Unterstützung unserer Arbeit

Ihre Meinung zum Forum ist uns wichtig!
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Anne Blume »

Liebe Forianer,
wie einige von Ihnen ja schon wissen, hat die Stiftung Deutsche Depressionshilfe die Rechtsnachfolge des Kompetenznetz Depression, Suizidalität angetreten. Sie widmet sich der Erforschung der Erkrankung Depression sowie der Optimierung der Versorgung depressiv Erkrankter und baut die Aktivitäten weiter aus.
Ein Newsletter informiert mehrmals im Jahr über die Aktivitäten. Sie können ihn ab dem nächsten Exemplar unter der E-Mail-Adresse info@deutsche-depressionshilfe.de mit dem Betreff "Newsletter" abonnieren. Und natürlich ist auch die Homepage der Stiftung einen Besuch wert (http://www.deutsche-depressionshilfe.de).

Die Stiftung ist unser Dach. Mit einer Spende können Sie ab sofort auch das Diskussionsforum und unsere Arbeit unterstützen. Deshalb haben wir auf der Startseite die Möglichkeit einer Online-Spende eingerichtet.
Wenn Sie Fragen haben, freuen wir uns über eine Nachricht von Ihnen.

Herzliche Grüße
Nico Niedermeier und Anne Blume
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Hey liebe Frau Blume ,

hmm, nachdem ich jetzt gleich gwschind auf die Bank möchte/muss, hab ich mir gedacht, ich hol mir noch schnell IBAN und BIC ...und...dann hab ich erst gesehn, dass ich da bei der Spendenaktion nicht mitmachen kann, weil ich ausm Ausland bin.
Mittlerweile bin ich hier http://www.deutsche-depressionshilfe.de ... helfen.php an IBAN fündig geworden (so das die richtige, das Forum betreffend ist ? ) , aber leider fehlt der BIC.

*kopfkratz* weiß jetzt net, ob verständlich, was ich oben geschrieben * rotwerd* .

Jedenfalls bräuchte ich wohl den BIC um auf das Konto möglichst unumständlich und gering an Kostenaufwand (3,50 anstatt 16 Euro, wie meine Bank letztens meinte) was einzahlen zu können.

Danke im Voraus! So möglich, diese irgendwie zu eruieren, lieber Gruß,
manu
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Anne Blume »

Liebe Guinevere,

vielen Dank für die Mühe die Sie sich machen!
Ich schreib Ihnen hier nochmal die Angaben rein:

BIC BFSWDE33LPZ
IBAN DE73860205000003474200

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Anne Blume
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Hey liebe Frau Blume!

Von mir auch ganz fettes Danke!!! *Schatz sind* ...für die schnelle Reaktion, aber auch für ganz ganz vieles anderes...!

Lieber Gruß und ein gscheit schönes Wochenende! *hier Sonne scheint - freu *
manu
ride_on

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von ride_on »

Hallo Frau Blume und Herr Niedermayer,

Anne Blume schrieb:
> Die Stiftung ist unser Dach. Mit einer Spende können Sie ab sofort auch das Diskussionsforum und unsere Arbeit unterstützen.
Weil feedback ja ausdrücklich erwünscht ist, sage ich doch mal, warum ich an die Stiftung DDH sicher nichts spenden werde...

Was die Foren betrifft (deren Arbeit man damit ja auch unterstützen würde): diese hier unterscheiden sich von vielen kostenfreien Angeboten dieser Art im Netz eigentlich nur durch 2 negative Dinge: die Software (und Pflege) ist völlig veraltet. Und scheinbar hat niemand Interesse, das mal auf den aktuellen Stand zu bringen. Sorry, aber: keine PN, kaum individuelle Einstellungen, und nichtmal die Möglichkeit, einzelne threads zu abonnieren, statt ganzer Unterforen... das ist schlichtweg seit vielen Jahren nicht mehr zeitgemäß.

Das andere, was ich viel schlimmer finde: dieses Forum wird m.E. im Vergleich zu anderen ausgesprochen autoritär und "von oben herab" moderiert. Über das "spontane" "verschwinden" von Beiträgen haben sich andere ja schon geäußert. Dann werden threads geschlossen, die wirklich in keinerlei Hinsicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen (z.B. "ich schreibe ein Buch"). Eine zumindest rudimentäre Erklärung für die Schließung der threads (wo lag aus Sicht der Mods der Verstoß / Grund für die Schließung?) würde ich da erwarten. Aber hier: kein Wort...

