Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Antworten
kartoffelsalat
Beiträge: 464
Registriert: 9. Jan 2009, 04:53

Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von kartoffelsalat »

Hallo Leute,

ich brauche dringend euren Rat.

Ich komme gerade aus einem 6 wöchigen Klinikaufenthalt und habe am Anfang des Jahres einen Urlaub gebucht.
Ich bin Anfang Januar arbeitsunfähig, habe aber zu dem Zeitpukt noch nicht damit gerechnet, dass ich sooooooo lange krank bin.
Nun würde ich gerne meinen Urlaub wahrnehmen, sowohl mein Arzt (Internist) als auch mein Therapeut und die Ärztin in der Klinik (Neurologin)haben mir diesen Urlaub empfohlen. Man hat mir außerdem empfohlen, noch mindestens drei Monate zu Hause zubleiben. Mein Therapeut hält mich für Urlaubs, aber nicht arbeitsfähig. Nun lehnt die Krankenkasse diesen Urlaub ab. Der med. Dienst begründet, dass der Urlaub wahrscheinlich zu einer Verlängerung der AU führen würde. Ich bi verzweifelt, komme mir nun extra krank vor, habe mich auf den Urlaub gefreut. Wie auch mein Kind. Es sind Sommerferien, ich war lange in der Klinik und nun sitze ich hier im Regen. Es regnet ohne Unterlaß, alle Freunde sind in Urlaub, die Freunde meines Kindes auch und ich hocke hier...

Es ist ja nicht so, dass ich nicht arbeiten möchte, aber meine Ärzte meinen dass das nicht gut für mich sei. Nicht Ferien machen ist aber auch nicht gut für mich....


Hiiiilllllfffe, was ist denn das für ein Mist.

Ganz liebe Grüße,
von einem verzweifelten Kartoffelsalat


P.S. Ergänzung: Ich will mich nicht wieder "gesundschreiben" lassen, um mir die Wiedereingliederung nicht zu verbocken.

An wen kann man sich denn da mal um Rat wenden. Habe auch das Gefühl, dass einem nirgendwo jemand richtige Auskunft erteilen kann.
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von flora80 »

Hallo Kasa,

ähm. Ich muss zugeben, mich mit sowas nicht besonders gut auszukennen: Wie ist denn das, warum kann dir die KK verbeieten, wegzufahren? Man ist ja im Krankheitsfall nicht verpflichtet, zu Hause zu sitzen, sondern darf alles tun, das der Gesundung dienlich ist...

Hm. Ich verstehe gerade nicht, warum deine KK das überhaupt weiß bzw. darüber entscheiden kann. Erklär mal!

Lieber Gruß, Flora
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo Kartoffelsalat,

mir ging es seinerzeit ähnlich ... allerdings hatte ich selbst ein Problem damit trotz AU in den Urlaub zu fahren. Mein Arzt meinte, das wäre ok und der Gesundung nur dienlich. Ich müsse da kein schlechtes Gewissen haben oder irgendwelche Konsequenzen befürchten. Die Krankenkasse hat seinerzeit ihr OK gegeben.

Es heißt, wenn ein Arbeitnehmer längere Zeit krank ist, muss er nicht unbedingt auf Urlaub verzichten. Es wird empfohlen, die Krankenkasse davon zu informieren. Ansonsten könnte die Krankenkasse für die Zeit des Urlaubs die Zahlung des Krankengeldes einstellen. Man darf während des Krankengeldbezuges urlauben, wenn die Kasse "JA" dazu sagt. Die Zustimmung der Krankenkasse hängt auch von der jeweiligen Krankheit ab und davon, was man im Urlaub macht.

Wenn man arbeitsunfähig geschrieben ist, kann man das tun, was der Genesung / Gesundung förderlich ist oder zumindest nicht behindert.

Ich würde Deinen Arzt bitten, sich mit der Krankenkasse bzw. dem MDK in Verbindung zu setzen und evtl. zu attestieren, was für positive Auswirkungen ein jetziger Urlaub für Dich darstellen kann.

Falls noch genügend Zeit ist, kannst Du ja auch selbst persönlich noch einmal bei der Krankenkasse vorsprechen und denen Deine Situation schildern (als Beispiel: gewesener Klinikaufenthalt, für die Familie bzw. fürs Kind da sein, Auftanken, Kraft schöpfen für die weitere Therapie etc.).


Ich drück' Dir die Daumen!

