Bei Zwang Risperdal?

Antworten
matheo
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2005, 15:27

Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von matheo »

Hi Leute, ich hab eine Frage an euch!

Also, ich leide an Depressionen, mit verstärkt ausgeprägter Angst, die ich mit Cipralex recht gut in den Griff bekommen habe. (mal mehr, mal weniger, ihr wisst ja *gg*)
nun habe ich in letzter Zeit vermehrt Zwangsgedanken und Zwangsbilder im Kopf, die mir Angst machen und mich in meiner Lebensführung einschränken. Ich war deshalb gestern auch beim Psychater, und er meinte, dass das Cipralex sein Wirkung gut entfaltet, nur hilft dies eben nicht so gut gegen Zwangsdedanken, bilder, etc...
Er hat mir daraufhin zwei Möglichkeiten der Behandlung erklärt, die eine wäre mit Sedativa, die andere eben mit Neuroleptika (mit atypischen). Er hat mir erklärt, weil ich ziemlich geschockt war (ich hatte eine zeitlang immer die Angst, ivh könnte schizophren werden, oder eine Psychose bekommen), dass man die Erfahrung gemacht hat, wenn man diese in ganz niedrigen Dosen verabreicht (in meinem fall, ein halbes milligramm am abend),diese sehr gut die Zwangsgedanken "entschärfen" können, und man auf diese nicht mehr sosehr eingeht.
Meine Frage nun an euch lautet: Hat jemand Erfahrung mit diesem Medikament, v.a. was Zwänge betrifft, aber auch generell?
Ist das üblich, dass man Neuroleptika in geringen Dosen, auch bei Neurosen verabreicht? Und wie wirken solche Medikamente generell, ich meine, was spührt man? *ggg* also, es ist doch nicht nur eine Frage sehe ich gerade...
Vielen Dank jetzt schon für eure Antworten

Liebe Grüße

Mathias
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Xavro »

Hallo Mathias,

ich habe zum Thema "Behandlung von Zwängen mit Antidepressiva" einige Bücher gewälzt und festgestellt, dass das sehr wohl gemacht wird.

In diesem Zusammenhang kommen offensichtlich zumeist Fluoxetin, Clomipramin und Paroxetin in hoher Dosis zum Einsatz, wobei besonders Clomipramin mehrmals als "Mittel der Wahl" bezeichnet wurde. Dazu wurde allgemein eine Verhaltenstherapie empfohlen.

Zu den beiden Vorschlägen deines Arztes gibt es also offensichtlich durchaus noch eine Alternative.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
Mo
Beiträge: 114
Registriert: 21. Mär 2003, 13:10

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Mo »

Hallo Matthias,

ich habe mit Risperdal gute Erfahrungen gemacht gerade bei Grübelzwang und Kreisdenken.

Es ist das einzige Medikament dem ich mit Sicherheit eine hilfreiche Wirkung bei mir zusprechen kann.
Ich habe wenige Monate 1mg/d genommen und dann langsam (!) wieder abgesetzt.
Bei abruptem Absetzen hat mich nach 2 Tagen immer das Kreisdenken wieder überrollt und ich hab dann das Risperdal wieder genommen.

Nebenwirkungen, die bei mir auch nur bei diesem Medikament auftraten, waren für diese kurze Zeit annehmbar. Auf Dauer würde ich sie allerdings nicht in Kauf nehmen wollen.
Die Nebenwirkungen waren eine verstopfte Nase immer eine halbe Stunde nach Einnahme, Ausbleiben der Regel (bei Dir sicher kein Problem ), und Orgasmusfähigkeit gleich Null.
Das war aber nach dem Absetzen alles wieder vollständig verschwunden...bzw. wieder da

Grüßle,
Simone
Die Stimmen in meinem Kopf versichern mir, daß ich vollkommen normal bin!
matheo
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2005, 15:27

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von matheo »

hi! danke für eure antworten. mo, ich leide auch unter zwangsgedanken, wenn ich meine gewohnte umgebung verlasse und zb auf die uni fahre, habe ich immer angst, dass ich mit was antun könnte, z.b. aus einem spontanen impuls heraus und sehe dazu auch immer diese bilder...naja, ist nicht sehr angenehm, v.a. weil es mich daran hindert zu verreisen oder auch nur meinen bezirk zu verlassen...also, ich werds heute abend mal ausprobieren, mal sehen, hoffentlich bringts was...
sag, hast du zugenommen?