Völlig klar, so ein Forenangebot kann man nutzen oder es bleiben lassen. take it or leave it: ABER: dieses Forum "wirbt" mit der dahinter stehenden Stiftung, und es wird moderiert von einem Facharzt und einer Psychologin. Und wenn diese Art des Umgangs mit den Betroffenen für die zuständigen Fachleute als normal empfunden wird... nun ja, dann finde ich diese Einstellung nicht nur ziemlich merkwürdig, sondern auch keinesfalls Spenden-untersützungswert. Einen Arzt, der mich so behandelt, würde ich wechseln, wenn er Geld von mir einwerben will.

Apropos Stiftung, der für mich wichtigste Kritikpunkt: Der Vorläufer / Kompetenznetz hiess "Depression komma Suizidalität", und Dr. Niedermayer ist ja wohl ein ganz alter Hase. In der Selbstdarstellung der Stiftung ist auch zu lesen, dass der Vorläufer vom BMFB Steuergelder u.a. für Forschung zum Thema Suizidprävention erhalten hat.

Wenn die Konsequenz aus dieser Forschungsfinanzierung (oder einfach nur moralische Einstellung der Beitreiber, weiss ich nicht) ist, unter Suizidprävention in den Foren zu verstehen, dieses Thema weitgehend zu tabuisieren bzw. Zensur zu üben... dann finde ich das ausgesprochen traurig. Wenn es heisst:

> "Unser Forum richtet sich an depressive Patienten bzw. Angehörige. Wir achten darauf, dass sich die Beiträge auf diese Erkrankung beziehen. Wir wissen natürlich um Komorbiditäten, dennoch achten wir darauf, dass es eben hauptsächlich um Depression geht.
> Diese thematische Begrenzung hat sich über die Jahre als sehr vorteilhaft erwiesen. By the way, das Internet hält ja eine unüberschaubare Vielzahl von Foren für alle möglichen Störungsbilder bereit. Deshalb sind wir überzeugt davon, dass jeder das richtige Forum für sich findet.
> Nicht erlaubt sind Beiträge, die andere Betroffene triggern könnten"
Das fällt natürlich unter "Hausrecht" des Forenbetreibers. Aber Doktoren und Psychologen als Hausmeister, die ohne jegliche Begründung oder auch nur Mitteilung entscheiden, wem was gut tun könnte oder nicht - und was deswegen an Diskussion abgewürgt oder gelöscht wird...

Noe, finanzielle Unterstützung ist eine mit Staatsmitteln geförderte Gutsherrenmentalität und Selbstzensur m.E. nicht wert. So ein kleines bischen Rückgrat und Blick über den eigenen Tellerrand darf es schon sein...

Viele Grüße,
Stefan
lowrider60sec

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von lowrider60sec »

>>Das andere, was ich viel schlimmer finde: dieses Forum wird m.E. im Vergleich zu anderen ausgesprochen autoritär und "von oben herab" moderiert. Über das "spontane" "verschwinden" von Beiträgen haben sich andere ja schon geäußert. Dann werden threads geschlossen, die wirklich in keinerlei Hinsicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen (z.B. "ich schreibe ein Buch"). Eine zumindest rudimentäre Erklärung für die Schließung der threads (wo lag aus Sicht der Mods der Verstoß / Grund für die Schließung?) würde ich da erwarten. Aber hier: kein Wort...>>

In besagtem thread "ich schreibe ein Buch" wurde nur ein klein wenig rumgealbert. Aber, kommt das in anderen threads nicht auch mal vor, darf der Humor bei depressiven Menschen nicht kurz hochkommen - er verschwindet eh wieder schneller als uns allen lieb ist. Ist ein Schloss demnach angebracht ?

Ich vermute bei einigen Löschungen/Schliessungen ganz einfach Willkür. Aber wenn der Hausherr das so machen will, dann macht er es - ohne Kommentar. Mir ist das an und für sich ziemlich schnuppe, aber ob das zart besaitete auch so empfinden ??

lowrider
ich werde auch von einer finanziellen Unterstützung absehen.
elas
Beiträge: 2102
Registriert: 12. Mär 2009, 16:50

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von elas »

Hi in die Runde,


Ein Beitrag von mir hatte sich selbständig gemacht, und----
dieser, versehentlich von mir eröffnete Thread "Ich schreibe ein Buch" wurde geschlossen.

