Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

peru
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2006, 08:11

Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von peru »

Hallo an alle,

wer kannn mir den Unterschied zwischen REHA und Einweisung (akut) in eine Klinik/Krankenhaus für Psychotherapie erklären? Ich meine da Behandlungsmethoden, Konzepte, Vorschriften u.a.

Gut, eine Reha könnte ich mir vorstellen, wünsche ich mir auch, bekomme Angebote u.a.

Da ich nicht mehr im Abeitsprozess stehe, bin im Seniorenalter, will mich meine Ärztin in eine Klinik für Psychotherapie einweisen. Der "Kunstgriff" besteht laut der Ärztin auch darin, dass die Kasse nicht dazwischenfunken kann. Sie hat mir etwas "Gutes" herausgesucht, so sagt sie.

Wird mir das guttun?
Sie hat mir eine Klinik mehr als 600 km von meinem Wohnort vorgeschlagen. Es kann mich niemand dort besuchen. Ich kann nicht mal dazwischen nach Hause und Sachen holen, bin wahrscheinlich 10 - 12 Wochen dort. Dann komme ich in mein Umfeld zurück, wo nichts ist. Ich stehe plötzlich wieder allein da, muss mir hier etwas aufbauen.
Sie sprach, dass ich dort ev. Kontakt zu anderen Patienten finden könnte, die dann ev. dauerhaft fortbestehen können.
Ich las gerade davon im Forum, dass die Leute nach Hause zurückkehren und solche Klinikfreundschaften wie auch meist ähnlich bei Urlaubsbekanntschaften nicht von Dauer sind.

Es handelt sich um die ..........-Klinik, Krankenhaus für Psychomatische Medizin und Psychotherapie in ...........
Ich habe schon einen Prospekt von der Klinik. Wer kennt diese Klinik?
Es sieht so aus, als ob ih Angst und Bedenken hätte.
Ein Akut- Fall bin ich nicht. Hilfe brauche ich schon. Bin in einer Therapie, ev. nicht in der richtigen.
Habe einfach Bedenken in der Klinik/Krankenhaus völlig auf Herz und Nieren geprüft zu werden, mich über meine lange Vergangenheit zu äußern, alles wird aufgewühlt usw.

Die Einweisung in die Klinik könnte erst in 10 bis 12 Wochen sein.
Ich bin auch nicht so krank, dass ich nur zu Hause bin. Habe einen kleinen Nebenjob. Es fehlt mir im Moment der Antrieb für anderes Tun.
Habe Bedenken, dass ich dann mit noch vielen anderen, wirklich AkutKranken( Verzeihung) in Berührung komme und mir das nicht hilfreich ist. Auch, hat man mir schon gesagt, es gäbe nur Zweibettzimmer. Gerade das fällt mir schwer. Ich lebe schon lang allein, stehe nachts auf, wenn ich nicht schlafen kann.
Ich kann sehr Rücksicht nehmen, aber gerade das belastet mich dann wieder.

Na, ich merke, bissel problematisch sehe ich das schon, ob ich überhaupt in eine solche Klinik gehöre? Habe es mir mal von der Seele geschrieben.
Oder ob die Ärztin/Therapeutin meint, da hat sie meinen Fall vom Tisch, weil sie keine andere Lösung sieht.

Für eure Meinung danke ich vielmals im voraus.

rajo
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

hallo, ich selber kenne die klinik nicht war aber selber mal in einer psych. som.
habe hier auch teilweise schon darüber geschrieben, in der klinik war auch ein reha teil. zwischen dem thera programm gab es kaum unterschiede, der einzige war dass die jenigen in der reha eben arbeitstherapie und belastungserprobung hatten.


du schreibst ja selber dass du im seniorenalter bist. ohne die deutsche praxis gut zu heißen (nur muss man bestimmte dinge einfach hinnehmen wie sie sind) wirst du als senior besonders probleme haben eine kur/reha genehmigt zu bekommen... daher finde ich die vorgehensweise deiner ärztin gut. wie gesagt habe ich die erfahrung gemacht , dass die behandlung sehr, sehr ähnlich ist.

