernd springt mein Schreibfenster nach oben.
Das nervt !!!!!!

Noch´n Problem !

Liebe Grüße

Holgi
shehari

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von shehari »

Hallo Holgi,
Hallo Alle,

was sind “wirkliche“ Probleme? Diese Frage stelle ich ebenfalls sehr oft, da ich meistens sehr kleine Irritationen die d. Alltag so mit sich bringt als Problem sehe.

Ich möchte mich nicht “wichtig“ machen, aber ich tuhe es doch. Gekränktes Ego! Daher bitte ich um Nachsicht für die folgende Auflistung meiner Probleme die für mach einer albern vorkommen mag.

Ich möchte mit aller Macht verhindern das ich verletzt werde, meist ist das ein aufgeblähtes, ich bin aggressiv und unnahbar also wage es nicht mich zu kritisieren.

Angst vor Minderwertigkeitsgefühlen die mich extrem belasten. Eine unfreundliche Kassiererin reicht da aus.

Angst vor d. Tod. Bin wohl nicht d. Einzige.

Ich spare nicht und habe keine Ordnung oder Übersicht über meine Ausgaben. Extreme Desinteresse wenn es um Geld geht.

Keine Freundschaften.

So gerade ist innere Apokalypse.

Danke fürs lesen.

Gruß
she
Chromos
Beiträge: 65
Registriert: 29. Okt 2013, 19:42

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Chromos »

Hi @ alle,

ich schliesse mich mal an: Gerade hat es begonnen wieder etwas Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu bilden, da kommt hinzu das ich mich mit einigen Personen nicht, eigentlich gar nicht mehr, verstehe. Die erwarten halt das ich wieder das nervliche Wrack bin, damit sie mich wieder schön aussnutzen können. Aber das will ich nicht mehr. Ich habe auch von anderer Seite schon gehört, ich solle mir wegen denen keine Gedanken, weil ich einfach zu hilfsbereit bin, und nur jedem alles Recht machen möchte.

Dazu kommt das ich in Tiefenpsychologie drinnen hänge, 4 probartorische Termine, waren schon und es scheint zu passen. Was mich auch wieder runter reisst. So nach dem Motto: Oh Mann, ich brauche einen Psych.

In zwei Wochen soll es mit dem Umzug in mein Wohneigentum losgehen. Ich grüble ständig ob die richtige Entscheidung war. Eigentlich sollte ich mich freuen, weil ich es mir schon lange
gewünscht habe, aber nicht das passende gefunden habe. Stattdessen graut mir genau genommen davor .

@ alle: Geld macht wirklich nicht glücklich. Ich hatte mal eine Zeitlang wirklich wenig Geld. Ich habe zwar mind. 40 h/Woche gerarbeitet, aber der Job war schlecht bezahlt. Wenn irgendwelche Versicherungen mit einer Einmalzahlung von 100 €/Jahr zu bezahlen waren, wurde ich schon nervös, von der Kfz-Versicherung ganz zu schweigen. Jetzt habe ich aufgrund des besseren Jobs deutlich mehr, bin aber bei weiten nicht mehr der glückliche und Zufriedene Mensch, der ich in "schlechteren Zeiten" war. Da ging es mir richtig gut. ;) Von dem her man die finanzielle Situation nicht überbewerten sollte. Es wird durch geschicktes Marketing suggeriert, das man das neueste Handy braucht, einen schönen grossen TV. Ein schickes glänzendes Auto damit dem Nachbarn der Mund offen stehen bleibt. Aber ich brauche ich solche Statussymbole. Ich brauche Sie nicht (auch wenn ich sie mir leisten könnte)

Ich habe nur einen Wunsch: Wieder der glückliche und zufriedene Mensch zu sein, der ich mal war. Und vor allem psychisch und physisch gesund bin. Kurz gesagt: Einfach wieder Lebensfreude haben.

vg

Chromos
Es ist keine Schande zu Boden zu gehen, man muss nur wieder aufstehen (aus einem Video von Andreas Niedrig "Traumwärts"

Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Haferblues »

Hallo Chromos,

stimme dir zu: Geld macht nicht glücklich. Blöd ist es aber, wenn es hinten und vorne nicht langt.

Ist doch super, dass du einen guten Therapieplatz hast!!! Was machst du dir Gedanken um Leute, die dich nur benutzen wollen???

Ich hab heut mal kein Problem. Mir gehts gut.