Warum??? Weil er gar kein Thema hatte, das diskussionswürdig im ernsthaften Sinne war.
Deshalb finde ich das Schloss überhaupt nicht schlimm.

Das Herumalbern @lowrider und @FönX, @all, das haben wir doch trotzdem gehabt und es hat uns Spaß gemacht.

Ich find es immer wieder Spitze...dass auch mal off topic gealbert werden kann.


Herzlich
elas
________________________________

Der Weg ist das Ziel



Lebensringe sind auch Themenringe
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von kormoran »

hallo stefan, hallo lowrider,

als teilnehmerin hier im forum seit etlichen jahren erlaube ich mir, euch ein feedback zu eurem feedback zu geben - also ganz einfach meine persönliche haltung zu eurer kritik an diesem forum.

wer ein bisschen länger liest und ein bisschen aufmerksam liest, wird selten schwierigkeiten haben, den grund für eine threadschließung zu erkennen. entweder der/die moderator schreibt einen kurzen satz an den jeweiligen user, oder aber es ist klar erkennbar, wohin die richtung eines threads geht - und da muss die moderation wohl wirklich nicht jedes mal ellenlang die forenregeln herunterbeten, oder? der buch-thread glitt in eine richtung ab, die unter beteiligung der themenspezifisch "üblichen verdächtigen" schon wiederholt zu völlig sinnlosen, themenfremden und unschönen auseinandersetzungen geführt hatte.

dein eigener pharma-thread wiederum, stefan, ist ein wunderschönes beispiel dafür, dass das, was du als "autoritär" empfindest ("wäh, mama, die haben meinen thread gesperrt") nichts anderes als verantwortungsvoll und dem anspruch dieses forums entsprechend war. wenn du tipps für unsachgemäße verwendung von medikamenten willst, dann bist du hier aus gutem grund falsch! man kann hier erfahrungen mit medikamenten lang und breit diskutieren, auch probleme mit der einschätzung des jeweiligen arztes oder mit verschreibungsmodalitäten - aber nicht gefährliche experimente.

ebenso sensibel ist das thema suizidalität und die regeln sind wohl klar genug - und nachvollziehbar, oder? es ist eben ein unterschied, ob du in der thera-gruppe über suizidgedanken sprichst oder in einem internet-forum, wo du dein gegenüber nicht sehen kannst, nicht weißt, wer aller mitliest und in welchem zustand die leute sind. so schwer sind diese regeln nicht zu verstehen, wenn man sich mit der sache ernsthaft auseinandersetzt.

ihr müsst dieses forum ja nicht nutzen, und schon gar nicht spenden ... genauso wenig wie das team, das hinter dem forum steht, seine freizeit und energien für dieses forum herschenken muss.

mag sein, dass es modernere software gibt - ich für meinen teil finde dieses forum herrlich übersichtlich und lesefreundlich im vergleich zu den extrem kleinteiligen moderneren oberflächen.

aber, all things considered, ist dieses depressionsforum so ziemlich die beste aller welten, die ich auf diesem gebiet kenne und die mensch sich wünschen kann.

so sehe ich das. eure meinung steht euch natürlich zu, aber in den oben angesprochenen punkten würde ich euch einfach bitten, eure argumente mal sachlich zu überdenken.

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Dendrit »

Hallo Stefan,

und nichtmal die Möglichkeit, einzelne threads zu abonnieren, statt ganzer Unterforen... das ist schlichtweg seit vielen Jahren nicht mehr zeitgemäß.

Abonnieren von einzelnen Threads ist doch möglich. Habs jetzt sicherheitshalber selbst ausprobiert. Ich nimm an, Du siehst schon oben das Wort "Abonnieren" und suchst nicht vergeblich nach einem Button, oder?

... ähm ja, gelöscht - kormoranin's Worte müssen ja nicht 2x drin stehen.

