Erfahrungen mit SOLVEX

Hellberg
Beiträge: 1
Registriert: 28. Jan 2004, 11:28

Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Hellberg »

Bereits vor einem halben Jahr verschrieb mir meine Ärztin SOLVEX und ich nehme es bis heute nicht kontinuierlich ein, weil ich mit den starken Nebenwirkungen nicht zurecht komme (starkes Frieren dauerhaft am ganzen Körper, Übelkeit, Schwäche- u. Schwindelgefühl). Da ich mich ja durch die Depression auch so schon superschlecht fühle und mich kaum bewegen und den normalen Alltag nur mit übergroßer Kraftanstrengung bewältigen kann, fällt mir das Medikament eigentlich in den Rücken. Gegen die Depression an sich hilft es auch nicht. Psychotherapie hat nicht wirklich geholfen, nach zwei Jahren war nur leichte Besserung da, die aber nie dauerhaft war, da habe ich abgebrochen. Nun bin ich völlig ratlos und lebe eigentlich nur noch, weil ich ein kleines Kind habe. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen A.
AF
Beiträge: 412
Registriert: 6. Jun 2003, 11:47

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von AF »

Hallo Annette
Solvex ist gleich Edronax und wurde hier im Foren schon öfters diskutirt.
Es ist eher antriebssteigernd und wird gerne in Kombination mit einem SSRI gegeben.
Gruß
Theo
triste
Beiträge: 1061
Registriert: 22. Jun 2003, 16:38

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von triste »

Hallo Annette,

ich lerne gerade selbst, daß manche oft mehrere Antidepressiva versuchen müssen, bevor eines anschlägt.
Oft verträgt man auch die Nebenwirkungen nicht, bei anderen merkt man kaum etwas.
Es ist wirklich so, daß man oft lange ausprobieren muß, bis man ein ideales Medikament findet.
Zum Thema Therapeuten: ich habe bereits 2 Therapien hinter mir, die beide nicht viel gebracht haben. Lag´es an der Therapieform? An der Therapeutin?
Keine Ahnung, aber weiter versuchen ist das Einzige, was einen voranbringt.
Deshalb möchte ich Dir etwas Mut machen, es weiter zu versuchen.
Sprich mit deinem Arzt über andere Medikamente, informiere Dich über verschiedene Psychotherapieansätze und horche in Dich hinein, ob es nicht doch noch etwas für Dich bringen könnte, eine weitere Therapie zu machen.

Es kommt auch wieder eine Zeit, in der es sich nicht nur lohnt, für Dein Kind zu leben.

Ich wünsche Dir alles Gute!
Virginia
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Nico Niedermeier »

schlisse mich vorbehaltslos Virginia an...alles clever was da drinnen steht...
juan
Beiträge: 211
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von juan »

hallo anette du mußt das medikament jeden tag einehmen,die wirkung kann einige wochen auf sich warten lassen im gegensatz zu den nebenwirkungen die sofort kommen allerdings nach ein bis zwei wochen verschwinden sollten.
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Hallo Juan, hallo die Anderen...
sind das, Juan, deine Erfahrungen mit Solvex? Dass die Nebenwirkungen nach spätestens zwei Wochen aufhören? Ich nehme das Medikament jetzt gut 12 Tage, die ersten sechs Tage zwei Mal eine Ganze (wie vorgeschrieben), jetzt, nach Absprache mit meinert Ärztin, "nur" noch zwei mal ne halbe..
Es ist schon hart. Von wegen: Solvex und gute Verträglichkeit. Ich hatte schon früher Durchschlafstörungen, die sind jetzt erst mal noch schlimmer geworden. Ich liege nachts Stunden wach, das anfängliche Schwitzen hat etwas nachgelassen, das..Harnverhalten war früher auch besser, manchmal stolpert das Herz und mir schwindelt.
Die..Stimmung, der Antrieb, das mit dem Lebensmut ist in den 12 Tagen etwas besser geworden, aber ich mache mir Sorgen wegen der Nebenwirkungen, vor allem um den Schlaf..Der ist so fragil, obwohl ich die Dosis halbiert habe..
Kannst du, Juan, oder kann jemand anderes im Forum mir da Entwarnung geben? Was taugt Solvex?
Gruß,
Markus
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Hallo Juan, hallo die Anderen...
sind das, Juan, deine Erfahrungen mit Solvex? Dass die Nebenwirkungen nach spätestens zwei Wochen aufhören? Ich nehme das Medikament jetzt gut 12 Tage, die ersten sechs Tage zwei Mal eine Ganze (wie vorgeschrieben), jetzt, nach Absprache mit meinert Ärztin, "nur" noch zwei mal ne halbe..
Es ist schon hart. Von wegen: Solvex und gute Verträglichkeit. Ich hatte schon früher Durchschlafstörungen, die sind jetzt erst mal noch schlimmer geworden. Ich liege nachts Stunden wach, das anfängliche Schwitzen hat etwas nachgelassen, das..Harnverhalten war früher auch besser, manchmal stolpert das Herz und mir schwindelt.
Die..Stimmung, der Antrieb, das mit dem Lebensmut ist in den 12 Tagen etwas besser geworden, aber ich mache mir Sorgen wegen der Nebenwirkungen, vor allem um den Schlaf..Der ist so fragil, obwohl ich die Dosis halbiert habe..
Kannst du, Juan, oder kann jemand anderes im Forum mir da Entwarnung geben? Was taugt Solvex?
Gruß,
Markus
nightwish
Beiträge: 15
Registriert: 4. Feb 2004, 10:09