dass die klinik so weit von deinem wohnort entfernt ist kann auch von vorteil sein, denn du bist weit weg von dingen die dich ablenken also der therapie nicht förderlich sein könnten. ich persönlich habe das fernbleiben von besuch genossen, es wurde in der klinik so gehandhabt dass man zwar zustimmte, aber die theras schon recht deutlich geäussert haben dass es angebracht wäre die ersten zwei wochen auf jegweden kontakt (auch telefonisch) zu verzichten....


wenn diese entfernung dir so große probleme macht, bitte doch deine ärztin nach psychotherapiestationen innerhalb einer psychiatrischen klinik in deiner nähe zu suchen. der vorteil wäre, dass dort teilweise besser der übergang nach hause geregelt ist... manchmal bleiben die patienten nur über nacht (so wurde ich quasi "entwöhnt"), du bekommst urlaubstage gegen ende des aufenthalts, eine sogenannte "belastungserprobung" (hast du allerdings in einer psych. som. glaube ich auch) und in vielen fällen gibt es eine angegliederte "tagesklinik"....


lass dich doch nochmal von deiner ärztin beraten, denn die erste möglichkeit die sich bietet ist nicht immer die beste.


hoffentlich haabe ich dih jetzt nicht total verwirrt, oder verunsichert...


für weitere fragen bezüglich psych. som. als auch psychotherapiestationen innnerhalb der psychiatrie stehe ich gerne zur verfügung.


lg, flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
peru
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2006, 08:11

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von peru »

Hallo flocke,

nein, nein, du hast mich nicht verwirrt, danke für deine Antwort und Hinweise. Wenn ich die Ärztin wäre, würde ich wohl auch so entscheiden.
Ich will es nur im Moment nicht wahrhaben und sperre mich noch dagegen.
Es hat schon einen Grund, warum sie mich so weit schickt. Dabei fahre ich selbst allein noch weiter. Es gibt wohl den Grund , durch Entfernung Abstand zu gewinnen und mit der Einweisung etwas Druck zu setzen.
Bissel Bammel vor der Klinik für Psychotherapie habe ich schon. Aber ich werde daran arbeiten mit guter Einsicht schon dort anzureisen und dann wird es halt leichter.

Die an meinem Wohnort im Walde liegende Klinik fand ich ganz hübsch und ich wäre auch dorthingegangen. Aber es kommt wohl auf den Abstand an, denn hier überall gibt es ja sogenannte Erinnerungsstätten und Verlockungen, die von mir mal eine längere Zeit ferngehalten werden sollen.

rajo
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von Twinkle »

hallo rajo!

du schreibst:
"Sie sprach, dass ich dort ev. Kontakt zu anderen Patienten finden könnte, die dann ev. dauerhaft fortbestehen können."

naja, wenn du 600 km davon entfernt wohnst, ist das wohl eher etwas schwierig. zudem ist das durchschnittsalter der patienten dort in der klinik bei ca. 30 jahren, was es auch nicht einfacher machen dürfte.

"Habe einfach Bedenken in der Klinik/Krankenhaus völlig auf Herz und Nieren geprüft zu werden, mich über meine lange Vergangenheit zu äußern, alles wird aufgewühlt usw."

ja, in dieser klinik wirst du mit sicherheit auch über die vergangenheit reden und es werden auch dinge aufgewühlt werden. dafür ist die therapie ja grundsätzlich auch da. es ist eben nicht nur zur erholung gedacht.

