Und jetzt?Teil 5

Kontiki
Beiträge: 120
Registriert: 11. Jan 2013, 21:28

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Kontiki »

Hallo Ihr Lieben,

das sind ja keine schönen Zeilen, die man da liest, Schwester. Ich nehme Dich und auch die anderen mal virtuell ein bißchen in den Arm.

Dieses Gefühl kennen wir wohl alle sehr gut, das hatte ich in den letzten Monaten auch oft. Weiß gar nicht genau, wie ich mich aus diesen Tiefs wieder herausgezogen habe, vermutlich immer mit Gedanken an etwas schönes, das vor mir liegt, z.B. ein Kurzurlaub mit Freundin im Sommer. Aber so etwas hilft auch nur bedingt, weil im Hinterkopf doch immer diese Traurigkeit herum spukt.
Oft hilft auch, wie bei Eiskristall, ein gutes Buch, bei mir allerdings eher Krimis, die mich fesseln und auf die ich mich abends freuen kann. Darüber hatten wir ja schon mal gesprochen, schade, dass Dir lesen nicht so hilft. Ansonsten muss ich auch zugeben, dass mich mein Tierpark sehr oft aufmuntert. Ich hab zehn Tiere, was bedeutet, dass es bei mir in der Wohnung und allgemein in meiner Freizeit eigentlich selten ruhig oder langweilig ist.. Das hilft mir sehr.

Schwester, Du schreibst, Du möchtest mit Deinem Kummer niemandem auf die Nerven gehen. Aber ich denke, wenn man gute Freunde hat, sind die mitunter genau dafür da: sich solchen Kummer anzuhören und einen ein bißchen aufzumuntern, auch wenn sie den Kummer an sich vielleicht nicht so nachvollziehen können. Trau Deinen Freunden da ruhig etwas zu...

Und wütend sein, wie *** schreibt, hilft bei mir leider gar nicht. Ich bin nicht sehr oft wütend und wenn, dann hält es nicht lange vor bzw. reicht nicht, um mich aus meiner Trauer zu reißen...

Ich hoffe, Dein Tag heute wird besser, Schwester.

Viele liebe Grüße

Kat.
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank für Eure lieben Zeilen,es tut gut zu wissen,das man nicht allein ist,mit solchen Gedanken und Phasen.

Es hat mir sehr geholfen zu lesen,was ihr so anstellt,wenn der Kummer zu übermächtig wird.

Heute ist es etwas besser,liegt evt.an paar Sonnenstrahlen die ich Vormittags abbekommen habe?!Musste heute schon zeitig aufstehen,wegen meinem Zweitjob.Lief alles ganz gut,nur sehr lang und ich hatte die falschen Schuhe an!
Bin dann fast auf allen vieren nach Hause....Typisch Frau!

Ich müsste so zufrieden sein,trotz dieser privaten Misere.MÜSSTE! Hab 2 Jobs,verdiene mein Geld mit einem Beruf der meistens Spass macht,habe eine tolle grosse Wohnung und bin unabhängig und trotzdem,das wichtigtse fehlt!Ein Mensch mit dem man das teilen kann....

Mal schaun wie der Rest des Tages noch wird,mir graut vor dem Abend wieder.


Liebe Petra,ich verstehe Dich und habe Deine Geschichte verfolgt.Du hast es verdammt schwer mit Deiner Tochter und den Enkeln.Wie schaffst Du das nur?Wo bleibst Du dabei?
13 Wochen Krankenhaus ist für Deine Tochter auch eine Wahnsinnszeit,hoffentlich bringt es etwas!?Ich drück Dir und Deiner Tochter die Daumen!!!!!!(Konntest Du schlafen?)


Liebe ***
Das mit dem wütend sein find ich voll in Ordnung und das habe ich auch schon probiert,aber irgendwie habe ich dabei ein schlechtes Gewissen gehabt.Ich bin dann meistens mehr auf mich selber wütend gewesen,wie auf die Krankheit oder Situation.Dann wandelte sich die Wut in Selbstmitleid um (warum hab ich das verdient? usw.)Danach ist die Wut verpufft.Wie bekommst Du das hin mit der Wut,das es kein Selbstmitleid wird?
Hast Du einen Tip?


