Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Salvatore »

Netdoktor, 26.06.12:

Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

„München (netdoktor.de) - Frauen nehmen deutlich mehr Psychopharmaka ein als Männer, zeigt der Arzneimittelreport der Barmer GEK. Zwei- bis dreimal höher ist ihr Konsum an Antidepressiva, Schlafmitteln und Co. Im Gegenzug erhalten Männer mehr Arzneimittel, die auf körperliche Störungen abzielen.“

http://www.netdoktor.de/News/Arzneimitt ... 36996.html
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Frauen erhalten häufiger Antidepressiva

Beitrag von Salvatore »

Ärzteblatt, Dienstag, 26. Juni 2012:

Frauen erhalten häufiger Antidepressiva

„Berlin – Frauen bekommen zwei- bis dreimal häufiger psychotrope Arzneimittel verordnet als Männer. Das geht aus dem Barmer GEK Arzneimittelreport 2012 hervor, der am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. „Im Vergleich zu Männern ist festzustellen, dass Tranquilizer, Antidepressiva und Schlafmittel ohne erkennbare therapeutische Indikation in einer Menge verordnet werden, die auf Dauer zu erheblichen unerwünschten Wirkungen führen kann“, erklärte einer der Autoren der Studie, Gerd Glaeske vom Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen.“

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... depressiva
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von ndskp01 »

Die Studie wirkt in die Tagespresse weiter. Heute lese ich in der lokalen Zeitung auch, dass Schlafmittel und Antidepressiva abhängig machen, eigentlich fast in derselben Formulierung wie gerade oben genannt und unter Berufung auf diese Studie.

Sollte ich mal wieder einen Leserbrief schreiben? Ich bin es langsam leid, zu hören, dass SSRIs schädlich sein sollen. Sie haben mir sooo sehr geholfen, wieder zum Leben zurückzukehren.
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

Hallo,

komme gerade aus einen "Südstaat" zurück und was lese ich hier:

http://www.rp-online.de/gesundheit/news ... -1.2887275

dort hat man (zumindest der Duchschnitts-Bürger mit 500€ Rente bzw. 600 - 700€ Lohn) kein Problem damit, weil man sich die Pillen schlicht nicht leisten kann und die Lebenshaltungskosten (z.B. Lidl Preise)zum Teil noch höher sind als in DE.
Damit zeigt sich, das Wohlstand auch seine Schattenseiten hat.

Gruß
Andreas
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Mel,
>>>Wir plappern oft auch nur alles nach was von der Pharmalobby verbreitet wird.<<<

und der Psycho-Lobby die in immer kürzer werden Abständen und abendteuerlichen Begründungen Gebetsmühlenartig mehr und mehr Zulassungen fordern.

>>>Die absolute Wahrheit über all dieses Chemie-Zeugs wissen nur die ganz allein.<<<

das ist so wie bei der Wurst, nur der Megzter und der liebe Gott wissen was wirklich drin ist.

Gruß
Andreas
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Mel,

und wie ! einfach Klasse, besser als eine sog. Reha-Maßnahme.
Viel Land und Leute kennen gelernt (Touristen und deren Tempel interessieren nicht) und sich so manches Wissen über die Wirklichkeit der Probleme dort angeeignet, vor allem das was hier nicht in der Zeitung steht.

Gruß
Andreas
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Mel,
>>>War noch nie irgendwo im Urlaub. Liegt wohl auch daran, das ich allein bin und allein irgendwo im Urlaub, käme ich mir so verloren vor...<<<

tut mir wirklich leid, weil auch ich weis wie es ist wenn man an der Depri hängt ,man kann sich fast zu nichts aufraffen, es fehlt fataler Weise an der nötigen Kraft dazu.
Gerade deshalb sollte es ein erstes Ziel sein, mal alles liegen zu lassen und sich dem Alltags-Trott entziehen.
Sicher wenn man allein ist, ist dies viel schwerer umzusetzen, aber glaube mir ich treffe oft auch auf "Alleinreisende" die sich unter anderen ihnen bis dahin unbekannten Menschen recht gut erholen und sogar interessante Kontakte knüpfen konnten.
Ein Jugendfreund von mir, den seine Frau recht früh verstorben ist fand dabei sogar wieder eine Partnerin und mein Schwager den seine Frau wegen eines anderen verlassen hat reist regelmäßig alleine um den halben Globus.
Man muss erst einmal damit anfangen, dann entwickelt es sich sehr oft besser als man glaubt.
Leider erzeugen die Depri und die Pillen dazu die Letargie die einen in diesen Kreis gewissermaßen gefangen hält, auch ich bin zu meiner aktiven Pillenzeit kaum aus dem Haus gekommen und schon aus diesem Grunde ist es gut dass ich davon weg bin.

Dein letzter Eintrag hier:
http://www.diskussionsforum-depression. ... 1337703083
spricht ja für sich !

Gruß
Andreas
DDL
Beiträge: 114
Registriert: 5. Dez 2010, 21:42

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von DDL »

Die DDL hat nun eine offizielle Stellungnahme zum Thema veröffentlicht, zu finden unter http://www.depressionsliga.de/stellungnahmen.html

Herzliche Grüße von der DDL
kaitain
Beiträge: 819
Registriert: 13. Jan 2007, 23:31

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von kaitain »

Hai DDL,

kann man die Stellungnahme auch an anderen Stellen nachlesen oder ist das nur auf der Homepage möglich?