"Habe Bedenken, dass ich dann mit noch vielen anderen, wirklich AkutKranken( Verzeihung) in Berührung komme und mir das nicht hilfreich ist. Auch, hat man mir schon gesagt, es gäbe nur Zweibettzimmer."

ja, dort in der klinik sind patienten die wirklich akut krank sind. doch das kann dir in der reha-klinik genauso passieren. fakt ist, dass du dort als kassenpatient im zweibettzimmer untergebracht ist. leider sind die zimmer auch sehr klein, wie du auf der hp sehen kannst.

unter http://www.median-kliniken.de/index.html kannst du bei "unsere einrichtungen" die werner schwidder klinik anklicken. dort in der bildergalerie siehst du dann sowohl die klinik, als auch die zimmer.

ob du persönlich nun in diese klinik gehörst, kann sicher kein außenstehender beurteilen. wenn du aber "einfach" eine auszeit brauchst, dann ist das sicher nicht der richtige platz.

grundsätzlich ist das aber auch kein problem, denn die klinik nimmt die patienten sowieso nur nach einem persönlichen vorgespräch auf, so etwas kannst du ja dann dort klären.

wenn du noch mehr fragen hast, nur zu, ich war schon mehrmals in dieser klinik.

gruß
twinkle
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

vielleich ist ja die psych. som. in bad neustadt a.d.S. was, dort gibt es für ALLE patienten (egal ob kasse oder privat) einbettzimmer....


ich habe mit einigen noch kontakt, einer wohnt mittlerweile in den USA....


man weiß nie was kommt, erst die erfahrung selbst bringt die erkenntnis...


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von Twinkle »

das problem ist, dass die psychosomatische klinik in bad neustadt sowohl einen akut als auch einen reha bereich hat.

hier braucht man also die zusage für die kostenübernahme von der krankenkasse bevor man aufgenommen wird. wenn es aber kein absoluter akutfall ist (wie rajo selbst sagt), muss auch da ein reha antrag gestellt werden.

ohne vorherige bestätigung der kostenübernahme der krankenkasse geht wirklich nur eine reine akutklinik.

reine akutkliniken in deutschland sind:
Burghof Klinik
Klinik Windach
Klinik Ginsterhof
Werner-Schwidder-Klinik
Sonnenberg Klinik
Klinik St. Georg Bad Dürrheim
Klinik Ginsterhof
vielleicht noch andere?
peru
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2006, 08:11

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von peru »

Hallo twinkle, hallo flocke,

eure Beiträge regen mich an, nochmals die Sache zu überdenken und mit meiner Ärztin für Psychotherapie zu sprechen.

Ich brauche nicht nur eine Auszeit.
Aber , ob die Einweisung in die Klinik ........ das Optimale ist, werde ich nochmals hinterfragen.

Ich sage nämlich zu schnell "ja" und "Amen".
Als sie das mit den Doppelzimmer sagte, habe ich nur stumm genickt und nicht gesagt, dass und so weiter, mir das nicht gefällt und zusagt.
Ich dachte, nun bekomme ich etwas und muss nun zustimmen.

Auch verstehe ich den Ansatz der Ärztin nicht, dass ich dort Kontakte aufnehmen soll, die dann von Dauer sein könnten.
Das ginge vielleicht als "Hahn im Korbe", aber ich bin weiblich und 61 Jahre.

Gut, ich fühle mich nicht zu alt, aber meistens finden sich doch Leute im gleichen Alter , mit gleichen Problemen usw. zusammen.

Ich denke schon, dass ich dort eine der Ältesten bin und wie gute Kontakte zu Jüngeren finden? Das Thema wäre dann hauptsächlich krankheitsspezifisch.

Was waren so die Ältesten, die ihr persönlich in einer Klinik kennengelernt habt?

Habt ihr Freundschaften zu Mitpatienten in der Klinik geschlossen?

Waren die von Dauer?

Gibt es in jeder Klinik eine Waschmöglichkeit/Waschmaschine usw.?

Müsste ich zu dem Vorgespräch nach ....... extra anreisen oder geschieht es dann zum Einweisungstermin? Notfalls reise ich wieder ab?

Darf man die Schwimmhalle zu bestimmten Zeiten, also wenn ich Zeit und Lust habe, benutzen?

War schon mal jemand über Weihnachten in einer Klinik? Geht das Programm weiter? Oder gibt es nur Versorgung und Medikamente?

Gut, Hilfe brauche ich, Therapie.
Aber ob ich mir so einen strengen Klinikaufenthalt im Zweibettzimmer in meinem Alter noch antue, um gutes Kontaktverhalten zu lernen und meine Anpassungsfähigkeit zu schulen?