Liebe Eiskristall,
ich denke manchmal,das ich mit niemanden hier "tauschen" möchte,mit Dir und Deiner Situation erst recht nicht.Es ist sehr schwer,wenn der Mann so krank ist und alles an ihm abprallt.Das stelle ich mit emotional sehr schwer vor.
Wie bekommst Du das alles immer hin?Wie waren Deine Termine heute?
Bringt Dir der Therapeut etwas?Mir hat das nicht wirklich geholfen,weil ich mich schwer tue,meine Gefühle und Gedanken so auszubreiten,zumal vor einem Fremden.(So ehrlich und offen,wie ich hier schreibe,rede ich nicht darüber in der Öffentlichkeit.Das fällt mir hier leichter durch die Anonymität!)
Schlaftabletten nehme ich Zolpiclon/Zolpidem.Die helfen mir für paar Stunden beim schlafen.Habe schon andere Mittel versucht,auch AD,leider ohne Wirkung.Mein Problem ist ausserdem,das ich manchmal innerhalb 1 Woche alle 3 Schichten arbeiten muss.Ausserdem haben 18 Jahre Dauernachtschicht ihre Spuren hinterlassen....
Parfüm habe ich mir Giorgo Armani Code Luna gekauft,denke aber schon wieder an das nächste?!(Hab meistens 3 bis 4 verschiedene gleichzeitig).
Wann tel. Du wieder mit Deinem Mann oder kommt er am We wieder nach Hause?


Liebe Kat,
die schönen Gedanken suche ich gerade.Leider steht nicht viel schönes an und ich habe auch wenig Interesse allein wegzufahren.Ist zur Zeit sehr schwierig mit mir!(Seufz)

Oh ja Tiere sind eine tolle Therapie,ich liebe Tiere.Bis vor paar Jahren hatte ich Streifenhörnchen(zahm),aber leider wegen der Arbeit und der damit mangelhaften Freizeit,habe ich zur Zeit kein Haustier.Ich denke,das ich das auch keinem Tier antun kann,das wäre nur allein.
Es wäre schön nach Hause zu kommen und da wäre jemand,auch wenn es "nur" ein Tier wäre.
Ich hatte schonmal überlegt ins Tierheim zu gehen und zu helfen,aber selbst dazu fehlt oftmals die Zeit und der nötige Elan (Arschtritt,passt besser).
Du hast vollkommen recht mit den Freunden "nerven" mit meinen Sorgen und Gedanken,aber leider hören die sich diese Probleme schon fast 3 Jahre an (ist ja der 2. Schub in den 4 Jahren die wir zusammen sind).Und meine Freunde sind der Meinung ich soll gehen und neu anfangen.Da ist leider nicht mehr viel Verständnis da,für mein ausharren und warten(auf ein Wunder).
Wie geht es Dir? Hast Du ihn nochmal gesehen?


Deswegen bin ich froh,das es das Forum gibt und solche liebe Menschen wie Euch,die mich verstehen und unterstützen!

Eure Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Amrey
Beiträge: 21
Registriert: 14. Apr 2013, 19:27

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Amrey »

liebe schwester.

wie hast du geschlafen?

ich habe gar nicht lange gebraucht um einzuschlafen.
ich weiß nicht genau wie ich das alles schaffe habe das nähen als hobby und wenn ich etwas nähe(taschen,für die enkel,usw.) dann kann ich total abschalten.
aber so oft komme ich nicht dazu.
habe jetzt eine richtige haushaltshilfe, die putzt, spielt mit den enkeln usw. da habe ich etwas zeit für mich.

liebe grüße petra
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Liebe Petra!

Ja ich habe geschlafen,aber nur mit Unterstützung von einer halben Schlaftablette.
Die vergangene Nacht hat es wieder ohne Medi geklappt,da bin ich selber froh!

Nähen ist auch ein schönes Hobby,ich habe das auch mal gekonnt,aber leider verlernt.Ich habe von meiner Oma eine alte Nähmaschine (funktionsfähig)geerbt,sie steht als Deko da.Eigentlich schade,vielleicht nutze ich sie irgendwann doch noch?!
Ich hoffe,Du findest bald wieder Zeit für Dein Hobby.

Bei mir wurde es gestern noch ein schöner Abend,denn mein Freund(?) hat von sich aus angerufen,einfach so und wir haben über eine Stunde gequatscht.
Er kommt morgen Abend vorbei und ich freu mich darauf,denn ich liebe diesen Mann,nach wie vor.....


