Neu hier

Persönliche Kontakte, Forentreffen, lokale Stammtische
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Neu hier

Beitrag von Darklight »

Habe mich gestern wohl im falschen Forum eingeschrieben und war da wohl fehl am Platz, aber bei dem ganzen "Forum-Gewusel" muss ich mich hier erstmal durchwuseln...

Also alles nochmal:

Hallo erstmal an alle !
bin gestern zufällig auf diese Seite gestoßen... Und das erst nach etlichem Googeln und in-der-Luft-hängen !
Bin seit fast 6 Wochen krankgeschrieben, alles fing ganz harmlos an mit einem Magen-Darm-Infekt; als meine AU von 3 Tagen zu Ende war und ich wieder ans Arbeiten gedacht hab, kamen plötzlich Panikattacken, Herzrasen, ein ich-weiß-nicht-mehr-weiter-Gefühl und auch Suizidgedanken.

Fakt ist, dass ich auf der Arbeit schon sehr lange sehr unglücklich bin und irgendwie schon lange so wirklich nichts mehr auf die Reihe kriege und mich total isoliert habe, das aber immer wieder weggeschoben habe; hatte in letzter Zeit sehr oft Migräne und mich trotzdem immer hingeschleppt nach dem Motto "ich muss funktionieren".

Jetzt funktioniert gar nix mehr, mein Hausarzt hat mich wegen Burnout krankgeschrieben und mich zum Neurologen/Psychiater überwiesen, der hat mir Medis verschrieben (Melperon, Mirtazapin, Fluanxol), die ersten beiden haben mich völlig ins Koma versetzt, so dass in mir nun völlige Verweigerung Medis gegenüber aufgestiegen ist, ich mag mich nicht völlig betäuben und wie in Watte gehüllt durch´s Leben gehen... Habe nun Johanniskraut verschrieben bekommen und war heute noch mal beim Arzt, der hat mir nur die AU-Verlängerung in die Hand gedrückt und einen Termin bei einem Kollegen gemacht.

Habe mich gestern endlich mal bei einem Psychotherapeuten "beworben", aber noch keine Rückmeldung erhalten. Würde gerne mal ne Selbsthilfegruppe aufsuchen, habe mir schon den Wolf gegoogelt...
Es ist alles so langwierig und schwierig, wenn man sich um alles alleine kümmern muss, ich weiß echt nicht mehr weiter...
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Neu hier

Beitrag von flocke »

Dann nochmal "Herzlich Willkommen!"

Mhm, ich weiß ja nicht wo du so wohnst, ländlich, oder städtisch...

Sinnvoll finde ich es aber sich bei mehrern Therapeuten zu "bewerben", da oftmahls Wartelisten bestehen und es auch nicht bei jeden Thera "passt".

Nebenher ist ein Arzt, bestenfalls Psychiater wichtig, wegen Medis und auch um abzuklären obs keine körperlichen Ursachen gibt...

Manchmal kommt es einem auch wegen der Depri langwierig vor und schleppend, aber es stimmt schon es geht leider nicht so schnell wie man es sich wünscht und eigentlich auch braucht mitunter.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

Hi Flocke, nochmal Danke für Dein "Willkommen"

Ich wohne mitten in der Stadt im Ruhrpott, habe mich aber in der letzten Zeit ziemlich isoliert und muss so ziemlich alles allein regeln, das strengt an...

Zumindest habe ich mittlerweile einen kleinen Erfolg erleben dürfen, der Psychotherapeut hat mir einen kurzfristigen Termin für Donnerstag angeboten, da werd ich natürlich mal hingehen, auch wenn ich Schiss davor habe...

Mit meinem Psychiater bin ich nicht so zufrieden, der hat mir gestern nur noch ne neue AU in die Hand gedrückt und wirkte eher desinteressiert... Pädagogisch nicht wirklich sinnvoll, finde ich
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Hey!

Ich bin auch wegen Burn-out/Depression krank geschrieben, allerdings schon viel länger als du....
Medikamente habe ich bisher allerdings keine genommen, habe ziemliche Angst wegen den Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen...
Wie verträgst du denn das Johanniskraut? Habe nämlich auch schon überlegt, ob ich mal was Pflanzliches ausprobieren soll...