liebe grüße

mathias
delphi
Beiträge: 122
Registriert: 9. Mär 2005, 20:48

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von delphi »

Hi Mathias,

leide selbst unter Angst und Depression wobei die Angst deutlich ausgeprägter und beeinträchtigender ist. Also generell werden als mittel der ersten Wahl bei Angst Zwang Depression die SSRI eingesetzt zu denen Cipralex ja gehört von daher bist du schon sehr gut eingestellt. Mein Tipp versuche doch langsam mal dich an die Situation heranzuführen vielleicht hilft ja das Cipralex doch besser als du gedacht hast. Ich habe selbst mal ein SSRI genommen und es hat sehr lange gedauert bis das Hirn merkt das das Präperat wirklich hilft.
Ich meine damit gerade bei Angst dauert das häufig um ein vielfaches länger. Eine positive Wirkung könnte z.B sein das die Angst nicht mehr ganz so stark hochkommt und du bekommst dann wieder ne Sicherheit so war das bei mir. Ich habe aber keine Zwänge gehabt.

Sollte das nicht helfen einfach mal die kleine Dosis Risperdal austesten.

delphi
matheo
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2005, 15:27

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von matheo »

hallo andreas!

also, ich finde Cipralex ein sehr gutes Medikament, es wirkt sehr gut gegen Angst und Depression bei mir, die Sache ist, als ich es angefangen habe zu nehmen, vor ca. 1 Jahr (davor Gladem), hatte ich eigentlich so gut, wie keine Zwangsbilder und Gedanken, sondern v.a. Panik und eine Sozialphobie...aber in letzter Zeit hat dieses Problem zugenommen, ich glaube ich probiers einfach mal aus...
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Depressiva »

Hallo, Mathias

Ich hatte auch Zwangsgedanken. Diese waren aber nie ein großes Problem. Ich habe mich nur gewundert, als ich bei einem Psychiater war und er mir dieses Medikament einfach verschrieb, ohne ein Wort zu mir zu sagen. Dann habe ich mal im Internet geschaut. Da standen dann so Sachen wie: "Ich verstehe nicht, warum sie Risperdal zugelassen haben. Ich habe das Gefühl mein Gehirn läuft aus."
Ich habe es dann nicht mehr genommen.
Heute weis ich, dass das natürlich nicht stimmt, sondern wahrscheinlich eine Wahnvortellung von Jemandem war.
Dann war ich in einer Klinik, dort fragten sie mich, ob ich denke das in den Zimmern Kameras installiert sind. Ich sagte darauf das ich schonmal den Gedanken hatte, ich aber nicht daran glaube. (Auserdem haben ich ihnen noch erzählt, das ich sehr viel grüble.) Schon habe ich wieder Risperdal bekommen. (Ich habe mich gewundert, schließlich bin ich ja nicht schizophren)
Scheint ja fast ein Allheilmittel zu sein.
Mo
Beiträge: 114
Registriert: 21. Mär 2003, 13:10

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Mo »

Hallo Mathias,

Nein, ich hab nicht zugenommen in der Zeit in der ich das Risperdal genommen hab.
Und Risperdal bekommen auch viele ältere Demenzkranke Menschen.
Es gibt halt mehrere Anwendungsgebiete, das braucht Dich nicht zu verunsichern.

Liebe Grüße
Simone
Die Stimmen in meinem Kopf versichern mir, daß ich vollkommen normal bin!
matheo
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2005, 15:27

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von matheo »

hi zusammen!

also, ich hab gestern die erste halbe tablette genommen, wie lange dauert es eigentlich, bis dieses medikament wirkt? danke für eure antworten, sie sind mir eine große hilfe gewesen!
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Depressiva »

Cipralex wurde doch erst Februar 2005 zugelassen. Irre ich mich da?
matheo
Beiträge: 10
Registriert: 11. Jan 2005, 15:27

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von matheo »

*ggg* also ich glaube da mußt du dich irren...vielleicht ist das in deutschland anders (bin aus wien), aber in österreich gibts das schon seit längerem...
Mo
Beiträge: 114
Registriert: 21. Mär 2003, 13:10

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Mo »

...ich hab Cipralex glaub ich Frühjahr 2004 bekommen...

Wielang es dauert bis Risperdal wirkt kann ich nicht genau sagen, aber ich glaub schon recht schnell...so in den ersten Tagen, vielleicht am ersten Tag ???