So ich gehe jetzt wieder mal zur Spätschicht.Ich wünsch Dir einen guten Tag(trotz miesen Wetter).Wie geht es überhaupt Deiner Tochter?Ist eine Entlassung in Sicht?


Liebe Grüsse Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Amrey
Beiträge: 21
Registriert: 14. Apr 2013, 19:27

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Amrey »

Liebe Schwester

wie geht es dir?
wie geht es deinem feund?

meiner tochter geht es inner noch nicht besser, wann sie entlassen wird steht in den sternen.
das ist alles so schrecklich,
habe noch soviel auf dem herzen, kann es aber nicht schreiben, weiss nicht wie!

wünsche dir viel spaß beim arbeiten.

liebe grüße petra
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Liebe Petra!

Danke der Nachfrage,ich hatte gestern einen halbwegs guten Tag und bin zufrieden.War zwar viel Stress auf Arbeit,aber ich komm damit ganz gut klar.

Das ist schlimm,das es zur Zeit erstmal keine Aussicht auf Entlassung Deiner Tochter gibt...
Da fehlen mir die Worte,tut mir so leid,für Euch alle!

Wenn Du möchtest schreibe einfach was Dich bewegt,so schwer es auch fällt,aber es hilft manchmal "es" in Worte zu fassen.


So richtig hab ich keine Ahnung wie es meinem Freund geht,es ist ein auf und ab.Mal sehn,wie der Abend mit ihm wird?!
Ich hoffe nur,das er nicht noch absagt,obwohl,das macht er nicht,wenn er sagt,das er vorbeikommt,dann macht er das auch.
Und ich freue mich darauf!!!


Ich wünsch Dir schonmal ein gutes WE,mit evt.etwas Zeit für Dich und Deinen Verlobten!


Liebe Grüsse Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Ich nochmal kurz.

Er hat nicht(!) abgesagt,gleich kommt er vorbei und will den Abend mit mir verbringen.Schaun wir mal.....?!

Liebe Grüsse Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Kontiki
Beiträge: 120
Registriert: 11. Jan 2013, 21:28

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Kontiki »

Ach wie schön! Dann hab einen schönen Abend! Liebe Grüße
Kat.
medusa
Beiträge: 243
Registriert: 22. Mär 2013, 19:16

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von medusa »

liebe schwester,

auch ich wünsche dir einen schönen abend - auf dass er dir gut tut und dich bereichert!

herzlichst grüßt dich
eiskristall
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Danke liebe Kat und liebe Eiskristall!

Es war ein sehr schöner Abend und er blieb über 5 Stunden!

Ich schreibe später etwas mehr,muss erstmal weiter Hausarbeit schreiben.

Bis später!

Liebe Grüsse Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Amrey
Beiträge: 21
Registriert: 14. Apr 2013, 19:27

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Amrey »

Liebe Schwester

ich freue mich für dich.
wie geht das bei euch weiter?

bei meiner tochter und mir ist erst einmal funkstille.
ich verstehe das alles nicht.

liebe grüße petra
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Moin und Tschuldigung!

Gestern Abend ist mein Server abgestürzt und deswegen konnte ich nicht schreiben.
Gott sei Dank geht er jetzt wieder!

Muss aber los zum Frühdienst,schreibe dann heute Abend.Vorrausgesetzt,mein PC spielt mit.


Viele liebe Grüsse und einen guten Wochenstart!


Eure Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Hallo und Guten Abend!

So,nach einem langen und harten Tag,bin erst vor ca. 1 Std. nach Hause gekommen,jetzt kurz zum Treffen mit meinem Freund(?)am Samstag.

Nun ja,das Fragezeichen hinter dem Freund(?),war am Samstag absolut nicht da!
Es war wie früher,innige Begrüssung,zusammen kochen und lachen,dann zusammen auf der Couch kuscheln und Fussball gucken.
Gemütlich bei einem Glas Wein und mit viel kuscheln...

Eigentlich eine "normale" Beziehung,aber nur,solange ich es nicht definieren will.
Sobald das Gespräch in Richtung Beziehung oder "wir" geht,macht er dicht und zieht sich merklich zurück.
Es ist schwierig,denn ich will zwar Klarheit,merke aber das ich ihn damit bedränge und verscheuche.
Was ist richtig und was falsch?

Mache ich alles kaputt,wenn ich "reden" will?

Wenn er da ist,gibt es keine Fragen,da ist alles klar.Warum geht er aber immer wieder und zieht sich zurück???