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Chromos
Beiträge: 65
Registriert: 29. Okt 2013, 19:42

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Chromos »

Hallo Rifka,

ich gebe dir schon recht, einen gewissen Haushalt benötigt man. Aber es gab auch Zeiten in denen ich jede Münze 2x mal umdrehen musste.

An den Therapieplatz bin ich relativ leicht gekommen. Es ist hier im städtischen Krankenhaus, und ich wurde von der Notfall-Ambulanz "weitergereicht". Ich habe zwar auch 5 probatorische Sitzungen, aber die KK braucht nicht zustimmen. Bei der letzten Sitzung hatte der Psych. den Eindruck es könnte "passen". Was mich halt belastet, ist das ich da überhaupt hingehen soll. Ich schreibe bewusst "soll" weil ich ja nicht muss. Aber was macht man nicht alles um Lebensfreude wieder zu bekommen.

Mittlerweilen habe ich wieder soviel Selbstwertgefühl das ich es selbst merke, das mich die Leute nur benutzt haben. Oft habe ich gehört "du bist zu gutmütig". Andererseits würde ich mit den Leuten wieder gerne ein gutes Verhältnis haben. Aber das wird wohl nie mehr passieren, zumal ich wohl erst wieder Vertrauen aufbauen müsste. Warum ich so an den Leuten hänge weiss ich nicht. An sozialen Kontakten mangelt es nicht. In Bezug meines Umzugs haben mir Bekannte/Freunde ihre Hilfe angeboten, an die ich nicht gedacht hätte. Das hat mich teilweise echt überrascht. Eigentlich sollte ich mich von den anderen Leuten komplett lösen, aber dann habe ich wieder ein total schlechtes Gewissen. Vor manchen Situationen graut mir so richtig. Aber mal "Nein" sagen, tut richtig gut, und das konnte ich jahrelang nicht.

Viele Grüsse

Markus
Es ist keine Schande zu Boden zu gehen, man muss nur wieder aufstehen (aus einem Video von Andreas Niedrig "Traumwärts"

-Jella-
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mär 2014, 18:54

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von -Jella- »

Hallo Holgi!Ich antworte dir mit Verspätung weil ich beim Lesen deines Beitrages noch nicht angemeldet war.Ständige Geldsorgen können auch depressiv machen und sehr belastent sein..ohne Moos nix los..Jeder fühlt und erlebt nur seine persönliche Situation,Aussenstehende können das nicht so erkennen was man selbst fühlt.
Deine Frage was sind für euch Probleme möchte ich dir mit meiner Situation beantworten:ich habe ein suchtkrankes Kind,ein borderline Kind,einen kranken Mann(Herz,Diabetes,Niereninsuffizienz).
Mich selbst hat das alles depri.gemacht mit Angstzuständen und im Moment gehts mir ganz mies.
Gespart hab ich ein lebenlang:fürs "traute" Heim,Studium der Kids usw.In 40 Jahren 3 mal Urlaub!
Ich kämpfe jeden Tag nicht aufzugeben,hinzuschmeißen-es kotzt mich-Verzeihung-wirklich alles an da kann ich dir voll zustimmen.!
Meine Antwort ist keine Kritik an Sorgen und Problemen anderer, aber vielleicht hilt sie den eigen en Frust besser zu verkraften !LG Jella
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von FönX »

Holgi hat geschrieben:Und was mich gerade richtig stresst, ist dieses neue Forum !
Die Software ist SCHEI?E !

Dauernd springt mein Schreibfenster nach oben.
Das nervt !!!!!!
Das liegt nicht an der Software. Die ist Spitze. Sondern daran, wie der Admin damit umgeht.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
jens1989
Beiträge: 5
Registriert: 9. Mär 2014, 18:30

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von jens1989 »

Die Tatsache, dass ich in meinem Beruf zwar einmal die Probezeit bestanden hatte, aber bei den letzten 3 Stellen in der Probezeit gekündigt wurde, was sehr große Ängste in mir ausgelöst hat.

Dass ich keine Freundin habe, die mir zeigt, dass sie mich liebt und die ich lieben kann.

Dass ich nicht weiß,wie es beruflich überhaupt nach dem Klinikaufenthalt in der Psychosomatischen Klinik weitergeht.