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von nightwish »

hallo,

ich hab ungefähr 2,5 jahre edronax (10 mg) genommen. anfängliche nebenwirkungen wie schwindel, frieren und übermässiges schwitzen sind nach 2 oder 3 wochen verschwunden. was blieb war eine tachicardy mit der ich aber leben konnte. zum thema schlafstörungen kann ich nix sagen, da ich generell an schlafstörungen leide und von anfang an zunächst tranquilizer und später remergil (ad) genommen habe.

desweiteren hab ich die erfahrung gemacht, dass es sinnvoller ist mit einer niedrigen dosis (2 mg oder 2 x 2 mg) und langsam (2 Wochenrythmus) zu steigern.

vielleicht bringt es dir etwas wenn du die zweite dosis bereits mittags einnimmst, markus.

gruss, sandra
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Danke für deine Antwort, Sandra..
heißt das, dass du dieses..Eritrax/Solvex noch immer nimmst? Mit guten, Mut und Laune machenden Erfahrungen?
Wenn doch nur diese Durchschlafstörungen nicht wären.
Ich überlege jetzt, zusätzlich zu Solvex (4g) abends ein Schlafmittel zu nehmen, Vivinox...Geht das zusammen, verträgt sich das: Antriebssteigerndes AD + Schlafmittel?
Gruß,
Markus
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

..ich meinte natürlich Edronax, sorry...
nightwish
Beiträge: 15
Registriert: 4. Feb 2004, 10:09

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von nightwish »

hallo markus,

wie gehts dir denn heute?

derzeit nehm ich nur noch johanniskraut (3 x 425g) gegen leichte depris und auch das werd ich ende april ganz absetzen. die ein- und durchschlafstörungen hab ich unabhängig von den depressionen und muß wohl oder übel damit leben.

edronax hab ich zur antriebssteigerung bekommen und genau diese wirkung hat es auch erreicht. parallel dazu hab ich als ersatz für die tranquilizer und benzos und zwecks stimmungsaufhellung, beruhigung/gegen angstzustände und schlafstörungen, zuerst thombran (dosierung?), später remergil (45 mg) bekommen.

vivinox ist ein pflanzliches beruhigungsmittel (hopfen und baldrian) und wirkt schlafanstoßend. du kannst es ja mal probieren, rechne aber damit dass es bei pflanzlichen mitteln ein, zwei wochen dauern kann bis die gewünschte wirkung eintritt. ob es wechselwirkungen gibt weiß ich nicht. frag bitte deinen arzt. vielleicht diskutierst du auch mal die variante mit einem zusätzlichen ad mit deinem arzt? schlafmittel sind auf jedenfall keine dauerhafte lösung! du nimmst solvex erst seid zwei wochen, um festzustellen ob es wirklich wirkt solltest du noch 2, 3 Wochen warten. danach ist ein wechsel des medikaments angesagt und leider eine erneute probezeit von 4 bis 6 wochen... die suche nach einem geeigneten ad kann manchmal recht aufreibend sein. durchhalten lohnt sich aber!