Somit habe ich keine Antworten bekommen,nur in dem Moment wollte ich auch keine...

Das einzige was ich "geschafft" habe,war nochmals deutlich zu sagen,das ich im August mitfahren möchte und das er nicht ohne mich fahren soll.
Natürlich bekam ich keine Antwort darauf,aber es ist gesagt und er hat es zur Kenntnis genommen.

Wahrscheinlich muss ich wirklich bis August warten bis ich Klarheit habe bzw. bekomme.
Na ja,wir haben schon fast Juni....


Es geht mir gut und nur das ist wichtig!


Liebe Grüsse Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
***
Beiträge: 58
Registriert: 27. Mai 2012, 21:17

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von *** »

Liebe Schwester,

leider komme ich nicht so regelmäßig dazu zu schreiben, was mir oftmals sehr leid tut.

Trotzdem möchte ich Dir etwas verspätet noch kurz auf Deine Frage antworten, wie ich das mache mit dem wütend sein. Es ist bei mir / in meinem Fall einfach so, dass ich nur sehr schwer differenzieren kann zwischen Krankheit und Charakter meines Partners. Mit dem Erklärungsschema Krankheit kann ich sicher viel entschuldigen - viele (depressive?) Verhaltensweisen lassen sich für mich aber durchaus nicht so klar auf die Krankheitsseite schieben.

Etliches an der Vermögens-/Unvermögensaufteilung bleibt mir einfach völlig unzugänglich und ich kann damit dann nur recht schwer umgehen.

Bist Du nicht einfach wütend, wenn Dein Freund es zwar schafft, mit Freunden auf Urlaub zu fahren, aber es wochenlang nicht schafft, mit Dir etwas zu unternehmen? Und wenn Du nicht wütend bist darüber: wie schaffst Du das??

Also hier würde bei mir z.B. durchaus eine wütende Reaktion erfolgen und ich hätte auch kein schlechtes Gewissen deswegen.

Ins Selbstmitleid kann sich meine Wut natürlich auch verwandeln, das ist bestimmt auch oft der Fall. Aber da mir die Wut etwas energischer und lebendiger scheint als das desillusionierte Selbstmitleid, versuche ich, mir die Gründe für meine Wut möglichst deutlich vor Augen zu halten.

Immer klappt es natürlich nicht und ich bin auch sehr oft einfach unglücklich und völlig ratlos. Es ist mir oft ein Rätsel, wie ich mich verhalten soll; und oft scheidet für mich ein spontanes Verhalten (wie etwa eine unmittelbare wütende Reaktion) aus hunderten Rücksichtsüberlegungen aus. Es ist nur die Frage, was daraus dann letzten Endes resultiert. Irgendwann fühlt man sich aus lauter Rücksicht selbst ganz gelähmt und ist selbst auf dem besten Weg in die Depression. Und da bin ich, solang ich die Alternative noch vor Augen habe, dann doch lieber wütend.

Alles Liebe für Dich - es klingt sehr sehr anstrengend Dein Leben, ich hoffe Du findest zwischendurch auch Zeit zu Genießen und Dich an den schönen Aspekten zu erfreuen.
***
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von rajo1 »

"Alles findet ein gutes Ende und wenn es das nicht findet,dann ist es nicht zu Ende!"?

So ist es wohl.Und jetzt?
Es wiederholt sich.
Nun, so war es schon einmal. Vielleicht hast du immer wieder Hoffnung und es wird doch noch gut?

Schon eigenartig. Er plant Urlaube und macht das dann auch, aber er weiß jetzt noch nicht eindeutig, ob er dich dabei haben möchte.
Es kommt wie es kommt. ER plant einige Dinge, zieht die durch, hält auch die Verabredungen, unternimmt viel - das sieht erst mal nicht nach Depression aus - zumindest keine schwere bzw. mittelschwere.
Er kann Reden, Lachen, Kuscheln. Er weiß das wohl, dass er das mit dir so machen kann. Es gefällt ihm so und du akzeptierst das.In gewisser Weise braucht er dich, aber vorrangig lebt er sein Leben wohl gern selbstbestimmt.
Solange du nichts änderst bzw. dich anders verhälst, wird sich auch dein Freund nicht ändern.
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Hallo!

Danke *** für Deine Erklärung,ist gut mal andere Verhaltensweisen zu lesen!
Wie geht es Dir?