Noch zu den PN's wollt ich was sagen: falls Du in einem anderen Forum KEIN Moderator bist, überleg mal, welche Gründe ein Moderator haben könnte, die PN-Funktion zu deaktivieren. Falls Du ein Moderator bist: welche Gründe gäbe es für Dich als verantwortungsvollen Moderator, je nach Publikum, die PN-Funktion zu aktivieren? Ich meine nicht ein Meerschweinchen- oder Smilie-Forum oder so.

Ob dieses Forum die Funktion überhaupt hat, weiß ich nicht, und wenn, aus welchen Gründen die deaktiviert wurde, weiß ich auch nicht. Aber ich weiß, dass es genügend gibt. Auch, wenn nach Manus ( ) Beitrag die Postings verschwinden und der Thread geschlossen werden würde.

LG, Manuela
Maria
Beiträge: 609
Registriert: 3. Mai 2005, 21:55

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Maria »

Hallo,

dank Manuela und kormoranin brauch ich jetzt nicht mehr viel schreiben - ich schließe mich dem an, was ihr beiden gesagt habt.

Was das Erscheinungsbild des Forums angeht: Ich finde, es hat was Persöniches in Vergleich zu den immer gleichen "modernen Foren". Und "modern" ist ja nicht immer gleich gut.

Was den Umgang mit dem Thema Suizidalität, Borderline usw. anbelangt, finde ich die Handhabung hier sehr hilfreich und zweckmäßig.

Viele Grüße von Maria
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Anne Blume »

Hallo Stefan,

ich möchte zu Ihrem Hauptkritikpunkt Stellung nehmen.
Das Diskussionsforum ist aus dem Kompetenznetz Depression, Suizidalität hervorgegangen - als eines von sehr, sehr vielen anderen Projekten. Sie können sich auf der Homepage der Stiftung über die Ergebnisse der einzelnen Projekte informieren. Für Detailfragen können Sie mich gern kontaktieren. Ich stelle Ihnen gern weitere Ergebnisse zur Verfügung.

Wir haben die Regeln zum Thema Suizidalität so formuliert, weil es wie Kormoranin schrieb, einen Unterschied macht ob Suizidgedanken in der Therapiestunde oder in einem Internetforum angesprochen werden.
Unsere Verfahrensweise sehen wir durch unsere Forschungsergebnisse aus dem Kompetenznetz und unsere langjährige Moderationserfahrung bestätigt.

Viele Grüße
Anne Blume
himmelskörper
Beiträge: 778
Registriert: 10. Jul 2009, 14:13

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von himmelskörper »

Hallo zusammen,

auch ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an.

Keiner wird gezwungen dieses Forum oder die Stiftung zu unterstützen, das kann jeder für sich selbst entscheiden


Übrigens ich bin immer wieder auch in anderen Foren, einfach mal so zum schauen, dieses hier ist meiner Ansicht das übersichtlichste und eines wo ich mich sehr wohlfühle.


liebe grüsse sedna


Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Also, auch wenn der Vollmond und die Wolkengebilde,.... vorhin auf der Heimfahrt mit dem Auto noch irre schön zu betrachten war, so war er schon gestern um 18:27:24 Uhr. Meint versteh gerade nicht, warum es Gründe zu Beschwerden gibt!

Hmmm, die möglichen Angaben zum Verwendungszweck wären gewesen, besser sind ja noch immer:

Zustiftung zur Erhöhung des Stiftungskapitals

oder

Spende zur zeitnahen Verwendung...

(weiß ich z.B. nicht, wofür die Spende verwendet wird. Wohl, was zeitnah eben dringend ist...und, ich denk mir, da wirds bestimmt genügenst geben)

Ersteres wäre wohl von der Steuer her günstiger gewesen. Ich - wohl manchmal bissi dickköpfig und stur - hab trotzdem: "Spende für Diskussionsforum-Depressionen" angegeben. Eben, weil ich gerne hätte, dass es fürs Forum verwendet wird, so möglich.

Als Zeichen der Wertschätzung , und des "Ganz herzliches fettes Danke!" weil als Energieausgleich wäre das, was ich dadurch irgendwie zumindest ein winzig klein bisserl zurück geben kann wohl eher - meines Empfindens nach - viel zu wenig.

Hmm...also...dann war da noch *kopfkratz* , klar ist - wie schon auch ab und an durch die Moderation angesprochen - die Forensoftware etwas veraltet, und irgendwas *vergessen hab* war da auch noch, dass sich das leider nicht ändern lässt.