hm...schlafstörungen...hast du es schonmal mit autogenem training probiert? hilfreich kann auch sein, vor dem schlafengehen ein entspannungsbad mit oder ohne entsprechenden duftölen/kräutern zu nehmen. wichtig ist es den schlaf nicht zu erzwingen. wenn du nicht einschlafen kannst, dann steh auf und les ein langweiliges buch, mach autogenes training, bügel, bastel oder mach sauber...irgendetwas was man manchen kann ohne andere zu stören. das selbe kannst du natürlich machen, wenn du wach wirst und nicht wieder einschlafen kannst. im bett liegenbleiben macht einen nur fertig. - das ist zumindest das, was ich immer mach.

liebe grüsse, sandra
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Hallo Sandra,

nochmals danke für deine ausführlichen Tipps:-)

Einschlafen ist nicht das Probleme. Aber immer wieder: Durchschlafen! Ich wach' mitten in der Nacht auf, wälz mich unruhig von links nach rechts nach links, oft stundenlang, so kommt's mir jedenfalls vor. Auch mit Vivinox, was übrigens nicht nur pflanzlich ist, sondern auch etwas Chemie hat, die normalerweise bei mir traumhaft wirkt (z.B. bei längeren Flugreisen). Ein gutes Mittel, ehrlich, aber natürlich keine Dauerlösung, sicher auch nicht in Verbindung mit Solvex..

ich gehe mit Solvex heute in die dritte Woche und will der Sache niedrog dosiert (4G am Tag), morgens u. mittags) noch etwas Zeit geben. Aber ewig kann das nicht so weiter gehen. Ich fühle mich zwar tagsüber etwas besser, bin mutiger, zuversichtlicher, fange wieder Sachen an (Wohnungssuche, mehr Initiative im Job, Menschen), aber wenn du nachts wach liegst, ist das einfach zermürbend.

Ich scheue mich, nachts das Licht anzumachen, dann wache ich komplett auf, auch wenn ich damit eben niemanden stören würde..
Johanniskraut hatte ich auch schon, Baden ist mein Lieblingshobby - samt Joggen vorher - und gelegentlich versuche ich's sogar mit Jacobssen Entspannungstrainung, aber zurzeit bin ich einfach dermaßen aus der Balance (meine Mutter ist vor kurzer Zeit schmerzvoll gestorben, das setzt mir sehr zu..)ich glaub', ich brauche eben die Chemie, obwohl ich da wahrlich einen großen Respekt vor habe, vor allem vorm Absetzen irgendwann (meine Mutter nahm das Zeug kunterbunt durcheinander gut 30 Jahre lang, diverse ADs, aufhellend, dämpfend, Benzos, Valium etc..pp..am Ende hat auch das alles sie fertig gemacht)..

Warum hast du denn die Medis abgesetzt? Hat die stimmungsaufhellende Wirkung danach bei dir längerfristig angehalten? Und, verzeih bitte die vielleicht zu indiskrete Frage: "Funktionierst" du im täglichen Leben (Job,´Soziales)?

Liebe Grüße,
Markus
nightwish
Beiträge: 15
Registriert: 4. Feb 2004, 10:09

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von nightwish »

hallo markus,

das mit deiner mutter tut mir leid. klar das sowas einen total aus der bahn wirft und wenn man zudem mit depris kämpft wird das ganze noch schwieriger. bist du überhaupt in der lage richtig zu trauern, zu verarbeiten? magst du mehr dazu erzählen (gerne auch per mail)? was den punkt angeht fürchte ich wird dir chemie nicht wirklich helfen können.

muskelrelaxation mit jacobssen, diese methode wende ich im job an, wenn ich mal wieder total verspannt bin und mich kaum mehr bewegen kann. geht notfall auch mal unauffällig in einer besprechung *gg* hast du dich mit autogenem training schonmal auseinandergesetzt? gerade als (wieder)einschlafhilfe finde ich es genial ausserdem ist es autodidaktisch leicht zu erlernen und lässt sich ohne probleme im dunkeln ausüben.(buchtip: autogenes training, autor: dietrich langen, verlag: gräfe und unzer, € 10,90 - lediglich den preis finde ich für dieses dünne heftchen, 96 seiten, etwas zu hoch.) autogenes training wird bei schlafstörungen, nervösen oder auch angstzuständen auch gerne von ärzten empfohlen.

