Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

LaLeLu

Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Ein liebes Hallo an alle

Gerade lese ich das Buch:

" "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie" von Josef Giger-Bütler.

Kennt jemand dieses Buch? Konntet Ihr Euch darin wieder erkennen? Wie habt Ihr es empfunden?

Ich selber finde mich in sehr sehr vielem darin wieder und teilweise habe ich wirklich das Gefühl ENDLICH zu verstehen, warum ich nun schon so viele Jahrzehnte unter der Depression leide und es mir einfach nicht besser geht, ganz gleich welche Medikamente ich schon nahm und auch die Therapie kann die Depression leider nicht "wegzaubern"

Vielleicht hat jemand von Euch dieses Buch gelesen und mag mir seine Gedanken und Empfindungen dazu schreiben!?

Viele liebe Grüße

LaLeLu
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo LaLeLu,

ja, ich habe das Buch gelesen ... bzw. lese immer wieder mal darin, notiere und "marker" bestimmte (Ab-)Sätze. Ich habe mich in diesem Buch sehr oft wiedergefunden ... das Lesen hat mich teilweise schon oftmals traurig und sehr nachdenklich gestimmt / gemacht.

Doch mittlerweile ist mir ist vieles bewusster und klarer geworden. Und durch die jahrelange Therapie ist mir klar geworden, was ich eigentlich alles in der Zeit geschafft und verändert habe. Die Depression, aber auch die Ängste und Panikattacken, gehören zu meinem Leben und das ist gut so ... Ich wäre nicht dort, wo ich heute stehe.

Zur Zeit lese ich das zweite Buch von Josef Giger-Bütler (Endlich frei: Schritte aus der Depression). Auch sehr empfehlenswert.

LG,
Glühwürmchen


PS:
Übrigens ist im Januar 2010 ein neues Buch herausgekommen (Jetzt geht es um mich: Die Depression besiegen - Anleitung zur Selbsthilfe).


http://www.lebenswege.org/Bilder_Lebens ... uetler.pdf
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Hallo liebes Glühwürmchen,

hab vielen Dank für Deine Antwort.

Oh ja, traurig macht es mich auch sehr oft und ich kann dieses Buch auch nur langsam lesen. Es ist einfach nicht leicht sich mit diesen Tatsachen auseinanderzusetzen.

Kannst Du manchmal auch Wut empfinden oder ist es bei Dir auch eher Trauer?

Danke Dir auch für den Link zum Interview. Ich möchte es später lesen, im Augenblick fehlt mir die Zeit und die Ruhe dazu.

Ja, das Buch, das am 25.01.2010 ganz neu erschienen ist möchte ich mir auch in jedem Fall kaufen. Es ist ja ein Selbsthilfebuch - mit hoffentlich vielen hilfreichen Gedanken und Anregungen.

Mir geht es wie Dir: auch ich spüre immer wieder wieviel ich im Grunde in der jahrzehntelangen Therapie schon erreicht habe. Gleichzeitig gibt es aber auch immer wieder Phasen, in denen ich dies überhaupt nicht fühlen und wahrnehmen kann. Dann fühle ich mich völlig verzweifelt, hilflos, überfordert und restlos erschöpft von allem und ziehe mich ganz in mich zurück.

Schläfst Du auch so viel? Ich bin so müde, kraftlos und erschöpft, dass ich jeden Nachmittag 2-3 Stunden so tief und fest (kein "dösen") wie in der Nacht schlafe - mit Träumen. Es beunruhigt mich manchmal, weil ich das Gefühl habe, dass ich mein Leben verschlafe. Andererseits wird mein Körper es brauchen - sonst würde ich ja nicht so viel schlafen.

Manchmal denke ich, dass mich die Depression bis an mein Lebensende "begleiten" wird.

Darf ich Dich fragen, ob Du eigentlich ein Antidepressivum nimmst? Welches ist es? Hast Du das Gefühl, dass es Dir hilft? Was hilft Dir ansonsten?

Ich hoffe, meine Fragen sind nicht zu indiskret!? Bitte antworte nur, wenn sie ok sind für Dich - versprochen!?

Liebe Grüße
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo LaLeLu,

nein, Deine Fragen sind nicht zu indiskret und ich würde mich gerne weiter mit Dir austauschen. Werde noch auf Deinen Beitrag schreiben ...

... nur heute nicht.

