Macht Trevilor müde?

Antworten
Ronja3009
Beiträge: 25
Registriert: 7. Feb 2005, 13:23

Macht Trevilor müde?

Beitrag von Ronja3009 »

Hallo,
seit gestern nehme ich anstelle von 75 mg jetzt 150 mg Trevilor und auch morgens statt abends ein. Ich bin heute total müde und möchte am liebsten nur schlafen. Kann das vom Trevilor kommen? Als ich noch die 75 mg abends eingenommen habe, da habe ich nichts von Müdigkeit verspürt. Antriebssteigerung ist doch so kaum möglich, wenn man so müde davon wird?
LG
Ronja
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Macht Trevilor müde?

Beitrag von Xavro »

Hallo Ronja,

grundsätzlich kann das schon vom Trevilor kommen, es ist aber sicher noch zu früh, um das zu beurteilen. Beobachte das mal in den nächsten Tagen.

Auf jeden Fall solltest Du die Müdigkeit nicht mit Kaffee oder ähnlichem bekämpfen, sonst bist du nachher müde und aufgedreht, das kann recht unangenehm sein.

Falls das eine Nebenwirkung vom Trevilor sein sollte, ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit eine vorrübergehende Angelegenheit, das Therapieziel daher nicht gefährdet.

Falls das jedoch anhält, muss man natürlich darüber nachdenken, ob es Sinn macht, die Therapie fortzusetzen, aber das kann man erst nach einigen Wochen beurteilen.

Hinweis: Achte darauf, ob du zusätzlich zu der Müdigkeit noch eine extreme innere Unruhe entwickelst. Falls das zu heftig wird, solltest du kurzfristig noch einmal mit deinem Arzt sprechen. Die Kombination Unruhe und Müdigkeit kann in Einzelfällen zu extremer Agressivität führen.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
NoPanic
Beiträge: 15
Registriert: 9. Feb 2005, 15:46

Re: Macht Trevilor müde?

Beitrag von NoPanic »

Ich lese hier immer mal wieder, dass Antidepressiva von einem auf den anderen Tag um das doppelte o.ä. erhöht bzw. ebenso drastisch verringert werden.

Bei mir sind die Dosen langsam, in kleinen Schritten verändert worden und es gab dabei keine "...erscheinungen"

Andererseites denke ich aber auch, dass eine Reaktion auf eine Medikamentenveränderung beim Antidepressivum nicht innerhalb von 24 Stunden zu spüren ist.

Und beim Trevilor ist bei Dosiserhöhung eher eine Antriebssteigerung zu erwarten als dass es müde macht...

Gruß
malin
Nuhr nach vorn


(Dieter Nuhr)
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Macht Trevilor müde?

Beitrag von Xavro »

Hallo malin,

jeder Mensch reagiert anders. Solange keine Gründe dagegen sprechen, wird jeder Arzt natürlich die Dosissprünge so verordnen, wie es kommerziell erhältlich ist. Bei Trevilor retard also in 75 mg Schritten.

Wer jedoch empfindlich reagiert, sollte aber auf jeden Fall kleinere Schritte machen.

Ich persönlich hatte bei Trevilor noch nie ein Problem, werder beim rauf- noch beim runterdosieren. Bei Cipramil hatte ich dagegen beim Schritt von 20 auf 40 mittlere Kreislaufprobleme. Es kommt immer auf den Einzelfall an.

Du hast recht, dass bei einer Erhöhung der Trevilor-Dosis grundsätzlich eine Antriebssteigerung zu erwarten ist. Die meisten Antidepressiva zeigen aber auch sogenannte paradoxe Nebenwirkungen. So steht in der Nebenwirkungsliste von Trevilor auch: Müdigkeit, Erschöpfung, Depression.

Die antriebssteigernde bzw. stimmungsaufhellende Wirkung setzt definitiv nicht innerhalb von 24h ein. Die Nebenwirkungen zeigen sich aber meist innneralb kürzester Zeit.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
Antworten