Eine Selbsthilfegruppe im Ruhrpott suche ich auch, bisher leider ohne Erfolg...

Liebe Grüße!
Florina
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Neu hier

Beitrag von flora80 »

Hallo ihr beiden,

ich weiß ja nicht, in welcher Stadt ihr genau wohnt, aber in Dortmund gibt es auf jeden Fall eine SHG für Depressive und in Bochum meines wWissens auch. Ich war selbst noch nicht da, kenne aber einige, die da schon mal waren (Dortmund) und das gut fanden. Ich bin übrigens auch ein Potti, eben aus Dortmund.

Hier gibt es aber wirklich auch recht gruselige Psychiater (Erfahrungswert!)... Hoffentlich findet ihr einen guten...

Lg, Flora
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

Hey Nina,
Vom Johanniskraut merk ich noch nix (zumindest auch keinerlei Nebenwirkungen), aber es braucht schon seine Zeit, bis es seine Wirkung entfaltet... Aber das nehme ich Kauf, besser als sich wie eine Maschine von chemischen Keulen gesteuert zu fühlen... Mal abwarten...
Das Fluanxol mache einfach ein "dickes Fell", sagte mir eine Psychiaterin, hab mich aber trotzdem noch nicht getraut, es mal zu versuchen, bin halt eher ein Kräuter-Hexli

Komme aus Duisburg, selbsthilfegruppentechnisch ist mir Dortmund oder Bochum schon ein wenig weit, ich möchte so was auch zeitlich einbauen können, wenn ich wieder arbeiten gehe...

Habe morgen übrigens einen Erst-Termin beim Psychotherapeuten erhalten, weiß nicht, welches Glück mir da hold war, dass es so kurzfristig geklappt hat Bin schon ganz aufgeregt :/
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Hey Flora!

Lieben Dank für die Infos, aber Dortmund oder Bochum wär mir auch zu weit, um da dann öfter hinzufahren. Hm schade
Warum gehst du denn nicht zu der SHG in Dortmund, wenn du dort wohnst?
Gehst du arbeiten oder bist du auch krank geschrieben?

LG! Nina
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Hey Darklight,

wie war denn dein erster Termin beim Psychotherapeuten?
Ich bin auch in Behandlung bei einer Therapeutin, allerdings bringt mir das irgendwie nichts bisher....vielleicht liegt es auch an mir, ich weiß es nicht

LG! Nina
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

Hi Nina,
der Termin ist heute mittag, ich hab schon schlecht geschlafen und bin nervös; fange bestimmt direkt an zu heulen, wenn der mich nur fragt, was los ist

Wie oft warst Du denn schon bei der Therapeutin ? Wenn´s nix bringt, vielleicht ist sie nicht die richtige ?! Habe keine Ahnung von sowas, aber wenn die Chemie nicht stimmt, stell ich mir ne Therapie schwierig vor...

@ Flora:
Ich muss die gleiche Frage stellen wie Nina; warum gehst Du da nicht hin, wenn Du in DO wohnst ??
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Neu hier

Beitrag von flora80 »

Hallo ihr zwei!

Die Frage ist für mich leicht zu beantworten:

Ich habe seit mehreren Jahren mit Depression zu tun, war ein Mal vollstationär in der Klinik, zwei Jahre später in einer Tagesklinik. Ich habe eine Verhaltenstherapie abgeschlossen und dann eine tiefenpsychologisch orientierte Therapie begonnen, die mittlerweile auch dem Ende zugeht. Eine SHG habe ich insofern nie besucht, als dass ich mir meine "Leidensgenossen" an anderer Stelle gesucht habe und private Kontakte über Klinikaufenthalte, das Forum hier, etc. geknüpft habe. Mein soziales Netz, was Hilfe und Unterstützung angeht ist eng gestrickt, so dass ich einfach keine Unterstützung aus einer SHG brauche. Das wäre nur ein zusätzlicher Termin in der Woche bei meiner eh schon knapp bemessenen Zeit. Ich bin zur Zeit nicht krankgeschrieben und bin Lehramtsreferendarin am Gymnasium... Das ist ziemlich Depressionsfördernd aber ich versuche durchzuhalten. Erst mal bis zu den Sommerferien, dann bis Ende des Jahres. dann bin ich nämlich fertig, sofern ich nicht durchfalle. Zwischenzeitlich geht es mir auch mal schlechter, dann lasse ich mich eine Woche krank schreiben. Aber dann erhole ich mich mittlerweile auch wieder davon und es kann weitergehen. Im Studium war das nicht unbedingt so, weshalb ich ja auch in den Kliniken war.