Kaitain
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

Liebe DDL,
>>> Eine gleichzeitige Nennung dieser beiden Arzneimittelgruppen in Zusammenhang mit Abhängigkeit ist falsch und irreführend<<<

von Sucht spricht ohnehin niemand, wenngleich es durchaus die Problemmatik des Medikamentenmissbruchs gibt und betrifft wohl auch alle Medikamente nicht nur ADs.

Abhängigkeit, wie darf man es nennen, wenn wie ich persönlich, aus Angst, gefördert durch meine Psychiaterin, vor einen baldigen Rezidiv, so ziemlich alles vergisst zu tun, aber die Einnahme der Psychopharmaka nicht ?

Oder wenn Patienten beim Absetzversuch, an den mittlerweile unbestrittenen Absetzsyndromen scheitern, oder diese eventuell als Rückfall ansehen und die Einnahme der ADs wieder fortsetzen ?

Gruß
Andreas
Sanjo

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Sanjo »

Die Stellungnahme (siehe Link im DDL Beitrag) ist ja auch nicht von der DDL sondern von der seriösen Krankenkasse der Barmer GEK.

Dies möchte ich einfach einmal richtig stellen.
Damit sich hier keiner mit falschen Lorbeeren schmückt.

Bitte immer Quellenangabe aus rechtlichen Gründen mit beachten.
So wie man es einmal in der Schule gelernt bekommen hat.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Salvatore »

Hallo,

also ich habe es so verstanden, dass die Stellungnahme schon von der DDL ist und von der Barmer der Arzneimittelreport (dessen Inhalt in der Boulevardpresse und Tageszeitungen falsch wiedergegeben wird).

Wenn ich mich irre, bitte Bescheid sagen, lieben Dank!

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Salvatore »

Hallo Andreas,

>von Sucht spricht ohnehin niemand

Doch, schau hier: http://www.zeit.de/news/2012-06/26/gesu ... n-26134202

Die haben es sogar im Titel: "Medikamentensucht per Rezept".

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
DDL
Beiträge: 114
Registriert: 5. Dez 2010, 21:42

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von DDL »

@Kaitain: Unsere Stellungnahme wird in den nächsten Tagen auch noch via Pressemeldung und Newsletter bekannt gemacht.

Ansonsten ist es genau so, wie Salvatore sagt. Es handelt sich um eine Stellungnahme der DDL, es schmückt sich also keiner mit irgendwelchen fremden Lorbeeren oder Federn, wie Panjo meint.

Uns geht es mit unserer Stellungnahme darum, auf die irreführende Berichterstattung bei dieser Thematik hinzuweisen. Auch hier veranschaulicht Salvatore (dankeschön an dich) noch einmal, um was es uns geht.

Herzliche Grüße von der DDL
Sanjo

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Sanjo »

Der Beitrag stammt eindeutig von der Barmer GEK.

Siehe hier:

http://docs.dpaq.de/1135-arzneimitelrep ... _final.pdf
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von FönX »

Hallo panjo,

oben monierst du, dass die Stellungnahme nicht von der DDL kommt. Und jetzt fügst du einen Link ein mit dem Report von der BEK. Das sind doch zwei Baustellen. Stellungnahme und Report. Letzteren hat sich die DDL nicht selbst sondern der BEK zugeschrieben.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

@Salvatore,
>>>Die haben es sogar im Titel: "Medikamentensucht per Rezept".<<<

ist mir bekannt, aber es bleibt die Frage des "Unterschiedes" zwischen Sucht und Abhängigkeit.
Ich persönlich sehe da wenig Unterschied,
ob ich nun das Zeug aus einer gewissen Angst vor den Rezidiv oder aus der Überzeugung heraus regelmäßig schlucke, oder/und beim Absetzversuch an den Absetzsyndrom scheitere, bin ich dann Abhängig davon, oder nicht ?

Gruß
Andreas
Andreas01

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Fönx,

leider hat Panjo recht auch ich lese schon in der Überschrift GEK und nicht BEK.

letztendlich ist es eh wurscht, von wen er stammt, vorausgesetzt die Daten sind seriös erfasst und es auch gleichgültig wer die Nachricht als erstes durch die Medien trieb.

Gruß
Andreas
Sanjo

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Sanjo »

Das stimmt Andreas.
Letztendlich ist die Barmer GEK auch die Krankenkasse welche das "Komptetenznetz Deprssionen (DDL)" finanziell mit unterstützt.
Wie unten unschwer zu lesen ist.

P.S.:

"Mit freundlicher Unterstützung der Barmer GEK"
Maria
Beiträge: 609
Registriert: 3. Mai 2005, 21:55

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Maria »

Ach Leute, vielleicht solltet ihr einfach mal den Report lesen und nicht nur die Über- und Unterschriften... und euch dann eine eigene Meinung bilden...
kaitain
Beiträge: 819
Registriert: 13. Jan 2007, 23:31

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von kaitain »

@Panjo

Ist das ein spezielles Sympthom deiner Depression, immer nur negativ zu schreiben? Dazu auch noch ohne Sachkenntnis? Alles sehr polemisch und ohne Bestand, frage mich ob und wie dir das gut tut bzw. weiterhilft beim bewältigen unsere Erkrankung?

Kaitain
Alinababina
Beiträge: 37
Registriert: 27. Nov 2007, 23:30

Re: Arzneimittelreport: Frauen schlucken mehr Psychopillen

Beitrag von Alinababina »

ÜBERschrift ist nicht gleich UNTERschrift

Kompetenznetz Depression ist nicht gleich DDL

Alles klar, Panjo????
Antworten