Du hast Recht Rajo,ER macht vieles allein und ER plant allein UND ICH "spiele" mit!

Warum "spiele" ich (noch) mit?Ganz einfach,weil irgendwo in ihm drin noch der Mann steckt,in den ich mich verliebt habe.
Ab und zu kommt er kurz hervor und das sind die Momente,wo ich denke,das wir noch eine Chance haben.
Denn so,wie er jetzt ist,mit diesem "Alleingang" kenne ich ihn nicht,das ist ein Fremder!!!

Die Depression ist kein Thema mehr,er hat es wieder ganz gut im Griff,das sind andere "Baustellen".
Als die Depression in den Hintergrund rückte,kam er langsam wieder auf mich zu.
Ich muss etwas ändern,deswegen ist dieser "Urlaubstermin" so ein wichtiges Datum,denn wenn er wirklich mich bzw. uns wiederhaben möchte,ist das eine Möglichkeit für einen Neuanfang!
Wenn er das aber nicht wirklich möchte,dann werde ICH den Schlussstrich ziehen.Dieses Datum ist symbolisch für mich und entweder ist es ein Neubeginn oder das Ende....

Und bis dahin "spiele" ich noch mit,weil da immer noch sehr viel zwischen uns ist und gerade wie an dem Samstag,so kenne ich ihn.Was habe ich noch zu "verlieren"?Ich habe bis jetzt gewartet und gekämpft,da werde ich die 2 Monate wohl noch schaffen.

Ich gebe ihm und uns noch diese Zeit,was danach kommt,werden wir sehen.

Ich verstehe was Du mir sagen möchtest und danke Dir dafür.Ich pass auf mich auf und werde den Schlussstrich ziehen,wenn es keine Hoffnung mehr gibt.


V.G. Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Hallo!

Mir ist diese Nacht noch vieles durch den Kopf gegangen und ich versuche alles zu sortieren.

Es mag für "Aussenstehende" immer etwas merkwürdig und befremdlich sich anhören,wenn ich oder andere Angehörige so ausharren,in "solchen Beziehungen".Nur das ist von Fall zu Fall verschieden und jeder der das liest,kennt nicht den Menschen der dahinter steht!
Ich denke das ist das grosse Problem,das der Mensch sich so verändert hat,das man das nicht wahrhaben will und manchmal dauert es sehr lange,bis man evt. erkennt,das da ein anderer Mensch vor einem steht.

Der sich nicht ändern wird nur weil wir uns das wünschen....


Vielleicht hat der Betreffende uns wirklich nur etwas vorgemacht(?),die ganze Zeit??
Ich denke das kann nur der beantworten,der in der Situation ist!

Gerade in meiner Situation bin ich froh über Denkanstösse und auch wenn es manchmal nicht den Anschein hier hat,ich denke oftmals genauso.

Will es nur nicht aussprechen,in der Angst das es real wird...

Aber das geht nur eine gewisse Zeit so gut,denn die "Wirklichkeit" wird einen einholen,wenn nicht heute,dann demnächst!

Ich werde mich dem stellen,wenn es soweit ist!
Der August wird es zeigen,wo mein Weg hingeht,mit ihm oder ohne ihn.

Was denkt ihr darüber?

Liebe Grüsse an Euch alle,auch an die die nur mitlesen!

Eure Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
sunshine45
Beiträge: 685
Registriert: 16. Sep 2008, 14:26

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von sunshine45 »

Liebe Schwester,
ich formuliere jetzt mal extra etwas überspitzt.
Aber ich finde, dass Du raus musst aus der Opferhaltung.
Warum bis zum August warten?
Du darfst und solltest auch jetzt schon Deine Erwartungen offen ansprechen.
Es scheint ja wirklich so zu sein, dass er mit anderen vieles unternehmen kann und Du bist diejenige die immer am Fliegenfänger hängt und redest Dir immer wieder ein, dass es mit seiner Erkrankung zu tun hat.
Meine Therapeuting hat damals zu mir gesagt, dass man oft nur so behandelt wird, wie man es vorgibt.
D.h., wenn Du selbst nichts für Dich einforderst, so wirst Du auch nichts oder nur wenig bekommen.
Steh zu Dir und Deinen Wünschen und wenn er sich weiterhin so verhält, dann macht es keinen Sinn bis August zu warten. Dann solltest Du eher planen mit wem und wo Du im Augst DEINEN wohlverdienten Urlaub verbringst.
Zuviel Mitgefühl ist nicht gut und es könnte auch sein, dass ihn Deine Opferhaltung einfach "annervt". Das ist jetzt mal krass ausgedrückt und ich möchte Dich auf keinen Fall damit verletzten, sondern Dich mal in eine andere Perspektive rücken.
Du bist toll und verdienst es gewertschätzt zu werden, forder das ein!!!
Alles Liebe
von der Koboldin
Love it, leave it or change it!
Frieda52
Beiträge: 50
Registriert: 22. Jul 2012, 01:00