Mein Hauptproblem ist Kontaktarmut und demzufolge depressives Verhalten. Kann das nur in soweit von zu Hause geheilt / geändert werden?

Wenn ich Leute dort kennenlerne, dann wohnen die wahrscheinlich dort im Umkreis von 200 km, aber nicht über 600 km von dort entfernt wie ich.

Für die Beantwortung der Fragen sage ich euch im voraus vielen Dank.



rajo

Nachtrag:

Ich bin , so denke ich kein AKUTfall,
die Ärztin macht das so als "Kunstgriff", sie hat Mut und setzt sich für Patienten ein.
Eine REHA oder etwas anderes würde die Kasse ablehnen wegen meines Alters, bin offiziell in Rente. Ich war kaum krank, ich meine körperliche Krankheiten, habe bisher außer Psychtherapie die Kasse nicht in Anspruch genommen. Nehme auch keine Medikamente. Ein AD erst seit 2 Monaten. Das ist das einzige Medikament jetzt. Schleiche aber schon immer depressiv durchs Leben, war auch schon in Behandlung.
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von Twinkle »

"Was waren so die Ältesten, die ihr persönlich in einer Klinik kennengelernt habt?"

in dieser klinik war die älteste mitpatientin die ich erlebt habe 68 jahre alt. sie ist nach 4 wochen abgereist, weil sie sich nicht wohl gefühlt hat. gibt schon immer mal wieder ältere mitpatienten, ist jedoch in der klinik eher die ausnahme.

"Habt ihr Freundschaften zu Mitpatienten in der Klinik geschlossen?
Waren die von Dauer?"

ich habe während der ganzen 9 klinikaufenthalte 2 freundschaften geschlossen, die lange gehalten haben. da kann man aber wirklich keinen richtwert geben, das kommt doch total auf die einzelne person und die mitpatienten an, wie es gerade passt.

"Müsste ich zu dem Vorgespräch nach Bad Krozingen extra anreisen oder geschieht es dann zum Einweisungstermin?"

das vorgespräch ist definitiv vor der aufnahme, sonst machts ja nicht viel sinn.

"Darf man die Schwimmhalle zu bestimmten Zeiten, also wenn ich Zeit und Lust habe, benutzen?"

das schwimmbad im haus wird von mehreren gruppen genutzt. unter anderem von den herzis, die reha klinik im haus und der schwimmschule. für die klinikpatienten gibt es täglich feste zeiten.

"War schon mal jemand über Weihnachten in einer Klinik? Geht das Programm weiter? Oder gibt es nur Versorgung und Medikamente?"

ich war schon öfter über weihnachten in kliniken. an den feiertagen ist kein programm, da ist (wie an allen feiertagen und wochenenden) nicht viel angesagt. zwischen weihnachten und neujahr findet ein abgespecktes programm statt.

gerade wenn es bei dir auch um "neue kontakte finden" geht, wäre doch eine klinik in deinem umkreis angebrachter, oder? muss ja nicht direkt in deiner stadt sein, doch nicht ganz so weit weg halt.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

auch bad neustadt darf nicht unbedingt abweisen... ich persönlich wurde von der neurologie dort hin überwiesen...

nach den drei monaten die ich da war, kannte ich viele, viele tricks... von wasser umsonst bis, "wie komme ich um kurzkontakte herum wenn wir abends weg gehen wollen..."

ein akutfall ist im grunde "verhandlungssache", wenn der überweisende arzt nicht grad dämlich ist...

für den reha bereich allerdings brauchts ne kostenzusagen für den krankenhaus teil nicht, mehr sage ich dazu mal nicht.


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

ich war über weihnachten und noch länger da, ich glaube am 20 dezember kam ich rein und dann waren es ziemlich genau drei monate...