Es geht mir psychisch seit einigen Tagen nicht so sehr gut.

Ich schaue dann nur mal kurz hier ins Forum ... weil ich hier schon sehr viel Hilfe und Tipps erfahren und erhalten habe ... und immer wieder Hoffnung.

Bis demnächst.

LG, Glühwürmchen
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Hallo liebes Glühwürmchen

lass Dir Zeit - mir geht es auch sehr oft so, dass ich einfach nicht schreiben/ telefonieren/ oder Kontakt zu meinen Freunden halten kann, wenn es mir gerade so wenig gut geht.

Manchmal braucht es einfach eine Pause.

Ich hoffe nur, dass Du nicht ganz alleine bist und Unterstützung bekommen kannst, wenn Du sie brauchst und möchtest!?

Viel Mut und Kraft und wärmende Sonnenstrahlen für Dich
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Für alle, die gerne ein wenig mehr Information zu diesem Buch haben möchten:

Hier findet Ihr eine Leseprobe mit der Einleitung des Buches:

http://www.beltz.de/fileadmin/beltz/les ... 857880.pdf

und hier das Inhaltsverzeichnis:

http://www.beltz.de/fileadmin/beltz/inh ... 5788-0.pdf

Liebe Grüße
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo LaLeLu,

Danke für Deine lieben Worte ... übrigens hätte ich Lust, mich weiterhin mit Dir auszutauschen. Wenn Du auch interessiert bist, mein Profil ist zur Zeit offen. Dort steht meine E-Mail-Adresse.

Ich habe gestern ein Gespräch mit meiner Bezugstherapeutin gehabt ... und ein Gespräch mit meinem Hausarzt ... Ich bin durcheinander und habe mich "aus den Augen verloren" ... mal wieder ...

Zwischendurch hatte ich einen Arbeitsunfall, war eine Woche au und habe immer noch Schmerzen, die neben den seelischen Schmerzen jedoch gut auszuhalten sind Ab Montag gehe ich jedoch wieder arbeiten (besser ist es ...).

Ich wollte nur sagen ... ich hab Dich nicht vergessen und schreibe demnächst wieder mehr.

Ich wünsche Dir viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht.


Liebe Grüße
Glühwürmchen



- CARPE DIEM -
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Hallo liebes Glühwürmchen,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Deine E-Mail-Adresse habe ich aufgeschrieben - Danke schön!

Gestern habe ich übrigens das zweite Buch von Josef Giger-Bütler bestellt, denn das erste habe ich fast ausgelesen.

"Man" bekommt einen ganz anderen Blick auf die Depression und es löst viele Gedanken und neue Fragen aus.

Geht es Dir ein klein wenig besser? Hat der Arbeitsunfall Dich so zurückgeworfen? Geht es Dir nun so gut, dass Du wieder arbeiten kannst?

Ich wünsche Dir sehr, dass die Arbeit Dich ein wenig stabilisiert und Du wieder mehr Halt finden kannst.

Ich werde mich bei Dir per E-Mail melden, manchmal - wenn es mir nicht so gut geht - kann es allerdings etwas Zeit brauchen

Einen ruhigen Abend und eine gute Nacht

P.S.: Setze Dich mit dem Schreiben nicht unter Druck, es soll ja helfen und nicht zu einer zusätzlichen Belastung werden!
Blaumeise-umk
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dez 2009, 20:31

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Blaumeise-umk »

Ja, ich kenne das Buch und auch den 2. Band, den ich mittlerweile fast noch besser finde als den ersten, weil er vieles nochmal deutlicher macht. Ja, ich habe mich in den Büchern absolut wiedergefunden - so sehr, daß ich es am Anfang kaum glauben wollte...; aber ich bin sehr froh, daß mir die Bücher begegnet sind und ich dadurch endlich "meine Geschichte" verstehe. Auch ich werde beim Lesen manches Mal sehr traurig, weil einfach sooo vieles zutrifft... und ich dann z.B. denke, daß ein großer Teil meines Lebens bisher "an mir vorbei gegangen ist", ich so vieles "verpasst" habe. Andererseits empfinde ich es aber auch als sehr hilfreich, diese Bücher zu lesen, weil ich selber meine Empfindungen wohl nie so deutlich in Worte hätte fassen können und ich nun weiß, daß meine Verhaltensmuster Gründe haben und ich wohl nicht die einzige bin, der es so geht.
Aber trotz allem Verstehen fühle auch ich mich oftmals so verzweifelt, hilflos, müde, traurig, kraftlos - eben einfach "deprimiert" und habe das Gefühl, daß ich trotz kompetenter Hilfe einfach nicht aus diesem "Loch" heraus komme...?!
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Guten Morgen liebe Blaumeise