Gruß, Flora
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

Mensch Flora,
da haste ja nen harten Job, ich drück Dir die Daumen, dass alles klappt, so wie Du es wünscht !!!

Klar mit der SHG, wäre ja auch ein Stressfaktor, wenn Du unter Termindruck hingehen würdest...

Meine-eine ist wenig versorgt,im knapp bemessenen Umfeld versteht mich keiner so wirklich, deshalb suche ich Gleichgesinnte... Bin mir auch noch nicht wirklich sicher, welche SHG ich mir aussuchen soll: Burnout, Mobbing oder Depressionen, ne Kombi-SHG wär klasse
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Hey Darklight,

und? Wie war der Termin?

Ich bin schon seit letzten Juni in psychotherapeutischer Behandlung. Die ist sehr nett, aber irgendwie geht es mir trotzdem nicht besser und meine Stunden sind auch bald aufgebraucht, danach zahlt die Krankenkasse nicht mehr...
Ich möchte in eine Klinik gehen, aber so wie es aussieht zahlt die Krankenkasse entweder gar nicht oder nur nen minimalen Anteil, so dass ich fast alles selbst zahlen müsste...naja, muss erstmal abwarten.

LG! Nina
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Hey Flora!

Da geb ich Darklight Recht, so nen Job ist wirklich hart, vor allem mit Depressionen! Wünsche dir auch, dass du das alles packst und es dir irgendwann richtig gut geht!!!

LG! Nina
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Achso, sag mal Flora, darf ich dich fragen, in welcher Klinik du damals warst und ob es dir was geholfen hat?
MadMax
Beiträge: 383
Registriert: 1. Jun 2003, 14:05

Re: Neu hier

Beitrag von MadMax »

Hi Darklight und Nina!

Bzgl. Ruhrpott schick ich dir gleich ne Mail, Darklight.

Nina, wo genau kommst du denn her? Kannst mir auch ne Mail schicken, wenn du das hier nicht öffentlich machen willst. Mein Profil ist offen

@Flora

Viele Grüße
Mad Max
quarktasche
Beiträge: 299
Registriert: 9. Nov 2009, 12:18

Re: Neu hier

Beitrag von quarktasche »

Hallo Flora,

tut gut zu hören, dass es noch andere LiVs gibt, die mit Depressionen kämpfen! Bin allerdings erst im 1. HS (Haupt- und Real).

Wie du versuche ich mich erstmal bis zu den Sommerferien bzw. den nächsten UB durchzuwursteln.Viel Erfolg dabei!

LG
bohne
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Neu hier

Beitrag von kormoran »

hallo darklight, hallo nina,

erst mal beide: willkommen!

darklight, wir können uns die hand geben ... welche shg, burnout, mobbing, depression oder doch besser die für soziale angst ...

zur sache: was ich dir, nina, mitteilen möchte, aus meiner geschichte: es hat verdammt lange gedauert, bis ich wieder arbeiten konnte, nun ja, zunächst überhaupt mal dran denken wollen können, was ich mir zutraue. ich habe auch erst nur mit psychotherapie begonnen und als es einfach immer und immer wieder runter ging und ich einfach nicht und nicht auf die beine kam, habe ich mir doch ein antidepressivum verschreiben lassen. von da an ging's bergauf, auch in der therapie!

ein bisschen geduld braucht man evtl, weil man vielleicht nicht auf anhieb das richtige findet, und die ersten nebenwirkungen einfach aussitzen muss - die geben sich nämlich nach einer zeit. ich hatte das glück, sehr bald die positive wirkung zu spüren und das war sowas von positiv - endlich wieder wollen können ...

vielleicht wär es doch einen versuch wert, wenn du schon so lange daran arbeitest!