über die feiertage läuft kein reguläres thera programm, aber kurzkontakte gab es und nicht zu vergessen dass wohl recht ansprechende weihnachtsprogramm, inklusive gutem essen... leider war die flocke da noch "im streik" ich habe nichts gegessen und bin nicht aus dem zimmer... aber das ist ne andere geschichte.


bis weihnachten ist noch ne weile hin, vielleicht hast du es dann schon hinter dir.


die älteste mitpatientin bei mir war 72 jahre alt...von ihr durfte ich mir täglich anhören ich hätte kein recht dort zu sein, ich wäre zu jung...sie hat es geschafft dass ich mich entlassen lassen wollte...glücklicherweise hat mein bezugstherapeut gebohrt bis ich ihm den gurnd nannte... danahc bin ich ihr aus dem weg gegangen..


insgesammt waren max 10 porzent dort im rentenalter, allgemein kamen wir aber gut klar... die flocke hat sogar versucht stricken zu lernen....


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von Twinkle »

hallo flocke!

wegen der klinikeinweisung verwechselst du offensichtlich 2 dinge.

"auch bad neustadt darf nicht unbedingt abweisen"

richtig, die klinik darf nicht so schnell abweisen, doch die krankenkasse kann definitiv die kostenübernahme verweigern und erst auf den rentenversicherungsträger verweisen, wenn es nicht nachweislich ein akutfall ist.

"für den reha bereich allerdings brauchts ne kostenzusagen für den krankenhaus teil nicht,"

habe gerade angerufen und nachgefragt um es genau zu wissen. deine aussage ist nicht richtig. die klinik braucht auch für den akutbereich eine kostenzusage von der krankenkasse.

"ein akutfall ist im grunde "verhandlungssache", wenn der überweisende arzt nicht grad dämlich ist... "

ja, wer darauf steht, alles im vorfeld schon so zu dramatisieren um den platz zu bekommen, der kann es wohl schaffen. allerdings sollte man sich dann nicht wundern, wenn die klinik auch auf einen "ganz anderen" patienten eingestellt ist und auch entsprechend damit umgehen. zudem stehe ich persönlich eher auf die wahrheit und hätte ein problem mir so einen klinikplatz zu erschleichen (so empfinde ich es).

twinkle
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

dann frage ich mich wie es bei mir gewesen sein soll... ich wurde von heute auf morgen von der neurologie nach bad neustadt überwiesen... allerdings stimme ich dir schon zu.

also es war so, ich kam dain und dann haben die bei meiner KK wegen der kostenzusicherung gefragt (ich war aber schon da!) nacch einer oder zwei wochen kam das "ok"...


es gab eine patientin die auch "schon da war" da hat die kasse kein ok gegeben, was zur folge hatte dass sie nach vier wochen gehen musste. klingt jetzt sehr dramatisch und für sie war es das auch. allerdings war das ein ausnahmefall, auf meiner station waran viele vor der kostenzusicherung in der klinik und die KK hat keine probleme gemacht.


ich hatte meine bedenken, als ich hörte die zusicherung wäre noch nicht da bei meinem stationsarzt geäussert und er sagte zu mir, dass in der regel keine KK probleme macht. wärend der drei monate die ich da war, war das gängige praxis....


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

vielleicht liegt es an der jeweiligen kasse, der eben erwähnte stationsarzt hatte mir, weil ich wirklich sorgen hatte gesagt bei meiner hätte es bisher nie probleme gegeben.


wenn neustadt relativ "leer" ist, war bei mir der fall, da es kurz vor weihnachten war, war es wirklich oft so, dass patienten noch vor der kostenzusicherung aufgenommen wurden (!)


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
peru
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2006, 08:11

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von peru »

Hallo Flocke, hallo twinkle,

ja, gerade das ist es.

Ich möchte mir die Einweisung /Reha auf alle Fälle nicht erschleichen. Die Arztin fragte mich mal, ob ich an "soetwas" denken könnte.

Ich hatte aber da eher Vorstellung wie Kur/ Reha mit therapeutischen oder anderem anregenden Programm wie Bewegung/ Sport/Musik.

Eine "Kur" hätte ich schon gern.

Jetzt grummelt es mir im Bauch, wenn ich als Akut-Fall bezeichnet werde.

Ob ich das bin, weiß ich wirklich nicht.
Wer will das sein?
Das kann nur meine jetzige Ärztin beurteilen. Sie kennt mich aber noch nicht so lange.
Vielleich reitet mich das alles wieder mehr rein?