Zitat von Blaumeise:

"und auch den 2. Band, den ich mittlerweile fast noch besser finde als den ersten, weil er vieles nochmal deutlicher macht. Ja, ich habe mich in den Büchern absolut wiedergefunden - so sehr, daß ich es am Anfang kaum glauben wollte...; aber ich bin sehr froh, daß mir die Bücher begegnet sind und ich dadurch endlich "meine Geschichte" verstehe. "


Auch ich lese gerade "Endlich frei" und auch ich finde das zweite Buch fast noch besser, weil es einfach noch einmal mehr und tiefer eingeht auf die Problematik.

Immer wieder habe ich das Gefühl, er schreibt über mich und frage mich dann: "Woher weiss er das nur?"

Inzwischen habe ich auch Band drei "Jetzt geht es um mich" gekauft, der ja im Januar erst ganz neu erschienen ist. Ich hoffe so arg, dass er hilfreiche Wege aufzeigt um aus diesem Dilemma wieder herauszufinden.

Dennoch ist das Lesen, bzw. das Erkennen durch das Lesen doch sehr schmerzhaft und traurig. Manchmal lähmt es mich richtig, weil ich nicht weiss wie ich alleine wieder herausfinden kann.

Jahrzehnte lebe ich schon so, wurde so erzogen und es war für mich "Normalität" und "richtig" - es sitzt so fest!

Liebe Grüße und einen sonnigen Tag für Dich
Blaumeise-umk
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dez 2009, 20:31

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Blaumeise-umk »

Hallo LaLeLu,
vielen lieben Dank für Deine nette Antwort!

Zitat: "Immer wieder habe ich das Gefühl, er schreibt über mich und frage mich dann: "Woher weiss er das nur?" - Ja, mir geht es oft ganz genauso!! - Das hast Du genau passend formuliert...!

Und auch hiermit hast Du so recht: "Jahrzehnte lebe ich schon so, wurde so erzogen und es war für mich "Normalität" und "richtig" - es sitzt so fest!" - Ja, auch hier geht es mir so wie Dir: ich habe immer gedacht, so wie ich aufwachse, ist alles gut und in Ordnung, wir sind für viele eine "Musterfamilie" gewesen und erst in den vergangenen beiden Jahren (nachdem ich mittlerweile schon über 30 bin...? ) habe ich erkannt, was da eigentlich so alles "in Schieflage" war... (und dabei haben mir eben diese beiden Bücher sehr geholfen).
Ja, und gerade das zu erkennen, versuchen zu begreifen, das ist auch oftmals sehr traurig und schmerzhaft, das geht mir ebenfalls so. Und ich fühle mich dann oft so hilflos... - weil fast alles plötzlich irgendwie "nicht mehr stimmt"! Und der "neue Weg" aber noch überhaupt nicht klar ist..., und dazu noch soviel Kraft und Mut kostet!
Aber es ist schön zu lesen, daß es wohl nicht nur mir so geht!

Viele liebe Grüße zurück!
brrr
Beiträge: 262
Registriert: 3. Mär 2010, 13:31

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von brrr »

hi, ihr lieben,

ich habe jetzt den 1. band "durchgehastet" und für mich 3 dinge erkannt.

nein, ich habe mich in meiner kindheit nicht überfordert gefühlt. aber trotzdem ist da auch für mich ne menge dran. sogar so viel, dass ich das buch noch einmal langsam durch"arbeiten" und es als schnur bzw. leitfaden nutzen möchte, um vielleicht doch mal meine eigene geschichte aufzuarbeiten. da sind so viele gedanken drin, die auch für mich in meinem leben eine rolle spielen, die ich aber halt noch nie so gesehen habe. na ja.... schaun mer mal

außerdem habe ich mir daraufhin auch den band 3 gekauft "jetzt geht es um mich"

übrigens, das mit der kraftlosigkeit trifft im moment auch gerade auf mich zu.

wünsche uns allen einen guten abend:)
brit
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Ein liebes Hallo an alle,

nun habe ich das zweite Buch, " "Endlich frei" - Schritte aus der Depression" von Josef Giger-Bütler, auch zu Ende gelesen und finde es sehr hilfreich.