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
LaraMaria
Beiträge: 244
Registriert: 7. Apr 2010, 22:06

Re: Neu hier

Beitrag von LaraMaria »

Frauen und Technik - ohweh!
Jetzt sollte meine Antwort auch unter deinem Thema erscheinen, hoffe ich.


Hallo Darklight,

ich hatte dieselbe Attacke wie du, als ich nach einer Blinddarm-Not-OP Ende August 2009 wochenlang zu Hause war. Ich wurde nur sehr schleppend wieder gesund und als es noch 6 Tage waren bis zum Arbeitsantritt, da hab ich Panik geschoben.
Ich hab dann erstmal Tabletten bekommen, die mich ein wenig in "Scheißegal-Laune" versetzten, damit habe ich weiter gearbeitet.
Bei mir im Job ist seit 3 Jahren übelst der Wurm drin. Ich bin -glaube ich- in den Burnout-Stadien schon ziemlich am Ende angekommen.

Seit 11.1. bin ich nun in einer Tagesklinik in Hamburg.
Erkundige dich doch mal nach Kliniken dieser Art in deiner Umgebung. Ich habe diese über den Klinikfinder der Techniker Krankenkasse-Homepage gefunden - mit meinem Diagnoseschlüssel.

Was mir dort sehr geholfen hat, war die Tagesstruktur, die man bekommt. Man muss aufstehen und man muss viele Dinge tun (z.B. Abwaschdienst), die einem ja oft Schwierigkeiten bereiten. Den ganzen Tag im Bett abhängen ist da einfach nicht drin. Ok, das kann man auch machen, aber dann fliegt man raus - ist ganz einfach für die.

Ein Therapeut unserer Klinik hat die Sache mit dem Psychiater mal folgendermaßen erläutert: der Arzt bekommt für die Behandlung eines Kassenpatienten im Quartal 35€ (ob der Betrag stimmt? keine Ahnung); hierfür verschreibt er Medikamente, gibt vielleicht noch eine Therapeutenliste mit auf den Weg, aber damit hat es sich dann auch. Psychiater hören sich nicht lang und breit deine Probleme an. Dafür sind die Therapeuten da.

Wir haben 3x in der Woche Ergotherapie; da kannst du für dich herausfinden, was dir außer Arbeiten vielleicht noch Freude macht, z.B. Malen, Arbeiten mit versch. Materialien wie Ton oder Speckstein, Körbeflechten, Holzarbeiten, usw. und so fort. Mir hat das sehr gefallen. Ich konnte auch Entspannungstherapie probieren. Außerdem war ich in einer Schlaf-Aufklärungsgruppe und zzt nehme ich noch am sozialen Kompetenztraining (auf Gefühle achten und diese angemessen mitteilen, z.B.) teil.

Was ich dir mit meiner ausführlichen Schilderung aufzeigen möchte ist, dass es viele Möglichkeiten in so einer Klinik gibt. Wenn du "nur" eine ambulante Therapie machst, hast du idR ein Gespräch pro Woche. Das war´s dann. Ich weiß ja nicht, ob du ansonsten "durchhängst" (am liebsten den ganzen Tag nur im Bett, vielleicht gar nicht mehr raus gehen?). Jedenfalls schreibst du, du seist sehr isoliert - klingt so, als würdest du nicht mehr so oft vor die Tür gehen.
Ein Klinikaufenthalt zwingt einen dazu.
Und in einer Tagesklinik gehst du nachmittags nach Hause und kannst in deiner gewohnten Umgebung deinen restlichen Tag allein gestalten. Da hat man dann auch mal wieder seine Ruhe und Abstand zu den anderen Kranken - ist auch manchmal ganz nötig.

Ich werde morgen entlassen. Und zu meinem Burnout habe ich jetzt noch die Diagnose "paranoide Persönlichkeitsakzentuierung" dazu bekommen. Mir graut vor den nächsten Tagen ohne die Klinikstruktur...