Ne PN Funktion würde ich bei mir wohl deaktivieren (?), falls das möglich wäre, weils mir ohnehin schon zuviele Unterforen sind. Ich so schon froh bin, wenn ich mich halbwegs zurecht finde, nicht all zu orientierungslos bin .

Ja, und am Anfang bin ich auch ab und an in nen Fettnapf gelatscht hier, vielleicht ja auch jetzt noch ab und an *wer weiß*.

Den Rest hab ich leider gerade vergessen!

Lieber Gruß allen, und *gscheit * an Manuela
manu
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Ich zitier mal Lioness *wink* , dann brauch ich selber da keine Worte suchen:

Unser Forum wurde ursprünglich seinerzeit - correct me if I'm wrong, Doc! - von Doc Niedermeier angedacht und ins Leben gerufen als Alternative für einige seiner realen Patienten, die zu weit weg vom Schuss wohnten, um eine "echte" SHG besuchen zu können. Der Einfachheit halber wurde das Forum an den Internetauftritt des KND "rangehängt", und der Doc war und ist Moderator des Ganzen. Das Forum ist daher nun Teil der Stiftung.
Quelle: http://www.diskussionsforum-depression. ... 1274266396

Und, für den Zweck hat es wohl gereicht .

Das waren also seinerzeit - wie lange her weiß ich nicht genau - bestimmt nicht so enorm viele User heute...

...und, wir sind ja keine Patienten, nur Forumsuser...
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Dendrit »

tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von tomroerich »

Warum??? Weil er gar kein Thema hatte, das diskussionswürdig im ernsthaften Sinne war.

Das sehe ich z.B. deutlich anders, liebe elas. Ich fand das Anliegen des threads durchaus legitim und diskussionswürdig und habe nicht verstanden, warum das hier keinen Platz haben darf. Schon garnicht, wenn Herumalbern einen legitimen Platz haben soll.

Mir liegt aber nicht daran, mit dir darüber hier zu diskutieren sondern eher daran, den imo verständlicherweise verunsicherten Eröffner des threads ein wenig zu trösten und ihm zu sagen: Ich glaube nicht, dass die Schließung gegen dich ging.



Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Hey Lowrider,

Das andere, was ich viel schlimmer finde: dieses Forum wird m.E. im Vergleich zu anderen ausgesprochen autoritär und "von oben herab" moderiert. Über das "spontane" "verschwinden" von Beiträgen haben sich andere ja schon geäußert. Dann werden threads geschlossen, die wirklich in keinerlei Hinsicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen (z.B. "ich schreibe ein Buch"). Eine zumindest rudimentäre Erklärung für die Schließung der threads (wo lag aus Sicht der Mods der Verstoß / Grund für die Schließung?) würde ich da erwarten. Aber hier: kein Wort...

Hmm, ist natürlich jetzt nur Spekulation meinerseits...ich hab mir die Threads "ich schreibe ein Buch" mal angesehn.

Noch mehr hmmm ! also, ich bin ja schon ne Weile hier...und, soweit ich mich - so von meinen Anfängen hier - erinnern kann, gab es über dieses, von Wölfin und Elas erwähnte Buch hier:
http://www.diskussionsforum-depression. ... 1290260874

schon wirklich heftig viel "Diskussionen" oder, wie man das, "es" (Fremdenergien, "Dämonen" *zwinker*, Wesenheiten...) nennen mag.
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Bevor ihr jetzt meints *lach*, ich bin ganz palämpaläm -> Energiearbeit
http://www.hellsicht.net/seite3/
lowrider60sec

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von lowrider60sec »

>> der buch-thread glitt in eine richtung ab, die unter beteiligung der themenspezifisch "üblichen verdächtigen" schon wiederholt zu völlig sinnlosen, themenfremden und unschönen auseinandersetzungen geführt hatte.>>

Hallo Kormoranin,

Welchen der beiden threads meinst du damit ?
Ich kann keine aufkommenden unschönen Auseinandersetzungen erkennen.
Wieso mein Eintrag in dem "leeren thread" von Elas gelöscht wurde, dafür fällt mir keine Erklärung ein, es war weder gegen die Regeln, noch war er beleidigend, nur ein wenig sarkastisch (vielleicht hätte ich einen passenden smily benutzen sollen, um dies hervorzuheben). Scheinbar geht es hier ja nicht ohne diese Dinger - obwohl man damit auch nie die ganze Schärfe aus einem Satz nehmen kann....


