Cymbalta/Duloxetin = neues AD

halde14
Beiträge: 102
Registriert: 23. Feb 2004, 18:19

Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von halde14 »

Hallo, habe gelesen, dass Cymbalta (Duloxetin) nun die europäische Zulassung hat und Mitte Februar bei uns erhältlich ist. Mich würde interessieren ob schon jemand dieses Medi nimmt oder auch vor hat es zu nehmen und vorallem die Erfahrung damit, Nebenwirkungen, Wirkung, etc....
Möchte von Trevilor umsteigen auf Cymbalta
Gruß Isi
HappyHippo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Jan 2005, 12:23

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von HappyHippo »

Hallo Isi,

ich nehme seit drei Tagen Duloxetin. Ich kann noch nicht viel sagen, aber bisher geht es mir gut, sogar etwas besser (ich leide an leichter chronischer D.). Etwas Aufgeregtsein, Ängstlichkeit, Herzklopfen. Gleichzeitig offenere Augen, tieferer Atem (nach zwei Tagen). Mal schauen.
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von Xavro »

Hallo Isi,

Venlafaxin und Duloxetin gehören zur gleichen Gruppe von Antidepressiva. Wenn du mit Venlafaxin nicht klar kommst, ist die Chance, das es einen durchschlagenden Erfolg bringt nicht so groß. Meist bringt es wohl nicht viel innerhalb der gleichen Wirkstoffgruppe zu wechseln.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Hallo,
ja, ich nehme auch Dulox, aber es ist noch zu früh, viel darüber zu sagen.
Was ich bemerke, sind lästige Gähnattacken mit einer Art Würgereiz im Hals.
Ansonsten hat es mich schon etwas aufgepäppelt, indem ich zur Zeit aktiver bin als vorher.
Ich würde es auch gut finden, wenn wir im Austausch bleiben.
Viele Grüße
Titanic
samuel
Beiträge: 6
Registriert: 12. Jan 2005, 17:09

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von samuel »

Hallo Leute! Ich nehme seit gut zwei Wochen Duloxetin. Obwohl das jetzt auch noch nicht so lange ist hab ich doch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ich denke, sobald ich die erste Dosis nahm setzte der Placeboeffekt ein, denn mir ging es emotional sofort besser. Nebenwirkungen waren die ersten Tage wirklich Gähnen, Übelkeit, Müdigkeit. Aber eine sehr angenehme Müdigkeit. Die Übelkeit hielt sich sehr in Grenzen. Weiter hatte ich länger geweitete Pupillen. Diese NWs sind jetzt eigentlich weg und so schlecht wie vor der Einnahme gehts mir nicht mehr! Die Ärzte loben das Medikament total und dem kann ich mich schon anschließen soweit ich das nach zwei Wochen sagen kann. Nur bloß nicht Autofahren in der ersten Zeit, wegen der Müdigkeit ist doch die Reaktionsfähigkeit sehr beeinträchtigt!
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüße, Anna
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Hallo,
ich kann mich in vielerlei Hinsicht Anna anschließen: Trotz vereinzelter Gähnattacken und leichter Übelkeit geht es mir gefühlsmäßig sehr gut. Am Anfang habe ich durch Appetitlosigkeit ein wenig abgenommen - das hat sich aber gegeben.
Die Pupillen sind bei mir ebenfalls etwas geweitet,aber ohne spürbare Lichtscheuheit. Ich nehme es noch in sehr geringer Dosis (20mg), weil ich zur Zeit auch noch Trazodon nehme, was ich aber mit der Zeit ausschleichen möchte.
Wenn es sich weiterhin so positiv anlässt, dann bin ich echt froh

Titanic
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Ach so, hab' noch was vergessen:
Wegen der bei mir müde machenden Wirkung nehme ich meine Dosis abends, es hat lediglich am Anfang etwas den Schlaf gestört.
docSkunk1975
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jun 2004, 04:40

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von docSkunk1975 »

Kann mir jemand sagen ob Duloxetin bei ihm/ihr eine negative Auswirkung auf die Libido hat?
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von Xavro »

Hallo Alessandro,

ich würde grundsätzlich vom gleichen Nebenwirkungsspektrum ausgehen, wie beim Venlafaxin.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
halde14
Beiträge: 102
Registriert: 23. Feb 2004, 18:19

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von halde14 »