die medikamente hab ich abgesetzt, weil es mir schon etliche monate super ging und ich der meinung war, dass es an der zeit ist, sie wieder auszuschleichen. zudem haben mir nebenwirkungen von remergil, die sich erst mit zunehmender dauer der einnahme gebildet hatten, immer mehr zugesetzt.

das ausschleichen hat auch ganz gut geklappt. ich hatte nur (jahreszeitenbedingt?) einen kleinen, aber längeranhaltenden, einbruch und hab es deshalb mit johnniskraut probiert um die ersten symptome gleich wieder abzuwürgen.

Funktionieren tu ich jetzt schon wieder, nein eigentlich gehts mir gut. vor 3 jahren allerdings bin ich 8 monate komplett ausgefallen und habe nochmal 6 monate nur stundenweise gearbeitet. dadurch hat mein arbeitgeber auch wind davon bekommen. ich glaube ohne die mithilfe von meinen kollegen hätte es noch länger gedauert bis ich wieder auf die beine gekommen wäre, wenn überhaupt...im sozialen bereich war in der zeit natürlich auch tote hose. allerdings haben mich meine vermeintlichen freunde sowie verwandte auch kläglich im stich gelassen.

gruss, sandra

ps: beinahe hätte ich es vergessen! wenn du gerne joggen gehst versuch dich dazu zu zwingen. bei körperlicher anstrengung werden endorphine ausgeschüttet!
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Annette und Markus,

gebt doch mal unter Suchen "Endronax" (Hedi hatte sich vertippt) ein.

Ergänzend möchte ich noch sagen:
Ich nehme die Tablette morgens ein und habe dadurch keine Einschlafprobleme mehr vom Edronax.
Ob die Durchschlafprobleme vom Edronax kommen können kann ich nicht beurteilen.

Gruß Edeltraud
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Hallo Sandra,

ja, die Trauerarbeit..Das machen die Antidepressiva natürlich nicht allein. Das ist ein Prozess. Zeit der Schmerzen, da muss ich sicher durch, bis dann, irgendwann die Zeit der dankbaren Erinnerung kommt (ich geb' dir mal meine E-Mail-Adresse, falls du Lust hast, auf die Geschichte; mehrenbe@aol.com). Aber als flankierende Maßnahme ist ein bisschen Chemie zurzeit nicht verkehrt. Wie gesagt, sonst bin ich ein ziemlich naturbewusster Mensch, habe nie was genommen (außer mal vor Jahren ein paar Wochen Doxepin zum Schlafen und Vivinox beim Fliegen), mir das Rauchen abgewöhnt und zum Joggen Zwingen muss ich mich auch nicht. Gerade bei so einem Wetter:-) Draußen sind die Endorphine. Aber die Traurigkeit und Nachdenklichkeit ist im Übermaße innen drin. Ohne so einen Befund abzulehnen zu wollen - ich glaube nicht, dass ich grundsätzlich depressiv bin, aber was bedeutet so eine Selbstaussage. Ein bisschen Genetik mütterlicherseits, kann schon sein.

Dass, was du von deinen Freunde und Kollegen erzählst (kläglich...) ist ja auch nicht schön. Das kann man zu depressiven Zeiten gut gebrauchen, Unverständnis, Hedonismus, Mach doch mal, stell dich nicht so an. Funktioniere. Als Mann komme ich mir da manchmal noch verlassener vor, eben, aber vielleicht übertreib' ich auch, mit dem Rollenbild.

Schön, dass es dir wieder besser geht, Sandra. Ich hoffe auch, bald wieder mit Baldrian und Johanniskraut, Laufen und Entspannung auszukommen, sobald sich nur die äußeren Umstände gebessert haben. Autogenes Training habe ich mal in der VHS probiert. Durch den Körper reisen mit Bildern vom Urlaub am Meer:-) Mit Jacobssen klappt das bei mir besser.
So, das war's erst mal, die letzte Nacht war übrigens auch ein bisschen besser, mit Solvex..genieße diesen schönen Tag
Markus
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Danke für den Tipp, Edeltraud,

heißt das nun wirklich: Solvex und Edronax sind identisch? Oder worin unterscheiden die sich?
Markus
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Markus,

ob Solvex und Edronax identisch sind, weiß ich auch nicht. Theo hat das behauptet.
Vielleicht weiß er oder jemand anderer was genaueres darüber.
Hab hier das erste Mal davon gehört.