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Frieda52 »

Ihr Lieben,

habe gerade ein paar Minuten.....Der Brief ist immer noch nicht fertig. Nicht (aus-)lachen....! Jetzt habe ich eine Form gefunden, die mir gut gefällt. Der Brief besteht aus zwei Teilen: den einen schreibt mein Ego, das ihm klar uns sachlich sagt, was schwer zu verstehen, was rücksichtslos von ihm (P.) war und wie was bei mir ankam.

Den anderen Teil schreibt mein Herz. Das ist der versöhnliche Teil, jedoch ohne Romantik und so... Und damit soll´s dann gut sein. Es ist wohl so...man will irgendwie nicht wahrhaben, dass da ein anderer Mensch vor einem steht....Oder war der gar nicht so anders? War es die eigene Sichtweise, der eigene Blickwinkel??? Hier ist oft zu lesen: Das ist nicht mehr der, in den ich mich verliebt habe....Ist da eventuell nur die eigene rosarote Brille zerbrochen und man sieht wieder klar? Bei mir ist es sicher so. Ich habe Vieles beiseite geschoben, verdrängt, nicht so wichtig gefunden, was sich aber im Hintergrund aufgesummt hat. Und er merkte das sehr wohl, machte ja immer diese Bemerkung:" Ich hatte mal eine Freundin, die fragte mich gleich, was wird denn nun aus uns? Da war´s ganz schnell vorbei...."

Daran musste ich eben beim Lesen Deines Beitrags immer denken, Schwester. Diese offensichtliche Angst vor Nähe, Verbindlichkeit ( VERBUNDENHEIT? ).
Ist das schlichte Angst vor Nähe? Das haben ja leider sehr viele Männer oder ist das in einer Depression stärker ausgeprägt oder wieder eher Teil der Persönlichkeit ohnehin?

Hey, und genau diese Wut kenne ich auch: Das, was mit uns nicht möglich ist ( Unternehmungen, Verabredungen einhalten, Telefonieren usw) ist mit Freunden und Bekannten durchaus drin...und auch ausgedehnt. Fein.

Gilt ja oft das Argument, da ist keine Nähe, da sitzt die Maske besser. Ja, ok. Dann viel Vergnügen. Es gab ja schon mal den Thread: Dürfen Depressive alles? Ja, selbstverständlich. Nur ohne mich.

Eine Brieffreundin hat 1,5 Jahre auf ihren depressiven Freund gewartet. Die erste Verliebtheitszeit war wunderschön, dann zog er sich zurück, sie machte keinen Druck, hatte Verständnis, meldete sich ab und zu und traf ihn sogar mal zwischendurch für ein paar Tage, wo dann alles war wie am Anfang. Er offenbarte ihr seine Depressionen, war untröstlich, zog sich zurück, meldete sich nicht. Nun traf sie ihn zufällig.....mit seiner neuen Freundin! Ach, er hätte gar nicht gedacht,dass meine Freundin noch Gefühle für ihn hätte. Er wollte ihr nicht weh tun....Ja klar, vielleicht wieder nur ein Vollpfosten, der eben zufällig zusätzlich Depressionen hat.....Kann sein.

Nur, wer keine Liebe hat für das Leben und für sich, wie soll der einem Partner noch etwas geben? Die Energie wird ausgesaugt bis der Partner sich ganz konsequent abgrenzt ( und wie schwer das ist, lesen wir hier)oder die Reißleine zieht und sich selber rettet vor dem Sog.
Ich habe eine Nachbarin, die immer total nett und witzig war. Seit kurzem ist sie krank geschrieben: Burnout. Wenn ich sie jetzt treffe, ist sie kurzab, genervt, extrem unfreundlich. Nun weiß ich ja, warum. Nur, wüsste ich´s nicht, würde ich nur denken, dass sie sich verändert hat, arrogant ist und mich mal sonstwas kann....Sie ist eine Nachbarin, und wenn sie nicht will, dann eben nicht. Da fällt es nicht schwer, den Rückzug zu akzeptieren.