Danke für Eure Antworten ... was mich noch interessieren würde, ist, woher ihr das Medi habt, denn es kommt meines Wissens erst Anfang März in Handel ??!!
Würde mich freuen weiterhin über eure Erfahrungen zu hören
Gruß Isi
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Hallo Isi,
das Duloxetin ist seit Herbst letzten Jahres als "Yentreve" (Medikament gegen Blasenschwäche) zugelassen. Im Rahmen der Therapiefreiheit konnte es der Arzt bereits zu diesem Zeitpunkt auch für die Indikation Depression verschreiben.
Aber: Seit ca. 17.Januar gibt es auch speziell für Depressive das Duloxetin, getauft auf den Namen "Cymbalta".
Mir ist aufgefallen, dass die betreffenden Pharmafirmen das ganz groß publiziert haben, es stiegen sogar die Börsenkurse daraufhin an! Tja - das ist eine der Lobbies, die sich an den vielen Depressiven erfreuen kann.
Ich wette, demnächst sind die Apothekenheftchen wieder gefüllt mit Aufklärungskampagnen über die Depression, die kleine, fast unauffällige, aber sehr
Public-Relation-wirksame Hinweise auf das neue Medikament (der Durchbruch!!!!) liefern.......Aber ich schweife ein bisschen vom Thema ab.

Für Allesandro möchte ich noch anmerken, dass es sehr wohl zu einer Einschränkung der Libido bis hin zur Orgasmusunfähigkeit (laut Beipackzettel) kommen kann.
Aber lass dich nicht verrückt machen - ein Versuch ist es wert.

Viele Grüße
Titanic
HappyHippo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Jan 2005, 12:23

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von HappyHippo »

Ich nehme Duloxetin seit 2 Wochen im Rahmen einer Studie der Berliner Firma emovis. Mir geht es - nach eíner nebenwirkungsreicheren Zeit von etwa 3 Tagen - etwas besser als vorher, vielleicht fühle ich mich etwas klarer als vorher und die Augen sind etwas offener. Ich habe jetzt eine etwas höhere Dosis bekommen, mal schauen. Wirklich anschlagen soll es nach etwa 4 Wochen.
Janus
Beiträge: 1
Registriert: 24. Jan 2005, 09:08

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von Janus »

Hallo Isi,

die Nebenwirkungen von Duloxetin treten in der Regel innerhalb der ersten Woche auf mit Übelkeit, Mundtrockenheit, Müdigkeit (sind hier am häufigsten zu nennen). Die Intensität ist moderat in selten Fällen schwer innerhalb der ersten Woche.

Von der Wirkung kannst du nach der üblichen Latenzzeit (1-2 Wochen) von einer Aktivierung bzw. Antriebssteigerung ausgehen. Schön ist das körperliche Beschwerden wie Kopf,- Rückenschmerzen auch nachlassen.

Gruß Janus
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von wenkie »

Hallo Anna, soll ab morgen auch Cymbalta nehmen. Wie geht es dir jetzt? Wie lange hielten die NW an? Welche Dosis bekommst Du?
Bitte antworte!
Danke
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
HappyHippo
Beiträge: 17
Registriert: 29. Jan 2005, 12:23

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von HappyHippo »

Hallo, liebe Leute,

ich bin jetzt am Ende der 4. Woche. Die Nebenwirkungen waren im Großen und Ganzen nach der 1. Woche verschwunden. Stärker schwitzen als normalerweise tue ich noch. Es geht mir insgesamt besser, meine Winterdepression ist eigentlich so gut wie verschwunden, allerdings - und das sagen wohl einige Teilnehmer der Studie, an der auch ich teilnehme - ist der Antrieb immer noch gering. Ich sitze dann teilweise nach der Arbeit vor eine Kanne Tee und Zigaretten und sinniere - nicht unzufrieden - vor mich hin, obwohl ich Sinnvolleres zu tun hätte. Die psychologische Beraterin der Studienfirma meint, man könnte evt. noch ein speziell antriebssteigerndes Mittel drauflegen...
halde14
Beiträge: 102
Registriert: 23. Feb 2004, 18:19

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von halde14 »

Hallo Happy Hippo und die anderen, wie kommt ihr voran mit Cymbalta ???
Ich bin immer noch beim Trevilor und solange ich einigermaßen klarkomme da mit, werde ich es wohl beibehalten, aber doch gut zu wissen, dass es noch eine andere Möglichkeit gäbe, denn SSRI habe ich schon so gut wie durch und anderes vertrage ich nicht.
Happy ... Dich wollte ich noch fragen was für eine Dosis Du nimmst, da Du sagst, dass der Antrieb noch nicht so gut ist.
Berichtet doch bitte weiterhin wie es Euch so geht.
Alles Gute
Isi
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Hallo,
ich habe nun mittlerweile um die 4 Wochen Duloxetin-Erfahrung: Die anfängliche leichte Übelkeit ist gewichen, jedoch kämpfe ich mit Appetitlosigkeit, speziell morgens. Muss aufpassen, nicht abzunehmen, da Hang zur Magersucht besteht.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass meine Gefühlswelt lichter geworden ist und meine Gedanken mehr Struktur aufweisen - bessere Konzentration und Klarheit. Ich gehe dadurch entspannter in den Job usw.
Was gelitten hat, ist die Libido, sehr zum Leidwesen meines Göttergatten. Das könnte auf Dauer ein echtes Problem werden.
Aber momentan überwiegen die Vorteile, sodass ich es weiternehmen werde.
Parallel bin gerade noch dabei, das Trazodon zu reduzieren, welches ich schon vorher nahm. Vielleicht gelingt es mir, es ganz auszuschleichen.
Euch allen viele Grüße
Titanic
Wassermann
Beiträge: 43
Registriert: 21. Feb 2005, 18:31