Liebe Grüße
Glühwürmchen
kartoffelsalat
Beiträge: 464
Registriert: 9. Jan 2009, 04:53

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von kartoffelsalat »

Hallo Ihr Lieben,

auf einem Schreiben der Krankenkasse bzgl. des Krankengeldes stand geschrieben, dass ich, wenn ich keine finanzielle Nachteile haben will der KK melden frühzeitig melden muss, dass ich in den Urlaub fahre. Ich habe dies in einem Gespräch mit der KK wo es um die Zahlung von Krankengeld während der Kur, (lief nicht, das das dann über die Rente lief) dan erwähnt. Worauf hin man mir gesagt hat, dass mir das nicht gestattet ist und laut Sozialgesetzbuch auch nicht gestattet werden muss und mir, so ich dann zahle kein Krankengeld gezahlt wird. Ich habe mir dann von meinem Arzt attestieren lassen, das der Urlaub für meine Gesundung wichtig ist, was sowohl er, als auch die Ärztin in der Klinik, als auch der Therapeut meinen. Der med. Dienst hat geprüft und anders befunden. Um nicht länger AU zu sein möchte ich mich doch bitte mit meinem Alltag zu Hause auseinandersetzen. Man ginge davon aus, dass ich wen ich jetzt in den Urlaub fahre länger krank bin. Nun sitze ich hier mit einem Kind im Regen. Fein was.

Ich könnte echt schreien.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von flocke »

Mhm, ärgerlich das ganze... du kannst widerspruch einlegen und ein Gegengutachten fordern... allerdings befürchte ich dass du das ganze auf eigene Kosten machen müsstest (bin mir da aber gerade nicht so ganz sicher)

Ich würde, wenn dir viel an dem Urlaub liegt widerspruch einlegen und auf die Aussagen des Arztes/Thera /usw. verweisen (Schriftstücke am besten in Kopie beilegen)


Ansonsten... mhm, ja das Wetter hier ist auch mehr als bescheiden, aber es gibt Möglichkeiten es sich zuHause schön zu machen... ein Tag im Schwimmbad (es gibt tolle Spassbäder, mit Wasserfall, Rutsche und co. oder ein Tag in einem Indoorspielplatz... oder aber zu Hause einen Wunschatg machen, mit ausschlafen, Wunschessen, Lieblingsfilm, oder Buch und so weiter....


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
kartoffelsalat
Beiträge: 464
Registriert: 9. Jan 2009, 04:53

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von kartoffelsalat »

Hallo ihr drei und andere die vielleicht mitlesen,

habe gerade versucht einen Anwalt zu finden. Gar nicht so einfach das Alles. Ich will Widerspruch einlegen, aber zum einen läuft da die Uhr. Meinen ursprünglichen Abreisetermin und den Anfang des Urlaubs habe ich mittlerweile verpasst. Zum anderen zahlt die Rechtschutzversicherung das nicht. Ich sag es euch, ich könnte Ko...n. Was haltet ihr denn von gesundschreiben und anschließen wieder krankschreiben lassen.

Ich meine, die scheinen es ja nicht anders zu wollen, oder?

Liebe Grüße
kartoffelsalat
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von flocke »

Da halte ich persönlich nichts da davon und weiß dass es von CHefs und besonders Kollegen garnicht gern gesehen wird (letztere können einem das Leben fast schwerer machen als der Chef)

Ja, es könnte sehr teuer werden.... Widerspruch kannst du aber auch ohne Anwalt einlegen...

Hast du vielleicht um fünf Ecken einen Bekannten der jemand kennt Vielleicht bekommst du so ein paar Infos und kannst es alleine machen.
Alles auf die Gefahr hin dass du doch verlieren könntest und so die Zeit verschwendet hast, oder aber auch dass die Ferien längst vorbei sind, wenn du es geschafft hast.

Wie wäre es wenn du als ersten Schritt nochmal bei der KK anrufst. Du kannst ja sagen dass du Widerspruch einlegen willst und "lieb" fragen ob das denn unbedingt nötig ist


Ich drück dir die Daumen
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
kartoffelsalat
Beiträge: 464
Registriert: 9. Jan 2009, 04:53

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von kartoffelsalat »

Hallo Flocke,

schön dich zu Lesen!! Würde dich ja auch gerne mal sehen, ich denke das wird dann doch das Wintertreffen werden.

Mensch kostet das alles Kraft. Ich fühle mich schon wieder wie das Reinste Fake.
Widerspruch will ich einlegen. Es kostet mich aber soooo viel Kraft.

Kasa
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von flocke »

Das glaube ich dir gern... Wie lange hast du noch Zeit?
Willst du denn den Urlaub auf "jeden Fall"? Ich meine, nicht dass dich das alles am Ende so sehr stresst, dass du dann, wenn du von der KK aus darfst nicht mehr kannst

Du machst ja Therapie (oder?) kannst du das da ansprechen?
Wie wäre es mit einer Notfallliste? Also dass du dir vorher überlegst, woran du merken kannst dass es dich zu sehr stresst und mehr schadet als nutzt.