Simone
Die Stimmen in meinem Kopf versichern mir, daß ich vollkommen normal bin!
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Depressiva »

Hallo

Diese Nutzung wird so viel ich weis übrigens auch als off-label Gebrauch bezeichnet. Das gibt es z.B. auch bei ADs und anderen Medikamenten

(Es sollten nur die diesen Beitrag lesen, die es interessiert
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Xenia »

Hallo Mattheo,

meine Freindin hat unter extremsten Zwänen gelitten. Außer einer speziellen Pschotherapie haben ihr in allerniedrigster Dosis Remergil, Zeldox und hin und wieder auch Haldol (aber auch in Spurenelementen) geholfen.

Das wichtigste war jedoch eine vernünftige Therapie, die direkt auf Zwänge ausgerichtet ist. Sie war damals in der Uni-Klinik in Lübeck, wo sie ihr wohl ganz gut hefen konnten. Aber nichtsdestotrotz muß der Wille zur Veränderung aus Dir selbst herauskommen. Denn nur dann sind diese Dinge hilfreich...

Viel Grlück weiterhin

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
AF
Beiträge: 412
Registriert: 6. Jun 2003, 11:47

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von AF »

Hallo Zusammen
nur als kleine Information Cipralex wurde im September 2003 zugelasen. Die Wirkung bei mir setzte sehr schnell ein. In hohen Dosen wirkte es auch bei mir gegen Ängste. Diese konnte ich damit entgültig besiegen. Die volle Wirkung tritt bei vielen nach ca. & Wochen ein.
Gruß
Theo
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Depressiva »

Hallo theo,

Bist du dir sicher, dass das das Zulassungdatum für Deutschland war?
AF
Beiträge: 412
Registriert: 6. Jun 2003, 11:47

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von AF »

Hallo Matthias
ich bin mir ganz sicher denn ich habe im September 2003 Cipralex bekommen.Ich war ein Tag vor der Zulassung beim Arzt und habe mir das Rezept geben lassen.
In Österreich und in der Schweiz war es schon früher zugelassen.
Gruß
Theo
Crossie
Beiträge: 104
Registriert: 26. Feb 2005, 15:15

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Crossie »

Hi Mathias,
ich nehme seit einem halben Jahr Fluoxetin, ursprünglich wegen meiner Depression. Seit der Geburt meines Sohnes vor über 3 Monaten kamen leider noch Zwangsgedanken hinzu, die mich wiederum sehr deprimieren. Die mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt sind. Manchmal hat es mir geholfen mit meinem Arzt darüber zu sprechen, danach konnte ich besser damit umgehen. Allzulange hält es nicht an, aber es war gut zu wissen wie die überhaupt entstanden sind und ich kann was besser damit umgehen. Ich hab gedacht, ich werde verrückt. Hoffnung hab ich auch, weil ich davor viele Jahre keine Zwangsgedanken hatte.
Sarah
Beiträge: 496
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

_____________________________________________________________________________________

Beitrag von Sarah »

Hallo Mathias,

bei Zwangserkrankungen helfen auch Antidepressiva, z.B. Anafranil oder bestimmte SSRI eignen sich dafür.

Aber zusätzlich ist eine Verhaltenstherapie sehr wichtig, ich habe die Erfahrung gemacht,
dass es ohne Therapie nicht geht....

Sarah
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Bei Zwang Risperdal?

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo mathias,

ich habe Risperdal bei meiner letzten Krisenintervention bekommen, weil ich massive SG hatte.

Ich muss sagen, dass ich es sehr schlecht vertragen habe und die Nebenwirkungen so extrem waren, dass ich nach gut einer Woche darum gebettelt habe, es wieder abzusetzen. Ich bekam allerdings morgens und abends 2 mg, zusätzlich AD und Schlafmedikation.

Als Nebenwirkungen stellte ich eine extreme Sitzunruhe fest und häufiger direkt nach der Einnahme starken Schwindel. Ich konnte weder Gesprächen von Mitpatienten folgen, noch etwas lesen und wenn ich mich an Gesprächen zu beteiligen versuchte, fehlten mir oft irgendwelche Worte. Ich hatte das Gefühl langsam aber sicher zu "verblöden".

Das alles hörte schlagartig beim Absetzen wieder auf.
Von der Wirkung her hat es sicher etwas abgeschirmt, aber das war ja auch kaum noch nötig, da ich eh fast nur im Bett lag.

LG

Alex
Antworten