Gruß Edeltraud
nightwish
Beiträge: 15
Registriert: 4. Feb 2004, 10:09

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von nightwish »

hallo zusammen,

solvex=edronax=reboxetin (wirkstoff). lediglich 2 verschiedene hersteller und vermutlich auch unterschiedliche preise.

@markus: bin im stress und schreibe dir später

viele grüsse, sandra
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Danke Sandra, danke Edeltraud,

ich komme jetzt doch schon etwas etwas besser klar mit den (spätestens mittags eingenommenen) Solvex (=Reboxetin scheine mich im Schlaf und im Tag langsam.. auszubalancieren

Verfolgt Ihr die aktuelle Diskussion in einem anderen Forum in Sachen Rebounds, Entzug und Nebenwirkungen?
Mannomann...
Grüße,
Markus
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Edeltraud »

Hallo ihr lieben Leidensgenossen,

erstmal will ich sagen: ich leide an keiner Angststörung. Langsam krieg ich aber doch Krise.

Will mal erzählen was bisher war:
War gestern bei meiner Ärztin, zwecks Befund vom MR. Die Ärztin sagte mir das etwas nicht i.O. ist, mich aber dies nicht beunruhigen müßte. Hab nicht weiter nachgefragt.

Desweiteren leide ich phasenweise an so einem komischen, sehr quälendem "Horrorgefühl" im Kopf, welches mich meist spätnachmittags befällt. Dies bekämpfe ich weitgehendst mit 1 Gläschen Likör. Mein Arzt beurteilt das als plötzl. Unverträglichkeit des Medikaments. Ich kann ganz genau sagen an welcher Stelle im Gehirn das stattfindet. Es ist kein Schmerz und kein Druck im Kopf, aber sehr quälend. Fällt m.E. auch nicht unter den Begriff Stimmungsschwankungen, wie meine Ärztin meinte.Das ganze habe ich wochenlang spätnachmittags, dann ist wieder für Wochen Ruhe damit.

Diese beiden Faktoren hab ich heute kombiniert und es macht mich ziemlich fertig.

Ist das vielleicht eine krankmachende Nebenwirkung vom Edronax bei langfristiger Einnahme? (Nehme das Medikament jetzt ca. knapp 4 Jahre.)

Herr Dr. Niedermeier für eine Antwort von Ihnen wäre ich sehr dankbar.

Das ganze ist kein verspäteter Aprilscherz!!!

Herzliche Grüße
von der heute sehr besorgten

Edeltraud
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Nico Niedermeier »

Liebe Edeltraud.
nicht das ich nicht möchte, aber dazu kann man von hier aus wirklich nichts produktives sagen, dass sollten wirklich Ihre Behandler übernehmen..sorry
Dr. Niedermeier
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Edeltraud »

Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen Dank für die promte Antwort Herr Dr. Niedermeier.

War heute bei meiner Ärztin und habe mich zu fragen getraut, was konkret organisch nicht i.O. ist mit meinem Kopfinneren.
Zum Glück wirklich nichts Besorgniserregendes.
Es handelt sich lediglich um eine harmlose Vernarbung (kann von einer schweren Grippe herrühren oder eine erste Alterserscheinung sein - und das in meinem jugendlichen Alter - vielleicht sollte ich nicht soviel denken)

Hatte schon Angst, das Medikament wechseln zu müssen. Der Weiternahme steht nichts im Wege.

Übrigens, seit 2 Wochen wird bei mir zusätzlich Elmendos eindosiert.
Bis jetzt kaum Nebenwirkungen, vielleicht hilfts zusätzlich.