Danke für eure Antworten.

rajo
peru
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2006, 08:11

Was ist ein Akut- Fall?

Beitrag von peru »

Was ist ein Akut-Fall?

Gibt es da irgendwelche Merkmale?

Wann weist man einen Patienten akut ein?

Wann schicke ich einen Patienten zur Reha?

Das wäre mal andersherum gefragt.

rajo
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

ich persönlich finde, ja das "akut" -fälle garnicht wirklich etwas in der psych som zu suchen haben....

ein solcher aufenthalt ist eigentlich immer min. 6 wochen, relativ häufig (eigene erfahrung) 3 monate...

akut heißt soweit ich weiß, dass etwas "schnell" zum "ausbruch" kommt...gerade in dieser akut phase könnte ich mir garkeine psyh som vorstellen, weil dort sehr viel mitarbeit gefordert ist!

"akut" ist etwas immer nur innerhlab eines kurzen zeitraums, kann es nur schlecht erklären...nehmen wir mal epilepsie als beispiel, die krankheit ist (meist) chronisch, sprich sie dauert an, der jeweilige anfall ist allerdings akut, also von zeitlich kurzer dauer und heftig...

war das einigermaßen verständlich.

in neustadt war es so, dass akutfälle, teilweise erst wieder in die normale psychiatrie kamen, war auf meiner station einmal der fall. sie kam nach einer woche wieder, weil sie vorher garnicht therapiefähig war (sie hat nur geweint und konnte nicht aufstehen)


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
triste
Beiträge: 1061
Registriert: 22. Jun 2003, 16:38

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von triste »

hallo rajo,


>Was ist ein Akut-Fall?
Ein Akut-Fall ist in der Regel ein Patient, dessen Symptomatik so stark ist, dass sofort oder bald mit einer Behandlung reagiert werden sollte. Bei Depressiven sind das normalerweise schwer-Depressive, Suizidgefährdete oder Patienten, die alleine nicht mehr zurecht kommen, bzw. deren Angehörige.

>Gibt es da irgendwelche Merkmale?
s.o.

>Wann weist man einen Patienten akut ein?
Je nach Schwere der Symptomatik sofort oder zumindest bald/sobal ein Platz frei ist.

>Wann schicke ich einen Patienten zur Reha?
Eine psychosomatische Reha unterscheidet sich von einer "normalen" Klinik dadurch, dass die Reha vom Leistungsträger bezahlt wird (BfA oder LVA), die Akutklinik dagegen von der Krankenkasse.
Es gibt auch Reha-Kliniken, die zum Teil Reha-Patienten haben und zum Teil Akut-Patienten, da ist dann der Unterschied nur, wer die Kosten übernimmt.
Die Bearbeitung des Antrags für eine Reha dauert normalerweise Wochen, wenn nicht gar Monate und kann auch letztlich abgewiesen werden.
Eine Klinikeinweisung geschieht bedeutend schneller.
Ganz grob gesagt ist es so, dass es in der Reha in erster Linie um die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit geht (man wird mit einer diesbezüglichen Einschätzung entlassen, die dann auch z.Bsp. über Rente entscheidet!). Nach meiner Erfahrung ist eine Reha eher eine Art "Urlaub" und keinesfalls etwas für Depressive mit ausgeprägter Symptomatik.
In einer Akutklinik steht mehr die medizinische Behandlung im Vordergrund, Medikamente und/oder Theraputengespräche. Es gibt jedoch auch viele Mischformen, manche Klinik weicht auch davon ab und hat eigene Konzepte, es gibt z.B vorwiegend psychotherapeutisch arbeitende Kliniken, anthroposophisch ausgerichtete Kliniken, etc etc....da ist es gut, wenn man sich im Internet selber informiert und evtl. Kliniken heraussucht, die einem zusagen.
Wenn Du Prbleme damit hast, Kontakte zu knüpfen, kann ich Dir auch empfehlen, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen! Hier kommt der link:
www.nakos.de (Bundesweite Datenbank für SHG).