Viele Ansätze, an denen ich arbeiten möchte - doch ich muss aufpassen, dass ich mich damit nicht gleich wieder überfordere

Zum Glück schaut meine Therapeutin ein wenig mit darauf und wir werden auch immer wieder Aspekte in den Stunden bearbeiten.

Gestern habe ich begonnen das dritte Buch " "Jetzt geht es um mich" - Die Depression besiegen - Anleitung zur Selbsthilfe" zu lesen und auch hier sind so gute Gedanken und Ansätze.

Wie geht es Euch anderen Lesern mit diesen Büchern?

Viele sonnige Grüße
aornis
Beiträge: 32
Registriert: 14. Apr 2010, 08:37

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von aornis »

Hallo liebe LaLeLu,

die 3 Giger- Bütler - Bücher habe ich nun und habe einen sehr guten ersten Eindruck.
Danke für den Buchtip und alles Liebe.

Gruß Persephone
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Liebe persephone

danke Dir für Deine lieben Zeilen

Ich habe Dich nicht vergessen und werde vermutlich am Wochenende ausführlicher auf Deine beiden letzten Antworten eingehen.

Es hat nichts mit Dir zu tun, dass ich so schweigsam bin! Mein Leben ist gerade alles andere als einfach und so fehlt mir die Kraft im Forum zu lesen und zu schreiben.

Alles Liebe, liebe Gedanken und bis ganz bald
aornis
Beiträge: 32
Registriert: 14. Apr 2010, 08:37

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von aornis »

Hallo liebe LaLeLu,

ich würde mich freuen, mich weiterhin mit dir austauschen zu können.
Ich wünsche dir alles Liebe und ganz viel Kraft. Du kommst so liebenswürdig rüber.

Lieben Gruß
Persephone
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Liebe persephone

Deine sehr lieben Worte - vielen Dank dafür - kann ich nur an Dich zurückgeben!

Ich melde mich ganz bestimmt, manchmal braucht es ein wenig Zeit, wenn mein Leben gerade zu schwer ist.

Mal schauen, ob ich es heute nachmittag schaffe.

Auch ich tausche mich sehr gerne mit Dir aus!

Darf ich Dich fragen, wie weit Du mit den Büchern gekommen bist? Hast Du mit Band 1 begonnen?

Ich bin ja jetzt bei Band 3 und einfach nur froh, dass es mir Weihnachten und Neujahr so schlecht ging, sonst hätte ich diese Bücher nicht entdeckt...

So, jetzt muss ich aber erst rasch in die Stadt radeln und ein wenig einkaufen und nach Büchern schauen.

Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag und schicke Dir wärmende Sonnenstrahlen




P.S.: Darf ich Dich einmal fragen WIE alt Du bist? Ich werde im Juli 45 Jahre...

Allerdings fühle ich mich gar nicht so alt...

Alles Liebe
aornis
Beiträge: 32
Registriert: 14. Apr 2010, 08:37

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von aornis »

Liebe LaLeLu,

habe mit den ersten Seiten von Bd.I begonnen und die beiden anderen so überflogen. Meine Schwester war heute bei mir zum Frühstück mit ihrem Hund, es war sehr nett. Ich denke, es ist wichtig mit anderen Menschen im Reinen zu sein. Nächste Woche habe ich mehrere Arzttermine. Ich bin 55 Jahre, mag auch gerne alles Schöngeistige und Menschen, die Liebenswürdigkeit ausstrahlen. Ich mag keine unsensiblen Ellbogenmenschen. Ich weiss nicht, wie das geht, das Profil freischalten zu lassen, ansonsten würde ich dir gerne meine E-Mail-Anschrift mitteilen.

Alles Liebe Persephone
LaLeLu

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von LaLeLu »

Liebe persephone

oh, so eine liebe Nachricht von Dir - danke schön!

Gerade bin ich aus der Stadt zurückgekommen - fluchtartig habe ich sie verlassen, weil es so voll wurde. Viele Menschen machen mir ganz arg viel Angst, drum bin ich auch immer recht früh unterwegs.