Herzliche Grüße

Edeltraud
GIGI
Beiträge: 55
Registriert: 28. Apr 2004, 20:13

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von GIGI »

Hallo Marcus,
ich habe die Diskussion gerade nachverfolgt und möchte nur auch mal was positives über Solvex sagen. Ich nehme nun seit Ende Februar täglich 1 Tablette Solvex zum Frühstück. Erst geschah nicht viel, dann wurde ich wenigstens ein bischen munterer. Ca. 3-4 Wochen später bekam ich dann die Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, niedrigen Blutdruck mit Schwindel, Kälte (man, war mir kalt!), blaue Fingernägel. Aber ich habe mich davon nicht unterkriegen lassen, denn gleichzeitig bemerkte ich auch eine Besserung im seelischen Befinden. So habe ich mir das Kreislaufmittel Effortil besorgt, habe meine Fingernägel lackiert damit ich die blauen Nägel nicht so sah und lutschte Bonbons gegen die Mundtrockenheit, denn mein Ziel war die seelische Besserung. Ich habe jedoch auch bemerkt, dass ich mit Solvex "besser" schlafen kann. Ich schlafe nun sehr tief (ohne andere Hilfsmittel) und freue mich nun täglich aufs Bett. Überhaupt freue ich mich nun viel mehr über andere Dinge und darüber dass ich mich freuen kann, freue ich mich wieder. Auch ich neige wahrscheinlich genetisch bedingt unter einem eher sensibelen und daher leicht negativ zu stimmenden Wesen, aber ich weiss, dass ich auch Freude haben kann. Ich denke, dass man sich nicht nur auf das Medikament verlassen darf, denn es ist eine Krücke für mich. Ich selbst muss an einer positiven Stimmung arbeiten, sobald das durch das Medikament möglich wird. Und wenn man den ersten Fortschritt merkt, sollte man, so denke ich, sofort nachgreifen und darauf wieder aufbauen, damit Solvex kein Dauerzustand wird.

Lieben Gruss an Dich und an alle Anderen

Gina
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von Xenia »

Hallo Markus,

kann es sein, daß Du vergangenes Jahr auch hier gepostet hast unter einem anderen Fußballernamen ("Hitzfeld")? Wenn Du das bist, würde ich mich freuen, mal wieder von Dir zu hören; ich habe Deine mail, die Du mir im Januar geschickt hast, aus Versehen gelöscht ...

Liebe Grüße

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
jancker
Beiträge: 47
Registriert: 28. Mär 2004, 14:29

Re: Erfahrungen mit SOLVEX

Beitrag von jancker »

Hallo Gina,

Das freut mich, dass du mit Solvex positive Erfahrungén gemacht hast. Ich hoffe, dass sich niedriger Blutdruck, Schwindel, Kälte und blaue Fingernägel einigermaßen gelegt haben, auch ohne allzuviel Effortil und Nagellack:-)

Dein tiefer Schlaf aber - kannst du mir bitte schön was davon abgeben? Nach einigem Hin und Her habe ich mich jetzt auf die Minimaldosis von 2mg Solvex am morgen eingestellt. Das Wichtigste sicher auch bei mir: Ich fühle mich tatsächlich irgendwie...ja, stärker, angetriebener, vielleicht auch mutiger, zuversichtlicher (von einer halben Tablette!). Von tiefem Schlaf kann allerdings weiter nicht die Rede sein (wie vor den NARI-Medis auch nicht). Solvex wirkt auf mich nachts fast so wie Alkohol, ich wache ständig mitten in der Nacht auf, irgend etwas wird verarbeitet. Grübel. Es hat sich allerdings ein wenig gebessert, jetzt in der achten Solvex-Woche..

Alles in allem schon: Eine gute Krücke, du hast recht. Das wiegt (eben noch) die Nachteile auf, zudem das anfängliche Schwitzen weg ist. In einem Anfall von Übermut dachte ich heute morgen sogar daran, Solvex ausschleichen zu lassen, es geht mir doch gut! Naja. Ich lass' das aber erst mal sein und werde den für MEINE Verhältnisse überschwenglichen Zustand noch ein wenig in die Länge ziehen(objektiv hat sich an meinen Lebensbedingungen eigentlich nichts geändert; ich muss im Job sehr aufpassen, bin viel alleine und traurig, dass meine Mutter gestorben ist, fühl mich Leuten und Freunden eher fremd, kurz manchmal: ein Mini-Hiob:-))..mit Solvex..

Ich wünsche dir weiterhin viel Glück mit Solvex, vor allem aber mit dem Leben!

Liebe Grüße,
Markus
Antworten