Dass meine Ex mich treffen wollte um mir hinterher zu schreiben" dass ich alle habe was sie sich wünsche" und sie merkte "was wir aneinander hätten" beim treffen. Und hinterher sagt sie "was war denn schon weltbewegendes weshalb ich mir hoffnungen machen müsste.Und sie bleibt doch dennoch bei ihrem Freund, den sie liebt. Wenigstens das gab sie nach Tagen zu.

Ich glaube auch dass man mit wenig Geld glücklich sein kann.Solang man keine Existensängste haben muss.
Holgi
Beiträge: 753
Registriert: 28. Okt 2006, 19:43

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Holgi »

Hi there :D

@ FönX
Danke für den Hinweis - Hab dich auch lieb 8-) Funzt trotzdem nicht !

@ she
Minderwertigkeitsgefühle !
Oh ja ein weiteres Problem. Bei mir enstanden aus der Geldnot.
Kann bei dem Geld ausgeben nicht mehr mithalten in meinem Freundeskreis.
Also Trennung von dem Freundeskreis !
Und nächstes Problem, ich habe keine Angst vor dem Tod.

@ Markus
Selbstwertgefühl !
Fehlendes Selbstwertgefühl / Minderwertigkeitsgefühl.
Wir haben 2 Schuhe, in die wir reinschlupfen.
Und den großen Weg des Lebens begehen.
Aber sie schmerzen nach den ersten Metern.

Ziehen wir sie aus ?
Um "barfuß" weiterl zu laufen ?
Nein, wir behalten sie an ! Aus Angst, das der Weg unseren "ungeschützten" Füßen weh tun könnte.
Also nehmen wir lieber den dauerhaften Schmerz in Kauf.

@ Jella
Dir zu antworten ist eine Herausforderung !
Ich will es aber versuchen.
Die ersten Worte, die mir einfallen sind Respekt & Mut !
Respekt vor deiner Stärke & Mut, wie Du dich dem stellst.

@ Jens
Hmm, Liebe.
Schwierige Sache.
Liebe gibt es auch in anderen Formen.
Respekt vor dem anderen haben. Die Fehler akzeptieren. Sich immer auf gleicher Augenhöhe zu unterhalten. Einfach mal sagen : Ich bin dankbar, das du da bist.
Beruflich, kann ich dir leider keinen Tip geben, da ich nicht weiß, was du beruflich machst.
Aber schreib mal darüber.Vielleicht gibt es Möglichkeiten.

So, Kraft weg.

Liebe Grüße

Holgi
DocHolliday
Beiträge: 289
Registriert: 12. Jan 2014, 21:22

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von DocHolliday »

Hallo Markus,

andere müssen lange auf so einen Therapieplatz warten. Offenbar ist der Leidensdruck bei Dir (noch) nicht hoch genug, als das Du Dich freuen kannst, deswegen Hoffnung und Zuversicht schöpfen zu können. Eine solche Therapie ist mehr, als "Lebensfreude wieder zu bekommen..." das liest sich bei Dir für mich, wie eine Konsumhaltung.

Wenn Du Diese Therapie als "lästig" empfindest, sie nicht ernst nimmst, von vornherein...dann mach doch den Platz für jemand anderen frei, der motivierter ist und es dringender braucht. Ich gestehe Dir aber zu, keine Ahnung davon zu haben, und davon etwas mehr...woher denn auch.

@ alle

Sofern ihr eure Probleme aus einer/der Depression her berichtet / betrachtet, möchte ich zu Bedenken geben, und da spreche ich aus eigener leidender Erfahrung, dass die innere und äußere Wahrnehmung und die Beurteilung grundsätzlich sehr stark negativ behaftet ist. Ich sehe das als Symptom der Erkrankung, wo die negativen Aspekte von Problemen viel stärker wahrgenommen werden, als das überhaupt positive Dinge in anderen Bereichen erkannt werden.

Außerdem halte ich die Beziehungsprobleme und deren Ausprägungen auch für einen Ausdruck der Depression.
Es wäre vorteilhaft, Ursache und Wirkung nicht zu verwechseln.

Ich sach mal so, die Fäden laufen im Kopf zusammen.

Nichtbetroffene haben ähnliche Probleme, haben aber sicher einen anderen Umgang damit, finden leichter Lösungen und bewerten die auch nicht so stark negativ. Probleme gibt's immer, das Leben ist kein Ponyhof. :-)

Mir ist hier außerdem eine unterschwellige aggressive Grundeinstellung aufgefallen, vor allem gegen sich selbst gerichtet, das betrachte ich genauso als Symptom, wie das Begeben in eine Opferrolle...und tiefer drin, als verselbstständigte schwer beeinflussbare Selbstunterdrückung... kann man auch aus dem Wortstamm von "Depression" ableiten...