Meistens tut es gut, seine Ängste zu überwinden und sich auf etwas Unbekanntes einzulassen. Nur so lernt man über sich und nur so kann man seinem Leben eine neue Richtung geben. Nur Mut - Veränderung ist was Gutes!

Gruß,
Virginia
peru
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2006, 08:11

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von peru »

Hallo Virginia,

danke für deinen Beitrag.
Es ist alles anregend für mich. Ich werde darüber nachdenken.

Leider ist die Selbsthilfegruppe besetzt/voll in meiner Stadt, nehmen mich nicht auf.
Es gibt eine Gruppe von jungen Leuten mit anderen Problemen, da hat es keinen Sinn.
Klingt etwas "depressiv"...- wie nichts geht.


Ich traue mir manches zu, reise allein überall hin( wenn es mir gut geht), war allein auf Tramptour in Norwegen mit 55 Jahren, war in England allein kreuz und quer, kann 30 km allein gehen, in dem Alter findet man schwer Gleichgesinnte und Gleichinteressierte.

Mit Gruß

rajo

nachdenklich, sinnierend und nach Lösungern suchend.
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

nun, da kann ich nur sagen, wenn akut das ist was virginia (passender als ich) formuliert hat...dann nimmt neustadt diese personen nicht auf, bzw überweist sie nach werneck (in der regel)


nach bad neustadt kommt nur wer therapierbar, bzw beriet ist zur therapie...in einer akuten krise, bwonders wenn suizidale tendenzen da sind, geht das nicht.


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von Twinkle »

hallo!

kann virginia nur zustimmen. da brauch ich nichts mehr dazu schreiben.

flocke, sag mal, arbeitest du in bad neustadt?

twinkle
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

nein, aber es hört sich wahrscheinlich wie ein werbefeldzug an.
ich kann halt nur über bad neustadt berichten, da es die einzige psych som ist in der ich mla war...sonst hätte ich nur noch die psychiatrie hier in der gegend zu bieten...

was im übrigen auch keine schlechter alternative wäre, also nicht unbedingt die hier sondern allgemein. die psychotherapiestation ist vom angebot her sehr gut.


kann es ja lassen, wenn ihr wollt.

flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
heute
Beiträge: 405
Registriert: 4. Nov 2005, 11:31

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von heute »

Hallo rajo,

ich wünsche dir, dass du (mit Hilfe deiner Ärztin) das Richtige findest.

Zum Stichwort "Therapie erschleichen" - nein, so was käme mir auch nie in den Sinn. Andererseits wenn ich so betrachte, welche Krisen (auch als meine Kinder noch klein waren) ich im Laufe der Jahre schon durchmachte... da hätte mir vielleicht eine Reha/Kur/Klinikzeit möglicherweise gut tun können. ANDERE aus meinem Bekannten- und Freundeskreis bekamen Kuren, ich nicht. (Soll heißen: Für mich wurde nie eine beantragt... ich kam teilweise auf dem Zahnfleisch daher... und bekam dann ein homöopathisches Mittelchen zur Stärkung oder so... und dachte, tja, Nene, dich kann man wohl nicht ernst nehmen. Ist halt so und jetzt nimm dich wieder zusammen...)

Als sich neulich die Suizidgedanken in mir wieder ziemlich breit machten, erklärte mir die Thera, dass sie mich einweisen lassen müsse (in die PSYCHIATRISCHE Klinik), wenn ich diese Gedanken ganz ernsthaft verfolge.

Aber das weiß ich selbst, dass ich mich in diesem Notfall (wenn ich NUR noch den S. als Lösung sehe) jederzeit in die Aufnahme einer PSYCHIATRISCHEN Klinik begeben kann.

Was mir aber nicht klar ist: Wie akut darf/muss es denn sein für eine Akutbehandlung in einer der von dir genannten Akutkliniken, Twinkle? (Die Sonnenberg-Klinik ist zum Beispiel schon was anderes als die psychiatrischen Krankenhäuser bei uns in der Umgebung... jetzt nur mal von der Beschreibung im Internet her.)

