"Burn Out Syndrom" in "Stöckl live" auf ORF2

Antworten
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

"Burn Out Syndrom" in "Stöckl live" auf ORF2

Beitrag von 912318798 »

Schönen Abend zusammen!

Barbara Stöckl behandelt soeben auf ORF 2 in "Stöckl live" das Thema "Burn Out Syndrom".

Sehr populäre und informative Diskussionsserie, diesmal mit "unserem" Thema.
Hat auch eine Schiene in Sachen Öffentlichkeitsarbeit.

Leider komm' ich grad erst drauf, aber es gibt eine Wiederholung....und ist auch im Internet nachlesbar.



Lieben Gruß allen,
Jojo


Edit: editiert....
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: "Burn Out Syndrom" in "Stöckl live" auf ORF2

Beitrag von kormoran »

hallo leute,
dank jojos hinweis hab ich nun entdeckt, dass der orf diese woche einen schwerpunkt hatte mit dem titel „mut zum leben“. hatte ich leider gar nicht mitgekriegt … die fernsehbeiträge habe ich gerade nach-geguckt.
für interessierte zum nach-Sehen:

⇒ "Stöckl live" unter anderem mit einer Betroffenen von Burnout und ihrem Arzt; barbara rütting; gegen ende ein beitrag zur altersdepression; etc.
http://tvthek.orf.at/programs/1714895-S ... oeckl-live

⇒ "Thema"Info-Beitrag auch mit Betroffenen:
http://tvthek.orf.at/programs/1319-Them ... Depression

⇒ Diskussion in der Sendung „Kreuz und quer“
Es diskutieren der Psychiater und Philosoph Thomas Fuchs, der Psychiater und Leiter des Anton-Proksch-Instituts Michael Musalek, vom Institut für Daseinsanalyse in Wien die Soziologin Charlotte Spitzer und der Freiburger Theologe Magnus Striet:
http://tvthek.orf.at/programs/1193-Kreu ... -der-Zeit-

⇒ weitere beiträge findet man, wenn man unter:
http://tvthek.orf.at/
im suchfeld "depression" eingibt.


meine meinung dazu:
gut, dass schwerpunktmäßig was gemacht wurde in den unterschiedlichsten formaten. ich finde vieles daran ziemlich gut gelungen. vor allem toll, dass betroffene quer durch alters- und berufsgruppen dabei waren, einfach ganz "normale" leute, dass auch gesagt wurde: es kann jeden treffen.
es wurden viele der wichtigen botschaften vermittelt – manches kommt vielleicht ein bisschen kurz. so ist bekannt, dass in österreich immer noch viel zu oft beruhigungsmittel, die abhängig machen, leichtfertig und ohne entsprechende information verschrieben werden. der unterschied zwischen beruhigungsmitteln und antidepressiva wurde nicht deutlich genug erklärt und die rolle der ärzte da etwas verharmlost.
zum thema psychotherapie hat mir ein bisschen gefehlt, wie das eigentlich funktioniert, dass das mehr ist als reden und menschliche zuwendung.
insgesamt blieb für mich auch noch so eine lücke zwischen der feststellung „es ist eine krankheit“ und dem gerede von der krankheit der modernen leistungsgesellschaft, dem stress.
das leistet dann doch irgendwie dem vorurteil vorschub, dass depression die krankheit derer wäre, die halt zu blöd sind, im leben zu funktionieren – die mit den zu hohen ansprüchen, die es nicht auf die reihe kriegen. „na selber schuld, wenn du so überzogene ansprüche hast“
dass es da schädigungen aus der kindheit gibt, woher das kommt, dass jemand meint, nur durch leistung einen wert zu haben, woher das kommt, dass sich jemand nicht spürt … es bleibt irgendwie beim individuum hängen, das vor dem doktor sitzt der es mit medis wegtut und das bitte in der therapie lernen soll, jetzt endlich richtig zu leben und sich endlich mal was schönes zu gönnen. keine rede davon, dass da auch etwas sein kann, das heilen muss.

aber trotzdem, viel gutes!

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
gelberosen
Beiträge: 560
Registriert: 26. Jul 2003, 08:20

Re: "Burn Out Syndrom" in "Stöckl live" auf ORF2

Beitrag von gelberosen »

Soweit ich weiß, wird die Stöckl auch auf 3sat wiederholt. Den Termin weiß ich leider nicht

Seid ihr 2 Österreicher oder wohnt ihr grenznah?

die Besserung
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: "Burn Out Syndrom" in "Stöckl live" auf ORF2

Beitrag von kormoran »

hi besserung,

ja, ich bin in österreich.

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Bastelfreund

Re: "Burn Out Syndrom" in "Stöckl live" auf ORF2

Beitrag von Bastelfreund »

Fasse hier einmal Alle Burn out Artikel zusammen.
Damit das Durcheinander mal aufhört.
Antworten