Gutachter - Aussagen

Antworten
Caramia
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2003, 20:03

Gutachter - Aussagen

Beitrag von Caramia »

Im Leben gibt es immer wieder Steine die man nicht wegräumen kann. Darum ist es gut sich neben ihnen einzurichten so gut es geht.















Lora
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2004, 16:51

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von Lora »

Hallo,
ja genau so denke ich auch!!Nach langer Zeit hab ich endlich kapiert, meine Krankheit akzeptieren zu müssen und damit zu leben und mir das Leben einigermaßen einzurichten. Was kam: Der Gutachter im Januar erklärte mir: Ich habe keine Depression! Und warum: Weil ich Trottel auf die Frage, was ich alles machen kann sagte:
Alles, aber wesentlich langsamer als früher, schöne Scheiße, das war es dann.
Sollte ich wieder zum Gutachter müssen, sage ich nichts mehr hab ich mir geschworen. Tut mir leid, aber dieses Thema bringt mich nach zwei Monaten noch in Rage.
Trotzdem Dir viel mehr Glück und keine blöde Antworten vor lauter Aufregung.
Liebe Grüße
steppenwolf1

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von steppenwolf1 »

Hallo zusammen,

meistens fordern die Gutachter Krankenakten an, ich musste für die Agentur auch eine Schweigepflichtsentbindung abgeben.
Sollte die Einschätzung der Gutachter falsch sein (ich meine objektiv falsch), kann man ja Widerspruch einlegen oder mit seinem behandelnden Arzt reden oder auch Hilfe bei einem Sozialarbeiter suchen, wenn man es alleine nicht packt.

Nichts mehr zu sagen nur um die Leistung weiterzubekommen, finde ich nicht so gut, um nicht zu sagen sogar ziemlich bescheiden. Ich meine, könntet Ihr danach noch in den Spiegel gucken ?

Ich verstehe die Existenzängste, kann aber solche Einstellungen nicht nachvollziehen. Und es gibt tatsächlich Menschen, denen es schwer fällt, auf Ihr äusseres zu achten, aber trotzdem versuchen irgendwie wieder zu funktionieren.

s.wölfin
Caramia
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2003, 20:03

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von Caramia »

Im Leben gibt es immer wieder Steine die man nicht wegräumen kann. Darum ist es gut sich neben ihnen einzurichten so gut es geht.















steppenwolf1

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von steppenwolf1 »

Das kann schon sein, aber muss man da selbst dann zu unlauteren Mitteln greifen ? Gar kein schlechtes Gewissen ? Wenn da jeder so denkt, wundert mich nichts mehr.

Aber sein Aussehen selbst zu fotografieren, obwohl man noch gar nicht weiss, was in dem Gutachten drin steht, ist doch sehr ... nun, ich will mich vorsichtig ausdrücken ........ vorausahnend agiert.

verwunderte Grüsse, s.wölfin

Edit: anstatt den Aufwand zu betreiben, sich zu fotografieren, hättest Du Dich auch unter die Dusche stellen können.
Data

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von Data »

Dein Idealismus ehrt dich, Wölfin, aber ist es nicht eher der Gutachter, der das "unlautere Mittel" anwendet, jemandes psychische Beeinträchtigung/Krankheit auf der Grundlage seines äußeren Erscheinungsbildes zu beurteilen? Ich würde zu so einem Termin sicher auch nicht ungewaschen hingehen [wie ich auch sonst nicht ungepflegt unter Leute gehe, Ausnahmen bestätigen die Regel ], obwohl ich zu Hause nicht selten den ganzen Tag (oder auch mal zwei) ungewaschen und mit ausgebeulten Klamotten herumlaufe, weil Duschen so mühsam erscheint.

Meines Erachtens nötigt dieses oberflächliche Beurteilungsverfahren fast schon zur Manipulation. Zu einem Bewerbungsgespräch putzt man sich doch auch bestmöglich heraus, um den Personalleiter ganz legal zu "täuschen", oder?

Das Problem ist, dass Gutachter zumindest indirekt dazu angehalten sind, im Sinne desjenigen zu votieren, der sie bezahlt, und das ist in diesem Falle die Gegenpartei. "Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing" sagt ein altes Sprichwort.

Gruß, Data
steppenwolf1

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von steppenwolf1 »

hm, Data, von der Seite habe ich es nicht betrachtet. Kann auch sein, dass der die Mittel genauso anwendet wie die Gegenpartei, klar. Von wem kommen denn die Gutachter ? Und sind das nicht auch ausgebildete Leute ? Ich könnte mir schon vorstellen, dass die das merken, wenn Leute versuchen, ihre Leiden zu übertreiben oder in Szene zu setzen. Im Bereich des psych. sicherlich schwierig einzuschätzen.

Grüssle, s.wölfin
DepriXX
Beiträge: 1498
Registriert: 5. Feb 2004, 10:57

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von DepriXX »

sicher sind die gutachter gut ausgebildet, werden allerdings auch von den rentenversicherungsträger bezahlt
wer weiterhin viele aufträge haben will, muss sich eben auch "anpassen"
--

liebe grüße

.::. DepriXX .::.



ANOVA
Beiträge: 1137
Registriert: 22. Jul 2006, 21:27

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von ANOVA »

Ihr glaubt doch aber nicht im Ernst, dass über das Vorhandensein einer Depression anhand des äußeren Erscheinungsbildes geurteilt wird?