Nur, ein Partner, Freund, eine Begegnung, der sein Leben eben doch noch regeln kann, dessen Depression nicht soo stark ist, kann sich wenigstens schriftlich äußern. Und wenn er das auch nicht kann oder eher nicht will, äußere ich mich.
Das klingt vielleicht abgebrüht, ist es aber nicht. Das ist: Sich selber vor dem Abgrund bewahren.
Man kann sich immer nur selber retten.

Liebe Grüße an Euch alle...

Frieda
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von chrigu »

Hallo Frieda,

ich möchte Deinen letzten Satz unterstreichen: Man kann sich immer nur selbst retten. Genau. Das ist super, weil man das alles selbst in der Hand hat. Aber es bedeutet auch, dass man seinen Partner nicht "retten" (vor was auch immer) kann. Es ist nicht so, dass man nur fest genug lieben muss oder sich so oder so verhalten muss, um den anderen zu heilen. Diese Verantwortung und auch Macht hat nur jeder für sich selber.

Schwester, ich lese bei Dir viel Geduld und Leidensfähigkeit, frage mich aber auch, wie Du das alles überhaupt aushältst. Mir scheint, Du rettest Dich von gutem Kontakt zum nächsten guten Kontakt. Eine nette Begegnung gibt Dir dann wieder Kraft bis zur nächsten netten Begegnung, fast ein bisschen wie ein Süchtiger, der von einem Schuss zum nächsten lebt, die vielen Tiefs und Demütigungen dazwischen aber vergisst und auch ausblendet, dass die Gesamtsituation schädigend und nicht hilfreich ist. Mag Dir krass vorkommen, der Vergleich, aber ich finde ihn recht treffend.

Dass Du Angst hast, aus dem Kreis auszusteigen, ist absolut verständlich. Du hast Angst, dass er sich zurückzieht und endgültig Schluss ist, wenn Du Ansprüche stellst. Aber kann man eine Beziehung in solch einer Asymmetrie leben? Und ist es wirklich so, dass, wenn ihr tatsächlich wieder zusammensein solltet, alles wieder gut und einfach und wie früher ist? Geht das, wenn der Neustart gar keine echte Basis, sondern von Deiner Seite jede Menge Zugeständnisse hat?

Die Suche nach dem Menschen hinter der Krankheit ist ebenso verständlich, weil man sich ja irgendwie nicht vorstellen oder eingestehen kann, dass ein Mensch jetzt eben anders ist oder man ihn vielleicht zu lange durch die rosarote Brille betrachtet hat. Aber ich spiele mal Teufelsanwalt und zeichne bewusst überspitzt das Gegenbild zu Deiner Argumentation: Er nutzt Dich aus, weil es für ihn bequem ist, jemanden immer verfügbar zu haben. Er ist nicht bereit, weiter auf Dich einzugehen und da Du das auch nicht vehement einforderst, kann er Dich gerne dazu benutzen, seine Akkus bei Dir aufzuladen. Ich glaube nicht, dass er das bewusst tut, aber ihr bedient da offensichtlich gegenseitig Eure Muster.

Die Wahrheit kann in der einen oder anderen Ecke liegen oder dazwischen, und natürlich gibt es noch viele andere Faktoren, die ich nicht kenne.

Was ich mit meinem langen Posting sagen will ist eigentlich nichts anderes, was die Koboldin und Frida schon gesagt haben: Erkenne Deinen eigenen Wert! Du hast es verdient, glücklich zu sein und eine erwachsene, gleichwertige Beziehung auf Augenhöhe zu haben.

Viele Grüße
Chrigu
joy
Beiträge: 460
Registriert: 12. Mai 2011, 17:32

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von joy »

Hallo Schwester,

ich verfolge deine Situation schon lange.
Und ich versuche mich gerade in deine Lage zu versetzen.

Ich kann es verstehen, dass du den Mann den du liebst nicht verlieren willst. Aber ich an deiner Stelle würde so eine Liebe auf Abruf nicht aushalten. Wie oft hast du geschrieben, dass du dich einsam fühlst und auf ein Zeichen wartest ? Wie lange kannst du das aushalten ?