Ich will dir den Urlaub nicht ausreden, im Gegenteil... aber pass wärend dem Kampf auf dich auf!

Mhm, ja beim Wintertreffen will ich auf jeden Fall dabei sein und sehr bald schon wohne ich in NRW (wenn ich es hinbekomme, fühl mih grad wie ein Versager der das eh nicht schafft )


Ich drücke dir weiterhin die Daumen.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Tonja
Beiträge: 214
Registriert: 15. Apr 2008, 08:57

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von Tonja »

hallo kasa,
ich kann flocke da nur zustimmen:es kommt gar nicht gut,wenn man sich für einen urlaub gesundschreiben läßt,gerade nicht bei so nicht faßbaren krankheiten wie depri.da könnten die kollegen oder chefs gleich denken"naja in urlaub fahren ist sie gesund genug aber arbeiten gehen kommt sie nicht".zudem kanns auch probleme mit der finanzierung geben,du bist ja wohl im krankengeldbezug und hast da ähnliche pflichten der kk gegenüber wie sonst dem arbeitgeber gegenüber.da kann man ja seinen urlaub auch nicht einfach durchsetzen,sondern muß anmelden und absprechen.
ich seh auch nur die lösung daß du mit nen attest von deim doc zur krankenkasse gehst,daß der urlaub empfohlen wird,nicht schadet und daher befürwortet wird.
wüsnch dir ganz viel glück, vg t.
kartoffelsalat
Beiträge: 464
Registriert: 9. Jan 2009, 04:53

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von kartoffelsalat »

Vielen Dank, dass ihr an mich denkt.

Ich fahre in den Urlaub. Wenn ich an Urlaub denke fühle ich mich gesund. Wenn ich daran denke hierzu bleiben fühle ich mich krank. Vielleicht bleibe ich ja auch gesund, wenn ich aus dem Urlaub komme. Ich war jetzt lange genug krank. Arzt, Thera, Klinik empfehlen Urlaub. Ich düse los und freu mich.

Wir haben eh grad Betriebsferien.

@Flocke - du schaffst das. Du hast schon sooo viel geschafft. Wenn du dann in NRW wohst, dann treffen wir uns mal. Ich wohn ja gleich ums Eck.

Grüße Kasa
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo Kasa,

sorry ... aber mal angenommen, es klappt nicht alles so, wie Du es Dir vorgenommen hast und zur Zeit empfindest? Ich denke, Du verbaust Dir damit einiges. Ich meine, Du warst ja nicht nur 4 Wochen oder so krankgeschrieben. Das ist ja schon eine lange Zeit (gewesen) ...

Du kannst dann nach einer langen Krankheitsphase noch nicht einmal eine Wiedereingliederung wahrnehmen und fängst von "Null auf Hundert" an ... upps, ob das so das Wahre ist.

Musste ich jetzt nur noch einmal loswerden ... ich meine, ich wünsche Dir alles Gute und vor allem verstehe ich Dich auch. So überstürzt handeln ... das wäre für mich nichts. Wenn gar nicht anders, hätte ich dann lieber gesagt, weiterhin Krankschreibung und auf z. B. 2 Wochen Krankengeld verzichten.


LG,
Glühwürmchen
kartoffelsalat
Beiträge: 464
Registriert: 9. Jan 2009, 04:53

Re: Arzt empfiehlt Urlaub/ Krankenkasse lehnt ab

Beitrag von kartoffelsalat »

Hallo Ihr,

ich bin aus dem Urlaub wieder zurück und es geht mir gut.

Hallo Gabi. Verstehe, dass du das loswerden musstest. Habe mir auch viele Gedanken gemacht und letztendlich war es gar nicht so Hals über Kopf in den Urlaub zu fahren, da der Urlaub ja schon lange geplant und von Arzt, Klinik und Thera empfohlen war. Nichts destotrotz hattest du natürlich recht und ich habe mich damit um die Wiedereingliederung gebracht. Nun kommt die Angst. Eigentlich will ich arbeiten, fühle mich gut. Auch wenn ich innerlich mit der Arbeitsstelle abgeschlossen habe. Aber werde ich es schaffen? Der Arzt meinte ich solle noch krank bleiben. Ich fühle mich aber nicht krank... seltsam, wenn man sich nicht mehr seier selbst sicher ist. Sicher ist, ob man arbeitsfähig ist oder nicht.

Nun ja, trotz allem glaube ich, dass es für mich zu dem Zeitpukt die richtige Entscheidung war und danke euch nochmals für eure Antworten.

Gruß kartoffelsalat
Antworten