Dir alles Gute,

wünscht LaraMaria
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Neu hier

Beitrag von flora80 »

Hallo Nina,

ich war hier: http://www.hans-prinzhorn-klinik.de
Station C8 (Psychotherapie). Mir hat das damals super gut getan, das war allerdings schon 2004. Aber so ganz grundlegend wird sich da nichts verändert haben.

Du kannst dir die Homepage ja mal ansehen. Mir hat auch bei der Entscheidungsfindung geholfen, einfach mal ein Vorgespräch auszumachen, mir die Station anzusehen, etc.

@ Quarktasche, na dann winke ich mal zur Leidensgenossin rüber...

@ MadMax ich war ein paar Tage weg und hatte bisher kaum eine freie Minute. Melde mich bald!

LG, Flora
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

Hi an alle !!

Uups, seit gestern hat sich ja viel getan hier, soviel auf einmal kann ich ja gar nicht lesen

Also, mein 1. Therapeutengespräch gestern war eigentlich sehr angenehm, hat gar nicht weh getan, grins
Der Therapeut ist auch ganz nett und scheint mit mir auf einer Wellenlänge zu sein, hat auf jeden Fall nicht die gelangweilte Art des Psychiaters, der mir nur die AU in die Hand gedrückt hat...

@ Komoranin:
Tja, dann reich ich Dir mal die Hand
Das mit der Geduld ist so ne Sache, die geht mir schon nach 6 Wochen AU aus, zumal jetzt die Krankengeldgeschichte beginnt und ich auf noch finanziell knapsen muss...
Allerdings, wenn ich schon kaum vor die Tür geh, geb ich auch kaum Geld aus...
Dass das mit den Nebenwirkungen bei den Medis aufhört da bin ich kritisch; so abgetörnt wie ich war, scheine ich ziemlich heftig zu reagieren auf das Zeugs...

@ LaraMaria:
Danke für die guten Wünsche, selbiges wünsche ich natürlich auch Dir und dass Du Deine Entlassung in die wahre Welt gut schaffst !!!
Das mit ner Tageklinik hatte ich schon angedacht, habe aber auch ziemlich Schiss davor, weil ich mich mit dem Gedanken daran nicht gut anfreunden kann (Klinik ist eine grauenhafte Vorstellung für mich).
Ich versuch´s erstmal mit der Therapie, kann ja immer noch auf härtere Instanzen zurückgreifen, wenn´s nicht reichen sollte.
Mit isoliert meinte ich eigentlich, dass ich so ziemlich viele Kontakte abgebrochen habe schon vor langer Zeit und dass ich kaum mehr vor die Tür gehe. Die Kontakte, die ich noch habe, verstehen meine Situation nicht ganz so recht, weil ich eigentlich nach außenhin immer "Powerfrau" war, bzw. das dachten zumindest die meisten...

@ MadMax:
Hab Dank für Deine Mail, ich schreib Dir darauf mal zurück !!

So, ich hoffe, ich habe jetzt alles

Euch allen ein schönes Wochenende und alles Gute !!!
Florina
Beiträge: 7
Registriert: 23. Mär 2010, 17:33

Re: Neu hier

Beitrag von Florina »

Hi MadMax,

ich wohne auch im Ruhrpott. Woher kommst du denn?

@ Kormoranin: Lieben Dank für deine Nachricht! Ich habe schon so langsam das Gefühl, dass es mir nicht besser gehen wird, so lange ich keine Medikamente einnehme. Allerdings ist meine Angst vor den Nebenwirkungen von Antidepressiva viel größer, weil ich auch totale Panik vor Übelkeit/Erbrechen habe… Ich überlege daher gerade, ob ich etwas Pflanzliches nehmen soll, z.B. Johanniskraut. Hast du mal was Pflanzliches ausprobiert und hast vielleicht nen Tipp für mich, was helfen könnte?

@Flora: Danke dir für die Info mit der Klinik. Ich werde mich jetzt mal näher über diverse Kliniken informieren….