...um nicht missverstanden zu werden, ich finde es völlig okay, sich in so einem Thread mal Luft zu verschaffen,
und vielleicht ergeben sich ja dadurch auch konstruktive Ansätze...

LG
DocHolliday

"Geld allein macht nicht unglücklich"
"Das Gefühl kein Geld zu haben, ist häufig intensiver, als viel Geld zu haben."
...besser ein Onkel, der was mitbringt, als ne Tante die Klavier spielt.
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Haferblues »

Guten Morgen Kollegen und Kolleginnen,

jaja das liebe Geld!!!! Und die Liebe!!!!! Alles furchtbar!!!!

Ich lebe auch seit 17 Jahren im Zölibat, weil ich kein Geld hab und nirgends mithalten kann. Vordergründig jedenfalls. Aber ist das der einzige Grund?????

Kein Geld zu haben ist wirklich Mist. Andererseits beobachte ich immer wieder, dass Leute, die doppelt so viel im Monat zur Verfügung haben wie ich, auch jammern zuwenig zu haben. Ich komme eigentlich grade so hin. Hab nicht soooooo viele Bedürfnisse, wo Geld zur Befriedigung nötig ist.

Beziehungen???? Sind Leute in Beziehungen wirklich glücklicher???? Ich beobachte oft genug, dass die nur einen haben, auf den sie immer die Schuld schieben können. So wirklich glückliche Beziehungen seh ich selten. Nur im Fernsehen. Ich selber war in Beziehungen nicht wirklich besser dran als alleine. Eher das Gegenteil.

Kein Geld zu haben ist für mich sogar oft eine super Ausrede, bestimmte Dinge nicht mitmachen zu MÜSSEN. Nicht jeden Scheiß besitzen zu MÜSSEN. Mir manche Spinner vom Leib halten zu können.

Das Leben ist halt eins der Schwersten. Aber kein Leben wärs doch auch nicht?? Oder????

Grüße
Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

Probleme derzeit:

Wenn ich in die Zukunft sehe, sehe ich nur schwarz. Altersarmut ist jetzt schon eine feststehende Tatsache.

Etwas aktueller, ist das Problem dass ich mich überfordert fühle an allen Fronten und keine Abwehrmöglichkeit dagegen habe. Entspannungstechniken haben auch ihre Grenzen.

Dass ich schon wieder vor dem Problem der Jobfindung stehe.

Dass ich mich nicht aufraffen kann, dass es mir Angst macht.

Und vor allen Dingen die Einsamkeit.

LG FrauRossi
shamanin36
Beiträge: 8
Registriert: 13. Mär 2014, 12:50

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von shamanin36 »

Eure meinung zu meinen Problemen .....


Ich habe das Problem das ich mir immer den Schuh anzieh .....


Z.b. Ich habe grundsäzlich Angst davor etwas falsch zu machen. Wenn man mich kritisiert geht für mich eine Welt unter ( beruflich wie Privat).

Ich fühle mich fast jeden Tag schlecht,habe selten Tage wo ich mich wohl und gut fühle.
Mache mir immer gedanken über irgendetwas, denke immer mich kann keiner leiden.
Habe immer das Gefühl das die mir meinen Job Kündigen ( wegen lapalien)

Würde aber andererseits auch am liebsten alles hin schmeissen... kann ich aber nicht weil ich ja nun auch auf das Geld angewiesen bin... Und ich ja auch nicht den ganzen Tag zuhause sitzen möchte ... Dann hab ich ja noch mehr zeit zum grübeln :(

Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle .....
jens1989
Beiträge: 5
Registriert: 9. Mär 2014, 18:30

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von jens1989 »

@ Holgi. Habe Krankenpfleger gelernt, eigentlich eine Sparte wo ja viel Leute gesucht werden.
Weiss nicht, ob ich dem Druck standhalten kann wenn ich wieder gesund bin. Vielleicht würde mich im Altenheim noch jemand einstellen, weil ich dort mal die Chance bekommen hätte nach der Probezeit zu arbeiten.

