Depression und Selbständige Erwerbstätigkeit

Antworten
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Depression und Selbständige Erwerbstätigkeit

Beitrag von 912318798 »

Grüß Euch zusammen!
Wenn man einen Familienbetrieb besitzt(Landwirtschaft, Gewerblichen Kleinbetrieb ...), und Burn-Out mit allen Folgen bekommt, ist man praktisch nicht mehr in der Lage, eine führende(sprich planende, leitende...) Funktion auszuüben. Auch das durch Handlungsunfähigkeit entstehende Arbeitsdefizit (täglich notwendige Dinge, die nicht erledigt werden können) bringt einen Familienbetrieb schnell in existenzielle Notsituationen.
Krankenstand, Betriebshilfen ... gibt es für uns nicht.
Wir können keine Institution finden, die hier eine Lösung anbietet.
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand über die Problematik bescheid?

Vielen Dank fürs Lesen!

Jojo 1
Calzino
Beiträge: 215
Registriert: 12. Jan 2007, 13:34

Re: Depression und Selbständige Erwerbstätigkeit

Beitrag von Calzino »

hallo jojo 1,

ja, ich habe sehr ähnliche probleme, die nun existentielle dimensionen annehmen.

ich stehe der sache auch ziemlich ratlos gegenüber. in meiner therapie machen wir so eine art notprogram existenzsicherung, indem wir alles ausblenden, was nicht direkt damit zu tun hat. da mache ich gute fortschritte. das ist aber viel zu langsam für die akuten probleme.

ansonsten, habe ich meine familie um hilfe gebeten, allerdings fehlt da jedes verständnis für die krankheit. außerdem sind einige aus meiner familie ja nun ursächlich an meiner krankheit beteiligt. das vereinfacht die sache nicht wirklich.

hast du schon mal kontakt mit der berufsgenossenschaft aufgenommen? kriegt man da irgendeine unterstützung?


viele grüße

calzino
912318798
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Jul 2007, 13:39

Re: Depression und Selbständige Erwerbstätigkeit

Beitrag von 912318798 »

Servus, Calcino!
Ja, das Verständnis und die Gesellschaft... .
Aber man darf Ihnen daraus keinen Strick drehen (wer's nicht selbst erlebt hat, kann's nicht erahnen), vielleicht nur ein wenig wegen ihrer Intoleranz.
Aber helfen kann ich Dir leider nicht, drum bin ich ja selbst hier auf der Suche nach Hinweisen.
Was mich nebenbei sehr betroffen macht - oder sollte ich mich darüber für die anderen freuen - ist, daß wir beide scheinbar die einzigen weit und breit sind, die in ihrem Selbständigen-Dasein die Grenzen ihrer Belastbarkeit überschritten haben. Ich hätte nicht gedacht, daß mein/unser Thema so wenig Resonanz hervorruft.
Lass' uns einfach weiter warten, fürs erste.
Vielleicht liest das hier jemand, der dieses Problem schon beseitigen hat können.
Bei uns in Österreich gibt es - soviel weiß ich schon - über die Kammern keine Hilfeleistungen; nur Zwangsmitgliedschaft....!
Bis demnächst und alles Gute inzwischen

Jojo
Lysistrate
Beiträge: 73
Registriert: 23. Dez 2005, 02:02

Re: Depression und Selbständige Erwerbstätigkeit

Beitrag von Lysistrate »

Hallo,
ihr seid nicnt die Einzigen... Aber ich zum Beispiel musste Rente beantragen...
Ich kann zur Zeit nicht abreiten - weder selbständig noch unselbständig. Wobei ich sagen muss, dass meine selbständige Tätigkeit länger auszuüben war, als eine unselbständige es gewesen wäre. So konnte ich mir die Arbeit selbst einteilen... Das ging lange Zeit gut...
Liebe Grüße Lysistrate
Antworten