Liebe Grüße an alle!
Nina
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Salvatore »

Hallo Nina!
Ich habe für einige Wochen Johanneskraut genommen. Nebenwirkungen gibt es keine. Du solltest sicherheitshalber zusätzlich verhüten und die direkte Sonne meiden (es gibt Menschen, die mit Johanneskraut empfindlicher auf UV-Strahlung reagieren). Ansonsten kann da aber nichts passieren - ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Bei mir hat es zwar nicht geholfen, aber ich kenne ganz viele die damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Allerdings braucht es seine Zeit. Du solltest nicht zu gering dosieren und mindestesn vier Wochen abwarten, bevor du dein Urteil fällst.

Ich nehme jetzt ein AD. Welche Nebenwirkungen du wie schlimm haben wirst, ist nicht vorhersehbar.
Bei mir war es so, dass ich die ersten vier Tage nur die halbe Dosis genommen habe, um das Präparat einzuschleichen.
Während dieser Zeit hatte ich verminderten Appetit und leichten Schwindel, war aber nicht wild und wie gesagt nach vier Tagen vorbei. Jetzt habe ich keinerlei Nebenwirkungen mehr.

Vielleicht hilft dir das ja ein bißchen!


Hallo Darklight!
Bin jetzt zwei Wochen in einer Tagesklinik. Tut auch überhaupt nicht weh!
Ich finde es aber ok, wenn du es erstmal ambulant versuchst. Du solltest viellicht versuchen, Warnsignale rechtzeitig wahrzunehmen, da die Wartezeiten z.T. recht lang sind.
Klapp also nicht erst zusammen und melde dich dann in der TK an... (So wie ich)

Lg allen Lesern,
Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

Hi Salvatore,
Schön, dass es Dir in der Tagesklinik nicht weh tut
Da hatte ich auch eher Angst vor, sondern vor ich weiß nicht was...
Ein gebrochenes Bein tut weh, aber das wär mir derzeit lieber als eine gebrochene Seele, das schmerzt irgenwie mehr und anders...
Danke aber für den Tipp mit dem zu-lange-warten, werde ich beherzigen !
Versuch´s jetzt erstmal mit dem Therapeuten und hoffe auf das Johanniskraut...

Auf dass Dir in der Klinik geholfen wird, ich drück Dir die Daumen !!
Darklight
Beiträge: 34
Registriert: 12. Apr 2010, 02:19

Re: Neu hier

Beitrag von Darklight »

.....
eher keine Angst vor ....

wollt ich schreiben
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Salvatore »

Hey!
Ja, ging mir auch so, ich hatte auch eine etwas diffuse Angst.
Diese ist ein Symptom der Krankheit (das muss man sich klar machen) und äußerst schwer zu überwinden.

Dass du es geschafft hast, zu einem Therapeuten zu gehen, ist deshalb auch ganz hoch zu bewerten!
Du hast schon ganz viele schwierige Hürden überwunden: du hast dir eingestanden, dass du etwas unternehmen musst und krank bist, du bist zum Hausarzt gegangen und hast ihm dein Problem geschildert. Du bist zum Psychiater, und trotz der Negativerfahrung hast du weitergemacht und arbeitest jetzt daran, dass es dir bald besser geht.

Also kannst du dir beruhigt sagen: sollte es dir durch die ambulante Therapie nicht bessergehen, wirst du es auch schaffen, in eine Klinik zu gehen. Ganz sicher!
(Der Vorteil an einer (teil-)stationären Behandlung gegenüber einer amublanten ist, dass es intensiver ist und auch Einzelgespräche öfter und kurzfristiger möglich sind.)

Dass du dich in guten Händen fühlst, ist ein sehr gutes Zeichen. Man muss sich auch ein bisschen auf seine Intuition dabei verlassen. Meine hat gesagt, Ambulanz reicht nicht.
Deine sagt, Ambulanz ist erstmal das richtige. Dann stimmt das auch!
Sollte es sich ändern, musst du nur auch auf dieses Gefühl hören und nicht deiner Angst gehorchen.

So, ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und du kannst damit ein bißchen was anfangen. Bin mir grad nicht sicher, aber ich schicks trotzdem mal ab!

Alles Liebe,
Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Antworten