Das, was ich bislang (seit Monaten) immer verstehe, ist:

- AKUTE psychische Situation = lebensbedrohlich = PSYCHIATRIE (= jederzeit Notaufnahme, Behandlung vorwiegend mit Medikamenten, ausgeprägte Krankenhausatmosphäre, vielfach Mehrbettzimmer, eben wie im Krankenhaus, kürzerer Aufenthalt, "Erstversorgung", Entlassung in ambulante Behandlung)

- NICHT-AKUTE psychische Situation = nicht-lebensbedrohlich = wenn überhaupt, dann nach langwierigem Beantragungsprozess PSYCHOSOMATISCHE Klinik (= vielfältige Behandlungskonzepte und Gruppenangebote, Zimmer haben weniger Krankenhauscharakter, häufiger Einzelzimmer und mehr Privatsphäre, längere Aufenthalte, da Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt werden soll)

Was es mit den aufgelisteten Akutkliniken auf sich hat, weiß ich immer noch nicht.

Aber ich hoffe, du findest genau das Richtige für dich, rajo. Vielleicht tut's ja auch gut, eine Weile in einer "unbelasteten" (weil unbekannten) Umgebung zu sein.

Schöne Grüße

Nene

PS: Weiß jemand Bescheid: Wenn ich mich als Notfall in eine Klinik weiter weg von zu Hause bringen lassen würde, würde ich dann postwendend in die Klinik überwiesen, die meinem Wohnort am nächsten ist, weil ich kein Recht hätte an einem anderen Ort einen Klinikplatz zu belegen?
"So many things I would have done, but clouds got in my way." Joni Mitchell (Both sides now)
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von Twinkle »

hallo nene!

die akut-kliniken die ich aufgelistet habe, sind alles psychosomatische kliniken. das programm ist ähnlich, nur etwas intensiver als bei einer reha-klinik.
die großen unterschiede sind:
- man braucht nur eine einweisung, keine kostenübernahmeerklärung der krankenkasse
- der kostenträger kann nur die krankenkasse sein
- es gibt fast überall nur 2-bett oder mehrbettzimmer

eine psychosomatische akutklinik hat nichts mit einer psychiatrie zu tun. manche reha-kliniken haben auch einen akut-bereich, dafür gelten aber andere kostenübernahme regeln!!

"Wenn ich mich als Notfall in eine Klinik weiter weg von zu Hause bringen lassen würde, würde ich dann postwendend in die Klinik überwiesen, die meinem Wohnort am nächsten ist, weil ich kein Recht hätte an einem anderen Ort einen Klinikplatz zu belegen?"

bei der psychiatrie gibt es eine örtliche zuständigkeit. das heißt, man kann sich grundsätzlich nicht aussuchen in welcher psychiatrie man aufgenommen wird. meines wissens nach, muss jede psychiatrische klinik dich erstmal aufnehmen wenn du suizidgefährdet bist. ob du dann allerdings dort auch bleiben kannst, oder verlegt wirst, kann ich dir nicht sagen. werde im www nochmal nach infos suchen.

gruß
twinkle
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

nochmla ne frage an dich twinkle,

bedeuet nun akut immer lebensgefährlich (?) bzw dass man bei depris zum bleistift ohne medis garnicht aus dem bett kommt?


denn dann muss neustadt wohl doch ein anderes konzept haben. wenn ein fall nur akut ist wenn sowass zutrifft und die dort nur akutpatienten aufnehmen dürften, dann frage ich mich warum die lediglich eine IC station haben?! auf den anderen 11 stationen wären solche akut fälle total fehl am platz...


ic frage mich das gerade wirklich. mir gehts nicht darum zu provozieren, falls das so wirkt, nur wer selber mal dort war wird vielleicht verstehen was ich meine...


flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Unterschied REHA/Kur oder akute Klinikeinweisung

Beitrag von flocke »

und auserdem wiederspricht sich das gerade irgendwie...wurde nicht vorher gesagt man bräuchte auch in den (akut)psych soms eine kostenzusicherung (?)

ich bin wirklich verwirrt
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Antworten