Das Radeln war so toll: Auf dem Hinweg Richtung Westen mit einem so heftigen Gegenwind - da konnte ich mich richtig austoben auf dem Rad. Jetzt, auf dem Rückweg Richtung Osten hatte ich das Gefühl leicht wie eine Wolke zu sein. Durch den Rückenwind "flog" ich nur so dahin

In der Stadt habe ich nicht bemerkt wie die Zeit verging... Ich habe sooo viele neue Bücher entdeckt Schade, dass ich keinen lebenslangen Gutschein für Buchgeschäfte habe

Oh ja, ich würde mich freuen, wenn wir uns per E-Mail schreiben könnten - allerdings kann eine Antwort, wie auch hier im Forum, manchmal etwas dauern. Kannst Du damit umgehen?

Dein Vormittag hat sich sehr schön angehört. Ja, Du hast Recht, Kontakte sind so unendlich wichtig. Ich lebe sehr zurückgezogen. Zur "Familie" besteht kaum Kontakt - das ist aber auch sehr gut so! Meine Freunde wohnen in Deutschland und der Welt verstreut, alle sehr weit von mir entfernt So bleibt nur das Telefon, das Schreiben oder ganz seltene Besuche.

Wir haben so viel gemeinsam, auch ich mag überhaupt keine Ellbogen-Menschen, keine Gewalt etc. Darüber können wir uns dann sicher besser persönlich per E-Mail austauschen.

Du könntest ja Deine E-Mail-Adresse hier in eine Antwort schreiben und wenn ich sie dann notiert habe, kannst Du sie wieder herauslöschen.

Ich habe Dich jünger geschätzt - Du wirkst jünger!

So, jetzt muss/ möchte ich gerne duschen und dann frühstücken.

Viele liebe Grüße
VP
Beiträge: 11
Registriert: 23. Apr 2010, 16:03
Kontaktdaten:

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von VP »

LaLeLu, du hast geschrieben:
"Ja, Du hast Recht, Kontakte sind so unendlich wichtig. Ich lebe sehr zurückgezogen."

Ja, Kontakte, ferner Bekannt- und Freundschaften sind sehr wichtig. Nachdem ich jahrelang immer nur flüchtige Bekanntschaften hatte, bin ich seit nunmehr über einem Jahr dabei, mir einen Bekannten- und Freundeskreis aufzubauen, den ich bisher an drei Fingern abzählen kann. In Kontakt jedoch komme ich oft mit Menschen, fast immer, wenn ich rausgehe. Ich lebe auch recht zurückgezogen.

Hierzu möchte ich dir auch noch etwas schreiben:
"[...] ich mag überhaupt keine Ellbogen-Menschen, keine Gewalt etc. Darüber können wir uns dann sicher besser persönlich per E-Mail austauschen."

Früher war ich oft sehr zurückhaltend, habe mittlerweile ein ganz schönes Durchsetzungsvermögen entwickelt, das im Kampf gegen meine Krankheit ein wesentlicher Teil ist. Ich rede nicht vom Ellenbogen oder gar von Gewalt! Ich rede einfach von der Berechtigung natürlicher Gefühle wie Ärger und Wut, die zwar Aggression beinhalten, welche aber nötig sein kann, um manchem Menschen gegenüber deutlich zu werden - um einen guten Ton bemühe ich mich dabei dennoch, entschuldige mich, wenn ich mal zu weit gegangen bin. Runterschlucken halte ich allerdings nicht einmal kurz aus, geschweige denn auf Dauer.

Liebe Grüße

Veit
Kroki
Beiträge: 814
Registriert: 15. Mär 2004, 17:50

.

Beitrag von Kroki »

aornis
Beiträge: 32
Registriert: 14. Apr 2010, 08:37

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von aornis »

Liebe LaLeLu,
vielen Dank für deine schönen Zeilen. Empfindsam, wie du deine Fahrten gegen den Wind und mit Rückenwind beschreibst. Von Menschenmassen fühle ich mich oft überfordert. Ich mag lieber die Stille, Natur, Verstehen ohne Worte. Soeben habe ich mir zu meiner offiziellen eine zusätzliche E-Mail_Adresse eingerichtet -
melpomene_arion@t-online.de. Mein richtiger Name ist urdeutsch, aber mir gefällt die griechische Mythologie. Ich schätze internationale Kontakte auch sehr. Ich glaube, Offenheit im Denken und Herzen macht alterslos. Ich mach mir jetzt mal mein Mittagessen (einen schönen Salat).