Das ist höchstens ein kleines Puzzleteilchen. Wer aber anfängt zu manipulieren (z.B. indem er sich extra schlampig anzieht), der braucht sich nicht wundern, wenn ein Gutachter ein schlechtes Gefühl kriegt. Weil er natürlich merkt, dass das Gesamtbild nicht stimmig ist. Ich denke, die meisten Gutachter haben eine ziemlich gute Menschenkenntnis und kennen in der Regel auch solche total bescheuerten "Ratgeber" für das Auftreten beim Gutachter.

Ehrlich, wer sich an solche "Ratgeber" hält, ist wirklich selbst schuld. Wichtig ist es, ehrlich und authentisch beim Gutachter zu erscheinen.

Ich selbst bin frisch geduscht, geschminkt, gekämmt und gut angezogen beim Gutachter aufgetaucht und habe trotzdem meine Rente bekommen. Wenn ich lese, dass geraten wird, man solle sich schlampig anziehen o.ä. dann muss ich mir echt an den Kopf fassen. Meint Ihr, die Gutachter sind saublöd???

Edit: Das Beschreiben des äußeren Erscheinungsbildes ist immer Teil der Anamnese bzw. eines Gutachtens und muss immer niedergeschrieben werden.
Caramia
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2003, 20:03

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von Caramia »

Im Leben gibt es immer wieder Steine die man nicht wegräumen kann. Darum ist es gut sich neben ihnen einzurichten so gut es geht.















steppenwolf1

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von steppenwolf1 »

Hallo Cara,

ich weiss, dass ich derzeit der böse Wolf hier bin. Aber die Aussagen kommen nicht von ungefair. Ich habe bisher noch von niemandem gehört, der sein Aussehen fotografiert hat, nur um zu beweisen, dass er schwer krank ist und Rente verdient hat. Du musst zugeben, dass das schon ziemlich verrückt klingt oder ?

Ok, Du hast Pakete zu tragen im Gegensatz zu allen anderen, die haben nur Päckchen.

Aber das kann nur jemand verstehen der auch kämpfen musste und den das Leben nicht verwöhnt hat.

hm, ich habe das Gefühl, dass du glaubst, die einzigste zu sein, die nichts geschenkt bekommen hat. Glaub mir es gibt derer viele.

Was ist denn falsch, weiter Therapie zu machen ? Es kann doch nur besser werden oder ? Vom nichts tun wird nichts besser (ist zwar schön in der Theorie aber was ganz anderes in der Praxis)

Und wie du oben gelesen hast, hat auch Xenia Rente bewilligt bekommen und das ganz ohne Manipulation oder vllt. gerade deswegen ?
Who knows ?

Gruss, s.wölfin

Edit: Du hast so einen passenden Spruch: Im Leben gibt es immer wieder Steine die man nicht wegräumen kann. Darum ist es gut sich neben ihnen einzurichten so gut es geht.
Sich neben Ihnen einrichten, heisst auch, nichts mehr zu tun sie wegzuräumen. Dann muss man aber auch mit den Steinen leben !
ANOVA
Beiträge: 1137
Registriert: 22. Jul 2006, 21:27

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von ANOVA »

Hi Wölfin,

>Und wie du oben gelesen hast, hat auch Xenia Rente bewilligt bekommen und das ganz ohne Manipulation oder vllt. gerade deswegen ?
Who knows ?

Ich vermute, dass es neben meiner tatsächlichen Krankheit (btw falls jemand missgünstig ist und sich aufregt: das ist jetzt vier Jahre her und ich beziehe keine EU-Rente mehr) tatsächlich viel damit zu tun hatte, dass ich mich nicht verstellt hatte.

Im Laufe des Gesprächs meinte der Gutachter z.B., dass man mir ja eigentlich schon vorwerfen könne, nicht alles getan zu haben, um meine Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Bei der Frage dachte ich zunächst "okay, tschüss Rente" und antwortete dann aber, dass man mir das vermutlich wirklich vorwerfen könne, aus der Sicht eines Außenstehenden.

Im Gutachten selbst wurde dann hervorgehoben, dass ich selbstkritisch sei, was ich als einen Beleg dafür sehe, dass es wirklich so ist: Ehrlich währt am längsten.

Ich verstehe nicht, dass Menschen irgendwelchen Internetratgebern mehr vertrauen als sich selbst. Selbst wenn man nicht in bösem Willen handelt, so verzerrt man doch die Wahrnehmung beim anderen, wenn man sich absichtlich nicht ordentlich anzieht usw. Und dann ist halt schon der erste Ansatzpunkt zur Ablehnung gesetzt.

Gute Nacht
Xenia
steppenwolf1

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von steppenwolf1 »

Ehrlich währt am längsten.
ich finde diese Einstellung auch für einen selbst wichtig, oder sehe ich da was falsch ?
Klar, niemand ist 100% ehrlich, dass ist mittlerweise bewiesen und weiss auch jeder. D

Ich verstehe nicht, dass Menschen irgendwelchen Internetratgebern mehr vertrauen als sich selbst. Selbst wenn man nicht in bösem Willen handelt, so verzerrt man doch die Wahrnehmung beim anderen, wenn man sich absichtlich nicht ordentlich anzieht

sehe ich auch so. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen in einem INternetratgeber zu gucken, wie ich mich richtig verhalte ? Das verzerrt ja auch wirklich das Bild.

s.wölfin
Caramia
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2003, 20:03

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von Caramia »

Im Leben gibt es immer wieder Steine die man nicht wegräumen kann. Darum ist es gut sich neben ihnen einzurichten so gut es geht.















Caramia
Beiträge: 38
Registriert: 5. Sep 2003, 20:03

Re: Gutachter - Aussagen

Beitrag von Caramia »

Im Leben gibt es immer wieder Steine die man nicht wegräumen kann. Darum ist es gut sich neben ihnen einzurichten so gut es geht.















Antworten