Teil EU Rente?

Antworten
Without
Beiträge: 209
Registriert: 27. Aug 2006, 18:58

Teil EU Rente?

Beitrag von Without »

Hallo liebe Forianer!

Kurz zu mir:
Ich habe eine bipolare Störung (bin 37 Jahre alt) und dafür einen Schwerbehindertenausweis mit 50 GdB erhalten. Seit Januar 07 bin ich arbeitslos und mache derzeit eine Fortbildung über ein Berufsbildungszentrum, welches ein 6wöchiges Praktikum beeinhaltet (kostenfrei für Arbeitgeber) In dieser Zeit erhalte ich weiterhin Arbeitslosengeld 1. Dieses Praktikum habe ich heute angetreten.
Nun meine Frage:
Laut Arzt und meiner eigenen Einschätzung der letzten 4 Jahre kann ich unmöglich mehr wie 20 Stunden arbeiten. Sollte der Betrieb in dem ich das Praktikum mache mich danach übernehmen, wäre das eine Stelle mit 20 Stunden, wobei ich dort 600 EUR netto verdienen würde.
Kann ich denn zusätzlich eine Teil-EU REnte beantragen, denn ich kann ja krankheitsbedingt nicht mehr als 20 Stunden arbeiten, oder von was lebe ich denn? Ich bin allein mit zwei Kindern.
Was ist, wenn ich in diesen 6 Wochen merke, dass ich überhaupt nicht in der Lage bin zu arbeiten? Muß ich mich dann Dauerkrankschreiben lassen, also Krankengeld ausschöpfen, bevor EU REnte beantragt werden kann?
Ich bin für jede Antwort dankbar, ich leide nämlich gerade wieder an den depritypischen "Ich schaff nix und ich kann nichts" Gedanken und mache mir übermäßig große Sorgen um meine Zukunft und die meiner Kinder und habe große Angst dass ich das alles nicht schaffe (vorallem finanziell nicht).

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Liebe Grüße


Petra35
>> Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels - der Pessimist den entgegen kommenden Zug
DepriXX
Beiträge: 1498
Registriert: 5. Feb 2004, 10:57

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von DepriXX »

Hallo Petra,
du must mit dem Rentenantrag nicht warten, bis das Krankengeld ausgeschöpft ist.

Sicher kannst du versuchen eine Teil-Rente zu erhalten. Das würde dann bedeuten, du wärst 3 bis 6 Stunden arbeitsfähig, das wiederum entscheidet der Rentenversicherungsträger.

Du hast doch jetzt während der Fortbildung einen 8 Stunden Tag oder?
--

liebe grüße

.::. DepriXX .::.



Without
Beiträge: 209
Registriert: 27. Aug 2006, 18:58

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von Without »

Hallo Deprixx!

Danke für deine Antwort!

Zu deiner Frage: die Fortbildung ging von 8.15 - 11.30 Uhr.
Die Praktika gehen solange, wie die Arbeitsstelle ausgeschrieben ist, also die Arbeitsstelle als Schreibkraft war mit 20 Stunden ausgeschrieben und darum dauert jetzt meine Praktikum auch 20 Wochenstunden. Arbeitslosengeld erhalte ich aber für 30 Stunden, weil ich davor soviele Wochenstunden gearbeitet habe.
Aber ich kann eben mit dem Verdienst von 600 EUR nicht leben, aber mehr arbeiten kann ich auch nicht!
Ich mach mir halt schon wieder Gedanken über etwas was noch gar nicht aktuell ist. Vielleicht nehmen die mich gar nicht nach dem Praktikum!
Alleinerziehend, krank und keinen sicheren Arbeitsplatz, dass überfordert mich einfach.

Vielleicht hast du ja noch Infos für mich Deprixx?

Liebe Grüße aus dem eiskalten Allgäu

Petra35
>> Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels - der Pessimist den entgegen kommenden Zug
Hete
Beiträge: 241
Registriert: 1. Mär 2007, 20:06

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von Hete »

Es ist wichtig den Rentenantrag WÄHREND der Krankengeldzeit zu stellen.
Denn, wenn Krankengeld zu Ende, du aber noch nicht arbeitsfähig also vermittelbar fürs Arbeitsamt bist, zahlt KEINER deine Krankenversicherungsbeiträge, sondern die Krankenkasse schickt dir eine Rechnung nach Hause und will den Beitrag von dir.
Hast du aber einen Rentenantrag gestellt, dann zahlt die Rentenversicherung diesen KK Beitrag für dich.

Mir ging es so, nach meinem Unfall im Jahr 1992.

Hete
Without
Beiträge: 209
Registriert: 27. Aug 2006, 18:58

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von Without »

Hallo Hete!
Danke für deine Antwort.

Krankgeschrieben bin ich ja zur Zeit nicht, sondern arbeitlos.
Mein Problem ist eher, da ich nicht mehr wie 20 Stunden/Woche krankheitsbedingt arbeiten kann, mir aber das Geld welches ich da verdiene nicht zum Leben reicht.
Deshalb eben die Frage ob ich mit 20 Stunden/Woche noch Teil EU REnte beantragen kann oder nicht?
Ich habe jetzt aber einen Termin beim VDK ausgemacht, ich denke da werden die mich bestimmt beraten.

Dir alles Gute weiterhin und liebe Grüße

Petra35
>> Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels - der Pessimist den entgegen kommenden Zug
2608
Beiträge: 3
Registriert: 7. Feb 2008, 16:11

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von 2608 »

Ich arbeite in einer Kommunalverwaltung.

Dort müsstest Du auch den Antrag stellen, in deinem Wohnort. Dann wird der Antrag an die deutsche Rentenversicherung eingereicht, die entscheiden.

Zu empfehlen ist folgendes: gute Arztberichte beifügen, dort sollte vom Arzt drin stehen, dass Du im Moment nicht länger wie 20 Wochenstunden arbeiten kannst, sprich 4 Stunden am Tag.

Wenn Du 3-6 Stunden täglich arbeiten kannst, bekommst du eine Erwerbsminderung auf Zeit und nur eine teilweise Erwerbsminderung. Wenn Du unter 3 Stunden arbeiten kannst, dann steht dir volle Erwerbsminderungsrente zu.

Unter Umständen musst Du zu einem Gutachter der Rentenversicherung.

Hoffe, Dir hiermit bissl geholfen zu haben.

LG
Sunalie
rainer1411
Beiträge: 58
Registriert: 12. Feb 2007, 10:47

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von rainer1411 »

Hallo Petra
Bei halber Rente darfst du 1016,65 €, bei voller Rente 350 € hinzuverdienen, ohne dass eine Anrechnung stattfindet.(DRVB googeln)
Andere denkbare Varianten um höhere monatliche Einnahmen zu erzielen:
Ergänzendes ALG II, Sozialgeld,Kindergeldzuschlag,Wohngeld.
Nähere Erläuterungen würden den Rahmen sprengen.Es ist aber alles gut zu googeln.
Liebe Grüße

Rainer
Without
Beiträge: 209
Registriert: 27. Aug 2006, 18:58

Re: Teil EU Rente?

Beitrag von Without »

Hallo Sunalie, hallo Taurus!

Vielen lieben Dank für Eure Antworten, das hat mir sehr geholfen!

Euch alles liebe

Gruß Petra35
>> Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels - der Pessimist den entgegen kommenden Zug
Antworten