Lieben Gruß Persephone
Blaumeise-umk
Beiträge: 85
Registriert: 2. Dez 2009, 20:31

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Blaumeise-umk »

Liebe LaLeLu,
ich habe bislang nur Band 1 und 2 gelesen, aber diese beiden Bücher bedeuten mir sehr viel und ich bin sooo froh, daß ich auf sie gestoßen bin! - Weil ich nun endlich weiß, warum ich so bin wie ich bin, daß ich scheinbar nicht die einzige bin, der es so geht, die diese Denk- und Verhaltensmuster verinnerlicht hat und mit viel Mühe dagegen ankämpfen muß...
Es ist teilweise so frappierend, wie genau Herr Giger-Bütler "meine Situation" beschreibt, obwohl er mich doch gar nicht kennt!
Aber genau deshalb finde ich die beiden Bücher so hilfreich - weil er Worte für das gefunden hat, was ich genauso empfinde, aber wahrscheinlich selbst nie so treffend in Worte hätte fassen können - weil es mir vielleicht nie so in den Sinn gekommen wäre und ich es mich wahrscheinlich auch nie getraut hätte, meine Gefühle und Empfindungen (v.a. die Sehnsüchte) so derart klar zu formulieren.

Ich wünsche Dir weiter alles Gute und daß Du Wege findest, einige der Denkanstöße aus den Büchern weiter zu verfolgen und umzusetzen!
Anna**
Beiträge: 124
Registriert: 10. Nov 2009, 10:26

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Anna** »

Hallo zusammen!
Habe mir gerade auch das Buch bestellt. Vielleicht hilft es auch in Bezug auf die eigenen Kinder.

Wir als Eltern meinen es ja auch nur gut mi t unseren Kindern, genau wie unsere. Viell. können wir mit der Lektüre erreichen, dass sie niemmals eine solche lesen werden/müssen. Das wäre schön.

Ich bin gespannt, die Postings hier haben mich neugierig darauf gemacht
Gr. Dorianna

Schönen Tag noch
Gr. Dorianna
Denker
Beiträge: 645
Registriert: 11. Apr 2005, 13:55

Re: Buch: "Sie haben es doch gut gemeint" - Depression und Familie

Beitrag von Denker »

Hallo,
das erste Buch von G.-B. halte ich persönlich für das genialste, was ich über Depressionen je gelesen habe. Diese Buch hat nur ein Manko: Es ist eine geniale Analyse, hält einem sehr sehr intensiv den Spiegel vor Augen und erzeugt so Aha-Erlebnisse am laufenden Band. Ich habe mich in diesem Buch über Seiten so exakt beschrieben gefunden, und das in so einer passenden, eindringlichen Sprache, dass ich es schier unglaublich fand. Aber bei der Frage, was wir denn jetzt mit diesen Erkenntnissen machen, lässt uns das Buch ziemlich allein. Dieses Manko sollen wohl die nächsten beiden Bücher ausbügeln.

Band 2 finde ich immer noch sehr gut. Aber mit Band 3 habe ich so meine Probleme. Band 3 wendet sich an Menschen, die den Ausstieg ohne professionelle Hilfe anstreben, was G.-B- ausdrücklich nicht empfiehlt. Das Buch arbeitet extrem stark mit Wiederholungen, was vermutlich beabsichtigt ist. Schließlich arbeitet eine Gesprächstherapie ja auch mit Wiederholungen, so lange, bis der Klient es endlich glaubt. Ich habe so das Gefühl, ständig wird so 90 % des Inhalts wiederholt und nur so nach und nach wird etwas neues dazu genommen. Das macht das Buch für mich schwer zu lesen. Wenig Struktur ist zu erkennen und ich frage mich, warum es eigentlich Überschriften gibt, wenn überall das gleich steht.

Band 3 habe ich gekauft, weil ich mich Hr. G.-B. sehr verbunden fühle und neugierig auf sein Gedankengut war. Aber dieses Buch ist nicht für mich geschrieben, für dieses Buch geht es mir mittlerweile vermutlch einfach zu gut!

Das heißt nicht, dass das Buch für andere kein Gewinn sein kann. Die eindringliche Sprache der ersten beiden Bände findet sich hier jedenfalls wieder!

Liebe Grüße
Denker
Antworten