>>Hmm, ist natürlich jetzt nur Spekulation meinerseits..>>
@Guinevere .... oder eine blühende Fantasie

LG
lowrider

http://www.diskussionsforum-depression. ... 1290170000

Wieso dieser thread geschlossen wurde, kann ich eigentlich auch nicht nachvollziehen.
Vielleicht liegt es auch manchmal nur am Eröffner, who knows ......
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Hey Lowrider,

.... oder eine blühende Fantasie

ja , mit viel Phantasie wäre ich eigentlich schon seit meiner Geburt gesegnet.

Wieso dieser thread geschlossen wurde, kann ich eigentlich auch nicht nachvollziehen.

Oder daran?
http://www.gesundheitlicheaufklaerung.d ... heilmittel*

Lieber Gruß und schönen Tag,
manu
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von kormoran »

@ stefan:
ich meinte den zweiten (von elas)

und bei dem kräuterhexen-thread kannst du einfach meine worte zu deinem pharma-thread von gestern nochmal lesen

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Hey Stefan!

Da:

Das andere, was ich viel schlimmer finde: dieses Forum wird m.E. im Vergleich zu anderen ausgesprochen autoritär und "von oben herab" moderiert.

war ich (vor-)gestern noch etwas irritiert.

"Autoritäten" (besonders selbsternannte) und "von oben herab" kratzt zwar nicht mehr so heftig, wie noch vor ein paar Jahren an meinem Ego, aber schon noch ab und an etwas .

Vielleicht hast ja irgendwelche Vorstellungen dazu im Kopf?

Ich hab zwar Dr. Niedermeier erst einmal ganz kurz auf nem Treffen gesehn...und, da stand dann wohl aufgrund so mancher Vorstellung gleich mal ein größerer "Fettnapf" ...naja , ich hatte gemeint, er wäre auch einer der Forumsuser.

Vielleicht rührts ja daher, das man von sich doch etwas mehr persönliches einbringt (?), und, dann kann man sich schnell mal bissi "nackiger" fühlen, wenn einem das "Gegenüber" nicht "seins" zeigt.

Gute Nacht allen,
manu
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

DAs ist wohl war: "In der Therapiestunde" wird ein Klient, der dem Therapeuten nicht 150%ig traut, sowas nicht sagen. Weil er weiss, dass der Therapeut (Schweigepflicht hin oder her, die ist dann nur noch graue Theorie) in einem Fall vermeintlicher Selbstgefährdung durchaus auf die Idee kommen könnte, den behandelnden Psychiater, den sozialpsychiatrischen Dienst oder sogar die Polizei oder den Notarzt zu benachrichtigen. Im Netz, unter einem nickname und anonymisiert, könnte er es ohne Angst vor sofortiger Verfolgung tun.

Weiß nicht, ob Du Dich da nicht täuschst

Von der Startseite: "Bitte beachten Sie die Rahmenbedingungen des Forums zum Thema "Suizidalität"." http://www.diskussionsforum-depression. ... 1138701482
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Guinevere »

Die Nutzungsbedingungen :
http://www.kompetenznetz-depression.de/ ... -forum.htm

(edit: Zitat daraus:
Die Betreiber dieses Forums behalten sich das Recht vor, jederzeit und ohne Angabe näherer Gründe Nutzern die aktive Teilnahme an der Community zeitweilig oder permanent zu verwehren und Beiträge zu löschen. Alle Nutzer räumen den Betreibern und ihren Beauftragten das Recht ein, Beiträge nach eigenem Ermessen zu entfernen und zu bearbeiten.

Hast aber zusätzlich noch ein Statement dazu bekommen, und , das nennst dann "faule Ausrede".
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Unterstützung unserer Arbeit

Beitrag von Anne Blume »

Hallo Stefan,

da Sie mit den Gepflogenheiten in unserem Forum ja so gar nicht einverstanden sind, möchte ich Ihnen nahe legen, sich einfach anderswo umzutun. Wir erheben keinesfalls den Anspruch, das richtige Angebot für jeden zu haben. Ich biete Ihnen gerne an, Ihren Account zu löschen.

Mit freundlichen Grüßen
Anne Blume
Antworten