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von Wassermann »

Hallo,
ich komme bis jetzt auch gut mit dem Duloxetin zurecht, nehme es jetzt 2 Wochen.
Das mit der Libido ist bei mir auch ein großes Problem. Hatte es schon bei Paroxetin. Bei Cymbalta scheint es genauso zu sein. Abwarten, ob sich das Problem wieder verflüchtigt. Laut den Berichten über Duloxetin sollen die Nebenwirkungen nach einigen Wochen verschwinden. Das ist das einzig Negative, was ich über Duloxetin berichten kann, und ich hoffe dass sich diese Nebenwirkung mit der Zeit verflüchtigt.

Viele Grüße
Schlumpfi
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von wenkie »

Hallo Xavro, dass habe ich meinem Arzt auch
gesagt, der hat aber gemeint, dass da sehr wohl ein Unterschied vorliegt.
Gruß Wenkie
Isi schrieb:
> Hallo, habe gelesen, dass Cymbalta (Duloxetin) nun die europäische Zulassung hat und Mitte Februar bei uns erhältlich ist. Mich würde interessieren ob schon jemand dieses Medi nimmt oder auch vor hat es zu nehmen und vorallem die Erfahrung damit, Nebenwirkungen, Wirkung, etc....
> Möchte von Trevilor umsteigen auf Cymbalta
> Gruß Isi
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Hallo Quazter,
ich habe irgendwo gelesen, dass Yentreve nur Frauen verschrieben werden darf, aber Nachfragen kann man ja immer.
Gruß
Titanic
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von wenkie »

Hallo Titanic,
hattes du unter Dulox viel Übelkeit. Mir gehts nämlich so. Ich nehme es jetzt 14 Tage.
Erst 1 Woche 30 mg dann 60 mg und bei der höheren Dosis wurde auch die Übelkeit stärker.
Wäre schön, wenn du antwortest!
Grüße
Wenkie
Isi schrieb:
> Hallo, habe gelesen, dass Cymbalta (Duloxetin) nun die europäische Zulassung hat und Mitte Februar bei uns erhältlich ist. Mich würde interessieren ob schon jemand dieses Medi nimmt oder auch vor hat es zu nehmen und vorallem die Erfahrung damit, Nebenwirkungen, Wirkung, etc....
> Möchte von Trevilor umsteigen auf Cymbalta
> Gruß Isi
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
titanic
Beiträge: 362
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von titanic »

Hallo Wenkie,
da ich nur 20 mg Dulox (Yentreve) nehme, hält sich meine Übelkeit in Grenzen: Es ist mehr ein seltsames Würgegefühl beim Gähnen und Gähnanfälle habe ich häufig.
Es besteht aber fast ständig Appetitlosigkeit.
Ich erreiche mit meiner Minidosis bereits eine zufriedenstellende Wirkung auf die Depression (und bin auch noch dabei, das Vorgängermedi auszuschleichen).
Viele Grüße
Titanic
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von wenkie »

Hallo Happy Hippo,
ich nehme jetzt die 2. Woche 60 mg und mir ist immer noch dauernd übel. Wieviel mg nimmst du?
LG Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von wenkie »

Duloxetin und die Nebenwirkungen. Ich nehme jetzt 60 mg, und mir ist dauernd übel und schwindlig. Geh jetzt auf 30 mg runter. Mal sehen ob es was bringt.
Kennt jemand die gleichen Symptome?
LG Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Cymbalta/Duloxetin = neues AD

Beitrag von Depressiva »

Ich fühle mich mal wieder benachteiligt, weil Cymbalta erst ab 18 genommen werden darf. Auf der anderen Seite wurde mir auch Fluctin gegeben (in der KJP in Würzburg,ist acu ab 18,ich bin 16) ist übrigens auch von Lilly. Vielleicht setzt sich dieses Antideprssiva gegen die ganzen Anderen duch, ich meine viellicht wird es der GOLDSTANDARD in der Depressionsbehandlung. Ich hoffe es. Ich glaube übrigens nicht das es so ähnlich wie Trevilor (Venlavaxin) wirkt, weil es ja ein duales Antidepressivum ist. Ein glaube ich ähnliches AD war übrigens Nefadar. WAR? Es wurde vom europäischen Markt zurückgezogen.

Hier weitere FACHINFORMATIONEN: (Beipackzettel!)
www.cymbalta.de (links neben dem Lilly-Logo einfach "medizin" als Passwort eingeben.
Antworten