Du nimmst so viel Rücksicht auf ihn, aber warum ? Er kann doch so viel aushalten, warum nicht auch eine klares Gespräch von dir ?
Wenn er sich danach komplett von dir abwendet, dann ist es meiner Meinung nach nur, weil er keine enge Beziehung will. Depressionen scheinen mir nicht der Grund zu sein, weil er in meinen Augen zu aktiv dafür ist. Wie gesagt, es ist mein Eindruck.

Liebe Schwester, warte nicht bis August. Du machst dich auf Dauer selbst kaputt. Dir hilft nur Klarheit, damit du auch wieder du selbst sein kannst.

Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft. Und bitte denke an dein Leben und dein Glück.

Alles Liebe
Joy
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Hallo!

Ich komme gerade von der Spätschicht und habe Eure Gedanken gelesen und möchte Euch dafür danken!

Ein paar Tränen sind auch dabei geflossen...

Ich muss das alles erstmal setzen lassen und verarbeiten!

Melde mich wieder!

Liebe Grüsse Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
Schwester70
Beiträge: 1131
Registriert: 3. Dez 2010, 14:14

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von Schwester70 »

Hallo Ihr Lieben!

Danke nochmals für Eure Zeilen.Ich weis das ihr es ganz lieb meint!

Trotzdem ziehe ich das jetzt so durch,wie ich es mir vorgenommen habe.
Ich habe einen "Notfallplan" für August und werde sicher meinen Urlaub nicht in Tränen aufgelöst verbringen,falls wir nicht zusammen fahren.
Selbst wenn wir fahren,fahre ich selber mit dem Auto,das wenn es nicht klappt,ich jederzeit dort weg kann.
Also denke ich schon weiter.

Liebe Frieda,ich finde es sehr interessant, wie Du den Brief formulierst.
Das ist sicher "spannend" zu lesen und drückt Dein Empfinden sicher gut aus.Ich hoffe das der Brief auch gelesen wird von Deinem Ex Partner.Vielleicht bzw. hoffentlich gibt er ihm zu denken und er bekommt einen Einblick in Dein Gefühlsleben und was er Dir angetan hat.
Ich wünsch es Dir von Herzen!!!!!!!!

Liebe Grüsse
Schwester
Hinfallen,aufstehen....Krone zurecht rücken,weitergehen!
sunshine45
Beiträge: 685
Registriert: 16. Sep 2008, 14:26

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von sunshine45 »

Liebe Schwester,
ich wünsche Dir, dass alles so läuft wie Du es Dir wünscht.

Ich möchte Dir aber trotzdem ans Herz legen, dass Du Dich vielleicht mal häufiger fragst, was Dir gut tut und was nicht.
Eventuell kannst Du mal versuchen etwas weniger zu überlegen, welches Verhalten zu seiner Depression gehört und was nicht. Versuch mal im Umgang mit ihm einfach Du selbst zu sein und richte Dein Verhalten nicht so sehr nach seinem Zustand.

Wenn Du das schaffst, so kommt auch Bewegung in die ganze Sache. Versprochen!

Ich wünsche Dir viel Kraft für Dich und viele schöne Dinge, die DICH stärken.

Alles Liebe
von der Koboldin
Love it, leave it or change it!
bigappel
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Dez 2010, 08:10

Re: Und jetzt?Teil 5

Beitrag von bigappel »

Liebe Schwester,

bisher habe ich mich brav in diesem Thread zurückgehalten.

Aber jetzt habe ich doch eine Bitte.

Druck diesen doch mal aus und dann liest Du ihn im September 2013 nochmal, Anfang 2014, Mitte 2014, Anfang 2015 usw. und guckst mal ganz ehrlich für Dich, wo Du stehst.

Ich persönlich, in dem sehr begrenzten Umfang dessen, was ich die letzten Jahre so lesen durfte, lese seit Jahren nur eines:

Schwester: ich liebe meinen Partner, ich
will ein gemeinsames Leben mit
ihm - auch im Hinblick auf
Wohnung - , weniger reicht mir
nicht.

Partner von Schwester: mir reicht Nähe,
ausschließlich, wie ich sie
definiere.

Was hat sich für Dich im Heute, verglichen zu Deinen Threads der letzten 2 - 3 Jahre
verändert? Positiv für Dich? (das ist eine gestellte Frage, auf die ich hier definitiv keinerlei Antwort erwarte).

Alles braucht seine Zeit.

Alles Gute.

Pia
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt ändert sich für dieses Tier.
Antworten