Im Moment wäre ich aber leider dazu nicht fähig, da ich mich schon zum Duschen und Zähne putzen quälen muss. Doch hoffe die psychosomatische Klinik kann mir weiterhelfen.

Dass auch andere Menschen Depressionen haben ist vielleicht eine Chance Gleichgesinnte zu finden und sich auszutauschen wie der Weg bei euch aussieht.
Holgi
Beiträge: 753
Registriert: 28. Okt 2006, 19:43

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von Holgi »

Hi there :D

Also, ich muss mich jetzt mal rechtfertigen bei DocHoliday 8-)

@ Doc
Das Leben ist kein Ponyhof.
Seit wann ist ein Ponyhof easy living ?
Viel Arbeit, wenig Geld.
Das Leben ist ein Ponyhof, denn wir sind nicht Besucher dort, sondern die Arbeiter.

Und jetzt erzähle ich dir mal eine Geschicht.
ICH war immer frei von dem Glauben an Geld.
Stiefvater war selbstständig. Mutter Chefsekretärin in einer großen Firma.
Es war mir peinlich, das wir eine Haushälterin hatten. Habe nur Freunde mit nach Hause gelassen, wenn sie nicht da war.
Ich habe in einer HM-Band gespielt. Eine Ausbildung gemacht. Bin dann in das Unternehmen meines Stiefvaters eingestiegen.
Weiterhin 4 mal die Woche im Proberaum für 5 Stunden. Ich wollte Musiker werden.
Geld war mir sowas von scheißegal.
Dann die Chance. Landesrockfestival. Von 270 Bands, die sich beworben hatten, waren wir unter den 15 die spielen durften.
1986 - Keine Handys, kein Internet, kein YouTube. Nur wir & die Entscheider für Platten im Publikum.
Nach dem Auftritt die Chance auf einen Plattenvertrag.
Meine Mutter fing an, mir das schlecht zu reden. Ich müsste doch die Firma weiter mit aufbauen usw. Und Musik wäre doch ein brotloser Job !
Boom.
Ich habe damals eine Fehlentscheidung getroffen, die mich 2006 eingeholt hat. Selbst 6,5 Jahre Therapie konnten mich nicht überzeugen, das ich einen Fehler begangen habe.
Denn jetzt hänge ich in der Abhängigkeit & ich arbeite in einer Sparte, die durch das Internet pervers geworden ist.

Heute mache ich Musik in meinem kleinen Musikraum.
Versuche die Zeit zurück zu holen.
Stelle meine Videos bei YouTube rein.
Vielleicht kommt eine Verbindung zu 1986 zustande.

Wer weiß das schon.

Liebe Grüße

Holgi
ohje01
Beiträge: 12
Registriert: 12. Mär 2014, 22:01

Re: WAS SIND FÜR EUCH PROBLEME ?

Beitrag von ohje01 »

Hallo,
vorweg, ich habe mich verirrt, ich gehöre eigentlich in die Gruppe der Angehörigen. Ich bin so frei und informiere mich, damit ich die Problematik besser verstehen kann.
Vielleicht treffe ich jetzt ein wenig irgendjemand, sorry!

Mein Problem im Alltag ist folgendes:
Ich kann es nicht ertragen wenn die Schuld auf andere geschoben wird. Auch dann nicht wenn der Andere tatsächlich schuldig ist. Es ist wichtig "den" Schuldigen zu finden, es ist nicht richtig den Schuldigen zu verurteilen.
Wichtig deshalb, damit man der Ursachen auf den Grund gehen kann, damit das Gleiche nicht noch einmal passiert. Wenn es nochmal passiert, na und?
Gemeinsam beheben wir dann den Fehler, alle bleiben länger da und bügeln das Missgeschick aus. Bedenke, den nächsten Fehler macht mit Sicherheit ein anderer!

Wozu brauche ich jetzt einen verurteilten Schuldigen? Damit alle sagen können:

Der ist schuld!
Damit ist niemand geholfen!

Um Missverständnisse vorzubeugen, ich spreche nicht von Straftaten im Sinne des Gesetzes. Ich spreche von Alltagssituationen, diese vielen automatisch gesprochenen Dinge über die keiner mehr nachdenkt.
Hauptsache ich wars nicht.

Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich jemandem auf den Schlips getreten habe.
Ich muss einfach sagen mich belastet diese Schuldzuweisung zunehmend.

Allen noch einen guten Abend
Antworten